Aufbau

Die Homepage der VdZ-Seite im Jahr 2018

 

Grundlage dieses Zootier-Lexikons bildet das CMS des ehemaligen, im Mai 2018 ersetzten Internetauftritts des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ). Vorab wurden mit Unterstützung von hyperworx Modifikationen am Layout vorgenommen, nicht benötigte Inhalte wurden gelöscht oder inaktiviert und die Strukturierung wurde den spezifischen Anforderungen angepasst. Aufgrund der Entwicklung der Informationstechnologie musste 2023/24 die ganze Seite neu erstellt werden. Dabei gingen z.B. die internen Links (ausgenommen jene zu einem Anker auf derselben Seite) und manche Formatierungen verloren und konnten bis jetzt erst teilweise wiederhergestellt werden.

Allgemeines:

Diese Kategorie ist ist neu. Sie enthält eine Einleitung und 8 weitere Blätter, in denen über den Stand der Entwicklung des Zootier-Lexikons informiert wird.

Lexikon der Tiernamen:

Diese Kategorie ist ist neu. In zwei alphabetischen Registern sind die deutschen und wissenschaftlichen Namen aller behandelten Tierarten mit Link zum jeweiligen Tierart-Datenblatt aufgeführt.

Tierart-Datenblätter:

Die sechs Kategorien für die einzelnen Wirbeltierklassen und die Wirbellosen ersetzen und erweitern die ehemalige Abteilung "Tiere in VdZ-Zoos".  Gegenüber jener wurde die Struktur geändert, es wurden Artikel über höhere Taxa (Klassen und Ordnungen) eingeführt, es hat zahlreiche zusätzliche Tierarten und für die einzelnen Arten, mehr Text, mehr Abbildungen und mehr Verbreitungskarten. Es wurde ein Kategorieblatt "Haustiere" erstellt und es wurden zahlreiche Haustierrassen aufgenommen.

Aktueller Stand (30.06.2025, ohne Projekt- und Anlagenblätter):
2'535 Arten, 212 separat dargestellte Haustierrassen, 2'445 Verbreitungskarten, 19'554 Abbildungen. Nachstehend Vergleich mit alter VdZ-Seite:

 

Tiere in VdZ-Zoos

 

Zootierlexikon

Kategorie Arten Karten Bilder   Arten** Karten Bilder
Säugetiere  444  354  1'766    645 665  8'051
Vögel  581  229  1'410    807 804  5'686
Reptilien
 235  157    465    350 357  2'560
Amphibien  100    95    214    127 127    702
Fische  247    30    385    378 380  1'664
Wirbellose  129     0    181    230 114    887
Haustiere*     
   0     0        0       0    0      15
Total 1'736 865 4'421   2'537____ 2'447____ 19'565

Nur Allgemeines. Die einzelnen Formen werden bei den entsprechenden systematischen Gruppen gezählt.

** bzw. Haustierformen auf eigenem Blatt. In den Zahlen nicht inbegriffen sind die 212 mit kurzen Artikeln vorgestellten einzelnen Rassen

Lebensräume:

Die Kategorie- und die 133 Artikelseiten von www.zoodirektoren.de wurden übernommen und formal angepasst. Texte zu Afrikanischen Subregionen und Meere wurden aus Kategorieblättern ausgegliedert und in neue Artikelblätter "Allgemeines" gestellt; diverse neue Artikelblätter (Usedom, Korsika, Britische Inseln, Japan, Malta, Gediz-Delta ...). Mehrere alte Artikelblätter (Europäische Gebirge, Europäische Gewässer, Chiloe, Vancouver Island, Helgoland, Rügen) gesplittet. Zahlreiche neue Bilder; neue Landkarten; alle Referenzen aktiviert; zum Teil Links zu Tierart- oder Pflanzen-Datenblättern gesetzt und Texte ergänzt. Insgesamt 17 Kategorie- und 161 Artikelblätter, 1'963 Bilder, 3 Powerpoint-Präsentationen und 107 Karten (Stand 30.06.2025

Tierhaltung:

Der ehemalige Internetauftritt des Verbands Deutscher Zoodirektoren enthielt eine umfangreiche Abteilung über Tierhaltung. Da bei der Neugestaltung der Seite, nun als Organ des Verbands der Zoologischen Gärten e.V., die Thematik nur noch sehr summarisch behandelt wird und die separate Internetseite "Zootierhaltung" nicht mehr aktualisiert und später ganz aufgegeben wurde, wurde im November 2020 das Zootier-Lexikon durch eine Kategorie "Tierhaltung" ergänzt. Diese besteht gegenwärtig aus 8 Unterkategorien mit 73, teils überarbeiteten, teils vollständig neuen Artikelblättern, 1'153 Abbildungen sowie 2 Galerien mit 79 weiteren Fotos, zwei Powerpoint-Präsentationen und einem PDF-Download (Stand 30.06.2025).

Pflanzen im Zoo:

Ausgangspunkt für diese Kategorie waren drei Artikelseiten mit total 30 Abbildungen, die auf www.zoodirektoren.de unter "Lebensraum Zoo" untergebracht waren. Derzeit besteht sie aus 12 Kategorie- und 55 Artikelseiten mit 462 Arten und 1'332 Abbildungen (Stand 30.06.2025).

Fachbegriffe:

Von den 149 Begriffen auf der VdZ-Seite wurden 103 aktiviert. Alle aktivierten Seiten wurden formal angepasst, zum Teil inhaltlich ergänzt, wo möglich besser mit Artenblättern verlinkt und Zähler auf Null gestellt. Neue Begriffe 44. Total 147 Artikelseiten (Stand 30.06.2025).

Bibliographie:

Referenzen auf VdZ-Seite: 2'116, davon aktiviert 1'562, die übrigen gelöscht. Alle aktiven Seiten wurden formal angepasst, Zähler auf Null gestellt und, wo nötig und mit vertretbarem Aufwand möglich, inhaltlich ergänzt. Weitere Referenzen (ca. 70) aus Sammelwerken (GRZIMEK, CITES, HBW, HMW) wurden zusammengefasst. Aktuell 2'700 Artikelseiten (Stand 03.07.2025).