Freitag, 03 September 2021 08:15

BEST, T. L. (1995)

Sciurus variegatoides.

Mammalian Species 500: 1–6, https://doi.org/10.2307/3504282

Der Artikel folgt dem üblichen Schema der "Mammalian Species" Datenblätter mit folgenden Abschnitten:
Context and Content; Diagnosis; General Characters; Distribution; Form and Function; Ontogeny and Reproduction; Ecology; Behavior; Literature.

Es wird vermutet, dass S. variegatoides, S. colliaei und S. yucatanensis eine einzige Art seien:
Sciurus variegatoides, S. colliaei, and S. yucatanensis may be fragmented segments of one species whose geographic range once extended along the Pacific lowlands and uplands from Sonora to southern Guatemala, across eastern Guatemala into the Yucatan Peninsula, and throughout Central America to Panama.

best-biblio

Freigegeben in B
Mittwoch, 02 Dezember 2020 13:23

GOMPPER, M. E. (2009)

Population ecology of the white‐nosed coati (Nasua narica) on Barro Colorado Island, Panama.

Journal of Zoology 241(3): 441-455
https://doi.org/10.1111/j.1469-7998.1997.tb04836.x


Abstract:

The white‐nosed coati, Nasua narica, is a common Neotropical carnivore with a social structure of band‐living adult females and solitary adult males. A coati population on Barro Colorado Island, Panama, was studied over a four‐year period by mark‐recapture, radiotelemetry. and direct observation of habituated individuals. The population density was approximately 51.5 individuals/km2 and the sex ratio was 1:1. Band size varied from six to 26 individuals (mean = 15.3) with extensive fluctuation within and between years. Mean foraging group size was smaller (7.2 individuals) than population group size, and fluctuated with food availability, synchronous parturition, and the emigration of mature males. Mean home‐range size of six bands was 0.33 km2, and ranges of adjacent bands overlapped from 0–66%. One band fissioned during the study; however, the resulting bands did not disperse from the original home range. Seven adult males had a mean home‐range size of 0.37 km2, each extensively overlapping the home ranges of several other males. Observations of 10 adult males whose natal bands were known indicate that when males disperse they do not simultaneously leave the band's home range. Rather, their home ranges remain within or broadly overlapping those of their natal bands. This dispersal pattern is unusual within the order Carnivora.

gompper-biblio

Freigegeben in G
Samstag, 22 August 2020 10:34

SHERMAN, P. M. (2006)

Influence of land crabs Gecarcinus quadratus (Gecarcinidae) on distributions of organic carbon and roots in a Costa Rican rain forest.

Rev. Biol. Trop. (Int. J. Trop. Biol. ISSN-0034-7744) 54(1): 149-161, March 2006.

Abstract:

In  Costa  Rica’s  Corcovado  National  Park,  the  fossorial  land  crab,  Gecarcinus  quadratus (Gecarcinidae), densely populates (1- 6 m²) a region of forest extending from the Park’s Pacific coastline inland to ca. 600 m. Throughout this coastal forest (‘crabzone’), crabs selectively forage for fallen leaves and relocate them to subterranean burrow chambers. Comparisons between surface soils (0 - 15 cm) sampled from the crab-zone and forest lying immediately inland that is naturally devoid of crabs (‘crabless zone’) suggest that crabzone top soils contained less organic carbon and fewer fine and very fine roots. In contrast, soils sampled from 70 - 100 cm depths in the crabzone contained twice the carbon of the crabless zone during the dry season but similar values during the wet season. Two years of experimental crab exclusion from 25 m2 replicates established in the crabzone resulted in 16% more organic carbon content in surface soils relative to baseline conditions (n.s.) and 22% more carbon than final control values (P < 0.05). Excavations of burrow chambers, with an average (± SD) depth of 48 ± 12 cm, indicated localized, subterranean pockets of elevated (+ 60 %) organic carbon and increased densities of fine and very fine roots relative to same-depth samples from the crabzone unassociated with burrows chambers.

sherman-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 15 November 2018 09:25

DE LA ROSA, C. & NOCKE, C. C. (2000)

A Guide to the Carnivores of Central America Natural History, Ecology, and Conservation.

262 Seiten, 117 Strichzeichnungen, 25 Verbreitungskarteb, 2 Tabellen.
University of Texas Press. ISBN: 978-0-292-71605-6

Inhalt:


Carnivores such as pumas, jaguars, and ocelots have roamed the neotropical forests of Central America for millennia. Enshrined in the myths of the ancient Maya, they still inspire awe in the region's current inhabitants, as well as in the ecotourists and researchers who come to experience Central America's diverse and increasingly endangered natural environment.

This book is one of the first field guides dedicated to the carnivores of Central America. It describes the four indigenous families -- wild cats, raccoons and their relatives, skunks and their relatives, and wild canids -- and their individual species that live in the region. The authors introduce each species by recounting a first-person encounter with it, followed by concise explanations of its taxonomy, scientific name, English and Spanish common names, habitat, natural history, and conservation status. Range maps show the animal's past and current distribution, while Claudia Nocke's black-and-white drawings portray it visually.

The concluding chapter looks to the carnivores' future, including threats posed by habitat destruction and other human activities, and describes some current conservation programs. Designed for citizens of and visitors to Central America, as well as specialists, this book offers an excellent introduction to a group of fascinating, threatened, and still imperfectly understood animals.

The authors have studied Central American carnivores for many years. Carlos L. de la Rosa is Director of the Florida Center for Environmental Studies' Riverwoods Field Laboratory in south Florida, where Claudia C. Nocke is currently working on a Ph.D.

delarosa-biblio

Freigegeben in D
Mittwoch, 28 Juni 2017 14:00

THORBJARNARSON, J.B. (2010)

American Crocodile - Crocodylus acutus.

In: Crocodiles.Status Survey and Conservation Action Plan: 46-52.
Third Edition, ed. by S.C. Manolis and C. Stevenson. Crocodile Specialist Group: Darwin

Aus dem Inhalt:

The American crocodile is the most widely distributed of the New World crocodiles, ranging from the southern tip of Florida, along both the Atlantic and Pacifi c coasts of southern Mexico, Central America, and northern South America, as well
as the Caribbean islands of Cuba, Jamaica, and Hispaniola. The habitat of C.  acutus consists largely of brackish water coastal habitats such as the saltwater sections of rivers, coastal lagoons, and mangrove swamps. However, populations are
known from freshwater areas located well inland, including a number of reservoirs. A signifi cant population is known from Lago Enriquillo, a landlocked hypersaline lake situated 40 m below sea level in the arid southwestern Dominican Republic.

Freigegeben in T

Morelet’s Crocodile - Crocodylus moreletii.

In: Crocodiles.Status Survey and Conservation Action Plan: 79-83.
Third Edition, ed. by S.C. Manolis and C. Stevenson. Crocodile Specialist Group: Darwin

Aus dem Inhalt:

Morelet’s crocodile is a medium-sized species (males to 4.5 m) occurring in the Atlantic lowlands of the Gulf of Mexico (Mexico) and the Yucatan Peninsula (Mexico, Belize and Guatemala). Knowledge of this species has increased rapidly over the past two decades, and recently a great deal of research has been conducted on its distribution and status in Mexico and Belize, nesting ecology, diet and foraging ecology, morphometrics, population ecology and ecotoxicology.

 

platt-biblio

Freigegeben in P
Donnerstag, 14 Juni 2018 13:18

VIAL, J. & JIMENEZ-PORRAS, J. (1967)

The Ecogeography of the Bushmaster, Lachesis muta, in Central America.

American Midland Naturalist, 78: 182-187.

Abstract:

The ecological distribution of isthmian Lachesis is analyzed on the basis of its association with vegetation formations. The species is essentially restricted to tropical moist and wet forests in the coastal lowlands of Panama, Costa Rica and southeastern Nicaragua. Tropical dry forest areas have not significantly restricted populational interchange in the past, however, the cooler subtropics have been an effective limiting factor to latitudinal and altitudinal distribution. Present confinement of the bushmaster to the moist tropics is related to its historical origin in Central America, thermal requirements demanded by its large size and oviparous habit of reproduction.

 

vial-biblio

Freigegeben in V
Donnerstag, 14 Juni 2018 07:35

BAKER, P. C. (2005)

Der National Geographic Traveler – Costa Rica.

Deutsche Ausgabe, 3. Auflage. 288 Seiten. ISBN 3-934385-74-5.

Verlagstext:

In Reiseprospekten und Filmen erscheint Costa Rica als tropisches Paradies. Vor dem Hintergrund einer smaragdgrünen Landschaft tummeln sich farbenprächtige Tiere: in allen Regenbogenfarben leuchtende Hellrote Aras, tellergroße, blau schillernde Morphofalter und natürlich der schönste und seltenste aller Tropenvögel, der berühmte Quetzal. Dichte Regenwälder, zerklüftete Berge, Feuer speiende Vulkane und einsame Strände vor üppig grüner Dschungelvegetation prägen das eher klischeehafte Bild eines Landes, das Reiseveranstalter gern als unberührten Mikrokosmos präsentieren. Perfekt recherchierte Informationen, aktuelle Insider-Tipps vom mit zahlreichen Preisen geehrten Fotograf, Reiseschriftsteller und Redakteur Christopher P. Baker, detailliertes Kartenmaterial und nicht zuletzt grandiose Fotos - der NATIONAL GEOGRAPHIC TRAVELER bietet Ihnen mehr als ein Reiseführer, er dokumentiert das Einzigartige und die Vielfalt der Länder, ihrer Kulturen und Menschen.

Freigegeben in B
Donnerstag, 14 Juni 2018 18:44

JANZEN, D. H. (1986)

Guanacaste National Park. Tropical ecological and cultural restoration.

Brosch. 104 Seiten.
Universidad Etatal de Distancia, San José, Cost Rica.

Zusammenfassung:

Dry forest is the most endangered of the once widespread habitat types in Mesoamericai today only 0,08 percent of the original 550,000 km 2 is in preserves. This document describes and discusses an $ l l .8 million project in northwestern Costa Rica that will allow the dry forest organisms in Santa Rosa National Park and on the evergreen-forested slopes of two nearby volcanos to reoccupy the adjacent low-quality agricultural and pasture land. Simultaneously this project in tropical restoration ecology will have a management focus designed to integrate the park itself, Guanacaste National Parle, into Costa Rican local and national society as a major new cultural resource in an area that is agriculturally rich but culturally deprived. The 700 km2 park will be large enough to maintain healthy populations of all animals, plants and habitats that are known to have originally occupied the site, and to contain enough habitat replication to allow intensive use of some areas by visitors and researchers. The biological technology for restoring a large area of species-rich and habitat-rich tropical dry forest is primarily fire control by managers, grass control by cattle, and tree seed dispersal by wild and domestic animals (and as budgets permit, intensive reforestation programs with native trees); this restoration biology is already relatively well understood or currently being subjected to field experiments. The sociological technology for integration of the park into Costa Rican society is straightforward education of students and teachers at all ages and levels in the society, and research on the biology of the park to obtain more information to feed that education process. In addition to being a major cultural resource, the park will have a variety of economic values such as gene and seed banks for dry forest plants and animals, watershed protection, reforestation examples and technology, ecotourism, and conventional tourism. The land to be incorporated in Guanacaste National Park is almost entirely owned as investment property by people willing to sell it for a fair market price; $8.8 million is needed for this purpose (S200 per ha, $81 per acre). A park that will survive into perpetuity and display its cultural potential must have a substantial endowment for technical and cultural management; a minimum endowment of $3 million is needed for this purpose (an operating budget of $300 000 per year). The entire project must be in place by 1990, and about $1 million is needed immediately to secure the habitats that are in danger of immediate destruction.

Freigegeben in J
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:33

Mittelamerikanischer Tapir

Überordnung: LAURASIATHERiA
Ordnung: Unpaarzeher (PERISSODACTYLA)
Familie: Tapire (Tapiridae)

Red list status endangered

EEPMittelamerikanischer Tapir

Tapirus bairdii • The Baird’s Tapir • Le tapir de Baird

118 002 001 001 tapirus bairdii PD wuppertal1
Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Zoo Wuppertal © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii map
Approximative (tatsächliche und mutmaßliche) Verbreitung des Mittelamerikanischen Tapirs (Tapirus bairdii)

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii PD wuppertal2
Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Zoo Wuppertal © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii wuppertal
Junger Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Zoo Wuppertal © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii cottbus KR2
Badender Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Tierpark Cottbus © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii cottbus KR3
Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Tierpark Cottbus © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii BER KR1
Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Zoo Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii barbara scheer wuppertal1
Junger Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Zoo Wuppertal © Barbara Scheer / Zoo Wuppertal

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii miami PD1
Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Zoo Miami © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii BER wDreier1
Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Zoo Berlin © Wolfgang Dreier, Berlin

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii BER wDreier2
Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Zoo Berlin © Wolfgang Dreier, Berlin

 

 

118 002 001 001 tapirus bairdii BER wDreier3
Mittelamerikanischer Tapir (Tapirus bairdii) im Zoo Berlin © Wolfgang Dreier, Berlin

 

Weitere Bilder auf BioLib

Der Mittelamerikanische Tapir ist in europäischen Zoos eine Seltenheit. Die meisten Zoos halten südamerikanische Flachlandtapire, die in zoopädagogischer Hinsicht und als Botschafterart denselben Zweck erfüllen, und die wenigsten haben die Möglichkeit oder die Motivation die beiden sehr ähnlichen Arten nebeneinander zu zeigen. In den USA ist die mittelamerikanische Art etwas häufiger anzutreffen.

Körperbau und Körperfunktionen

Mittelamerikanische Tapire sind die größten Landsäugetiere der neuweltlichen Tropen. Sie erreichen eine Kopf-Rumpflänge von 200-230 cm, eine Schwanzlänge von unter 10 cm, eine Schulterhöhe von 120 cm und ein Gewicht von 250-350 kg. Im Gegensatz zum Flachlandtapir ist der Nackenkamm nicht stark ausgeprägt. Das Fell ist kurz, aber etwas länger als beim Flachlandtapir, dunkelbraun oder graubraun gefärbt, die untere Gesichtshälfte und Kehle sind heller. Auf den Wangen befindet sich ein kleiner dunkler Fleck, die Ohrränder sind weiß. Die Jungtiere tragen das für Tapire typische längsgestreifte Jugenkleid. Dieses ist im Alter von 18 Wochen weitgehend verschwunden [5; 6].

Verbreitung und Bestände

Mittel- und nördliches Südamerika: Belize, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nikaragua, Panama und möglicherweise in Ekuador. In El Salvador ausgestorben [1].

Lebensraum und Lebensweise

Der Mittelamerikanische Tapir besiedelt Regenwälder, Trockenwälder und Nebelwälder mit offenen Gewässern, Galeriewälder, Palmensümpfe, Mangrovenwälder und Gebirgseichenwälder ab Meereshöhe bis auf über 3'600 m. Er ist mehr nacht- als tagaktiv und lebt als Einzelgänger oder in lockeren Familienverbänden. Die Streifgebiete umfassen im Mittel 125 ha im Regen- und 171 ha im Trockenwald. Sie können sich mit jenen benachbarter Tapire überlappen. Die Tiere sind Selektiväser, die ein breites Spektrum an Früchten, Blättern, Zweigen, Wasserpflanzen, Rinde und Blüten zu sich nehmen. Die tägliche Nahrungsmenge liegt, wie in Costa Rica ermittelt wurde, bei 15-63 kg. Nach einer Trächtigkeit von 13-14 Monaten kommt ein einzelnes, 5-8 kg schweres Junges zur Welt, selten Zwillinge. Dieses bleibt 12-18 Monate bei der Mutter und entfernt sich danach vorerst nicht vom angestammten Streifgebiet. Geschlechtsreife wird meist mit 3-5 Jahre erreicht. Die Geburtsintervalle betragen meist ca. 18 Monate [1; 5; 6].

Gefährdung und Schutz

Es gibt höchstens noch 4'500 Mittelamerikanische Tapire. Die Bestände nehmen laufend ab und werden durch Lebensraumverlust fragmentiert. Der "Danta" oder "Macho de monte" gilt daher seit 2002, letztmals überprüft 2014, als bedrohte Tierart (Rote Liste: ENDANGERED) [1].

Der internationale Handel ist durch CITES-Anhang I eingeschränkt.

Zoogestütztes Schutzprojekt (Beispiel):

  • Das Papiliorama Kerzers gründete 1989 gemeinsam mit dem Burgers Zoo in Emmen den Internationalen Fonds für den Schutz der Tropischen Natur ITCF und durch diesen in Belize das vorerst nur 31 km² große Shipstern-Naturschutzgebiet. Dieses konnte sukzessive auf 87 km² das erweitert werden, und durch die Sicherung weiterer Waldgebiete vergrößerte sich das von der Stiftung geschützte und bewirtschaftete Areal auf heute rund 400 km². Damit wird der Lebensraum für zahlreiche Mittelamerikanische Tapire erhalten und können diese weitgehend vor illegaler Bejagung geschützt werden. Der Einsatz des Papilioramas wird mittlerweile durch weitere Zoos (z.B. Walter Zoo in Gossau,  Kölner Zoo, Wilhelma Stuttgart) unterstützt. mehr ... 

Bedeutung für den Menschen

Wirtschaftliche Bedeutung: Der Mittelamerikanische Tapir wird gebietsweise als Fleischlieferant gejagt, in Costa Rica auch als Sport. Jungtiere werden für die private Haltung gefangen [1].

Haltung

Für den Mittelamerikanischen Tapir gibt es seit 1987 ein Internationales Zuchtbuch (ISB), das beim Africam Safari in Puebla, Mexiko, geführt wird. Dieses umfasste, Stand Dezember 2016, 104 lebende Tiere in 42 Institutionen [IZY 52]. Das Erhaltungszuchtprogramm der nordamerikanischen Zoos bestand 2018 aus 43 Tieren in 15 Institutionen. Dieser Bestand wächst langsam, angestrebt wird ein Bestand von 60 Tieren [8]. Seit 2023 gibt es auch ein Europäisches Erhaltngszuchtprogramm (EEP), das vom Zoo Olmütz koordiniert wird.

Haltung in europäischen Zoos: Die Art war in europäischen Zoos stets selten. wird gegenwärtig (2023) nur im Tierpark Cottbus und im Zoo Wuppertal gehalten, in letzterem ein Einzeltier zusammen mit Kleinen Maras und Südlichen Pudus. Für Details siehe Zootierliste.

Am 25. Mai 1998 kam im Zoo Wuppertal der erste in Europa geborene Mittelamerikanische Tapir zur Welt, ein Weibchen, das "Susanna" benannt wurde. Seine Eltern "Tanya" und "Tonka" stammen aus Zoologischen Gärten in den USA. Am 18.1.2006 gebar "Susanna" ihr erstes Jungtier "Chico". Damit lebten drei Tapirgenerationen In Wuppertal. 2007 wurde "Chico" nach Berlin abgegeben, wo er vorerst im Tierpark, ab 2009 bis 2020 im Zoologischen Garten untergebracht und dann nach Cottbus abgegeben wurde. Am 13.09.2009 brachte "Susanna" ihr zweites Junges zur Welt. Ein Weibchen, dem der Name „Bonita“ gegeben wurde. "Tanya" musste am 28. Juli 2011 wegen fortgeschrittener Senilität und damit verbundener Beschwerden eingeschläfert werden. Mit 31 Jahren und 3 Monaten war sie der älteste bekannte Mittelamerikanische Tapir. Die ältesten Vertreter dieser Art in den USA wurden 30 bzw. 29 Jahre und 1 Monat alt. Im Laufe ihres Lebens hatte "Tanya" zehn Junge geboren, das erste im Alter von knapp 32 Monaten, das letzte mit 26 Jahren und fünfeinhalb Monaten. Ihr Partner Jasper wurde am 20. November 2011 wegen eines chronischen Leidens eingeschläfert [2; 3; PM Zoo Wuppertal].

Forschung im Zoo: Von 1997-2000 wurde eine vergleichende Untersuchungen zu Verhalten und Schauwert von Tapiren in Zoologischen Gärten durchgeführt, die von den Zoos Berlin, Dortmund, Heidelberg, München, Nürnberg, Wuppertal und Zürich gefördert wurde und auch zwei amerikanische Zoos miteinschloss [4].

Mindestanforderungen an Gehege: Im Säugetiergutachten 2014 des BMEL wird für die Haltung von Tapiren generell ein Innengehege von 15 m² pro Tier vorgegeben, ohne den Artunterschieden und den unterschiedlichen Haltungssystemen Rechnung zu tragen. Es besteht aber ein erheblicher Größenunterschied zwischen Süd- und Mittelamerikanischen Tapiren einerseits und Schabrackentapir andererseits. Die Tierschutz-Sachverständigen der Zoos hielten daher folgende Vorgabe für angemessen:  Da die Tiere im Winter nur beschränkt Zugang zum Außengehege haben, wird in der Regel auch innen ein Gemeinschaftsgehege angeboten. Die Möglichkeit der Einzelaufstallung ist aber zu gewährleisten. Für Mittelamerikanische Tapire müssen Boxen in Verbindung mit einem zusätzlichen, größeren Gemeinschaftsstall (ab ca. 30, besser 40 m²) eine Fläche von 8 m²  haben. Nur wenn kein Gemeinschaftsstall angeboten wid, müssen Boxen mindestens 15 m² groß sein, wie im Gutachten und in der Schweizerischen Tierschutzverordnung sowie approximativ in den AZA-Haltungsstandards [5] vorgegeben.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.062.2022) schreibt für bis zu zwei Tapire ein Außengehege mit einer Mindestfläche von 200 m², für jedes weitere Tier 50 m² mehr vor. Pro Tier ist eine Innenbox von 15 m² erforderlich. Außen und innen muss ein Badebecken mit einer Fläche von 10 m² und einer mittleren Tiefe von 80 cm vorhanden sein.

Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) fordert für ein Paar ein Außengehege von 200 m², für jedes weitere Tier 20 m² mehr. Pro Tier ist eine Stallfläche von 20 m² notwendig und es ist außen wie innen eine Bademöglichkeit einzurichten.

Taxonomie und Nomenklatur

Die monotypische Art wurde 1865 vom amerikanischen Zoologen Theodore Nicholas GILL als "Elasmognathus bairdii" beschrieben. Später kam er in die seit  1762 bestehende Gattung Tapirus. Neuerdings wurde vorgeschlagen, ihn in eine eigene Gattung zu stellen und dafür den von Theodore Sherman PALMER 1903 vergebenen Namen Tapirella zu reaktivieren [6; 7].

Literatur und Internetquellen

  1. GARCÍA, M. et al. (2016). Tapirus bairdii. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T21471A45173340. http://www.iucnredlist.org/details/21471/0. Downloaded on 24 May 2018.
  2. SCHÜRER, U. & KAUFFELS, T. (1999)
  3. SCHÜRER, U. (2011)
  4. SEITZ, S. (2001)
  5. SHOEMAKER A. H., BARONGI R., FLANAGAN J. & JANSSEN D. (2004)
  6. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  7. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  8. EAZA REGIONAL COLLECTION PLAN - Tapir and Suiform Taxon Advisory Group - July 2021

Zurück zu Übersicht Unpaarzeher

Weiter zu Schabrackentapir (Tapirus indicus)

Freigegeben in Unpaarzeher
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx