Multi-locus analyses reveal four giraffe species instead of one.

Current Biology 26 (18): 2543-2549.

DOI: https://doi.org/10.1016/j.cub.2016.07.036

Summary:

Traditionally, one giraffe species and up to eleven subspecies have been recognized; however, nine subspecies are commonly accepted. Even after a century of research, the distinctness of each giraffe subspecies remains unclear, and the genetic variation across their distribution range has been incompletely explored. Recent genetic studies on mtDNA have shown reciprocal monophyly of the matrilines among seven of the nine assumed subspecies. Moreover, until now, genetic analyses have not been applied to biparentally inherited sequence data and did not include data from all nine giraffe subspecies. We sampled natural giraffe populations from across their range in Africa, and for the first time individuals from the nominate subspecies, the Nubian giraffe, Giraffa camelopardalis camelopardalis Linnaeus 1758 , were included in a genetic analysis. Coalescence-based multi-locus and population genetic analyses identify at least four separate and monophyletic clades, which should be recognized as four distinct giraffe species under the genetic isolation criterion. Analyses of 190 individuals from maternal and biparental markers support these findings and further suggest subsuming Rothschild’s giraffe into the Nubian giraffe, as well as Thornicroft’s giraffe into the Masai giraffe . A giraffe survey genome produced valuable data from microsatellites, mobile genetic elements, and accurate divergence time estimates. Our findings provide the most inclusive analysis of giraffe relationships to date and show that their genetic complexity has been underestimated, highlighting the need for greater conservation efforts for the world’s tallest mammal.

fennessy-biblio

Freigegeben in F

First insights into past biodiversity of giraffes based on mitochondrial sequences from museum specimens.

European Journal of Taxonomy 703: 1–33. ISSN 2118-9773. https://doi.org/10.5852/ejt.2020.703

Volltext (PDF)

Abstract:

Intensified exploration of sub-Saharan Africa during the 18th and 19th centuries led to many newly described giraffe subspecies. Several populations described at that time are now extinct, which is problematic for a full understanding of giraffe taxonomy. In this study, we provide mitochondrial sequences for 41 giraffes, including 19 museum specimens of high importance to resolve giraffe taxonomy, such as Zarafa from Sennar and two giraffes from Abyssinia (subspecies camelopardalis), three of the first southern individuals collected by Levaillant and Delalande (subspecies capensis), topotypes of the former subspecies congoensis and cottoni, and giraffes from an extinct population in Senegal. Our phylogeographic analysis shows that no representative of the nominate subspecies camelopardalis was included in previous molecular studies, as Zarafa and two other specimens assigned to this taxon are characterized by a divergent haplogroup, that the former subspecies congoensis and cottoni should be treated as synonyms of antiquorum, and that the subspecies angolensis and capensis should be synonymized with giraffa, whereas the subspecies wardi should be rehabilitated. In addition, we found evidence for the existence of a previously unknown subspecies from Senegal (newly described in this study), which is now extinct. Based on these results, we propose a new classification of giraffes recognizing three species and 10 subspecies. According to our molecular dating estimates, the divergence among these taxa has been promoted by Pleistocene climatic changes resulting in either savannah expansion or the development of hydrographical networks (Zambezi, Nile, Lake Chad, Lake Victoria).

petzold-biblio

Freigegeben in P
Donnerstag, 14 Juni 2018 07:34

WEITKAMP, M. (2016)

Umgestaltungsmaßnahmen im Giraffengehege des Zoos Osnabrück zur Förderung der Klauengesundheit.

Reconstruction of the giraffe exhibit at Osnabrück Zoo to improve the quality of hooves.

Bachelor Thesis

Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Hochschule Osnabrück. Betreuer: Prof. Thomas Heinrich und Prof. Olaf Hemker

Zoo Osnabrück, Prof. Dr. Michael Böer

Veröffentlichung: Der Zoologische Garten, 85 (3–4): 121-130

Bezugsquelle für ganzen Artikel

Abstract:

The Bachelor thesis answered many questions regarding the hoof health of giraffes. It determined that it is dependent on many different factors like the horn wear. From the biomechanical view an adequate, natural horn wear is essential for healthy hooves. The rougher the ground material and the more sharp-edged the grain shape, the stronger is the horn wear. At the Zoo in Osnabrück the sharp-edged, crushed grit on the concrete surface in the giraffe stable is responsible for the horn wear. Thus, an adequate natural horn wear is guaranteed. However, the ground in the area around the feed baskets should be set up with concrete and grit because of the long lasting of the giraffes in this area at day. Additional sharp-edged material should be placed on the itineraries of the giraffes as well. The grain size should be over 8mm and compacted very well to prevent a possible removal of the material. The analysis of the gradient and the ground samples of the “Samburu-Land” showed that the formation of channels and the material removal was caused by the interaction of different factors like the water permeability of the ground, the hoof pressure, the amount of the water runoff and the gradient in the enclosure. The visitor survey revealed that the “Samburu-Land” seems very “grey” and “deserted” in the winter month. A possible solution could be a planting with evergreen wood, the creation of a grassing element or the planting of redtop (Agrostis gigante.).

 

weitkamp-biblio

Freigegeben in W
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:17

GUSSEK, I. R. (2016)

Studien zur Ernährung von Giraffen (Giraffa camelopardalis) in Zoohaltung: Bewertung der Fütterungspraxis und Charakterisierung von Rationen aus europäischen Zoos.

Nutrition of giraffes (Giraffa camelopardalis) in captivity: Evaluation of feeding practice and analysis of rations in European zoos.

Dr. agr. Dissertation

Institut für Tierwissenschaften Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Referent: Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum)
ZOOM Gelsenkirchen (W.-D. Gürtler) und weitere Zoos

iv + 114 Seiten, 24 Tabellen, umfangreiches Literaturverzeichnis, Anhang

Volltext (PDF)

Zusammenfassung:

Die Ernährung von Giraffen im Zoo stellt im Vergleich mit anderen Pflanzenfressern eine besondere Herausforderung dar. Giraffen sind Laub fressende Wiederkäuer und haben Anpassungen entwickelt, die eine optimale Aufnahme, Zerkleinerung und Verdauung von Laub als bevorzugter Nahrung ermöglichen. Unter Zoobedingungen ist Laubfütterung nur begrenzt möglich. Rationen enthalten deshalb vor allem Futtermittel, die den Eigenschaften von Laub in unterschiedlichem Ausmaß ähneln, was eine passende Kombination in der Rationsgestaltung erfordert. Fütterungsempfehlungen geben Hilfestellung bei der Realisierung einer artgerechten Fütterung, jedoch zeigen sich in der Praxis Unterschiede in der Akzeptanz der Empfehlungen. Auch bestimmte Anzeichen und Erkrankungen bei Zoogiraffen weisen darauf hin, dass die Fütterung nicht immer der guten fachlichen Praxis entspricht. Über den vorhandenen Wissensstand hinaus galt es deshalb herauszufinden, welche Auswirkungen unterschiedliche Rationen auf Giraffen in Zoos haben, und ob sich daraus Verbesserungspotential für die Fütterung erschließt.

Datengrundlage dieser Studie war zum einen eine Umfrage unter den Mitgliedszoos des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für Giraffen. Der Stand der Fütterungspraxis wurde erfragt und Unterschiede zwischen den Zoos, generelle Entwicklungen der letzten zehn Jahre und der Grad der Übereinstimmung mit den Fütterungsempfehlungen evaluiert. Zum anderen wurden in zwölf deutschen Zoos Daten zur Rationszusammensetzung und Futtermittelqualität erhoben. Die Ergebnisse wurden zusammen mit zusätzlich generierten Daten zu ernährungsspezifischen Tiervariablen genutzt, um Erkenntnisse über die Auswirkungen der Rationsgestaltung auf Giraffen zu gewinnen.

Die Ergebnisse zeigten eine ausgeprägte Variabilität der Fütterungspraxis, mit Abweichungen von den Empfehlungen in 50 % der Zoos. Verbesserungspotential wurde insbesondere bei der Rationszusammensetzung deutlich. Der Anteil an Konzentrat- und Saftfutter in der Trockenmasse (TM) der Ration betrug regelmäßig mehr als 50 %, was mit einem entsprechend geringen Grobfutteranteil einherging. Fütterungsempfehlungen für Luzerneheu als Grobfutter sowie eine Ergänzung mit pelletiertem Mischfutter, Luzernegrünmehlpellets und Zuckerrübenschnitzeln konnten bestätigt werden. Dennoch zeigte sich besonders bei der Auswahl von Konzentratfutter eine Präferenz für ‚traditionelle‘ stärkereiche Getreideprodukte, trotz ihrer wegen eines sehr raschen ruminalen Abbaus begrenzten Eignung für Wiederkäuer. Die Empfehlung auf Saftfutter zu verzichten, konnte angesichts negativer Auswirkungen auf die Futteraufnahme nur bestätigt und unterstützt werden. Da steigende Konzentratfutteranteile bzw. Energiegehalte in der Ration mit einer abnehmenden TM-Aufnahme der Giraffen verbunden waren, wurde die Regulation der TM-Aufnahme mit besonderem Interesse betrachtet. Eine energiebasierte Futteraufnahmeregulierung wurde angenommen, weil die Giraffen weniger Futter, vor allem Grobfutter, aufgenommen haben als es die Kapazität des Verdauungstrakts erlauben würde. Dies hatte auch Auswirkungen auf das Verhaltensrepertoire der Giraffen. Je höher der Grobfutteranteil der Rationen war, umso mehr Zeit wurde mit Futteraufnahmeaktivität verbracht und desto weniger orale Stereotypien zeigten sich im Beobachtungszeitraum. Es wurde geschlussfolgert, dass eine Anpassung, in der Regel eine Reduzierung der Konzentrat- und Saftfuttermengen Voraussetzung für eine möglichst hohe Grobfutteraufnahme bei Zoogiraffen ist. Der intensive Austausch über die Praxistauglichkeit von Fütterungsempfehlungen könnte die Bereitschaft zur Umsetzung steigern und so eine Verbesserung der Giraffenernährung in europäischen Zoos ermöglichen.

Summary:

Nutrition of giraffes (Giraffa camelopardalis) in captivity: Evaluation of feeding practice and analysis of rations in European zoos Compared to other zoo herbivores, the nutrition of captive giraffes is particularly challenging. They belong to the group of browsing ruminants and developed adaptations which enable optimal ingestion, comminution and digestion of browse as preferred plant material. Because browse as natural forage is restrictedly available in zoos, rations are composed of compensatory feeds, which resemble browse to different degrees and need to be combined in a most convenient way. Feeding recommendations provide appropriate feeding schedules for captive giraffes. Nevertheless, feeding practice in zoos is affected by disunity, and certain nutrition-related phenomena and diseases occur in captive giraffes. Beyond the findings from prior studies on the nutrition of browsing ruminants, it is necessary to evaluate how ration composition affects captive giraffes and whether findings reveal further space for improvement in the nutrition of giraffes in zoos.

In this study, two sources of information were used. First, a survey was conducted in zoos of the European Endangered Species Program of the giraffe to gain comprehensive knowledge on current giraffe feeding practice and its potential variability. Results were analysed focusing on developments in practical feeding during the past decade and on concordance with recommendations. Secondly, documentation periods were executed in twelve German zoos, during which data on ration composition and quality of feedstuffs were generated. Together with additional data on different animal variables, which are known to indicate suitability of feeding, the results were supposed to give insight into the impact of different rations on captive giraffes.

Results revealed considerable variation in feeding practice and some deviation from recommendations in approximately 50% of the zoos. Improvement was particularly possible concerning ration composition, as concentrate feeds and produce (fruits and vegetable) regularly accounted for > 50% of daily dry matter (DM) intake, resulting in a limited intake of forage. Recommendations on preferable forage (lucerne hay) and non-forage feeds (pelleted compound feeds, dehydrated lucerne pellets, unmolassed sugar beet pulp) were confirmed with regard to chemical composition and fermentative characteristics. However, especially with the choice of non-forage feeds, ‘traditional’ starch-based commodities were widely preferred over recommended, more adequate feedstuffs for ruminants. Abandoning produce from giraffe rations was clearly confirmed and supported based on the negative impact of produce on DM and forage intake. As increasing proportions of concentrate and greater dietary energy content lowered DM intake, an energy-related DM intake regulation was assumed in the captive giraffes. Consequently, less DM as possible from gut capacity was ingested, at the expense of forage which was offered for ad libitum intake. This also led to adverse effects on the behaviour pattern of the giraffes. Increasing consumption of forage resulted in more time that was spent with forage intake activity and less occurrence of oral stereotypies during observation periods. In conclusion, the adjustment, most likely reduction of amounts of concentrate feeds and produce in the ration is a precondition to realise the desired high forage intake in captive giraffes. A continuing communication and discussion of feeding recommendations and particularly their practicability may lead to a more widespread and consistent application and thus improvement of giraffe feeding practice in European zoos.

 

gussek-biblio

Freigegeben in G

Aktivitätsbudgets von Rothschildgiraffen (Giraffa camelopardalis rothschildi  Lydekker, 1903) in der „Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen“.

Activity budgets of Rothschild's Giraffes (Giraffa camelopardalis rothschildi  Lydekker, 1903) in the “Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen”-

Der Zoologische Garten 84, 1–2: 61–74

Zusammenfassung:

Vom 01.06. bis zum 04.09.2014 wurde eine Zuchtgruppe von Rothschildgiraffen (Giraffa camelopardalis rothschildi) bestehend aus einem Bullen, vier Kühen und fünf Jungbullen in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen beobachtet und von sechs Fokustieren (Zuchtbulle, drei Kühe, zwei Jungbullen) ein Aktivitätsbudget erstellt, wobei der prozentuale Anteil folgender Aktivitäten an der Beobachtungszeit Berücksichtigung fand: Nahrungsaufnahme (die Tiere erhielten vorwiegend Laub, Äste und Luzerneheu ad libitum), Wiederkäuen, Lokomotion, inter- und intrasexuelle Interaktionen, Beobachten der Umgebung sowie Stereotypien. Darüber hinaus konnte das Aktivitätsbudget einer Kuh vor und nach der Geburt ihres Kalbes verglichen werden. Die Aktivitätsbudgets der fünf Fokustiere variierten erheblich; dies ist im Wesentlichen auf Alter und Geschlecht der Tiere zurückzuführen. Durchschnittlich verbrachten die Fokustiere 48% des Tages mit der Nahrungsaufnahme (78% dieser Zeit wurden auf das Fressen von frischem Laub verwendet), 24% mit Wiederkäuen, 10% mit Lokomotion, 9% mit dem Beobachten der Umgebung und 6% mit Interaktionen. Stereotypien wurden nur bei den Kühen beobachtet und zwar Pacing bei drei von vier Kühen, Zungenspiele bei zwei Kühen. Nach der Geburt ihres Kalbes verbrachte eine Kuh mehr Zeit mit der Nahrungsaufnahme und Lokomotion, jedoch weniger Zeit mit dem Beobachten der Umgebung als vor der Geburt. Wahrscheinlich waren auch die oralen Stereotypien reduziert.

 

schüssler-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:10

KULAWIG, B. (2014)

Auswirkung des Nachwuchses auf die soziale Gruppe der Giraffa camelopardalis rothschildi im Opel-Zoo.

Impact of offspring on the social group of the Giraffa camelopardalis rothschildi at the Opel-Zoo.

Bachelor

48 Seiten

Didaktik der Biowissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Leitung: Prof. Dr. Paul Dierkes
Opel-Zoo Kronberg

Zusammenfassung:

In dieser Studie wurden die Auswirkungen auf die sozialen und sexuellen Verhaltensweisen der Giraffen nach der Geburt eines Jungtieres untersucht. Hierfür wurden die Giraffen in zwei Phasen beobachtet, zum einen vor und zum anderen nach der Eingliederung des Jungtiers Katja. Insgesamt wurden die Tiere 151 Stunden lang beobachtet. Soziogramme der unterschiedlichen Phasen machen deutlich, dass nach der Eingliederung des Jungtieres die soziale Interaktion deutlich zunimmt. Das gerichtete Sexualverhalten wird in der zweiten Phase ausschließlich von dem Bullen signifikant häufiger gezeigt. Im Weiteren wurden die Distanzen der Giraffen zueinander bestimmt, die Ergebnisse unterstützen die Soziogramme.
Es konnte gezeigt werden, dass das Muttertier signifikant mehr soziale Verhaltensweisen gegenüber dem Jungtier zeigt, als zu den anderen Giraffen. Auch die anderen Giraffen zeigten Interesse an dem Jungtier, dieses hielt jedoch nicht lange an.

Abstract:

This study examined the effects of giving birth on the social and sexual behaviours of giraffes. For this, the giraffes were observed in two phases, one before and the other after the inclusion of the young animal Katja. Overall, the animals were observed for 151 hours. Sociograms of the various stages make it clear that after the integration of the young animal social interactions increased significantly. Oriented sexual behaviour appears significantly more frequently in the second phase in the bull. In addition, the distances of the giraffes to each other, which supported the conclusions from the sociograms. It could be shown that the mother animal shows significantly more social behaviours towards the young animal than other giraffes. Other giraffes also showed an interest in the young animal, although this did not last long.

 

kulawig-biblio

Freigegeben in K
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:47

REITER, S. (2010)

Effects of positive reinforcement training on stereotypic behavior in Giraffes (Giraffa camelopardalis).

Masterarbeit

79 Seiten

Ganzer Text

Institut für Naturschutz und Biodiversitätsmanagement, Universität Wien
Leitung: Ao. Prof. Dr. Kurt Kotrschal
Tiergarten Schönbrunn

Zusammenfassung:

Stereotypien sind ein typisches Zeichen für ein schlechtes mentales Wohlbefinden bei Tieren, die in Gefangenschaft gehalten werden. Sie variieren stark in ihrer Intensität und Ausprägung. Suboptimale Haltung und schlechte Umweltbedingungen können als Grund für schlechtes mentales Wohlbefinden solches Verhalten auslösen, oder – soweit schon vorhanden – verstärken. Tieren in Gefangenschaft fehlt im Normalfall die Möglichkeit die ganze Bandbreite an Verhaltensaspekten ihrer Art auszuleben. Sie müssen zum Beispiel nicht aktiv nach Nahrung oder Geschlechtspartnern suchen oder Fressfeinde vermeiden. Bei den meisten Arten werden arttypische Verhaltensweisen, der Drang ein Territorium zu etablieren oder sich Nahrungsquellen oder bestimmte Gebiete gegen Andere abzusichern von Tierpflegern oder der Anlagenbeschaffenheit eingeschränkt. Diese Einschränkung des normalen Verhaltensspektrums hat oft negative Auswirkungen auf das Verhalten eines Tieres: Probleme im Sozialverhalten, repetitives Verhalten, Langeweile, selbstdestruktives Verhalten etc. können daraus resultieren. Stereotypien sind
verkümmerte Ausdrücke von Verhaltensweisen, die aufgrund der Lebensumstände in Gefangenschaft nicht in ihrer vollen Bandbreite ausgelebt werden können.
Um dieses Fehlen von adäquaten mentalen Stimuli – die für einen stabilen mentalen Zustand notwendig wären – auszugleichen, werden verschiedenste Arten von Enrichment und Training angeboten. Zusätzlich dazu sollten Tiere von ihren Tierpflegern die Möglichkeit erhalten, ihre Umwelt aktiv zu beeinflussen. Dadurch können stereotypes Verhalten, Stress, Angst und aggressives Verhalten reduziert werden (Laule & Desmond, 1993). Diese Studie befasste sich im Detail mit den Effekten von Training mit positiver Verstärkung auf die vier Giraffen im Zoo Schönbrunn, Wien im Jahr 2010. Verschiedene Verhaltensaspekte, hauptsächlich Stereotypien, wurden an Trainingstagen und Nichttrainingstage analysiert. Ich
erwartete dass Stereotypien an Nichttrainingstagen und vor Training intensiver ausgelebt werden. Eine Reduzierung von stereotypem Verhalten wurde als Verbesserung des geistigen Wohlbefindens betrachtet.
Die Ergebnisse zeigen, dass das Training zwar als Kurzzeiteffekt orale Stereotypien verringert, dafür aber lokomotorische Stereotypien verstärkt. Das Ablecken futterfremder Objekte (Licking) hat sich bei drei der vier Giraffen verringert, während stereotypes Hin- und Herlaufen (Pacing) sich bei drei von vieren verstärkt hat. Vermutlich hat die Art der Durchführung des Trainings einen Stimulus für vermehrte Zungenaktivität geboten, aber im gleichen Moment die Bewegungsfreiheit innerhalb des Stalles so eingeschränkt, dass diese Verschiebung zustande kam. Wetter beeinflusste stereotypes Verhalten zusätzlich: Pacing verstärkte sich an Tagen mit schlechtem Wetter. Der Umzug des jungen Männchens nach Italien führte auch zu Veränderungen des Verhaltens bei der Gruppe: Pacing und Licking reduzierten sich bei zwei Giraffen, während sich bei einer das Licking verstärkte. Veränderungen im Tagesablauf und Reduzierung von Langzeitstress könnten hierfür die Ursache sein. Insgesamt haben Stereotypien nur einen kleinen
Prozentsatz des täglichen Verhaltensspektrums der vier Giraffen ausgemacht.

Abstract:

Stereotypies are a typical sign of poor mental well-being in captive animals and vary broadly in their expression and intensity. Suboptimal housing and environmental factors as a cause of poor mental well-being can induce or enforce such behavior. Animals in captivity usually lack the possibility to display the whole variety of actions that belong to the natural behavioral pattern of their species. For example, they do not have to search for food and mating partners actively and do not have to avoid predators. In most animals, normal activity patterns, the urge to establish a territory or to monopolize food or special areas are reduced either by the facilities or keeper
intervention. This restriction of their normally broad spectrum of activities often has negative effects on the animal’s behavior: problems in social behavior, repetitive behaviors, boredom, selfdestructive behavior etc. can be the result. Stereotypies are expressed as dwarfed attempts to express certain behaviors that can not be shown in that form due to the life conditions in captivity. To compensate for this lack of adequate mental stimulation, which is necessary for a stable state of mind, different kinds of environmental enrichment, training, and the animal’s ability to influence and interact with their environment should be provided by keepers and trainers.
Stereotypic behavior, shyness, stress and aggressive behavior can thus be reduced (Laule & Desmond, 1993). This study took a close look at the effects of positive reinforcement training on the four Giraffes at the Vienna Zoo Schönbrunn in 2010. Several behavioral aspects, mainly stereotypies, were analyzed on training days and non-training-days. I hypothesized that stereotypies would be more intense on non-training-days and before training. A reduction of stereotypy was regarded as an
increase in mental well-being. The results show that training reduced oral stereotypies but triggered locomotor stereotypies as a short time effect: Licking non food objects was reduced in three of the four giraffes, whereas pacing was increased in three of the four. The training setup probably provided stimulus to tongue
2 movement due to treat access but restricted moving attempts inside the indoor enclosure, thus resulting in the shift. Bad weather affected stereotypic behavior negatively by enhancing walking and pacing. The departure of the youngest male also led to changes in the behavioral pattern: pacing and licking were reduced for two giraffes, while licking was increased for one animal. Differences in daily
activity and reduction of long term social stress can be the reasons for this. Overall, stereotypies made up only a minor percentage of the daily behavioral/activity pattern of the four giraffes.

 

reiter-biblio

Freigegeben in R
Donnerstag, 14 Juni 2018 12:37

VINATZER, B. (2012)

Topographische Untersuchungen an den Autopodien der Giraffe (Giraffa camelopardalis).

Topographical studies of autopodia of Giraffa camelopardalis.

Dissertation, Dr. Med. Vet.

118 Seiten

Department für Pathobiologie (Institut für Anatomie und Histologie) der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Betreuer: Ao. Univ. Prof. Dr. Gerhard Forstenpointner, Institut für Anatomie, Histologie und Embryologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Tiergarten Schönbrunn, Wien

Voller Text

Zusammenfassung:

An den 8 Extremitäten zweier Giraffen wurde die makroskopische und mikroskopische Morphologie des Zehenendorgans untersucht. Ergebnisse liegen vor zur Arthrologie des Kron- und Klauengelenkes sowie zur Angiologie und zur Histologie des Zehenendorganes. Im Gegensatz zu anderen Wiederkäuern besitzt die Giraffe ein kräftiges Lig. sesa-moideum distale impar zwischen dem Klauensesambein und dem Klauenbein. Die einen äußerst geräumigen proximopalmaren bzw. plantaren Recessus begrenzende Klauengelenkskapsel weist proximal des Sesambeines eine massive Verdickung auf, die von uns als Sesambeinpolster bezeichnet wurde. Der Ansatz der oberflächlichen Beugesehne wird von einer an der Hinterextremität stärker angelegten bindegewebigen Masse unterlagert, die wir als Kronbeinpolster bezeichnen. Ein echter Kronbeinschenkel der tiefen Beugesehne ist nur an der Hinterextremität erkennbar, an beiden Extremitäten entlässt die Sehne aber elastische Faserzüge in den Sesambeinpolster. Der aponeurotische Ansatz der tiefen Beugesehne verbindet sich mit der massiven, das Ballenkissen umgebenden Bindegewebskapsel. Das Sesambeinpolster setzt sich vor allem aus straffem geflechtartigem kollagenem Bindegewebe zusammen, aus wenigen univakuolären Fettzellen sowie aus sauren Glykosaminoglykanen. Das Ballenkissen der Giraffe besteht aus straffem geflechtartigem kollagenem Bindegewebe, Gewebe mit alzianophiler Matrix, elastischen Fasern, Fettgewebe und lockerem Bindegewebe. Die oberflächliche Zone des Kissens ist durch feine kollagene Faserbündel sowie Gewebsansammlungen mit alzianophiler Matrix gekennzeichnet. Zur tiefen Beugesehne hin formieren sich starke Trabekel mit eingelagerten Fettläppchen. Dese Formation ist im Hinblick auf die extremen mechanischen Belastungen des Ballenkissens der Giraffe zu interpretieren. Während die arterielle Blutversorgung des Zehenendorganes an der Hinterextremität ähnlich wie beim Rind erfolgt, wird die Klaue der Vorderextremität in Analogie zu den Verhältnissen beim Pferd fast ausschließlich von palmar her durch die A. digitalis palmaris communis III versorgt. Der venöse Abfluss des Zehenendorganes erfolgt an der Hinterextremität sowie vorne dorsal ähnlich wie beim Rind, palmar sind jedoch nur die peripheren Vv. digitales palmares communes II und IV angelegt, die aus einer kurzen, zentralen Interdigitalvene hervorgehen.

Summary

Investigations in the macroscopic and microscopic morphology of the digital organ (Organum digitale) were carried out in 8 autopodials of 2 adult giraffes. Evidence was acquired on the arthrology of the pastern and coffin joint and on angiology and histol-ogy of the digital organ.
In contrast to other ruminant species in giraffes a strong Lig. sesamoideum distale impar is present, joining the claw bone with the distal sesamoid. The articular cavity of the coffin joint is characterized by a spacious proximo-palmar/plantar pouch, that is lined by a heavily thickened articular capsule, forming a "sesamoid pad" near its in-sertion on the distal sesamoid. More distinct in the hind limb than in the fore limb, the insertion of the superficial flexor tendon is underlain by masses of connective tissue, forming a "pastern pad". A distinct insertion of the deep flexor tendon on the pastern bone is only discernible on the hind limb, in both limbs, yet, this tendon sends elastic branches to the sesamoid pads. The aponeurotic insertion of the deep flexor tendon is connected with the massive capsule of the cushion pad.
The sesamoid pad mainly consists of mesh-like collagen-fibrous connective tissue, small amounts of univacuolar fat cells and sour glycosaminoglycans. The cushion pad of the giraffe also consists of mesh-like collagen-fibrous connective tissue, tissue with alzianophilic matrix, elastic fibres, fatty layers and loose connective tissue. The superficial layer oft he pad is characterized by thin strands of collagen fibres and al-zianophilic tissue. Near the deep flexor tendon the composition of the pad is domi-nated by thick fibrous trabecles and fatty layers. This formation might be due to the specific pressuere-loading properties of the weight bearing part of the digital organ in giraffes.
While the arterial blood supply of the posterior digital organ is closely similar to bo-vine morphology, the claw of the fore limb almost exclusively,. and similar to equine anatomy, is supplied by the A. digitalis palmaris communis III and its digital branches. The venous drainage of the digital organ on the hind limb and on the dorsal part of the fore limb is similar like in cattle, however, the palmar region is drained only by the abaxial Vv. digitales palmares comm. II and IV that arise from a short, central inter-digital vein.

 

vinatzer-biblio

Freigegeben in V
Donnerstag, 14 Juni 2018 16:09

JEBRAM, J. (2012)

European studbook for the Giraffe EEP.

Edition 7, October 2012
Data current through 31st December 2011. ZOOM Gelsenkirchen.

 

jebram-biblio

Freigegeben in J
Donnerstag, 14 Juni 2018 23:46

KRUMBIEGEL, I. (1971)

Die Giraffe.

Die Neue Brehm-Bücherei Nr. 428. A. Ziemsen Verlag, Wittenberg Lutherstadt.
ISBN-13: 978-3894328009

Anbietertext:

Bedrohlicher Rückgang und entsprechende Naturschutzbestrebungen haben das höchste Landtier unserer Erdperiode immer mehr in das Interesse weitester Kreise gerückt. Neue Methoden zu kurzfristiger Betäubung von Großtieren in freier Wildbahn brachten die Möglichkeit zur Übersiedlung in Schutzreservate. Aber auch der Kreislauf und andere physiologische Besonderheiten des so abweichend proportionierten Riesenkörpers konnten dabei studiert werden. Sie ergeben teilweise sogar Perspektiven für die Deutung mancher Kreislaufstörungen beim Menschen. Nach wie vor ist das Fleckenmuster das wichtigste Merkmal zur Unterscheidung der Unterarten, die ganz neu durchgearbeitet wurden. Das einzigartige Fleckenkleid der einzelnen Formen aber wird mit zeitlich abgestufter Farbstoffbildung und -ablagerung erklärt. Es weist auf einstige stammesgeschichtliche Längsstreifung hin, die vielleicht noch das riesige, möglicherweise den alten Sumerern begegnete Sivatherium aufwies.

Die Zusammenfassung aller erreichbaren Daten über Tragzeit, Geburtsgröße, Wachstum u. a. erlaubt es, endgültige Mittelwerte aufzustellen. Aber auch das Neueste über Sozialverhalten, Ökologie und Biologie sowie über die Haltung in der Gefangenschaft dient dazu, das Bild des wunderbaren Tieres immer mehr abzurunden. Nicht zuletzt interessiert der Vergleich mit der Kurzhalsgiraffe, dem Okapi, insbesondere auch der biologische Vergleich zwischen Steppen- und Waldtier. Es ist gerade noch an der Zeit, das ehemalige Vorkommen der einzelnen Unterarten zu umreißen, sind doch die Reihen durch rücksichtslose Verfolgung und Bodenverwüstung bedenklich gelichtet.

Bestimmungstabellen geben eine Übersicht über die Unterarten, die in den Zoos des öfteren gekreuzt werden, so daß man vermutlich in Zukunft nur noch "Einheitsgiraffen" sehen kann. Hoffentlich verhindert der Mensch den Untergang einer der markantesten Tiergestalten.

 

krumbiegel-biblio

Freigegeben in K
Seite 1 von 2
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx