• Allgemeines
    • Einleitung
    • Aufbau
    • Neue Tierarten
    • Überarbeitete Artikel
    • Zooliste
    • Curriculum von Peter Dollinger
    • Publikationenverzeichnis
    • Dank
    • Backlinks
  • Tierhaltung
    • Zootierhaltung
    • Haltungsansprüche
    • Zootierhaltung wozu?
    • Lebensraum Zoo
    • Haltungsbedingungen
    • Gehege und Anlagen (Beispiele)
    • Tiere kommen und gehen
  • Kontakt
  • Bibliographie
    • Type 2 or more characters for results.

      Hauptmenü

      ▼
      • Willkommen
      • Tierlexikon
        • Deutsche Tiernamen
        • Wissenschaftliche Tiernamen
      • Säugetiere / Mammalia
        • Kloaken- und Beuteltiere
        • Insektenfresser und Fledertiere
        • Spitzhörnchen, Halbaffen und Affen
          • Halbaffen (Prosimiae)
          • Krallenaffen (Callithrichidae)
          • Kapuzinerartige Neuweltaffen (Pitheciidae, Atelidae, Aotidae, Cebidae)
          • Meerkatzen, Makaken, Mangaben, Paviane (Cercopithecinae)
          • Schlank- und Stummelaffen (Colobinae)
          • Gibbons und Menschenaffen (Hominoidea)
        • Nebengelenk- und Schuppentiere
        • Wale und Robben
        • Raubtiere
          • Katzen (Felidae)
          • Hyänen, Schleichkatzen, Mangusten (Hyaenidae, Viverridae, Eupleridae, Herpestidae)
          • Hunde (Canidae)
          • Bären, Klein- und Katzenbären (Ursidae, Procyonidae, Ailuridae)
          • Marder und Stinktiere (Mustelidae, Mephitidae)
        • Afrotheria
        • Unpaarzeher
        • Paarzeher
          • Nichtwiederkäuer (Nonruminantia): Schweine, Pekaris und Flusspferde
          • Kamele (Camelidae)
          • Hirsche, Hirschferkel und Moschustiere (Cervidae, Tragulidae, Moschidae)
          • Giraffen (Giraffidae) und Gabelböcke (Antilocapridae)
          • Hornträger (Bovidae)
            • Rinder und Waldböcke
            • Antilopen
            • Schaf- und Ziegenartige
        • Hasen und Nagetiere
          • Hasenartige
          • Hörnchen-Verwandte
          • Biber und Springhasen
          • Mäuse-Verwandte
          • Stachelschwein-Verwandte
      • Vögel / Aves
        • Strausse bis Flamingos
          • Laufvögel
          • Steißhühner
          • Pinguine
          • Lappen- und Seetaucher
          • Ruderfüßer
          • Stelzvögel
            • Reiher
            • Schuhschnabel, Hammerkopf und Störche
            • Ibisse und Löffler
          • Flamingos
        • Gänsevögel
          • Wehrvögel, Spaltfußgans, Pfeifgänse
          • Schwäne und Gänse
          • Halb- und Glanzgänse, Dampfschiffenten
          • Gründelenten
          • Tauchenten, Meerenten und Säger
          • Affen- und Ruderenten
        • Greifvögel
          • Neuweltgeier
          • Habichtartige
          • Falken und Sekretäre
        • Hühnervögel und Hoatzins
          • Großfußhühner und Hokkos
          • Trut-, Raufuß-, Perlhühner
          • Fasanenartige
          • Zahnwachteln
          • Hoatzins
        • Kraniche bis Alken
          • Kranichvögel
          • Kagu, Sonnenralle, Seriemas, Trappen
          • Watvögel
          • Möwen, Seeschwalben, Alken
        • Tauben und Flughühner
          • Eigentliche Tauben
          • Kron- und Fasanentauben
          • Fruchttauben
          • Flughühner
        • Papageienvögel
          • Kakadus
          • Loris und Borstenköpfe
          • Keas, Feigen- und Zwerg-Papageien
          • Plattschweif-Sittiche
          • Wachsschnabel-Papageien
          • Afrikanische Papageien
          • Amazonen-Verwandte
          • Aras und Keilschwanz-Sittiche
        • Turakos bis Kolibris
          • Turakos
          • Kuckucke
          • Eulen und Schleiereulen
          • Schwalme, Segler, Kolibris
        • Mausvögel bis Spechte
          • Mausvögel und Trogone
          • Eisvögel, Bienenfresser und Racken
          • Hopfe und Nashornvögel
          • Bartvögel, Tukane und Spechte
        • Sperlingsvögel
          • Breitrachen und Schreivögel
          • Lerchen bis Drosseln
          • Fliegenschnäpper bis Drongos
          • Würgerkrähen, Paradiesvögel, Raben
          • Madenhacker und Stare
          • Sperlinge, Weber, Witwen
          • Prachtfinken und Finken
          • Tangaren, Kardinäle, Ammern, Stärlinge
      • Kriechtiere / Reptilia
        • Schildkröten
          • Alligator-Schildkröten
          • Alt- und Neuwelt-Sumpfschildkröten
          • Landschildkröten
          • Weichschildkröten
          • Schlamm- und Tabascoschildkröten
          • Meeresschildkröten
          • Schlangenhals-Schildkröten
          • Pelomedusen- und Schienenschildkröten
        • Brückenechsen
        • Echsen
          • Agamen
          • Chamäleons
          • Leguane
          • Geckos
          • Gürtelschweife, Schild- und Schienenechsen
          • Eidechsen, Skinke und Schleichen
          • Warane
          • Taubwaran, Krusten- und Krokodilschwanz-Echsen
        • Schlangen
          • Warzenschlangen, Wassertrugnattern
          • Boas
          • Pythons
          • Land-, Baum- und Trugnattern
          • Wassernattern
          • Giftnattern
          • Grubenottern
          • Vipern
        • Krokodile
          • Alligatoren und Kaimane
          • Krokodile und Gaviale
      • Lurche / Amphibia
        • Schutz für heimische Amphibien
        • Blind- und Schwimmwühlen
        • Schwanzlurche
        • Kröten und Stummelfüsse
        • Baumsteiger
        • Laub-, Ried- und Beutelfrösche
        • Zungenlose, Scheibenzüngler, Krötenfrösche
        • Eigentliche Frösche und Ruderfrösche
        • Südfrösche und sonstige Frösche
      • Fische
        • Knorpelfische (Chondrichthyes)
          • Haie
          • Rochen
          • Seekatzen
        • Primitive Knochenfische
        • Knochenzüngler, Aale und Heringe
        • Lachse und Hechte
        • Karpfenfische
        • Salmlerartige
        • Neuweltmesserfische
        • Welsartige
        • Dorsche, Meeräschen, Ährenfische, Zahnkärpflinge
        • Dornfische bis Seepferdchen
        • Drachenköpfe und Groppen
        • Barschartige
          • Barsche (Süßwasser) ohne Buntbarsche
          • Buntbarsche
          • Echte Barsche (Meerwasser)
          • Andere Barsche (Meerwasser)
        • Kugel- und Plattfische
      • Wirbellose
        • Hohltiere (Coelenterata)
        • Weichtiere (Mollusca)
        • Insekten (Insecta)
          • Springschrecken (Saltatoria)
          • Gespenstschrecken (Phasmatodea)
          • Fangschrecken (Mantodea)
          • Schaben (Blattodea)
          • Termiten (Isoptera)
          • Schnabelkerfe (Hemiptera)
          • Käfer (Coleoptera)
          • Hautflügler (Hymenoptera)
          • Schmetterlinge (Lepidoptera)
        • Spinnen und Hüftmünder (Chelicerata)
        • Krebstiere (Crustacea)
        • Tausendfüßer (Myriapoda)
        • Stachelhäuter - Echinodermata
        • Andere Wirbellose
      • Haustiere
      • Pflanzen
        • Laubbäume im Park
        • Koniferen im Park
        • Heckenpflanzen
        • Alpenpflanzen
        • Krautige Feld- und Wiesenpflanzen
        • Krautige Waldpflanzen
        • Mediterrane Pflanzen
        • Sumpf- und Wasserpflanzen
        • Gartenpflanzen
        • Tropenwaldpflanzen
        • Sukkulenten
        • Aasblumen und Fleischfresser
      • Lebensräume
        • Lebensräume in Eurasien
        • Lebensräume in Süd- und Südostasien
        • Lebensräume in Afrika
        • Lebensräume in Nordamerika
        • Lebensräume in Süd- und Mittelamerika
        • Lebensräume in Australasien
        • Meere, Inseln, Antarktis
      • Lexikon der Fachbegriffe

      Watvögel

      Zur Unterordnung der Watvögel (CHARADRII) gehören 21 Familien mit etwa 260 noch lebenden Arten, von denen allerdings mache im Zoo-Kontext unerheblich sind. Die hauptsächlich im Tropen-/Subtropengürtel verbreitete Familie der Blatthühnchen besteht aus 6 Gattungen mit insgesamt 8 Arten. Die Familie der Austernfischer besteht aus nur einer Gattung mit 10 noch lebenden Arten. Austernfischer kommen auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis vor. Die ebenfalls weit verbreitete Familie der Säbelschnäbler besteht aus 3 Gattungen mit insgesamt 7 Arten. Die Triele mit 3 Gattungen und 10 Arten fehlen in Nordamerika und der Antarktis sowie in großen Teilen Eurasiens und Südamerikas. Die Verbreitung der 17 Arten Rennvögel und Brachschwalben  ist auf die Alte Welt und Australien beschränkt. Die Regenpfeifer, zu denen auch die Kiebitze gehören, zählen rund 40 Arten. Die umfangreiche Familie der Schnepfen mit 6 Unterfamilien und 24 Gattungen hat in den letzten Jahren noch um 6 auf 92 lebende Arten zugenommen. Regenpfeifer und Schnepfen sind praktisch weltweit verbreitet.

      Systematischer Überblick

      Familie: Blatthühnchen (Jacanidae)

      • Blaustirn-Blatthühnchen (Actophilornis africanus)

      Familie: Austernfischer (Haematopodidae)

      • Austernfischer (Haematopus ostralegus)

      Familie: Säbelschnäbler (Recurvirostridae)

      • Stelzenläufer (Himantopus himantopus)
      • Amerikan. Stelzenläufer (H. mexicanus)
      • Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta)

      Familie: Triele (Burhinidae)

      • Kaptriel (Burhinus capensis)
      • Australischer Triel (Burhinus grallarius)
      • Eurasischer Triel (Burhinus oedicnemus)
      • Perutriel (Burhinus superciliaris)

      Familie: Rennvögel / Brachschwalben (Glareolidae)

      • Krokodilwächter (Pluvianus aegyptius)

      Familie: Regenpfeifer (Charadriidae)

      • Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula)
      • Hirtenregenpfeifer (Charadrius pecuarius)
      • Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria)
      • Kiebitz (Vanellus vanellus)
      • Waffenkiebitz (Vanellus armatus)
      • Bronzekiebitz (Vanellus chilensis)
      • Kronenkiebitz (Vanellus coronatus)
      • Langzehenkiebitz (Vanellus crassirostris)
      • Masken- oder Soldatenkiebitz (Vanellus miles)
      • Spornkiebitz (Vanellus spinosus)

      Familie: Schnepfenvögel (Scolopacidae

      • Uferschnepfe (Limosa limosa)
      • Großer Brachvogel (Numenius arquata)
      • Regenbrachvogel (Numenius phaeopus)
      • Kampfläufer (Philomachus pugnax)
      • Rotschenkel (Tringa totanus)

      Beiträge in dieser Kategorie

      Blaustirn-Blatthühnchen

      Austernfischer

      Stelzenläufer

      Amerikanischer Stelzenläufer

      Säbelschnäbler

      Kaptriel

      Australischer Triel

      Eurasischer Triel

      Perutriel

      Krokodilwächter

      Sandregenpfeifer

      Hirtenregenpfeifer

      Goldregenpfeifer

      Kiebitz

      Waffenkiebitz

      Bronzekiebitz

      Kronenkiebitz

      Langzehenkiebitz

      Maskenkiebitz

      Spornkiebitz

      Uferschnepfe

      Grosser Brachvogel

      Regenbrachvogel

      Kampfläufer

      Rotschenkel

      • Impressum
      • Datenschutz
      Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

      Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

      Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

      Einverstanden