• Allgemeines
    • Einleitung
    • Aufbau
    • Neue Tierarten
    • Überarbeitete Artikel
    • Zooliste
    • Curriculum von Peter Dollinger
    • Publikationenverzeichnis
    • Dank
    • Backlinks
  • Tierhaltung
    • Zootierhaltung
    • Haltungsansprüche
    • Zootierhaltung wozu?
    • Lebensraum Zoo
    • Haltungsbedingungen
    • Gehege und Anlagen (Beispiele)
    • Tiere kommen und gehen
  • Kontakt
  • Bibliographie
  • Hauptmenü

    ▼
    • Willkommen
    • Tierlexikon
      • Deutsche Tiernamen
      • Wissenschaftliche Tiernamen
    • Säugetiere / Mammalia
      • Kloaken- und Beuteltiere
      • Insektenfresser und Fledertiere
      • Spitzhörnchen, Halbaffen und Affen
        • Halbaffen (Prosimiae)
        • Krallenaffen (Callithrichidae)
        • Kapuzinerartige Neuweltaffen (Pitheciidae, Atelidae, Aotidae, Cebidae)
        • Meerkatzen, Makaken, Mangaben, Paviane (Cercopithecinae)
        • Schlank- und Stummelaffen (Colobinae)
        • Gibbons und Menschenaffen (Hominoidea)
      • Nebengelenk- und Schuppentiere
      • Wale und Robben
      • Raubtiere
        • Katzen (Felidae)
        • Hyänen, Schleichkatzen, Mangusten (Hyaenidae, Viverridae, Eupleridae, Herpestidae)
        • Hunde (Canidae)
        • Bären, Klein- und Katzenbären (Ursidae, Procyonidae, Ailuridae)
        • Marder und Stinktiere (Mustelidae, Mephitidae)
      • Afrotheria
      • Unpaarzeher
      • Paarzeher
        • Nichtwiederkäuer (Nonruminantia): Schweine, Pekaris und Flusspferde
        • Kamele (Camelidae)
        • Hirsche, Hirschferkel und Moschustiere (Cervidae, Tragulidae, Moschidae)
        • Giraffen (Giraffidae) und Gabelböcke (Antilocapridae)
        • Hornträger (Bovidae)
          • Rinder und Waldböcke
          • Antilopen
          • Schaf- und Ziegenartige
      • Hasen und Nagetiere
        • Hasenartige
        • Hörnchen-Verwandte
        • Biber und Springhasen
        • Mäuse-Verwandte
        • Stachelschwein-Verwandte
    • Vögel / Aves
      • Strausse bis Flamingos
        • Laufvögel
        • Steißhühner
        • Pinguine
        • Lappen- und Seetaucher
        • Ruderfüßer
        • Stelzvögel
          • Reiher
          • Schuhschnabel, Hammerkopf und Störche
          • Ibisse und Löffler
        • Flamingos
      • Gänsevögel
        • Wehrvögel, Spaltfußgans, Pfeifgänse
        • Schwäne und Gänse
        • Halb- und Glanzgänse, Dampfschiffenten
        • Gründelenten
        • Tauchenten, Meerenten und Säger
        • Affen- und Ruderenten
      • Greifvögel
        • Neuweltgeier
        • Habichtartige
        • Falken und Sekretäre
      • Hühnervögel und Hoatzins
        • Großfußhühner und Hokkos
        • Trut-, Raufuß-, Perlhühner
        • Fasanenartige
        • Zahnwachteln
        • Hoatzins
      • Kraniche bis Alken
        • Kranichvögel
        • Kagu, Sonnenralle, Seriemas, Trappen
        • Watvögel
        • Möwen, Seeschwalben, Alken
      • Tauben und Flughühner
        • Eigentliche Tauben
        • Kron- und Fasanentauben
        • Fruchttauben
        • Flughühner
      • Papageienvögel
        • Kakadus
        • Loris und Borstenköpfe
        • Keas, Feigen- und Zwerg-Papageien
        • Plattschweif-Sittiche
        • Wachsschnabel-Papageien
        • Afrikanische Papageien
        • Amazonen-Verwandte
        • Aras und Keilschwanz-Sittiche
      • Turakos bis Kolibris
        • Turakos
        • Kuckucke
        • Eulen und Schleiereulen
        • Schwalme, Segler, Kolibris
      • Mausvögel bis Spechte
        • Mausvögel und Trogone
        • Eisvögel, Bienenfresser und Racken
        • Hopfe und Nashornvögel
        • Bartvögel, Tukane und Spechte
      • Sperlingsvögel
        • Breitrachen und Schreivögel
        • Lerchen bis Drosseln
        • Fliegenschnäpper bis Drongos
        • Würgerkrähen, Paradiesvögel, Raben
        • Madenhacker und Stare
        • Sperlinge, Weber, Witwen
        • Prachtfinken und Finken
        • Tangaren, Kardinäle, Ammern, Stärlinge
    • Kriechtiere / Reptilia
      • Schildkröten
        • Alligator-Schildkröten
        • Alt- und Neuwelt-Sumpfschildkröten
        • Landschildkröten
        • Weichschildkröten
        • Schlamm- und Tabascoschildkröten
        • Meeresschildkröten
        • Schlangenhals-Schildkröten
        • Pelomedusen- und Schienenschildkröten
      • Brückenechsen
      • Echsen
        • Agamen
        • Chamäleons
        • Leguane
        • Geckos
        • Gürtelschweife, Schild- und Schienenechsen
        • Eidechsen, Skinke und Schleichen
        • Warane
        • Taubwaran, Krusten- und Krokodilschwanz-Echsen
      • Schlangen
        • Warzenschlangen, Wassertrugnattern
        • Boas
        • Pythons
        • Land-, Baum- und Trugnattern
        • Wassernattern
        • Giftnattern
        • Grubenottern
        • Vipern
      • Krokodile
        • Alligatoren und Kaimane
        • Krokodile und Gaviale
    • Lurche / Amphibia
      • Schutz für heimische Amphibien
      • Blind- und Schwimmwühlen
      • Schwanzlurche
      • Kröten und Stummelfüsse
      • Baumsteiger
      • Laub-, Ried- und Beutelfrösche
      • Zungenlose, Scheibenzüngler, Krötenfrösche
      • Eigentliche Frösche und Ruderfrösche
      • Südfrösche und sonstige Frösche
    • Fische
      • Knorpelfische (Chondrichthyes)
        • Haie
        • Rochen
        • Seekatzen
      • Primitive Knochenfische
      • Knochenzüngler, Aale und Heringe
      • Lachse und Hechte
      • Karpfenfische
      • Salmlerartige
      • Neuweltmesserfische
      • Welsartige
      • Dorsche, Meeräschen, Ährenfische, Zahnkärpflinge
      • Dornfische bis Seepferdchen
      • Drachenköpfe und Groppen
      • Barschartige
        • Barsche (Süßwasser) ohne Buntbarsche
        • Buntbarsche
        • Echte Barsche (Meerwasser)
        • Andere Barsche (Meerwasser)
      • Kugel- und Plattfische
    • Wirbellose
      • Hohltiere (Coelenterata)
      • Weichtiere (Mollusca)
      • Insekten (Insecta)
        • Springschrecken (Saltatoria)
        • Gespenstschrecken (Phasmatodea)
        • Fangschrecken (Mantodea)
        • Schaben (Blattodea)
        • Termiten (Isoptera)
        • Schnabelkerfe (Hemiptera)
        • Käfer (Coleoptera)
        • Hautflügler (Hymenoptera)
        • Schmetterlinge (Lepidoptera)
      • Spinnen und Hüftmünder (Chelicerata)
      • Krebstiere (Crustacea)
      • Tausendfüßer (Myriapoda)
      • Stachelhäuter - Echinodermata
      • Andere Wirbellose
    • Haustiere
    • Pflanzen
      • Laubbäume im Park
      • Koniferen im Park
      • Heckenpflanzen
      • Alpenpflanzen
      • Krautige Feld- und Wiesenpflanzen
      • Krautige Waldpflanzen
      • Mediterrane Pflanzen
      • Sumpf- und Wasserpflanzen
      • Gartenpflanzen
      • Tropenwaldpflanzen
      • Sukkulenten
      • Aasblumen und Fleischfresser
    • Lebensräume
      • Lebensräume in Eurasien
      • Lebensräume in Süd- und Südostasien
      • Lebensräume in Afrika
      • Lebensräume in Nordamerika
      • Lebensräume in Süd- und Mittelamerika
      • Lebensräume in Australasien
      • Meere, Inseln, Antarktis
    • Lexikon der Fachbegriffe

    Stachelschwein-Verwandte

    Zu den Stachelschweinverwandten (Hystricomorpha) zählen gegen 300 Artern, darunter viele für Nagetierverhältnisse grosse Formen. Da viele Arten auch tagaktiv sind, sind Vertreter der Unterordnung in europäischen Zoos häufig zu sehen, wobei das Artenspektrum bei etwa 30 liegt.

    Familie: Stachelschweine (Hystricidae)

    • Asiatischer Quastenstachler (Atherurus macrourus)
    • Südafrikanisches Stachelschwein (Hystrix africaeaustralis)
    • Kurzschwanz-Stachelschwein (Hystrix brachyura)
    • Weißschwanzstachelschwein (Hystrix indica)
    • Palawan-Stachelschwein (Hystrix pumila)

    Familie: Baumstachler (Erethizontidae)

    • Urson (Erethizon dorsatum)
    • Paraguay-Greifstachler (Coendou spinosus)

    Familie: Meerschweinchen
    und Wasserschweine (Caviidae)

    • Wasserschwein (Hydrochoerus hydrochaeris)
    • Felsenmeerschweinchen (Kerodon rupestris)
    • Mara, Pampashase (Dolichotis patagonum)
    • Zwergmara (Dolichotis salinicola)
    • Wildmeerschweinchen (Cavia aperea)
    • Hausmeerschweinchen (Cavia porcellus)
    • Sumpfmeerschweinchen (Cavia magna)
    • Münster-Meerschweinchen (Galea monasteriensis)

    Familie: Pakas (Cuniculidae)

    • Tiefland-Paka (Cuniculus paca)
    • Bergpaka (Cuniculus taczanowskii)

    Familie: Agutis (Dasyproctidae)

    • Azara-Aguti (Dasyprocta azarae)
    • Goldaguti (Dasyprocta leporina)
    • Schwarzsteißaguti (Dasyprocta prymnolopha)
    • Mittelamerikanisches Aguti (Dasyprocta punctata)
    • Rotes Acouchi (Myoprocta acouchy)
    • Grünes Acouchi (Myoprocta pratti)

    Familie: Chinchillas (Chinchillidae)

    • Langschwanz-Chinchilla (Chinchilla lanigera)
    • Hasenmaus (Lagidium viscacia)
    • Flachland-Viscacha (Lagostomus maximus)

    Familie: Baum- oder Ferkelratten (Capromyidae)

    • Kuba-Baumratte (Capromys pilorides)

    Familie: Biberratten (Myocastoridae)

    • Nutria (Myocastor coypus)

    Familie:Trugratten (Octodontidae)

    • Coruro (Spalacopus cyanus)
    • Degu (Octodon degus)

    Familie: Kammfinger (Ctenodactylidae)>

    • Gundi (Ctenodactylus gundi)

    Familie: Sandgräber (Bathyergidae)

    • Nacktmull (Heterocephalus glaber)
    • Ansell-Graumull (Cryptomys (= F.) anselli)
    • Riesengraumull (Cryptomys (= F.) mechowi)

    Beiträge in dieser Kategorie

    Asiatischer Quastenstachler

    Südafrikanisches Stachelschwein

    Kurzschwanz-Stachelschwein

    Weissschwanz-Stachelschwein

    Palawan-Stachelschwein

    Urson

    Paraguay-Greifstachler

    Wasserschwein

    Felsen-Meerschweinchen

    Grosse Mara

    Zwergmara

    Wild-Meerschweinchen

    Haus- Meerschweinchen

    Sumpf-Meerschweinchen

    Münstersches Meerschweinchen

    Tiefland-Paka

    Bergpaka

    Azara-Aguti

    Goldaguti

    Schwarzsteissaguti

    Mittelamerikanisches Aguti

    Rotes Acouchi

    Grünes Acouchi

    Langschwanz-Chinchilla

    Bergviscacha

    Flachland-Viscacha

    Kuba-Baumratte

    Nutria

    Coruro

    Degu

    Gundi

    Nacktmull

    Ansell-Graumull

    Riesengraumull

    • Impressum
    • Datenschutz
    Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

    Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

    Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

    Einverstanden