Fish community structure and depth-related trends on the continental slope of the Balearic Islands (Algerian basin, western Mediterranean) Mediterranean).

Mar. Ecol. Prog. Ser. 171: 247-259

Abstract:

A total of 13 026 fishes belonging to 82 species and 43 famllies were collected in a continuous transect between depths of 200 and 1800 m south of the Baleanc Islands (Algerian basin, western Mediterranean). The analysis of 32 bottom trawls showed the existence of 4 groups associated with the upper slope (groups 1 and 2, from 200 to 400 and 400 to 800 m, respectivelv), middle slope (group 3, from 800 to 1400 m) and lower slope (group 4, below a depth of 1400 m) Thc differcnces in the mean values of the ecological parameters species richness, abundance, biomass and mean fish weight were also indicative of distinctive characteristics between these fish assemblages. Species richness decreased significantly with depth. The highest values of diversity corresponded to the samples from group 2. Biomass did not show any specific trend throughout the whole bathymetric range. Mean fish weight show 2 different trends along the continental slope: a bigger-deeper phenomenon at the upper 1000 to 1200 m depth. and a smaller-deeper phenomenon below this depth. Our results are compared with those obtained in the north Atlantic basin and in the western Mediterranean (Balearic basin), and the main factol-s affecting these deep-sea fish assemblages are discussed.

Freigegeben in M
Donnerstag, 14 Juni 2018 07:19

Faunenreich

Als Faunenreiche bezeichnet man Erdregionen mit gemeinsamen Merkmalen von Faunenelementen, die sich tiergeographisch von anderen Regionen abgrenzen lassen. Man unterscheidet terrestrische und marine Faunenreiche.

Einen ersten Versuch, die Erde zoogeografisch zu ordnen, machte Philip L. SCLATER (1823-1913) anhand der Vogelwelt.

Die zoogeografische Einteilung der Erde für Landwirbeltiere aller Klassen in fünf terrestrische Faunenreiche, die weiter in Faunenprovinzen oder zoogeografische Regionen unterteilt werden, geht auf das Werk The Geographical Distribution of Animals; With A Study of the Relations of Living and Extinct Faunas as Elucidating the Past Changes of the Earth's Surface (Macmillan & Co, London 1876 - 2 Bände) des englischen Naturforschers Alfred Russel WALLACE (1829-1913)  zurück, wobei die von ihm geschaffene Einteilung, von kleineren Grenzverschiebungen abgesehen, heute noch besteht:

  • Paläotropis
    • Orientalis (Südasien)
    • Afrotropis (Afrika südlich der Sahara, mit Madagaskar als Teilregion)
  • Holarktis
    • Paläarktis bzw. Palaearktis (Eurasien, ohne Süd- und Südostasien, mit Nordafrika)
    • Nearktis (Nordamerika)
  • Neotropis (Süd- und Mittelamerika)
  • Australis (Australien und Ozeanien)
  • Archinotis oder archinotische Region (Antarktis)

 Wallacekarte

Viele moderne Zoos zeigen ihre Tiere in einem zoogeografischen Kontext, wobei sie entweder der Einteilung in Faunenreiche folgen oder, vereinfachend, eine Präsentation nach Kontinenten vornehmen, also z.B. Tiere der östlichen Paläarktis und der Orientalis in einem Gartenteil "Asien" versammeln.

Literatur und Internetquellen:
WALLACE, A. R. (1876) Die Geographische Verbreitung Der Thiere: Nebst einer Studie über die Verwandtschaften der lebenden und ausgestobenen Faunen in ihrer Beziehung zu den früheren Veränderungen der Erdoberfläche. 2 Bände. Verlag R. v. Zahn, Dresden

Spektrum Lexikon der Geografie

Freigegeben in F
Donnerstag, 14 Juni 2018 13:18

VIAL, J. & JIMENEZ-PORRAS, J. (1967)

The Ecogeography of the Bushmaster, Lachesis muta, in Central America.

American Midland Naturalist, 78: 182-187.

Abstract:

The ecological distribution of isthmian Lachesis is analyzed on the basis of its association with vegetation formations. The species is essentially restricted to tropical moist and wet forests in the coastal lowlands of Panama, Costa Rica and southeastern Nicaragua. Tropical dry forest areas have not significantly restricted populational interchange in the past, however, the cooler subtropics have been an effective limiting factor to latitudinal and altitudinal distribution. Present confinement of the bushmaster to the moist tropics is related to its historical origin in Central America, thermal requirements demanded by its large size and oviparous habit of reproduction.

 

vial-biblio

Freigegeben in V
Freitag, 15 Januar 2016 14:07

BRAUN, M. (2004)

Neozoen in urbanen Habitaten: Ökologie und Nischenexpansion des Halsbandsittichs (Psittacula krameri SCOPOLI, 1769) in Heidelberg

Alien species in urban habitats: Ecology and niche expansion of Ring-necked Parakeets (Psittacula krameri SCOPOLI 1769) in Heidelberg, Germany

Diplomarbeit

ca. 113 Seiten plus Anhang

Fachbereich Biologie, Philipss-Universität Marburg
Betreuung:
Zoo Heidelberg

Zusammenfassung: siehe hier

Abstract: see here

braun-biblio

15.01.2016 -335

Freigegeben in B
Sonntag, 06 Dezember 2015 09:13

SLIWA, A. (2015)

Neues aus der Schwarzfußkatzenforschung – die Jahre 2006-2015.

Z. Kölner Zoo 58 (2/2015): 111-121.

Zusammenfassung:

Der Projektleiter der Schwarzfußkatzen-Arbeitsgruppe gibt einen Überblick über die Forschung eines multidisziplinären Wissenschaftlerteams. Daten, die zwischen den Jahren 2006 – 2015 gewonnen wurden, werden exemplarisch erläutert, darunter Reproduk tionssaisonalität, Dispersieren von subadulten Katzen, Verlagerung von Streifgebieten bei einem adulten Weibchen, erhobene Streifgebietsgrößen, Informationen zu maxima ler Lebensdauer, verschiedene Mortalitätsfaktoren, neuere Beutetiernachweise und Direkt-Beobachtung der Studientiere.

Die Erhebungen zur Verbreitung und darauffolgend die Einschätzung der Bedrohung dieser kleinsten Katzenart Afrikas, der Stand der Reproduktionsforschung, die Erfassung des Gesundheitszustands der gefangenen Schwarzfußkatzen und der mit ihnen sympatrisch zusammenlebenden kleineren Karnivoren und im Speziellen die Krankheit Amyloidose sind weitere Themen.

Abschließend wird über Medienarbeit berichtet und ein Ausblick auf momentan laufende und zukünftige Forschungen gegeben.

Summary:

The project leader of the Black-footed Cat Working Group is providing an overview over the research by the multidisciplinary researcher team. Data that has been collected between the years 2006 – 2015 is presented for example about the biology of the species.This encompasses the observed seasonal
reproduction, dispersal of subadult cats, shifting of home range in an adult female, the observed home range sizes, information about maximum longevity, different factors of mortality recorded, new species of prey identified and selective direct observations on the studied black-footed cats.

The collection of data of its distribution and resulting assessment of the level of threats for this smallest African cat species, the state of research into the reproduction, health status of the captured cats and that of the sympatric small mammalian carnivores as well as the special disease amyloidosis
are further topics.

Ultimately the media coverage of the group’s activities is touched upon and an outlook on current and future research is provided.

 

sliwa-biblio

06.12.2015 - 281

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 06:46

CHAZEL, L. & CHAZEL, M. (2013)

Camargue: un écosystème entre terre et eau.

Guide pratique. 187 Seiten, zahlreiche Farbfotos. Éditions Quae.
ISBN 978-2-7592-1984-1; ISSN 1952-2770

La Camargue est le nom désormais célèbre d'une zone du littoral méditerranéen formée par les alluvions du Rhône. Ainsi défini, c'est une île alluviale enserrée entre les deux bras du fleuve. Mais limiter ainsi la Camargue est peu conforme à la réalité biologique et écologique. Le fleuve a en effet déposé des alluvions en grande quantité à l'est (Vigueirat, Plan du Bourg) et à l'ouest (Petite Camargue). La raison majeure de cet ouvrage est de restituer autant que faire se peut la biodiversité camarguaise dans son intégralité. Car si le delta est habité depuis longtemps, s'il a passionné (et continue de le faire) des générations de naturalistes, il n'a pas suscité une littérature à l'aune de sa célébrité. Les ouvrages généraux concernant l'histoire naturelle de la Camargue sont fort peu nombreux, comme si tout un chacun, obnubilé par ses propres curiosités, avait oublié qu'elles s’inscrivaient dans un ensemble naturel remarquablement riche. Que l'on nous comprenne bien : il n'est pas difficile d'atteindre les mille publications concernant la zone concernée, mais la littérature strictement naturaliste demeure relativement rare, souvent spécialisée et toujours dispersée. Songez qu'il faut attendre le début du XXIe siècle pour voir paraître un ouvrage sérieux sur les mammifères camarguais, et que rien ou presque n'existe concernant spécifiquement l'herpétologie, l'entomologie, la botanique ou la biocénotique. Le paradoxe, encore un, est que la région est peut-être une des plus étudiée de France et d'Europe. Pour autant demeure-t-on dans la peine lorsque nous cherchons un ouvrage qui décline les grands traits de la biologie de ces terres de l’extrême.

 

chazel-biblio

Freigegeben in C
Donnerstag, 14 Juni 2018 12:45

INEICHEN, S. (2000)

Reiche biologische Vielfalt in New York City – Die Vogelwelt Manhattans.

ORNIS 2000 (1): 16-19

Zusammenfassung:

New York City. Das klingt nach Weltstadt, Wolkenkratzer und kulturellem Schmelztiegel. Wie aber geht es den Vögeln im Häusermeer von Manhattan? Der Artikel zeigt, dass in der Millionenstadt nicht nur die Vielfalt der Kulturen groß ist, sondern auch diejenige der Pflanzen und Tiere. Übrigens, im Central Park, der grünen Lunge New Yorks, kann man so viele Vogelarten beobachten wie in der ganzen Schweiz.

 

ineichen-biblio

Freigegeben in I
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:29

LUTZMANN, N. (2007)

Untersuchungen zur Ökologie der Chamäleonfauna der Masoala-Halbinsel, Nord-Ost Madagaskar.

Dissertation

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
(1. Referent: Prof. Dr. Wolfgang Böhme, 2. Referent: Prof. Dr. Steven F. Perry)
in Zusammenarbeit mit Zoo Zürich

301 Seiten

Volltext

Zusammenfassung:

Während zweier Feldaufenthalte vom April bis Juni 2003 und vom Oktober 2003 bis Januar 2004 wurden von insgesamt sieben Chamäleonarten an drei verschiedenen Standorten um die Baie d'Antongil, Nord-Ost Madagaskar, Daten zur Morphologie und Ökologie aufgenommen. Die drei Untersuchungsgebiete waren die Stadt Maroantsetra, die Insel Nosy Mangabe und das Forschungscamp Andranobe an der Westküste des Masoala National Parks.

Während der erste Aufenthalt am Ende der warmen Jahreszeit lag und insbesondere zur Datenaufnahme zur Morphologie, Populationsstruktur, Schlafhöhen, Fortpflanzungsverhalten und zum Kotprobensammeln gedacht war, waren die Schwerpunkte des zweiten Aufenthaltes zum Beginn der warmen Jahreszeit die Abschätzung der Populationsgrössen und der Raumnutzung 'home range'. Die Kotproben wurden auf Eier und Larven von Helminthen und auf Nahrungsbestandteile untersucht.

Von Brookesia peyrierasi, B. superciliaris, Calumma nasutum und Furcifer pardalis wurden genügend Exemplare gefunden, um statistische Tests anzuwenden. Von C. cucullatum, C. parsonii und F. aff. willsii wurden nur einzelne Exemplare gefunden, von denen lediglich Daten zur Morphologie und Habitat sowie Kotproben gesammelt werden konnten.

Sowohl bei B. superciliaris als auch bei C. nasutum sprechen die untersuchten morphologische und ökologische Daten für eine taxonomische Eigenständigkeit der Populationen. Das einzelne Männchen von F. aff. willsii war durch das Fehlen der Nasenfortsätze sicher zu erkennen und nicht artgleich mit den F. willsii des zentralen Ostens Madagaskars. Die Exemplare der anderen Arten entsprachen gut den bisher veröffentlichen Angaben zur deren Morphologie. Nur die bisherigen publizierten Maximalgrössen beider Geschlechter von B. peyrierasi wurden um zwei bzw. drei Millimetern übertroffen.

Statistisch signifikante Unterschiede in der Kopf-Rumpf-Länge, Schwanzlänge und Gesamtlänge zwischen den Geschlechtern konnten nur bei F. pardalis bestätigt werden. Die Aussage, dass bei der Gattung Brookesia die Weibchen grösser werden, konnte statistisch nicht nachvollzogen werden. Bei B. superciliaris waren allerdings die Weibchen signifikant schwerer.

Die Habitatwahl entsprach bei B. peyrierasi und B. superciliaris den veröffentlichten Daten. C. nasutum konnte entgegen anderer Literaturangaben ausschliesslich im primären Regenwald gefunden werden. C. cucullatum kann ausserhalb des Waldes bzw. in der Sonne scheinbar nur wenige Minuten überleben. Nicht seltene Funde von F. pardalis (auch bei der Eiablage) innerhalb von Waldgebieten und dort weit entfernt von Wasserläufen werden im Zusammenhang mit der in mehreren Veröffentlichungen statistisch gegebenen "Wassergebundenheit" von Chamäleons innerhalb des Waldes diskutiert. Eine Gegenhypothese zu bisherigen Erklärungen wird formuliert.

Abweichungen in den Fundzahlen und -häufigkeit der Arten werden anhand der verschieden angewandten Suchmethoden anderer Autoren diskutiert, wobei der Einsatz von Handlampen besonders hervorgehoben wird. Insbesondere auf der Insel Nosy Mangabe werden sehr hohe Populationsdichten für B. peyrierasi (bis zu 996 Tiere/ha) und C. nasutum (bis zu 253 Tiere/ha) nachgewiesen. Auch wenn für andere Chamäleonarten schon recht hohe Dichten errechnet wurden, fallen von mir errechneten Werte im Vergleich zu bisherigen Daten auf. Dies wird mit der besonderen Inselsituation und dem etwaigen Fehlen von Konkurrenzarten bzw. Prädatoren begründet. Die Daten zur Geschlechtsstruktur bestätigen die für Brookesia-Arten gemachte Aussage des Männchenüberschusses und die des Weibchenüberschusses bei Calumma-Arten für C. nasutum. Bei F. pardalis wird ein ausgewogenes Geschlechtsverhältnis festgestellt, was den Daten in der Literatur entspricht.

49,1 % aller Kotproben wiesen keine pathogene Parasiten auf. Die sechs nachgewiesenen Parasitengruppen waren sehr unterschiedlich in und unter den Chamäleonarten verteilt. Bei C. cucullatum wurden fünf der sechs Parasitengruppen gefunden und Kokzidien der Gattung Eimeria bei sechs der sieben Chamäleonarten nachgewiesen. Die Untersuchungen zur Nahrungszusammensetzung gestalteten sich auf Grund des guten Verdauungszustandes in den Kotproben und fehlender Vergleichsliteratur schwierig. Das Nahrungsspektrum ist jedoch gross. So waren die Arachnida in 64,81 %, Coleoptera in 51,85 % und die - meist an Hand der Flügelschuppen nachgewiesene - Gruppe der Lepidoptera in 38,89 % der Proben die häufigsten Nahrungsgruppen. Die individuenreichste Gruppen waren dagegen die Coleoptera mit 23,43 % aller bestimmten Nahrungsindividuen, gefolgt von den Diptera mit 18,14 % und den Arachnida mit 12,34 %. Signifikante Unterschiede der Schlafhöhen zwischen den Geschlechtern wurden nur bei der Art C. nasutum, bei der die Männchen deutlicher höher ruhend gefunden wurden, nachgewiesen. Für B. peyrierasi wird die durchschnittlich geringste Schlafhöhe für Chamäleons festgestellt. Diese wird auch im Zusammenhang mit höheren Fundzahlen während und nach Regenfällen diskutiert.

Durch die Markierung der Fundplätze konnten bei einigen Exemplaren die zurückgelegte Strecke zwischen Funden vermessen werden. Die erhaltenen Daten unterstützen die Annahme, dass Chamäleons eher keine territorialen Tiere sind. Am ehesten sind Weibchen von F. pardalis dauerhaft in einem Gebiet über bis zu drei Monate zu beobachten gewesen. Daten zur Fortpflanzungsbiologie konnten bei B. peyrierasi, B. superciliaris und C. nasutum in der Natur nur durch die Beobachtung trächtiger Weibchen aufgenommen werden. Von F. pardalis wurden vier Gelege über den gesamten Zeitraum, zwei nur einmalig untersucht. Die Eier wuchsen während dieser Zeit durchschnittlich um sechs Millimetern in der Länge und fünf Millimetern in der Breite. Das Gewicht erhöhte sich durchschnittlich um 1,15 g. Durch regelmässige Konservierung von Eiern aus den Gelegen wurde die Embryonalentwicklung nachvollzogen. Eine erste Entwicklung wurde erst im Oktober, der Schlupf im Dezember und Januar nachgewiesen. Während der gesamten Entwicklungszeit wurde die Temperatur mit Datenloggern gespeichert, die mit durchschnittlichen 22,8 - 24,1 °C (min-max: 17,4 - 33 °C) nicht den in der Terrarienhaltung verbreitet angewandten Temperaturen entsprachen.

Mit den artspezifischen Daten wurden die Jahrszyklen von B. peyrierasi, B. superciliaris, C. nasutum und F. pardalis versucht aufzuzeigen. Bei B. peyrierasi und C. nasutum wird vermutet, dass auf der Masoala-Halbinsel die sonst auf Madagaskar übliche regenzeitabhängige Fortpflanzungszeit nicht, bei den beiden anderen Arten jedoch eingehalten wird.

Die Verhaltensbeobachtungen zur Abwehr werden mit denen aus der Literatur bekannten verglichen. Dabei wurde für die beiden Brookesia-Arten festgestellt, dass sowohl das Maulöffnen zur Abwehr als auch das "Spine Thrusting" für B. peyrierasi bisher nicht nachgewiesen war.

Abschliessend werden die Ergebnisse zur 'home range', Nahrungszusammensetzung und -grösse und den Temperaturen im Zusammenhang mit Problemen in der Haltung und Zucht von Chamäleons diskutiert. Die möglichen Auswirkungen auf den Artenschutz und die mögliche und nötige nachhaltige Nutzung der Wälder Madagaskars und insbesondere der Chamäleons werden aufgezeigt.

 

lutzmann-biblio

Freigegeben in L

Fear of the dark or dinner by moonlight? Reduced temporal partitioning among Africa’s large carnivores

Ecology 93: 2590–2599.

Summary:

Africa is home to the last intact guild of large carnivores and thus provides the only opportunity to investigate mechanisms of coexistence among large predator species. Strong asymmetric dominance hierarchies typically characterize guilds of large carnivores; but despite this asymmetry, subdominant species may persist alongside their stronger counterparts through temporal partitioning of habitat and resources. In the African guild, the subdominant African wild dogs and cheetahs are routinely described as diurnal and crepuscular. These activity patterns have been interpreted to result from the need to avoid encounters with the stronger, nocturnal spotted hyenas and lions. However, the idea that diel activity patterns of carnivore species are strongly shaped by competition and predation has recently been challenged by new observations. In a three-year study in the Okavango Delta, we investigated daily activity patterns and temporal partitioning for wild dogs, cheetahs, spotted hyenas and lions by fitting radio collars that continuously recorded activity bursts, to a total of 25 individuals. Analysis of activity patterns throughout the 24-h cycle revealed an unexpectedly high degree of temporal overlap among the four species. This was mainly due to the extensive and previously undescribed nocturnal activity of wild dogs and cheetahs. Their nocturnal activity fluctuated with the lunar cycle, represented up to 40% of the diel activity budget and was primarily constrained by moonlight availability. In contrast, the nocturnal activity patterns of lions and hyenas were unaffected by moonlight and remained constant over the lunar cycle. Our results suggest that other ecological factors such as optimal hunting conditions have shaped the diel activity patterns of subdominant, large predators. We suggest that they are “starvation driven” and must exploit every opportunity to obtain a meal. The benefits of activity on moonlit nights therefore offset the risks of encountering night-active predators and competitors.

cozzi-biblio

Freigegeben in C

Comparison of the effects of artificial and natural barriers on large African carnivores: Implications for interspecific relationships and connectivity

Journal of Animal Ecology 82: 707-715.

Summary:

1. Physical barriers contribute to habitat fragmentation, influence species distribution and ranging behaviour, and impact long-term population viability. Barrier permeability varies among species and can potentially impact the competitive balance within animal communities by differentially affecting co-occurring species. The influence of barriers on the spatial distribution of species within whole communities has nonetheless received little attention.

2. During a 4 year period, we studied the influence of a fence and rivers, two landscape features that potentially act as barriers on space use and ranging behaviour of lions Panthera leo, spotted hyenas Crocuta crocuta, African wild dogs Lycaon pictus and cheetahs Acinonyx jubatus in Northern Botswana. We compared the tendencies of these species to cross the barriers using data generated from GPS-radio collars fitted to a total of 35 individuals. Barrier permeability was inferred by calculating the number of times animals crossed a barrier vs. the number of times they did not cross. Finally, based on our results, we produced a map of connectivity for the broader landscape system.

3. Permeability varied significantly between fence and rivers and among species. The fence represented an obstacle for lions (permeability = 7.2%), while it was considerably more permeable for hyenas (35.6%) and wild dogs and cheetahs (≥ 50%). In contrast, the rivers and associated floodplains were relatively permeable to lions (14.4%) while they represented a nearly impassable obstacle for the other species (< 2%).

4. The aversion of lions to cross the fence resulted in a relatively lion-free habitat patch on one side of the fence, which might provide a potential refuge for other species. For instance, the competitively inferior wild dogs used this refuge significantly more intensively than the side of the fence with a high presence of lions.

5. We showed that the influence of a barrier on the distribution of animals could potentially result in a broad-scale modification of community structure and ecology within a Influence of barriers on large carnivores guild of co-occurring species. As habitat fragmentation increases, understanding the impact of barriers on species distributions is thus essential for the implementation of landscape-scale management strategies, the development and maintenance of corridors and the enhancement of connectivity.

cozzi-biblio

Freigegeben in C
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx