Montag, 30 März 2020 07:58

JANTSCHKE, F. (1972)

Orang-Utans in zoologischen Gärten.

251 Seiten, 35 Abbildungen. Mit einem Vorwort von Bernhard Grzimek.
R. Piper & Co. Verlag. ISBN: 3-492-01988-8

Inhalt (Klappentext):

Über freilebende Orang-Utans wissen wir wenig, da diese Tiere in ihrer natürlichen Umwelt, den Urwäldern von Borneo und Sumatra, schwer zu beobachten sind. Auch in den Zoologischen Gärten ist das Verhalten des Orang-Utan bisher nicht eingehend erforscht worden: Die Tiere galten gemeinhin als langweilig und träge. Daß man dem Orang-Utan damit unrecht tat, bestätigen Fritz Jantschkes mehrjährige gründliche Verhaltensstudien, die er in verschiedenen Zoos durchgeführt hat. Seine Beobachtungen bezeugen die unermüdliche erfinderische Spielfreude und Liebenswürdigkeit dieser Primatenart. Im Spiel mit Gegenständen entwickeln Orang-Utans u. a. überraschende Formen von Werkzeuggebrauch, ja der Werkzeugherstellung. In allen Bereichen ihres Zoo-Lebens, vor allem in den sozialen Verhaltensweisen, erweisen sich Orang-Utans als vielseitig, begabt und äußerst anpassungsfähig.

jantschke-biblio

Freigegeben in J
Montag, 30 März 2020 07:49

LETHMATE, J. & DÜCKER, G. (1973)

Untersuchungen zum Selbsterkennen im Spiegel bei Orang-Utans und einigen anderen Affenarten.

Z. Tierpsychol. 33: 248-269. 14 Abbildungen. ISSN 0044-3573.

Die Untersuchungen dienten dazu abzuklären, ob Orang-Utans und Gibbons in der Lage sind, ihr eigenes Spiegelbild zu erkennen, wie dies bei Schimpansen der Fall ist.

lethmate-biblio

Freigegeben in L
Montag, 30 März 2020 07:16

LETHMATE, J. (1977)

Problemlösungsverhalten von Orang-Utans (Pongo pygmaeus).

Fortschritte der Verhaltensforschung - Beihefte zur Zeitschrift für Tierpsychologie 19.
69 p. : 36 ill.
Verlag Paul Parey, Berlin und Hamburg. ISBN: 3-489-71436-9, 978-3-489-71436-1

Inhalt:

Ethologische und lernpsychologische Untersuchungen an Primaten ergeben bisher stets eine Vorrangstellung der Pongiden gegenüber niederen Primaten, während die gleichen innerhalb der Pongiden angestellten Beobachtungen den Schimpansen auf die ranghöchste Stufe stellten, zum Nachteil der beiden anderen Menschenaffenarten Gorilla und Orang-Utan. Der besondere Verhaltensmodus des Orang-Utans, sein Phlegma, seine Bedächtigkeit, seine Destruktivität gegenüber gebotenen Versuchsapparaturen, seine mangelnde Trainierbarkeit und nicht zuletzt die an die arboreale Lebenweise angepasste Morphologie seiner Vorderextremitäten sind einige der Faktoren, die als mögliche Ursache für die unbefriedigenden Versuchsergebnisse angesehen werden. Vor vier Jahren (1972) aber erbrachte die ausführliche Analyse des Ethogramms von Orang-Utans in Zoologischen Gärten Ergebnisse, die mit den bisherigen experimentellen Befunden klassischen Problemlöseverhaltens nur schwer vereinbar sind. Im Gegenteil: Bei den beobachteten Orang-Utans konnte sogar der Gebrauch und die Herstellung von Werkzeugen festgestellt werden. Zuvor schon hatten neuere, lernpsychologische Untersuchungen die Annahme einer geringeren manipulatorischen Fäfigkeit und Lernkapazität von Orang-Utans gegenüber Schimpansen in Frage gestellt. In Anbetracht dieser ethologischen und lernpsychologischen Ergebnisse schien es geboten, Orang-Utans noch einmal in dne klassischen Versuchsanordnungen der "Intelligenzprüfungen" zu kontrollieren. Es ist das Ziel der vorliegenden Monographie, das Problemlöseverhalten von Orang-Utans zu untersuchen, um die Abweichung in den Ergebnissen klassischer und moderner Versuchsanordnungen so weit wie möglich auszugleichen.

Siehe dazu auch: https://www.spektrum.de/magazin/intelligenz-von-orang-utans/821921

lethmate-biblio

Freigegeben in L
Freitag, 18 Januar 2019 08:48

BEMMENT, N. (ed. 2018)

Orang Utan EEP - Best practice Guidelines

148 Seiten, Abbildungen, Tabellen.
Barcelona Zoo für die Great Ape Taxon Advisory Group (GATAG)

Aus der Einleitung:

In spring 2016, (unofficial) EAZA Quick Population Assessments (QPA) were provided by the EAZA specialists for demography and genetics for both populations. According to both analysis, the average annual birth rates in the last years were 7 births per year in in the Borneans and 5 births per year in the Sumatrans, while an average of 9 births per year for the Borneans and 8 births per year for the Sumatrans are expected to be necessary to maintain population size. Based on these informations, one would expect population sizes to slightly decrease in the coming years. This clearly indicates to be very careful in using methods for contraception. Simultaneously, the problems to place (temporarily) surplus male individuals in a timely manner are evident.

In April 2018, a workshop will be held in Karlsruhe Zoo to develop an EAZA Long-term Management Plan (LTMP) for the orang utan species. At the same time, the EEP coordinator and his team will have published the 35th edition (2017) of the orang utan studbook.

We are now working since a considerable couple of years to develop and to define “Best Practice Guidelines” (BPG) for the orang utans in the EEP. Now, we are able to present this first edition that is devided into three main sections (biology & field data, management in zoos and references & appendices). Of particular importance are chapters for Enclosure Design, Feeding, Social Structure, Breeding, Behavioural Enrichment, Handling & Identification, Veterinary Aspects and Research. I would like to express my deep appreciation to all contributors for their enormous time effort and work they have put into compiling these guidelines. Hopefully, this will enhance the managing and care of orang utans in participating zoos in the future.

bemment-biblio

Freigegeben in B

A Case Study of Orangutan and Siamang Behavior Within a Mixed-Species Zoo Exhibit.

Journal of Applied Animal Welfare Science, 13:4, 330-346, DOI: 10.1080/10888705.2010.507125.

Zusammenfassung:

A Mixed-Species zoo exhibit is an exhibit that contains two or more distinct species, and is becoming increasingly common across the globe, as exposure to other species allows for animals in captivity to behave in ways similar to their natural environments. Zoo exhibits that have mixed species have built in enrichment activities for the animals as they interact with one another. In this way these living environments can increase animal welfare by reducing boredom, increasing behavioral diversity These researchers at an immersion exhibit at Adelaide Zoo in South Australia examined the behavior of orangutans and siamangs within a mixed-species exhibit by collecting empirical data on the presence of affiliative interactions, aggression, inter-species mingling, natural behaviors, and the absence of stereotypic behaviors. The exhibit included two orangutans (a male and a female), and two simang, which also included one male and one female. The simangs were younger (born since the 2000s), and the organgutans were older.  In the wild, while the two species might forage together, they often chase and even attack the each other, with the siamangs typically initiating the attacks. At the beginning of the introductory phase, the animals were introduced using a series of gradual introductions, beginning with visual contact only. At the time of the research, the orangutans and siamangs had been on display together for six months.  During the research, most interactions between Karta the orangutan and the siamang pair were playful, which included, pulling hair and running away, wrestling, and poking each other, as well as grooming, embracing and sharing food. The interactions were typically initiated by the siamangs. Further, supplanting of one species by the other was infrequent and typically occurred when one group tried to initiate play and the other did not wish to comply. Further, the two groups did use the exhibit equally with little to no segregation. The authors conclude that the presence of affiliative interactions beyond mere mutual tolerance supports the argument that mixed-species exhibits can be beneficial. It is possible that the greater success of the integration at this exhibit is due to the brief separation overnight. However, four months after the conclusion of the study, one of the siamangs did sustain a fracture of the radius and ulna of his left arm, and bite marks on the back of Karta the orangutan’s head suggest she was responsible, although the witness (a zoo visitor) was unable to describe the cause of context. So, while in general the two species were able to interact peacefully, there is an inherent danger in placing two species with disproportionate strengths together. To alleviate some of this danger, a surveillance system should be put in place, as well as ensure adequate safety routes. However, the fact that Irian the siamang was unable to reach the safety route before sustaining the injury should be considered.

Main Points and Potential Applications

  • Mixed-Species zoo exhibits can be beneficial in ensuring the well-being of each species, although the integration can be challenging and unsuccessful if not taken gradually and carefully.
  • It is necessary to monitor the two species and to ensure adequate safe routes are available in case of a disagreement.

pearsson-biblio

Freigegeben in P
Donnerstag, 14 Juni 2018 19:48

ZIMMERMANN, N. (2011)

Erkrankungen der oberen Atemwege bei Orang-Utans (Pongo abelii, Pongo pygmaeus) in Menschenhand: Prävalenz in 20 Europäischen Zoos und mögliche prädisponierende Faktoren.

Vet. med. Diss.

Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich, Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere (Prof. J. M. Hatt, Dr. H. P. Steinmetz)
Zoo Zürich und andere

Volltext (PDF)

Zusammenfassung:

Orang-Utans (Pongo abelii, P. pygmaeus) in Zoos zeigen häufig chronische Erkrankungen der oberen Atemwege, deren Ursache noch unbekannt ist. In dieser Studie wurde die Prävalenz von Atemwegserkrankungen bei Orang-Utans in europäischen Zoos bestimmt (201 Tiere in 20 Zoos) und prädisponierende Faktoren wurden untersucht. Borneo Orang-Utans (P. pygmaeus) zeigten signifikant öfter chronische Atemwegssymptome (13.8% der Tiere) als Sumatra Orang-Utans (P. abelii; 3.6%) und männliche Tiere öfter (15.8%) als weibliche (3.9%). Handaufgezogene Tiere entwickelten öfter Kehlsackinfektionen (21%) als durch ihre Eltern aufgezogene (5%). Oft waren erkrankte Tiere auch untereinander verwandt. Keine der untersuchten Umweltbedingungen (Gehegegrösse, -struktur, Klima, Menschenkontakt) hatte einen signifikanten Einfluss auf die Prävalenz der Erkrankungen. Individuelle Faktoren scheinen daher in der Pathogenese von Atemwegserkrankungen bei Orang-Utans von grösserer Bedeutung zu sein als die Umgebungsbedingungen in den Zoos. Um diese Erkrankungen in einem frühen und noch therapierbaren Stadium festzustellen, sollten insbesondere Borneo Orang-Utans, männliche und handaufgezogene Tiere, sowie Tiere mit erkrankten verwandten Tieren medizinisch genau überwacht werden.

Abstract:

Chronic upper respiratory tract diseases are severe problems in captive orangutans (Pongo abelii, P. pygmaeus), but the etiology and pathogenesis are unknown. This study recorded the prevalence of such diseases in captive European orangutans (201 animals; 20 zoos) and investigated possible predisposing factors. Bornean orangutans (P. pygmaeus) showed chronic respiratory signs (13.8% of all animals) significantly more often than Sumatran (P. abelii; 3.6%), and male animals more often (15.8%) than females (3.9%). Hand-reared animals developed more air sacculitis (21%) than parent-reared animals (5%). Diseased animals were more often genetically related to animals with respiratory diseases (93%) than to healthy animals (54%). None of the environmental conditions investigated (enclosure size and structure, climate, human contact) had a significant effect on disease prevalence. The present results suggest a higher importance of individual factors, including inheritance, for the development of upper respiratory tract diseases than environmental conditions. Bornean, male and hand-reared orangutans and animals related to diseased animals need increased medical surveillance for an early detection of respiratory diseases at a possibly still curable stage. Apes, laryngeal sac, common cold, infection, housing conditions.

 

zimmermann-biblio

Freigegeben in Z
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:18

SCHNEIDER, C. (2012)

The development of gestural communication in non-human great apes.

Die Entwicklung von gestischer Kommunikation bei Menschenaffen.

Dissertation

127 Seite

Ganzer Text

Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Gutachter: Prof. Dr. Katja Liebal, Prof. Dr. Jan A. R. A. M. van Hooff
Zoo Berlin, Zoo Leipzig, Allwetterzoo Münster, Burgers' Zoo, Dierenpark Planckendael, Apenheul

Zusammenfassung:

Bonobos, Schimpansen, Gorillas und Orangutan s machen regelmäßig Gebrauch von Gesten, um mit ihren Artgenossen zu kommunizieren. Aufgrund der möglichen Bedeutung für die Evolution von Sprache, wurde der gestischen Kommunikation unserer nächsten Verwandten in der Vergangenheit viel Beachtung geschenkt. Dennoch ist bislang nur wenig über den Gest enerwerb von Menschenaffen bekannt. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Unte rsuchung der frühen En twicklung gestischer Kommunikation in den vier Me nschenaffenarten. Dazu beobachtete ich insgesamt 25 Jungtiere innerhalb ihrer ersten 20 Lebe nsmonate (sechs Bonobos, acht Schimpansen, drei Gorillas und acht Orangut ans) in sechs Europäischen Zoologischen Gärten.  Zusätzlich zu dem kommunikativen Verhalten der Jungtiere wurden auch die Gesten der Mütter aufgenommen.  In der ersten Studie (Kapitel 2) führte ic h einen systematischen Vergleich der frühen gestischen Kommunikation aller vier Menschenaffenarten du rch. Dabei untersuchte ich folgende Fragestellungen: Wann beginnen jung e Menschenaffen zu gestikulieren? In welcher Reihenfolge treten die Gesten de r verschiedenen Sinnesmodalitäten (taktil, visuell und auditorisch) auf? In welche m Umfang werden diese Modalitäten genutzt und in welchen Verhaltenskontexten werden Gest en in den ersten Mo naten eingesetzt?  Orangutans unterschieden sich in mehr erlei Hinsicht von den Afrikanischen Menschenaffen. Sie begannen später zu ge stikulieren und setzten ihre kommunikativen Signale häufiger im Rahmen der Nahrungsau fnahme ein. Taktile und visuelle Gesten traten bei Jungtieren aller Arte n von Beginn an auf, während a uditorische Gesten erst zu einem späteren Zeitpunkt und nur von Afrika nischen Menschenaffen gezeigt wurden.  Im Laufe des ersten Lebensjahres na hm die Bedeutung visueller Gesten für Afrikanische Menschenaffen zu, während de r Anteil taktiler Signale sank. Die Untersuchungsergebnisse deuteten darauf hin, dass die zunehmende Mobilität der Jungtiere (und die damit verbundene wachse nde Unabhängigkeit von der Mutter) eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Entw icklung gestischer Kommunikation spielt. In der zweiten Studie (Kapitel 3) unters uchte ich, ob Bonobos und Schimpansen ihre Gesten durch Beobachtung der Mutter erlernen . Der Vergleich der Gestenrepertoire von Mutter-Kind-Paaren zeigte, dass Jungtiere beider Arten nur wenige Gesten mit ihren Müttern teilten. Größere Übereins timmungen wurden hingegen innerhalb einer Altersgruppe beobachte t (d.h. unter Jungtieren und unter Müttern). Diese Ähnlichkeit innerhalb einer Altersgruppe zeigte sich au ch nach einem Artvergleich von Bonobos und Schimpansen. Im Gegensatz dazu, zeigte n die Mitglieder beider Altersgruppen keine Übereinstimmungen in der Häufigkeit m it der einzelne Gesten verwendet wurden (weder innerhalb einer Art noc h über die beiden Arten hi nweg). Diese Beobachtungen deuten darauf hin, dass in er ster Linie genetisch verankert e Entwicklungsprozesse sowie individuelle Lernmechanismen für den Erwerb und den Gebrauch von Gesten in Bonobos und Schimpansen verantwortlich sind; wohingegen das Lernen durch Beobachtung der Mutter eine untergeor dnete Rolle zu spielen scheint.  In der dritten Studie (Kapitel 4) untersuchte ich den Gebrauch von Gesten, die mit dem Kopf ausgeführt werden. Von allen vier Menschenaffenarten, zeigten Bonobos hierbei die größte Vielfalt (sowohl im Hinblick au f Anzahl der Gestentypen als auch deren Häufigkeiten). Darüber hinaus beobachtete ich einzelne Fäll e von ‚präventivem’ Kopfschütteln in Bonobos. Das ‚präventive’ Kopfschütteln trat in Situation auf, in denen der Sender versuchte eine bestimmt e Handlung des Empfänger zu unterbinden.  Diese Verwendung des Kopfschüttelns beschrei bt ein bisher selte n beobachtetes Motiv in Menschenaffen. Die Ergebnisse der Studien deuten auf ein komplexes Zusammenspiel von biologischen, sozio-ökologischen und lebens geschichtlichen Faktoren be i der Entwicklung gestischer Kommunikation in Menschenaffen hin. Die vorliegende Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der gestischen Ko mmunikation unserer nächsten Verwandten und biet et darüber hinaus eine Basi s auf die zukünftige Studien aufbauen können.

Abstract:

Our closest living relatives, bonobos, chimpanzees, gorillas, and orangutans make regular use of gestures to communicate with their conspecifics. Although the gestural communication of non-human great apes continues to receive increasing attention due to its proposed implications for the evolution of human communication, little is known about the emergence of gesturing.
Focus of the current dissertation was the ontogenetic origin of gestural communication in the four non-human ape species. In particular I investigated: the onset and early use of gestures; the role mothers might play in regard to their offsprings’ learning of gestures, and the use of head gestures across species. Using focal animal sampling, a total of 25 captive ape infants (six bonobos, eight chimpanzees, three gorillas, and eight orangutans) were observed periodically during their first 20 months of life. I primarily recorded the gestural behaviour (i.e., signals that were generated by the movement of the hand, arm, head or body position) of infants and peripherally the gestures of their mothers.
In the first study (Chapter 2), I conducted a systematic exploration of the onset and early use of gestural communication in bonobos, chimpanzees, gorillas, and orangutans. I investigated: i) the onset ages of gesturing, ii) the order in which signals of the different sensory modalities (tactile, visual, and auditory) appeared, iii) the extent to which infants made use of these modalities in their early signalling, and, iv) the behavioural contexts where signals were employed. I found orangutans to differ in several important gestural characteristics to that of African ape species. They showed the latest gestural onset; made no use of signals of the auditory sensory domain, and were more likely to use signals in food-related interactions in the first half a year of gesturing. In all four species, both tactile and visual signals were the first to appear. Auditory gestures appeared only later in the African species. While visual gesturing gained prominence over time, tactile signalling decreased in African apes. The findings also indicated that motor ability, which encourages independence from caregivers, may be an important antecedent in gestural onset and development.
In the second study (Chapter 3), I explored the role that genus Pan mothers played in their offspring’s learning of gestures. To do so, I examined the similarity of gestural repertoires (in terms of signal types and their frequency) in bonobo and chimpanzee mother-infant dyads. Comparisons across the age-groups revealed that infants of both species were unlikely to share gestures with their own or other mothers (i.e., unrelated adult females). Gestural sharing was, however, prevalent within respective age-groups. Within and across species, infant-infant and mother-mother groups were homogenous regarding the types of gestures they shared, but showed individual differences in the frequency that particular gestures were utilised. There was therefore limited evidence that infants learned their gestures by observing their mothers. I proposed that while infants’ use of gestures is shaped by individual learning opportunities, biological inheritance plays an important role in their formation (including substantial impact of the behavioural contexts in which signals have evolved).
In my last study (Chapter 4), I provided a quantitative estimate of the prevalence and diversity of head gestures across the four ape species, and found bonobos to be the most prolific in terms of their variety of head signals and frequency. I also reported the first observations of ‘preventive’ head shaking in bonobos. Head shakes in these instances were associated with situations that are best described as the signal producer preventing (or trying to prevent) another individual from engaging (or re-engaging) in a certain activity. This observation underlined a yet rarely observed motive in non-human apes signalling.
The current findings have shown how biological, socio-environmental and life history factors are implicated in the story of when and how gestures first appear across species, and how they are learnt and utilised within the lifespan. The research affords unique knowledge about the emergence of gesturing in the non-human great apes and, in doing so, offers important foundations that future studies can build on.

 

schneider-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 07:37

CLASSEN, D. (2011)

Social relationships in captive Bornean orangutans (Pongo pygmaeus).

Dissertation

124 Seiten

Zoologisches Institut Universität zu Köln.
Betreuung: T.Ziegler; W. Kaumanns
Kölner Zoo

Zusammenfassung:

Die vorliegende Studie untersucht die sozialen Beziehungen bei Borneo Orangutans (Pongo pygmaeus) in menschlicher Obhut bezüglich ihres Sozialsystems und ihres Zusammenle-bens. Im Freiland leben Orangutans nach bisherigem Kenntnisstand in „fission-fusion“ Sozietäten, die sich durch große räumliche und soziale Offenheit auszeichnen. In Zoos werden Orangutans allerdings meist in konstanten Gruppen gehalten. Es ist bislang nicht klar, ob ein langfristiges und permanentes Gruppenleben unter den räumlich begrenzten Bedingungen in Gefangenschaft dem sozialen Potential von Orangutans entspricht. Das Sozialsystem von Orangutans ist bislang nicht vollständig geklärt. Es ist bisher kaum an einer adäquaten Anzahl an Tieren untersucht worden, wie die sozialen Beziehungen auf proximater Ebene funktionieren.

Diese Arbeit untersucht die Struktur der sozialen Beziehungen, die Ausprägung möglicher fission-fusion Tendenzen, und wie die Individuen mit dem künstlich induzierten Gruppenle-ben zurechtkommen. Dies wurde an den Orangutan-Gruppen dreier Zoos vergleichend er-forscht. In zwei Zoos wurden die Tiere in konstanten Gruppen, und in einem unter flexiblen Bedingungen gehalten. Der Schwerpunk der Analysen lag auf den interaktiven und räumli-chen Verhaltensmustern der Tiere. Bei einer der Gruppen wurden zusätzlich Langzeitbeo-bachtungen durchgeführt, sowie eine weitere Beobachtungsmethode zur Sequenzanalyse von Verhaltensabläufen angewendet.

Die Ergebnisse dieser Studie bestätigen die Annahme, dass Orangutans das Potential haben, sich unter den sozialen und ökologischen Bedingungen in menschlicher Obhut mehr mit sozialen Aktivitäten zu beschäftigen als es bei wildlebenden Tieren beobachtet wurde. Die-ses Potential ist unter Freilandbedingungen nur schwer zu untersuchen. Auf struktureller Ebene ähnelten die sozialen Beziehungen zwischen den Tieren dem, was bei Zusammentref-fen von wildlebenden Orangutans gefunden wurde, wobei die Beziehungen zwischen den hier untersuchten Tieren generell freundlicher erschienen. Die unterschiedlichen Haltungs-bedingungen hatten dabei keinen großen Einfluss auf die Beziehungsmuster. Die gefundenen sozialen und räumlichen Muster entsprachen einer fission-fusion Organisation insofern, dass sich die Individuen häufig voneinander entfernten und wieder trafen; die Interaktionen waren meist soziopositiv aber nur kurz. Möglicherweise haben Orangutans eine intrinsische Motivation, soziale und räumliche Nähe zu Partnern immer wieder aufzusuchen und zu verlassen, und dabei nur schwache Bindungen mit diesen aufzubauen. Zukünftige Studien solltten sich darauf sowohl unter den Bedingungen im Freiland als auch unter denen in menschlicher Obhut beziehen. Die Befunde dieser Studie können zur Weiterentwicklung neuer Konzepte zur Dynamik von fission-fusion Strukturen bei Primaten beitragen. Diese Arbeit verdeutlicht, dass eine detaillierte Analyse der interaktiven und räumlich-zeitlichen Muster unter Zoobedingungen wichtige und ergänzende Hinweise über das soziale Zusammenleben von Orangutans liefern kann. Diese können auch hilfreich für das Management dieser bedrohten Art in Zoos und bei fragmentierten Gebieten im Freiland sein.

Abstract:

This study investigates the social relationships in captive groups of Bornean orangutans (Pongo pygmaeus) concerning their social system and sociality. Wild orangutans are sup-posed to live in fission-fusion societies with a high flexibility in spatial and social structures. Zoo-living orangutans however are usually housed in stable groups. It is unclear whether a permanent group-living under the spatial restrictions of captivity over longer periods of time corresponds to the orangutans’ social potential. The orangutans’ social system is still not well understood. Proximate data referring to mechanisms regulating the social relationships, including a sufficient sample size of individuals, are largely missing so far.
This study examines the structure of social relationships, the persistence and form of fis-sion-fusion tendencies, and how the individuals deal with the group-living conditions. Three sets of orangutans were comparatively studied. Two groups were housed under constant group-keeping conditions; one group was kept under flexible conditions. The analyses fo-cused on the patterns of the interactive and spatial behaviour. Additionally, long-term ob-servations were carried out on one of the groups, and a second sampling method was im-plemented allowing a sequence analysis of behaviours.
The results of this study support the assumption that orangutans have the potential to engage in a higher amount of social activities compared to the wild without many conflicts. To evaluate this social potential under natural conditions is hardly possible. The structure of social relationships between the studied animals was largely compatible to what is described for free-ranging orangutans, though the relationships tended to be generally friendlier. The different keeping conditions seem to have little influence on the social patterns. The socio-spatial patterns were characterized by frequent encounters and leavings; interactions were mainly sociopositive but brief. On the structural level, this pattern is in accordance with the fission-fusion sociality described for wild orangutans. Orangutans may possibly have an intrinsic motivation to merge and split regularly and to establish only weak social bonds. Future work should refer to this, both under the conditions in the wild and under human care. The findings of this study can contribute to the further development of new concepts on fission-fusion dynamics in primates. This work points out that a detailed analysis of the interactive and spatiotemporal patterns under the conditions in captivity provides important and supplemental clues about the sociality of orangutans. This may account also for the management of this endangered species in zoos and fragmented areas in the wild.

 

classen-biblio

Freigegeben in C
Donnerstag, 14 Juni 2018 12:16

GÜTTNER, C. (2010)

Raumnutzung, Individualdistanz und soziale Interaktionen bei Gehegewechsel und Gruppenvergrößerung bei den Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn.

Removal and introduction: changes in the use of enclosure, in individual distance and social interactions of Orangutans in Vienna zoo.

Diplomarbeit

77 Seiten

Ganzer Text

Universität Wien, Institut für Zoologie
Leitung: Ao. Univ. Prof. Dr. Helmut Kratochvil
Tiergarten Schönbrunn

Zusammenfassung:

Der Grund dieser Arbeit war die Eröffnung der neuen Tiergarten „Orang.erie“ im Mai 2009. Die neue „Orang.erie“ bietet einen ungefähr viermal größeren Lebensraum als bis-her für die Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn. Mit dem Umzug war die Introduktion eines 13-jährigen Weibchens in die ursprüngliche Orang-Utan Gruppe, bestehend aus einem adulten Weibchen und einem adulten Männchen, verbunden. Die Beobachtung begann im April 2009, als die Tiere zu Vergleichszwecken auch in ihrer alten Anlage beo-bachtet wurden. Die Schwerpunkte dieser Arbeit liegen auf der Raumnutzung, der Individualdistanz zwi-schen den Tieren und den sozialen Interaktionen zwischen den Tieren beziehungsweise zwischen Tieren und Besuchern. Die Raumnutzung und Individualdistanz wurden mittels Scan Sampling mit einem Intervall von 2 Minuten erfasst, die Interaktionen mittels Beha-vior Sampling (Naguib, 2006). Für die Individualdistanz wurden Kategorien aus der Dip-lomarbeit von C. Melicharek (2001) übernommen. Die gesamte Beobachtungsphase wurde in fünf Phasen gegliedert. Jede Phase bestand aus 110 Stunden Beobachtung, die sich aus 10 Tagen zu je 11 Stunden zusammensetz-ten. Die Beobachtung des adulten Männchens und adulten Weibchens in der ersten Pha-se fand im alten 261 Quadratmeter großen Gehege statt. Die zweite Phase war die Ein-gewöhnungsphase in der neuen 225 Quadratmeter großen Innenanlage. In dieser Phase fand auch die Introduktion des neuen Weibchens statt. In der dritten Phase fand die weite-re Eingewöhnung des neuen Weibchens, sowie die Eingewöhnung in der neuen 744 Quadratmeter großen Außenanlage statt. Die vierte Phase stellt die abgeschlossene Ein-gewöhnung der Gruppe in der gesamten Anlage dar, in welcher das neue Weibchen auch schon komplett in die Gruppe eingegliedert war. Die fünfte Phase beschreibt die Introduk-tion eines weiteren neuen adulten Weibchens in die Gruppe in der neuen Innenanlage. Die Individualdistanz nahm in der neuen Anlage zu. Die Individualdistanz über vier Meter war zwischen dem Männchen und dem Weibchen signifikant öfter vorhanden als im alten Gehege. Die neue Anlage bietet den Tieren viel mehr Platz, durch den sich die Tiere je-derzeit aus dem Weg gehen können. Orang-Utans leben in freier Wildbahn in überlap-penden, aber eigenen Territorien (MacKinnon, 1974).

Nach McNulty (2002) fördern traditionelle Gehegevorrichtungen wie die alte Anlage im Tiergarten Schönbrunn soziales Verhalten, während Anlagen, welche möglichst naturnah gestaltet sind und den Orang-Utans genügend Möglichkeiten zur Beschäftigung, etwa mit Manipulationsobjekten, bieten und eher das Solitärverhalten begünstigen, das bei Indivi-duen in freier Wildbahn beobachtet werden kann und somit dem natürlichen Verhalten 73
dieser Art entspricht. Bei der Haltung von Orang-Utans in zoologischen Gärten muss auch ihre natürliche Lebensweise bedacht werden. Vor allem adulten Tieren muss genügend Raum zur Verfügung gestellt werden, damit sie sich bei Bedarf zurückziehen und von Art-genossen separieren können (Mallinson & Carroll, 1995). Weibchen in menschlicher Obhut sind im Allgemeinen eher scheu und ängstlich gegenü-ber großen Männchen, wenn sie einander vorgestellt werden (MacKinnon, 1974). Dies traf bei der Introduktion beider Weibchen zu. Sie meiden das Männchen und wehren manch-mal Versuche des Männchens ab, sich zu nähern, sie zu untersuchen oder mit ihr zu spie-len. Schrittweise verlieren sie ihre Angst vor dem Männchen (MacKinnon, 1974). Das war gut bei dem ersten introduzierten Weibchen zu erkennen. Bei ihr reduzierte sich im Laufe der Beobachtungszeit die maximale Individualdistanz. Das Beobachten der Tiere von Besuchern direkt an den das Gehege begrenzenden Strukturen, wurde in der Beobachtung als Besucherkontakt gewertet. Dieser stieg bei bei-den Tieren in der neuen Anlage an. In der neuen Anlage lief dieser Kontakt jedoch freiwil-liger als in der alten Anlage ab. In der neuen Anlage haben die Tiere die Möglichkeit, sich jederzeit der Beobachtung des Besuchers zu entziehen. Privatsphäre ist ein bedeutsames Element für das psychologische Wohlbefinden von Orang-Utans (Heber & Bard, 2000) und dieses ist mit der neuen Tiergarten „Orang.erie“ erfüllt worden. Beim Männchen fiel dieser Besucherkontakt nach den Eingewöhnungsphasen auch wieder stark ab. Bei bei-den Weibchen hingegen stieg der Kontakt von Phase zu Phase. Das Männchen verbrachte sowohl in der alten als auch in der neuen Anlage signifikant mehr Zeit am Boden als im vertikalen Raum, was aber auch darauf zurückzuführen ist, dass Männchen sich auch in freier Wildbahn häufiger und länger als adulte Weibchen am Boden aufhalten (Rodman & Mitani, 1987). Allgemein legen Orang-Utans in Gefangenschaft vermehrt Strecken am Boden zurück, auch wenn das Gehege vielfältige Klettermöglichkeiten bietet (Forthman et al., 1993). An den Menschen gebundene Tiere halten sich bevorzugt am Boden beziehungsweise in geringen Höhen auf und sie bauen selten Nester (Riedler, Millesi und Pratje, 2010).

Im Zoo lassen sich Orang-Utans komplikationslos in Gruppen halten. Die Tiere dulden sich nicht nur, sie beschäftigen sich auch miteinander. Ihr soziales Potential schöpfen sie durch die unbegrenzten Nahrungsquellen und das Fehlen sozialhemmender Umweltfakto-ren mehr aus. Jedoch fehlen den Orang-Utans Verhaltensformen, die die Gruppenbin-dung vertiefen (Schröpel, 1990). Einige Interaktionen konnten in der Gruppe beobachtet werden, wie unter anderem „Allogrooming“, Spielkämpfe und Sexualverhalten. Diese 74 Interaktionen wurden in dieser Arbeit aufgrund mangelnder Stichproben deskriptiv be-schrieben. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Tiergarten „Orang.erie“ ein großer Erfolg, in Hinsicht artgerechter Haltung und Lebensraumbereicherung, für die Orang-Utans ist.

Abstract:

This thesis investigates the removal of the orangutans of the Vienna Zoo – a male and a female – into a newly built enclosure in May 2009. In addition the thesis analyses the be-havior of the two orangutans towards two newly introduced females. The observation started in April 2009 in the old orangutan enclosure in order to compare the previous situ-ation of the animals with the new one starting in May. The use of the enclosure and the individual distance between the animals were examined by Scan Sampling while the inte-ractions, such as the contact of the animals with the visitors, were recorded by Behavior Sampling. The observation period was divided into five phases and each phase consisted of 110 hours. After evaluating the collected data different conclusions can be drawn, inter alia the individual distance between the animals increased due to larger availability of space which corresponds more to their natural behavior in the wild. The contact of the male orangutan with the visitors first increased after moving to the new enclosure but de-creased again in the third phase of the observation while the females’ interest in and con-tact to the visitors has increased from one phase to the other. The animals have the pos-sibility to get in closer contact to the visitors; however, they can retreat to areas out of the visitors’ sight.

 

güttner-biblio

Freigegeben in G
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:52

NAPIERSKI, S. (2011)

Ex-situ Artenschutz in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Analyse und Bewertung von Informations- und Bildungsangeboten Zoologischen Gärten mit Orang-Utan-Erhaltungszuchten.

Masterarbeit

111 Seiten.

Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Leitung: Prof. Dr. Ulrich Riedl
Allwetterzoo Münster, Zoo Dortmund, Zoo Duisburg, Kölner Zoo, Krefelder Zoo

Zusammenfassung:

Die Zerstörung und sinkende Qualität von Lebensräumen durch den Menschen führen zu einer immer weiter schwindenden Artenvielfalt. Die Vernichtung der Lebensräume erfolgt zumeist aus wirtschaftlichen Gründen, wobei vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern große Areale zur Rohstoffgewinnung genutzt werden. Diese Rohstoffe werden jedoch nicht ausschließlich in den betroffenen Ländern benötigt, sondern decken zu einem großen Teil den europäischen Markt ab. Daher kann der Verbraucher in Europa durch ein angepasstes Konsumverhalten nachhaltig Einfluss auf die Zerstörung der Lebensräume in Entwicklungs- und Schwellenländern nehmen. Um den europäischen Konsumenten u.a. auf seine Handlungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen, führen die Vereinten Nationen eine Bildungsdekade unter dem Titel „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ durch, die Kompetenzen eines globalen Denkens und Handels vermitteln soll. Die Bildungsdekade betrifft alle Altersklassen und ist auch außerschulisch durchzuführen, sodass Zoos mit ihren hohen Besucherzahlen und einer damit verbundenen umfassenden Reichweite eine tragende Rolle einnehmen können. Die Bildungsaufgabe wird den Zoos von Experten zugesprochen. Neben dem Arterhalt und der Forschung ist dies die dritte Funktion, die dem ex-situ-Artenschutz zu Grunde liegt. Die Stärken des ex-situ-Artenschutzes ergänzen sich dabei mit dem Artenschutz innerhalb der Lebensräume (in-situ).
Die vorliegende Arbeit bewertet die Bildungsangebote und Anlagen in fünf ausgewählten Zoos (Dortmund, Duisburg, Köln, Krefeld, Münster) am Beispiel des Orang-Utans. Der Orang-Utan wurde ausgewählt, da er aus einem bedrohten Lebensraum stammt und gleichzeitig selbst je nach Art stark gefährdet bis vom Aussterben bedroht ist. Gleichzeitig führen die Zoos der EAZA im Jahr der Bearbeitung eine Kampagne zum Menschenaffenschutz durch.
Die Bildungsarbeit der Zoos wurde anhand des öffentlich zugänglichen Materials auf seine inhaltliche Vollständigkeit hin bewertet, die Effektivität mit Hilfe einer Besucherumfrage überprüft. Die Orang-Utan-Anlage wurde auf ihre didaktischen Möglichkeiten als Schaufenster des Lebensraumes und ihrer Attraktivität zwecks längerer Verweildauer untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl erhebliche Unterschiede im Bildungsangebot als auch an der Anlage zu keiner erkennbaren Abhebung in der Besucherumfrage geführt haben und in jedem untersuchten Zoo zwischen neun und elf Fragen mehrheitlich richtig beantwortet wurden. Zusätzlich konnten die Besucher die gestellten Fragen teilweise Ex-situ-Artenschutz in der Bildung für nachhaltige Entwicklung unabhängig davon korrekt beantworten, ob diese Informationen innerhalb des Bildungsangebots gegeben waren oder nicht. Dem zu Folge ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass die Effektivität noch gering ist. Die Optimierung konzentriert sich daher auf mögliche neue Vermittlungsarten und sieht das vorhandene Informationsmaterial als Ergänzung für den interessierten Besucher. Dabei handelt es sich um ein vereinheitlichtes Informationssystem zum nachhaltigen Handeln, dass in allen Einrichtungen mit Tierhaltungen eingesetzt werden sollte, zwei interaktive Stationen, an denen einerseits die Folgen einer falschen Kaufentscheidung und zum anderen die Lebensweise des Orang-Utans übertragen auf den Menschen verdeutlicht werden sowie ein Durchgang, der die Emotionen der Besucher anspricht. Die aufgeführten Vorschläge orientieren sich an potentiellen Erfolgsfaktoren aus Best-Practice-Beispielen, die besagen, dass ein gutes Bildungsangebot interaktive Elemente, eine interessante und durchgängige Gestaltung, themenbegleitende Filme und interessante Ausstellungsstücke beinhalten muss. Des Weiteren sind Tierhaltungen in räumlicher Nähe, kurze und einfache Texte sowie das Ansprechen aller Sinne und der Emotionen als auch eine entspannte Atmosphäre zu berücksichtigen. Die vorgeschlagenen Optimierungsmöglichkeiten versuchen daher möglichst viele der aufgeführten Punkte zusammenzufassen. Der Effektivität dieser Vorschläge ist jedoch allein durch die Berücksichtigung der potentiellen Erfolgsfaktoren nicht gesichert, sondern bedarf ebenso einer Evaluierung wie das derzeitige Bildungsangebot.

Abstract:

The destruction and decreasing quality of habitats caused by human beings lead to a shrinking biodiversity. The elimination of habitats is effected by economic reasons. Especially huge areas in developing countries are used for production of raw materials. But these materials are not fully required for the country they are produced in. They also cover a huge amount of the European demand. With regard to that the consumers of Europe can sustainable influence the habitats of developing countries. To point the European people to other ways of consuming, the United Nations organized a decade titled “Education for sustainable development” which is to communicate the competences of global thinking and acting. This decade refers to all ages and is carried out extracurricular. By their large catchment and high attendance zoos can take over a primary role. According to experts, zoos can take over this kind of education. Besides research and the preservation of species, this is the third function that forms the basis of ex-situ-animal welfare. The strengths of ex-situ-animal welfare complement with the in-situ-animal welfare.
The present master’s thesis evaluates education opportunities and facilities of five zoos (Cologne, Dortmund, Duisburg, Krefeld, Munster), using the example of the Orangutan. The Orangutan was chosen because of its endangered habitat. At the same time it is endangered or critically endangered, depending on the species. Simultaneously, the zoos of the EAZA mount a campaign in the year of adaption to protect the great ape. The education of the zoos was evaluated with regard to content completeness. This was done by means of public
and official materials. Moreover their efficiency was verified with the help of a survey. The facility of the Orangutan was reviewed concerning its didactic abilities as a habitat and its attractiveness for a longer retention period. The results show no remarkable divergence concerning the survey, although there are significant differences of the education opportunities. In each zoo between nine and eleven questions were answered correctly by the majority. Additionally, a part of the visitors could answer the questions correctly, regardless of any information given in the zoos. Therefore the efficiency of the current education opportunity is still limited. The improvement focuses on possible new ways of teaching. Firstly, it is about a unified information system for sustained acting, which should be implemented in all facilities that keep animals. Secondly there are two interactive stations that illustrate on the one hand the consequences of a wrong buying decision and on the other hand the life of an Orangutan transferred to those of human beings. Thirdly, an alleyway can raise emotions of the visitor. The actual existing information material is regarded as an addition. The propositions are geared to potential factors of success of best practice examples. These point out, that a good education opportunity should include interactive elements, an interesting and continuous arrangement, theme collateral film sequences and interesting exhibits. Furthermore, keeping animals close to the visitor, short and precise texts as well as raising emotions, activating people’s wits and a relaxed atmosphere have to be considered. Therefore the proposed improvements try to outline many of the mentioned aspects. The potential factors of success cannot ensure the efficiency of these proposals exclusively. An evaluation like the present education opportunity is necessary, too.

 

napierski-biblio

Freigegeben in N
Seite 1 von 2
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx