Samstag, 06 Februar 2021 09:06

KLEIMAN, D. G. & RYLANDS, A. B. (eds., 2002)

Lion Tamarins: Biology and Conservation.

422 Seiten
Smithsonian Institution PressWashington, DC. ISBN 1588340724.

Volltext (PDF): https://www.researchgate.net/publication/272492239_History_of_LT_Research_and_Conservation

Buchbesprechung (BRAIN, P. F.):

An entire volume devoted to the genus Leontopithecus that includes four of the most charismatic South American primates namely the Golden lion tamarin ( L. rosalia); Black lion tamarin (L. chrysopygus); Golden-headed lion tamarin ( L. chrysomelas) and the Black-faced lion tamarin ( L. caissara)! This book, with its 48 contributors, essentially arose out of a series of meetings discussing lion tamarin research and conservation held in Belo Horizonte, Brazil in 1997. The volume is divided into three sections, each with a series of commissioned chapters. Section 1 is devoted to ‘The history and Status of the Lion Tamarins’ and deals with issues such as the discovery of these primates; the phenomenon of their declines within their Brazilian localities in the early 1960s and the variety of conservation initiatives undertaken on them up to 2001. The statuses of these animals in both the wild and captivity are also presented. Section 1 also considers how 1968 changes in Brazilian law recognizing the role of Non-Governmental Organizations (NGOs) has resulted in “…empowerment of activities supporting biodiversity conservation, protected areas preservation and management and endangered species recovery…” The section also discusses captive breeding programmes and their potential benefits but warns that the prognoses for the four species are very different (the Golden lion tamarin, having a well-established, genetically diverse population, is certainly in the best situation). Section 2 ‘The Biology of Lion Tamarins’ considers, amongst other issues, genetic studies on these primates; their mating systems and their reproductive biology (“Critical, both for the effective management of a captive breeding program and for the assessment of the viability and future status of wild populations.”). The section also deals with behavioural ecology considerations (e.g. time budgets and the use of space); mating systems and group dynamics; infant care (lion tamarin mothers are more involved in infant transport than are other callitrichid primates and there is a greater level of provisioning to infants) and the different kinds of communication employed by these small primates. Diseases (infective but also congenital, dental and stress) are also considered. Section 3 is devoted to ‘Conservation and Management of Lion Tamarins in the Wild’ and considers reintroduction and translocation studies; the impact of pre-release environments and post-release management on reintroduced Golden lion tamarins; metapopulation management in the conservation of Black lion tamarins; in situ conservation education in relation to these animals as well as challenges for the future.

This is an impressive volume. Callitrichid enthusiasts will be pleased to have all this currently scattered information in a single book. On another level, however, the volume provides a graphic account of the range of scientific studies and other initiatives (including education and political change) needed to undertake effective conservation of complex animals such as these primates. It also, very effectively, illustrates the benefits associated with carrying out much of the work in the country of origin. It is worth reminding ourselves that a substantial number of primate species are predominantly found in only four countries, all with substantial problems

kleiman-biblio

Freigegeben in K

Comparison of indoor and captive, free-roaming management in golden-headed lion tamarins (Leontopithecus chrysomelas) at Zürich Zoo.


Animal Welfare 2011, 20: 205-210. ISSN 0962-7286


Abstract:

Traditional husbandry practices for the public display of Callitrichidae involve strict separation of animals and public. An important consideration for the evaluation of such management is the occurrence of health problems and potential zoonotic risks. This study compared animal data and veterinary records from a captive, free-roaming population of golden-headed lion tamarins (Leontopithecus chrysomelas) with a population housed under indoor management. The captive, free-roaming group grew significantly faster than the indoor-housed group, as less animals died and offspring were more successfully weaned. No differences in the causes of death were detected between the two husbandry practices. However, bacterial diseases were most common and diagnosed significantly more often under indoor management. This study suggests that the captive, free-roaming management of golden-headed lion tamarins can be conducive to increased reproductive success, improved health and improved welfare. Therefore, current husbandry recommendations for captive, free-roaming conditions were supported by the findings of the present study as a valuable housing practice where health regulations and proper husbandry parameters permit.

 

steinmetz-biblio

Freigegeben in S
Dienstag, 10 Juni 2014 13:17

Löwenäffchen-Feldprojekt

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia ZRH KarstenBlum
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Zürich © Karsten Blum, Zoo Zürich (Pressefoto)

 

 

 

11-6-45-1 GLT Akira-Matsubayashi
Goldgelbe Löwenäffchen in Brasilien © SGLT, Akira Matsubayashi

 

 

 

11-6-45-2 GLT Jim Dietz
Goldgelbe Löwenäffchen in Brasilien © SGLT, Jim Dietz

 

 

 

106 007 003 001 leontopithecus wildbruecke
Die erste Wildbrücke Brasiliens soll der Erhaltung des Goldgelben Löwenäffchens und anderer gefärdeter Arten der Mâta Atlantica dienen. Quelle: Save the Golden Lion Taamrin, 2018)

Die unaufhaltsam voranschreitenden Erschließung Südostbrasiliens ging mit einer großflächige Rodung der dortigen Regenwälder, der Mâta Atlantica einher. Durch die schonungslose Zerstörung ihrer Heimat wurde das Goldgelbe Löwenäffchen Anfang der 1980er Jahre fast komplett ausgerottet.

Nur das Engagement zahlreicher Zoos in Zusammenarbeit mit den brasilianischen Behörden konnte die Situation der Tiere verbessern. Zum Schutz der Löwenäffchen und ihres Lebensraums, des Atlantischen Regenwaldes, haben die Zoos in Europa und in anderen Regionen Kampagnen durchgeführt. Im Rahmen der Mâta Atlantica-Kampagne der EAZA, an der sich 97 Zoos aus 20 Ländern beteiligten, wurden in den Jahren 2001/02 insgesamt über 287’471 € für den Schutz der Löwenäffchen und ihres Lebensraums gesammelt. Der Zoo Frankfurt führt heute noch von jeder Patenschaft für seine Löwenäffchen 10 Euro als Spende für die in-situ-Projekte ab. Gegenwärtig liegt das Schwergewicht der Unterstützung aber bei nordamerikanischen Zoos, die sich über die Gemeinnützige Organisation "Save the Golden Lion Tamarin" engagieren.

Erhaltungszuchtbemühungen in Zoologischen Gärten werden seit 1973 durch ein internationales Zuchtbuch koordiniert. Über 500 in Zoos gezüchtete Löwenäffchen wurden ab 1984 in Poço das Antas einem Schutzgebiet nordöstlich von Rio de Janeiro wieder angesiedelt, darunter Tiere aus dem deutschsprachigen Raum. So kamen z.B. 1992 fünf Tiere aus dem Kölner Zoo. Auch im Zoo Basel besteht ein langjähriges Engagement für die bedrohten Goldgelben Löwenäffchen. Bereits anfangs der Neunzigerjahre wurde eine Gruppe Löwenäffchen zur Wiederansiedlung nach Brasilien gegeben.

Heute sind in Poço das Antas 18 Populationen bekannt, von denen die kleinste aus weniger als zehn Individuen besteht und ein Regenwaldareal von rund 150 ha beansprucht. Das Projekt erfuhr immer wieder Rückschläge, beispielsweise Verluste durch Beutegreifer aber auch durch Wilderei. Die ursprünglich genetisch voneinander getrennten Populationen stellten eine große Herausforderung dar. Eine Errichtung von neu geschaffenen Waldkorridoren, entlang derer sich die Tiere ausbreiten können wurde daher begonnen. Bereits sind über 200 ha Land aufgeforstet worden. Im November 2018 wurde mit dem Bau einer Wildbrücke über die Autobahn BR101 begonnen, der ersten Brücke dieser Art in Brasilien. Aber auch das gezielte Umsiedeln von Gruppen ist ein Mittel, langfristig die genetische Vielfalt zu erhalten. Viele der in diesem vorbildlichen Projekt gesammelten Erfahrungen fliessen in Schutzprojekte für andere Arten in der ganzen Welt ein.

Am internationalen Erhaltungszuchtprogramm zur Erhaltung der Art sind unterdessen weltweit an die 160 Institutionen mit gegen 500 Tieren beteiligt. Die Population in der Wildbahn wächst laufend und liegt zur Zeit bei einer Größe von rund 3'200 Tieren, nachdem es in den 1970-er Jahren nur noch etwa 200 Tiere waren. Über ein Drittel des Wildbestands sind Nachkommen ausgewilderter zoogeborener Tiere. Mit 3 staatlichen und 22 privaten Schutzgebieten sind rund 13‘000 Hektaren des Lebensraumes dieser Krallenaffen geschützt.

Die von den Zoos in Zusammenarbeit mit den brasilianischen Behörden getroffenen Massnahmen erlaubten, im Jahr 2003 die als hoch bedroht (CRITICALLY ENDANGERED) geltende Art auf "ENDANGERED" zurückzustufen. Allerdings ist mit dem epidemischen Auftreten von Gelbfieber in Basilien ab 2016 eine neue Gefahr aufgetaucht: 2018 wurde das erste Goldgelbe Löwenäffchen gefunden, das an der Krankheit gestorben war.

 

Literatur und Internetquellen:

  1. http://www.savetheliontamarin.org
  2. Internetauftritte Zoo Basel, Duisburg, Frankfurt, Köln
  3. PM Zoo Heidelberg, PM Zoo Zürich (2017)
Freigegeben in Krallenaffen
Donnerstag, 14 Juni 2018 14:56

Goldgelbes Löwenäffchen

Überordnung: EUARCHONTOGLIRES
Ordnung: Affen und Halbaffen (PRIMATES)
Unterordnung: Affen (Simiae / Haplorrhini)
Teilordnung: Eigentliche Affen (Simiiformes)
Überfamilie: Neuwelt- oder Breitnasenaffen (Platyrrhini)
Familie: Krallenaffen (Callitrichidae)

D EN 650

EEPGoldgelbes Löwenäffchen

Leontopithecus rosalia • The Golden Lion Tamarin • Le singe-lion

106 007 003 001 leontopithecus rosalia basel hess
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Basel © Jörg Hess, Basel

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia map
Aproximative Verbreitung des Goldgelben Löwenäffchens (Leontopithecus rosalia)

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia LD PD1
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Landau © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia FRA KR1
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Frankfurt © Klaus Rudloff, Berlin

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia dvur dreier1
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Dvůr Králové © Wolfgang Dreier, Berlin

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia MD dreier1
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Magdeburg © Wolfgang Dreier, Berlin

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia eberswalde dreier1
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Eberswalde © Wolfgang Dreier, Berlin

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia HD heidrunKnigge1
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Heidelberg © Heidrun Knigge / Zoo Heidelberg

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia basel hess2JPG
Goldgelbe Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Basel © Jörg Hess, Basel

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia HD heidrunKnigge2
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Heidelberg © Heidelberg / Heidrun Knigge

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia iglau KR1
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Iglau / Jihlava © Klaus Rudloff, Berlin

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia olomouc olomouc
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Olmütz © Zoologická zahrada Olomouc

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia RolfSchloss koeln
Goldgelbe Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Kölner Zoo © olf Schlosser / Zoo Köln

 

Weitere Bilder auf BioLib

Das in seinem Ursprungsgebiet stark gefährdete Goldene Löwenäffchen steht im besonderen Interesse der Zoos. Einerseits ist es eine sehr attraktive Tierart, die sich gut als Botschafter für Natur- und Artenschutz in seiner brasilianischen Heimat eignet und daher als Flaggschiffart für die Mâta Atlantica-Kampagne der EAZA diente, andererseits haben verschiedene Zoos den Schutz der Art nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch Nachzuchttiere für die Wiederauswilderung zur Verfügung gestellt.

Körperbau und Körperfunktionen

Goldene Löwenäffchen haben eine Kopf-Rumpflänge von 25-33 cm und eine Schwanzlänge von 32-40 cm. Im Mittel sind sie etwa 500 g schwer, einzelne Tiere bringen es auf gegen 800 g. Sie haben längere Hände und Finger als andere Krallenaffen, die es ihnen erlauben, tierische Beute leichter aus Ritzen und Bromelientrichtern herauszuklauben. Die Haut des praktisch nackten Gesichts ist graubraun. Ansonsten ist das ganze Tier mit einem goldgelben Fell bedeckt, das im Kopfbereich mähnenartig verlängert ist [3; 5; 7].

Verbreitung

Tropisches Südamerika: Brasilien (Bundesstaat Rio de Janeiro) [3].

Lebensraum und Lebensweise

Das Goldgelbe Löwenäffchen ist ein Bewohner des Atlantischen Regenwalds bis auf eine Höhe von ca. 500 m der einen Jahresniederschlag von etwa 1'500 mm aufweist. Die Tiere sind ziemlich anpassungsfähig und kommen auch mit Sekundär- und stark beeinträchtigtem Wald zurecht, vorausgesetzt es sind als Schlafplätze geeignete Baumhöhlen und eine ausreichende Nahrungsbasis vorhanden. Sie sind tagaktiv und sind während der warmen Regenzeit länger unterwegs als während der kühlen Trockenzeit. Sie ernähren sich von Früchten, Blüten und Nektar, auch von Baumexsudaten, obwohl ihr Gebiss nicht speziell dazu eingerichtet ist, Baum- und Lianenrinden anzunagen, sowie von Kleintieren, einschließlich Insekten, Spinnen, Schnecken, Baumfröschen und Echsen. Sie leben typischerweise in Gruppen von 3-11, im Mittel 5-6 Tieren, darunter meist nur ein adultes Paar. Die Größe der  Streifgebiete schwankt regional zwischen 21 und 229 ha [1; 5; 7].

In ihrem Ursprungsgebiet bringt das Zuchtweibchen der Gruppe nach einer Tragzeit von etwa 125-132 Tagen meist im September-November in der Regel Zwillinge mit einem Geburtsgewicht von etwa 50-65 g zur Welt. Gelegentlich kann es zwei Würfe in einem Jahr im Abstand von etwa 194 Tagen geben. Die Jungen werden mit etwa drei Monaten entwöhnt und sind mit ca. 15 Monaten geschlechtsreif [1; 5; 7].

Gefährdung und Schutz

Da grosse Teile des Atlantischen Regenwaldes abgeholzt wurden, hat das Goldgelbe Löwenäffchen nur noch ein kleines Verbreitungsgebiet, von dem 1974 ein kleines Stück als Schutzgebiet ausgewiesen wurde. Seit 1982 gilt es als stark gefährdete Tierart (Rote Liste: ENDANGERED). Von 1996 bis 2003 war es sogar als unmittelbar vom Aussterben bedroht eingestuft worden [1; 10].

Der internationale Handel ist durch CITES-Anhang I eingeschränkt.

Zoogestützte Artenschutzprojekte (Beispiele):

  • Zum Schutz der Löwenäffchen und ihres Lebensraums, des Atlantischen Regenwaldes, haben die Zoos in Europa und in anderen Regionen Kampagnen durchgeführt. Über 200 in Zoos gezüchtete Löwenäffchen wurden in Brasilien wieder angesiedelt. Im Rahmen der Mâta Atlantica-Kampagne der EAZA, an der sich 97 Zoos aus 20 Ländern beteiligten, wurden in den Jahren 2001/02 insgesamt über € 287'471 für den Schutz der Löwenäffchen und ihres Lebensraums gesammelt. Als Folge der Aktivitäten der Zoos waren Landbesitzer bereit, Teile ihrer Grundstücke für die Löwenäffchen zu reservieren. Dies hat zu einer Vergrößerung des Artareals um 80% geführt. Die von den Zoos in Zusammenarbeit mit den brasilianischen Behörden getroffenen Massnahmen erlaubten auch, im Jahr 2003 die als hoch bedroht (CRITICALLY ENDANGERED) geltende Art auf "ENDANGERED" zurückzustufen. mehr ...

Bedeutung für den Menschen

Goldene Löwenäffchen wurden früher als Heimtiere oder für den Tierhandel gefangen [4]. Von 1977-2017 bewilligte Brasilien nebst Wissenschaftsmaterial nur 7 lebende Wildfänge zur Ausfuhr. Im selben Zeitraum (effektiv ab 1980) wurden weltweit 505 Nachzuchttiere international abgegeben, wichtigste Ausfuhrländer waren die USA und Großbritannien [2].

Haltung

Das nach WEIGL älteste bekannte Goldene Löwenäffchen wurde im Houston Zoo geboren und an den San Antonio Zoo abgegeben, wo er im Alter von 31 Jahren und 7 Monaten starb [6].

Nach den "Best practice"-Leitlinien der EAZA soll Löwenäffchen tagsüber ein Gesamtvolumen (innen / außen) von 32.5 m³ (3+10 m² / 2.5 m hoch) zur Verfügung stehen, wobei das Gehege unterteilbar sein soll [1].

In verschiedenen Zoos (z.B. Eberswalde, Frankfurt, Köln, Krefeld, Landau, Stuttgart) wurden Goldene Löwenäffchen erfolgreich mit anderen Primaten (Callithrix pygmaea, Callithrix jacchus, Saguinus fuscicollis, Saguinus midas, Pithecia pithecia) sowie Nagetieren (Cavia aperea, Dasyprocta sp., Myoprocta acouchy) und Schildkröten (Geochelone carbonaria) vergesellschaftet [9].

Seit 1970 existiert ein Internationales Zuchtbuch, das am Zoo Atlanta geführt wird. 2018 gab es weltweit 560 registrierte Tiere in 159 Einrichtungen I11].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in über 60 Zoos gehalten, von denen sich etwa ein Sechstel im deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste.

Es gibt ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm seit 1993, das als "New Style-"EEP vom Bristol Zoo koordiniert wird.

Forschung im Zoo (Beispiel): Am Zoo Basel wurde an verschiedenen Primatenarten, darunter Leontopithecus rosalia, eine vergleichende Studie über altruistisches Verhalten durchgeführt [4].

Mindestanforderungen an Gehege: Die auf dem Tierart-Datenblatt für den Rotbauchtamarin gemachten Angaben zum Säugetiergutachten 2014 , zur Stellungnahme der Tierschutzsachverständigen der Zoos und zu den EAZA-Haltungsrichtlinien [1] gelten auch für diese Art.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für bis zu 5 Tieren ein Innengehege mit einer Fläche von 3 m² und 2 m Höhe vor. Für jedes weitere Adulttier ist die Fläche um 0.5 m² zu ergänzen.

Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) muss die Haltung paarweise oder in kleinen Familiengruppen erfolgen. Dazu ist ein Innengehege mit einer Fläche von 10 m² und einer Höhe von 2.5 m erforderlich.

Taxonomie und Nomenklatur

Die erste Kunde über Goldgelbe Löwenäffchen stammt von Antonio PIGAFETTA, dem Chronisten Ferdinand MAGELLANs, der sie als "prachtvolle, affenähnliche Katzen, ähnlich einem kleinen Löwen" beschrieb [10]. 1766 wurde die Art von Carl von LINNÉ als "Simia rosalia" erstmals wissenschaftlich beschrieben. Zum heute gültigen Gattungsnamen kam sie durch den französischen Arzt und Naturforscher René Primevère LESSON, der 1840 einen "Leontopithecus marikina" beschrieb, bei dem es sich herausstellte, dass dieser mit dem Goldenen Löwenäffchen identisch war. Als Gattungssynonym war sehr lange "Leontocebus" im Umlauf, ferner der auch in GRZIMEKs Tierleben verwendete Name "Leontideus". Bis 2000 wurden die verschiedenen Löwenäffchen-Formen als Unterarten, seitdem als Arten eingestuft. Sie haben kleine, voneinander deutlich getrennte Verbreitungsgebiete, sodass es im Freiland nicht zu Hybridisierungen kommen kann [1; 3; 7; 8].

Literatur und Internetquellen

  1. CARROLL, B. (ed., 2002) / BARRÃO RUIVO, E. (ed. 2010)
  2. CITES TRADE DATA BASE
  3. KIERULFF, M.C.M. et al. (2008). Leontopithecus rosalia. The IUCN Red List of Threatened Species 2008: e.T11506A3287321.  http://www.iucnredlist.org/details/11506/0. Downloaded on 18 May 2018.
  4. RICHIGER, R. (2012)
  5. SCHRÖPEL, M. (2010)
  6. WEIGL, R. (2005)
  7. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  8. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  9. ZIEGLER, T. (2002a)
  10. KLEIMAN, D. G. & RYLANDS, A. B. (eds., 2002) 
  11. BAIRRÃO RUIVO, E., STEVENSON, M. et al. (eds., 2019). EAZA Regional Collection Plan for Callitrichids: Final Report. EAZA Executive Office, Amsterdam.

Zurück zu Übersicht Spitzhörnchen, Halbaffen und Affen

Weiter zu Feldprojekt Löwenäffchen

Weiter zu Goldkopflöwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas)

 

Freigegeben in Krallenaffen
Donnerstag, 14 Juni 2018 14:56

Schwarzes Löwenäffchen

Überordnung: EUARCHONTOGLIRES
Ordnung: Affen und Halbaffen (PRIMATES)
Unterordnung: Affen (Simiae / Haplorrhini)
Teilordnung: Eigentliche Affen (Simiiformes)
Überfamilie: Neuwelt- oder Breitnasenaffen (Platyrrhini)
Familie: Krallenaffen (Callitrichidae)

D EN 650

EEPSchwarzes oder Goldsteiß-Löwenäffchen

Leontopithecus chrysopygus • The Golden-rumped Lion Tamarin • Le tamarin lion à croupe dorée

106 007 003 003 leontopithecus chrysopyus magdeburg zoo2
Schwarzes Löwenäffchen (Leontopithecus chrysopygus) im Zoo Magdeburg © Zoo Magdeburg

 

 

 

 

106 007 003 003 leontopithecus chrysopyus map
Approximative Verbreitung des Schwarzen Löwenäffchens (Leontopithecus chrysopygus)

 

 

 

 

106 007 003 003 leontopithecus chrysopyus artareal
Das Artareal des Schwarzen Löwenäffchens (Leontopithecus chrysopygus)

 

 

 

 

106 007 003 003 leontopithecus chrysopyus magdeburg dreier1
Schwarzes Löwenäffchen (Leontopithecus chrysopygus) im Zoo Magdeburg © Wolfgang Dreier, Berlin

 

 

 

 

106 007 003 003 leontopithecus chrysopyus magdeburg dreier2
Schwarzes Löwenäffchen (Leontopithecus chrysopygus) im Zoo Magdeburg © Wolfgang Dreier, Berlin

 

 

 

 

106 007 003 003 leontopithecus chrysopyus magdeburg KR1
Schwarzes Löwenäffchen (Leontopithecus chrysopygus) im Zoo Magdeburg © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

 

106 007 003 003 leontopithecus chrysopyus bristol KR1
Schwarzes Löwenäffchen (Leontopithecus chrysopygus) im Bristol Zoo © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

 

106 007 003 003 leontopithecus chrysopyus bristol alanHill
Schwarzes Löwenäffchen (Leontopithecus chrysopygus) im Bristol Zoo © Alan Hill. Übernommen aus Flickr / Wikimedia Commonsder unter Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic-Lizenz.

 

 

 

 

Weitere Bilder auf BioLib

Für das in seinem Ursprungsgebiet stark gefährdete Schwarze Löwenäffchen führen die Zoos ein internationales Zuchtbuch und betreiben ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm, das wegen einer zu schmalen genetischen Basis allerdings in den letzten Zügen liegt. Der stark ingezüchtete Restbestand könnte nur erhalten werden, wenn aus den brasilianischen Zuchtstationen neues Blut zugeführt würde.

Körperbau und Körperfunktionen

Schwarze Löwenäffchen haben eine Kopf-Rumpflänge von 29 (25-30) cm und eine Schwanzlänge von 38 (36-41) cm. Erwachsene wiegen 540-690 g, wobei Männchen in Mittel etwas schwerer sein sollen als Weibchen. Sie haben längere Hände und Finger als andere Krallenaffen, die es ihnen erlauben, tierische Beute leichter aus Ritzen und Bromelientrichtern herauszuklauben. Die Haut des praktisch nackten Gesichts ist unterschiedlich stark graubraun pigmentiert. Das Gesicht ist von einer schwarzen aufrichtbaren Mähne umgeben. Auch das übrige Fell ist schwarz, ausgenommen die Stirn, der Steiß, die Oberschenkel und die Schwanzwurzel, die gold- bis rötlichbraun sind [5; 7].

Verbreitung

Tropisches Südamerika: Brasilien (Bundesstaat São Paulo) [3].

Lebensraum und Lebensweise

Das Schwarze Löwenäffchen ist die Löwenäffchen-Art, die am weitesten im Landesinneren vorkommt. Sie bewohnt Flussuferwälder, die in ihrer Ausprägung dem atlantischen Küstenwald entsprechen. Sie ist auf primären tropischen Regenwald angewiesen, kommt aber auch im teilweise laubabwerfenden Wald vor. Die Tiere halten sich dort etwa 3-15 m über dem Boden in von dichten Epiphyten und Unterwuchs gekennzeichneten Schichten auf [3; 5].

Die Tiere sind tagaktiv und ziehen kurz nach Sonnenaufgang zur Futtersuche los. Zum Schlafen benutzen sie Baumhöhlen. Sie ernähren sich von Früchten (hauptsächlich von Jerivá-Palmen (Syagrus romanzoffiana) und Myrtaceen), Blüten, Nektar, Baumexsudaten und Kleintieren, zur Hauptsache Wirbellosen. Sie leben typischerweise in Gruppen von 4-8 Tieren, darunter ein erwachsenes Weinchen und 1-2 geschlechtsreife Männchen. Die Streifgebiete sind mit 113-277 ha vergleichsweise groß [3: 5;7].

Über die Fortpflanzung im Freiland ist wenig bekannt. wie bei anderen Löwenäffchen dürfte die Trächtigkeit etwa 125 Tage dauern. Die Jungen, in der Regel Zwillinge, kommen meist im Oktober-November zur Welt [7].

Gefährdung und Schutz

Da der Lebensraum der Schwarzen Löwenäffchen größtenteils durch Abholzung zerstört wurde und weiter zerstört wird, sind die wenigen übriggebliebenen Bestände stark isoliert. Diese kleinen Populationen sind außerdem genetisch verarmt und leiden unter Inzucht. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie aussterben würden, wenn nicht ein aktives Metapopulations-Management betrieben würde. Dank intensiven Schutzmaßnahmen seit 1986, letztmals überprüft 2008, gilt die Art zumindest nicht mehr als unmittelbar vom Aussterben bedroht, sondern "nur noch" als stark gefährdet, zumal auch die ex situ-Population in Brasilien zunimmt (Rote Liste: ENDANGERED) [3; 4].

1979 konnten drei Tiere der zuvor ausgestorben geglaubten Art im Morro do Diabo-Reservat beobachtet werden konnten. 1976 wurde eine weitere Reliktpopulation in einem Waldstück im Bundesstat São Paulo entdeckt. Heute sind elf voneinander isolierte Populationen mit einem Gesamtbestand von etwa 1'000 erwachsenen Tieren bekannt, davon ist allerdings nur der Bestand im im Morro do Diabo-Reservat längerfristig lebensfähig. Ansonsten ist ein aktives Metapopulations-Management erforderlich, das sowohl Umsiedlungen von Tieren zwischen wilden Populationen als auch die Ansiedlung von ex situ-Nachzuchttieren umfasst [4].

Der internationale Handel ist durch CITES-Anhang I eingeschränkt.

Bedeutung für den Menschen

Die Rote Liste der IUCN enthält keine Angaben über eine lokale Nutzung der Art [3]. Von 1977-2017 bewilligte Brasilien wenig Wissenschaftsmaterial von wildlebenden Individuen zur Ausfuhr und nur im Jahr 1990 sechs lebende Wildfänge. Im selben Zeitraum (effektiv ab 1989) wurden weltweit 75 Nachzuchttiere international abgegeben, wichtigste Ausfuhrländer waren Brasilien und Jersey [2].

Haltung

1973 wurde mit sieben Tieren in Brasilien die erste ex-situ-Kolonie gegründet. 1986 erhielt der Zoo von São Paulo 14 Tiere, die aus einem durch einen Staudamm gefluteten Gebiet gerettet werden konnten [11].

Das nach WEIGL älteste bekannte Schwarze Löwenäffchen erreichte im Zuchtzentrum von Rio de Janeiro ein Alter von 17 Jahren und 11 Monaten [6].

Nach den "Best practice"-Leitlinien der EAZA soll Löwenäffchen tagsüber ein Gesamtvolumen (innen / außen) von 32.5 m³ (3+10 m² / 2.5 m hoch) zur Verfügung stehen, wobei das Gehege unterteilbar sein soll [1].

1991 erhielt der Jersey Zoo als erste europäische Institution 3.3 Tiere. 1992 kam es zur zur erfolgreichen europäischen Erstzucht. Im Zoo Magdeburg, wo 1995 die deutsche Erstzucht gelang, wurden die Schwarzen Löwenäffchen problemlos gemeinsam mit Sakis (Pithecia pithecia) gehalten [10]. Eine Gemeinschaftshaltung gab es auch mit den an sich eher unverträglichen Saguinus bicolor und Saguinus oedipus. Über den Erfolg dieser Vergesellschaftung werden keine Angaben gemacht [1].

Seit 1989 existiert ein Internationales Zuchtbuch (ISB), das am Durrell Wildlife Conservation Trust auf Jersey geführt wird [9]. Dieses umfasste im Februar 2016 insgesamt 48 lebende Individuen in 5 Einrichtungen [IZY 52].

Haltung in europäischen Zoos: Seit 2006 gibt es ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm, das vom Jersey-Zoo als "New Style-EEP" koordiniert wird. Das Programm erreichte im Jahr 2010 die höchste Individuenzahl mit 115 Tieren. Seitdem hat der Bestand in Europa drastisch abgenommen. Gegenwärtig (2023) wird die Art nur noch in Jersey gehalten. Die verbleibenden Tiere sind stark ingezüchtet. Der europäische Bestand könnte deshalb nur erhalten werden, wenn er durch Nachzuchttiere aus dem Zoo von São Paulo Zoo und dem Primatenzentrum Rio de Janeiro gestützt würde. Für Details siehe Zootierliste.

Wie Löwenäffchen gehalten werden (Beispiele):

Mindestanforderungen an Gehege: Die auf dem Tierart-Datenblatt für den Rotbauchtamarin gemachten Angaben zum Säugetiergutachten 2014 , zur Stellungnahme der Tierschutzsachverständigen der Zoos und zu den EAZA-Haltungsrichtlinien [1] gelten auch für diese Art.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für bis zu 5 Tieren ein Innengehege mit einer Fläche von 3 m² und 2 m Höhe vor. Für jedes weitere Adulttier ist die Fläche um 0.5 m² zu ergänzen.

Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) muss die Haltung paarweise oder in kleinen Familiengruppen erfolgen. Dazu ist ein Innengehege mit einer Fläche von 10 m² und einer Höhe von 2.5 m erforderlich.

Taxonomie und Nomenklatur

Für die Wissenschaft entdeckt wurde das Schwarze Löwenäffchen 1822 von dem Wiener Naturforscher Johann Baptist NATTERER, der acht Exemplare in der Nähe von Sorocaba im brasilianischen Bundesstaat São Paulo sammelte [11]. Beschrieben wurde es im folgenden Jahr durch Johann Christian MIKAN aus Teplitz, der an der Prager Universität als Naturkunde-Professor tätig war. 1902 und 1905 gelangten nochmals vier Exemplare in Museen. Danach galt die Art als verschollen bis 1970 zwei weitere Stopfpräpaarte auftauchen und drei Tiere im Morro do Diabo-Reservat beobachtet werden konnten. Zum heute gültigen Gattungsnamen kam die Art durch den französischen Arzt und Naturforscher René Primevère LESSON, der 1840 einen "Leontopithecus marikina" beschrieb, bei dem es sich herausstellte, dass dieser mit dem Goldenen Löwenäffchen identisch war. Als Gattungssynonym war sehr lange "Leontocebus" im Umlauf, ferner der auch in GRZIMEKs Tierleben verwendete Name "Leontideus". Bis 2000 wurden die verschiedenen Löwenäffchen-Formen als Unterarten, seitdem als Arten eingestuft. Sie haben kleine, voneinander deutlich getrennte Verbreitungsgebiete, sodass es im Freiland nicht zu Hybridisierungen kommen kann [3; 5; 8; 9].

Literatur und Internetquellen

  1. CARROLL, B. (ed., 2002) / BARRÃO RUIVO, E. (ed. 2010)
  2. CITES TRADE DATA BASE
  3. KIERULFF, M.C.M. et al. (2008). Leontopithecus chrysopygus. The IUCN Red List of Threatened Species 2008: e.T11505A3290864. http://www.iucnredlist.org/details/11505/0. Downloaded on 18 May 2018.
  4. MAMEDE-COSTA, C. & GOBBI, N. (1998)
  5. SCHRÖPEL, M. (2010)
  6. WEIGL, R. (2005)
  7. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  8. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  9. WORMELL, D. (2013)
  10. ZIEGLER, T. (2002a)
  11. KLEIMAN, D. G. & RYLANDS, A. B. (eds., 2002)

Zurück zu Übersicht Spitzhörnchen, Halbaffen und Affen

Weiter zu Springtamarin (Callimico goeldii)

Freigegeben in Krallenaffen
Donnerstag, 14 Juni 2018 12:30

Goldkopf-Löwenäffchen

Überordnung: EUARCHONTOGLIRES
Ordnung: Affen und Halbaffen (PRIMATES)
Unterordnung: Affen (Simiae / Haplorrhini)
Teilordnung: Eigentliche Affen (Simiiformes)
Überfamilie: Neuwelt- oder Breitnasenaffen (Platyrrhini)
Familie: Krallenaffen (Callitrichidae)

D EN 650

EEPGoldkopflöwenäffchen

Leontopithecus chrysomelas • The Golden-headed Lion Tamarin • Le tamarin-lion à tête dorée

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas bansin PD1
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) im Tropenzoo Bansin © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas map
Approximative Verbreitung des Goldkopf-Löwenäffchens (Leontopithecus chrysomelas)

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas romagne PD1
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) in der Vallée des Singes, Romagne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas zsl PD1
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) im Regent's Park Zoo, London © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas wtal BScheer
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) mit Jungtier im Zoo Wuppertal © Barbara Scheer, Wuppertal

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas breslau KR1
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) im Zoo Breslau © Klaus Rudloff, Berlin

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas WILH hKnitter
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) mit Jungtier in der Wilhelma Stuttgart © Harald Knitter / Wilhelma

 

106 007 003 001A leontopithecus chrysomelas wilh wilh2
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) mit Zwillingen in der Wilhelma Stuttgart © Wilhelma (Pressefoto)

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas salzburg PD2
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) im Zoo Salzburg © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas MH dreier1
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) im Zoo Mülhausen im Elsass © Wolfgang Dreier, Berlin

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas vincennes dreier1
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) im Zoo de Vincennes, Paris © Wolfgang Dreier, Berlin

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas edinbg KR1
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) im Zoo Edinburgh © Klaus Rudloff, Berlin

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas salzburg PD1
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) im Zoo Salzburg © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas MH PD1
Goldkopf-Löwenäffchen (Leontopithecus chrysomelas) im Zoologisch-Botanischen Garten Mülhausen © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

106 007 003 002 leontopithecus chrysomelas KUHL1
Die Erstbeschreibung des schon damals als selten bezeichneten Goldkopf-Löwenäffchens als Midas chrysomelas, darunter ist das bereits bekannte Goldene Löwenäffchen aufgeführt. Heinrich KUHL (1820) Beiträge zur Zoologie und vergleichenden Anatomie. Frankfurt.

 

Weitere Bilder auf BioLib

Für das in seinem Ursprungsgebiet stark gefährdete Goldkopflöwenäffchen betreiben die Zoos ein gut funktionierendes Erhaltungszuchtprogramm, das auf illegal gehandelte, von den Behörden konfiszierte Tiere zurückgeht. Aus diesem Programm werden keine Tiere ausgewildert, sondern es dient als Reservepopulation für den Fall, dass die Situation im Freiland kritisch wird. Zudem ist das Goldkopflöwenäffchen eine sehr attraktive Tierart, die sich gut als Botschafter für Natur- und Artenschutz in seiner brasilianischen Heimat eignet und daher als Flaggschiffart für die Mâta Atlantica-Kampagne der EAZA diente.

Körperbau und Körperfunktionen

Goldkopflöwenäffchen haben eine Kopf-Rumpflänge von 24-26 (22-29) cm und eine Schwanzlänge von 39 (32-39) cm. Erwachsene wiegen 480-700 g, wobei für Männchen in Mittel von 620, für Weibchen von 535 g angegeben wird. Sie haben längere Hände und Finger als andere Krallenaffen, die es ihnen erlauben, tierische Beute leichter aus Ritzen und Bromelientrichtern herauszuklauben. Die Haut des praktisch nackten Gesichts ist individuell verschieden, fleischfarben bis schwärzlich. Das Gesicht ist von einer goldgelben bis goldorangen, aufrichtbaren Mähne umgeben. Dieselbe Farbe haben Unterarme, Hände, Füße und die Schwanzbasis. Ansonsten ist das Fell schwarz [5; 8].

Verbreitung

Tropisches Südamerika: Brasilien (Bundesstaat Bahia) [3].

Lebensraum und Lebensweise

Das Goldkopflöwenäffchen besiedelt den Atlantischen Regenwald, Piassava-Palmenwälder (Leopoldinia piassaba), Sekundärwälder und mit Schatten spendenden Bäumen durchsetzte Kakao-Plantagen. Die Tiere sind tagaktiv mit einer Ruhepause über Mittag. Zwischen 16 und 17 Uhr ziehen sie sich an ihre Schlaforte zurück. Zum Schlafen benutzen sie Baumhöhlen, Bromelien und dichtes Geäst oder Lianen. Sie ernähren sich von Früchten (hauptsächlich von Myrtaceen), Blüten, Nektar, Blattansätzen kleiner Bromelien, Baumexsudaten und Kleintieren, einschließlich Insekten, Spinnen, Schnecken, Baumfröschen und Echsen. Auf Futtersuche gehen sie vor allem in Bromelien. 24% ihrer aktiven Zeit verwenden sie auf die Aufnahme von pflanzlicher, 16% auf die Suche nach und dem Fressen von tierischer Nahrung. Sie leben typischerweise in Gruppen von 2-8(-15) Tieren, darunter 1-2 erwachsene Weibchen und 2-3 geschlechtsreife Männchen. Die Größe der Streifgebiete schwankt regional zwischen 40 und 200 ha [3: 5; 8].

Löwenäffchen verhalten sich territorial und markieren ihr Revier mit Urin und Drüsensekreten. Da sie sich im Menschenobhut nicht als Gefangene, sondern als Besitzer ihres Geheges fühlen, kann man die Verhaltensweise der olfaktorischen Markierung auch bei einem Zoobesuch beobachten.

In ihrem Ursprungsgebiet bringt das Weibchen der Gruppe nach einer Tragzeit von etwa 125 Tagen meist von Oktober-April in der Regel Zwillinge. Eher selten kann es zwei Würfe in einem Jahr geben. Wie bei allen Krallenaffen liegt die Betreuung der unselbständigen Jungen in den Händen des Vaters und eventuell älterer Geschwister, die Mutter darf sich ganz entspannt der Nahrungssuche und der Milchproduktion widmen – sie übernimmt die Jungen nur zum Säugen. [5; 8; PM Zoo].

Gefährdung und Schutz

Das Goldkopflöwenäffchen wird seit 1982, letztmals überprüft 2020, als stark gefährdet beurteilt (Rote Liste: ENDANGERED), da sein Verbreitungsgebiet in den letzten Jahrzehnten stark geschrumpft ist und zudem fragmentiert wurde. Außerdem ist die Qualität des Lebensraums im übrig gebliebenen Gebiet stark durch Waldrodungen beeinträchtigt. Verschiedene Schutzmaßnahmen wie auch die Wiederansiedlung von in Menschenobhut gezüchteten Tieren waren erfolgreich, doch ist diese Art auf die Weiterführung der Schutzmaßnahmen angewiesen, um überleben zu können. Es wird angenommen, dass der Wildbestand des Goldkopflöwenäffchens noch rund 2'500 erwachsene Tiere umfasst [1].

Der internationale Handel ist durch CITES-Anhang I eingeschränkt.

Zoogestütztes Artenschutzprojekt (Beispiel):

  • Der Zoo Antwerpen betreibt das Projekt "BioBrasil", in dessen Rahmen in Bahia artenschutzrelevante Forschung durchgeführt wird, mit dem übergeordneten Ziel, die Bestände des Goldkopflöwenäffchens zu erhalten. Untersucht wird insbesondere, wie sich Modifikationen des Labensraums auf das Überleben, das Verhalten, die Demografie und die Ökologie der Art auswirken. Daneben wird Umweltbildung betrieben, um die im Areal der Art lebenden Menschen einzubeziehen und sie für Umweltthemen zu sensibiliseren. mehr ...

Bedeutung für den Menschen

Die Rote Liste der IUCN enthält keine Angaben über eine lokale Nutzung der Art [3]. Von 1977-2017 bewilligte Brasilien lediglich Wissenschaftsmaterial von wildlebenden Individuen zur Ausfuhr. Im selben Zeitraum (effektiv ab 1987) wurden weltweit 321 Nachzuchttiere international abgegeben, wichtigste Ausfuhrländer waren die Schweiz und Belgien [2].

Haltung

Bis 1970, als der brasilianische Primatologe COIMBRA-FILHO die Ergebnisse einer Feldstudie veröffentlichte, stammte unser ganzes Wissen über die Art von weltweit 20 Museumexemplaren. Bis zu Beginn der 1980er Jahre wurde die Art außerhalb Brasiliens nicht gehalten. 1983/84 wurden etliche Tiere illegal nach Französisch-Guyana, Belgien und Japan ausgeführt. Davon landeten einige in Zoos und gründeten die heutige Zoopopulation [11].

Das nach WEIGL älteste bekannte Goldkopflöwenäffchen wurde im Zoo La Palmyre geboren und war im Alter von 21 Jahren und 4 Monaten immer noch an Leben [6].

Nach den "Best practice"-Leitlinien der EAZA soll Löwenäffchen tagsüber ein Gesamtvolumen (innen / außen) von 32.5 m³ (3+10 m² / 2.5 m hoch) zur Verfügung stehen, wobei das Gehege unterteilbar sein soll [1].

In verschiedenen Zoos (z.B. Aschersleben, Köln, Münster, Osnabrück, Stuttgart) wurden Goldkopf- Löwenäffchen erfolgreich mit anderen Primaten (Callithrix pygmaea, Callimico goeldii, Saguinus fuscicollis, Saguinus labiatus, Pithecia pithecia) sowie Nagetieren (Myoprocta acouchy), Agakröten und diversen Vögeln vergesellschaftet [9].

Seit 1986 existiert ein Internationales Zuchtbuch, das am Zoo Antwerpen geführt wird. Dieses umfasste, Stand Februar 2016, 605 lebende Individuen in 112 Einrichtungen [IZY 52].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in rund 95 Zoos gehalten, von denen sich über ein Fünftel im deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste.

Es gibt ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm, das vom Zoo Antwerpen als "New Style-EEP" koordiniert wird [4].

Forschung im Zoo (Beispiele): In den 1990er-Jahre wurde namentlich in den Zoos von Antwerpen und Jersey das Sozial-, Fortpflanzungs- und Aufzuchtverhalten der Art erforscht. In jüngerer Zeit wurde am Zoo Zürich die Haltung von Goldkopflöwenäffchen im Freilauf und im Innengehege verglichen, wobei sich herausstellte, dass der Aufzuchterfolg und das Populationswachstum bei den im Zoo freilaufenden Tieren größer waren als bei den in einer Voliere des Südamerikahauses gehaltenen [6].

Mindestanforderungen an Gehege: Die auf dem Tierart-Datenblatt für den Rotbauchtamarin gemachten Angaben zum Säugetiergutachten 2014 , zur Stellungnahme der Tierschutzsachverständigen der Zoos und zu den EAZA-Haltungsrichtlinien [1] gelten auch für diese Art.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für bis zu 5 Tieren ein Innengehege mit einer Fläche von 3 m² und 2 m Höhe vor. Für jedes weitere Adulttier ist die Fläche um 0.5 m² zu ergänzen.

Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) muss die Haltung paarweise oder in kleinen Familiengruppen erfolgen. Dazu ist ein Innengehege mit einer Fläche von 10 m² und einer Höhe von 2.5 m erforderlich.

Taxonomie und Nomenklatur

Das Goldkopflöwenäffchen wurde 1820 von dem aus Hanau stammenden Naturforscher Heinrich KUHL als "Midas chrysomelas" anhand eines Exemplars vom "Rio de Rheos" (Rio Ilhéus) im brasilianischen Bundesstat Bahía erstmals beschrieben. Zum heute gültigen Gattungsnamen kam die Art durch den französischen Arzt und Naturforscher René Primevère LESSON, der 1840 einen "Leontopithecus marikina" beschrieb, bei dem es sich herausstellte, dass dieser mit dem Goldenen Löwenäffchen identisch war. Als Gattungssynonym war sehr lange "Leontocebus" im Umlauf, das heute auf einen Teil der Gattung Saguinus angewendet wird, ferner der auch in GRZIMEKs Tierleben verwendete Name "Leontideus". Bis 2000 wurden die verschiedenen Löwenäffchen-Formen als Unterarten, seitdem als Arten eingestuft. Sie haben kleine, voneinander deutlich getrennte Verbreitungsgebiete, sodass es im Freiland nicht zu Hybridisierungen kommen kann [3; 5; 8; 9].

Literatur und Internetquellen

  1. CARROLL, B. (ed., 2002) / BARRÃO RUIVO, E. (ed. 2010)
  2. CITES TRADE DATA BASE
  3. OLIVEIRA, L.C., NEVES, L.G., KIERULFF, M.C.M. et al. (2021). Leontopithecus chrysomelas (amended version of 2020 assessment). The IUCN Red List of Threatened Species 2021: e.T40643A192327573. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2021-1.RLTS.T40643A192327573.en . Accessed on 25 January 2023.
  4. LUDWIG, K. & GALBUSERA, P. (2012)
  5. SCHRÖPEL, M. (2010)
  6. STEINMETZ, H. W., ZINGG, R., OSSENT, P., EULENBERGER, U., CLAUSS, N. & HATT, J. M. (2011)
  7. WEIGL, R. (2005)
  8. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  9. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  10. ZIEGLER, T. (2002a)
  11. KLEIMAN, D. G. & RYLANDS, A. B. (eds., 2002)

Zurück zu Übersicht Spitzhörnchen, Halbaffen und Affen

Weiter zu Schwarzes Löwenäffchen (Leontopithecus chrysopygus)

Freigegeben in Krallenaffen
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx