Donnerstag, 17 Januar 2019 13:35

WYNNE, C. D. L. (2008)

Rosalià Abreu and the Apes of Havana.

International Journal of Primatology 29 (2): 289-302

Abstract:

Rosalià Abreu (1862–1930) was a wealthy amateur collector and keeper of primates, including apes. She was the first person to keep orangutans and chimpanzees alive in captivity for their natural lifespans, and the first to breed chimpanzees. Although not a scientist, she made her animals available for scientific study, and it was on her animals that the first published observations of chimpanzee mating, birth, and development were made. The system of husbandry that she designed for apes, with an emphasis on spacious cages, vegetarian diet, cleanliness, and social contact (preferably conspecific, but heterospecific where conspecifics were not available), were groundbreaking in their time. Through her extensive correspondence, her methods of husbandry spread and formed the basis of captive ape practices around the world. Though much of Abreu’s work was forward-looking, other aspects, such as her belief that chimpanzees were monogamous and had psychic abilities, strike modern readers as eccentric. Nonetheless primatologists today may be helped to see the cultural assumptions that underlie today’s research by noting those that guided research in the past.

wynne-biblio

Freigegeben in W

EAZA Best Practice Guidelines - Gorilla (Gorilla gorilla gorilla).

175 Seiten. Veröffentlicht duch Barcelona Zoo, Januar 2017.

Preamble:

Right from the very beginning it has been the concern of EAZA and the EEPs to encourage and promote the highest possible standards for husbandry of zoo and aquarium animals. For this reason, quite early on, EAZA developed the “Minimum Standards for the Accommodation and Care of Animals in Zoos and Aquaria”. These standards lay down general principles of animal keeping, to which the members of EAZA feel themselves committed. Above and beyond this, some countries have defined regulatory minimum standards for the keeping of individual species regarding the size and furnishings of enclosures etc., which, according to the opinion of authors, should definitely be fulfilled before allowing such animals to be kept within the area of the jurisdiction of those countries. These minimum standards are intended to determine the borderline of acceptable animal welfare. It is not permitted to fall short of these standards. How difficult it is to determine the standards, however, can be seen in the fact that minimum standards vary from country to country. Above and beyond this, specialists of the EEPs and TAGs have undertaken the considerable task of laying down guidelines for keeping individual animal species. Whilst some aspects of husbandry reported in the guidelines will define minimum standards, in general, these guidelines are not to be understood as minimum requirements; they represent best practice. As such the EAZA Best Practice Guidelines for keeping animals intend rather to describe the desirable design of enclosures and prerequisites for animal keeping that are, according to the present state of knowledge, considered as being optimal for each species. They intend above all to indicate how enclosures should be designed and what conditions should be fulfilled for the optimal care of individual species.

Summary:

This document reflects our current knowledge about general biology and keeping requirements to provide adequate levels of wellbeing for Gorillas, the biggest size great ape species, in captive environments. While providing information about

different aspects that should be taken into account when managing gorillas in captivity to ensure a healthy and selfsustainig population, helping to de development of a global “ex situ conservation” program, also provides information about the situation of the species in the wild and “in situ conservation” projects supporting field conservation work in host countries to which all the zoo institutions keeping gorillas are encouraged to support following the IUCN strategy of One Plan Approach.

Section 1., Biology and Field Data, reflects our current knowledge of species in the natural environment using the most recent taxonomic information. The philosophy behind this is that ex situ conservation can be used more effectively as a conservation tool if it is part of an integrated approach to species conservation (IUCN, 2014). The potential need for a conservation role of an EAZA ex situ population has therefore been decided in consultation with in situ specialists.

This section provides wide and actual information about the species in its natural habitat.

Section 2., Management in Zoos, covers housing and exhibition, nutrition, food presentation and enrichment, social structure and behaviour. There is also useful information on the formation of breeding groups and bachelor groups. Control of breeding is an essential component of successful managed programmes and comprehensive information to assist zoo veterinarians to decide on the most appropriate contraception method for their animals is provided. Managed programmes also rely on the movement of animals between zoos and advice on handling and transport is provided. It is essential that gorillas are provided with complex environments and there is detailed practical information on environmental enrichment. One indispensable method of feeding enrichment is the use of browse and information on suitable plants species is provided. A comprehensive veterinary section provides information on current knowledge on all aspects of medical care. Our knowledge can only increase through appropriate research and the final section covers ongoing and recommended research topics.

Voller Text: https://www.eaza.net/assets/Uploads/CCC/2017-BPG-Gorilla-approved.pdf 

 

abello-biblio

Freigegeben in A

A Case Study of Orangutan and Siamang Behavior Within a Mixed-Species Zoo Exhibit.

Journal of Applied Animal Welfare Science, 13:4, 330-346, DOI: 10.1080/10888705.2010.507125.

Zusammenfassung:

A Mixed-Species zoo exhibit is an exhibit that contains two or more distinct species, and is becoming increasingly common across the globe, as exposure to other species allows for animals in captivity to behave in ways similar to their natural environments. Zoo exhibits that have mixed species have built in enrichment activities for the animals as they interact with one another. In this way these living environments can increase animal welfare by reducing boredom, increasing behavioral diversity These researchers at an immersion exhibit at Adelaide Zoo in South Australia examined the behavior of orangutans and siamangs within a mixed-species exhibit by collecting empirical data on the presence of affiliative interactions, aggression, inter-species mingling, natural behaviors, and the absence of stereotypic behaviors. The exhibit included two orangutans (a male and a female), and two simang, which also included one male and one female. The simangs were younger (born since the 2000s), and the organgutans were older.  In the wild, while the two species might forage together, they often chase and even attack the each other, with the siamangs typically initiating the attacks. At the beginning of the introductory phase, the animals were introduced using a series of gradual introductions, beginning with visual contact only. At the time of the research, the orangutans and siamangs had been on display together for six months.  During the research, most interactions between Karta the orangutan and the siamang pair were playful, which included, pulling hair and running away, wrestling, and poking each other, as well as grooming, embracing and sharing food. The interactions were typically initiated by the siamangs. Further, supplanting of one species by the other was infrequent and typically occurred when one group tried to initiate play and the other did not wish to comply. Further, the two groups did use the exhibit equally with little to no segregation. The authors conclude that the presence of affiliative interactions beyond mere mutual tolerance supports the argument that mixed-species exhibits can be beneficial. It is possible that the greater success of the integration at this exhibit is due to the brief separation overnight. However, four months after the conclusion of the study, one of the siamangs did sustain a fracture of the radius and ulna of his left arm, and bite marks on the back of Karta the orangutan’s head suggest she was responsible, although the witness (a zoo visitor) was unable to describe the cause of context. So, while in general the two species were able to interact peacefully, there is an inherent danger in placing two species with disproportionate strengths together. To alleviate some of this danger, a surveillance system should be put in place, as well as ensure adequate safety routes. However, the fact that Irian the siamang was unable to reach the safety route before sustaining the injury should be considered.

Main Points and Potential Applications

  • Mixed-Species zoo exhibits can be beneficial in ensuring the well-being of each species, although the integration can be challenging and unsuccessful if not taken gradually and carefully.
  • It is necessary to monitor the two species and to ensure adequate safe routes are available in case of a disagreement.

pearsson-biblio

Freigegeben in P
Dienstag, 23 Oktober 2018 07:46

THOMAS, W. D. (1968)

Mixed exhibit for Polar bears and Arctic foxes Thalarctos maritimus and Alopex lagopus at Omaha Zoo.

International Zoo Yearbook 8: 18-20.

Zusammenfassung:

Der Artikel berichtet über die Vergesellschaftung von 5 Moante alten Eisbären und adulten Polarfüchsen auf einer 300 m² großen Anlage, was über eine  Zeitraum von 14 Monaten gut ging.

thomas-biblio

Freigegeben in T
Freitag, 24 August 2018 07:31

RÜHLE, A. (2015)

Das Wildkaninchen im Südwesten Deutschlands.

Teil I: Mitt. BAG Kleinsäuger, Heft 2/2015:  25-30.

Teil II: Mitt. BAG Kleinsäuger, Heft 3/2015:  6-10.

Zusammenfassung:

Bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhundert war das Europäische Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus [LINNAEUS, 1758]) in Deutschland weit verbreitet und kam im großer Zahl vort. Heute ist es vor allem aufgrund der Myxomatose nur noch in der Mitte und dem Norden Deutschlands häufiger anzutreffen, während es im Süden nur vereinzelt kleine Populationen gibt. ANDREAS RÜHLE beobachtet seit einigen Jahren Wildkaninchen. Das bietet die möglichkeiet, Vergleiche zur eigenen Freilandhaltung von Hauskaninchen bei weitgehend arttypischer Ernährung anzustellen.

 

rühle-biblio

Freigegeben in R
Dienstag, 31 Juli 2018 13:33

GULDENSCHUH, G. & von HOUWALD, F. (2002)

Husbandry Manual for the Greater One-horned or Indian Rhinoceros (Rhinoceros unicornis LINNÉ, 1758).

94 Seiten. Zoo Basel.

Vorwort:

To date two husbandry guidelines for Rhinoceroses have been published, the Husbandry Guidelines for Rhinoceroses, edited by Reinhard Göltenboth et al., published in the EEP Yearbook 1994-95 and the AZA Rhinoceros Husbandry Resource Manual, edited by Michael Fouraker & Tarren Wagener (1996). Both guidelines cover all five living rhino species. The Indian or Greater one-horned rhino, however, is in many aspects somewhat atypical. As the International Studbook Keepers and the EEP Species Coordinators we felt the need to have a more specific manual at hand. Using the two general guidelines as a basis, we compiled this mono-specific husbandry manual for the Indian rhino.

The Basel Zoo has been continuously keeping Indian rhinos for almost half a century. So far 27 calves have been born in Basel, including the first captive-born Indian rhino worldwide (male Rudra, 1956). The experiences of a wide variety of collaborators, former and current, of the Basel Zoo, with very different points of view have been summarized in this paper - keepers, technicians, researchers, veterinarians, curators and directors. Further important input came from many other European and American zoos currently keeping Indian rhinos.

These guidelines emphasize the practical aspects of keeping Indian rhinos. In animals with as slow a reproduction as the Indian rhinos, it is often impossible to give recommendations based on statistically sound data. Many observations have been made only a couple of times over a keeper's professional life. Nonetheless, they can give us hints about how to improve our understanding of these beautiful creatures. However, intuition, common sense and good nerves are as important as quantifiable facts if you want to keep Indian rhinos successfully.

Volltext:

http://www.rhinoresourcecenter.com/pdf_files/125/1251304516.pdf

 

guldenschuh-biblio

Freigegeben in G
Mittwoch, 25 Juli 2018 06:51

Westlicher-Baumschliefer

Überordnung: AFROTHERIA
Taxon ohne Rang: PAENUNGULATA
Ordnung: Schliefer (HYRACOIDEA)
Familie: Schliefer (Procaviidae)

D LC 650

Westlicher oder Regenwald-Baumschliefer

Dendrohyrax dorsalis • The Western Tree Hyrax • Le daman arboricole

116 001 001 002 dendrohyrax dorsalis ostrava KR2
Westlicher Baumschliefer (Dendrohyrax dorsalis) im Zoologischen Garten Ostrau © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

116 001 001 002 dendrohyrax dorsalis map
Approximative Verbreitung des Weatlichen Baumschliefer (Dendrohyrax dorsalis)

 

 

 

116 001 001 002 dendrohyrax dorsalis ostrava KR4
Westlicher Baumschliefer (Dendrohyrax dorsalis) im Zoologischen Garten Ostrau © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

116 001 001 002 dendrohyrax dorsalis ostrava KR5
Westlicher Baumschliefer (Dendrohyrax dorsalis) im Zoologischen Garten Ostrau © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

116 001 001 002 dendrohyrax dorsalis ostrava KR3
Rückenfleck eines Westlichen Baumschliefer (Dendrohyrax dorsalis) im Zoologischen Garten Ostrau © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

116 001 002 001 heterohyrax brucei skull gray
Schädel eines Westlichen Baumschliefers (Dendrohyrax dorsalis) aus GRAY, J. E. (1873): Hand-list of the edentate, thick-skinned and ruminant mammals in the British museum, pl. 13. Gemeinfrei.

 

 

Weitere Bilder auf BioLib

Aufgrund ihrer anatomischen Besonderheiten und ihrer Eigenschaft als kleine Verwandte der Elefanten bieten die Schliefer Stoff für die Zoopädagogik. Anhand der Baumschliefer kann zudem über die Problematik des Buschfleischhandels und die zunehmende Zerstörung der Wälder Afrikas informiert werden. Allerdings sind die nachtaktiven Baumschliefer sehr viel seltener in europäischen Zoos zu sehen als die tagaktiven Klipp- oder Buschchliefer.

Körperbau und Körperfunktionen

Westliche Baumschliefer haben eine Kopf-Rumpflänge von 44-57 cm und wiegen 1.8-4.5 kg. Es gibt kaum einen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Das Fell ist dunkelbraun bis schwarzbraun gefärbt, unterseits heller. Es ist kurz und rau. Die Nasenpartie ist praktisch unbehaart und es ist ein kleiner weißer Kinnfleck vorhanden. Der Rückenfleck ist ausgedehnter als beim Südlichen Baumschliefer und seine meist weißen, gelblichen oder ockerfarbenen Haare sind deutlich länger als bei jenem [3; 7].

Verbreitung

West- und Zentralafrika: Angola, Äquatorial-Guinea (Bioko), Elfenbeinküste Gabun, Ghana, Guinea, Kamerun, Kongo, Kongo Dem., Liberia, Nigeria, Sierra Leone, Sudan, Tansania, Uganda, Zentralafrikanische Republik [1].

Lebensraum und Lebensweise

Der Westliche Baumschliefer besiedelt hauptsächlich feuchte Wälder des Tieflands und Feuchtsavannen, kommt aber auch in Bergwäldern bis auf eine Höhe von 3'500 m vor. Die Tiere sind dämmerungs- und nachtaktiv, in höheren Lagen teilweise tagaktiv. Sie leben meist einzeln, gelegentlich in Gruppen von 2-3 Individuen. Sie halten sich oft hoch in den Bäumen auf, wo sie sich von Blättern, Zweigen, Früchten und Baumrinde ernähren. Tagsüber schlafen sie in Baumhöhlen, nachts machen sie sich durch laute Rufe bemerkbar. Nach einer Trächtigkeit von etwa 200-220 Tagen werden 1-2 voll behaarte und sehtüchtige Junge mit einem Geburtsgewicht von 180-380 g geboren, die ab dem ersten Lebenstag geschickt klettern können [1; 2; 6].

Gefährdung und Schutz

Die Art ist weit verbreitet, hat eine großen Bestand und kommt in zahlreichen Schutzgebieten vor. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2014 wurde sie deshalb als nicht-gefährdet eingestuft, obwohl keine Informationen über den Bestandstrend vorliegen [1].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Die Art wird gebietsweise stark zur Gewinnung von Fleisch und Fellen bejagt. Auf den "Bush meat"-Märkten ist sie stets häufiger zu finden [1].

Haltung

Über die Frühzeit der Baumschlieferhaltung wird berichtet, dass ein Tier, das anfäglich nur schwer zum Fressen zu bringen war, an eine Diät bestehend aus Weißdornblättern, saftigem weichem Gras, Keks in Milchkaffee und in Rotwein getauchtes Brot gewöhnt wurde [3], was heute gewiss nicht als Empfehlung zu verstehen ist. Baumschliefer sind zur Haltung als Heimtiere wenig geeignet. Sie werden zwar zahm und stubenrein, setzen aber Harn als Duftmarke auf Möbelstücken ab und fressen Zimmerpflanzen [4]. Als Höchstalter werden 5 Jahre angegeben, was allerdings nicht der tatsächlichen Lebenserwartung in Menschenobhut entsprechen dürfte, sondern durch die geringe Zahl der Meldungen bedingt ist [5].

Haltung in europäischen Zoos: Im Gegensatz zu Klipp- und Buschschliefern werden Baumschliefer in europäischen Zoos nur sehr selten gezeigt. Dies gilt für beide Arten. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Im Säugetiergutachten 2014 des BMEL ist die Art nicht erwähnt. Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für 1-5 Tier ein Außen- und Innengehege von je 16 m² / 40 m vor. Für jedes weitere Tier kommen jeweil 3 m² zur Basisflächen dazu. Es steht zu vermuten, dass sich die Anforderungen der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) nur auf Klipp- und Buschschliefer beziehen, auch wenn das nicht so angegeben ist. Für Baumschliefer wären sie jedenfalls inadäquat.

 Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde 1854 (1855) anhand eines Exemplars von der Insel Bioko von dem englischen Zoologen Louis FRASER als "Hyrax dorsalis" beschrieben. Später kam sie in die von John Edward GRAY vom British Museum in London aufgestellte, neue Gattung Dendrohyrax. Es wurden bisher sechs Unterarten beschrieben [3; 6; 7].

Literatur und Internetquellen

  1. BUTYNSKI, T., DOWSETT-LEMAIRE, F. & HOECK, H. 2015. Dendrohyrax dorsalis. The IUCN Red List of Threatened Species 2015: e.T6410A21282601. http://www.iucnredlist.org/details/6410/0. Downloaded on 25 July 2018.
  2. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  3. HAHN, H. (1959)
  4. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  5. WEIGL, R. (2005)
  6. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  7. <WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)

Zurück zu Übersicht Afrotheria

Weiter zu Buschschliefer (Heterohyrax brucei)

Freigegeben in Afrotheria
Donnerstag, 14 Juni 2018 14:16

DOLLINGER, P. (1971)

Tod durch Verhalten bei Zootieren.

Death through behaviour in zoo animals.

Vet. med. Diss. Zürich.
Juris Verlag Zürich. 229 Seiten, 26 Tabellen, 11 Grafiken, 15 Fotos

Tierpsychologische Abteilung des Zoologischen Instituts, Prof. Dr. H. Hediger, und
Veterinär-Pathologisches Institut, Prof. Dr. H. Stünzi, der Universität Zürich
Zoo Zürich

Zusammenfassung:

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem von HEDIGER (1956) geschaffenen Begriffs des Todes durch Verhalten (TdV) bei Zootieren. Dieser Terminus wird erstmalig definiert, wobei zwischen direktem und indirektem TdV unterschieden wird (pp. 13-14).

Aus der Literatur werden Angaben über die Häufigkeit der traumatischen Todesursachen – welche sich weitgehend mit den direkt durch Verhalten verursachten Todesfällen decken – in verschiedenen Zoos und aus verschiedenen Pathologischen Instituten zusammengestellt (pp. 15-23).

Um sichere Anhaltspunkte über die Bedeutung des TdV zu erhalten, wurden die Todesfälle im Säugetier-, Vogel- und Reptilienbestand des Zürcher Zoos von 1954-1969 bearbeitet (pp.24-47). Dabei zeigte es sich, dass über die Frequenz des indirekten TdV retrospektiv nichts ausgesagt werden kann, dass jedoch der direkte TdV bei Säugetieren und Vögeln die wichtigste Todesursache darstellt (23.4 resp. 29.4 % der Todesfälle), während er bei Reptilien relativ unbedeutend ist.

Eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus dem Zürcher Zoo findet sich auf Seite 48.

Den breitesten Raum nimmt eine analytische Untersuchung über das Phänomen des TdV ein (pp. 49-152). Es wird ein Schema der am TdV beteiligten psychologischen, ökologischen, ethologischen und pathologischen Komponenten gegeben (p.49) und deren Beziehungen untereinander werden anhand einiger exemplarischer Beispiele dargestellt (pp. 49-53).

Anschliessend wird detailliert auf die einzelnen Komponenten eingegangen, wobei auf die auslösenden Faktoren (psychologische und ökologische Momente) besonderes Gewicht gelegt wird, da deren Kenntnis Voraussetzung und bester Ansatzpunkt für eine wirksame Prophylaxe des TdV ist (pp- 53-126).

Von den zum  Tod führenden Verhaltensweisen (pp. 127-144) werden Automutilation, Inanition und Kannibalismus sowie das Syndrom des Ausbrechens, Ausreissens und Entweichens näher untersucht.

Die den Tod bewirkenden Läsionen und Funktionsstörungen werden nur der Vollständigkeit halber gestreift (pp. 144-152) und schliesslich werden noch einige grundsätzliche Bemerkungen zur Prophylaxe des TdV gemacht (pp. 153-156).

Den Abschluss des Textteils bildet die umfangreiche Kasuisitik aus den Zoos von Zürich und Mulhouse (pp.157-196) und die Bibliographie (pp. 200-216).

Abstract:

The problem of “death through behaviour” (death caused by effects of behaviour) of zoo animals (HEDIGER,l 1956) is discussed in the present paper.

A definition of this term is provided recognising direct and indirect cause of death through behaviour (pp. 13-14).

Reports from various pathology-laboratories and zoos dealing with traumatic deaths which could be contributed to animal behaviour are reviewed (pp. 15-23).

In order to emphasize the importance of above phenomenon, deaths of mammals, birds and reptiles which occurred at Zurich zoo between 1954 and 1969 were analysed (pp.24-47). The frequency of deaths caused indirectly through behaviour could not be recognised. Behaviour as direct cause of death occurred most frequently in mammals and birds (23.4 and 29.4 % respectively), but was relatively unimportant in reptiles.
The results of the survey from Zurich zoo are summarized on page 48.

The phenomenon of death through behaviour is analysed (pp. 49-152). The psychological, ethological, ecological and pathological factors and their interrelations participating in the occurrence of deaths through behaviour are illustrated on a scheme with some practical examples (pp. 49-53).

All components are discussed each in detail with particular attention to the triggering factors (psychological and ecological moments) in order to gain knowledge and basis for prophylaxis (pp- 53-126).

Some behavioural pattern leading to death, such as automutilation, inanition, cannibalism and also the occurrence of break-outs, tearings and escapes are discussed (pp. 127-144).

The lesions and functional disturbances were only briefly noted (pp. 144-152) and general remarks are given on prophylaxis (pp. 153-156).

In the final chapter case histories are listed from the zoos of Zurich and Mulhouse/France (pp.157-196) and references of the literature are provided (pp. 200-216).

Datenblatt PDF

 

dollinger-biblio

Freigegeben in D
Freitag, 26 Januar 2018 09:37

Sandtigerhai

Klasse: Knorpelfische (CHONDRICHTHYES)
Teilklasse: Plattenkiemer (ELASMOBRANCHII)
Taxon ohne Rang: Haie (SELACHII)
Überordnung: GALEOMORPHI
Ordnung: Makrelenhaiartige (LAMNIFORMES)
Unterordnung: Orectoloboidei
Familie:  Sandtigerhaie (Odontaspididae)

D VU 650

Sandtigerhai

Carcharias taurus • The Sand Tiger Shark • Le requin-taureau

603 004 001 001 carcharias taurus uShaka PD1
Santigerhai (Carcharias taurus) in der uShaka Marine World, Durban © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

603 004 001 001 carcharias taurus map
Approximative Verbreitung des Sanftigerhais (Carcharias taurus)

 

 

603 004 001 001 carcharias taurus kolmarden terra KR1
Sandtigerhai (Carcharias taurus) im Kolmårdens Tropicarium © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

603 004 001 001 carcharias taurus brest PD1
Sandtigerhai (Carcharias taurus) im Océanopolis Brest © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Der im Freiland gefährdete Sandtigerhai ist eine relativ oft in europäischen Zoos und Schauaquarien zu sehende mittelgroße Haiart.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Sandtigerhai hat eine kurze, spitze Schnauze, kleine Augen, beidseits fünf Kiemenspalten und vorstehende, dornartige Zähne, die in mehreren Reihen angeordnet sind. Die Tiere werden mit einer Länge von rund 220 cm geschlechtsreif und können eine Länge von 350(-430) cm erreichen Mit der gelblichbraunen bis gräulichen Färbung ihrer Oberseite, die oft mit unregelmäßig verteilten braunen Flecken gezeichnet ist, sind sie außerordentlich gut dem sandigen Meerboden angepasst. Der Bauch ist heller [1; 3; 6; 7].

Verbreitung

Weltumspannend, vielleicht mit Ausnahme des Ost-Pazifiks: Im Indopazifik vom Roten Meer und der afrikanischen Küste bis nach Japan, Korea und Australien einschließlich der Arafurasee zwischen Neuguinea und Nordaustralien und der Tasmansee. Im West-Atlantik vom Golf von Maine bis Argentinien einschließlich des Karibischen Meers, im Ostatlantik von der europäischen Küste und dem Mittelmeer bis Südafrika, möglicherweise mit Unterbrüchen (widersprüchliche Angaben der einzelnen Quellen) [2; 5; 6].

Lebensraum und Lebensweise

Der Sandtigerhai lebt in Bodennähe der Schelfregion in Tiefen bis 200 m. Er erleichtert sein Körpergewicht, indem er Luft schluckt und sie im Magen behält, der so als eine Art Schwimmblase funktioniert. Er schwimmt ständig umher, um seine Sauerstoffversorgung zu gewährleisten, jagt aber hauptsächlich nachts. Er ernährt sich von verschiedenen Bodenfischen, fängt aber auch Tintenfische und Kraken sowie Krebstiere. Er ist lebendgebärend. Die Jungtiere schlüpfen bereits im Uterus und dezimieren sich gegenseitig, sobald der Dottervorrat aufgebraucht ist. Deshalb kommen 8-9 Monate nach der Paarung jeweils nur zwei Jungtiere - aus jedem Utrerushorn eines - zur Welt [3; 7].

Gefährdung und Schutz

Kommerzielle Fischerei, Sportfischen und das Verbauen von Stränden mit Schutznetzen haben gebietsweise zu einer markanten Abnahme der Bestände geführt. Die Art gilt daher aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2005 als gefährdet [5].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Zoogestützte Artenschutzprojekte (Beispiele):

  • In den Jahren 2017-2020 haben Mitgliedinstitutionen des amerikanischen Zoo- und Aquarienverbands AZA im Rahmen des SAFE Species-Programms 801'000 USD für in situ-Schutzprojekte und 657'000 für Grundlagen- oder angewandte Forschungsprojekte für den Sandtigerhai aufgewendet. mehr ...

Bedeutung für den Menschen

In Europa kommt der Sandtigerhai zwar ins flache Wasser von Badestränden, geift aber keine Menschen an, dies im Gegensatz zur Population in Südafrika, die als für den Menschen sehr gefährlich gilt [3]. Regional, etwa in Japan, ist der Sandtiger ein begehrter Speisefisch. In Australien hat er große Bedeutung in der Sportfischerei [5].

Haltung

Sandtigerhaie werden gelegentlich in Aquarien gezüchtet, es gibt Zuchtberichte z.B. aus den Jahren 1993 und 1997 [4].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in rund 40 europäischen Einrichtungen gezeigt, von denen sich wenige im deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen: In Deutschland und Österreich gibt es keine konkreten Mindestnormen. Die "Mindestnormen für das Halten von Fischen zu Zierzwecken" der Schweizerischen Tierschutzverordnung dürften auf Knorpelfische nicht anwendbar sein, jedoch ist für das private Halten von Haien und Rochen eine Bewilligung erforderlich.

Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde 1810 von dem in Marseille aufgewachsenen, hauptsächlich in den USA tätigen Universalgelehrten Constantine Samuel RAFINESQUE unter ihrem heute noch gültigen Namen erstmals beschrieben [2].

Literatur und Internetquellen

  1. COMPAGNO, L., DANDO, M. & FOWLER, S. (2005)
  2. FISH BASE
  3. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  4. HENNINGSEN, A. D., SMALE, M. J., GORDON, I., GARNER, R., MARIN-OSORNO, R. & KINNUNEN, N. (2004)
  5. POLLARD, D. & SMITH, A. (2009). Carcharias taurus. The IUCN Red List of Threatened Species 2009: e.T3854A10132481. http://www.iucnredlist.org/details/3854/0. Downloaded on 28 January 2018.
  6. SHARK REFERENCES
  7. VILCINSKAS, A. (2011)

Zurück zu Übersicht Fische

Weiter zu Adlerrochen (Myliobatis aquila)

Freigegeben in Haie
Freitag, 13 Oktober 2017 20:38

Giftiger Krötenlaubfrosch

Ordnung: Froschlurche (ANURA)
Unterordnung: Moderne Froschlurche (NEOBATRACHIA)

Familie: Laubfrösche (Hylidae)
Unterfamilie: Eigentliche Laubfrösche (Hylinae)

D LC 650

Giftiger Krötenlaubfrosch

Trachycephalus venulosus = typhonius • The Veined Tree Frog • La rainette réticulaire

403 007 024 005 phrynohyas venulosa chemnitz
Giftiger Krötenlaubfrosch (Trachycephalus typhonius) im Tierpark Chemnitz. Man beachte die dunkelbraund und golden gemusterte Iris. © Hermann Will, Tiergarten Nürberg

 

403 007 024 005 phrynohyas venulosa map
Approximative Verbreitung des Giftigen Krötenlaubfroschs (Trachycephalus typhonius)

 

403 007 024 005 phrynohyas venulosa chemnitz4
Giftiger Krötenlaubfrosch (Trachycephalus typhonius) im Tierpark Chemnitz © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

Weitere Bilder auf BioLib

 

Mit seinem kurzen Kopf und den großen Augen entspricht der Giftige-Krötenlaubfrosch dem Kindchenschema. Er wirkt so als Sympathieträger, der sich gut als Botschafterart für den Amphibienschutz und den Schutz der südamerikanischen Regenwälder eignet, wurde in dieser Funktion aber weitgehend vom Baumhöhlen-Krötenlaubfrisch abgelöst und ist aus europäischen Zoos weitgehend verschwunden.

Körperbau und Körperfunktionen

Je nach Herkunft variieren die Zeichnungsmuster sehr stark und die Körpergröße schwankt populationsabhängig zwischen 60 und 114 mm bei den Weibchen und 58-101 mm bei den Männchen, was damit zusammenhängen könnte, dass es sich beim Giftigen Krötenlaubfrosch möglicherweise gar nicht um eine Art, sondern um einen Artkomplex handelt [4].

Verbreitung

Von Südmexiko hinunter bis Nordargentinien: Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Ekuador, El Salvador, Französisch Guiana, Guatemala, Guyana, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nikaragua, Panama, Paraguay, Peru, Surinam, Trinidad und Tobago, Venezuela [5].

Lebensraum und Lebensweise

Die Art kommt in Primärwald, Sekundärwald, Savanne und Kulturland vom Flachland bis auf 2'400 Höhenmeter vor. Die Paarung erfolgt in temporären Tümpeln, Bächen oder Pfützen in Astgabeln. Das Weibchen legt bis zu 3'000 Eier ins Wasser, die einen Oberflächenfilm bilden. Die Larven schlüpfen nach einem Tag. Bis zur Metamorphose, die nach 42 Tagen erfolgt, werden sie bis zu 49 mm lang [3].

Gefährdung und Schutz

Die Art ist weit verbreitet, häufig und hat einen anscheinend stabilen Bestand, obwohl viele Populationen unter Lebensraumverlust leiden. Nach einer Beurteilung aus dem Jahr 2009 gilt sie daher nicht als gefährdet [5].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Wie ihr Name sagt, können Giftige Krötenlaubfrösche aus ihren Hautdrüsen große Mengen eines stark giftigen Schleims ausscheiden, wenn sie bedroht, also z.B. in die Hand genommen werden. Das Gift ist nicht nur stark schleimhautreizend, sondern es kann beim Menschen auch zu Hautrötungen oder -schwellungen und damit verbundenen Schmerzen führen [4].

Haltung

Haltung in europäischen Zoos: Bis vor ein paar Jahren war die Art in mehreren deutschen Zoos zu sehen. Heute wird sie nur noch in ganz wenigen europäischen Einrichtungen gezeigt. Für Details siehe Zootierliste

Mindestanforderungen an Gehege: In Deutschland gibt es keine konkreten Mindestanforderungen. In Österreich sind diese in Anlage 4 der 2. Tierhaltungsverordnung, in der Schweiz in Anhang 2, Tabelle 6 der Tierschutzverordnung festgelegt.

Wie Krötenlaubfrösche gehalten werden (Beispiel): Vivarium im Tierpark Chemnitz siehe ZOOLEX Gallery.

Taxonomie und Nomenklatur

Die Krötenlaubfrösche wurden im Lauf der Zeit allen möglichen Gattungen zugeordnet: Acrodytes, Argenteohyla, Hyla, Hypsiboas, Rana, Scytopis und zuletzt Phrynohyas. Heute wird die Gattung Trachycephalus genannt, sie umfasst mittlerweile 16 Arten [1; 2].

Der Giftige Krötenlaubfrosch wurde 1758 von Carl von LINNÉ als "Rana typhonia" beschrieben. Der Artname venulosus geht auf das Jahr 1768 zurück und war bis 2010 gültig. Dann wollten LAVILLA et al. (2010) herausgefunden haben, dass Carl von LINNÉ 1758 mit seiner Rana typhonia weder eine Kröte, noch einen asiatischen Frosch, sondern einen südamerikanischen Laubfrosch, eben den Giftigen Krötenlaubfrosch gemeint habe [1; 6]. Über die Sinnhaftigkeit, einen Namen zu ersetzen, der 242 Jahre in Gebrauch war, der in hunderten von Publikationen und auf ungezählten Zoo-Namensschildern zu finden ist, mag man streiten. Jedenfalls lautet die offizielle Artbezeichnung jetzt typhonius. Der frühere wissenschaftliche Name Phrynohyas venulosa wird aber immer noch gelegentlich verwendet.

Literatur und Internetquellen

  1. AMPHIBIAN SPECIES OF THR WORLD
  2. AMPHIBIAWEB
  3. HERRMANN, H. J. (2005)
  4. HONIGS, S., MESSING, M. & PELZER, B. (2014) 
  5. LA MARCA, E. et al. (2010). Trachycephalus typhonius. (errata version published in 2016) The IUCN Red List of Threatened Species 2010: e.T55824A95508779. http://www.iucnredlist.org/details/55824/0. Downloaded on 10 December 2017.
  6. LAVILLA, E. O., LANGONE, J. A., PADIAL, J. M. & DE SÁ, R. O. (2010)

Zurück zu Übersicht Laub-, Ried- und Beutelfrösche

Weiter zu Rotaugenlaubfrosch (Agalychnis callidryas)

© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx