Montag, 02 November 2020 22:38

DOLLINGER, P. (Hrsg., 2008)

Was ist ein guter Zoo?

Verh.-Ber. 3. Rigi-Symposium – Goldau-Rigi, 28.02. – 01.03.2008. WAZA, Bern. 73 Seiten.

Editorial:

„Was ist ein guter Zoo?“ – diese scheinbar einfache Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Denn ein Zoo ist kein einfaches Ding: Er ist, im Sinne der Definition HEDIGERS (1973), gleichzeitig Freizeiteinrichtung, Lernort, Forschungsstätte und Naturschutzzentrum. Er hat demzufolge verschiedene Anspruchsgruppen, die unterschiedlichste Anforderungen stellen und, wie DAGMAR SCHRATTER ausführt, an eine Beurteilung unterschiedlichste Kriterien anlegen. Der Versuch, Zoos miteinander zu vergleichen und ein Ranking zu erstellen, wie er von HERMAN REICHENBACH dargestellt wird, kann immer nur aus einer Perspektive – im Falle des „grossen Stern-Tests“ jener des Besuchers – erfolgen und reflektiert viel eher Wahrnehmungen als die effektive Qualität, die ja massgeblich geprägt ist von Installationen hinter den Kulissen und Aktivitäten, die für Aussenstehende kaum wahrnehmbar sind. Der Versuch, die Qualität der Tierhaltung aus Besuchersicht zu beurteilen, wie er vom Schweizer Tierschutz kürzlich gemacht wurde, muss deshalb letztlich scheitern. Dazu bedarf es eines Akkreditierungsverfahrens mit Inspektion aller Teile der Einrichtung und Einblick in die Dokumentation, wie es etwa jenes der AZA, das von CORNELIA KETZ-RILEY vorgestellt wird.

Aber auch ohne Akkreditierung durch einen Zooverband haben Zoos die Möglichkeit, ihre Qualität zu überprüfen und eine Standortbestimmung vorzunehmen. CLAUDIO TEMPORAL und WERNER EBERT zeigen auf, wie das zu bewerkstelligen ist, und FRANK BRANDSTÄTTER, SASCHA GUT & MATTHIAS SCHLÄPFER sowie HENNING WIESNER liefern konkrete Beispiele dazu. Von besonderem Interesse ist in diesem Zusammenhang der Beitrag von CHRISTIAN STAUFFER & ANNA BAUMANN, weil er zeigt, wie ein sinnvolles Benchmarking zwischen so verschiedenen Institutionen wie dem Zoo Zürich mit seinen aufwändigen Anlagen für exotische Tiere (Stichwort Masoala-Regenwald), und dem Wildpark Langenberg, der nur heimische Arten zeigt, gemacht werden kann.

Ethischen Gesichtspunkten sowie Fragen des Tierschutzes und des Artenschutzes kommt in Diskussionen um die Güte eines Zoos eine besondere Bedeutung zu. JÖRG LUY diskutiert Fehlintuitionen, denen man in diesem Zusammenhang besondere Aufmerksamkeit schenken sollte, und JÖRG ADLER betont die Wichtigkeit des Artenschutz-Engagements anhand von Beispielen aus dem Allwetterzoo Münster.

„Am Golde hängt doch alles“ seufzt nicht nur Gretchen in GOETHES Faust, sondern auch mancher Zoodirektor. Nicht wegen des literarischen Bezuges von Faust zu Leipzig, sondern weil seine Institution in den letzten Jahren die wohl rasanteste Entwicklung in Deutschland durchmachte, ist der Leipziger Zoodirektor JÖRG JUNHOLD geradezu prädestiniert, den Zoo als Wirtschaftsunternehmen zu analysieren und die Rolle des Zoodirektors als Unternehmer zu diskutieren. Gesunde Finanzen und ein nachhaltiges Wirtschaften sind zweifellos Kernelemente für die Güte eines Zoos.

In diesem Zusammenhang ist auch auf die Studie von ROBERT BARMETTLER über die Bedeutung des Natur- und Tierparks Goldau als Wirtschaftsunternehmen hinzuweisen, die im Vorjahr an der Zoo-Marketing-Konferenz in Südafrika vorgestellt wurde.

Warum stellt sich die Frage „Was ist ein guter Zoo?“ überhaupt? Darauf fällt die Antwort nicht schwer: Weil es viele schlechte Zoos gibt. „Zoo“ ist weder ein klar definierter noch ein geschützter Begriff und daher auch keine Garantie für Qualität. Jeder, der Tiere hält, und sei es zum Verkauf, kann sich „Zoo“ nennen. Im Sinne der Definition der Richtlinie 1999/22/EG des Rates über die Haltung von Wildtieren in Zoos gibt es weltweit geschätzte 12-15'000 Einrichtungen, die als „Zoo“ gelten würden. Von diesen sind lediglich etwa 1'500 in Zoo- und Aquarienvereinigungen organisiert, d.h. erheben einen Anspruch, der über das blosse Hobby oder das Geldverdienen hinausgeht. Die grosse Mehrheit der nicht organisierten Zoos strebt also weder hoch gesteckten Ziele an, noch vermag ihre Tierhaltung höheren Ansprüchen zu genügen. Dieser Umstand beschädigt natürlich das Image der Zoos insgesamt, auch der guten, und schreit geradezu nach einer Abgrenzung.

Viele Zoos, namentlich im angelsächsischen Sprachraum, haben deshalb die Flucht angetreten: Sie nennen sich nicht mehr „Zoos“ sondern Sanctuaries, Bio Parks, Conservation Parks, oder firmieren unter etwelchen Fantasiebezeichnungen, was ein gemeinsames Marketing zugunsten der Einrichtung „Zoo“ nicht gerade erleichtert - und offenbar auch beim Publikum nicht überall gut angekommen ist. Zumindest heisst der im „Conservation Park“ umbenannte New Yorker Bronx Zoo heute wieder Bronx Zoo.

Im deutschsprachigen Raum verlief die Entwicklung etwas anders. Nur wenige Einrichtungen haben ein “grünes” Element in ihren Namen eingebaut (Görlitz, Rheine). Die große Mehrzahl hat ihren Namen – formell oder nur für Marketingzwecke – vom schwerfälligen “Zoologischen Garten” in “Zoo” abgeändert (Augsburg, Basel, Berlin, Dresden, Halle, Hannover, Hoyerswerda, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Rostock, Saarbrücken, Salzburg, Zürich), von “Waldzoo” (Osnabrück), “Kleinzoo” (Hof) oder “Babyzoo” (Wingst) zu „Zoo“ gewechselt, oder aus dem “Tiergarten” (Heidelberg, Landau, Neunkirchen, Nürnberg), “Tierpark” (Dortmund, Eberswalde, Krefeld), “Vogelpark” (Schmiding), „Freigehege für Tierforschung“ (Kronberg) oder den “Tiergrotten“ (Bremerhaven) einen “Zoo“ gemacht. Ein paar andere haben ihren traditionellen Namen behalten, aber verweisen beim Marketing unmittelbar auf den Begriff „Zoo“ (Aachener Tierpark – Euregio Zoo, Tiergarten Schönbrunn – Vienna Zoo, Haus des Meeres – Aqua-Terra Zoo, Tierpark Hellabrunn – der Zoo der Stadt München, Natur- und Tierpark Goldau – der Zoo der Zentralschweiz). Einige (Duisburg) haben sich schon immer „Zoo“ genannt und manche verwenden „Zoo“ in Wortkombinationen (Allwetterzoo Münster, Alpenzoo Innsbruck, Aquazoo Düsseldorf). Dies hat dazu geführt, dass im deutschen Sprachgebrauch der Begriff „Zoo“ hauptsächlich mit den grossen, im VDZ organisierten Zoos assoziiert wird, also mit Institutionen, die ihre Tätigkeit an der Welt-Zoo- und Aquarium-Naturschutzstrategie ausrichten und somit für eine gewisse Qualität bürgen.

Dies soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Aussage von BJÖRN ENCKE, die Organisation der Zoos sei hinsichtlich Marketing anachronistisch, durchaus auch im deutschen Sprachraum zutrifft. Dass die Zoos ein „Konzern ohne Kommunikation“ sind, ist aber nur zum Teil den Zooverbänden anzulasten. Manche von diesen könnten zwar durchaus mehr und besser kommunizieren, dass aber die Botschaften der Verbände nicht gehört werden, hat mehr mit dem Verhalten der einzelnen Zoos zu tun. Hand aufs Herz, welcher Zoo im deutschsprachigen Raum zeigt im Eingangsbereich seines Internetauftritts die Logos von WAZA, EAZA, VDZ, OZO oder zooschweiz mit Links zu den entsprechenden Webseiten? Das sind nur ganz wenige (Aachen, Görlitz, Kronberg, Leipzig, Rostock, sowie Tallinn). Dafür findet man Links zu Rundfunkanstalten, Sparkassen, Kindermoden, Elektrizitätswerken, Lebensmittel-Grossverteilern, Hotels, Wohnbaugenossenschaften und Städtischen Kehrichtbeseitigungsbetrieben….

Währenddem sicher alle Urs Eberhard beipflichten werden, wenn er vom Nutzen von Labels aus Marketing-Sicht spricht, ist die tatsächliche Verwendung von Labels in der Zoowelt eine Katastrophe. Dass jeder Zoo ein Alleinstellungsmerkmal braucht und daher auch sein eigenes Logo pflegt, ist verständlich. Diese Notwendigkeit besteht aber für Zooverbände nicht. Es erstaunt deshalb etwas, dass sich bisher erst zooschweiz und OZO zu einem „Umbrella Branding“ unter WAZA entschlossen haben. Auch dass für jede Kampagne, jede Kooperation und viele Projekte eigene Logos geschaffen werden, stärkt das Label „Zoo“ nicht gerade.

Die Frage, was ein guter Zoo sei, von verschiedenen Standpunkten her anzugehen, wie es auf der Rigi der Brauch ist, war zielführend. Nach ausgiebiger Diskussion konnten sich die Teilnehmer auf eine kurze und prägnante Antwort einigen. Dies war möglich, weil die Welt-Zoo- und Aquarium-Naturschutzstrategie einen umfangreichen Katalog von Empfehlungen enthält, die sich direkt an Zoos und Aquarien richten. Wenn die Zoos diesen Empfehlungen nachleben, werden sie das Ziel erreichen, gute Zoos zu sein.

Inhalt (Downloads):

Verfasser Titel Downloads
Links
DOLLINGER, P. Editorial HTML
- Teilnehmer PDF
- Medientext PDF
- Ergebnisse PDF
EBERHARD, U. Nutzen von Labels aus Marketing-Sicht PDF
REICHENBACH, H. Was ist ein guter Zoo: Aussensicht PDF
ENCKE, B. Vermittlungsfehler – Konzern ohne Kommunikation PDF
SCHRATTER, D. Was ist ein guter Zoo: Innensicht PDF
KETZ-RILEY- C.J. Akkreditierung bei der AZA PDF
TEMPORAL, C. Qualitätssysteme PDF
EBERT, W. Nachhaltigkeit als Messgrösse für Zooqualität PDF
LUY, J. Zooqualität und Ethik PDF
ADLER, J. Der Zoo, eine Naturschutzorganisation PDF
JUNHOLD, J. Der Zoo, ein Wirtschaftsunternehmen PDF
BAUMANN & STAUFFER System von Qualitätsindikatoren für Zoo und Wildpark PDF
BRANDSTÄTTER, F. Qualitätsmessung mit Besucher-Befragung im Zoo Dortmund PDF
GUT & SCHLÄPFER Qualitätsmessung durch die Fachhochschule Basel PDF
WIESNER, H. Zoo-Qualität durch Innovation im Münchener Tierpark Hellabrunn PDF
Ganzer Band (mittlere Druckqualität) PDF

dollinger-biblio

Freigegeben in D
Sonntag, 18 Oktober 2020 07:04

DÖRNATH, K. A. (2014)

Immobilisationsverfahren sowie medikamentöse Ruhigstellung beim Gorilla.

Vet. med. Diss. Uni Leipzig.

165 Seiten, 22 Abb., 20 Tab., 605 Literaturangaben, Anlage mit 2 Abb. und 1 Tab..
Verlag Mensch und Buch, Berlin. ISBN: 978-3-86387-452-0.

Zusammenfassung:

Die Dissertation stellt eine Retrospektive  zu Immobilisationsverfahren sowie zu medikamentöser Ruhigstellung bei Gorilla dar.

Hierfür wurden alle in 29 zoologischen Einrichtungen in Europa vorhandenen medizinischen Daten gesichtet, Aufzeichungen der ausgewählten Dekade von Juni 1993 bis Mai 2003 quantifiziert, analysiert und bemerkenswerte Ereignisse für den Zeitraum 1929 bis 2004, für den insgesamt Unterlagen vorhanden waren, aufgeführt. In 28 Zoos wurde zusätzlich ein Fragebogen zum Thema beantwortet.

Die meisten der 620 Immobilisationen des o. g. Jahrzehnts waren aus Gründen des tiergärtnerischen Management erforderlich. Die häufigsten chemischen Immobilisationen wurden mit einer Kombination von Ketamin und einem α-Agonisten ausgeführt, wobei die aus Ketamin und Xylazin doppelt so häufig wie die aus Ketamin und Medetomidin verwendet wurde. Am zweithäufigsten wurde Ketamin als Monosubstanz eingesetzt. Wenige weitere Immobilisationen fanden mittels anderer Wirkstoffgruppen-Kombinationen statt. Nur selten wurde eine Immobilisation durch eine Inhalationsnarkose aufrecht erhalten. Eine Prämedikation  erfolgte lediglich bei jeder elften chemischen Immobilisation. 28% der chemischen Immobilisationen wurden antagonisiert. Bei 47.4% aller Immobilisationen waren die Tiere zu diesem Zeitpunkt klinisch gesund. Zwischenfälle traten bei 18  chemischen Immobilisationen auf. Allerdings waren 77.8% der hiervon betroffenen Gorillas krank. Bei drei Patienten endeten diese Zwischenfälle letal.

Psychopharmaka wurden meist zur Stressreduktion und zum Eindämmen pathologischen Verhaltens abgewendet. Meist kamen Sedativa, sehr selten Antidepressiva zum Einsatz. Die Gabe von Psychopharmaka war nicht immer erfolgreich.

Die Euthanasie als Spezialindikation der chemischen Immobilisation war sechsmal im o. g. Zeitraum dokumentiert.

Aufgrund vorliegender Ergebnisse können Imobilisationen beim Gorilla als sehr sicher bezeichnet werden.

Psychopharmaka sind immer individuell und nach genauer Diagnose anzuwenden.

Bei der Euthanasie eines Gorillas muss nicht nur mit dem betreffenden Individuum tierschutzgerecht umgegangen werden, sondern es sollten auch die seelischen Bedürfnisse der Gruppenmitglieder sowie der betreuenden Menschen berücksichtigt werden.

dörnath-biblio

Freigegeben in D
Montag, 11 Mai 2020 11:10

Bauerngärten im Zoo

 

Bauernhofgarten hellabrunn hellabrunn j koch
Der Bauerngarten im Tierpark Hellabrunn © Tierpark Hellabrunn / J. Koch (Pressefoto)

 

ASTERACEAE echinacea rudbeckia kuernbach PD1
Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea) und Leuchtender Sonnenhut (Rudbeckia fulgida) im Bauerngarten des Museumsdorfs Kürnbach bei Bad Schussenried © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Bauernhofgarten hellabrunn hellabrunn 3
Der Bauerngarten im Tierpark Hellabrunn © Tierpark Hellabrunn

 

Bauernhofgarten hellabrunn hellabrunn jKoch2
Der Bauerngarten im Tierpark Hellabrunn © Tierpark Hellabrunn / J. Koch (Pressefoto)

 

Bauernhofgarten hellabrunn hellabrunn jKoch3
Der Bauerngarten im Tierpark Hellabrunn © Tierpark Hellabrunn / J. Koch (Pressefoto)

 

Bauernhofgarten stralsund stralsund1
Bauernhofgarten bei der Mahnkeschen Mühle im Zoo Stralsund © Zoo Stralsund (Pressefoto)

 

Bauernhofgarten stralsund stralsund2
Im Bauernhofgarten bei der Mahnkeschen Mühle im Zoo Stralsund © Zoo Stralsund (Pressefoto)

 

Baurgarten erlen LorenzSchmid2
Der Bauerngarten des Tierparks Lange Erlen, Basel © TP Lange Erlen / Lorenz Schmid

 

Baurgarten erlen LorenzSchmid1
Der Bauerngarten des Tierparks Lange Erlen, Basel, im Sommer © TP Lange Erlen / Lorenz Schmid

 

Baurgarten erlen herbst
Der Bauerngarten des Tierparks Lange Erlen, Basel, im Herbst © TP Lange Erlen

 

Bauerngarten Vechtehof NOH NOH
Der Vechtehof mit Bauerngarten im Tierpark Nordhorn © Tierpark Nordhorn

 

Bauerngarten Vechtehof NOH NilsKramer
Bauerngarten und Hortensienpflanzung am Vechtehof im Tierpark Nordhorn © Nils Kramer, Tierpark Nordhorn

 

BAUERNGARTEN meyershof apfeldegustation HH
Apfeldegustation am Bauernmakt auf "Meyers Hof" im Erlebnis-Zoo Hannover © Erlebnis-Zoo Hannover (Pressefoto)

 

Unter einem „Bauern-“ oder "Bauernhofgarten" verstehen wir heute eine rechteckige oder quadratische Gartenanlage, in der auf eher kleiner Fläche Pflanzen sowohl nach verschiedenen Kategorien wie Obst, Gemüse, Kräuter, Zierpflanzen, als auch nach Prinzipien der Ästhetik geordnet sind. Ein typischer Bauerngarten ist meist durch einen Zaun, eine Mauer oder eine Hecke eingefriedet und wird durch ein streng geometrisches, meistens symmetrisches Wegenetz erschlossen. Charakteristisch ist der Kreuzweg, in dessen Mitte sich meist ein Rondell befindet, häufig mit einem Brunnen, einem kleinen Baum oder einem kleinen runden Blumenbeet. Die Beete werden typischerweise von Buchsbaumhecken eingefasst. Die Wegeflächen sind in der Regel nicht versiegelt, sondern bestehen aus offenem Boden, Rasen, feinem Kies oder Rindenmulch. Für große, repräsentative oder vielbegangene Bauerngärten eignen sich auch Beläge aus Klinker oder Naturstein [3].

Solche Bauerngärten gab es vor 1900 nachweislich nicht, sie sind also keine traditionelle Gartenform. Höchstwahrscheinlich gehen sie auf einen „Ideal-Bauerngarten“ zurück, der 1913 unter Verwendung von Elementen von Kloster- und Schlossgärten im Botanischen Garten Hamburg angelegt wurde [3].

Unter den Zierpflanzen sind ausdauernde Stauden von besonderer Bedeutung. Typisch sind Stauden, die aus europäischen oder vorderasiatischen Wildformen kultiviert wurden wie z.B. Schafgarbe (Achillea), Kokardenblumen (Gaillardia), Sonnenhut (Rudbeckia), Bartnelke (Dianthus barbatus), Hohe Flammenblume (Phlox paniculata), Lupinen (Lupinus), Duftnessel (Agastache), Stockmalve (Alcea rosea), Akelei (Aquilegia), Rittersporn (Delphinium), Tränendes Herz (Lamprocapnos spectabilis), Garten-Mohn (Papaver orientale) und Pfingstrosen (Paeonia) [3; 8].

Bunt blühende, meist bienenfreundliche Sommerblumen sorgen im Bauerngarten für Abwechslung. Beliebt sind namentlich Schmuckkörbchen (Cosmea), Löwenmäulchen (Antirrhinum), Bienenfreund (Phacelia tanacetifolia), Tagetes, Margeriten (Leucanthemum), Ringelblume (Calendula officinalis), Kornblume (Centaurea cyanus), Levkojen (Matthiola), Garten-Strohblume (Xerochrysum bracteatum), Bechermalven (Lavatera), Kapuzinerkresse (Tropaeolum) und Zinnien sowie die nicht zu übersehenden Sonnenblumen (Helianthus annuus) [3; 8].

Große Bäume haben im Bauergarten nichts verloren. Lediglich als gestalterisches Element kann ein Obstgehölz z.B. in der Mitte des Rondells auf dem Kreuzweg einen Platz finden. Was man an Gehölzpflanzen dagegen regelmäßig antrifft, sind Buchs (Buxus empervirens), Johannis- und Stachelbeerensträucher (Ribes), Halbsträucher wie Hortensien sowie Kletterrosen [2].

Selbstverständlich gehören Nutzpflanzen wie Tomaten, Gurken, Salate, Möhren, Hülsenfrüchte, Sellerie, Blumenkohl und Kohlrabi in einen Bauerngarten. Hier kommt es besonders darauf an, die Fruchtfolge einzuhalten [2].

Auch pflegeleichte Küchen- und Heilkräuter haben ihren festen Platz im Bauergarten. Diese können in einer schneckenhausförmigen Kräuterspirale gepflanzt werden die es erlaubt auf die unterschiedliche Anforderungen der einzelnen Arten an ihren Standort einzugehen. Im oberen Bereich, der am trockensten ist, gedeihen z.B.  Currykraut (Helichrysum italicum), Lavendel (Lavandula), Majoran (Origanum majorana), Rosmarin (Rosmarinus officinalis), Thymian (Thymus) oder Winter-Bohnenkraut (Satureja montana). Im mäßig trockenen bis frischen mittleren Bereich,können Borretsch (Borago officinalis), Gewürz-Fenchel (Foeniculum vulgare), Koriander (Coriandrum sativum), Zitronenmelisse (Melissa officinalis) oder Petersilie (Petroselinum crispum) angepflanzt werden. Der eher feuchte untere Bereich ist für Schnittlauch (Allium schoenoprasum), Dill (Anethum graveolens), Bergminze (Clinopodium), Liebstöckel (Levisticum officinale) oder Goldmelisse (Monarda didyma) geeignet [1; 2].

Eine Reihe von Zoos und Tierparks im deutschsprachigen Raum verfügen über Bauerngärten, mit denen sie ihren Bildungsauftrag in Sachen Biodiversität erweitern wollen. Die Pflege dieser Gärten wird bisweilen von Freiwilligen wahrgenommen wird und es werden spezielle Veranstaltungen für Garten- und Pflanzenfreunde durchgeführt.

Im seit 2018 bestehenden Bauerngarten im Mühlendorf des Münchener Tierparks Hellabrunn, der von den Hellabrunner Artenschutzbotschaftern in Zusammenarbeit mit dem Kartoffelkombinat – der Verein e.V. ökologisch bewirtschaftet und gepflegt wird, wachsen über 100 verschiedene Kräuter-, Gemüse- und Blumenarten. Dabei werden vorwiegend samenfeste und alte Nutzpflanzensorten mit unterschiedlichem Nährstoffbedarf im Wechsel angebaut, damit die Bodenfruchtbarkeit dauerhaft erhalten bleibt. Anlässlich von Gartenfesten führen Artenschutzbotschafter durch den Garten. Die kleinsten Besucher können beim Gießen der Pflanzen helfen und die Gemüsesorten probieren, die im Bauerngarten angebaut werden. An einem Info- und Bastelstand erfahren die Besucher alles rund um heimische Nutzpflanzen, können ihr Wissen in Sachen Pflanzenkunde testen und Pflanzenschilder für den Garten basteln [4].

Im Zoo Stralsund befindet sich in in der Nähe der Mahnkeschen Mühle ein Bauerngarten in dem neben Rosen, Phlox, Rittersporn und Gewürzkräutern auch Färberwaid und Färberlupinen stehen. Zusätzlich gibt es einen kleinen Garten im Zoo, der 2018 unter dem Titel „Ein Garten für alle“ eröffnet wurde und von einer Gruppe Stralsunder Senioren bewirtschaftet wird. Darin hat es u.a. Hochbeete, die gepflegt werden können, ohne dass sich die betagten Freiwilligen bücken müssen, und eine kleine Laube, die früher in einem Schrebergarten stand [3; 6].

Der 2007 eröffnete Erlebnishof des Tierparks Lange Erlen in Basel zeigt die Nutztiere des Menschen. Bei seiner Errichtung wurde eng mit der Stiftung ProSpecieRara zusammengearbeitet, die sich für den Erhalt bedrohter Nutztierrassen und Pflanzen einsetzt. Aus diesem Grund haben hier nicht nur bedrohte Nutztierrassen ein Zuhause gefunden, sondern in einem Bauerngarten werden unbekannte und in Vergessenheit geratene Gemüse- und Beerensorten gepflegt. Jährlich findet beim Bauerngarten der "ProSpecieRara-Buuremärt" statt, wo die Besucher an zahlreichen Ständen pflanzliche und tierische Produkte aus ProSpecieRara-Gütesiegel-Betrieben degustieren und erwerben und damit nach dem Motto "Erhaltung durch Nutzung" zur Erhaltung dieser Sorten und Rassen beitragen können [5].

Weitere Bauerngärten gibt es z.B. am über 100 Jahre alten Vechtehof des Tierparks Nordhorn, wo ebenfalls das Motto "Erhalten durch Aufessen" hochgehalten wird. Ferner beim Meyers Hof im Erlebniszoo Hannover, im Welt-Vogelpark Walsrode, im Heimattierpark Olderdissen in Bielefeld, im Naturschutz-Tierpark Görlitz, im Haustierpark Lelkendorf, im Zoo der Minis in Aue, im Affen- und Vogelpark Eckenhagen und im Wildpark Venusberg in Bonn [9].

In Verbindung mit seinem Bauerngarten organisiert der Erlebnis-Zoo Hannover mehrere Bauernmärkte pro Jahr, an denen regionale Hersteller ihre Stände aufstellen und nachhaltig produzierte pflanzliche oder tierische Erzeugisse aus der Region anbieten können. Die Besucher können an den periodischen Markttagen nicht nur an jeweils rund 30 Ständen Brot, frisches Obst, Marmelade, Honig, Käse und weitere Produkte degustieren und kaufen, sondern es wird ihnen auch noch ein folkloristisches Rahmenprogramm angeboten [9].

Natürlich gibt es Bauerngärten auch in Freilichtmuseen, die ja oft auch alte Haustierrassen zeigen. Beispiele sind das Museumsdorf Kürnbach bei Bad Schussenried in Oberschwaben, das Nordhannoversche Bauernhaus-Museum Isernhagen, das Jura-Bauernhof-Museums in Hitzhofen bei Eichstätt, das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren, das gleich 9 verschiedene Gärten zeigt, oder das Schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg in Hofstetten bei Brienz im Berner Oberland.

Literatur und Internetquellen:

  1. BAUERNGARTEN
  2. GARTEN-RATGEBER
  3. MEIN SCHÖNER GARTEN
  4. OSTSEEZEITUNG VOM 03.07.2019
  5. PRESSEMITTEILUNG TIERPARK HELLABRUNN VOM 06.09.2018
  6. TIERPARK LANGE ERLEN
  7. ZOOFREUNDE STRALSUND
  8. PFLANZEN FÜR DEN BAUERNGARTEN
  9. PRESSEMITTEILUNGEN UND INTERNETAUFTRITTE DER ZOOS

 Zurück zu Übersicht Pflanzen

Weiter zu Blumen im Bauerngarten
Weiter zu Kräuter und Gemüse im Bauerngarten

Freigegeben in Gartenpflanzen
Dienstag, 05 Mai 2020 18:04

Wald im Park

Wald poing PD1
Namentlich in Wildparks besteht oft ein erheblicher Teil der Fläche aus monotonem Fichtenforst mit bescheidener Krautschicht. Hier im Wildpark Poing © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Wald saeckingen PD1
Das Wildschweingehege des Wildparks Säckingen liegt zu 100% in einem von Fichten dominierten Forst, der ausgelichtet werden müsste © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Wald erbach PD1
Das Rotwildgehege des Wildparks Brudergrund im Odenwald liegt in einem lichtarmen alten Rotbuchenwald © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Wald koethen PD1
Der Tierpark Köthen ist zum größten Teil von Laubwald mit schönem, altem, aber wenig lichtdurchlässigem Baumbestand bedeckt © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Wald waldshut PD1
Die Schalenwildgehege des Wildparks Waldshut bestehen aus einer Mischung von altem Wald und offenen Weideflächen © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

ALLG Umwandlung MH PD1
Vor wenigen Jahren noch ein weitgehend unterholzfreier Buchenwald, heute eine attraktive Parkanlage im Zoo Mülhausen im Elsass © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

wald goldau PD1
Manchmal helfen Naturgewalten: Der Orkan "Lothar" schlug große Schneisen in den vor über einem Jahrhundert auf dem Bergsturzgelände des Natur- und Tierparks Goldau angelegten Fichtenforst. Auf den gefällten Flächen wächst heute ein vielfältiger Mischwald heran © Peter Dollinger, Zoo-Office Bern

 

wald blindham PD1
Schneeheide-Kiefern-Wald (Erico-Pinetea) im BergTierpark Blindham in Oberbayern © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Bäume sind zwar ein ganz wesentliches Element für die Gestaltung und Attraktivität eines Zoos. Geschlossener Wald ist aber zuviel des Guten. SALZERT [3] bemerkt dazu "Manche Tiergärten gleichen allerdings mehr Wäldern als der angestrebten halboffenen Parklandschaft. Sie sind Schattenlandschaften, in denen nur wenige Sträucher und Stauden gedeihen, und die sich auch für die Tierhaltung nur bedingt eignen. Wem es verwehrt ist, seinen Wald zumindest in wichtigen Bereichen zu einem Park umzugestalten, d. h. einen Teil des Baumbestands zu entfernen und durch niedrige Vegetation zu ersetzen, wird wohl seinen Traum von einem wirklich attraktiven Tierpark aufgeben müssen." 

Wo im Park Wald steht oder stehen muss, sollte man aus der Not eine Tugend machen, etwa indem man monotone Fichtenforste durch standortgerechte, artenreichere Laub- oder Mischwälder ersetzt, Bäume und Pflanzen des Unterwuchses mit Namensschildern oder Informationstafeln versieht, und den Wald so weit auslichtet, dass sich eine für die jeweilige Waldgesellschaft typische Krautschicht entwickelt, die dann auch für die Zoopädagogik genutzt werden kann.

Bisweilen erweisen sich Unglücksfälle, wie z.B. die Sturmschäden durch die Orkane "Lothar" (1999) und "Burglind" (2018) im Natur- und Tierpark Goldau längerfristig als Glücksfälle, weil die Windwurfflächen es ermöglichen, ohne beim Publikum unbeliebte Baumfällaktionen eine offenere, aber standortgerechte und artenreichere Waldlandschaft aufzubauen bzw. sich entwickeln zu lassen.

Waldgesellschaften unterscheiden sich in Abhängigkeit von Bodenbeschaffenheit und Klimafaktoren nicht nur hinsichtlich der Artzusammensetzung des Baumbestands, sondern auch in Bezug auf die Zusammensetzung und den Artenreichtum der Strauch- und Krautschicht. Die Rote Liste der gefährdeten Pflanzengesellschaften Deutschlands [1] unterscheidet 78 Waldgesellschaften, die in 5 Klassen gruppiert werden. In der schweizerischen Forstpraxis werden 71 Waldgesellschaften unterschieden, die ebenfalls in 5 Klassen unterteilt werden [4]:

  • Buchen- und sommergrüne Eichenwälder (Querco-Fagetea)
  • Weidenwälder (Salicetea purpureae - nur Schweiz)
  • Erlen-Bruchwälder (Alnetea glutinosae)
  • Sumpfheidelbeeren-Moor-Birken-Moorwälder (Vaccinio uliginosi-Pinetea sylvestris - nur Deutschland)
  • Boreal-alpine, Schneeheide-Kiefern-Wälder (Erico-Pinetea)
  • Heidekraut-Kiefern- und Fichten-Nadelwälder (Vaccinio-Piceetea)

Die Klassen werden in Ordnungen, diese in Verbände und diese hinwiederum in Unterverbände ausgeschlüsselt.  Aus den Namen dieser Taxa und jenen der einzelnen Gesellschaften ist zumeist ersichtlich, welches die dominierenden Arten bei den Gräsern, Kleinsträuchern oder Stauden sind. Ein Beispiel:

Klasse: Buchen- und sommergrüne Eichenwälder (Querco-Fagetea)
Ordnung: Buchenwaldartige Laubwälder (Fagetalia silvaticae)
• • Verband: Buchen- und Tannen-Buchenwälder (Fagion silvaticae)
• • • Unterverband: Waldmeister-Buchenwälder (Galio odorati Fagenion)
• • • • Gesellschaft: Waldmeister-Buchenwald (Galio odorati-Fagetum)
• • • • Gesellschaft: Lungenkraut-Buchenwald (Pulmonario-Fagetum)
• • • • Gesellschaft: Aronstab-Buchenwald (Aro-Fagetum)

Welche Gräser, Kleinsträucher und Stauden überhaupt gedeihen, hängt von der Beschaffenheit des Bodens ab und ist vom Zoobetreiber kaum oder nur punktuell zu beeinflussen. So fehlt die Krautschicht auf sauren Böden oder ist sehr artenarm. Anders beim auf basischem Boden vorkommenden, gut mit Nährstoffen versorgten Waldmeister-Buchenwald. Hier wachsen, neben diversen Gräsern wie dem Wald-Flattergras (Milium effusum), z.B. Buschwindröschen, Waldmeister (Galium odoratum), Waldveilchen (Viola reichenbachiana), Ährige Rapunzel, Waldsauerklee (Oxalis acetosella), Goldnessel (Lamium galeobdolon), Vielblütiges Salomonssiegel, Vierblättrige Einbeere, in feuchten Mulden Hexenkraut (Circaea lutetiana), Waldspringkraut (Impatiens noli-tangere), Waldziest (Stachys sylvatica), Goldhahnenfuß (Ranunculus auricomus) und Waldschlüsselblume [4].

Ganz anders präsentiert sich der subalpine Ahorn-Buchenwald (Aceri-Fagetum) auf tiefgründigen Tonböden. Hier wird der Unterwuchs durch Hochstaudenfluren domiert, mit Arten wie Bergsauerampfer (Rumex alpestris), Alpen-Milchlattich (Cicerbita alpina), Wald-Storchschnabel, Akeleiblättriger Wiesenraute (Thalictrum aquilegiifolium), Glanz-Kerbel (Anthriscus nitidus), Grauem Alpendost (Adenostyles alliariae), Wolfs-Eisenhut (Aconitum lycoctonum), Quirlblättriger Weißwurz (Polygonatum verticillatum), Wolligem Hahnenfuß (Ranunculus lanuginosus). Die oben genannte Buchwald-Begleitflora ist zwar auch vorhanden, aber unter den Hochstauden weitgehend verborgen [4].

Als drittes Beispiel für eine artenreiche Waldgesellschaft sei der in Deutschland vorwiegend in Südbayern anzutreffende Schneeheide-Kiefern-Wald (Erico-Pinetea) genannt. Neben der namengebenden, bodendeckenden Schneeheide (Erica carnea) sind typische Staudenarten: Schwarzviolette Akelei (Aquilegia atrata), Grünblütiges Wintergrün (Pyrola chlorantha) und viele Orchideenarten wie Kriechendes Netzblatt (Goodyera repens), Wohlriechende Händelwurz (Gymnadenia odoratissima) Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens) und Frauenschuh (Cypripedium calceolus) [2].

 lineblack1px

Literatur und Internetquellen:

  1. BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ
  2. DEUTSCHLANDS NATUR
  3. SALZERT, W. (2010)
  4. STEIGER, P. (1994)

 Zurück zu Übersicht Pflanzen

Weiter zu Waldblumen

Freigegeben in Krautige Waldpflanzen
Dienstag, 05 Mai 2020 08:00

Wiesen im Park

 

Magerwiese KA PD1
Von Margeriten (Leucanthemum vulgare) und Acker-Witwenblumen (Knautia arvensis) dominierte Wiese im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

magerwiese kerzers PD1
Blumenwiese im mit Insekten und Eidechsen besetzten Kleintierzelt des Papilioramas in Kerzers © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Ältere Semester mögen sich vielleicht noch daran erinnern, dass in ihrer Jugend die Mähwiesen voll mit Blumen in allen Farben waren. Als Folge der immer intensiveren Nutzung  des Kulturlands wurden blumenreiche Wiesen, die auch Lebensraum für zahllose Tierarten sind, immer seltener. In der Schweiz z. B. sind in den letzten Jahren 90 Prozent der Blumenwiesen verschwunden. Heute herrscht auf dem landwirtschaftlich genutzen Wiesland ein monotones Grün vor, unterbrochen allenfalls durch die gelben Blüten des Löwenzahns (Taraxacum). Grund für  diesen Biodiversitätsverlust ist die Überdüngung durch Gülle aus zu großen Nutztierbeständen [2].

Wenn sich die älteren Semester an die Zoobesuche ihrer Jugendzeit erinnern, kommt ihnen vielleicht in den Sinn, dass das Grün zwischen den Gehegen zumeist aus gepflegtem Englischem Rasen bestand, der ebenso monoton und artenarm war, wie das landwirtschaftlich genutzte Grünland heute. Das hat zum Glück geändert, denn viele Zoos bemühen sich, ihre offenen Flächen möglichst naturnah zu gestalten.

Durch die Möglichkeit, Flächen zwischen den Gehegen als Mager- oder blumenreiche Heuwiesen auszugestalten, können Zoos nicht nur die im Landwirtschaftsgebiet weitgehend verlorene, einheimische Blumenpracht  präsentieren, sondern auch Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen, Hummeln, Grashüpfer und Grillen bieten, und somit zur Erhöhung der lokalen Biodiversität beizutragen. Zudem können sie die Besucher animieren, im selben Sinne tätig zu sein. Der Zoo Karlsruhe hat deshalb nicht nur artenreiche Blumenwiesen auf seinem Gelände angesät, sondern ließ auch eine Samenmischung zusammenstellen, die er über seine Artenschutzstiftung unentgeltlich an das Publikum abgab. Unter den 47 Pflanzenarten der Mischung, die zu 90 Prozent aus Samen regionaler ein- und mehrjähriger Wildblumen besteht, sind beispielsweise Klatschmohn, Kornblume, Margerite, Moschus-Malve, Wiesen-Salbei, Wegwarte und Ackersenf [1].

In einzelnen Zoos wurden Blumenwiesen in Verbindungmit einem Lehrbienenstand oder einem Bienenlehrpfad erstellt.

Literatur und Internetquellen:

  1. BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN VOM 2,. Mai 2019
  2. PRO NATURA

 Zurück zu Übersicht Pflanzen

Weiter zu Asterartige auf Feld- und Wiese

Freitag, 17 April 2020 08:03

Zwergara

Ordnung: Papageienvögel (PSITTACIFORMES)
Familie: Echte Papageien (Psittacidae)
Unterfamilie: Eigentliche Papageien (Psittacinae)
Tribus: Neuweltpapageien (Arini)

D LC 650

Zwergara

Ara = Diopsittaca nobilis • The Northern Red-shouldered Macaw • L'ara noble

218 003 008 000 ara nobilis cumanensis mauren PD2
Zwergara (Ara = Diopsittaca nobilis cumanensis) im Vogelparadies Birka, Mauren FL © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

218 003 008 000 ara nobilis map
(sehr) Approximative Verbreitung des Zwergaras (Ara = Diopsittaca nobilis). Dunkelblau: D. n. npbilis; dunkelgrün: D. n. cumanensis; rot: D. n. longipennis (NB: die Angaben in den einzelnen Quellen variieren enorm)

 

 

218 003 008 000 ara nobilis cremines PD1
Zwergaras (Ara = Diopsittaca nobilis) im Siky Zoo, Crémines © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

218 003 008 000 ara nobilis zagreb KR1
Zwergaras (Ara = Diopsittaca nobilis) im Zoo Zagreb © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

218 003 008 000 ara nobilis unk PD1
Zwergara (Ara = Diopsittaca nobilis) © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

218 003 008 000 ara nobilis natkmusBerlin KR1
Zwergaras (Ara = Diopsittaca nobilis) im Naturkundemuseum Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

218 003 008 000 ara nobilis walsrode jSchmidt
Zwergara (Ara = Diopsittaca nobilis) im Welt-Vogelpark Walsrode © Jirka Schmidt, Riesa

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Stimme auf XENO-CANTO

Der Zwergara ist der kleinste Vertreter der Aras. Aufgrund von Abweichungen im Flugverhalten und seinen Lautäußerungen wurde er in eine eigene Gattung gestellt. In seinem weiten Verbreitungsgebiet im tropischen Südamerika ist er nicht gefährdet. In unseren Zoos ist er mit mittlerer Häufigkeit zu sehen.

Körperbau und Körperfunktionen

Mit einer Gesamtlänge von 30-34 cm, wovon 12-18 cm auf den Schwanz entfallen, einer Flügellänge von 16-20 cm und einem Gewicht von ca. 130-170 g ist Diopsittaca nobilis der kleinste Ara. Von den drei Unterarten weist Hahns Zwergara (D. n. nobilis) die geringste Körpergröße auf. Die Grundfärbung des Gefieders ist grün, Stirn, Scheitel und Außenfahnen der Handschwingen sind mehr blau. Der Flügelbug und die kleinen Unterflügeldecken sind rot. Die unbefiederte Gesichtsregion ist klein und weiß. Der Oberschnabel ist ist je nach Unterart hornfarben oder schwarz-grau, der Unterschnabel schwarz, die Iris braunrot, und die Füße sind dunkelgrau [4; 5; 9; 10; 11]. 

Verbreitung

Tropisches Südamerika: Brasilien, Französisch-Guyana, Guyana, Surinam, Venezuela [1].

Lebensraum und Lebensweise

Der Zwergara besiedelt vorzugsweise offene, sumpfige oder trockene Savannen einschließlich Cerrado, Caatinga, Galeriewälder und Buriti-Palmenhaine (Mauritia flexuosa), vom Tiefland bis auf eine Höhe von 1'400 m. Außerhalb der Brutzeit lebt er in kleinen Gruppen von etwa 10 Vögeln und kann bisweilen größere Schwärme bilden. Dabei sind die Vögel sehr ruffreudig und geben helle, hohe Laute von sich. Er ernährt sich von Sämereien, Beeren, Früchten, kleinen Nüssen, Hüllen (Exokarp) von Palmnüssen und Blüten. Gelegentlich suchen die Vögel auch landwirtschaftliche Kulturen heim. Genistet wird meistens einzelpaarweise in Höhlen in Palmen, seltener in anderen Bäumen, oder in Termitenbauten. Die Gelege bestehen aus 2-4 ca. 33x27 mm großen Eiern, die während etwa 25 Tagen bebrütet werden. Möglicherweise brüten die Männchen mit. Die Nestlingszeit dauert etwa 60 Tage [1; 5; 9; 10].

Gefährdung und Schutz

Der Zwergara hat eine sehr weite Verbreitung und einen großen, anscheinend stabilen Bestand Er wird deshalb seit 2014 als nicht gefährdet eingestuft (Rote Liste: LEAST CONCERN). Zuvor war die Art nicht beurteilt gewesen [1].

Der internationale Handel ist nach CITES-Anhang I eingeschränkt.

Bedeutung für den Menschen

Von 2001-2018 meldete Guyana die Ausfuhr von 12'183, Surinam von 1'913 lebenden Wildfängen. Im selben Zeitraum wurden weltweit Exporte von 15'609 Nachzuchtvögeln erfasst, von denen 12'098 aus Südafrika stammten [3].

Haltung

Die Welterstzucht gelang in den USA im Jahr 1939, die vermutliche europäische Erstzucht zehn Jahre später in England [10; 11]. Zur Haltung in einer kombinierten Innen- / Außenvoliere werden eine Grundfläche von 4x2 m außen und 2x2 m innen sowie eine Höhe von 2.50 m empfohlen. Bisweilen können mehrere Paare in derselben Voliere brüten [9; 11]. Das Höchstalter in Menschenobhut wird mit 22 Jahren und 11 Monaten angegeben, erreicht von einem Vogel im Londoner Zoo [2; 12].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in rund 60 Zoos gezeigt, von denen sich über ein Drittel m deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Papageiengutachten des BMELF von 1995 ist für die Haltung eines Paars oder ausnahmsweise eines Einzelvogels eine Voliere mit einer Fläche von 4 x 2 m und einer Höhe von 2 m erforderlich, ferner ein Schutzraum mit einer Grundfläche von 2 m². Für jedes weitere Paar sind die Grundflächen um 50% zu erweitern. Nach Schweizerischer Tierschutzverordnung (Stand 1.2.2022) sind Zwergaras mindestens paarweise zu halten. Für ein Paar ist ein Käfig mit Badegelegenheit, einer Grundfläche von 0.7 m² und einer Höhe von 120 cm vorgeschrieben, für jedes weitere Tier ist die Grundfläche um 0.1 m² zu erweitern. Dies ist zweifellos für Zwergaras nicht adäquat. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2022) schreibt für die Haltung eines Paars oder ausnahmsweise eines Einzelvogels eine Voliere mit einer Grundfläche von 4 x 2 m Fläche und einer Höhe von 3 m sowie einen Schutzraum von 2 m² / 2 m Höhe mit einer Mindesttemperatur von 10°C vor. Je weiteres Paar sind die Flächen um 50% zu erweitern.

Taxonomie und Nomenklatur

Der Zwergara wurde 1758 von Carl von LINNÉ als "Psittacus nobilis" erstmals wissenschaftlich beschrieben. 1799 führte Bernard Germain de LACÉPÈDE die Gattung Ara ein, die bis vor Kurzem auch die Art Ara nobilis umfasste. Seit 2011 wird der Zwergara jedoch als einzige Art in die 1913 von dem amerikanischen Ornithologen Robert RIDGWAY geschaffene Gattung Diopsittaca gestellt. Vom Zwergara wurden drei Unterarten anerkannt, von denen in der neuen CHECKLISTE allerdings zwei aufgrund geringfügiger Unterschiede als separate Art angesehen werden [5; 6; 11]:

  • Lichtensteins Zwergara (D. n. cumanensis), Zentralbrasilien, Peru
  • Neumanns Zwergara (D. n. longipennis): Südbrasilien
  • Hahns Zwergara (D. n. nobilis): Nordbrasilien, Guayanas, Venezuela

Literatur und Internetquellen

  1. BIRDLIFE INTERNATIONAL (2016). Diopsittaca nobilis. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T61958763A95183956. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2016-3.RLTS.T61958763A95183956.en . Downloaded on 17 April 2020.
  2. BROUWER, K., JONES, M. L., KING, C. E. und SCHIFTER, H. (2000)
  3. CITES TRADE DATA BASE
  4. DE GRAHL, W. (1979/82)
  5. DEL HOYO, J., ELLIOTT, A. et al. (eds., 1992-2013)
  6. DEL HOYO, J., COLLAR, N., CHRISTIE, D.A., ELLIOTT, A. & FISHPOOL L.D.C. (2014)
  7. ELLIOTT, J. (2011)
  8. FORSHAW, J. M. & COOPER, W. T. (1981)
  9. GRUMMT, W. & STREHLOW, H. (2009)
  10. LANTERMANN, W. (1984)
  11. LEPPERHOFF, L. (2004)
  12. YOUNG, A. M., HOBSON, E. A., BINGAMAN LACKEY, L. & WRIGHT, T. F. (2012)

Zurück zu Übersicht Papageienvögel

Weiter zu Goldnackenara (Primolius auricollis)

Montag, 30 März 2020 07:58

JANTSCHKE, F. (1972)

Orang-Utans in zoologischen Gärten.

251 Seiten, 35 Abbildungen. Mit einem Vorwort von Bernhard Grzimek.
R. Piper & Co. Verlag. ISBN: 3-492-01988-8

Inhalt (Klappentext):

Über freilebende Orang-Utans wissen wir wenig, da diese Tiere in ihrer natürlichen Umwelt, den Urwäldern von Borneo und Sumatra, schwer zu beobachten sind. Auch in den Zoologischen Gärten ist das Verhalten des Orang-Utan bisher nicht eingehend erforscht worden: Die Tiere galten gemeinhin als langweilig und träge. Daß man dem Orang-Utan damit unrecht tat, bestätigen Fritz Jantschkes mehrjährige gründliche Verhaltensstudien, die er in verschiedenen Zoos durchgeführt hat. Seine Beobachtungen bezeugen die unermüdliche erfinderische Spielfreude und Liebenswürdigkeit dieser Primatenart. Im Spiel mit Gegenständen entwickeln Orang-Utans u. a. überraschende Formen von Werkzeuggebrauch, ja der Werkzeugherstellung. In allen Bereichen ihres Zoo-Lebens, vor allem in den sozialen Verhaltensweisen, erweisen sich Orang-Utans als vielseitig, begabt und äußerst anpassungsfähig.

jantschke-biblio

Freigegeben in J

Zoonoses Surveillance and Safeguard Measures in Swiss Zoos

EAZWV Second Scientific Meeting, May 21-24, 1998, CHESTER, United Kingdom

Volltext

Summary

The 26 zoonoses notifiable in Switzerland are listed, the legal provisions applicable to them are briefly described, and an overview on the animal health situation of Switzerland regarding these diseases is given. Additional requirements regarding zoonoses exist in the context of the conditions for the importation of zoo and wild animals, for which details are provided. The zoonoses surveillance and safeguard measures currently implemented by the four scientific zoos of Switzerland are described and discussed. In conclusion, it is stated, that the situation in these zoos regarding zoonoses is fairly good, but certain problems still remain, predominantly in the field of zoonoses caused by bacterial agents. Finally, a series of proposals is made on how further to improve the situation regarding zoonoses in Swiss zoos.

Zusammenfassung

Die 26 in der Schweiz meldepflichtigen Zoonosen werden aufgeführt, die auf sie anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen kurz beschrieben und ein Überblick über die Tierseuchenlage der Schweiz hinsichtlich dieser Krankheiten gegeben. Weitere Bestimmungen über Zoonosen gibt es im Rahmen der Einfuhrbedingungen für Zoo- und Wildtiere, wozu entsprechende Angaben gemacht werden. Die gegenwärtigen Überwachungs- und Schutzmassnahmen der vier wissenschaftlichen Tiergärten der Schweiz werden beschrieben und diskutiert. Es wird der Schluss gezogen, dass die allgemeine Lage ziemlich gut ist, dass aber nach wie vor bestimmte Probleme bestehen, namentlich hinsichtlich bakteriell bedingter Zoonosen. Abschliessend wird eine Reihe von Vorschlägen gemacht, wie die Zoonosen-Situation der schweizerischen Zoos noch weiter verbessert werden könnte.

Résumé

Cet article comprend la présentation des 26 zoonoses soumises à déclaration en Suisse, une courte description des dispositions légales applicables aux zoonoses, et une vue d’ensemble de la situation épizootique en Suisse. Puis, dans le cadre des conditions d’importation pour les animaux sauvages et de zoos, les dispositions supplémentaires concernant les zoonoses sont détaillées. De plus, les mesures de surveillance et de protection actuelles appliquées dans les quatre jardins zoologiques scientifiques de Suisse sont décrites et discutées. En conclusion on peut affirmer qu’en général, la situation actuelle est satisfaisante, mais que divers problèmes existent toujours, surtout par rapport à certaines zoonoses d’origine bactérienne. L’article se termine par une série de propositions pour améliorer encore la lutte contre les zoonoses dans les zoos suisses.

dollinger-biblio

Freigegeben in D

Life expectancy in zoo mammals: what a zoo veterinarian should know.

In: Proceedings of the AAZV Conference, Kansas City, Missouri, USA, 23 Oktober 2011 - 28 Oktober 2011, 181-183.

Volltext

Abstract

Recently several scientific publications have appeared related to the topic of longevity in mammals with a special focus on zoo animals. This presentation summarizes the findings and highlights facts which are of importance for a scientific discussion, especially when data from zoo animals are compared with data from free-ranging conspecifics. Special emphasis is given to the definition of parameters used to quantify longevity, such as survivorship, maximum longevity and mean or relative life expectancy. An above-average life expectancy is considered a sign of successful management of zoo animals, a goal that every modern zoo strives for. Zoos enjoy a public perception that animals in their care have a ―good life free of predators, supported by veterinary care and living longer than their free-living counterparts. This assumption is supported by the fact that longevity records are most often held by zoo animals, which has ironically led to criticism resulting from the problems inherent in an increasing number of geriatric animals. However, scientific analyses of life expectancy in zoo animals, and whether species in zoos generally live longer than their wild counterparts have been sporadic. In several species, it has become apparent that current life expectancies in captivity may indeed be less than those of free-ranging populations. Species investigated include African and Asian elephants (Loxodonta africana and Elephas maximus), roe deer (Capreolus capreolus), moose (Alces alces), orca (Orcinus orca) and walrus (Odobenus rosmarus). Zoo veterinarians are perceived as experts by the general public in evaluating the management of zoo animals and will therefore be answering questions regarding life expectancy in captivity, as well as comparisons to free-ranging conspecifics. It is therefore important that zoo veterinarians are be able to give objective answers regarding life expectancy. It has been hypothesized for several species that reduced longevity is influenced by the captive diet. For Asian elephants, obesity appears to be a problem, and browsing ruminants such as roe deer and moose may not receive adequate fiber sources in captivity. Müller et al. found that the life expectancy of captive female non-domestic ruminants in general correlated with the percentage of grass in a species‘ natural diet, suggesting that the needs of species adapted to grass can be more easily accommodated than those adapted to browse. Another impact on life expectancy is related to reproductive physiology, where captive male non-domestic ruminants of monogamous species demonstrate higher life expectancy than polygamous males, which matches observed differences of sexual bias in life expectancy in free-living populations and thus supports the ecological theory that the mating system influences life expectancy. But it should also be emphasized that Müller et al.  found life expectancy to be higher in non-domestic ruminants managed by international studbooks when compared with species not managed in this way. Results on longevity cannot always be easily compared because different parameters are used. Table 1 summarizes the main parameters that are measured. Studbook data and the International Species Information System (ISIS) represent excellent compilations of data that can be used to investigate longevities for captive animals. Data for wild populations are less available, as many fewer species have been studied in the wild for the long time spans necessary to assemble comprehensive demographic data. In conclusion, there is no doubt that the general assumption that zoo animals live longer than their conspecifics in the wild is not entirely valid, even though studies have involved a limited number of species. It is to be expected that this pattern will continue as additional taxa are analyzed. Certain species represent a challenge for captive management and further research is required. Differences between species may be related to biological adaptations that may directly influence husbandry (such as adaptations to the natural diet), or to biological adaptations in terms of life history, which will not change in captive specimens. These differences are of importance since they emphasize different directions for further investigation. Finally, it should be recognized that longevity is only one of many parameters by which husbandry success can be quantified. High longevities are a side-effect of good husbandry coupled with sufficiently available space for maintaining geriatric animals. A long life as such may, strategically, not be as desirable in itself as a healthy population (and meta-population) with a pyramidal age-structure. However, reduced longevity can serve as an important warning parameter.

hatt-biblio

Freigegeben in H
Montag, 04 November 2019 14:20

DOLLINGER, P. (2000)

Recherche vétérinaire en établissement zoologique.

Tierärztliche Forschung in zoologischen Einrichtungen.

SNDPZ Zoo-Sciences 2000 - Amiens 11, 12 et 13 Octobre 2000

Volltext (deutsche Übersetzung, PDF)

Zusammenfassung

Tierärztliche Forschung in zoologischen Einrichtungen dient der Vergrösserung des Grundlagenwis-sens, dem Schutz von Tier und Mensch im Zoo und der Bewirtschaftung und Erhaltung der Wildfau-na. Sie deckt ein weites Feld von Forschungsaktivitäten ab und hat in den letzten Jahrzehnten erhe-lich an Bedeutung gewonnen. Sie wurde dadurch gefördert, dass das IZW, die EAZWV, die AAZV und andere Organisationen regelmässig wissenschaftliche Veranstaltungen zur Aus- und Weiterbildung ihrer Mitglieder durchführen. Das Potential wurde durch die nationale und Internationale Zu-sammenarbeit von Zootierärzten untereinander und die Zusammenarbeit zwischen Zootierärzten und Spezialisten der Universitäten, anderer Forschungsinstitute oder der Industrie erhöht, es ist aber zweifellos noch nicht ausgeschöpft.

Résumé

La recherche effectuée par des vétérinaires dans des zoos sert à accroître les connaissances fondamentales, à protéger l'animal et l'homme au zoo et à acquérir des connaissances pour la gestion et la conservation de la faune sauvage. Cette recherche, qui couvre un vaste champ d'activités, a gagné en importance au cours des dernières décennies. Elle a été encouragée par la tenue régulière de congrès de formation et de perfectionnement, organisés par des instituts (IZW), des associations (EAZWV, AAZV) et par d'autres organisations. La collaboration nationale et internationale entre vétérinaires de zoos et celle entre ces vétérinaires et des spécialistes travaillant dans les universités, les instituts de recherche et l'industrie ont permis d'accroître le potentiel de recherche, un potentiel qui n'est certainement pas encore épuisé.

dollinger-biblio

Freigegeben in D
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx