Bottlenose Dolphin Mortality Patterns in the Indian/Banana River System of Florida.

In S. Leatherwood and R. R. Reeves, eds.: The Bottlenose Dolphin, pp. 155-164,

Academic Press, London, San Diego.

 

hersh-biblio

Freigegeben in H
Donnerstag, 14 Juni 2018 21:24

DOLLINGER, P. (1981a)

Parasitenbefall, Sterblichkeit und Todesursachen bei Rehen.

Verh.ber. Erkg. Zootiere 23, Halle: 161-173.

Zusammenfassung:

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit den Parasiten freilebender Rehe aus der Nordostschweiz. In Organen von rund 300 Rehen wurden 48 Parasitenarten nachgewiesen. Beim Labmagenparasitenbefall wurde eine saisonale Abhängigkeit, bei Lungenwurm- und Sarcocystisbefall eine Altersabhängigkeit festgestellt.

Im zweiten Teil werden Todesfälle bei Rehen in den Zoologischen Gärten von Basel, Bern und Zürich analysiert. Im Vordergrund standen die perinatale Sterblichkeit, Parasitosen, gastro-intestinale Erkrankungen und Infektionen. Die Ursachen für die Schwierigkeiten der Haltung des Rehes in Gefangenschaft werden diskutiert.

Artikel als PDF

 

dollinger-biblio

Freigegeben in D
Donnerstag, 14 Juni 2018 10:25

RAMSAY, M. A. & STIRLING, I. (1988)

Reproductive biology and ecology of female polar bears (Ursus maritimus).

J. Zool. Lond., 214: 601-634.


Abstract:

Data on age‐specific natality rates, litter size, interbirth interval, age of first reproduction, reproductive senescence, age of weaning and cub survival were determined for a free‐ranging population of polar bears inhabiting Hudson Bay, Canada, near the southern limit of the species range. Serum progesterone levels were also determined for females at different stages of their reproductive cycle to provide corroborative support for the reproductive parameters described. Animals were live captured using immobilizing drugs and each animal uniquely marked for future identification. First parturition occurred at four or five years of age and the age‐specific natality rate increased with age until approximately 20 years, after which it dropped markedly. At least 40% of adult females displayed two‐year interbirth intervals and 55% of cubs in their second year were independent of their mother. Mean size of cub litters in spring was 1.9 and 13% of litters had three or more cubs. The natality rate for 5–20‐year‐old females was estimated as 0.9, higher than that reported for any more northerly polar bear populations where two‐year interbirth intervals are rare, fewer than 5% of yearling cubs are weaned and triplet litters occur with less than 1% frequency. Cub mortality was initially high and declined with age. Although cubs in western Hudson Bay were weaned at a younger age and a lighter weight than their counterparts in more northern populations, cub mortality rates were similar. The reason for the marked differences in reproductive parameters in the western Hudson Bay population is not known. We speculate that sea‐ice conditions may be sufficiently different to allow weaned bears at a lighter body weight to hunt seals more successfully there than further north.

ramsay-biblio

Freigegeben in R
Donnerstag, 14 Juni 2018 10:24

MILLS, G. & HAAGNER, C. (1989)

Guide to the Kalahari Gemsbok National Park.

102 Seiten Text und 16 Seiten Farbfotos, Landkarten.
Southern Book Publishers, Johannesburg. ISBN 1 868 12 206 9

Anbietertext:

Guide to the Kalahari Gemsbok National Park by Gus Mills and Clem Haagner is the first ever guide to focus exclusively on the Kalahari Gemsbok National Park. It will enhance the traveller's visit by providing insight into all aspects of this area. It offers the reader a rare opportunity to explore the park from Union's End in the north, to Twee Rivieren in the south. Beautiful colour photographs and clear, informative text make this book a must for the true nature lover. Of special value are: A guide based on the author's first-hand knowledge of the park. Excellent full-colour photographs, depicting the animals, plants and scenic beauty of the park. Checklists of common fauna and flora. Historical and geographical background. A detailed map of the park. A complete guide to tourist facilities.

Freigegeben in M
Donnerstag, 14 Juni 2018 10:22

MARBOUTIN, E. & PÉROUX, R. (1995)

Survival pattern of European hare in a decreasing population.

J. of Applied Ecology 32: 809-816.

Abstract
1. Age- and sex-dependent survival rates of European hare, Lepus europaeus, were estimated for a declining population living in intensive large-scale farming conditions in northeastern France. During the period 1990-92, a capture-mark-recapture design was used to obtain robust survival rate estimations. 2. The best fit was obtained with survival rates estimated separately for adults and yearlings. Sex dependence was added only in yearlings (phi(male yearling) = 0.471, phi(female yearling) = 0.237, phi(adult) = 0.507 whatever the sex). 3. These estimates and fecundity data obtained from hunting bag analysis and the literature were incorporated into a Leslie Matrix model in order to determine the sensitivity of the population growth rate (lambda) to variations of the different demographic parameters. 4. Contrary to that of a population with a higher annual recruitment, the growth rate of the population studied (lambda = 0.80), whose annual recruitment was weak, was more sensitive to maintenance than to recruitment variations.


Survival Pattern of European Hare in a Decreasing Population | Request PDF. Available from: https://www.researchgate.net/publication/233852730_Survival_Pattern_of_European_Hare_in_a_Decreasing_Population [accessed May 18 2018].

 

marboutin-biblio

Freigegeben in M
Donnerstag, 14 Juni 2018 10:16

DEUTZ, A. & HINTERDORFER, F. (2000)

Krankheiten des Feldhasen (Lepus europaeus PALLAS) - Sektionsbefunde, Erregerspektrum und zoonotische Aspekte.

Tierärztliche Umschau 55: 628-635.

 

deutz-biblio

Freigegeben in D
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:28

LINKE, K. (1993)

International Studbook of the Polar Bear.

Zoo Rostock.

linke-biblio

Freigegeben in L
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:08

DEROCHER, A. E., & STIRLING, J. (1996)

Aspects of survival in juvenile polar bears.

Can. J. Zool, 74:1246-1252.

Abstract:

We captured, weighed, tagged, and monitored polar bear (Ursus maritimus) cubs and yearlings in western Hudson Bay to examine survival rates and correlates with survival. Cub survival between spring and autumn increased with cub mass and maternal mass, but was not related to maternal age or maternal condition. Cub survival between spring and autumn varied annually between 39.0 and 100.0% and averaged 53.2%. Whole-litter loss between spring and autumn was 30.8%, and only 38.0% of the females did not lose any cubs. Survival of spring twins was similar regardless of size, but in triplet litters, survival between spring and autumn varied according to cub size. Minimum cub survival from one autumn to the next was 34.7% and was related to cub mass, maternal mass, and maternal condition. Cub survival during autumn was estimated at 83.0%. Survival during the first year of life was no more than 44.0% but we could not estimate an annual survival rate because of the sampling regime. Possibly because harvesting was the major mortality factor for yearlings (19.4% of the yearlings were removed from the population per year), no factors examined correlated with survival of yearlings. We found no sex-related differences in survival of cubs or yearlings in any period. Relationships between survival in polar bear cubs and their condition suggest that lack of food availability, sometimes due to low maternal fat stores for lactation, leads to starvation and may be the main cause of mortality.

Aspects of survival in juvenile polar bears (PDF Download Available). Available from: https://www.researchgate.net/publication/238037133_Aspects_of_survival_in_juvenile_polar_bears [accessed Jun 21 2018].

 

derocher-biblio

Freigegeben in D
Mittwoch, 09 Januar 2013 08:05

Populations-Management

 

 

Als nach dem Zweiten Weltkrieg die Prinzipien der Tiergartenbiologie auf breiterer Basis umgesetzt wurden, wurde die dauerhafte Haltung und Zucht vieler Tierarten, die früher als "nicht haltbar" gegolten hatten, plötzlich zur Selbstverständlichkeit. Weil als Folge des Wirtschaftswunders ständig neue Zoos gegründet wurden, war der Absatz der Jungtiere vorerst kein Problem. Mit der Zeit wurde es aber immer schwieriger, Nachzuchttiere an geeignete Haltungen abzugeben. Hinzu kam, dass in Deutschland das Töten von "überzähligen" gehaltenen Wildtieren aus Gründen des Populationsmanagement nicht als "vernünftiger Grund" im Sinne des Tierschutzgesetzes akzeptiert ist, dies im Gegensatz zum Töten wildlebender Tieren, wo Bestandsregulierung mit der Büchse nicht nur akzeptiert ist, sondern unter Umständen sogar angeordnet und auch ohne Einverständnis des Jagdausübungsberechtigten durchgeführt werden kann [2; 4].

Da der Nachschub aus der Wildbahn durch Internationale Artenschutzregelungen und immer strenger werdende Veterinärvorschriften der EU zunehmend eingeschränkt wurde, sahen sich die Zoos mit dem Problem konfrontiert, eine Eigenversorgung aufzubauen und gleichzeitig die Zahl der nicht platzierbaren Jungtiere soweit als möglich zu minimieren. Dazu bedurfte es einerseits der Einrichtung gesamteuropäischer Erhaltungszuchtprogramme, andererseits der Erarbeitung von Entscheidungshilfen für die Regulierung von Zootierpopulationen [2]. Der VdZ verabschiedete 2001 ein Positionspapier über "Ethische und rechtliche Fragen der Regulierung von Tierpopulationen im Zoo". Die am Rigi-Symposium beteiligten Zoos diskutierten 2003 die Bedeutung von Fortpflanzung und Aufzucht von Zootieren und einigten sich auf ein Konsenspapier [1]. Am 24. Juli 2008 nahmen dann die Mitglieder des VdZ in einer postalische Abstimmung Leitlinien zur Regulierung von Tierpopulationen an. 2011 widmete der Weltverband der Zoos und Aquarien WAZA dem Thema ein ganzes Magazin [6]. Auch der Europäische Zooverband EAZA fasste diverse Beschlüsse, etwa 2015 zum Töten nichtplatzierbarer Tiere, und gab 2019 ein dreihundertseitiges Handbuch zu diesem Thema heraus [3].

Allgemein gilt das Prinzip, dass Tiere zu halten sind, dass sie in angemessener Weise ihre Bedürfnisse befriedigen und ihre natürlichen Verhaltensweisen ausleben können. Ziel sind gesunde, sich selbst erhaltende Tierbestände, die allenfalls auch als Reservepopulationen für ihre im Freiland bedrohten Artgenossen dienen können [5].

Mittels Populationsmanagements soll also die langfristige Erhaltung von genetisch vielfältigen Zuchtgruppen unter Berücksichtigung der limitierten Haltungskapazitäten erreicht werden. Maßnahmen wie Empfängnisverhütung oder Tötung, sind unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten. Die demographische Entwicklung einer Population soll der klassischen Alterspyramide entsprechen. Dazu müssen in den Altersklassen der zuchtfähigen und künftig zuchtfähigen Tiere Individuen beiderlei Geschlechts in ausreichender Anzahl vorhanden sein. Allerdings kann selbst bei nach wissenschaftlich konzipierten Zuchtprogrammen nicht immer für jede einzelne Tierart sichergestellt werden, dass die gewollte Anzahl bzw. das gewollte Geschlecht nachgezogener Tiere entsteht.

Tiere können nur dann nachhaltig gezüchtet werden, wenn je nach Art spezifische Bestandsgrössen gegeben sind. Das erreichen Zoos, indem sie regional oder weltweit zusammenarbeiten und ihre Tiere als Teile von Zuchtpopulationen managen. Koordinierte Zuchtprogramme haben deshalb zunehmend Einfluß auf die Tierbestände der Zoos. Für eine nachhaltige Zucht sind fördernde bzw. einschränkende Maßnahmen (Auslese) notwendig. Dabei sind folgende Aspekte zu berücksichtigen:

Fortpflanzung bereichert das Leben der Tiere. Eine Verhinderung der Fortpflanzung kann mit Leiden verbunden sein. Sie kann auch zu anhaltender Sterilität führen und deshalb im Rahmen von Zuchtprogrammen nicht geeignet sein. Derzeit ist aber das Verhältnis der Geschlechter und, bei vielen Tierarten, die Wurfgröße nicht beeinflussbar, es werden also zwangsläufig überzählige Tiere geboren - so wie es im Freiland auch geschieht. Da natürliche Bestandsregulierung in Zoopopulationen praktisch keine Rolle spielt, bleiben Zoos folgende Möglichkeiten zur Begrenzung der Bestände:

Tierabgabe

Tiere sollen nur an Tierhaltungen abgegeben werden, die sie angemessen unterbringen können und die über entsprechend ausgebildetes Personal verfügen. Wenn es ein Zuchtprogramm gibt, soll die Abgabe den Empfehlungen der die Zucht koordinierenden Einrichtungen folgen. Dieses kann die Möglichkeiten einer Institution, Tiere abzugeben, erheblich einschränken bzw. unmöglich machen.

Kontrazeption

Empfängnisverhütung kann zur Begrenzung der Tierzahlen und zum genetischen Management von Populationen eingesetzt werden. Bei der Entscheidung über die Wahl von Methoden zur Zuchtverhinderung sind die möglichen Auswirkungen auf die Tiergesundheit des Individuums, das Sozialverhalten und die Populationsentwicklung zu bedenken. Es ist beispielsweise darauf zu achten, dass nicht durch zu lange durchgeführte Kontrazeption eine Überalterung der Zoopopulationen erfolgt.

Schmerzfreies Töten

Überzählige Tiere dürfen getötet werden, wenn nach sorgfältiger Prüfung eine Haltung, die eine angemessene Lebensqualität bietet, nicht gewährleistet werden kann. Die Tötung der Tiere muss angst- und schmerzfrei erfolgen. Zoos haben eine Güterabwägung vorzunehmen und die hierbei zu treffenden Entscheidungen auf dem Stand der biologischen Wissenschaften zu treffen. Dabei sind die geltenden Gesetze, die anerkannten Regeln der Zuchtprogramme, die Welt-Zoo- und Aquarium-Naturschutzstrategie sowie gesellschaftlich anerkannte Gründe für das Töten von Tieren zu berücksichtigen.

Tötung zwecks Verfütterung und Schlachtung zum menschlichen Konsum

Um die fleisch- bzw. insektenfressenden Tiere ihrres Bestands artgemäß zu ernähren, betreiben viele Zoos hinter den Kulissen eigene Futtertierzuchten. Dabei ist darauf zu achten, dass die Haltungsbedingungen auch dieser Futtertiere akzeptablen Mindeststandards entsprechen. Manche Tierarten haben im Zoo eine Doppelfunktion als Schau- und Futtertiere. Die betrifft namentlich Huftiere wie Zwergziegen, Schafe oder Hirsche, Meerschweinchen, Kaninchen und Hausgeflügel. Dadurch reduzieren die Zoos den Zukauf von Fleisch aus Schlachthöfen, das von Tieren stammt, die unter Stress vom Landwirtschaftsbetrieb zum Schlachthof gekarrt, die möglicherweise mit Medikamenten belastet waren und die zumeist unter Bedingungen gehalten wurden, deren Standard unter dem der Zoos liegt.

In vielen Wildparks werden die Bestände namentlich von jagdbaren Arten so gemanagt, dass überzählige Tiere anfallen, die im Herbst geschlachtet und dem menschlichen Konsum zugeführt werden. Auf Schaubauernhöfen ist dasselbe mit Haustieren der Fall.

Künstliche oder natürliche Aufzucht

Grundsätzlich sind natürliche Aufzuchten den künstlichen vorzuziehen; nur die Elternaufzucht stellt die Weitergabe von nicht genetisch fixiertem Verhalten sicher. Je nach Tierklasse/Tierart und Methode der künstlichen Aufzucht kann es zu Verhaltensproblemen kommen, die nicht kompensiert werden können. Künstliche Aufzuchten sollen deshalb, insbesondere bei Säugetieren, grundsätzlich nur in begründeten Fällen vorgenommen werden, etwa bei niedrigen Nachzuchtraten oder geringem Aufzuchterfolg durch die Elterntiere.

Die Entscheidung für oder gegen Handaufzucht erfolgt stets im Einzelfall, wobei der die Belange des Tieres, die Belange und Möglichkeiten des Betriebes und die Auswirkungen auf die Population zu berücksichtigen sind. Wenn es ein Zuchtprogramm gibt, sollten die zuchtkoordinierenden Einrichtungen in die Entscheidungsfindung einbezogen werden.

 Literatur und Internetquellen

  1. DOLLINGER, P. (Hrsg., 2003)
  2. DOLLINGER, P. (2014)
  3. EAZA POPULATION MANAGEMENT MANUAL
  4. HILDEBRANDT, G., PERRET, K., EULENBERGER, K., JUNHOLD, J. & LUY, J. (2012
  5. WAZA CODE OF ETHICS AND ANIMAL WELFARE
  6. WAZA MAGAZINE (2011)

 Zurück zu Tierhaltung

[3485]   

Freigegeben in Tiere kommen und gehen
Dienstag, 08 Januar 2013 17:51

Sterblichkeit

Die Zahl der Kinder pro Frau nimmt ab, die Lebenserwartung nimmt zu, und viele Menschen leben als Singles. Sie werden daher immer seltener mit dem Tod unmittelbar, im engsten Familienkreis, konfrontiert. Dieser ist damit zum außergewöhnlichen Ereignis geworden. Als Folge davon finden Todesfälle bei prominenten Zootieren ein großes Echo in den Medien, und selbsternannte Tierschützer benützen jeden Todesfall eines bekannten Zootieres um zu behaupten, die betreffende Tierart könne im Zoo nicht gehalten werden, und um "aus ethischen und tierschützerischen Gründen" ein Ende der Wildtierhaltung im Zoo zu fordern.

Dabei wird verkannt, dass der Tod in der Natur allgegenwärtig ist, dass die mittlere Lebenserwartung artspezifisch und in den allermeisten Fällen kürzer als beim Menschen ist, und dass sowohl die Evolution als auch der Nahrungskreislauf nur deswegen funktionieren können, weil die meisten Wildtiere vor Erreichen der Geschlechtsreife und nur die wenigsten an Altersschwäche sterben. Das Maximalalter wird nur von sehr wenigen Einzeltieren und nur unter optimalen Umweltbedingungen erreicht [9].

Wildlebende Tiere sterben früh

HALTUNG Sterblichkeit gepardenkill madikwe
Von Geparden getöteter weiblicher Großer Kudu (Tragelaphus strepsiceros) im Madikwe-Wildschutzgebiet, Südafrika © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

haltung 10-4-3-0 loewen ele
Löwenrudel frisst Elefanten im Chobe-Nationalpark, Botswana © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

HALTUNG Sterblichkeit hyänenhunde madikwe
Afrikanische Wildhunde (Lycaon pictus) fressen von ihnen elegten Großen Kudu (Tragelaphus strepsiceros) © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

HALTUNG Sterblichkeit elefantenschlachtung
Elefantenschlachtung im Skukuza By-Products Plant, Kruger-Nationalpark, Südafrika © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

HALTUNG Sterblichkeit erdwolf graaf reinet
Erdwolf (Proteles cristatus) als Opfer des Verkehrs, Nähe Graaff-Reinet, Südafrika © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

haltung 10-4-3-1 kaphase
Kaphase als Opfer des Verkehrs. Namibia © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

HALTUNG Sterblichkeit eisvogel canyamel
Durch Anfliegen an Glasscheibe getöteter Eisvogel (Alcedo atthis) in Canyamel, Mallorca © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

Die Sterblichkeit wildlebender Grauhörnchen (Sciurus carolinensis) beträgt im ersten Lebensjahr zwischen 32 und 98 %. Bei erwachsenen Tieren liegt sie schätzungsweise bei jährlich 50-80% [13].

Beim Feldhasen beträgt die Jungtiersterblichkeit 70% bis 95% [5], ferner sterben während des Sommers rund 30 % der im Frühjahr vorhandenen erwachsenen Hasen. Die Wintersterblichkeit (ohne Jagd) eliminiert weitere 10 % des im Herbst vorhandenen Bestandes [25]. Die Sterblichkeit adulter Feldhasen in einem unbejagten Revier in Frankreich betrug 41-49 % [14]. Ein einjähriger Hase lebt also im Mittel gerade noch 2-3 weitere Jahre, obwohl er theoretisch 12 Jahre alt werden könnte.

Bei den Löwen im Kalahari-Nationalpark, Südafrika, wurde festgestellt: "Rarely will more than three out of ten cubs live for more than a year. Only one of 16 cubs Professor Eloff monitored in the Dankbaar area survived for more than 18 months. The main cause of death in cubs is starvation" [15].

Untersuchungen an freilebenden Eisbären in der Hudson Bay haben ergeben, dass von 200 Jungtieren, die im Frühjahr den Bau verlassen hatten, 56 % bis im Herbst starben (wie viele bereits im Bau gestorben waren ist nicht bekannt). Vom ersten bis zum zweiten Herbst starben von den Überlebenden nochmals 65 % [4], das heisst die Sterblichkeit betrug hier schon in den beiden ersten Lebensjahren über 85 %. Wildlebende Eisbären, die nicht bereits als Jungtiere gestorben sind, sollen im Mittel ein Alter von 15 Jahren erreichen und es sollen nur wenige älter werden als 25 Jahre. Nach STIRLING [21] ist dies wohl zu optimistisch: von 193 während der Jahre 1971-1979 in Kanada gefangenen Eisbären bekannten Alters waren nur 15 neun Jahre alt oder älter.

Bei freilebenden Afrikanischen Elefanten beträgt die Jungtiersterblichkeit während der ersten drei Jahre 27-38 %. Etwa 50 % der Elefanten sterben bevor sie 15 Jahre alt sind [1].

Eine Untersuchung in Baden-Württemberg ergab, dass 22-24% der im Frühling geborenen Rehe während der ersten vier Lebensmonate sterben [18].

1988 starben im Wattenmeer 23'000, im Jahr 2002 30'000 Seehunde an einer Staupe-Erkrankung [7]. Dies war jeweils mehr als die Hälfte des Bestandes.

Obige Beispiele betreffen Sterblichkeit aus natürlichen Ursachen. Hinzu kommen die Einflüsse des Menschen, die bei vielen Arten erheblich sind:

Ohne Interventionen nimmt der Bestand des Afrikanischen Elefanten im Krüger Nationalpark um 7% pro Jahr zu (Zunahme = Geburtenzuwachs minus natürliche Abgänge). Um den Bestand stabil zu halten, müssten also jährlich 7 % der Elefanten abgeschossen werden [26]. Unter Berücksichtigung der natürlichen Sterblichkeit (siehe oben) beträgt daher die Lebenserwartung eines einjährigen Elefanten in einer stabilen Population weniger als 15 Jahre, dies bei einem möglichen Höchstalter von 60-70 Jahren.

Im Jahr 2008 bezifferte sich der Frühjahrsbestand von Reh, Rothirsch und Gemse in der Schweiz auf 120'090, 28'736 bzw. 95'986 Tiere. Auf der Jagd erlegt wurden, die Abschüsse von im selben Jahr geborenen Jungtieren nicht eingerechnet, 30'516 Rehe, 7683 Stück Rotwild und 13'744 Gemsen, das sind 25.4 % des Reh-, 26.7 % des Rotwild- und 14.4 % des Gemsbestandes. Beim Reh z.B. kommen noch 14'686 Stück aufgefundenes Fallwild hinzu (12.2 % des Frühjahrsbestandes, ohne vermähte Kitze), davon 8'461 Opfer des Strassenverkehrs. Im Klartext bedeutet dies, dass ein Reh, welches das erste Lebensjahr überstanden hat, noch weniger als zweieinhalb Jahre zu leben hat, obwohl das potentielle Höchstalter bei rund 15 Jahren liegt.

Die Jagdstrecke in Deutschland umfasste im Jahr 2009 1'102'604 Rehe (mit Kitzabschuss). Dies sind gut 40 % des Frühjahrsbestandes. Ferner werden auf Deutschlands Straßen bei einem geschätzten Frühjahresbestand von 2.5 Millionen Tieren jährlich rund 210'000 Rehe totgefahren (8.4 %), das sind 33 mal mehr als es menschlichen Verkehrsopfer gibt.

Nicht unerheblich, aber schwer zu quantifizieren, ist die Zahl der Wildtiere, die ihr Leben durch andere menschliche Einflüße vorzeitig beenden etwa durch Verkehrsunfälle oder durch Anfliegen an Glasscheiben. Allerin für Deutschland wird geschätzt, dass jährlich rund 100 Millionen Vögel durch Kollisionen mit Glasscheiben zutode kommen.

Zootiere werden heute älter als ihre Vettern in der Wildbahn

HALTUNG Sterblichkeit rani KA thRiedel
Indische Elefantenkuh (Elephas maximus) "Rani" im Mai 2017. Sie war Deutschlands ältester Elefant. Sie starb im Februar 2019 im Alter von knapp 64 Jahren an Altersschwäche und Herz-Kreislauf-Versagen © Zoo Karlsruhe / Thomas Riedel (Pressefoto).

 

HALTUNG sterblichkeit ultraschall leopard NOH FF
Untersuchung eines Leoparden im Tierpark Nordhorn mittels Ultraschall © Franz Frieling, Tierpark Nordhorn

 

HALTUNG Sterblichkeit panda ct berlin
Zum tierärztlichen Arsenal für die Abklärung von Krankheiten gehört auch die Computertomografie (CT), hier eingesetzt bei einem Riesenpanda (Ailuropoda melanoleuca) im Zoo Berlin © 2021 Zoo Berlin

Bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts waren die Kenntnisse über die Bedürfnisse exotischer Tiere äußerst bescheiden, es standen keine Antiparasitika und Antibiotika zu Verfügung, mit denen aus dem Ursprungsland mitgebrachte Krankheiten wirksam bekämpft werden konnten, und das Risiko dass Krankheiten von Nutztierbeständen, vom Pflegepersonal oder von Besuchern auf die suboptimal gehaltenen Zootiere übertragen wurden war damals sehr groß. Entsprechend gering war die Haltungsdauer der aus den Kolonien importierten Tiere.

Der erste Gorilla auf deutschem Boden, den das Berliner Aquarium Unter den Linden 1876 für den damals riesigen Betrag von 20'000 Mark erworben hatte, hielt es bei einer Diät bestehend aus Frankfurter Würstchen, Käse, Stullen und Weißbier gerade mal 16 Monate aus, und ähnliche Beispiele ließen sich beliebig fortführen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg änderte die Lage aber schnell, weil laufend neue Erkenntnisse im Bereich der Tierhaltung gewonnen, dokumentiert und in die Praxis umgesetzt wurden, und weil die Zootiermedizin enorme Fortschritte gemacht hatte, insbesondere auch hinsichtlich Krankheitsvermeidung. Die meisten größeren Zoos beschäftigen heute Tierärzte mit Vollzeitpensen, die nicht nur kranke oder verunfallte Tiere behandeln, sondern sich vorab um die Prophylaxe kümmern [6].

Heute ist im Zoo die Lebenserwartung der Tiere in aller Regel höher als in der Wildbahn. Dies belegt u.a. eine 2016 veröffentlichte wissenschaftliche Studie [23], in deren Rahmen wild lebende und Zoopopulationen von über 50 Säugetierarten hinsichtlich Lebensdauer (longevity), normaler Sterblichkeit (baseline mortality), Beginn des Alterns (onset of senescence) und Alternsrate (rate of senescence)  verglichen wurden. Dabei zeigte sich bei 84% der untersuchten Arten, dass Zootiere länger leben als ihre wilden Vettern.

Beispiel Eisbär

HALTUNG Sterblichkeit eisbärin vera
Eisbärin "Vera" mit Zwillingen im Tiergarten Nürnberg. Als 2008 die beiden ersten von "Vera" betreuten Jungtiere noch in der Wurfhöhle starben, wurde viel Druckerschwärze vergossen, und es war von einem "Tiergarten-Drama" die Rede © Helmut Mägdefrau, Nürnberg

 

HALTUNG sterblichkeit knut benson
Der im Alter von 5 Jahren zufolge einer Enzephalitis gestorbene Eisbär "Knut" des Berliner Zoos wurde nach seinem Tod als Dermoplastik im Berliner Naturkundemuseum aufgestellt © Alan Benson , veröffentlicht auf Wikimedia Commons unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported-Lizenz

Nach Internationalem Eisbären-Zuchtbuch [12] lag die Aufzuchtrate der im Zoo geborenen Eisbären von 2000-2008 bei rund 50 %. Zur Sterblichkeit erwachsener Eisbären führen ZANDER & KOLTER [27] Folgendes aus: "Das nach Daten aus RAMSAY & STIRLING [19] geschätzte Durchschnittsalter weiblicher Eisbären liegt bei ca. 8 Jahren, das der im Zuchtbuch [11] aufgeführten Weibchen bei ca. 16 Jahren. Eisbären werden im Zoo also im Mittel doppelt so alt wie in der Natur! Dementsprechend müssen die höheren Altersklassen in beiden Populationen sehr unterschiedlich vertreten sein. Während in der Hudson Bay nur ungefähr 3% der weiblichen Bären über 20 Jahre sind, sind es in europäischen Zoos 35%.".

Im Jahr 2008 lag das Durchschnittsalter der weiblichen Eisbären im Zuchtbuch bei 18 Jahren und 40% waren über 20 Jahre alt [12]. Von den 306 am 13. September 2009 im Internationalen Zuchtbuch erfassten Eisbären waren 2 Tiere 40-41 Jahre, 19 Tiere 30-39 Jahre und 90 Tiere 20-29 Jahre alt. STIRLING [22] stellt dagegen fest, dass das Durchschnittsalter erwachsener Eisbären in einer gesunden Freiland-Population bei 9-10 Jahren liegt und dass die ältesten Bären, die er je festgestellt hatte 28 (Männchen) bzw. 32 (Weibchen) Jahre alt gewesen waren.

Mittlere Lebenserwartung

Die nach Überstehen der Jugendphase zu erwartende mittlere Lebensdauer liegt deutlich unter dem maximalen Höchstalter. So erreichten z.B. die sechs im Jahr 2013 in Zoos gestorbenen adulten Zwergflusspferde im Mittel ein Alter von 23 Jahren und 10 Monaten. Das älteste noch lebende Tier ist aber über 47 Jahre alt [20]

Die mittlere Lebenserwartung ist je nach Art unterschiedlich, so leben Kopffüssler (Kraken, Tintenfische) zumeist nur etwa 2 Jahre, große Schnecken können wohl zwanzig Jahre alt werden, manche Muscheln noch länger [9].

Hohe Lebensalter bei Zootieren

  • Nordopossum (Didelphis marsupialis) - über 4 ¾ Jahre
  • Koala (Phascolarctos cinereus) Zoo Duisburg - 19 Jahre und 10 Monate (PM Zoo Duisburg vom 21.04.2014)
  • Kurzohr-Rüsselspringer (Macroscelides proboscideus) Zoo Wuppertal - 8 Jahre 8 Monate
  • Roter Vari (Varecia v. rubra) 0.1, Tierpark Berlin - 28 Jahre, 8 Monate [16]
  • Rotbauchtamarin (Saguinus labiatus) Tierpark Berlin - 20 Jahre und 6 Monate [17]
  • Kleinfleck-Ginsterkatze (Genetta genetta) Tierpark Berlin - 22 Jahre und 8 Monate [24]
  • Riesenotter (Pteronura brasiliensis) 1.0, Zoo Dortmund - 19 Jahre und 8 Monate
  • Riesenpanda (Ailuropoda melanoleucha) 1.0, Zoo Berlin - 34 Jahre
  • Eisbär (Ursus maritimus) - > 41 Jahre
  • Kragenbär (Ursus thibetanus) Zoo Berlin - 42 Jahre, 10 Monate und 23 Tage
  • Guyana-Delfin (Sotalia fluviatilis guianensis) Allwetterzoo Münster - 40 Jahre
  • Amazonasdelfin (Inia geoffrensis) Zoo Duisburg - 47 Jahre (PM Zoo Duisburg 21.12.2020)
  • Afrikanischer Elefant (Loxodonta africana) 0.1 - 59 Jahre
  • Asiatischer Elefant (Elephas maximus) 0.1, Wilhelma Stuttgart - 61 Jahre
  • Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) Zoo Wuppertal - 31 Jahre und 3 Monate (PM vom 22.11.2013)
  • Spitzmaulnashorn (Diceros bicornis) 0.2 Detroit und Columbus Zoo - ca. 49 Jahre (3; 24)
  • Zwergflusspferd (Choeropsis liberiensis) Wilhelma Stuttgart - 50 Jahre (PM Wilhelma 01.12.2016)
  • Sibirisches Moschustier (Moschus moschiferus) Zoo Leipzig - > 13 Jahre
  • Sumpfhirsch (Blastocerus dichotomus) 0.1,  Zoo Berlin - 18 Jahre, 7 Monate [2]
  • Grau-Mazama (Mazama gouazoubira) 1.0, Zoo Berlin - knapp 20 Jahre [2]
  • Nacktmull (Heterocephalus glaber) Männchen 28 Jahre, Weibchen 23 Jahre

  • Emu (Dromaius novaehollandiae) Tierpark Stralsund > 40 Jahre
  • Chileflamingo (Phoenicopterus chilensis) Zoo Zürich - 54 Jahre (lebt, Sept 2011)
  • Afrikanischer Marabu (Leptoptilos crumeniferus) 1.0 Oasys Zoo Tabernas - 51 Jahre (lebt) [10]

  • Kleiner Armmolch (Siren intermedia) Zoo-Aquarium Berlin - Haltungsdauer > 9 Jahre [8]
  • Chinesischer Riesensalamander (Andrias davidianus) Tiergarten/Aquarium Ulm - über 40 Jahre [9]
  • Pantherkröte (Bufo regalis) - 8.5 Jahre [9]

  • Gefleckter Knochenhecht (Lepisosteus platyrhincus) Zoo Zürich - ca 70 Jahre, lebte 69 Jahre in Zürich [9]

Literatur und Internetquellen

  1. ANIMAL INFO
  2. BLASZKIEWITZ, B. (2009)
  3. BLASZKIEWITZ, B. (2012)
  4. DEROCHER, A. E. & STIRLING, J. (1996)
  5. DEUTZ, A. & HINTERDORFER, F. (2000)
  6. DOLLINGER, P. (1971)
  7. HÄRKÖNEN T., DIETZ, R., REIJNDERS, P., TEILMANN, J., HARDING, K., HALL, A., BRASSEUR S., SIEBERT, U. (2006)
  8. IBLER, B. (2012)
  9. IBLER, B. (2013)
  10. KING, C. & KOOPS, T. (2012)
  11. LINKE, K. (1993)
  12. LINKE, K. (2008)
  13. LURZ, P. (2011)
  14. MARBOUTIN, E. & PÉROUX, R. (1995)
  15. MILLS, G. & HAAGNER, C. (1989)
  16. PAULY, A. (2009)
  17. PAULY, A. (2009a)
  18. PEGEL, M., THOR G. et al. (2000)
  19. RAMSAY, M.A. & STIRLING, I. (1988)
  20. STECK, B. (2015)
  21. STIRLING, I. (2002)
  22. STIRLING, I. (2011)
  23. TIDIÈRE, M., GAILLARD, J-M., BERGER, V., MÜLLER, D.W.H., BINGAMAN LACKEY, L., GIMENEZ, O., CLAUSS, M & LEMAÎTRE, J.-F. (2016)
  24. WEIGL, R. (2005)
  25. WILDTIERMANAGEMENT NIEDERSACHSEN
  26. WHYTE, I.J., BIGGS, H.C., GAYLARD, A. & BRAACK, L.E.O. (1999)
  27. ZANDER, R. & KOLTER, L.  (1995)

Zurück zu Tierhaltung

Weiter zu Populationsmanagement

(3320)

Freigegeben in Tiere kommen und gehen
Seite 2 von 2
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx