Freitag, 01 Juli 2022 15:19

FRANZONI, G. et al. (2020)

African Swine Fever Circulation among Free-Ranging Pigs in Sardinia: Data from the Eradication Program.

Vaccines (Basel). 2020 Sep 21;8(3):549. doi: 10.3390/vaccines8030549.

Abstract:

African swine fever virus (ASFV), the cause of a devastating disease affecting domestic and wild pigs, has been present in Sardinia since 1978. In the framework of the regional ASF eradication plan, 4484 illegal pigs were culled between December 2017 and February 2020. The highest disease prevalence was observed in the municipality with the highest free-ranging pig density, and culling actions drastically reduced ASFV circulation among these animals. ASFV-antibody were detected in 36.7% of tested animals, which were apparently healthy, thus, the circulation of low-virulence ASFV isolates was hypothesized. ASFV genome was detected in 53 out of 2726 tested animals, and virus isolation was achieved in two distinct culling actions. Two ASFV haemadsorbing strains were isolated from antibody-positive apparently healthy pigs: 55234/18 and 103917/18. Typing analysis revealed that both isolates belong to p72 genotype I, B602L subgroup X; phylogenetic analysis based on whole genome sequencing data showed that they were closely related to Sardinian ASFV strains collected since 2010, especially 22653/Ca/2014. Our data suggested the absence of immune-escaped ASFV variants circulating among free-ranging pigs, indicating that other elements contributed to virus circulation among these animals. Understanding factors behind disease persistence in endemic settings might contribute to developing effective countermeasures against this disease.

franzoni-biblio

Freigegeben in F
Freitag, 01 Juli 2022 15:16

ARIAS, M. & SÁNCHEZ-VIZCAÍNO (2008)

African Swine Fever Eradication: The Spanish Model.

In: Trends in Emerging Viral Infections of Swine (pp.133-139). DOI:10.1002/9780470376812.ch4c

Summary:

This chapter reviews the Spanish African Swine Fever (ASF) eradication program (1985 to 1995). Since no vaccine was available, the program was primarily based on the detection of ASF-positive and carrier animals by laboratory diagnosis and the enforcement of strict sanitary measures. The key components of the program iricluded (1) a network of mobile veterinary field teams responsible for the control and diagnosis of the disease, (2) serological testing of animals, (3) improvements in sanitary infrastructure, (4) elimination of al1 ASF outbreaks and identification and slaughter of carrier animals, and (5) veterinary control of al1 swine movement, with individual identification of every animal moved for fattening or breeding purposes. In 1995, Spain was declared free of ASF. At present, Spain is the second largest swine-producing country in the European Union with a total population of 22,435,000 pigs and 2,478,000 breeding sows.

arias-biblio

Freigegeben in A

Recent Invaders in Small Mediterranean Islands: Wild Boars Impact Snakes in Port-Cros National Park.

Diversity 2021, 13, 498. https://doi.org/10.3390/d13100498.

Abstract:

Mediterranean islands host unique ecosystems that are particularly vulnerable to invasive species. However, knowledge regarding the precise impact of invasive species on local biodiversity remains limited for many of these systems. Here we report on the negative impacts of invasive wild boars (Sus scrofa) on native snakes on islands in the Mediterranean basin. Capture-mark-recapture was initiated in 2012 on two snake species (Montpellier snake, Malpolon monspessulanus and Ladder snake, Zamenis scalaris) across two islands of Port-Cros National Park. Several wild boars, an invasive species, reached the islands in 2007. They remained confined to small areas of the islands for several years. In Port-Cros, the numbers of wild boars suddenly increased in 2015, and rapidly colonized the whole island damaging vast land surfaces. In Porquerolles, wild boars did not proliferate. This offered an opportunity to examine the impact of wild boar outbreak with a Before-After Control-Impact design (BACI). Snake counts and mark-recapture modeling showed that demographic traits were stable before 2016 for both snake species on both islands. As well as abundance, recruitment, and population growth rate of Montpellier snakes significantly declined where wild boars proliferated but remained constant on the island where they did not. Wild boars probably impacted snake numbers through habitat destruction and direct killing. The rapid decline of snakes (apex predators) and intensive uprooting that strongly damage ground dwelling species (plants, animals) suggest that wild boars represent a serious threat to island biodiversity. As elsewhere around the world, these invasive ungulates proliferate in the Mediterranean basin, they are proficient swimmers and exhibit a remarkably high invasive potential. We recommend vigilance and fast eradication to prevent population outburst; even a few a localized non-proliferating individuals contain the latent potential for devastating outbreaks.

ballouard-biblio

Freigegeben in B
Mittwoch, 01 April 2020 15:09

BONOW, J. (2016)

Fruchtbarkeitsanalyse verschiedener Schweinegenotypen.

Vet. Med. Diss. LMU München.
195 Seiten, 25 Tabellen, 45 Abbildungen.

Zusammenfassung:

Da die Fruchtbarkeit für die Wirtschaftlichkeit eines ferkelerzeugenden Betriebes eine entscheidende Rolle spielt, stellt sich stets die Frage, inwieweit sich diese beeinflussen und verbessern lässt. In dieser Studie sollte herausgefunden werden, ob der Genotyp des Mutter- und des Vatertieres Einfluss auf diverse Fruchtbarkeitsparameter haben. Die vorliegenden Daten wurden in einem Zeitraum von September 1994 bis März 2014 am Lehr- und Versuchsgut Oberschleißheim gesammelt. Insgesamt wurden 2932 Würfe von 875 Sauen untersucht, die mit 626 verschiedenen Ebern angepaart wurden. Die Genotypen setzten sich sowohl aus reinrassigen Tieren (Deutsches Edelschwein, Deutsche Landrasse, Duroc, Pietrain, Hampshire, Large Black, Cerdo Iberico und Schwäbisch Hällisches Schwein) als auch deren verschiedenste Kreuzungskombinationen (sowie Kreuzungen mit Wildschwein) zusammen. Die Sauen wurden im 3-Wochen-Rhythmus im Rein-Raus-Verfahren mit 28 Tagen Säugezeit gehalten. Alle Tiere unterlagen einem Fruchtbarkeitsmanagementprogramm für die duldungsorienterte bzw. terminorientierte Besamung (KB und Natursprung). Die Berechnung, der in der Fruchtbarkeitsanalyse ermittelten Daten erfolgte durch eine Mischmodellanalyse mittels REML mithilfe der Statistik-Software SAS 9.3. Die Signifikanzgrenze wurde auf p ≤ 0,05 festgelegt. Zu den untersuchten Variablen gehörte die Zwischenwurfzeit, die Anzahl lebend geborener Ferkel (LGF), die Anzahl aufgezogener Ferkel (AUF), die Anzahl aufgezogene weibliche (AWF) und männliche Ferkel (AMF), Ferkelverluste, erdrückte Tiere und die Trächtigkeitsdauer. Des Weiteren wurde die Beeinflussung der Parameter durch die Wurfnummer, den MHS-Genotyp des Muttertieres und die Anzahl der Besamungen untersucht. Bei allen Variablen konnte eine Abhängigkeit vom Muttergenotyp sowie der Wurfnummer und beim Großteil auch eine Beeinflussung durch den Vatergenotyp nachgewiesen werden. Der Muttergenotyp PiIb-PiIb wies mit 200 Tagen (Kleinste Quadrate Mittelwert) gefolgt von WS-Du (183 Tage) die längste Zwischenwurfzeit auf. Den kürzesten Abstand zwischen zwei Würfen (Zahl) zeigten die Genotypen PiDu-PiHa und Pi-LB (<150 Tage), welche sich aber nicht wesentlich vom Großteil der anderen Muttergenotypen unterschieden. Bei den Vatergenotypen ist für DuSH-SH und Du-SH mit der höchsten und bei Ib mit der kürzesten Zwischenwurfzeit zu rechnen. Diese Ergebnisse sind zum Teil vom Besamungsmanagement beeinflusst, da z.B. die Eber (Vatergenotypen) aus dem LVG-Bestand wie DuSH-SH und Du-SH im Natursprung nicht in jedem Fall für die erste Belegung eingesetzt wurden, sondern erst nach dem ersten oder zweiten Umrauschen. Obwohl die Anzahl der Besamungen im statistischen Modellberücksichtigt wurde, können die Ergebnisse speziell für einige Vatergenotypen mit niedriger Probandenzahl verzehrt sein. Die höchste Zahl lebend geborener und somit auch aufgezogener Ferkel erzeugte eine Sau vom Genotyp LB-WSDu (kleinste Quadrate Mittelwert für LGF = 12,57). Die niedrigsten Ergebnisse bei diesen Parametern erzielten die Kreuzungskombination WSDu, WSDu-Ib, DuSH-SH und die Ib-Sauen. Bei den Vatergenotypen wiesen Du-LB und Pi-LB Eber eine hohe Zahl LGF und AUF auf. Die Vatertiere der Rassen Hampshire und Cerdo-Iberico erzielten die niedrigsten Resultate in Hinblick auf die LGF und AUF, ebenso lag bei den Cerdo Iberico Vatertieren die Zahl der erdrückten Tiere und damit verbunden die Anzahl an Ferkelverlusten am höchsten. Sauen der Rasse Pietrain und Anpaarungen mit Ebern der KreuzungskombinationWS-Du zeigten die längsten Trächtigkeiten. Allerdings unterschied sich auch hier der Großteil der Genotypen nicht signifikant voneinander. Bei keinem der Parameter konnte eine Abhängigkeit vom MHS-Genotyp und von der Anzahl der Besamungen (mit Ausnahme der Zwischenwurfzeit) nachgewiesen werden. Als problematisch stellte sich die zum Teil geringe Tierzahl der einzelnen Genotypen dar. Im Rahmen der Varianzanalyse konnte zwar ein statistisch signifikanter Effekt des Muttergenotyps und zum Teil des Vatergenotyps auf die untersuchten Variablen nachgewiesen werden, der biologische und züchterische Stellenwert bei einigen Parametern ist jedoch fraglich. Die Studie bestätigte, im Hinblick auf die Muttergenotypen, die gute Fruchtbarkeits- und Aufzuchtleistung der konventionellen Schweinerassen Deutsches Edelschwein und Deutsche Landrasse sowie speziell deren Kreuzungsgenotyp (DL-DE) - basierend auf dem zu erwartenden positiven Heterosiseffekt in der Höhe von 7 % für Anzahl aufgezogener Ferkel. Die Sattelschweinrasse Schwäbisch Hällisches Landschwein unterschied sich in den Fruchtbarkeitsmerkmalen nicht signifikant von DL und DE. Es konnte außerdem gezeigt werden, dass eine Kombination insbesondere von Duroc mit Large Black im Vergleich zu den Ausgangsrassen hohe Fruchtbarkeits- und Aufzuchtergebnisse erwarten lässt. Der positive Heterosiseffekt für die Anzahl aufgezogener Ferkel erreichte für die F1-Kreuzungssauen Du-LB eine unerwartet hohe Ausprägung von 22 %. Die reinrassigen LB-, Du- und insbesondere die Ib-Sauen erzielten hingegen eher unterdurchschnittliche Fruchtbarkeitsleistungen, zum Teil in Kombination mit höheren Ferkelverlusten. Die Vaterrassen Pietrain und Hampshire zeigten erwartungsgemäß in den meisten Fällen eine mittlere Leistung bei den Fruchtbarkeitsparametern.

bonow-biblio

Freigegeben in B
Samstag, 16 Februar 2019 16:49

SCHUBERT, B. (2006)

Überblick über die Wildgehegehaltung in Deutschland unter tierärztlichen Gesichtspunkten.

Vet. med. Diss. München.
94 Seiten, 1 Abbildung, 35 Tabellen

Zusammenfassung:

Um einen Überblick über die Wildgehegehaltung in Deutschland zu erhalten, wurden 800 Fragebögen über den Verband nebenberuflicher Landwirte an Gehegebetreiber in ganz Deutschland verschickt. Von den versandten Fragebögen kamen 266 ausgefüllt zurück (Rücklaufquote 33,3 %). 137 dieser Wildgehege wurden zusätzlich aufgesucht und die Angaben der Gehegehalter vor Ort überprüft. Der Großteil der Gehege hielten Rotwild, Damwild oder gemischte Rot-/Damwildgruppen  (92,8 %).  Sika  (3,0 %)  und  Schwarzwild  (4,2 %)  spielten  nur  eine untergeordnete Rolle als Gehegewild. Die am häufigsten anzutreffende Gehegeart beim Schwarzwild war das reine Jagdgehege (75,0 %), bei Rot- und Damwild (39,8 %) bzw. Sika (37,5 %) die Hobbyhaltung. Die Gehege hatten eine Größe von weniger als 2 ha bis über 40 ha, wobei die Größe der meisten Gehege zwischen 2 und 10 ha lag. Die durchschnittliche Tierzahl pro Gehege blieb unabhängig von der Gehegegröße relativ konstant, so dass die gesetzlich erlaubte Bestandsdichte von 10 Tieren pro ha bei Damwild bzw. 6,7 Tieren pro ha bei Rotwild von den Gehegen mit einer Grundfläche unter 5 ha meist überschritten wurde. Spezielle Unterstellmöglichkeiten waren in 63,5 % aller Gehege vorhanden. Anzahl und Größe der Futterplätze waren in 79,3 % der Gehege so, dass alle Tiere gleichzeitig fressen konnten. Die meisten Gehegebetreiber fütterten ihre Tiere einmal täglich, in 28,6 % der Gehege bestand zudem die Möglichkeit, dass die Tiere von Fremdpersonen   gefüttert   wurden.   Die   Wasserversorgung   erfolgte   über Selbsttränken, Wassertröge oder natürliche Wasserläufe. Die Zaunhöhe der Gehege variierte zwischen 1,90 m und 2,20 m. Die Mehrzahl der Gehege verfügte über eine Eingangsschleuse (79,7 %). In 83,0 bis 92,3 % aller Gehege waren spitzwinklig zulaufende Ecken in der Umzäunung vorhanden. In 83,3 % der Schwarzwild- und 62,5 % der Sikagehege waren keine Krankheiten, bei  56,2 %  der  Rotwild-  und  60,2 %  der  Damwildgehege  dagegen  1  bis  15 Erkrankungen  pro  Gehege  und  Jahr  aufgetreten. 

In  erster  Linie  waren  dies Verletzungen, Parasitenbefall oder Lahmheiten. Die Anzahl und die prozentuale Häufigkeit von Erkrankungen des Bewegungsapparats, der Atemwege und des Verdauungsapparats sowie von Verletzungen waren bei den Gehegen unter 2 ha Grundfläche am höchsten. Der prozentual höchste Anteil an Erkrankungen des Verdauungsapparates bei Rotwild und Damwild trat bei der Trogtränke auf. Entwurmungen wurden nie in 37,5 bis 66,7 % der Gehege und Ektoparasiten-behandlungen nie in 88,5 bis 100 % der Gehege durchgeführt. Eine regelmäßige Reinigung der Futterplätze erfolgte in 50,0 bis 96,4 % der Gehege, eine regelmäßige Reinigung der Unterstände in 35,2 bis 53,8 % der Gehege. 38,0 bis 62,5 % der Gehegebetreiber  ließen  regelmäßig  Kot-,  Blut-,  Boden-  oder  sonstige  Proben untersuchen, um einen Überblick über den Gesundheitszustand der Tiere und den Hygienezustand des Geheges zu erhalten. Dabei konnten am häufigsten Magen-Darmwürmer,  der  Große  und  Kleine  Leberegel  und  der Große  und  Kleine Lungenwurm festgestellt werden. Insgesamt ließen sich im Rahmen der vorliegenden Arbeit mehrere Missstände bei der Wildgehegehaltung in Deutschland aufzeigen. Diese lassen sich nur durch die Einführung genauerer gesetzlicher Bestimmungen für die Gehegehaltung von Wild, eine verbesserte tierärztliche Überprüfung der Gehege und eine Verbesserung der Sachkenntnis der Gehegehalter erreichen.

schubert-biblio

Freigegeben in S
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx