Social proximities of developing gorilla males (Gorilla gorilla gorilla) in European zoos: The consequences of castration and social composition.

Applied Animal Behaviour Science 234 (January 2021) 105175. https://doi.org/10.1016/j.applanim.2020.105175

Abstract:

In the European captive population of western lowland gorillas (Gorilla gorilla gorilla), the harem social structure and an even sex ratio at birth result in a surplus of males and consequent management difficulties. This study seeks to assess the socialization differences between captive juvenile and adolescent male gorillas according to their fertility status (intact vs castrated) in different social compositions (familial vs bachelor groups), and to evaluate the suitability of castration as a management tool for the EEP gorilla population. We carried out social network analyses (SNA) to assess the “positive” proximity pattern of behaviour in 93 western lowland gorillas aged from 0 to 45 years old and housed in 11 social units (seven familial and four bachelor groups). We compared the data recorded for the 27 juvenile and adolescent (i.e. subadult and blackback) males included in our sample size. Although no differences were revealed between the intact juveniles and the castrated juveniles living in familial groups, our results showed that castrated adolescent individuals showed more cohesiveness within their familial group than their intact conspecifics in terms of their activity budget. They also displayed a “positive” proximity pattern of behaviour with all group members, including adults (silverback and females). Despite being significantly more isolated, the intact adolescent males living in bachelor groups do not differ from their castrated and intact counterparts of the same age class living in familial groups in terms of their strength of “positive” behaviour when close to group conspecifics. This effect highlights the social benefits of male-male interactions within gorilla species. Our results may be evidence that both of the management strategies compared here, i.e. bachelor groups and castration, could be appropriate socio-behavioural enrichments during juvenility and adolescence. These findings also highlight the need to continue investigations until the study subjects reach adulthood to validate and/or improve these tools for the welfare-compliant management of gorilla male surplus in captivity.

letang-biblio

Freigegeben in L

The Great Gorilla Challenge.

ZOOQUARIA 114: 16-17.

Inhalt:

Das Gorilla-EEP ist eines der am intensivsten betreuten EEPs. Es umfasst derzeit 212 männliche und 250 weibliche Tiere in 69 Institutionen. Ein Problem ergibt sich dadurch, dass die Tiere in Harems bestehend aus einem erwachsenen Mann und mehreren Weinbchen mit deren Nachwuchs leben, aber in etwa gleich viele männliche wie weibliche Jungtiere zur Welt kommen. Es wird diskutiert, wie mit diesem Männerüberschuss umzugehen ist, um das Töten nicht-plazierbarer Tiere zu verhindern.

fienig-biblio

Freigegeben in F
Dienstag, 12 Juli 2022 17:08

JEHNEN, R. (2009)

Zooschule Hannover: Über den Gorillaberg.

Arbeitshilfe Nr. 16.1, 30 Seiten.

Die Mitarbeiter der Zooschule Hannover und der Naturkundeabteilung des Niedersächsischen Landesmuseums haben mit dieser Arbeitshilfe ein „Lehrerbegleitheft“ geschaffen, das es ermöglichen soll, diesen für Besucher sehr attraktiven Zoobereich auch unterrichtlich zu nutzen. Viele Details sind nur durch zusätzliche Erklärung verständlich, viele Informationen sind besonders für Lehrer und Schüler im Sekundarstufenbereich II zu kurz und die dazugehörigen Sachinformationen sind nur durch aufwendige Recherche zu finden. Wir hoffen, dass diese Arbeitshilfe für alle Schulstufen pädagogisch nutzbare Möglichkeiten aufzeigt, denn dies ist ein Hauptanliegen der Mitarbeiter des Zoos und der Zooschule: Besucher und vor allem Schüler sollen an originalen Lebewesen auf Besonderheiten, Verhaltensweisen, die Bedrohung durch den Menschen und deren Verwandtschaft zu uns hingewiesen werden.

jenen-biblio

Freigegeben in J

EAZA Best Practice Guidelines - Gorilla (Gorilla gorilla gorilla).

175 Seiten. Veröffentlicht duch Barcelona Zoo, Januar 2017.

Preamble:

Right from the very beginning it has been the concern of EAZA and the EEPs to encourage and promote the highest possible standards for husbandry of zoo and aquarium animals. For this reason, quite early on, EAZA developed the “Minimum Standards for the Accommodation and Care of Animals in Zoos and Aquaria”. These standards lay down general principles of animal keeping, to which the members of EAZA feel themselves committed. Above and beyond this, some countries have defined regulatory minimum standards for the keeping of individual species regarding the size and furnishings of enclosures etc., which, according to the opinion of authors, should definitely be fulfilled before allowing such animals to be kept within the area of the jurisdiction of those countries. These minimum standards are intended to determine the borderline of acceptable animal welfare. It is not permitted to fall short of these standards. How difficult it is to determine the standards, however, can be seen in the fact that minimum standards vary from country to country. Above and beyond this, specialists of the EEPs and TAGs have undertaken the considerable task of laying down guidelines for keeping individual animal species. Whilst some aspects of husbandry reported in the guidelines will define minimum standards, in general, these guidelines are not to be understood as minimum requirements; they represent best practice. As such the EAZA Best Practice Guidelines for keeping animals intend rather to describe the desirable design of enclosures and prerequisites for animal keeping that are, according to the present state of knowledge, considered as being optimal for each species. They intend above all to indicate how enclosures should be designed and what conditions should be fulfilled for the optimal care of individual species.

Summary:

This document reflects our current knowledge about general biology and keeping requirements to provide adequate levels of wellbeing for Gorillas, the biggest size great ape species, in captive environments. While providing information about

different aspects that should be taken into account when managing gorillas in captivity to ensure a healthy and selfsustainig population, helping to de development of a global “ex situ conservation” program, also provides information about the situation of the species in the wild and “in situ conservation” projects supporting field conservation work in host countries to which all the zoo institutions keeping gorillas are encouraged to support following the IUCN strategy of One Plan Approach.

Section 1., Biology and Field Data, reflects our current knowledge of species in the natural environment using the most recent taxonomic information. The philosophy behind this is that ex situ conservation can be used more effectively as a conservation tool if it is part of an integrated approach to species conservation (IUCN, 2014). The potential need for a conservation role of an EAZA ex situ population has therefore been decided in consultation with in situ specialists.

This section provides wide and actual information about the species in its natural habitat.

Section 2., Management in Zoos, covers housing and exhibition, nutrition, food presentation and enrichment, social structure and behaviour. There is also useful information on the formation of breeding groups and bachelor groups. Control of breeding is an essential component of successful managed programmes and comprehensive information to assist zoo veterinarians to decide on the most appropriate contraception method for their animals is provided. Managed programmes also rely on the movement of animals between zoos and advice on handling and transport is provided. It is essential that gorillas are provided with complex environments and there is detailed practical information on environmental enrichment. One indispensable method of feeding enrichment is the use of browse and information on suitable plants species is provided. A comprehensive veterinary section provides information on current knowledge on all aspects of medical care. Our knowledge can only increase through appropriate research and the final section covers ongoing and recommended research topics.

Voller Text: https://www.eaza.net/assets/Uploads/CCC/2017-BPG-Gorilla-approved.pdf 

 

abello-biblio

Freigegeben in A
Donnerstag, 14 Juni 2018 15:27

SIEGRIST, V. (2014)

The Influence of Advertisements - A Study on Gorillas.

Masterarbeit

40 Seiten

Universität Basel, Economic Psychology
Supervisor: Dr. Benjamin Scheibehenne
Zoo Basel

Abstract:

Siehe hier

 

siegrist-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 07:03

DIETZEL, U. (2000)

Eingewöhnung junger Gorillas (Gorilla gorilla gorilla) im Heidelberger Tiergarten.

Wissenschaftliche Arbeit für das Lehramt an Gymnasien

ca. 107 Seiten plus Anhang

Insitut für Zoologie, Universität Heidelberg
Referent: Prof. Dr. Heinz F. Moeller, Koreferent: Dr. Klaus Wünnemann
Zoo Heidelberg

Zusammenfassung: siehe hier

Abstract: see here

 

dietzel-biblio

Freigegeben in D
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:37

KNABEL, J. (2004)

Verhaltensuntersuchungen an Gorillas im Tiergarten Heidelberg

Wissenschaftliche Arbeit für das Lehramt an Gymnasien

ca. 115 Seiten

Insitut für Zoologie, Universität Heidelberg
Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. V. Storch
Zoo Heidelberg

Zusammenfassung: siehe hier

 

knabel-biblio

Freigegeben in K
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:02

KLOSE, A. (2002)

Untersuchungen zum Verhalten einer Gorilla-Gruppe (Gorilla gorilla gorilla) im Heidelberger Zoo unter besonderer Berücksichtigung des Sozialverhaltens.

Diplomarbeit

ca. 101 Seiten

Institut für Zoologie, Universität Heidelberg
Betreuung: Prof. Dr. H.F. Moeller
Zoo Heidelberg

Zusammenfassung: siehe hier

 

klose-biblio

Freigegeben in K
Donnerstag, 14 Juni 2018 15:46

TAÏS, E.N. (1982)

Untersuchungen von Verhaltensanomalien bei Tieflandgorillas (Gorilla gorilla gorilla, Savage und Wyman) in zoologischen Gärten und deren Beeinflußbarkeit durch Haltungsbedingungen.

Dr. med. vet. Dissertation

149 Seiten.

Freie Universität Berlin, Fachbereich Biologie
Zoo Berlin, Wilhelma Stuttgart, Zoo Frankfurt, Zoo Apenheul, San Diego Zoo

Zusammenfassung:

In fünf zoologischen Gärten (Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Apenheul und San Diego) wurden an 35 Tieflandgorillas Verhaltensbeobachtungen durchgeführt. Dabei wurden insbesindere Verhaltensweisen beobachtet, die im Freiland nicht oder selten auftreten. Darunter fallen:
1. das Regurgitieren von Nahrung
2. Stereotypien
3. Koprophagie und die Manipulation von Kot
4. Automutilation
5. Trichotillomanie

Diese Verhaltensanomalien wurden erstmals ausführlich qualitativ und quantitativ beschrieben undVergleiche zwischen den Individuen der verschiedenen Gruppen angestellt.
An der Berliner Gorillagruppe wurden Versuche durchgeführt, mit dem Ziel, Zusammenhänge zwischen haltungsbedingungen und abnormen Verhaltensweisen zu erforschen. Dazu wurden diese über eine kontrollierte Periode definiert variiert und in Beziehung gesetzt zu der Häufigkeit des Auftretens von abnormen Verhaltensweisen. es zeigte sich, dass alle Verhaltensanomalien durch Haltungsänderungen zu beeinflussen sind, insbesondere aber das Regurgietieren der Nahrung abhängig von der Art des angebotenen Futters ist.
Die Ergebnisse der Versuchsreihen in Berlin, eine chemische analyse des Regurgitierten sowie der Vergleich der Beobachtungen an den übrigen Gruppen führten zu folgenden Schlussfolgerungen: dem Regurgietieren der Nahrung liegt eine Motilitätsstörung im kaudalen Teil des Oesophagus zugrunde, die durch lokale Dehnung (Ballaststoffe) annähernd normalisiert werden kann. Durch diese Störung in der Peristaltik erreicht das Futter den Magen nicht und wird wiederholt regurgietiert. Ausgelöst wird diese Störung durch psychische Faktoren. Der Koprophagie liegen Verdauungsstörungen zugrunde, die abhängig von der Aufarbetung und Art der angebotenen Kost (feuchtes Laub, Pellets) ist. Die Ursachen dafür werden in einer unvollständigen Verdauung und dem Fehlen von Ballaststoffen gesehen; dies, sowie wechselseitige Beziehungen zwischen der Kophrophagie und dem Regurgitieren von Nahrung, werden diskutiert.

Neben den haltungsbedingungen wird auch auf die psychischen Ursachen eingegangen, die als Auslösefaktoren für Verhaltensanomalien in Frage kommen, wobei bei einigen Individuen deren persönliche Geschichte (isolierte oder paarweise Aufzucht, Hand oder Mutteraufzucht) und Stellung in der Gruppe in Beziehung zu abnormen Verhaltensweisen gesetzt wird. In diesem Zusammenhang wwerden die Trichotillomanie und Automutilation beschieben, bei denen es sich um reine psychische Störu8ngen handelt, die sich zwar in ihrer Häufigkeit beeinflussbar zeigten, die aber lediglich Sekundäreffekte darstelle, da das Regurgitieren von Nahrung auch das übrige Verhalten stark mitbeeinflusst.
Einige Beobachtungen, wie soziales Spiel, Dominanzverhalten, Gruppenzusammensetzung, werden mit Freilandbeobachtungen verglichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herausgestellt.
Da keine zusammenfassenden Untersuchungen über Verhaltensanomalien bei Menschenaffen vorliegen, und um einen Überblick über die Verhaltensstörungen Vomitus, Koprophagie und Stereotypien einer möglichst grossen Individuenanzahl zu erhalten, wurden weltweit Fragebögen verschickt. Die Daten zeigten, dass Gorillas besonders häufig unter Vomitus und Koprophagie leiden, während Stereotypien einen weitaus geringeren Teil einnehmen. Vergleiche mit Schimpansen und Orang-Utans ergaben, dass bei den Erstgenannten ebenfalls vomitus und Koprophagie die häufigsten Verhaltensanomalien darstellen, während Stereotypien bei dieser Art selten anzutreffen sind. Orang-Utans zeigen sich generell weniger geschädigt als die übrigen Menschenaffenarten, webie all drei erfragten Verhaltensstörungen gleich häufig auftreten. Ferner wurde eine Altersabhängigkeit der abnormen Verhaltensweisen bei allen Arten nachgewiesen, mit einem starken Anstieg ab dem siebenten Lebensjahr. Auf die Ursachen dafür wird näher eingegangen . Abhängigkeiten der Verhaltensanomalien von der Aufzucht (Wildfang, Hand- oder Mutteraufzucht) konnten mit wenigen Ausnahmen nciht festgestellt werden. Die Gründe dafür werden in dem Ineinandergreifen von sowohl psychischen Faktoren als auch Haltungsbedingungen  gesehen und diskutiert. Die Ursachen und das Erscheinungsbild der beobachteten Verhaltensanomalien bei Gorillas werden mit denen beim Menschen verglichen.
Vorschläge für eineverbesserte Menschenaffenhaltung werden an Hand der Vergleich der Haltungsbedingungen (Futter, Freianlage, Abwechslung im  Tagesablauf, Manipulanda, Pfleger) zwischen den fünf zoologischen Gärten und der Versuchsreihen an der Berliner Gorillagruppe unterbreitet.

 

tais-biblio

Freigegeben in T
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:18

SCHNEIDER, C. (2012)

The development of gestural communication in non-human great apes.

Die Entwicklung von gestischer Kommunikation bei Menschenaffen.

Dissertation

127 Seite

Ganzer Text

Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie
Gutachter: Prof. Dr. Katja Liebal, Prof. Dr. Jan A. R. A. M. van Hooff
Zoo Berlin, Zoo Leipzig, Allwetterzoo Münster, Burgers' Zoo, Dierenpark Planckendael, Apenheul

Zusammenfassung:

Bonobos, Schimpansen, Gorillas und Orangutan s machen regelmäßig Gebrauch von Gesten, um mit ihren Artgenossen zu kommunizieren. Aufgrund der möglichen Bedeutung für die Evolution von Sprache, wurde der gestischen Kommunikation unserer nächsten Verwandten in der Vergangenheit viel Beachtung geschenkt. Dennoch ist bislang nur wenig über den Gest enerwerb von Menschenaffen bekannt. Ziel der vorliegenden Arbeit war die Unte rsuchung der frühen En twicklung gestischer Kommunikation in den vier Me nschenaffenarten. Dazu beobachtete ich insgesamt 25 Jungtiere innerhalb ihrer ersten 20 Lebe nsmonate (sechs Bonobos, acht Schimpansen, drei Gorillas und acht Orangut ans) in sechs Europäischen Zoologischen Gärten.  Zusätzlich zu dem kommunikativen Verhalten der Jungtiere wurden auch die Gesten der Mütter aufgenommen.  In der ersten Studie (Kapitel 2) führte ic h einen systematischen Vergleich der frühen gestischen Kommunikation aller vier Menschenaffenarten du rch. Dabei untersuchte ich folgende Fragestellungen: Wann beginnen jung e Menschenaffen zu gestikulieren? In welcher Reihenfolge treten die Gesten de r verschiedenen Sinnesmodalitäten (taktil, visuell und auditorisch) auf? In welche m Umfang werden diese Modalitäten genutzt und in welchen Verhaltenskontexten werden Gest en in den ersten Mo naten eingesetzt?  Orangutans unterschieden sich in mehr erlei Hinsicht von den Afrikanischen Menschenaffen. Sie begannen später zu ge stikulieren und setzten ihre kommunikativen Signale häufiger im Rahmen der Nahrungsau fnahme ein. Taktile und visuelle Gesten traten bei Jungtieren aller Arte n von Beginn an auf, während a uditorische Gesten erst zu einem späteren Zeitpunkt und nur von Afrika nischen Menschenaffen gezeigt wurden.  Im Laufe des ersten Lebensjahres na hm die Bedeutung visueller Gesten für Afrikanische Menschenaffen zu, während de r Anteil taktiler Signale sank. Die Untersuchungsergebnisse deuteten darauf hin, dass die zunehmende Mobilität der Jungtiere (und die damit verbundene wachse nde Unabhängigkeit von der Mutter) eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Entw icklung gestischer Kommunikation spielt. In der zweiten Studie (Kapitel 3) unters uchte ich, ob Bonobos und Schimpansen ihre Gesten durch Beobachtung der Mutter erlernen . Der Vergleich der Gestenrepertoire von Mutter-Kind-Paaren zeigte, dass Jungtiere beider Arten nur wenige Gesten mit ihren Müttern teilten. Größere Übereins timmungen wurden hingegen innerhalb einer Altersgruppe beobachte t (d.h. unter Jungtieren und unter Müttern). Diese Ähnlichkeit innerhalb einer Altersgruppe zeigte sich au ch nach einem Artvergleich von Bonobos und Schimpansen. Im Gegensatz dazu, zeigte n die Mitglieder beider Altersgruppen keine Übereinstimmungen in der Häufigkeit m it der einzelne Gesten verwendet wurden (weder innerhalb einer Art noc h über die beiden Arten hi nweg). Diese Beobachtungen deuten darauf hin, dass in er ster Linie genetisch verankert e Entwicklungsprozesse sowie individuelle Lernmechanismen für den Erwerb und den Gebrauch von Gesten in Bonobos und Schimpansen verantwortlich sind; wohingegen das Lernen durch Beobachtung der Mutter eine untergeor dnete Rolle zu spielen scheint.  In der dritten Studie (Kapitel 4) untersuchte ich den Gebrauch von Gesten, die mit dem Kopf ausgeführt werden. Von allen vier Menschenaffenarten, zeigten Bonobos hierbei die größte Vielfalt (sowohl im Hinblick au f Anzahl der Gestentypen als auch deren Häufigkeiten). Darüber hinaus beobachtete ich einzelne Fäll e von ‚präventivem’ Kopfschütteln in Bonobos. Das ‚präventive’ Kopfschütteln trat in Situation auf, in denen der Sender versuchte eine bestimmt e Handlung des Empfänger zu unterbinden.  Diese Verwendung des Kopfschüttelns beschrei bt ein bisher selte n beobachtetes Motiv in Menschenaffen. Die Ergebnisse der Studien deuten auf ein komplexes Zusammenspiel von biologischen, sozio-ökologischen und lebens geschichtlichen Faktoren be i der Entwicklung gestischer Kommunikation in Menschenaffen hin. Die vorliegende Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis der gestischen Ko mmunikation unserer nächsten Verwandten und biet et darüber hinaus eine Basi s auf die zukünftige Studien aufbauen können.

Abstract:

Our closest living relatives, bonobos, chimpanzees, gorillas, and orangutans make regular use of gestures to communicate with their conspecifics. Although the gestural communication of non-human great apes continues to receive increasing attention due to its proposed implications for the evolution of human communication, little is known about the emergence of gesturing.
Focus of the current dissertation was the ontogenetic origin of gestural communication in the four non-human ape species. In particular I investigated: the onset and early use of gestures; the role mothers might play in regard to their offsprings’ learning of gestures, and the use of head gestures across species. Using focal animal sampling, a total of 25 captive ape infants (six bonobos, eight chimpanzees, three gorillas, and eight orangutans) were observed periodically during their first 20 months of life. I primarily recorded the gestural behaviour (i.e., signals that were generated by the movement of the hand, arm, head or body position) of infants and peripherally the gestures of their mothers.
In the first study (Chapter 2), I conducted a systematic exploration of the onset and early use of gestural communication in bonobos, chimpanzees, gorillas, and orangutans. I investigated: i) the onset ages of gesturing, ii) the order in which signals of the different sensory modalities (tactile, visual, and auditory) appeared, iii) the extent to which infants made use of these modalities in their early signalling, and, iv) the behavioural contexts where signals were employed. I found orangutans to differ in several important gestural characteristics to that of African ape species. They showed the latest gestural onset; made no use of signals of the auditory sensory domain, and were more likely to use signals in food-related interactions in the first half a year of gesturing. In all four species, both tactile and visual signals were the first to appear. Auditory gestures appeared only later in the African species. While visual gesturing gained prominence over time, tactile signalling decreased in African apes. The findings also indicated that motor ability, which encourages independence from caregivers, may be an important antecedent in gestural onset and development.
In the second study (Chapter 3), I explored the role that genus Pan mothers played in their offspring’s learning of gestures. To do so, I examined the similarity of gestural repertoires (in terms of signal types and their frequency) in bonobo and chimpanzee mother-infant dyads. Comparisons across the age-groups revealed that infants of both species were unlikely to share gestures with their own or other mothers (i.e., unrelated adult females). Gestural sharing was, however, prevalent within respective age-groups. Within and across species, infant-infant and mother-mother groups were homogenous regarding the types of gestures they shared, but showed individual differences in the frequency that particular gestures were utilised. There was therefore limited evidence that infants learned their gestures by observing their mothers. I proposed that while infants’ use of gestures is shaped by individual learning opportunities, biological inheritance plays an important role in their formation (including substantial impact of the behavioural contexts in which signals have evolved).
In my last study (Chapter 4), I provided a quantitative estimate of the prevalence and diversity of head gestures across the four ape species, and found bonobos to be the most prolific in terms of their variety of head signals and frequency. I also reported the first observations of ‘preventive’ head shaking in bonobos. Head shakes in these instances were associated with situations that are best described as the signal producer preventing (or trying to prevent) another individual from engaging (or re-engaging) in a certain activity. This observation underlined a yet rarely observed motive in non-human apes signalling.
The current findings have shown how biological, socio-environmental and life history factors are implicated in the story of when and how gestures first appear across species, and how they are learnt and utilised within the lifespan. The research affords unique knowledge about the emergence of gesturing in the non-human great apes and, in doing so, offers important foundations that future studies can build on.

 

schneider-biblio

Freigegeben in S
Seite 1 von 3
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx