Donnerstag, 23 September 2021 10:23

KELLY, B., BROWN, M. & BYERS, O. (eds. 2001).

Mexican Wolf Reintroduction Program Three-Year Review.

Workshop: Final Report. 127 Seiten.
IUCN/SSC Conservation Breeding Specialist Group, Apple Valley, MN.

Volltext: https://www.cpsg.org/sites/cbsg.org/files/documents/Mexican%20Wolf%20Reintroduction%20Final%20Report_web.pdf

Executive Summary:

The Mexican gray wolf (Canis lupus baileyi) is the southernmost occurring, rarest, and most genetically distinct subspecies of gray wolf in North America. It once occurred in the mountainous regions of the Southwest from central Mexico throughout portions of southern Arizona, New Mexico, and Texas.  Aggressive predator control programs nearly eliminated the Mexican wolf or ìloboî as it is referred to in Spanish.  In 1980 a captive-breeding program began that saved the Mexican wolf from extinction.  Management of the captive population became part of the American Zoo and Aquarium Association Species Survival Plan program in 1994.  The captive population currently numbers about 200 animals, which are managed by over 40 zoos and wildlife sanctuaries throughout the United States and Mexico.   
 
Recovery efforts for the Mexican wolf began when it was listed as endangered in 1976. The current Mexican Wolf Recovery Plan, approved in 1982 by the U.S. Fish and Wildlife Service and the Direccion General de la Fauna Silvestre in Mexico, calls for maintenance of a captive population and re-establishment of a wild population of at least 100 wolves over 5,000 square miles of historic range.  In March 1997, the Secretary of the U.S. Department of the Interior approved a plan to restore Mexican wolves to a portion of its historic range in Arizona and New Mexico.  The final environmental impact statement was completed in December 1996 after 14 public meetings, three formal public hearings, and analysis of over 18,000 comments from other agencies, organizations, and citizens.  
 
In March 1998 the U.S. Fish and Wildlife Service (Service) and its cooperators at that time, Arizona Game and Fish Department, and USDA Wildlife Services, released three family groups consisting of 11 Mexican wolves into the ìprimary recovery zoneî on public lands in Arizona. Wolves have been released each year following this and current plans are to continue releases through 2002 or until natural reproduction sustains the population.  Currently, reintroduced wolves are allowed to disperse into the secondary recovery zone in Arizona and New Mexico or be translocated there from the primary recovery zone if captured for management purposes.  The two zones together constitute what is currently called the ìBlue Range Wolf Recovery Areaî (Figure 1, page 10).

Released wolves and their progeny have been designated as a ìnonessential and experimentalî population under a special provision of the Endangered Species Act.  This designation allows for more flexible management of wolves.  Under this designation the Service writes a special regulation, or management rule, which specifies management guidelines for the wolf population.  For example, the current management rule allows for the taking of wolves under certain circumstances when they are in the act of killing livestock.  Also, wolves are currently not allowed to establish territories outside recovery area boundaries, unless private landowners or tribal governments approve it.  If this permission is not granted or if wolves disperse onto public land outside the recovery area, under the current rule such wolves must be recaptured and relocated back to the recovery area or returned to captivity. Mexican Wolf Reintroduction Program Three-Year Review Workshop

As of August 2001, there are approximately 35 wolves living in the Blue Range Wolf Recovery Area.  These wolves have begun to pair on their own, are killing natural prey like elk and deer, and have begun to reproduce in the wild.  There have been 14 substantiated reports of livestock damage due to wolves and the Defenders of Wildlifeís Wolf Compensation Trust Fund has reimbursed the ranchers involved.

kelly-biblio

Freigegeben in K
Donnerstag, 23 September 2021 09:35

AGGARWAL, R., RAMADEVI, J. & SINGH, L. (2003)

Ancient origin and evolution of the Indian wolf: Evidence from mitochondrial DNA typing of wolves from Trans-Himalayan region and Peninsular India.

Genome Biology 4(6). DOI:10.1186/gb-2003-4-6-p6

Abstract:

The two wolf types found in India are represented by two isolated populations and believed to be two sub-species of Canis lupus. One of these wolf, locally called Himalayan wolf (HW) or Tibetan wolf, is found only in the upper Trans-Himalayan region from Himachal Pradesh to Leh in Kasmir and is considered to be C. lupus chanco. The other relatively larger population is of Indian Gray wolf (GW) that is found in the peninsular India and considered to be C. lupus pallipes. Both these wolves are accorded endangered species status under the Indian Wildlife Protection Act. In 1998 for the first time in India, we initiated molecular characterization studies to understand their genetic structure and taxonomic status. Since then, we have analyzed the genetic variability in 18 of the total of 21 HW samples available in Zoological parks along with representative samples of GW, wild dogs and jackals. Our study of mitochondrial DNA diversity across three different taxonomically informative domains i.e., cytochrome-B gene, 16S rDNA and hypervariable d-loop control region revealed HW to be genetically distinct from the GW as well as from all other wolves of the world, including C. lupus chanco from China. Most importantly, d-loop haplotypic diversity revealed both HW and GW from India to be significantly diverse from other wolf populations globally and showed that these represent the most ancient lineages among them. Phylogenetic analysis revealed the Indian wolves as two independent lineages in a clade distinct and basal to the clade of all wolves from outside of India. Conservative estimate of evolutionary time-span suggests more than one million years of separation and independent evolution of HW and GW. We hypothesize that Indian wolves represent a post-jackal pre-wolf ancestral radiation that migrated to India about 1-2 mya and underwent independent evolution without contamination from other wolf like canids. The study thus, suggests that Indian subcontinent had been one major center of origin and diversification of the wolf and related canids. Further, the significant degree of genetic differentiation of HW from GW and of these two from other wolves, suggest the interesting possibility of them to be new wolf species/subspecies in evolution that may need to be described possibly as C. himalayaensis and C. indica (or as C. lupus himalyaensis and C. lupus indica), respectively. Thus for the first time, the study reveals new ancient wolf lineages in India and also highlights the need to revisit the origin, evolution and dispersion of wolf populations in Asia and elsewhere. Simultaneously, it increases the conservation importance of Indian wolves warranting urgent measures for their effective protection and management, especially of the small HW population that at present is not even recognized in the canid Red List.

aggarwal-biblio

Freigegeben in A
Samstag, 29 Februar 2020 12:08

ROBIN, K. & ALLGÖWER, B. (2018)

Wolf - Eine Annäherung.

84 Seiten, reich farbig illustriert.
Veröffentlichungen aus dem Natur-Museum Luzern Nr. 17.
ISBN 978-3-033-06988-6.

Volltext (PDF)

Inhalt:

Der Wildtierbiologe und ehemalige Nationalparkdirektor Klaus Robin aus Uznach hat zusammen mit Britta Allgöwer vom Natur-Museum Luzern eine Bilddokumentation erstellt, die einen umfassenden Einblick in die hochentwickelten sozialen Verhaltensmuster der Wölfe innerhalb des Rudelverbands ermöglicht. Die Fotos und Zeichnungen sind mit kurzen Texten erläutert.

Klaus Robin interessiert sich seit Jahrzehnten für Wölfe. Mit viel Geduld dokumentiert er das faszinierende und versteckte Leben des Grossraubtiers und ermöglicht in dieser Ausstellung einmalige und berührende Einblicke in das Verhalten und den Alltag des Wolfs. Geleitet von Wissbegierde und Ausdauer hinterfragt Klaus Robin die menschliche Wahrnehmung der Natur, und damit auch des Wolfs, in der Vergangenheit und heute.

robin-biblio

Freigegeben in R

An updated description of the Australian dingo (Canis dingo Meyer, 1793)

Journal of Zoology, 292 (3). https://doi.org/10.1111/jzo.12134

Abstract:

A sound understanding of the taxonomy of threatened species is essential for setting conservation priorities and the development of management strategies. Hybridization is a threat to species conservation because it compromises the integrity of unique evolutionary lineages and can impair the ability of conservation managers to identify threatened taxa and achieve conservation targets. Australia's largest land predator, the dingo Canis dingo, is a controversial taxon that is threatened by hybridization. Since their arrival <5000 yBP (years Before Present) dingoes have been subject to isolation, leading to them becoming a unique canid. However, the dingo's taxonomic status is clouded by hybridization with modern domesticated dogs and confusion about how to distinguish ‘pure’ dingoes from dingo-dog hybrids. Confusion exists because there is no description or series of original specimens against which the identities of putative hybrid and ‘pure’ dingoes can be assessed. Current methods to classify dingoes have poor discriminatory abilities because natural variation within dingoes is poorly understood, and it is unknown if hybridization may have altered the genome of post-19th century reference specimens. Here we provide a description of the dingo based on pre-20th century specimens that are unlikely to have been influenced by hybridization. The dingo differs from the domestic dog by relatively larger palatal width, relatively longer rostrum, relatively shorter skull height and relatively wider top ridge of skull. A sample of 19th century dingo skins we examined suggests that there was considerable variability in the colour of dingoes and included various combinations of yellow, white, ginger and darker variations from tan to black. Although it remains difficult to provide consistent and clear diagnostic features, our study places morphological limits on what can be considered a dingo.

 

crowther-biblio

Freigegeben in C
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:16

MÖSLINGER, H. (2009)

Cooperative string pulling in wolves (Canis lupus).

Diplomarbeit

66 Seiten

Ganzer Text

Institut für Zoologie, Universität Wien
Leitung: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Kurt Kotrschal
Tiergarten Schönbrunn

Zusammenfassung:

Das Ziel dieser Studie war es zu untersuchen, ob Wölfe (Canis lupus) in der Lage sind in einem instrumentellen Versuch zu kooperieren, wenn sowohl beide Tiere, oder nur eines eine Belohnung erhielt. Weiters untersuchten wir, ob die Wölfe verstanden, dass zum Lösen der Aufgabe ein Partner notwendig war. Zwei von drei Timberwölfen lernten rasch an einem Seil zu ziehen, welche mit einer von zwei Platten verbunden war. Durch Ziehen an dem Seil bewegte sich die Platte nach vor und der Wolf konnte das darauf befindliche Futter nehmen. Nach der individuellen Trainingsphase wurden die zwei Platten mit einer Stange verbunden, wodurch ein Ziehen an einem Seil nicht mehr ausreichte um die Platten nach vor zu bewegen. Die Wölfe mussten kooperieren um an das Futter zu gelangen. Die Versuchsbedingungen wurden variiert, indem die Platten entweder verbunden oder unverbunden waren, sodass entweder beide Wölfe ziehen mussten um die Aufgabe zu lösen oder individuelles ziehen führte zum Erfolg. In beiden Situationen wurden entweder beide oder nur eine Platte mit Futter bestückt. Weiters wurden die Wölfe auf ein Verständnis für die Verbindung zwischen dem Seil und dem Futter auf der Platte getestet (means-end Versuch). Die Wölfe kooperierten sowohl in dem Versuch wenn beide Platten bestückt waren als auch wenn nur eine Platte bestückt war. Sie synchronisierten ihr Verhalten und lösten den kooperativen Versuch schneller über die Zeit hinweg. Zusätzlich zogen
beide Wölfe später das erste Mal am Seil, wenn der Partner mehr als 250 cm von der Apparatur entfernt war, als wenn sie gemeinsam innerhalb 250 cm zu der Apparatur waren. Das lässt vermuten, dass die Wölfe  erkannt haben, dass der Partner benötigt wurde um die Aufgabe zu lösen. Weiters macht es den Anschein, dass der untergeordnete Wolf unterscheiden konnte, ob Kooperation erforderlich war oder nicht. In den Versuchen mit nur einer Platte bestückt zog dieser nicht an der unbestückten Seite wenn die Platten unverbunden waren, jedoch zog dieser an der unbestückten Seite im kooperativen Versuch. Mit dem „means-end“ Versuch hingegen konnte nicht gezeigt werden, ob die Wölfe ein Verständnis für die physikalische Verbindung zwischen der Platte mit Futter und dem Seil haben oder nicht. Die hohe Erfolgsrate der zwei Wölfe in dieser Pilotstudie war vermutlich möglich, weil die Wölfe sehr flexible in ihrem Verhalten waren und sich sehr rasch an die neue Situation im Gehege anpassten. Auf Grund der kleinen Stichprobe von zwei Tieren sind die  Ergebnisse nicht schlüssig und alternative Erklärungen wurden diskutiert. Jedoch konnte gezeigt werden, dass diese Methode an sich gut funktioniert und Kooperation bei Wölfen damit untersucht werden kann.

Abstract:

The aim of this study was to investigate whether grey wolves (Canis lupus) cooperate in an instrumental string-pulling task when either two or only one piece of reward was offered, and whether the wolves recognized when a partner was needed to solve the task. Two of three timber wolves learned quickly to pull a rope connected to one of two platforms in order to move the platform and to reach the food placed on it. After this initial individual training the wolves were tested in a cooperative version of the task when the two platforms were connected and both wolves had to pull, each on a rope, at the same time in order to move the platforms that were connected to each other, forward. The wolves were tested in different conditions when the two platforms were either connected or could be moved separately by one individual. In both conditions either both or only one platform was baited. Furthermore, the wolves were tested in means-end trials when only one platform was baited but the single rope presented was attached to the empty platform. The wolves solved the cooperative trials irrespectively whether both or one platform was baited. They synchronized their behaviour, and solved the cooperative trials faster over time. Additionally each wolf started pulling later when the partner was not within 250 cm to the apparatus than when they were there together, showing that they might have recognized when a partner was needed. Furthermore, the subordinate wolf might have perceived when cooperation was needed and when the task was individually solvable. In the individual condition when only one food reward was presented this wolf did not pull on the unbaited side, but did so when cooperation was necessary to solve the task. However, in the means-end condition no clear conclusion could be drawn whether the wolves had an understanding of the connection between the food presented on the platform and the rope on it or whether they had not.

In general the high success of the two wolves in this pilot study was seemingly based on their behavioural flexibility and their quick adaptation to the different experimental conditions. Because of our low sample size not all of our results are conclusive and alternative explanations are discussed. But the method is promising for studying cooperation in wolves.

 

möslinger-biblio

Freigegeben in M
Donnerstag, 14 Juni 2018 07:43

BOGUSCH, C. (2002)

Zum Sozialverhalten rudellebender Wildcaniden in Gefangenschaft. Vergleichende Untersuchungen an Canis lupus, Cuon alpinus, Lycaon pictus und Speothos venaticus

Dissertation

223 Seite

Fachbereich Biologie, Philipps-Universität Marburg
Leitung: Prof. Dr. Lothar Beck
Zoo Duisburg, Zoo Dortmund, Zoo München, Zoo Osnabrück, Wildpark Hanau, Zoo Mulhouse/Frankreich

Volltext

Zusammenfassung:

Innerhalb der Familie Canidae gibt es neben dem Wolf, Canis lupus, drei monotypische Gattungen, den südamerikanischen Waldhund Speothos venaticus, den asiatischen Rothund Cuon alpinus und den Afrikanischen Wildhund Lyacon pictus, die nicht nur in Gruppen leben, sondern auch gemeinsam jagen und gemeinsame Jungenfürsorge betreiben. Nur sehr wenige Säugetierarten leben in Rudeln, was gemeinsames Jagen und gemeinsame Jungenfürsorge umfasst. Innerhalb der Caniden liegt eine auffällige Häufung dieser Sozialform vor. Es stellen sich die Fragen, ob das Rudelleben im Laufe der Evolution innerhalb der Caniden mehrfach unabhängig entstanden ist und inwieweit die vier rudellebenden Arten miteinander verwandt sind. Außerdem ist unklar, welche Evolutionsmechanismen die Rudelbildung möglicherweise begünstigt haben. Im Hinblick auf diese Fragen wurde in der vorliegenden Arbeit das Sozialverhalten der vier rudellebenden Canidenarten vergleichend untersucht.
Die Untersuchungen fanden in sechs zoologischen Gärten, in Dortmund, Duisburg, Klein-Auheim, Mulhouse, München und Osnabrück statt. Die Datenerhebung erfolgte durch direkte Beobachtung unter zeitweiliger Zuhilfenahme von Videoaufnahmen. Die Beobachtungen wurden nach der Fokustier-Methode, der All-Occurance-Methode, Punktmessungen und der Ad-Libitum-Methode durchgeführt (alle nach ALTMANN 1974b und LEHNER 1996).
Hauptuntersuchungspunkte waren das Vorkommen von bestimmten Ausdrucksgesten und von sozialen Verhaltensweisen, die soziale Rangordnung, Kontaktaufnahmen und Distanzen zwischen den Tieren eines Rudels sowie das Harnen und Koten. Es wurde für die jeweiligen Untersuchungspunkte geprüft, ob die gefundenen Ergebnisse Hinweise auf eine nähere Verwandtschaft der vier untersuchten Arten oder auf Evolutionsmechanismen geben könnten.
In den Ausdrucksgesten und sozialen Verhaltensweisen zeigen die vier untersuchten Arten große Ähnlichkeit, wobei die größte Übereinstimmung zwischen C. lupus und Cuon vorliegt. Speothos ist in seinen Ausdrucksgesten durch verschiedene morphologische Besonderheiten eingeschränkt. Deutliche Unterschiede zwischen den untersuchten Arten bestehen darin, dass nur Cuon seinen Schwanz zum Imponieren umgekehrt U-förmig halten kann, dass nur C. lupus seine Zähne durch vertikales Zusammenziehen der Lippen blecken kann, und dass bei C. lupus und Cuon im Gegensatz zu Speothos und Lycaon Imponieren unter Beibehaltung der Individualdistanz vorkommt.
Alle vier untersuchten Arten bilden Rangordnungen innerhalb ihrer Rudel aus, wobei typischerweise für jedes Geschlecht eine Rangordnung vorliegt. Aggressive und rangrelevante Auseinandersetzungen kommen zwischen verschiedengeschlechtlichen Individuen seltener vor als zwischen gleichgeschlechtlichen. Anhand der Rangordnungsstrukturen können keine Hinweise auf das Verwandtschaftsverhältnis der untersuchten Arten abgeleitet werden.
C. lupus und Cuon sind Distanztiere. Lyacon kann als fakultatives, Speothos als obligatorisches Kontakttier eingestuft werden. Speothos fehlt die Individualdistanz vollständig, was als Pädomorphose gedeutet wird. Beschnuppern ist die häufigste Art der Kontaktaufnahmen von Männchen zu Weibchen.
Die Distanzen zwischen den einzelnen Rudelmitgliedern lassen bei C. lupus und Lycaon sowie während der Ruhe auch bei Speothos Rückschlüsse auf die soziale Bindung der Tiere zueinander zu. Unabhängig von der tatsächlichen Distanz wurde auch die Häufigkeit untersucht, mit der ein Individuum ein anders als nächsten Nachbar hat. Bei  C. lupus Speothos kommen die Alpha-Tiere eines Rudels besonders häufig als nächster Nachbar vor. Den Alpha-Tieren beider Arten kann daher räumlich wie sozial eine zentrale Position innerhalb des Rudels zugeschrieben werden. Die Bedeutung und Herkunft der zentralen Position von Alpha-Tieren innerhalb eines Rudels wird diskutiert. Die zentrale Position der Alpha-Tiere ist bei C. lupus und Speothos als Symplesiomorphie zu deuten. Bei Lycaon scheint die znetrale Position der Alpha-Tiere durch die enge soziale Bindung zwischen gleichgeschlechtlichen adulten Geschwistern weniger bedeutend zu sein.
Während bei C. lupus, Cuon und Lycaon im Allgemeinen nur die Alpha-Tiere mit harn und Kot markieren, markieren bei Speothos alle Rudelmitglieder gleichermaßen Phylogenese und Bedeutung dieser Besonderheit von Speothos werden diskutiert.
Beim Vergleich der untersuchten Rudel wurde festgestellt, dass manche Rudel artunabhängig Gemeinsamkeiten aufweisen. Für diese interspezifischen Gemeinsamkeiten wird in der vorliegenden Arbeit der Begriff der „Rudelführung“ neu eingeführt. Der despotische Typ der Rudelführung ist im Wesentlichen dadurch gekennzeichnet, dass das dominante Tier durch häufigen Beginn von Rangauseinandersetzungen seine Dominanz manifestiert. Bei der toleranten Rudelführung unterwirft sich das unterlegene Tier häufig freiwillig und spontan, wodurch es das Rangverhältnis und damit die Dominanz des Partners bestätigt. Es wird diskutiert, warum die in der vorliegenden Untersuchung festgestellten Typen der Rudelführung wichtige Merkmale zur Beschreibung von sozialen Strukturen bei Caniden sind.
Für die Canidae werden anhand von Literaturangaben die Prädispositionen zum Leben in größeren Gruppen, zum Fortpflanzungsmonopol, zur gemeinsamen Jungenaufzucht und zur gemeinsamen Jagd diskutiert. Für die Rudelbildung gibt es innerhalb der Caniden eine ausgeprägte Prädisposition. Eine mehrfache konvergente Entwicklung des Rudellebens ist daher wahrscheinlich. Zur Klärung der näheren Verwandtschaft der rudellebenden Caniden müssen weitere Merkmale herangezogen werden.
Speothos unterscheidet sich von C. lupus, Cuon und Lycaon durch zahlreiche im Rahmen der vorliegenden Arbeit untersuchte Merkmale, wie die fehlende Individualdistanz, das obligate Kontaktliegen, das Markieren aller Rudelmitglieder, die Handstandhaltung beim Harnen, das Versprühen von Urin in die Luft, das Buckeln bei Drohen, die übertriebene Ausführung bestimmter Verhaltensweisen und die wesentlich eingeschränkteren Ausdrucksgesten. Zusammen mit Befunden aus morphologischen und paläontologischen Untersuchungen kann daher gefolgert werden, dass Speothos unabhängig von den drei anderen Arten zum Rudelleben übergegangen ist.
Da Lycaon nach Befunden der vorliegenden Arbeit zahlreiche Autapomorphien, aber keine Snapomorphien mit Canis oder Cuon besitzt, scheint auch Lacaon unabhängig von Canis und Cuon Rudel gebildet zu haben. Die Verwandtschaft von C. lupus und Cuon wird diskutiert und es ist wahrscheinlich, dass das Rudelleben bei C. lupus  und Cuon ebenfalls unabhängig voneinander entstanden ist.
Der Rudelbildung bei Caniden liegt vermutlich Pädomorphose als proximativer Anpassungsmechanismus zugrunde. Allerdings ist pädomorphose kein grundsätzlicher Trend, der auf eine größere Anzahl von Merkmalen wirkt. Vielmehr liegt bei den rudellebenden Caniden eine mosaikartige Evolution von verschiedenen Heterochronien vor.

 

bogusch-biblio

Freigegeben in B
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:55

WIESE, C. (2014)

Etablierung und Einsatz eines Enzymimmunassays für Testosteron- , Östrogen- und Glukokortikoidmetaboliten im Kot europäischer Wölfe (Canis lupus) mit Lagerungsexperiment.

Establishment of an Enzyme-linked Immunosorbent Assay for measurements of testosterone,- estrogen- and glucocorticoidmetabolites in feces of the European wolf (Canis lupus) with a storage experiment.

Dr. med. vet. Dissertation

136 Seiten

Tierärztliche Hochschule Hannover
Wissenschaftliche Betreuung:
1. Prof. Dr. Michael Böer, Zoodirektor,Zoo Osnabrück
2. Univ.-Prof. Dr. A.-R. Günzel-Apel Reproduktionsmedizinische Einheit derKliniken, Klinik für Kleintiere
Zoo Osnabrück und andere Zoos und Tierpärke

Voller Text

Zusammenfassung:

Der Mythos Wolf ruft in vielen Menschen kontroverse Gefühle hervor, insbesondere seitdem sich der Wolf im Jahr 2000 wieder erfolgreich in Deutschland angesiedelt hat.

Um ein Monitoring der Wölfe in Deutschland zu ermöglichen, ist es unter anderem notwendig, nicht-invasiv Informationen über die Anzahl, den Gesundheitszustand und den Reproduktionsstand zu gewinnen, da der Wolf durch das Naturschutzgesetz geschützt ist. Daher war das Ziel dieser Studie, Enzymimmunassays (EIAs) zu validieren und einzusetzen, die es erlauben mittels nicht-invasiv gesammelter Kotproben die Gonadenfunktion (Androgene und Östrogene) sowie eine Aktivität der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA-Achse), welche eine Kortisolausschüttung ins Blut zur Folge hat, bei in Gehegen gehaltenen Wölfen nachzuweisen. Die zur Validierung der Androgene verwendeten Assays: 5α-Androstanolon, Epiandrosteron und Testosteron bewiesen sich alle als geeignet, um die Gonadenfunktion europäischer Wölfe zu erfassen, wobei der Testosteronassay die signifikantesten Ergebnisse im Vergleich der Validierungsgruppen: intakt/kastriert zeigte. Der verwendete Östradiol-17β-Assay war nicht geeignet, um Östrogenmetaboliten im Kot europäischer Wölfe nachzuweisen. Um einen Assay für Glukokortikoidmetaboliten zu validieren, wurde ein ACTH-Test mit drei europäischen Wölfen durchgeführt, welcher sich methodisch als nicht auswertbar erwies. Daher wurde zusätzlich ein ACTH-Test mit Blindstudie mit acht deutschen Schäferhunden durchgeführt und die Narkose eines europäischen Wolfs anhand von Kotproben vor und nach dem Eingriff überwacht. Der Kortikosteronassay (neben Kortisol, 3α,11ß-dihydroxy-CM und 11-Ketoetiocholanolon-Tulln) zeigte sich als am besten geeignet, um die HPA-Achsen-Aktivität europäischer Wölfe wiederzugeben. Um eine Aussage über das Geschlecht, den Reproduktionsstand sowie den Stressstatus treffen zu können, wurden die Ergebnisse der Tiere statistisch mit ihrem sozialen Rang und Geschlecht verglichen. Männliche Tiere hatten einen signifikant höheren Testosteronspiegel als Weibchen und auch die Alphatiere zeigten signifikant höhere Testosteronwerte als jene mittleren Ranges. Die Kortikosteronkonzentration im Kot von Omegatieren zeigte signifikant höhere Werte als jene mittleren Ranges. Diese Ergebnisse geben einen Hinweis darauf, dass eine Geschlechtsbestimmung anhand von Kotproben bei europäischen Wölfen möglich ist. Zudem ist festzuhalten, dass die rangniedrigsten Tiere den höchsten Stresslevel aufwiesen. Ein Zusammenhang zwischen Gehegegröße und GK-Werten wurde nicht gefunden.

Für das Lagerungsexperiment wurden frische Kotproben fraktioniert und eingefroren, um Konzentrationsveränderungen nach einer Lagerung von Proben zu untersuchen. Es wurden keine signifikanten Veränderungen der Hormonkonzentrationen im Laufe von vier Tagen festgestellt, jedoch lassen die hohen Standardabweichungen der einzelnen Proben vermuten, dass diese sehr stark in ihrem Hormongehalt schwanken können und möglichst nur frische Proben zur Hormonanalyse verwendet werden sollten.

 Abstract:

The wolf provokes a lot of controverse feelings and especially since it’s resettlement in Germany in 2000 there are disputable public opinions towards repopulation of the wolf. It is essential for monitoring wolves to find methods which obtain information about their number, reproduction status and health non-invasivly especially because the wolf is protected by law. By analysing fecal samples, via enzymeimmunoassay (EIA), it might be possible to obtain these information non-invasivly. Due to this purpose, the aim of this study was, to establish and use an Enzyme-linked Immunosorbent Assay to get valid information about the gonadal status (androgens and estrogens) and the activity of the hypothalamic-pituitary-adrenomedullary-axis (HPA) of wolves in captivity. Stimulating the HPA-axis by any stressor, results in the excretion of cortisol into the bloodstream, allowing conclusions from measuring fecal cortisol metabolites referring to individual stress level health status. To identify individual assignment of samples individual defacation was observed and protocolled.

The assays used to validate androgens (5α-androstanolone, epiandrosterone und testosterone) have all been prooved to be valid to measure gonadal activity of European wolves because all of them showed significant differences between the intact and castrated wolves’ validation groups: testosterone-assays showed most significant results.

Validating the estradiol-17β-assay, prooved to be not suitable to detect estrogen metabolites in the feces of European wolves. To validate a glucocorticoid assay an ACTH-test was performed in three European wolves, which methodically showed no valuable results. Instead we performed another ACTH-test with six German Shepherds and an anesthesia of a wolf was surveilled by collecting fecal samples during and after the intervention. After analysing these fecal samples, the corticosterone-assay (in comparison to: cortisol, 3α,11ß-dihydroxy-CM und 11-ketoetiocholanolon-tulln) showed to be best suitable to detect an HPA-Axis activity in European wolves. To give any statement about sex, reproduction status or stress level, results of this study have been evaluated statistically by comparing the measured hormone-levels with social rank and sex. Male wolves had significantly higher testosterone-levels in their feces, than females and alpha-wolves showed significantly higher testosterone levels than middle-ranking ones. Corticosterone concentrations in feces of omega-wolves were significantly higher, than in middle-ranking ones. Results indicate, differentiating between male and female wolves to be possible by measuring testosterone concentrations in the feces by the EIA, validated in this study. Furthermore we conclude that omega-animals, that live in captivity, exhibit the highest stress level compared to higher ranking individuals. There was no correlation between enclosure size and stress level. No significant changes in hormone-concentrations over time (0, 24, 48, 72 and 94 hours after collection) werefound, but high standarddeviations of single samples suggest a variabilty within single samples, so that it is recommended to use only fresh samples for measuring hormone concentrations via EIA.

 

wiese-biblio

Freigegeben in W
Donnerstag, 14 Juni 2018 13:44

SCHÜRMER, C. (2011)

Aggressivität und soziale Rangordunn von europäischen Wölfen (Canis lupus lupus) innerhalb eines Junggesellenrudels - Ex-situ Untersuchung im Zoo Osnabrück.

Bachelorarbeit

44 Seiten

Van Hall Larenstein Hochschule, Wageningen
Zoo Osnabrück

Zusammenfassung:

Es zeigt sich keine stabile und akzeptierte Rangordnung unter den fünf männlichen Wölfen im Osnabrücker Zoo. Die gezeigten Verhalten für Aggression lassen sich durch die Unsicherheit in der Hierachieordnung erklären.

Formale Dominanz hat ähnlich hohe Hierarchiekennzahlen wie Aggression, auch die Rangfolgen dieser Verhalten sind sich sehr ähnlich, jedoch nicht hinsichtlich der zweiten Position. Omega nimmt diese in der Rangordnung der Aggression ein und Chino in der formalen Dominanz. Welpie, welcher Rangordnung eins in der formalen Dominanz einnimmt, ist auch gleichzeitig das Tier mit der höchsten gesendeten Frequenz von aggressiven Verhalten. Zwischen den zweiten Positionen von Aggression und formaler Rangordnung findet kein Austausch von formal dominanten Verhaltensweisen zwischen Chino und Omega statt. In den Positionen von Welpie und Pummelchen stimmen die Laufreihenfolgen mit der formalen Dominanz überein und bestätigen die Rangpositionen von Pummelchen und Welpie. Auch Omega, vierter Platz der formalen Dominanz, stimmt mit der Laufreihenfolge überein. Es besteht keine stabile Rangordnung für formale Submission und situativer Dominaz. Die Verhaltensweisen der situativen Dominanz und der formalen Submission sind weder richtungsbeständig noch linear.

Aggression, gezeigt als Unterstützung, wurde von Pummelchen, der den letzten Platz der formalen Dominanz einnimmt, außerhalb einer Dyade nicht gezeigt. Sender von Aggressionen gegen Welpie erfahren nur von Finn Unterstützung. Wenn Chino Aggression gesendet bekommt, schließt sich Welpie mit dem höchsten Wert an. Dies bestätigt die wenig akzeptierte Rangordnung. Welpie verteidigt seine erste Position gegen Chino.

Als Mundinger 2008 das Rudel untersuchte, stand Chino an vierter Stelle, an letzter Position Omega. Welpie hatte in der situativen Dominanz die führende Position inne und auch in der formalen Dominanz hatte Welpie den ersten Platz. Die letzte Position des Rudels nahm 2008 Omega ein, der 2011, ausgenommen der formalen Submission, in keiner Rangfolge den letzten Platz einnimmt und für die Aggression und die situative Dominanz den zweiten Platz einnimmt.

Welpi hat seine Position seit 2008 halten können, jedoch wird viel Aggressivität in allen Dyaden gezeigt. Da sich auch nach drei Jahren und nach Abschluss der Ranzzeit, nur eine Rangordnung basierend auf Aggressionen und formalem Dominanzverhalten bilden konnte, sollte eine Umstrukturierung des Rudels in Erwägung gezogen werden. Dabei ist an einen Austausch einzelner Individuen zu denken. Dieses sollte jedoch vorher eingehend geprüft und untersucht werden, damit die geeignetesten Wölfe für einen Austausch gewählt werden können.

 

schürmer-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:50

PULST, J. (2009)

Triadische Intervention: Gelten die Kummerschen Regeln auch bei Caniden?

Diplomarbeit

90 Seiten

Erstprüfer: Apl. Prof. Dr. Günter Purschke, Fachbereich Zoologie, Universität Osnabrück
Zweitprüfer: PD. Dr. Udo Gansloßer, Zoologisches Institut und Museum Universität Greifswald
Universität Osnabrück
Zoo Osnabrück
Zoo Münster

Zusammenfassung:

In der vorliegenden Arbeit sollten die von KUMMER 1975 bei zwei Primatenarten aufgestellten Regeln der Beziehungsbildung in einer Gruppe bei Caniden getestet werden.

Insbesondere waren die triadischen Einflüsse in einer Gruppe von Interesse; daher wurden die Kummersche Regel 5 „Zwei Dyaden in einer Triade mit hoher und nahezu gleicher Kompatibilität sind inkompatibel. Die Dyade mit höherer Statussumme entwickelt sich zuerst, die Entwicklung der anderen ist verzögert“ und die Kummersche Regel 8 „Ein Dritter interveniert nur in eine Dyade, wenn er mindestens einem der beiden gegenüber dominant ist“ näher untersucht. Hierzu wurden drei Alternativ-Hypothesen formuliert:

1. Der dritte Canide interveniert häufiger, wenn er gegenüber mindestens einem Caniden der Dyade ranghöher ist.
2. Der dritte Canide wird häufiger versuchen das Spiel des ranghöheren Caniden der Dyade mithilfe von Verhaltensweisen der sozialen Annäherung oder des Spiels auf sich zu ziehen.
3. Der dritte Canide unterstützt den ranghöheren Caniden in einer agonistischen Auseinandersetzung, indem er häufiger aggressive oder Imponiersignale gegen den rangniedrigeren Caniden sendet.

Exemplarisch wurden Daten mittels des Sequence Sampling in einem Junggesellenrudel Europäischer Wölfe (Canis lupus lupus), einem Schwesternverband Iberischer Wölfe (Canis lupus signatus) und einer laufenden Gruppe juveniler Haushunde (Canis lupus f. familiaris) erhoben. In den beiden Wolfsgruppen wurden die Daten mittels eines Protokollblattes aufgezeichnet und in der Hundegruppe wurden die Sequenzen gefilmt und anschließend ausgewertet. Das Interventionsverhalten wurde hierfür basierend auf FEDDERSEN-PETERSEN 2008 in Verhaltenskategorien eingeordnet und die für die Feststellung der situativen Dominanz verwendeten dominanzanzeigenden und rangtiefen Verhaltensweisen stammten aus FEDDERSEN-PETERSEN 2004. Die Rangordnungen der drei Gruppen wurden mittels der Formel von Biswas & Craig erstellt und die Ergebnisse der Hypothesen mit dem Chi2-Anpassungstest und dem Vierfelder-Chi2-Test statistisch abgesichert.
Die Hypothesen wurden bei den Wölfen in agonistischen Situationen und bei den Haushunden in Spiel-Situationen überprüft. Die Arbeit lieferte folgende Ergebnisse:

• Die erste Hypothese und somit die Kummersche Regel 8 konnte in allen drei Gruppen signifikant bestätigt werden.
• Bei den Haushunden intervenierten Rüden signifikant häufiger als Hündinnen.
• Bei den Haushunden lieferte die Überprüfung der Kummerschen Regel 5 keine signifikanten Ergebnisse. Weder war das Ziel der Intervention signifikant häufiger der Ranghöhere der Dyade, noch wurden bevorzugt spielerisches Verhalten bzw. Signale der sozialen Annäherung bei der Intervention genutzt.
• Signale dieser Verhaltenskategorien wurden auch nicht bevorzugt gegenüber dem rangniedrigeren Hund gezeigt.
• Meist führte eine Intervention mit spielerischen Signalen oder mit denen der sozialen Annäherung gegen den Ranghöheren und auch gegen den Rangniedrigeren dazu, dass der Intervenierende nicht ins Spiel integriert wurde, die beiden Hunde der Dyade interagierten anschließend alleine weiter oder jegliche Interaktion hörte auf.
• Ein Zusammenhang zwischen dem Geschlecht des Ziels und dem Rang des Ziels wurde in der Hundegruppe gefunden. Rangniedrigere Rüden oder ranghöhere Hündinnen waren eher das Ziel.
• Die Kummersche Regel 5 konnte auch bei den Europäischen Wölfen nicht bestätigt werden. Ziel von Dritten waren sowohl Rangniedrigere wie auch Ranghöhere.
Allerdings wurden signifikant häufiger aggressive oder Imponiersignale als andere Verhaltensweisen an den Rangniedrigeren gerichtet. In 11 von 19 Fällen kam es dabei zu einer Allianz bzw. Koalition gegen den Rangniedrigeren.
• Auch gegen den Ranghöheren wurde signifikant häufiger aggressiv oder mit Imponiersignalen interveniert. Das Ergebnis der Intervention fiel sehr heterogen aus.
• Bei den Iberischen Wölfinnen konnte die Kummersche Regel 5 eindeutig bewiesen werden, in 100 % der Fälle war die rangniedrigere Wölfin der Dyade das Ziel und diese erhielt auch nur aggressive und Imponiersignale.
• In 15 von 20 Fällen kam es dabei zu einer Allianzbildung gegen die rangniedrigere Wölfin.

Die Ergebnisse dieser Arbeit lassen den Schluss zu, dass Caniden bei der Beziehungsbildung weniger individuelle Strategien wie die von Kummer untersuchten Primaten verfolgen, sondern vielmehr soziale Netzwerke bilden, die auf Kooperation basieren. Die Beziehungsbildung und Gruppenformierung der Caniden weichen somit entscheidend von denen der Primaten ab.

 

pulst-biblio

Freigegeben in P
Donnerstag, 14 Juni 2018 11:05

PAGENSTECHER, H. A. (1866)

Die Wölfe im Odenwalde.

Der Zoolog. Garten. Z. für Beobachtung, Pflege und Zucht der Thiere. Gemeinsames Organ für Deutschland und angrenzende Gebiete 7: 133-135. Verlag der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt a. M.

pagenstecher-biblio

Freigegeben in P
Seite 1 von 2
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx