Donnerstag, 14 Juni 2018 16:03

LENZNER, T. & REINHARD, R. (2008)

Endlich wieder Kagus im Zoo Berlin.

BONGO Berlin 38 (2008): 82-86.

 

lenzner-biblio

Freigegeben in L

Mindestanforderungen an die artgerechte Haltung von Krokodilen in privaten Terrarien und zoologischen Einrichtungen, 2. Teil – Artentabellen.

Zoolog. Garten N.F. 78 (2009) Heft 4: 193-203

Abstract:

Based on the theoretical facts of the previously released text version of the minimum requirements for the keeping of crocodiles, the authors now publish in addition a list with specific data for practical use. This list allows a quick overview of the most important details that should be considered while keeping crocodiles. The authors have compiled specific details for every known species of crocodiles.

ABSTRACT

Based on the theoretical facts of the previously released text version of the minimum requirements for the keeping of crocodiles, the authors now publish in addition a list with specific data for practical use. This list allows a quick overview of the most important details that should be considered while keeping crocodiles. The authors have compiled specific details for every known species of crocodiles.

Mindestanforderungen an die artgerechte Haltung von Krokodilen in privaten Terrarien und zoologischen Einrichtungen, 2. Teil – Artentabellen (PDF Download Available). Available from: https://www.researchgate.net/publication/248599436_Mindestanforderungen_an_die_artgerechte_Haltung_von_Krokodilen_in_privaten_Terrarien_und_zoologischen_Einrichtungen_2_Teil_-_Artentabellen [accessed Feb 11, 2016].
Freigegeben in J
Samstag, 27 Juli 2013 11:38

JOHANN, A. (2009)

Die neue Gibbon-Anlage im NaturZoo Rheine.

Zoolog. Garten 78 (2009), Heft 5–6: 239-255.

Abstract:

A new enclosure for White-handed Gibbons was opened at NaturZoo Rheine, Germany, on 6. May 2007. The exhibit design follows the island enclosure type. The enclosure is remarkable by its size of 1.200 m2. The room above this surface is richly structured by poles, stems and ropes up to 8 m high. Additionally there is a lush vegetation of bamboo, bushes, vines and also some living trees. The islands are connected to a house with two indoor-rooms and an off-exhibit outdoor cage. The whole enclosure and the surrounding landscape fit in very well in the natural layout of the zoo-landscape.

Some observations on use of the enclosure by the gibbons as well as maintenance experiences are given. Also the responses of the visitors to the new exhibit are commented.

A summary on the maintenance of gibbons in zoos in general and in NaturZoo Rheine is added.

johann-biblio

27.07.2013 - 1'208

Freigegeben in J

Environmental Enrichment bei drei Menschenaffen-Arten im Zoo Krefeld - eine Untersuchung etablierter Methoden zur Tierbeschäftigung.

Zool. Garten N.F. 81 (2012), Heft 4:161-174 Link, um Arbeit zu kaufen: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0044516912000421

Bachelorarbeit von V. SCHREINER

Ruhr-Universität Bochum, AG Verhaltensbiologie und Didaktik der Biologie (Betreuuung: Prof. Dr. W.H. Kirchner) und
Zoo Krefeld (Betreuung Dr. W. Dressen)

Abstract:

Environmental enrichment has a fixed place in modern animal husbandry in zoos und is expected of WAZA (2005) and its members. There are many aspects which justify or claim vividly the use of environmental enrichment: Beginning with an ideal husbandry of the individual animal, extending to the positive feedback of the visitors, up to a successful management of the species. The possibilities to use environmental enrichment are versatile and have to be adjusted to the abilities of the individuals. For great apes the use of items, from which food can be extracted with the help of tools, offers itself. The impacts of environmental enrichment on animals are known. On the other hand, the efford for the preparation of those procedures and how long the animal or a group of animals is using the offered method of environmental enrichment are not described. The aim of this study is to point out the time efficiency defined as the time needed for preparation of the keepers versus the time of occupation for the animals. Approved methods of environmental enrichment were modified and tested on Borneo orangutans (Pongo p. pygmaeus), chimpanzees (Pan troglodytes) and Western lowland gorillas (Gorilla g. gorilla) at the zoo Krefeld. The results of the study show, that time efficient environmental enrichment is possible which allows keepers to integrate environmental enrichment in their daily routine work efficiently. The results offer to decide which new acquisitions are worth to be made on a long term scale to the persons in charge.

 

schreiner-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:36

Bürstenschwanz-Känguru

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Rattenkängurus (Potoroidae)

D CR 650

EEPBürstenschwanz-Känguru

Bettongia penicillata • The Brush-tailed Rat Kangaroo, or Woylie • La bettongie à queue touffue

102 012 002 003 bettongia penicillata DU PD(2)
Bürstenschwanz-Känguru (Bettongia penicillata) im Zoo Duisburg © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

 102 012 002 003 bettongia penicillata map
Verbreitung des Bürstenschwanz-Kängurus (Bettongia penicillata). Grau schattiert: ursprüngliches Artareal, bis etwa 1970 verschwunden (Quelle: Parks & Wildlife W.A.), blau: überlebende autochthone Populationen, gelb einige der ca. 50 wiederangesiedelten Populationen

 

 

 102 012 002 003 bettongia penicillata dundees wp murray river PD1
Bürstenschwanz-Känguru (Bettongia penicillata) in Dundee's Wildlife Park, Murray Bridge SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

 102 012 002 003 bettongia penicillata dundees wp murray river PD2
Bürstenschwanz-Känguru (Bettongia penicillata) in Dundee's Wildlife Park, Murray Creek SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

 102 012 002 003 bettongia penicillata BER KR1
Bürstenschwanz-Känguru (Bettongia penicillata) im Zoo Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 102 012 002 003 bettongia penicillata moskau KR1
Bürstenschwanz-Känguru (Bettongia penicillata) im Zoo Moskau © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 102 012 002 003 bettongia penicillata skull vicmuseums
Schädel eines Bürstenschwanz-Kängurus (Bettongia penicillata) in der Sammlung der Museums Victoria, Melbourne © Museums Victoria. Übernommen unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International-Lizenz.

 

 

 102 012 002 003 bettongia penicillata gould
Bürstenschwanz-Känguru (Bettongia penicillata). Abbildung aus GOULD, J. (1863). The Mammals of Australia, Vol. 2. Public Domain.

 

 

Weitere Bilder auf BioLib

Die Rattenkängurus wurden früher als Unterfamilie der eigentlichen Kängurus angesehen. Aufgrund anatomischer Besonderheiten des Schädels und Gebisses werden sie heute als eigene Familie eingestuft. Bürstenschwanzkängurus sind weitgehend nachtaktiv und werden daher vorzugsweise in Nachttierhäusern gezeigt, was die Zahl der möglichen Haltungen einschränkt.

Körperbau und Körperfunktionen

Bürstenschwanz-Kängurus erreichen eine Kopf-Rumpflänge von 29-36 cm, eine Schwanzlänge von 25-36 cm und ein Körpergewicht von 1.1-1.6 (0.8-1.8) kg. Ihr Fell ist auf dem Rücken gräulich braun, am Kopf teilweise dunkler, am Bauch, den Extremitäten und der Schwanzunterseite heller. Der Schwanz wird gegen das Ende hin dunkler und weist auf der Oberseite eine dunkeln, bürstenartigen  Haarkamm auf [5]. Zur besseren Verdauung der Pilznahrung verfügen die Tiere über einen zweihöhligen Magen [2].

Verbreitung

Australien: Das Bürstenschwanz-Känguru war einst über große Teile Australiens südlich der tropischen Bereiche und in den zentralaustralischen Wüstengebiete verbreitet, Heute ist seine Verbreitung stark eingeschränkt und beschränkt sich auf den Süden des Kontinents, wo es noch in zersplitterten, teils wiederangesiedelten Beständen in Western Australia, New South Wales und South Australia vorkommt [6].

Lebensraum und Lebensweise

Bürstenschwanzkängurus besiedelten ursprünglich die unterschiedlichsten Lebensräume, von Spinifex-Grasland bis hin zu Monsun- und Trockenwäldern. Heute kommen sie nur noch in den geschlossenen und offenen Trockenwäldern Westaustraliens sowie weiter östlich im  Mallee-Busch vor. Sie sind nachtaktiv und verbringen den Tag einzeln in selbstgebauten Nestern aus Gras, Rinde und sonstigem Pflanzenmaterial. Das Baumaterial transportieren sie mit ihrem eingerollten Schwanz, was John GOULDs in seinem Werk "The Mammals of Australia" dargestellt hat [2]. Sie sind Einzelgänger und verhalten sich gegenüber Tieren des gleichen Geschlechts aggressiv. Männchen haben Streifgebiete von 28-43 ha, Weibchen von 15-28 ha. Davon werden etwa 2-4 ha als Territorium verteidigt [5; 6].

Die Nahrung besteht zu etwa einem Drittel aus trüffelartigen, also unterirdisch wachsenden Pilzen. Ansonsten werden diverse Pflanzenteile und Wirbellose gefressen [5].

Nach einer Tragzeit von drei Wochen wird meist ein Junges geboren, selten zwei. Der Nachwuchs bleibt 3.5 Monate im Beutel und wird mit 4-5 Monaten entwöhnt. Die Weibchen werden meist unmittelbar nach der Geburt wieder gedeckt, wobei der Embryo eine Keimruhe durchmacht, bis das ältere Geschwister den Beutel verlässt. Pro Jahr können so drei Aufzuchten stattfinden [5].

Gefährdung und Schutz

Das Bürstenschwanz-Känguru wird seit 2008, letztmals überprüft 2012, als vom Aussterben bedroht eingestuft (Rote Liste: CRITICALLY ENDANGERED), da seine Bestände seit 1996 dramatisch, um rund 90%, zurückgegangen sind. Eine Reihe von Faktoren waren verantwortlich für frühere Bestandesrückgänge: Prädation durch eingeführte Räuber (Fuchs und Katze), Lebensraumzerstörung und -veränderung, Konkurrenz durch eingeführte Haus- und Wildtiere und Krankheiten. Die Gründe für die weitverbreiteten Bestandsrückgänge in neuerer Zeit sind aber noch unklar und es laufen Forschungsarbeiten dazu [3; 6].

Die östliche Unterart (B. p. penicillata) ist ganz, die westliche (B. p. ogilbyi) beinahe ausgestorben [6].

Der internationale Handel ist nicht unter CITES geregelt. Für lebende Tiere gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Als sie noch in größerer Zahl auftraten, konnten Bürstenschwanzkängurus gebietsweise Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen anrichten. Die Aborigines pflegten das "Woylie" als Fleischlieferant zu jagen.

Haltung

Bürstenschwanzkängurus werden meist in verglasten Vitrinen in Nachttierhäusern gehalten. Eine Haltung in von einem Paar ausgehenden Kleingruppen ist möglich, wenn die heranwachsenden Männchen rechtzeitig entfernt werden [2].

Das älteste bekannte Bürstenschwanzkänguru wurde im Bronx Zoo geboren und starb im Zoo von Los Angeles im Alter von 18 Jahren und 10 Monaten [4].

Haltung in europäischen Zoos: Die westliche Unterart (B. p. ogilbyi) wird in rund 35 Zoos gehalten, von denen sich gegen ein Viertel im deutschsprachigen Raum befinden. Der Bestand in EAZA-Zoos wurde für 2021 mit 145 beziffert. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Säugetiergutachten 2014 des BMEL ist ein Außengehege fakultativ. Das Innengehege soll eine Mindestfläche von 8 m² für 1 bis 2 Tiere und 2 m² für jedes weitere Tier messen.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (tand 01.06.2022) schreibt für 1 bis 2 Tiere ein Innengehege von 8 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 2 m² vor.

Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für bis 5 Tiere  ein Innengehege von 16 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche um 10% zu erhöhen.

Nach JACKSON soll für 1-2 Tiere eine Gehegefläche von 15 m² nicht unterschritten werden, für jedes weitere Tier sollen 5 m² zusätzlich angeboten werden [1].

Taxonomie und Nomenklatur

Das Bürstenschwanzkänguru wurde 1837 vom englischen Zoologen John Edward GRAY, der am Britischen Museum tätig war, unter seinem heute noch gültigen Namen beschrieben. Ob die in Nordost-Queensland lebende Form tropica eine eigene Art oder eine Unterart von penicillata ist, wird noch diskutiert [5].

Literatur und Internetquellen

  1. JACKSON, S. M. (2003)
  2. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  3. WAYNE, A.F., MAXWELL, M.A., WARDA, C.G., VELLIOSA, C.V., WILSON, I., WAYNE, J.C. & WILLIAMS, M.R.(2015)
  4. WEIGL, R. (2005)
  5. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  6. WOINARSKI, J. & BURBIDGE, A.A. (2016). Bettongia penicillata. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T2785A21961347. http://www.iucnredlist.org/details/2785/0. Downloaded on 15 June 2018.

Zurück zu Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Kaninchenkänguru (Potorous tridactylus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Donnerstag, 14 Juni 2018 23:23

Komodowaran

Ordnung: Schuppenkriechtiere (SQUAMATA)
Unterordnung: Echsen (SAURIA)
Zwischenordnung: Waranartige (Platynota)
Familie: Warane (Varanidae)

D EN 650

EEPKomodowaran

Varanus (Varanus) komodoensis • The Komodo Dragon • Le varan des Komodos

303 016 001 019 Varanus komodoensis tropiquarium PD2
Komodowaran (Varanus komodoensis) im Tropiquarium Servion © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

303 016 001 017 varanus komodoensis map
Verbreitung des Komodowarans (Varanus komodoensis) - Für Detailkarte von Flores und Nachbarinseln drauflkicken. Dunkelblau heutige Verbreitung; rot: ehemalige Verbreitung

 

303 016 001 019 Varanus komodoensis aquatis PD1
Komodowaran (Varanus komodoensis) im Aquatis Lausanne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

303 016 001 017 varanus komodoensis tropiquarium PD1
Komodowaran (Varanus komodoensis) im Tropiquarium Servion © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

303 016 001 017 varanus komodoensis pilsen PD1
Komodowaran (Varanus komodoensis) im Zoologisch-Botanischen Garten Pilsen © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

303 016 001 017 varanus komodoensis lpz2
1.0 Komodowaran (Varanus komodoensis) bei der Ankunft im Zoo Leipzig © Zoo Leipzig (Pressefoto)

 

303 016 001 019 Varanus komodoensis LPZ LPZ1
1.0 Komodowaran (Varanus komodoensis) im Zoo Leipzig © Zoo Leipzig (Pressefoto)

 

303 016 001 017 varanus komodoensis lpz3
Komodowaranweibchen (Varanus komodoensis) im Zoo Leipzig © Zoo Leipzig

 

303 016 001 017 varanus komodoensis ftWorth PD1
Komodowaran (Varanus komodoensis) im Fort Worth Zoo © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

303 016 001 017 varanus komodoensis prigen PD1
Komodowarane (Varanus komodoensis) im Taman Safari Indonesia II, Prigen, Java © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

303 016 001 017 varanus komodoensis prigen PD2
Komodowarane (Varanus komodoensis) im Taman Safari Indonesia II, Prigen, Java © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

303 016 001 017 varanus komodoensis aquatis PD1
Komodowaran (Varanus komodoensis) im Aquatis Lausanne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

303 016 001 017 varanus komodoensis pilsen KR1
Komodowaran (Varanus komodoensis) im Zoologisch-Botanischen Garten Pilsen © Klaus Rudloff, Berlin

 

303 016 001 019 Varanus komodoensis LPZ LPZ2
Im Juli 2021 im Zoo Leipzig geschlüpfter Komodowaran (Varanus komodoensis) im Alter von ca. 2 Wochen © Zoo Leipzig (Pressefoto)

 

303 016 001 019 Varanus komodoensis tropiquarium PD3
Beschuppung am Hals eines Komodowarans (Varanus komodoensis) im Tropiquarium Servion © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Der Komodowaran hat sich bereits vor etwa 4 Millionen Jahren, im Pliozän, entwickelt. Er ist heute heute die größte lebende Echsen der Welt und stößt daher und wegen seiner potenziellen Gefährlichkeit für den Menschen beim Zoopublikum auf Interesse.

Körperbau und Körperfunktionen

Komodowarane sind massige Tiere, die im Freiland bis 60 kg, im Zoo bis 150 kg schwer werden sollen. Männliche Exemplare können eine Gesamtlänge von 3 m, Weibchen von etwa 2.2 m  erreichen. Die ovalen Nasenlöcher befinden sich nahe dem stumpfen Schnauzenende. Die gespaltene Zunge ist gelb. In der Körpermitte haben sie 170-176 Schuppenreihen. Die Kopfschuppen sind groß und rund, die Nackenschuppen groß und konisch, jene von Rumpfoberseite und Schwanz stark gekielt, am Bauch schwach gekielt. Der Schwanz ist etwa so lang wie Kopf und Rumpf, seitlich komprimiert, oben mit niedrigem Kamm. Das Schwanzende ist leuchtend gelbgrün. Ansonsten sind Erwachsene ziemlich eintönig graubraun gefärbt, Jungtiere sind hauptsächlich schwarz mit gelben Flecken und Bändern, Schwanz und Hinterbeine rostfarben bis gelbgrün [1; 6].

Verbreitung

Auf wenigen, kleineren Inseln in der Sundasee Indonesiens: Komodo, Rinca (Rintja), Westende und Nordküste von Flores, Gili Motang und Gili Dasami [3; 6; 8].

Lebensraum und Lebensweise

Komodowarane sind tagaktiv. Sie halten sich meist in savannenartigen Grasland auf, gehen zur Jagd aber auch in den Wald. Nachts schlafen sie in natürlichen Höhlen oder in bis zu 10 m langen selbstgegrabenen Erdbauen. Erwachsene jagen Säugetiere einschließlich Wildschweine, Hirsche und Wasserbüffel und gelegentlich Menschen. Angeblich könnten sie dazu beigetragen haben, die im Pleistozän auf Flores und benachbarten Inseln lebenden Zwergelefanten (Stegodon sompoensis) auszurotten. Diese Annahme gründet darauf, dass alle heute im Areal der Komodwarane lebenden Großsäuger erst vor etwa 5'000 Jahren vom Menschen eingeführt wurden. Wasserbüffel werden auf ihren Wechseln überrascht und in die Beine gebissen. Da der Speichel sehr viele Bakterien enthält, entzünden sich die Wunden. Nach dem Angriff, folgen die Warane dem Beutetier während Tagen, bis es durch die Infektion und den Blutverlust so geschwächt ist, dass sie es überwältigen können. Sie fressen auch Aas.

Die Fortpflanzung fällt in die Trockenzeit, d.h. Juni / Juli. Die Gelege bestehen aus 25-30 Eiern, die im Boden vergraben werden. Die Jungen schlüpfen nach 7-8 Monaten. Die Schlüpflinge haben eine Länge von  40-50 cm und wachsen innerhalb eines Jahres auf 1 m heran. Sie jagen anfänglich gerne auf Bäumen nach Insekten und kleinen Echsen, wie Agamen, Geckos und Skinke. Mit einem Jahr gehen sie zu einer terrestrischen Lebensweise über und fressen nun auch Säugetiere, Vögel und Aas [3; 4; 6; 12].

Gefährdung und Schutz

Die Bestände des Komodowarans sind in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen und es existieren nur noch wenige tausend Tiere. Der Lebensraumverlust ist wohl der wichtigste Grund für diesen Rückgang. Die Art wurde 1986 als "selten", ab 1996 als gefährdet und aufgrund einer Neubeurteilung aus dem Jahr 2019 ab 2021 als stark gefährdet (Rote Liste: ENDANGERED) eingestuft, weil sie einen Bestand von nur noch weniger als 1'400 Adulttieren in acht getrennten Subpopulationen aufweist [10].

Der internationale Handel ist nach CITES Anhang I eingeschränkt.

Zoogestütztes Artenschutzprojekt:

  • 29 EAZA Zoos, darunter Frankfurt, Leipzig und das Aquatis Lausanne, unterstützen das seit 2007 bestehende Komodo Survival Program, ein Langzeitprojekt zum Schutz des Komodowarans auf Flores, in dessen Rahmen z. B. abgeklärt wurde, ob die invasive Schwarznarbenkröte (Duttaphrynus melanostictus) eine Gefahr für die Warane darstellen könnte, wie dies in Australien mit der Agakröte der Fall ist. Erste Resultate ergaben, dass die Kröte in Ost-Sumbawa vorkommt, aber noch nicht bis in das Verbreitungsgebiet des Komodowarans im Komodo-Nationalpark und in West-Flores vogrdrungen ist. Ebenfalls untersucht wurde, wie sich die Verbreitung verwilderter Hausbüffel auf die Bestände des Sambars, einer Hauptbeute des Komodwarans, auswirken.

Bedeutung für den Menschen

Die Komodowarane sind eine touristische Attraktion. Monatlich besuchen etwa 10'000 Menschen die Insel Komodo, davon sind 95% Ausländer. Die indonesische Regierung plant, den Besuch zu beschränken und will ab 2021 eine Abgabe von 1'000 USD fürden Besuch der Insel Komodo einführen. Der Besuch von Rinca soll zu den bisherigen Konditionen möglich sein [11].

Von 1980-2015 wurden aus Indonesien im Jahresmittel 1-2 lebende Komodowarane exportiert, hauptsächlich für Zoos. Ausserhalb Indonesiens ist die Verschiebung von Nachzuchttieren ab 1995 feststellbar. Von 2001-2019 betraf dies (nach Abzug einiger unwahrscheinlicher Transaktionen) gut 100 Individuen. Hautptausfuhrländer waren Tschechien, die USA und Indonesien [2].

Haltung

Die Welterstzucht gelang im Jahr 1941 im Zoo von Batavia, dem heutigen Djakarta. Es handelte sich um eine Naturbrut. Die Eltern waren ein Paar, das sich seit 1938 im Zoo befand [5]. Bei gehaltenen Tieren wurde auch asexuelle Vermehrung (Parthenogenese) festgestellt, z.B. in den Zoos von Chester und London [9]. Seit 1995 gibt es ein Internationales Zuchtbuch (ISB), das am Taman Safari Bogor geführt wird.

Der Komodowaran gehört zu den "Gefahrtieren", deren Haltung in manchen deutschen Bundesländern unter sicherheitspolizeilichen Aspekten eingeschränkt oder geregelt ist.

Haltung in europäischen Zoos: Der erste Komodowaran in Europa war 1926 vom ARTIS-Zoo Amsterdam eingeführt worden. Er lebte nur drei Monate. Das erste Tier im deutschsprachigen Raum war der von 1927-1943 in Berlin und danach noch ein weiteres Jahr in Leipzig gehaltene "Max". 1962 war die Art erstmals in der Schweiz, im Zoo Basel, zu sehen. In den letzten Jahren hat die Zahl der Haltungen in Europa deutlich zugenommen, hauptsächlich dank der Einfuhr von zehn Jungtieren aus der Zucht des Zoos von Los Angeles durch den Leipziger Zoo im Jahr 2012. Die europäische Erstzucht war dem Parque Reptilandia auf Gran Canaria gelungen, von dem der Leipziger Zoo 2011 zur Eröffnung von Gondwanaland einen mehr als 2.30 m langen Mann erhielt, der dort am 21.09.2004 geschlüpft war. Im Frühjahr 2012 kamen 10 aus den Vereinigten Staaten importierte Jungtiere hinzu. Der Einfuhr aus den USA war eine Vorbereitungszeit von beinahe einem Jahr vorausgegangen. Sie war das Ergebnis eines Austausches zwischen dem europäischen und US-amerikanischen Zuchtprogramm. Ziel des international angelegten Projektes ist es, die genetische Variabilität für die weitere Zucht zu vergrößern, um mittelfristig eine stabile, selbsterhaltende Population auf beiden Kontinenten aufbauen zu können. Dabei verblieben 1.2 Tiere im Zoo Leipzig und die übrigen wurden auf andere Zoos verteilt [13]. Noch im selben Jahr erhielt u.a. der Frankfurter Zoo zwei Tiere aus dem Leipziger Import. Weitere Tiere gingen nach Prag, Rom und Randers.

Man erinnere sich in diesem Zusammenhangan an die Kritik, die Thomas SCHRÖDER, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, anläßlich der Eröffnung von Gondwanaland geübt hatte, freilich ohne die riesige Tropenhalle zuvor besichtigt, geschweige denn mit den Zooverantwortlichen geredet zu haben: „Der Komodowaran ist nach eigenen Angaben des Zoos das einzige Exemplar in ganz Deutschland. Uns ist allerdings unklar, was ein einzelnes Tier für den Artenschutz beitragen soll“, denn eine Fortpflanzung der stark gefährdeten Tiere sei so nicht möglich. Dem Deutschen Tierschutzbund ist halt so manches unklar, was mit Zoos zu tun hat, was ihn aber leider nicht daran hindert, zu allem eine Meinung zu haben. Seitdem wurde die Art in verschiedenen Zoos (Barcelona, Chester, Colchester, Fuengirola, Prag, Rotterdam) nachgezogen, und am 18. Juli 2021 schlüpfte auch im Leipziger Gondwanaland das erste Jungtier [13]. Aus der Prager Nachzucht wurden zehn Tiere zurück an Los Angeles gegeben und der europäische Bestand liegt mittlerweile bei über 80 Individuen in 34 Haltungen. Für Details siehe Zootierliste. Seit 2001 gibt es ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das vom Chester-Zoo koordiniert wird. 2022 erfasste das Programm 81 Tiere in 34 Institutionen. Darunter befand sich ein Wildfang, alle anderen waren Nachzuchten, die auf 13 Gründertiere zurückgehen. Ziel ist, einen Bestand von rund 200 Tieren zu erreichen [15].

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Reptiliengutachten 1997 des BMELF soll eine Anlage für ein Paar mindestens 5x so lang, 2x so breit (entspricht etwa 15-18 m² für Adulte) und doppelt so hoch sein sein wie die Kopf-Rumpflänge der Tiere. Für jedes weitere Tier kommen 15% zur Basisfläche dazu.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für 1-2 Tiere ein Gehege vor, dessen Grundfläche das 5x3-fache der Kopf-Rumpflänge und dessen Höhe das Doppelte der Kopf-Rumpflänge messen. Für jedes weitere Tier kommt das 2x2-fache der Kopf-Rumpflänge zur Basisflächen dazu. In der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) ist die Art nicht erwähnt.

Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde 1912 von dem Direktor des Zoologischen Museums und Botanischen Gartens von Bogor (Java), Pieter Antonie OUWENS, unter ihrem heutigen Namen erstmals wissenschaftlich beschrieben [8]. Sie ist monotypisch und gehört zur Untergattung Varanus [7].

Literatur und Internetquellen

  1. CITES IDENTIFICATION MANUAL
  2. CITES TRADE DATA BASE
  3. EIDENMÜLLER, B. (2009)
  4. HORN, H.-G. (1977)
  5. MENDYK, R. W. (2017)
  6. PETER, W. & HOHMANN, G. (1983)
  7. ROTTER, J. (1963)
  8. THE REPTILE DATA BASE
  9. WATTS, P. C., BULEY K. R., SANDERSON, S., BOARDMAN, W., CIOFI, C. & GIBSON, R. (2006)
  10. JESSOP, T., ARIEFIANDY, A., AZMI, M. et al. (2021). Varanus komodoensis. The IUCN Red List of Threatened Species 2021: e.T22884A123633058. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2021-2.RLTS.T22884A123633058.en. Accessed on 07 August 2023.
  11. ABOUT TRAVEL
  12. DIAMOND, J. M. (1987)
  13. ZOO LEIPZIG - Pressemeldungen vom 27.04.2012 und 04.08.2021
  14. GARCíA, G. (2018). EEP Komododragon: updates from September 2017. ARTAG Midyearmeeting,  Lausanne  12th April  2018.
  15. KOMODO SURVIVAL PROGRAM EAZA REPTILE TAG (2023). Sauria Regional Collection Plan. Amsterdam.

Zurück zu Übersicht Echsen

Weiter zu Blauer Baumwaran (Varanus macraei)

Freigegeben in Warane

Mindestanforderungen an die artgerechte Haltung von Krokodilen in privaten Terrarien und zoologischen Einrichtungen.

Der Zoologische Garten 78(2-3): 102-131.

The minimum requirements for the keeping of crocodiles in private and public institutions are set up by a collective of authors. Important aspects such as the design of enclosures, secure handling and keeping, thermoregulation, protection of animals, feeding, behavioural enrichment and diseases and their prophylaxis are important topics. The authors critically deal with existing guidelines and give suggestions on how crocodiles can be kept appropriately and according to existing laws at the same time. Special attention is given to the aspects of current legislation. It is stressed that there should be given proper attention to the qualification of the keeping institution as to the biology of the animals as well as to security aspects. A table of species completes the text with a short array of important features to be considered in the keeping of crocodiles.

Copyright © 2009 Elsevier Ltd. All rights reserved.

DOI: 10.1016/j.zoolgart.2008.09.001

Freigegeben in J
Donnerstag, 14 Juni 2018 16:59

WINKLER, A. (2005)

10 Jahre Koalas im Zoo Duisburg - Erfahrungen zur Haltung und Zucht.

Z. Kölner Zoo 48, Heft 2: 55-82.

 

winkler-biblio

Freigegeben in W
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:20

SYKES-GATZ, S. (2005)

International Giant Otter Studbook Husbandry and Management Information and Guidelines (Husbandry and Management of the Giant Otter (Pteronura brasiliensis).

2nd Edition). EAZA, Amsterdam. 276 Seiten.

Einleitung (Auszug):

A broad overview of husbandry and management information is included. It expands upon the recommendations that were presented within the 1st edition manual and covers a wider variety of topics. For example, the individual land to water area ratio necessary for each enclosure, as well as separable enclosure area, below 240 m² (2,583.4 ft²) in size and a minimum size for indoor enclosures that attach to outdoor enclosures in temperate climates are presented within this manual. (Note: each enclosure below 240 m² in size, requires a different land to water area ratio based on its particular size.) Specific recommendations for these situations were not included within the 1st edition. Discussions on specific substrates necessary for all enclosure land and floor areas and the size of the area and depth needed for deep digging areas are expanded upon within this manual.

These guidelines are based upon a compilation of the research, experiences and contributions from the zoos/institutions that have held giant otters in captivity world-wide and historically and from those who have studied this species in the wild. This information was gathered from published and unpublished papers/studies, survey results, conferences, lectures, and personal communications. In 1997 the “South American Giant Otter (Pteronura brasiliensis) Husbandry, Management, and Historical Census Survey” (Sykes 1997-99) was sent to 28 zoos and institutions that hold or held giant otters. These 4 and 8 page surveys gathered information on captive husbandry and management practices, basic life history data, reproduction, and behavior of giant otters at the corresponding institution. Sixteen or 57% of the institutions surveyed responded to the questionnaire. The continuation of information collection from the aforementioned and other institutions has been on-going during and since the completion of the original survey. This is vital so that knowledge about these animals can be increased and shared with all. The invaluable information provided by the all of the aforementioned sources helped make these recommendations possible. All of those who made contributions are credited within this manual for the specific information they provided. All are also listed under the section “Contributing Institutions”.

Not all aspects of husbandry and management are presented within this manual or some have only been covered in brief. Quarantine, capture, anesthesia, biological and natural history information has been gathered and is available currently by request.

 

sykes-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:17

SUPERINA, M., MIRANDA, F. & PLESE, T. (2012)

Probleme und Vorschläge zur verbesserten Haltung von Nebengelenktieren.

Z. Kölner Zoo 55 (2): 87-103

Zusammenfassung:

Gürteltiere, Faultiere und Ameisenbären (Nebengelenktiere; Mammalia: Xenarthra) sind einzigartige und äußerst attraktive Tiere. Seit fast 150 Jahren sind sie ein fester Bestandteil der Zoowelt und haben dank ihrer außergewöhnlichen Erscheinung das Interesse und die Neugier von Generationen von Besuchern geweckt. Dabei wird leicht übersehen, wie anspruchsvoll ihre Haltung ist. Obwohl in den letzten Jahrzehnten beachtliche Fortschritte verzeichnet wurden, bleiben viele Fragen zur artgerechten Haltung von Nebengelenktieren weiterhin offen, und Zuchterfolge sind für die meisten der 31 existierenden Arten immer noch rar. In diesem Artikel fassen wir den aktuellen Stand der Kenntnis zur Haltung von Ameisenbären, Faultieren und Gürteltieren zusammen.

Wir geben Empfehlungen für artgerechte Gehege, beschreiben die häufigsten Probleme bei der Ernährung und Zucht von Nebengelenktieren in menschlicher Obhut und nennen Strategien, um Verhaltensstörungen vorzubeugen. Wir hoffen, mit diesem Artikel einen Beitrag zur Verbesserung der Haltungsbedingungen dieser faszinierenden Tiere zu leisten.

superina-biblio

Freigegeben in S
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx