Donnerstag, 14 Juni 2018 17:16

REIMOSER, S. & REIMOSER, F. (2006)

Lebensraum und Abschuss, Abschussdichten verschiedener Wildarten in den österreichischen Bezirken seit 1955.
14.Teil: Murmeltier, Alpenschneehuhn, Steinhuhn.

Weidwerk 2006 Nr. 7: 8-9.

Einleitung:

Das Jubiläum „50 Jahre Staatsvertrag“ im vergangenen Jahr war Anlass für einen jagdlichen Rückblick auf die Veränderung der Abschüsse in Österreich in Abhängigkeit von Lebensraumtyp und Wildart. Diese mehrteilige WEIDWERK-Serie bietet einen Überblick über die oft interessanten Veränderungen während der letzten 50 Jahre, der Leser kann seinen Bezirk mit anderen vergleichen.

 

reimoser-biblio

Freigegeben in R
Donnerstag, 14 Juni 2018 17:15

REIMOSER, S. & REIMOSER, F. (2006)

Lebensraum und Abschuss, Abschussdichten verschiedener Wildarten in den österreichischen Bezirken seit 1955.
11.Teil: Auerwild, Birkwild und Haselwild.

Weidwerk 2006 Nr. 4: 8-11.

Einleitung:

Das Jubiläum „50 Jahre Staatsvertrag“ im vergangenen Jahr war Anlass für einen jagdlichen Rückblick auf die Veränderung der Abschüsse in Österreich in Abhängigkeit von Lebensraumtyp und Wildart. Diese mehrteilige WEIDWERK-Serie bietet einen Überblick über die oft interessanten Veränderungen während der letzten 50 Jahre, der Leser kann seinen Bezirk mit anderen vergleichen.

 

reimoser-biblio

Freigegeben in R

Sika Deer in Mainland China.

In: McCULLOUGH, D. R., TAKATSUKI, S. & KAJI, K. (eds., 2008) Sika Deer – Biology and Management of Native and Introduced Populations: 521-540. Springer Verlag, Tokyo, Berlin Heidelberg, New York. ISBN 978-4-431-0-9428-9.

Verlagstext zum Band:

Sika deer, the graceful spotted deer of Japanese and Chinese art, originally were native to Asia from far-east Russia to Vietnam to the islands of Japan and Taiwan. They are widely raised in captivity to supply velvet antler for traditional medicine. They also were introduced to Europe, North America, and New Zealand, where they compete or interbreed with native deer. Sika deer typically occupy lowland hardwood forests with low winter snow depths, where they thrive in sites disturbed by fire, storm, or logging. In high numbers they can severely impact vegetation though overgrazing, stripping bark from trees and damaging crop fields and forest plantations. Their numbers are high in many parts of Japan, moderate in Russia, and reduced or extinct in the wild in China, Korea, Vietnam, and Taiwan. This book explores their basic biology, behavior, and ecology, including management for sport hunting, conservation or recovery of threatened populations, and resolution of conflict with humans in native and introduced lands.

Freigegeben in M
Donnerstag, 14 Juni 2018 12:29

McCULLOUGH, D. R. (2009)

Sika Deer in Korea and Vietnam.

In: McCULLOUGH, D. R., TAKATSUKI, S. & KAJI, K. (eds., 2008) Sika Deer – Biology and Management of Native and Introduced Populations: 541-548. Springer Verlag, Tokyo, Berlin Heidelberg, New York. ISBN 978-4-431-0-9428-9-

Verlagstext zum Band:

Sika deer, the graceful spotted deer of Japanese and Chinese art, originally were native to Asia from far-east Russia to Vietnam to the islands of Japan and Taiwan. They are widely raised in captivity to supply velvet antler for traditional medicine. They also were introduced to Europe, North America, and New Zealand, where they compete or interbreed with native deer. Sika deer typically occupy lowland hardwood forests with low winter snow depths, where they thrive in sites disturbed by fire, storm, or logging. In high numbers they can severely impact vegetation though overgrazing, stripping bark from trees and damaging crop fields and forest plantations. Their numbers are high in many parts of Japan, moderate in Russia, and reduced or extinct in the wild in China, Korea, Vietnam, and Taiwan. This book explores their basic biology, behavior, and ecology, including management for sport hunting, conservation or recovery of threatened populations, and resolution of conflict with humans in native and introduced lands. 

Freigegeben in M
Donnerstag, 14 Juni 2018 21:25

DOLLINGER, P. (1986)

Das Mähnenschaf - ein Artenschutzproblem.

Bongo 11, 67-76.

 

dollinger-biblio

Freigegeben in D
Donnerstag, 14 Juni 2018 14:30

COUSINS, D. (1974)

Classification of captive gorillas.

International Zoo Yearbook Vol. 14: 155–159. DOI: 10.1111/j.1748-1090.1974.tb00806.x

 

cousins-biblio

Freigegeben in C
Donnerstag, 14 Juni 2018 14:19

CHAPRON, G. (2010)

Utilisation des modèles pour la gestion des loups en Suède.

Vortrag gehalten im Rahmen der Lysser Wildtiertage, 20.-21. August 2010.

 

chapron-biblio

Freigegeben in C
Donnerstag, 14 Juni 2018 23:13

ARAMILEV, V. V. (2009)

Sika Deer in Russia.

In: McCULLOUGH, D. R., TAKATSUKI, S. & KAJI, K. (eds., 2008) Sika Deer – Biology and Management of Native and Introduced Populations: 475-500. Springer Verlag, Tokyo, Berlin Heidelberg, New York. ISBN 978-4-431-0-9428-9.

Abstract:

Sika deer (Cervus nippon hortulorum) were originally distributed over much of Primorsky Krai (an administrative division in the Russian Far East similar to a U.S. state) in Far East Russia, occupying coastal and inland valley deciduous and mixed deciduous-pine forests up to about 500 m elevation, with isolated individuals in favored habitat at higher elevations. Their limits to the north extend into southern Khabarovsky Krai along the Ussuri River Valley, and along the seacoast to the vil lage of Malaya Kema. These limits are set by winter snow depth, which also limits their occupation of higher elevations in the Sikhote-Alin mountain range. Sika deer were translocated in the late nineteenth and early twentieth centuries to other coun tries and to European Russia where they have shown considerable adaptive capacity by acclimatizing to severe winter conditions. Sika deer feed primarily on forest understory vegetation and on herbaceous plants in forest openings. Their native forage is deficient in sodium so they seek sources of salt at the seashore, from min eral soils and springs, or from aquatic freshwater plants with high sodium content. Sika deer displace other ungulate competitors from their preferred habitats and, in high numbers, can have serious impacts on vegetation. There is some interbreeding between sika deer and wapiti, but intermediate phenotypes are rare. Overhunting beginning in the late 1800s and extending through World War II resulted in a severe decline in the sika deer numbers and distribution. At the same time, many sika deer were raised in farms for commercial production of antlers and other products. In the last 25 years there has been an increase in the wild population and expan sion of the distribution across Primorsky Krai. Now sika deer occupy most of their original range, apparently colonizing all suitable habitats. Serious anthropogenic pressure, both a loss of habitat and hunting, has not hindered this growth in the number and dispersal of sika deer, although some former habitat along the seacoast has been lost to human development. Sika deer in farms are not very economically viable at present. The re-occupation of the original range consisted of both wild and farm-escaped deer, but genetic studies show that they are all of the original genetic stock. Their increase has occurred despite serious predation pressure by tigers and leopards, and illegal hunting; they are currently managed for sustainable harvest.

aramilev-biblio

Freigegeben in A

A new policy for the management of the Kruger National Park's elephant population.

Koedoe 42 (1): 111-132. doi: 10.4102/koedoe.v42i1.228

Abstract:

Arising from public debate held in Midrand on 4 May 1995, the South African National Parks undertook to review its policy for the management of elephant in the Kruger National Park. The new policy focuses on the extent and intensity of elephant impacts on biodiversity rather than on numbers of elephants per se, and is based on four fundamental principles: a) That ecosystems are not static; fluctuations of conditions and population responses are an inherent attribute of ecosystems and contribute to biodiversity. A range of elephant impacts in different areas at different times, is thus also natural and desirable; b) That elephants are important agents of habitat modification and thus contribute to biodiversity (intermediate disturbance hypothesis); c) That elephant populations which are confined will increase in number until negative impacts on the system's biodiversity will ultimately result; d) That elephants should not be viewed in isolation, but as one component of a broader, integrated system, and their impacts should be managed in conjunction with other ecosystem process (such as fire) to promote biodiversity in its broadest sense. The new policy proposes that the Kruger National Park be divided into six zones@two botanical reserves, two high-elephant-impact zones (no population reduction) and two low-elephant-impact zones (where numbers will be actively reduced). A history of the elephant population is given, and a resume of previous policies.

whyte-biblio

Freigegeben in W
Mittwoch, 09 Januar 2013 08:05

Populations-Management

 

 

Als nach dem Zweiten Weltkrieg die Prinzipien der Tiergartenbiologie auf breiterer Basis umgesetzt wurden, wurde die dauerhafte Haltung und Zucht vieler Tierarten, die früher als "nicht haltbar" gegolten hatten, plötzlich zur Selbstverständlichkeit. Weil als Folge des Wirtschaftswunders ständig neue Zoos gegründet wurden, war der Absatz der Jungtiere vorerst kein Problem. Mit der Zeit wurde es aber immer schwieriger, Nachzuchttiere an geeignete Haltungen abzugeben. Hinzu kam, dass in Deutschland das Töten von "überzähligen" gehaltenen Wildtieren aus Gründen des Populationsmanagement nicht als "vernünftiger Grund" im Sinne des Tierschutzgesetzes akzeptiert ist, dies im Gegensatz zum Töten wildlebender Tieren, wo Bestandsregulierung mit der Büchse nicht nur akzeptiert ist, sondern unter Umständen sogar angeordnet und auch ohne Einverständnis des Jagdausübungsberechtigten durchgeführt werden kann [2; 4].

Da der Nachschub aus der Wildbahn durch Internationale Artenschutzregelungen und immer strenger werdende Veterinärvorschriften der EU zunehmend eingeschränkt wurde, sahen sich die Zoos mit dem Problem konfrontiert, eine Eigenversorgung aufzubauen und gleichzeitig die Zahl der nicht platzierbaren Jungtiere soweit als möglich zu minimieren. Dazu bedurfte es einerseits der Einrichtung gesamteuropäischer Erhaltungszuchtprogramme, andererseits der Erarbeitung von Entscheidungshilfen für die Regulierung von Zootierpopulationen [2]. Der VdZ verabschiedete 2001 ein Positionspapier über "Ethische und rechtliche Fragen der Regulierung von Tierpopulationen im Zoo". Die am Rigi-Symposium beteiligten Zoos diskutierten 2003 die Bedeutung von Fortpflanzung und Aufzucht von Zootieren und einigten sich auf ein Konsenspapier [1]. Am 24. Juli 2008 nahmen dann die Mitglieder des VdZ in einer postalische Abstimmung Leitlinien zur Regulierung von Tierpopulationen an. 2011 widmete der Weltverband der Zoos und Aquarien WAZA dem Thema ein ganzes Magazin [6]. Auch der Europäische Zooverband EAZA fasste diverse Beschlüsse, etwa 2015 zum Töten nichtplatzierbarer Tiere, und gab 2019 ein dreihundertseitiges Handbuch zu diesem Thema heraus [3].

Allgemein gilt das Prinzip, dass Tiere zu halten sind, dass sie in angemessener Weise ihre Bedürfnisse befriedigen und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können. Ziel sind gesunde, sich selbst erhaltende Tierbestände, die allenfalls auch als Reservepopulationen für ihre im Freiland bedrohten Artgenossen dienen können [5].

Mittels Populationsmanagements soll also die langfristige Erhaltung von genetisch vielfältigen Zuchtgruppen unter Berücksichtigung der limitierten Haltungskapazitäten erreicht werden. Maßnahmen wie Empfängnisverhütung oder Tötung, sind unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten. Die demographische Entwicklung einer Population soll der klassischen Alterspyramide entsprechen. Dazu müssen in den Altersklassen der zuchtfähigen und künftig zuchtfähigen Tiere Individuen beiderlei Geschlechts in ausreichender Anzahl vorhanden sein. Allerdings kann selbst bei nach wissenschaftlich konzipierten Zuchtprogrammen nicht immer für jede einzelne Tierart sichergestellt werden, dass die gewollte Anzahl bzw. das gewollte Geschlecht nachgezogener Tiere entsteht.

Tiere können nur dann nachhaltig gezüchtet werden, wenn je nach Art spezifische Bestandsgrössen gegeben sind. Das erreichen Zoos, indem sie regional oder weltweit zusammenarbeiten und ihre Tiere als Teile von Zuchtpopulationen managen. Koordinierte Zuchtprogramme haben deshalb zunehmend Einfluß auf die Tierbestände der Zoos. Für eine nachhaltige Zucht sind fördernde bzw. einschränkende Maßnahmen (Auslese) notwendig. Dabei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:

Fortpflanzung bereichert das Leben der Tiere. Eine Verhinderung der Fortpflanzung kann mit Leiden verbunden sein. Sie kann auch zu anhaltender Sterilität führen und deshalb im Rahmen von Zuchtprogrammen nicht geeignet sein. Derzeit ist aber das Verhältnis der Geschlechter und, bei vielen Tierarten, die Wurfgröße nicht beeinflussbar, es werden also zwangsläufig überzählige Tiere geboren - so wie es im Freiland auch geschieht. Da natürliche Bestandsregulierung in Zoopopulationen praktisch keine Rolle spielt, bleiben Zoos folgende Möglichkeiten zur Begrenzung der Bestände:

Tierabgabe

Tiere sollen nur an Tierhaltungen abgegeben werden, die sie angemessen unterbringen können und die über entsprechend ausgebildetes Personal verfügen. Wenn es ein Zuchtprogramm gibt, soll die Abgabe den Empfehlungen der die Zucht koordinierenden Einrichtungen folgen. Dieses kann die Möglichkeiten einer Institution, Tiere abzugeben, erheblich einschränken bzw. unmöglich machen.

Kontrazeption

Empfängnisverhütung kann zur Begrenzung der Tierzahlen und zum genetischen Management von Populationen eingesetzt werden. Bei der Entscheidung über die Wahl von Methoden zur Zuchtverhinderung sind die möglichen Auswirkungen auf die Tiergesundheit des Individuums, das Sozialverhalten und die Populationsentwicklung zu bedenken. Es ist beispielsweise darauf zu achten, dass nicht durch zu lange durchgeführte Kontrazeption eine Überalterung der Zoopopulationen erfolgt.

Schmerzfreies Töten

Überzählige Tiere dürfen getötet werden, wenn nach sorgfältiger Prüfung eine Haltung, die eine angemessene Lebensqualität bietet, nicht gewährleistet werden kann. Die Tötung der Tiere muss angst- und schmerzfrei erfolgen. Zoos haben eine Güterabwägung vorzunehmen und die hierbei zu treffenden Entscheidungen auf dem Stand der biologischen Wissenschaften zu treffen. Dabei sind die geltenden Gesetze, die anerkannten Regeln der Zuchtprogramme, die Welt-Zoo- und Aquarium-Naturschutzstrategie sowie gesellschaftlich anerkannte Gründe für das Töten von Tieren zu berücksichtigen.

Tötung zwecks Verfütterung und Schlachtung zum menschlichen Konsum

Um die fleisch- bzw. insektenfressenden Tiere ihrres Bestands artgemäß zu ernähren, betreiben viele Zoos hinter den Kulissen eigene Futtertierzuchten. Dabei ist darauf zu achten, dass die Haltungsbedingungen auch dieser Futtertiere akzeptablen Mindeststandards entsprechen. Manche Tierarten haben im Zoo eine Doppelfunktion als Schau- und Futtertiere. Die betrifft namentlich Huftiere wie Zwergziegen, Schafe oder Hirsche, Meerschweinchen, Kaninchen und Hausgeflügel. Dadurch reduzieren die Zoos den Zukauf von Fleisch aus Schlachthöfen, das von Tieren stammt, die unter Stress vom Landwirtschaftsbetrieb zum Schlachthof gekarrt, die möglicherweise mit Medikamenten belastet waren und die zumeist unter Bedingungen gehalten wurden, deren Standard unter dem der Zoos liegt.

In vielen Wildparks werden die Bestände namentlich von jagdbaren Arten so gemanagt, dass überzählige Tiere anfallen, die im Herbst geschlachtet und dem menschlichen Konsum zugeführt werden. Auf Schaubauernhöfen ist dasselbe mit Haustieren der Fall.

Künstliche oder natürliche Aufzucht

Grundsätzlich sind natürliche Aufzuchten den künstlichen vorzuziehen; nur die Elternaufzucht stellt die Weitergabe von nicht genetisch fixiertem Verhalten sicher. Je nach Tierklasse/Tierart und Methode der künstlichen Aufzucht kann es zu Verhaltensproblemen kommen, die nicht kompensiert werden können. Künstliche Aufzuchten sollen deshalb, insbesondere bei Säugetieren, grundsätzlich nur in begründeten Fällen vorgenommen werden, etwa bei niedrigen Nachzuchtraten oder geringem Aufzuchterfolg durch die Elterntiere.

Die Entscheidung für oder gegen Handaufzucht erfolgt stets im Einzelfall, wobei der die Belange des Tieres, die Belange und Möglichkeiten des Betriebes und die Auswirkungen auf die Population zu berücksichtigen sind. Wenn es ein Zuchtprogramm gibt, sollten die zuchtkoordinierenden Einrichtungen in die Entscheidungsfindung einbezogen werden.

 Literatur und Internetquellen

  1. DOLLINGER, P. (Hrsg., 2003)
  2. DOLLINGER, P. (2014)
  3. EAZA POPULATION MANAGEMENT MANUAL
  4. HILDEBRANDT, G., PERRET, K., EULENBERGER, K., JUNHOLD, J. & LUY, J. (2012
  5. WAZA CODE OF ETHICS AND ANIMAL WELFARE
  6. WAZA MAGAZINE (2011)

 Zurück zu Tierhaltung

[3485]   

Freigegeben in Tiere kommen und gehen
Seite 2 von 3
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx