Donnerstag, 01 Oktober 2020 15:01

RÖDEL, M.-O. & MERSBERG, D.

Vorläufige Liste der Schlangen des Tai-Nationalparks / Elfenbeinküste und angrenzender Gebiete.

SALAMANDRA 36(1): 25-38

Zusammenfassung:

Wir stellen die Schlangenfauna des Tai-Nationalparks (TNP) mit Angabe weiterer biologischer Daten vor. Insgesamt sind nun 39 Schlangenarten aus dem TNP bekannt. Im Primär-Regenwald wurden 22 und in offeneren Habitaten beziehungsweise am Waldrand 17 Schlangenarten gefunden. 15 Arten waren arborikol, 19 lebten am Boden und fünf unterirdisch. Wir gehen davon aus, daß die bisherigen Nachweise etwa zwei Drittel der für diesen letzten großen Regenwald Westafrikas zu erwartenden Arten ausmachen.

rödel-biblio

Freigegeben in R

Current and potential geographical distribution of Platymeris biguttatus (Linnaeus, 1767) with description of nymphs.

Zoological studies 54(9). DOI: 10.1186/s40555-014-0092-5

Abstract:

Background: The description of Platymeris biguttatus (Linnaeus 1767) nymphal instars as well as the prediction of the potentially suitable ecological niche was the main goal of this study. Our research was based on 258 specimens of P. biguttatus species of museum collections. A set of 23 environmental predictor variables covering Africa was used at ecological niche modeling - a method performed using the Maxent software to prepare potential distribution maps for this species.

Results: The results suggested the most suitable areas seen as potentially suitable ecological niche for P. biguttatus in Africa. A jackknife test showed that temperature seasonality and percentage of tree cover were among the most important environmental variables affecting the distribution of the species. The analysis of climate preferences shows that most of the potentially suitable niches for this species were located in the area of tropical savanna climate, with a small participation of tree vegetation.

Conclusions: P. biguttatus was only known to be widely distributed in the tropical part of continental Africa. Thanks to the ecological niche modeling methods and the museum data on the occurrence of the species, we introduced new information about potentially suitable ecological niches and the possible range of distribution.

chlond-biblio

 

Freigegeben in C
Dienstag, 18 August 2020 15:51

DULČIĆ, J. & TUTMAN, P. (2012)

Northernmost record of the shamefaced crab Calappa granulata (Linnaeus, 1767) (Brachyura, Calappidae) in the Mediterranean area.

Crustaceana 85 (4/5):601-606. DOI: 10.2307/23212683.

Introduction:

The box crabs or shamefaced crabs (family Calappidae) are a distinctive group of marine crabs found in tropical and subtropical regions of the world. The family is best known for the shallow water genus Calappa with its unusual, shovel-shaped chelae. The shamefaced crab Calappa granulata is a sublittoral species known from the Mediterranean Sea and adjacent Atlantic Ocean from Portugal to Mauritania, including the Azores, Madeira, the Canary Islands, and the Cape Verde Islands. Spanò et al. (2004) reported that shamefaced crabs are distributed in all oceans, but particularly abundant in tropical waters and inhabiting a wide variety of bottoms (sandy, shell grit, hard rocks, and coral). In the Mediterranean, C. granulata occurs between 10 and 400 m (though not very common), while some authors noted it lives on sandy mud and muddy detritus at depths between 13 and 400-700 m. Typically, it burrows in inshore soft bottoms. The species can reach 10 cm CL (carapace length) and 9.2 cm CW (carapace width). In recent years, it has been found in the Mediterranean Sea at several locations: in the Gulf of Taranto (Ionian Sea) , in the Strait of Sicily , in the coastal waters of the Sea of Marmara, and in Edremit Bay (Aegean Sea). In the Adriatic Sea, it is very rare and has only been found in areas of the Southern and Middle Adriatic. The last records of this species were from the Southern Adriatic, during trawling operations in the framework of the E.U. Project MEDITS.

dulcic-biblio

Freigegeben in D

A preliminary analysis of phylogenetic relationships and biogeography of the dangerously venomous Carpet Vipers, Echis (Squamata, Serpentes, Viperidae) based on mitochondrial DNA sequences.

Amphibia-Reptilia 30(2):273-282. DOI: 10.1163/156853809788201090.

Abstract:

Phylogenetic analysis of 1117 bp of mitochondrial DNA sequences (731 bp of cytochrome b and 386 bp of 16S rRNA) indicate that Echis consists of four main clades: E. ocellatus, and the E. coloratus, E. pyramidum, and E. carinatus groups. In the E. coloratus group, E. coloratus itself shows substantial genetic divergence from E. omanensis, corroborating their separate species status. In the E. pyramidum clade, E. pyramidum from Egypt and E. leucogaster from West Africa are genetically very similar, even though samples are separated by 4000 km. South Arabian populations of the E. pyramidum group are much better differentiated from these and two species may be present, animals from Dhofar, southern Oman probably being referable to E. khosatzkii. In the E. carinatus group, specimens of E. carinatus sochureki and E. multisquamatus are very similar in their DNA. The phylogeny indicates that the split between the main groups of Echis was followed by separation of African and Arabian members of the E. pyramidum group, and of E. coloratus and E. omanensis. The last disjunction probably took place at the lowlands that run southwest of the North Oman mountains, which are likely to have been intermittently covered by marine incursions; they also separate the E. pyramidum and E. carinatus groups and several sister taxa of other reptiles. The E. carinatus group may have spread quite recently from North Oman into its very extensive southwest Asian range, and there appears to have been similar expansion of E. pyramidum (including E. leucogaster) in North Africa. Both these events are likely to be associated with the marked climatic changes of the Pleistocene or late Pliocene. Similar dramatic expansions have also recently occurred in three snake species in Iberia.

arnold-biblio

Freigegeben in A
Samstag, 04 Juli 2020 16:34

KUCH, U. & YUWONO, F. B. (2002)

First record of Brown Snakes Pseudonaja cf. textilis (DUMÉRIL, BIBRON & DUMÉRIL, 1854) from  Papua, Indonesia (Squamata: Serpentes: Elapidae).

HERPETOZOA 15 (1/2): 75-78.

Kurzfassung:

Braunschlangen {Pseudonaja) sind in Australien weit verbreitet und stellen dort eine der medizinisch bedeutsamsten Schlangengattungen dar. Auf der Insel Neuguinea wurden Braunschlangen erstmals 1953 entdeckt. Heute sind sie dort aus einem kleinen Gebiet im Südosten Papua-Neuguineas (Central Province, Milne Bay Province und Oro Province) bekannt. Dieses disjunkte Vorkommen wurde mit einer möglichen unbeabsichtigten Einschleppung während des Zweiten Weltkrieges erklärt. Wir berichten über den Erstnachweis von Braunschlangen - Pseudonaja cf. textilis (DUMÉRIL, BIBRON & DUMÉRIL, 1854) - aus der Gegend um Merauke imSüdosten von Papua (Indonesien), ca. 800 km westlich der bisher bekannten Fundorte. Die Schlangen wurden dort erstmals 1993 gefunden und seitdem regelmäßig gefangen. Mit gegenwärtiger Kenntnis betrachten wir Braunschlangen auf der Insel Neuguinea daher als autochthonen Bestandteil der Fauna und nicht als das Resultat einer kürzlich erfolgten Verschleppung australischer Tiere.

kuch-biblio

Freigegeben in K
Samstag, 04 Juli 2020 10:12

BAIG, K. J. & MASROOR, R. (2008)

The snakes of the genus Spalerosophis Jan, 1865 in Indo-Pakistan and Iran.

Herpetozoa 20:109-115

Abstract:

The present studies aimed to resolve some systematic issues related to species of the colubrid snake genus Spalerosophis JAN, 1865. The studies were carried out with particular reference to Spalerosophis atriceps FISCHER, 1885 that has been rated controversially since long among other things because of the incorrect identification of the type locality of Spalerosophis diadema (SCHLEGEL, 1837). The studies conclude that atriceps is an independent species and schirazianus is a junior synonym of Spalerosophis diadema.

baig-biblio

Freigegeben in B
Freitag, 17 April 2020 08:03

Zwergara

Ordnung: Papageienvögel (PSITTACIFORMES)
Familie: Echte Papageien (Psittacidae)
Unterfamilie: Eigentliche Papageien (Psittacinae)
Tribus: Neuweltpapageien (Arini)

D LC 650

Zwergara

Ara = Diopsittaca nobilis • The Northern Red-shouldered Macaw • L'ara noble

218 003 008 000 ara nobilis cumanensis mauren PD2
Zwergara (Ara = Diopsittaca nobilis cumanensis) im Vogelparadies Birka, Mauren FL © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

218 003 008 000 ara nobilis map
(sehr) Approximative Verbreitung des Zwergaras (Ara = Diopsittaca nobilis). Dunkelblau: D. n. npbilis; dunkelgrün: D. n. cumanensis; rot: D. n. longipennis (NB: die Angaben in den einzelnen Quellen variieren enorm)

 

 

218 003 008 000 ara nobilis cremines PD1
Zwergaras (Ara = Diopsittaca nobilis) im Siky Zoo, Crémines © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

218 003 008 000 ara nobilis zagreb KR1
Zwergaras (Ara = Diopsittaca nobilis) im Zoo Zagreb © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

218 003 008 000 ara nobilis unk PD1
Zwergara (Ara = Diopsittaca nobilis) © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

218 003 008 000 ara nobilis natkmusBerlin KR1
Zwergaras (Ara = Diopsittaca nobilis) im Naturkundemuseum Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

218 003 008 000 ara nobilis walsrode jSchmidt
Zwergara (Ara = Diopsittaca nobilis) im Welt-Vogelpark Walsrode © Jirka Schmidt, Riesa

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Stimme auf XENO-CANTO

Der Zwergara ist der kleinste Vertreter der Aras. Aufgrund von Abweichungen im Flugverhalten und seinen Lautäußerungen wurde er in eine eigene Gattung gestellt. In seinem weiten Verbreitungsgebiet im tropischen Südamerika ist er nicht gefährdet. In unseren Zoos ist er mit mittlerer Häufigkeit zu sehen.

Körperbau und Körperfunktionen

Mit einer Gesamtlänge von 30-34 cm, wovon 12-18 cm auf den Schwanz entfallen, einer Flügellänge von 16-20 cm und einem Gewicht von ca. 130-170 g ist Diopsittaca nobilis der kleinste Ara. Von den drei Unterarten weist Hahns Zwergara (D. n. nobilis) die geringste Körpergröße auf. Die Grundfärbung des Gefieders ist grün, Stirn, Scheitel und Außenfahnen der Handschwingen sind mehr blau. Der Flügelbug und die kleinen Unterflügeldecken sind rot. Die unbefiederte Gesichtsregion ist klein und weiß. Der Oberschnabel ist ist je nach Unterart hornfarben oder schwarz-grau, der Unterschnabel schwarz, die Iris braunrot, und die Füße sind dunkelgrau [4; 5; 9; 10; 11]. 

Verbreitung

Tropisches Südamerika: Brasilien, Französisch-Guyana, Guyana, Surinam, Venezuela [1].

Lebensraum und Lebensweise

Der Zwergara besiedelt vorzugsweise offene, sumpfige oder trockene Savannen einschließlich Cerrado, Caatinga, Galeriewälder und Buriti-Palmenhaine (Mauritia flexuosa), vom Tiefland bis auf eine Höhe von 1'400 m. Außerhalb der Brutzeit lebt er in kleinen Gruppen von etwa 10 Vögeln und kann bisweilen größere Schwärme bilden. Dabei sind die Vögel sehr ruffreudig und geben helle, hohe Laute von sich. Er ernährt sich von Sämereien, Beeren, Früchten, kleinen Nüssen, Hüllen (Exokarp) von Palmnüssen und Blüten. Gelegentlich suchen die Vögel auch landwirtschaftliche Kulturen heim. Genistet wird meistens einzelpaarweise in Höhlen in Palmen, seltener in anderen Bäumen, oder in Termitenbauten. Die Gelege bestehen aus 2-4 ca. 33x27 mm großen Eiern, die während etwa 25 Tagen bebrütet werden. Möglicherweise brüten die Männchen mit. Die Nestlingszeit dauert etwa 60 Tage [1; 5; 9; 10].

Gefährdung und Schutz

Der Zwergara hat eine sehr weite Verbreitung und einen großen, anscheinend stabilen Bestand Er wird deshalb seit 2014 als nicht gefährdet eingestuft (Rote Liste: LEAST CONCERN). Zuvor war die Art nicht beurteilt gewesen [1].

Der internationale Handel ist nach CITES-Anhang I eingeschränkt.

Bedeutung für den Menschen

Von 2001-2018 meldete Guyana die Ausfuhr von 12'183, Surinam von 1'913 lebenden Wildfängen. Im selben Zeitraum wurden weltweit Exporte von 15'609 Nachzuchtvögeln erfasst, von denen 12'098 aus Südafrika stammten [3].

Haltung

Die Welterstzucht gelang in den USA im Jahr 1939, die vermutliche europäische Erstzucht zehn Jahre später in England [10; 11]. Zur Haltung in einer kombinierten Innen- / Außenvoliere werden eine Grundfläche von 4x2 m außen und 2x2 m innen sowie eine Höhe von 2.50 m empfohlen. Bisweilen können mehrere Paare in derselben Voliere brüten [9; 11]. Das Höchstalter in Menschenobhut wird mit 22 Jahren und 11 Monaten angegeben, erreicht von einem Vogel im Londoner Zoo [2; 12].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in rund 60 Zoos gezeigt, von denen sich über ein Drittel m deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Papageiengutachten des BMELF von 1995 ist für die Haltung eines Paars oder ausnahmsweise eines Einzelvogels eine Voliere mit einer Fläche von 4 x 2 m und einer Höhe von 2 m erforderlich, ferner ein Schutzraum mit einer Grundfläche von 2 m². Für jedes weitere Paar sind die Grundflächen um 50% zu erweitern. Nach Schweizerischer Tierschutzverordnung (Stand 1.2.2022) sind Zwergaras mindestens paarweise zu halten. Für ein Paar ist ein Käfig mit Badegelegenheit, einer Grundfläche von 0.7 m² und einer Höhe von 120 cm vorgeschrieben, für jedes weitere Tier ist die Grundfläche um 0.1 m² zu erweitern. Dies ist zweifellos für Zwergaras nicht adäquat. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2022) schreibt für die Haltung eines Paars oder ausnahmsweise eines Einzelvogels eine Voliere mit einer Grundfläche von 4 x 2 m Fläche und einer Höhe von 3 m sowie einen Schutzraum von 2 m² / 2 m Höhe mit einer Mindesttemperatur von 10°C vor. Je weiteres Paar sind die Flächen um 50% zu erweitern.

Taxonomie und Nomenklatur

Der Zwergara wurde 1758 von Carl von LINNÉ als "Psittacus nobilis" erstmals wissenschaftlich beschrieben. 1799 führte Bernard Germain de LACÉPÈDE die Gattung Ara ein, die bis vor Kurzem auch die Art Ara nobilis umfasste. Seit 2011 wird der Zwergara jedoch als einzige Art in die 1913 von dem amerikanischen Ornithologen Robert RIDGWAY geschaffene Gattung Diopsittaca gestellt. Vom Zwergara wurden drei Unterarten anerkannt, von denen in der neuen CHECKLISTE allerdings zwei aufgrund geringfügiger Unterschiede als separate Art angesehen werden [5; 6; 11]:

  • Lichtensteins Zwergara (D. n. cumanensis), Zentralbrasilien, Peru
  • Neumanns Zwergara (D. n. longipennis): Südbrasilien
  • Hahns Zwergara (D. n. nobilis): Nordbrasilien, Guayanas, Venezuela

Literatur und Internetquellen

  1. BIRDLIFE INTERNATIONAL (2016). Diopsittaca nobilis. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T61958763A95183956. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2016-3.RLTS.T61958763A95183956.en . Downloaded on 17 April 2020.
  2. BROUWER, K., JONES, M. L., KING, C. E. und SCHIFTER, H. (2000)
  3. CITES TRADE DATA BASE
  4. DE GRAHL, W. (1979/82)
  5. DEL HOYO, J., ELLIOTT, A. et al. (eds., 1992-2013)
  6. DEL HOYO, J., COLLAR, N., CHRISTIE, D.A., ELLIOTT, A. & FISHPOOL L.D.C. (2014)
  7. ELLIOTT, J. (2011)
  8. FORSHAW, J. M. & COOPER, W. T. (1981)
  9. GRUMMT, W. & STREHLOW, H. (2009)
  10. LANTERMANN, W. (1984)
  11. LEPPERHOFF, L. (2004)
  12. YOUNG, A. M., HOBSON, E. A., BINGAMAN LACKEY, L. & WRIGHT, T. F. (2012)

Zurück zu Übersicht Papageienvögel

Weiter zu Goldnackenara (Primolius auricollis)

Freitag, 17 April 2020 07:12

Rotflügelsittich

Ordnung: Papageienvögel (Psittaciformes)
Familie: Echte Papageien (Psittacidae)
Unterfamilie: Eigentliche Papageien (Psittacinae)
Tribus: Plattschweifsittiche (Platycercini)

D LC 650

Rotflügelsittich

Aprosmictus erythropterus • The Red-winged Parrot • La perruche érythroptère

218 003 007 002 aprosmictus erythropterus caversham PD1
Rotflügelsittich (Aprosmictus erythropterus) im Caversham Wildlife Park, Westaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

218 003 007 002 aprosmictus erythropterus map
Approximative Verbreitung des Rotflügelsittichs (Aprosmictus erythropterus)

218 003 007 002 aprosmictus e erythropterus schmiding PD1
Rotflügelsittich (Aprosmictus e. erythropterus) im Zoo Schmiding © Klaus Rudloff, Berlin

218 003 007 002 aprosmictus erythropterus bellawood PD
Rotflügelsittich (Aprosmictus erythropterus) in Bellawood Parrots at Ravenswood Sanctuary, Westaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

218 003 007 002 aprosmictus erythropterus rostock wDreier
Rotflügelsittiche (Aprosmictus erythropterus) im Zoo Rostock © Wolfgang Dreier, Berlin

218 003 007 002 aprosmictus erythropterus walrode wDreier
Rotflügelsittich (Aprosmictus erythropterus)im Welt-Vogelpark Walsrode © Wolfgang Dreier, Berlin

218 003 007 002 aprosmictus erythropterus GOULD
Rotflügelsittich (Aprosmictus erythropterus). Illustration aus GOULD, J. et al. (1848) The birds of Australia. Volume 5, Plate 18. Gemeinfrei

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Stimme auf XENO-CANTO

Der in seiner Heimat nicht gefährdete, aber aufgrund nationaler Gesetzgebung seit Langem nicht mehr exportierte Rotflügelsittich ist weist einen Geschlechtsdichromatismus auf der allerdings nicht so eklatant ist wie beim recht ähnlichen Königssittich. Er wird in Zoos auch nicht so häufig gehalten wie jener.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Rotflügelsittich erreicht eine Gesamtlänge von 30-32 cm, wovon 14-15 cm auf den breiten Schwanz entfallen, eine Flügellänge von 18-21 cm und ein Gewicht von im Mittel etwa 160 (120-210) g. Es besteht ein deutlicher Dichromatismus zwischen den Geschlechtern: Das Gefieder der Hähne ist überwiegend grasgrün. Der Oberrücken ist schwarz, die mittleren großen Flügeldecken sind rot, die Flügel ansonsten dunkelgrün. Bei den Hennen fehlt der schwarze Oberrücken, und der rote Bereich auf dem Flügel ist deutlich kleiner. Bei beiden Geschlechtern ist die Iris orangerot und sind die Füße grau. Der Schnabel ist beim Männchen korallenrot, beim Weibchen blassrot [1; 5; 6; 7].

Verbreitung

Australasien: Im Norden und Osten Australiens, Indonesien (West-Papua), Papua-Neuguinea [2].

Lebensraum und Lebensweise

Der Rotflügelsittich besiedelt vorzugsweise lichte Monsun- und Trockenwälder der Tropen und Subtropen, Savannen und Akazien-Trockenbusch. Das Nahrungsspektrum ist vielfältig und schließt Samen von Eukalypten, Akazien, Wildhopfen (Dodonea) und anderen Bäumen, Grassamen, Früchte, Beeren, Mistelbeeren (Loranthus), Knospen, Blüten, Nektar und Insekten ein. Die Vögel werden in der Regel paarweise oder in kleinen Gruppen, selten in Schwärmen bis zu 60 Individuen angetroffen. Genistet wird in meist sehr tiefen Baumhöhlen, vorzugsweise in Eukalypten. Das Gelege besteht aus 3-5(-6) Eiern, die während 18-20 Tagen allein vom Weibchen bebrütet werden. Die Nestlingsdauer beträgt ca. 35 Tage [1; 6; 7].

Gefährdung und Schutz

Der Rotflügelsittich hat eine sehr weite Verbreitung und gilt als häufig. Der Bestand nimmt vermutlich zu. Deshalb ist die Art seit 2004 als nicht-gefährdet eingestuft (Rote Liste: LEAST CONCERN) [2].

Der internationale Handel ist nach CITES Anhang II geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Rotflügelsittiche werden im Ursprungsgebiet als Heimtiere gefangen bzw. ausgehorstet [2]. Von 1981-2018 meldete Australien keine Exporte von Wildfängen, sondern nur die Ausfuhr eines Nachzuchtvogels. Im selben Zeitraum wurden weltweit 4'706 Nachzuchtvögel bei der Ausfuhr registriert. Davon stammten 1'710 aus den Niederlanden [4].

Haltung

Die Haltung erfolgt am besten paarweise in Volieren von 4-5 m Länge mit anschließendem, im Winter leicht temperiertem Schutzhaus. Das Höchstalter wird mit 27 Jahren und 4 Monaten angegeben. Im Tiergarten Schönbrunn erreichte ein Vogel 24 Jahre und 5 Monate. Die Erstzucht in Menschenobhut gelang 1878 in Deutschland [1; 3; 8].

Haltung in europäischen Zoos: Bereits 1861 war der Rotflügelsittich im Londoner Zoo zu sehen: Heute (2022) wird die Art in rund 50 Zoos gezeigt, von denen sich über ein Drittel im deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Papageiengutachten des BMELF von 1995 ist für die Haltung eines Paars oder ausnahmsweise eines Einzelvogels eine Voliere mit einer Grundfläche von 3 m² und einer Höhe von 2 m erforderlich, ferner ein Schutzraum mit einer Grundfläche von 2 m². Für jedes weitere Paar sind die Grundflächen um 50% zu erweitern. Die in der Schweizerischen Tierschutzverordnung (Stand 1.2.2022) enthaltenen Mindestanforderungen für Sittiche sind für Rotflügelsittiche nicht vertretbar. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2022) schreibt für die Haltung eines Paars oder ausnahmsweise eines Einzelvogels eine Voliere mit einer Grundfläche von 4 x 2 m Fläche und einer Höhe von 2 m sowie einen frostfreien Schutzraum von 2 m² / 1 m Höhe vor. Je weiteres Paar sind die Flächen um 50% zu erweitern.

Taxonomie und Nomenklatur

Der Rotflügelsittich wurde 1788 vom Göttinger Professor Johann Friedrich GMELIN in der von ihm bearbeiteten 13. Auflage von LINNÉS "Systema Naturae" als "Psittacus erythropterus" erstmals wissenschaftlich beschrieben. Die heute gültige Gattungsbezeichnung Aprosmictus wurde 1848 von dem englischen Ornithologen und Illustrator John GOULD eingeführt. Es werden gegenwärtig drei Unterarten anerkannt [6]:

  • A. e. coccineopterus: nördliches Australien von Westaustralien bis zur Kap York-Halbinsel
  • A. e. erythropterus: östliches Australien
  • A. e. papua: südliches Neuguinea

Literatur und Internetquellen

  1. ASMUS, J. & LANTERMANN, W. (2012)
  2. BIRDLIFE INTERNATIONAL (2016). Aprosmictus erythropterus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T22685069A93057458. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2016-3.RLTS.T22685069A93057458.en . Downloaded on 17 April 2020.
  3. BROUWER, K., JONES, M. L., KING, C. E. und SCHIFTER, H. (2000)
  4. CITES TRADE DATA BASE
  5. DE GRAHL, W. (1982) 
  6. DEL HOYO, J., ELLIOTT, A. et al. (eds., 1992-2013)
  7. GRUMMT, W. & STREHLOW, H. (2009)
  8. YOUNG, A. M., HOBSON, E. A., BINGAMAN LACKEY, L. & WRIGHT, T. F. (2012)

Zurück zu Papageienvögel (PSITTACIFORMES)

Weiter zu Edelpapagei (Eclectus roratus)

Freigegeben in Wachsschnabel-Papageien
Montag, 13 April 2020 09:21

Laurasia / Laurasiatheria

Entstanden vermutlich vor 800 Millionen Jahren verschmolz der Großkontinent Proto-Laurasia im Karbon, vor 310 Millionen Jahren mit den südlichen Landmassen zum Superkontinent Pangaea. In der Juraperiode, vor etwa 180 Millionen Jahre trennte sich Pangaea in den Südkontinent Gondwana und den Nordkontinent Laurasia. Im Eozän, vor etwa 50 Millionen Jahren zerbrach Laurasia im Zuge der Öffnung des Nordatlantiks in den westlichen Teil Nordamerika und den östlichen Teil Eurasien, dem sich später durch die Kollision mit Arabien und Indien große Bruchstücke des ehemaligen Südkontinentes angliederten.

Als Laurasiatheria bezeichnet man seit 1999 aufgrund molekulargenetischer Untersuchungen Gruppen von Höheren Säugetieren, die ihren Ursprung mitmaßlich auf dem früheren nördlichen Superkontinent Laurasia haben. Zu den Laurasiatheria gehören die Insektenfresser (Eulipotyphla), die Fledertiere (Chiroptera), die Unpaarhufer (Perissodactyla), die Paarhufer (Artiodactyla), die Wale (Cetacea), die Schuppentiere (Pholidota) und die Raubtiere (Carnivora) einschließlich der Robben.

laurasia-term

Freigegeben in L
Montag, 13 April 2020 08:36

Gondwana

Gondwana ist die 1861 vom österreichischen Geologen Eduard Suess eingeführte Bezeichnung für den Großkontinent, der während des größten Teils der Erdgeschichte auf der südlichen Hemisphäre existierte. Entstanden im Präkambrium vor 600 Millionen Jahren verschmolz er im Karbon, vor 310 Millionen Jahren mit dem Nordkontinent Laurasia zum Superkontinent Pangaea. In der Juraperiode, vor etwa 180 Millionen Jahre trennten sich die beiden Kontinente wieder. Zu Ende des Juras gegann Gondwana in seine Bestandteile Südamerika, Afrika, Madagaskar, Indien, Australien und Antarktis zu zerbrechen und die einzelnen tektonischen Platten drifteten auseinander. Im Zuge dieser Kontinentaldrift prallte Afrika auf Europa, was die Alpen aufwölbte, während der Aufprall Indiens auf Asien den Himalaya entstehen ließ. Durch die Drift Südamerikas nach Westen entstanden die Anden, durch die Drift Australiens nach Osten die Great Dividing Range.

Dass die heutigen Südkontinente einmal zusammengehörten, lässt sich anhand der Verbreitung verschiedener Pflanzen- und Tierarten nachvollziehen. So haben z.B. auf Madagaskar Schienenschildkröten, Boas und Leguane, deren Hauptverbreitung in Süd- und Mittelamerika liegt, als Relikte der Gondwana-Fauna überlebt.

Im Zoo Leipzig wurde 2011 unter dem Namen "Gondwanaland" eine 1.6 ha große Tropenhalle eröffnet, in der Flora und Fauna der tropischen Regenwälder Afrikas, Asiens und Südamerikas, einstiger Komponenten Gondwanas präsentiert werden. Gondwana war allerdings nicht immer tropisch, es gab zeitweilig auch Eiszeiten.

gondwana-term

Freigegeben in G
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx