Multi-locus analyses reveal four giraffe species instead of one.

Current Biology 26 (18): 2543-2549.

DOI: https://doi.org/10.1016/j.cub.2016.07.036

Summary:

Traditionally, one giraffe species and up to eleven subspecies have been recognized; however, nine subspecies are commonly accepted. Even after a century of research, the distinctness of each giraffe subspecies remains unclear, and the genetic variation across their distribution range has been incompletely explored. Recent genetic studies on mtDNA have shown reciprocal monophyly of the matrilines among seven of the nine assumed subspecies. Moreover, until now, genetic analyses have not been applied to biparentally inherited sequence data and did not include data from all nine giraffe subspecies. We sampled natural giraffe populations from across their range in Africa, and for the first time individuals from the nominate subspecies, the Nubian giraffe, Giraffa camelopardalis camelopardalis Linnaeus 1758 , were included in a genetic analysis. Coalescence-based multi-locus and population genetic analyses identify at least four separate and monophyletic clades, which should be recognized as four distinct giraffe species under the genetic isolation criterion. Analyses of 190 individuals from maternal and biparental markers support these findings and further suggest subsuming Rothschild’s giraffe into the Nubian giraffe, as well as Thornicroft’s giraffe into the Masai giraffe . A giraffe survey genome produced valuable data from microsatellites, mobile genetic elements, and accurate divergence time estimates. Our findings provide the most inclusive analysis of giraffe relationships to date and show that their genetic complexity has been underestimated, highlighting the need for greater conservation efforts for the world’s tallest mammal.

fennessy-biblio

Freigegeben in F

First insights into past biodiversity of giraffes based on mitochondrial sequences from museum specimens.

European Journal of Taxonomy 703: 1–33. ISSN 2118-9773. https://doi.org/10.5852/ejt.2020.703

Volltext (PDF)

Abstract:

Intensified exploration of sub-Saharan Africa during the 18th and 19th centuries led to many newly described giraffe subspecies. Several populations described at that time are now extinct, which is problematic for a full understanding of giraffe taxonomy. In this study, we provide mitochondrial sequences for 41 giraffes, including 19 museum specimens of high importance to resolve giraffe taxonomy, such as Zarafa from Sennar and two giraffes from Abyssinia (subspecies camelopardalis), three of the first southern individuals collected by Levaillant and Delalande (subspecies capensis), topotypes of the former subspecies congoensis and cottoni, and giraffes from an extinct population in Senegal. Our phylogeographic analysis shows that no representative of the nominate subspecies camelopardalis was included in previous molecular studies, as Zarafa and two other specimens assigned to this taxon are characterized by a divergent haplogroup, that the former subspecies congoensis and cottoni should be treated as synonyms of antiquorum, and that the subspecies angolensis and capensis should be synonymized with giraffa, whereas the subspecies wardi should be rehabilitated. In addition, we found evidence for the existence of a previously unknown subspecies from Senegal (newly described in this study), which is now extinct. Based on these results, we propose a new classification of giraffes recognizing three species and 10 subspecies. According to our molecular dating estimates, the divergence among these taxa has been promoted by Pleistocene climatic changes resulting in either savannah expansion or the development of hydrographical networks (Zambezi, Nile, Lake Chad, Lake Victoria).

petzold-biblio

Freigegeben in P
Donnerstag, 14 Juni 2018 13:47

HURGITSCH, B. (2011)

Akustische Kommunikation und Mutter-Kalb-Beziehung bei Giraffen (Giraffa camelopardalis) in zoologischer Haltung.

Diplomarbeit

56 Seiten

Universität Wien
Betreuer: ao. Univ. - Prof. Dr. Helmut Kratochvil, Fr. Dr. Stöger-Horwath (Tiergarten Schönbrunn)
Tiergarten Schönbrunn Wien

Zusammenfassung:

Die akustische Kommunikation, insbesondere die Verwendung von Infraschall, sowie die Beziehung zwischen einem Muttertier und ihrem Jungtier bei Giraffen (Giraffa camelopardalis) sind die Themengebiete, mit denen sich diese Studie beschäftigt. Giraffen galten für eine sehr lange Zeit als still. In den 1990ern jedoch fanden Biologen heraus, dass diese Tiere in der Lage sind Infraschall-Laute zu produzieren. Seit dieser Entdeckung wurden sechs verschiedene Lauttypen beschrieben. Somit nahm ich Laute von drei verschiedenen Giraffen-Unterarten auf, um festzustellen, ob sich Unterschiede in der akustischen Kommunikation zwischen den einzelnen Unterarten feststellen ließen. Die Datenaufnahmen erfolgten von September 2007 bis Februar 2008 hauptsächlich im Tiergarten Schönbrunn in Wien, Österreich. Ebenso wurden im Zoo Duisburg, Deutschland sowie im Zoo Dortmund, Deutschland jeweils eine andere Giraffen-Unterart akustisch aufgezeichnet. Mittels eines speziellen Schallanalyseprogramms konnten die Aufnahmen analysiert werden. Zusätzlich wurde das Verhalten zwischen dem Muttertier und ihren beiden Kälbern im Wiener Tiergarten Schönbrunn untersucht.Es konnten unter Tiergartenbedingungen im Gegensatz zu den kolportierten Freilandstudien nur sehr wenige Laute aufgenommen werden. Während der ganzen Studienzeit konnten nur Vokalisationen vom adulten Bullen im Tiergarten Schönbrunn verwertet werden. Somit konnte auch kein Vergleich zwischen den Lauten der verschiedenen Unterarten angefertigt werden, da keine brauchbaren Vokalisationen von diesen vorliegen. Die Ergebnisse bezüglich der Interaktionen zwischen dem Muttertier und ihren beiden Jungtieren, sowie die Möglichkeit einer „nursery function“ von der subadulten Kuh im Tiergarten Schönbrunn sind jedoch signifikant.

Summary:

Acoustic communication, particular the vocalization with infrasound and the mother-cub relationship in giraffes (Giraffa camelopardalis) are the focuses of this study. For A long time the giraffe was signed as a silent animal. In the 1990ies some biologists claimed these animals as producing infrasound. Since then at least six loud types were described. So I tried to investigate, if giraffes in three different zoos were communicating also with these loud types and if there were differences in the acoustic communication between t he three subspecies, which I tested. From September 2007 till February 2008 the data recording took place at the Vienna Zoo, Austria, the Zoo Duisburg, Germany, and the Zoo Dortmund, Germany. With a specific analysis program I investigated the audio recordings. Additionally the behavior between the mother and he r two cubs in the Zoo of Vienna were tested. In opposition to my research under zoo conditions t he earlier field studies showed many vocalizations. I only got louds from the male adult giraffe at Vienna Zoo. So the comparison between the subspecies was not able to accomplish, because I recorded no usable vocal communication at the zoos in Germany. However the results of the active and passive behavior between the mother and her cubs and the possibility for a “nursery function” of the adolescent cow from Vienna Zoo are significant.

 

hurgitsch-biblio

Freigegeben in H
Donnerstag, 14 Juni 2018 06:56

LUGT, VAN DER, A. (2015)

Untersuchungen zur genotypischen Variabilität der Giraffe (Giraffa camelopardalis) in europäischen Zoos.

Investigations of genotypic variability of giraffes (Giraffa camelopardalis) in European zoos.

Masterarbeit

119 Seiten

Fakultät für Biologie und Biotechnologie der Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Evolutionsökologie und Biodiversität der Tiere
Leitung: PD Dr. Kathrin Lampert
36 Zoos in Europa

Ganze Arbeit

Zusammenfassung:

Giraffen repräsentieren eine einzige Art, welche in neun Unterarten unterteilt wird: G. c. angolensis, G. c. antiquorum, G. c. camelopardalis, G. c. giraffa, G. c. peralta G. c. reticulata, G. c. rothschildi, G. c. tippelskirchi und G. c. thornicrofti. Alle Unterarten können anhand ihres charakteristischen Fellmusters unterschieden werden und sind in verschiedenen geographischen Regionen verbreitet. Obwohl Hybridisierungen in ihrem natürlichen Habitat selten sind, kommen sie in der Zootierhaltung häufig vor. Die Haltung von Giraffen in europäischen Zoos wird durch das European Endangered Species Programme (EEP) koordiniert. Die Ziele dieses Zuchtprogrammes sind die Konservierung der Unterarten sowie die Vermeidung von Inzucht und Hybridisierungen. Zu diesem Zweck wird die Abstammung aller Tiere in einem Zuchtbuch erfasst. Aufgrund unvollständiger Daten ist der Unterartstatus einiger Tiere derzeit unbekannt. Demnach können diese Tiere nicht zur Zucht zugelassen werden, weil Hybridisierungen nicht ausgeschlossen werden können. Um Einblicke in den Unterartstatus dieser Tiere zu gewinnen, wurden sie in der vorliegenden Studie genetisch charakterisiert. Insgesamt stellten 26 zoologische Institutionen aus 14 europäischen Ländern Proben zur Verfügung. Es wurden 78 Giraffen untersucht, wobei die Unterart von 27 Tieren unbekannt war. Die übrigen 51 Individuen repräsentierten alle sechs in europäischen Zoos gehaltenen Unterarten G. c. angolensis, G. c. antiquorum, G. c. giraffa, G. c. reticulata, G. c. rothschildi und G. c. tippelskirchi. Zur Zuordnung der Tiere unbekannter Unterart wurden sieben polymorphe Mikrosatelliten untersucht. Anhand von bayesschen Clusteranalysen konnten acht Tiere der Unterart G. c. rothschildi sowie drei Tiere der Unterart G. c. reticulata zugeordnet werden. Bei den übrigen 16 Tieren handelte es sich um Hybride. Durch eine Sequenzanalyse mit dem mitochondrialen Marker D-loop konnte ein phylogenetischer Stammbaum erstellt werden. Dieser ergab für drei Tiere eine eindeutige Zuordnung zu G. c. rothschildi. Anhand der in dieser Studie gewonnenen Resultate können fehlende Daten im Zuchtbuch der Giraffen ergänzt werden. Elf der bislang unbekannten Tiere können in das internationale Zuchtprogramm eingegliedert werden, wohingegen die 16 Hybride weiterhin von der Zucht ausgeschossen werden sollten.

Summary:

Giraffes represent a single species classified into nine subspecies: G. c. angolensis, G. c. antiquorum, G. c. camelopardalis, G. c. giraffa, G. c. peralta G. c. reticulata, G. c. rothschildi, G. c. tippelskirchi and G. c. thornicrofti. Subspecies can be distinguished by their characteristic pelage pattern and are distributed in different geographical regions. Though hybridization is rare in their natural habitat it is common in zoo animal husbandry. Keeping of giraffes in zoos is coordinated by the European Endangered Species Programme (EEP). The aims of this breeding programme are the conservation of subspecies and prevention of inbreeding and hybridization. For these purposes ancestry of all individuals is recorded in a studbook. Due to missing data subspecies of several animals are unknown. Since hybridization cannot be ruled out these animals are not permitted for breeding. To get insights in the subspecies status of these individuals they were genetically characterized in this study. In total, 26 zoological institutes from 14 European countries provided samples. 78 giraffes were analyzed of which the subspecies of 27 individuals was unknown. The other 51 individuals represented six subspecies kept in European zoos: G. c. angolensis, G. c. antiquorum, G. c. giraffa, G. c. reticulata, G. c. rothschildi and G. c. tippelskirchi. Seven polymorphic microsatellites were used for assignment of animals with unknown subspecies. Bayesian clustering analyzes identified eight individuals as G. c. rothschildi and three individuals as G. c. reticulata. 16 individuals were recognized to be hybrids. A phylogenetic tree was constructed from mitochondrial DNA-Sequences of D-loop. Three individuals were assigned to G. c. rothschildi. On the basis of these results missing data can be complemented in the giraffe’s studbook. Eleven of all the previously unknown individuals can be included in the international breeding programme whereas the 16 hybrids should be still excluded from breeding.

lugt-biblio

Freigegeben in L
Donnerstag, 14 Juni 2018 14:54

SCHMUCKER, S. S. (2004)

Untersuchungen zur Feinstruktur der oralen Aktivitäten bei Giraffen (Giraffa camelopardalis).

Diplomarbeit

81 Seiten

Math.-Nat. Fakultät, Universität zu Köln
Leitung: Prof. Dr. G. Nogge
Zoo Köln

Zusammenfassung:

Bei Giraffen (Giraffa camelopardalis) in Zoos treten häufig scheinbar funktionslose und in repetitiver Weise ausgeführte Zungenbewegungen auf, die als orale (Verhaltens-) Störungen bezeichnet werden und deren Ursache nicht ausreichend geklärt ist. Häufig werden sie mit einer Störung der Kontrolle der Nahrungsaufnahme erklärt. Die Kontrolle der Nahrungsaufnahme freilebender Giraffen wird durch ein Zusammenspiel verschiedener Regulationsmechanismen gesteuert. In dieser Studie wird angenommen, dass Giraffen ein endogen bedingtes Soll an Fressbewegungen besitzen, das im Freiland eine ausreichenden Aufnahme von Nahrung gewährleistet. Die ausreichende Futteraufnahme bedingt Sättigungssignale, die zu einer Beendigung der Mahlzeit führen. In menschlicher Obhut könnten durch die leichte Zugänglichkeit des Futters Sättigungssignale wie der Pansenfüllstand und/oder chemische Signale einen Stopp der Futteraufnahme auslösen bevor eine ausreichende Anzahl an Fressbewegungen ausgeführt werden kann. Orale Störungen könnten dazu dienen, dieses Defizit an Fressbewegungen auszugleichen. 
Ziel dieser Arbeit war es den Einfluss von ausreichend ausgeführtem Fressverhalten auf die Häufigkeit von oralen Störungen zu untersuchen. In einem quasi-experimentellen Ansatz wurde an fünf Giraffen die Wirkung der Aufnahme unbelaubter Äste im Winter im Gegensatz zu belaubten Ästen im Sommer auf die Tagesaktivität und insbesondere auf die oralen Aktivitäten untersucht.
Es wurden die Zungenbewegungen bei der Aufnahme verschiedener Futtermittel und bei oralen Störungen mit Hilfe von Videoaufnahmen bestimmt. Die Giraffen zeigten beim Fressen von belaubten Ästen eine höhere Anzahl an komplizierten Zungenbewegungen als bei der Aufnahme der meisten anderen Futtermittel. Orale Störungen ähnelten qualitativ und quantitativ der Aufnahme verschiedener Futtermittel. Die Gesamtzungenbewegungen pro Tag unterschieden sich nicht in Winter und Sommer, wohingegen durch die Futteraufnahme bedingte Zungenbewegungen im Sommer zunahmen und Zungenbewegungen durch oralen Störungen abnahmen. Zur Bestimmung der prozentualen anteile der verschiedenen Verhaltensweisen am Tag - insbesondere der Nahrungsaufnahme und der oralen Störungen - wurden in beiden Beobachtungsperioden Aktivitätsbudgets erstellt. Im Sommer konnte bei allen Giraffen eine Abnahme der Anteile von oralen Störungen beobachtet werden. Die prozentuale Anteile an Fressen zeigten im Sommer keine Zunahme. Im Rahmen einer Quantifizierung der Futteraufnahmemenge in beiden Zeiträumen konnte im Sommer eine grössere Aufnahmemenge von Rauhfutter festgestellt werden.
Allgemein deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Giraffen ein endogen bedingtes Soll an Zungenbewegungen aufweisen. In menschlicher Obhut scheint ein Defizit an oralen Aktivitäten aufzutreten, dessen Ausgleich scheinbar durch orale Störungen gelingt. Es kann als wahrscheinlich angesehen werden, dass bei den in Zoos üblichen Fütterungsregimes physiologische Sättigungssignale zu einer frühzeitigen Beendigung der Futteraufnahme führen.

 

schmucker-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 13:50

SCHAUB, E.D. (2004)

Der Einfluss von Futterrationen mit unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften auf Futteraufnahme, Verhalten und weitere verdauungsphysiologische Parameter bei Giraffen (Giraffa camelopardalis).

Influence of feedstuffs with different physical properties on diet intake, behaviour and digestive physiology in captive giraffes (Giraffa camelopardalis).

Dr. med. vet. Dissertation

101 Seiten.

Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich, Abteilung für Zoo-, Heim- und Wildtiere
Zoo Basel und weitere Zoos

Zusammenfassung:

Die Fütterung von in Zoologischen Gärten gehaltenen Giraffen (Giraffa camelopardalis) deckt deren physiologische Bedürfnisse zur Zeit nicht. Giraffen sind natürlicherweise Laubfresser, deren Rohfaserbedarf in Zoos im Allgemeinen mit Luzerneheu gedeckt wird. Probleme, welche sich im Zusammenhang mit ernährungsbedingten Defiziten stellen, schließen das perakute Mortalitätssyndrom, geringe Futteraufnahmen, Pansenazidose und orale Stereotypien ein.

In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss von Laubfütterung auf die Futteraufnahme, die Verdauungsphysiologie und das Verhalten von drei Giraffen untersucht. Dazu wurden im Whipsnade Wild Animal Park in England fünf Fütterungsversuche mit verschiedenen Futtermitteln durchgeführt. Die Futteraufnahme, die Passagerate, die selektive Partikelretention, die Faserverdaulichkeiten, die Kotpartikelgrößen und die Häufigkeit oraler Stereotypien wurden zwischen den Versuchsrationen verglichen. Diese setzten sich aus zwei reinen Luzerneheu-Rationen, die sich in der Sensorik stark voneinander unterschieden, der gängigen Zoodiät (Luzerneheu und pelletiertes Mischfutter ad libitum), sowie zwei Rationen mit steigendem Laubanteil (3 kg, bzw. 6 kg Frischsubstanz Buchenlaub pro Tier und Tag) zusammen.

Die Unterschiede in der Futteraufnahme zwischen den Rationen waren signifikant (p<0.01). Die Futteraufnahmen (in Trockensubstanz) und die Aufnahmen an umsetzbarer Energie erhöhten sich bei Laubfütterung um bis zu 30% verglichen mit der gängigen Zoodiät. Die Passagerate der Partikel verkürzte sich und die Faserverdaulichkeiten reduzierten sich, wenn der Ration Laub hinzugefügt wurde. Entgegen den Erwartungen wurden die Kotpartikel nicht signifikant größer und auch die Häufigkeit des oralen Stereotypierens wurde nicht beeinflusst von der Verfütterung von Laub, das in maulgerechte Stücke zerkleinert wurde.

Abstract:

The feeding of captive giraffes (Giraffa camelopardalis) does not meet their physiological requirements. Giraffes are browsers whose requirements for fibre are usually met by lucerne hay. Problems that could occur in connection with dietary deficiencies include the peracute mortality syndrome, low food intake, ruminal acidosis and oral stereotypies.

The aim of this study was to examine the effect of browse feeding on food intake, digestive physiology and behaviour of three giraffes. Therefore five feeding trials with different feedstuffs were carried out in Whipsnade Wild Animal Park, England. Food intake, passage rate, particle retention, fibre digestibility, faecal particle size and frequency of oral stereotypies were compared amongst the diets. These consisted of two lucerne hays differing in appearance, the conventional zoo-diet (lucerne and a pelleted concentrate food) and two diets with added browse. With the latter two diets each giraffe received 3 kg resp. 6 kg beech-browse per day.

Food intake differed significantly (p<0.01) amongst the diets. Food intake and intake of metabolizable energy increased up to 30% comparing browse feeding to the conventional zoo-diet. Passage rate of particles decreased and fibre was not as good digested when additional browse was fed. Contrary to expectations faecal particle size did not increase and the frequency of oral stereotypies was not affected by the addition of bite-sized browse.

 

schaub-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 15:12

NEUMANN, G. (2002)

Bestimmung von Sexualzyklus und Trächtigkeit mit Hilfe des Nachweises von Gestagenen im Kot von im Zoo gehaltenen Giraffen (Giraffa camelopardalis) und Spitzmaulnashörnern (Diceros bicornis).

Control of oestrus cycle and pregnancy by means of faecal gestagen monitoring in giraffes (Giraffa camelopardalis) and black rhinoceroses (Diceros bicornis) kept in zoological gardens.

Dr. med. vet. Dissertation

158 Seite

Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Leitung: Prof. Dr. med. vet. Klaus Eulenberger, Prof. Dr. med. vet. Eberhard Grün
Zoo Leipzig

Link zur ganzen Arbeit

Zusammenfassung:

Da die afrikanischen Spitzmaulnashörner in ihrer Heimat vom Aussterben bedroht sind, besitzt ihre Nachzucht in Zoologischen Gärten große Bedeutung. Zwar sind die Bestände der Giraffen in der Wildnis noch nicht besonders gefährdet, die Verlustrate dieser empfindlichen Tierart in menschlicher Obhut ist jedoch zu hoch. Die Gestagenkonzentrationen im Kot wurden bestimmt, um detailliertere Kenntnisse der Fortpflanzungsphysiologie dieser beiden Spezies, die für eine erfolgreiche Reproduktion notwendig sind, zu erlangen. Die nichtinvasive Methode erwies sich als geeignet zur Überwachung der Fortpflanzung sowohl bei den Giraffen als auch den Spitzmaulnashörnern. Die Gestagenbestimmung im Kot erfolgte in 3 Schritten: Einwiegen des Kotes, Extraktion der Gestagene mit Hilfe von Methanol und ihre Bestimmung mittels Radioimmunoassay.
Im methodischen Teil der Arbeit ergaben sich innerhalb einer Tierart (Giraffen, Spitzmaulnashorn und zusätzlich Damagazellen) nur geringfügige Schwankungen der Trockenmasse des Kotes von maximal 5 %, so dass sich auch bei unterschiedlichem Wassergehalt des Kotes ohne vorherige Trocknung der Proben gut vergleichbare Gestagenwerte in verschiedenen Kotproben der gleichen Tierart ermitteln lassen. Nach 24- bzw. 48-stündiger Lagerung bei Raumtemperatur waren im Kot von Giraffen und Nashörnern die Gestagenwerte im Vergleich zum sofortigen Einfrieren der Proben signifikant erhöht. Bei Nashörnern und Gazellen wurden nach längerer Lagerzeit (1 und 3 Monate) bei – 20 °C keine signifikanten Veränderungen der niedrigen Gestagenkonzentrationen im Kot festgestellt. Im Gegensatz dazu zeigte sich bei Kotproben von Giraffen mit hohen Ausgangskonzentrationen eine signifikante Erniedrigung (durchschnittlich 45 %). Im Vergleich zu einmaligem führte mehrmaliges Auftauen der Proben zum signifikanten Absinken der Gestagenkonzentrationen im Kot von Spitzmaulnashörnern und Gazellen. Im Ergebnis dieser Voruntersuchungen wurde für das weitere Vorgehen eine standardisierte Behandlung der Kotproben bis zur Bestimmung ihrer Gestagenkonzentrationen eingehalten.
Bei 13 Giraffen und 8 östlichen Spitzmaulnashörnern aus 7 deutschen Zoos (insgesamt 2618 Kotproben) erfolgte zwischen 1997 und 2002 eine Zyklus- und/ oder Graviditätsdiagnostik mittels Gestagenbestimmungen im Kot. Dabei zeigten die Konzentrationen an Progesteronmetaboliten im Kot von 6 adulten, ingraviden Giraffen zyklische Schwankungen mit einer Zykluslänge von ca. 14 Tagen. Die Follikelphase dauerte im Mittel 6,9 Tage mit Gestagengehalten von durchschnittlich 259 ± 49 ng/g Kot und die Lutealphase hatte eine Länge von im Mittel 7,6 Tagen bei Konzentrationen an Progesteronmetaboliten von durchschnittlich 1163 ± 223 ng/g Kot. Brunstsymptome und/ oder Paarungen fielen immer mit dem Ende der Lutealphase zusammen. Am Beginn von 8 Graviditäten kam es bei den Giraffen zum Anstieg der Hormonkonzentrationen auf Werte, die auch während der Lutealphase erreicht werden. Danach blieb die Gestagenausscheidung mit dem Kot zwischen der 58. und 1. Woche a. p. auf hohem Niveau. Eine Rückkehr auf Basalwerte, die während der Follikelphase auftreten, erfolgte erst 3 Tage p. p. Nach der Geburt konnten bei einigen Tieren postpartale Östren mit einer kurzfristigen Erhöhung der Hormonausscheidung im Kot festgestellt werden. Bei 7 adulten, ingraviden Spitzmaulnashörnern konnte mit der angewandten Methode kein Sexualzyklus ermittelt werden. Diese Tiere zeigten nur geringe Schwankungen der Gestagenausscheidung auf niedrigem Niveau (im Mittel 74 ± 18 ng/g Kot). Im Rahmen von 4 Graviditäten kam es bei den Spitzmaulnashörnern zunächst zu einer langsamen Erhöhung der Ausscheidung von Progesteronmetaboliten mit dem Kot, gefolgt von einem starken Anstieg ab der 56. Woche a. p. auf maximale Konzentrationen von ca. 674 ng/g Kot zwischen der 40. und 36. Woche a. p. Im weiteren Verlauf der Gravidität schwankten die Gestagengehalte zwischen 450-600 ng/g Kot. Eine Rückkehr auf das Niveau der Gestagenausscheidung von ingraviden Tieren war erst 3 Tage p. p. zu verzeichnen. Durch Festlegung eines Schwellenwertes von 200 ng/g Kot konnte eine Graviditätsdiagnose bei den Spitzmaulnashörnern ab etwa 52 Wochen vor der Geburt erfolgen. Eine Vorhersage des Geburtszeitpunktes war durch die Bestimmung der Gestagene im Kot weder bei Giraffen noch bei Spitzmaulnashörnern möglich.

Abstract:

Since the African black rhinoceros is threatened to become extinct in its homeland, its offspring in zoological gardens possesses great importance. The existence of the giraffe is not yet particularly endangered in the wild, the loss of this sensible species in captivity is however very high. Gestagen concentrations in the faeces were determined in order to get more knowledge on the reproduction physiology of these two species, which is necessary for a successful reproduction. These non-invasive method was shown to be suitable for monitoring of the reproduction both in giraffes and black rhinoceroses. The gestagens in the faeces were analyzed in 3 steps: weighing of faeces specimens, gestagen extraction with methanol and their determination by means of radioimmunoassay.
In the methodical part of the study the dry mass of the faeces showed only small variations up to 5 % within one species (Baringo giraffe, black rhinoceros and also dama gazelle). Thus, it was possible to estimate comparable gestagen levels from several faecal samples within one species without drying, in spite of their different amounts of water. After storage at room temperature for about 24 and/ or 48 hours gestagen concentrations in the faeces of giraffes and rhinoceroses were significantly increased in comparison to samples frozen immediately. After prolonged storage time (1 and 3 months) at – 20 °C no significant changes of low gestagen concentrations were stated in the faeces of rhinoceroses and gazelles. In opposite to this, in the faeces of giraffes with high initial gestagen concentrations a significant decrease (average 45 %) was evident. Repeated thawings of the samples led to a significant dropping of the gestagen levels in the faeces of rhinoceroses and gazelles compared to single thawing. As a result of these preceding investigations a standardized treatment of the faeces samples prior to determination of their gestagen concentrations was observed.
Control of reproduction cycle and pregnancy respectively by means of faecal gestagen monitoring was carried out in a total of 2618 faecal samples of 13 giraffes and 8 eastern black rhinoceroses, collected in 7 German zoos from 1997 to 2002. Concentrations of progesterone metabolites in the faeces of 6 adult, nonpregnant giraffes showed cyclic fluctuations with a cycle length of approximately 14 days. The follicular phase took 6.9 days on an average with a mean gestagen concentration of 259 ± 49 ng/g faeces and the luteal phase had a length of 7.6 days on an average with a mean concentration of 1163 ± 223 ng/g faeces. Oestrus behaviour and/ or mating was observed always at the end of the luteal phase. A rise of hormone concentrations to a level, which is characteristic for the luteal phase, was evident at the beginning of 8 pregnancies in giraffes. Afterwards the excretion of faecal gestagens remained on a high level between week 58th and 1st a. p. Basal values, which are characteristic for the follicular phase, were detected 3 days p. p. After parturition some animals showed oestrus behaviour with a short increase of hormone excretion by the faeces. In 7 adult, nonpregnant black rhinoceroses no reproduction cycle could be ascertained by determination of gestagens in the faeces. Only small fluctuations of the gestagen excretion on a low level (on an average 74 ± 18 ng/g faeces) were evident in these animals. Within 4 pregnancies of black rhinoceroses a slow increase of the excretion of faecal progesterone metabolites could be detected, followed by a massive rise from week 56th a. p. to maximum concentrations of approximately 674 ng/g faeces between week 40th and 36th a. p. In the ongoing pregnancy the gestagen concentrations varied between 450-600 ng/g faeces. A return to the level of the gestagen excretion of nonpregnant animals was noticed 3 days p. p. Diagnosis of pregnancy of black rhinoceroses was possible approximately 52 weeks prior to parturition by defining a threshold value of 200 ng/g faeces. Prediction of the day of delivery by means of gestagen determination in the faeces was neither possible in giraffes nor in black rhinoceroses.

neumann-biblio

Freigegeben in N
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:47

REITER, S. (2010)

Effects of positive reinforcement training on stereotypic behavior in Giraffes (Giraffa camelopardalis).

Masterarbeit

79 Seiten

Ganzer Text

Institut für Naturschutz und Biodiversitätsmanagement, Universität Wien
Leitung: Ao. Prof. Dr. Kurt Kotrschal
Tiergarten Schönbrunn

Zusammenfassung:

Stereotypien sind ein typisches Zeichen für ein schlechtes mentales Wohlbefinden bei Tieren, die in Gefangenschaft gehalten werden. Sie variieren stark in ihrer Intensität und Ausprägung. Suboptimale Haltung und schlechte Umweltbedingungen können als Grund für schlechtes mentales Wohlbefinden solches Verhalten auslösen, oder – soweit schon vorhanden – verstärken. Tieren in Gefangenschaft fehlt im Normalfall die Möglichkeit die ganze Bandbreite an Verhaltensaspekten ihrer Art auszuleben. Sie müssen zum Beispiel nicht aktiv nach Nahrung oder Geschlechtspartnern suchen oder Fressfeinde vermeiden. Bei den meisten Arten werden arttypische Verhaltensweisen, der Drang ein Territorium zu etablieren oder sich Nahrungsquellen oder bestimmte Gebiete gegen Andere abzusichern von Tierpflegern oder der Anlagenbeschaffenheit eingeschränkt. Diese Einschränkung des normalen Verhaltensspektrums hat oft negative Auswirkungen auf das Verhalten eines Tieres: Probleme im Sozialverhalten, repetitives Verhalten, Langeweile, selbstdestruktives Verhalten etc. können daraus resultieren. Stereotypien sind
verkümmerte Ausdrücke von Verhaltensweisen, die aufgrund der Lebensumstände in Gefangenschaft nicht in ihrer vollen Bandbreite ausgelebt werden können.
Um dieses Fehlen von adäquaten mentalen Stimuli – die für einen stabilen mentalen Zustand notwendig wären – auszugleichen, werden verschiedenste Arten von Enrichment und Training angeboten. Zusätzlich dazu sollten Tiere von ihren Tierpflegern die Möglichkeit erhalten, ihre Umwelt aktiv zu beeinflussen. Dadurch können stereotypes Verhalten, Stress, Angst und aggressives Verhalten reduziert werden (Laule & Desmond, 1993). Diese Studie befasste sich im Detail mit den Effekten von Training mit positiver Verstärkung auf die vier Giraffen im Zoo Schönbrunn, Wien im Jahr 2010. Verschiedene Verhaltensaspekte, hauptsächlich Stereotypien, wurden an Trainingstagen und Nichttrainingstage analysiert. Ich
erwartete dass Stereotypien an Nichttrainingstagen und vor Training intensiver ausgelebt werden. Eine Reduzierung von stereotypem Verhalten wurde als Verbesserung des geistigen Wohlbefindens betrachtet.
Die Ergebnisse zeigen, dass das Training zwar als Kurzzeiteffekt orale Stereotypien verringert, dafür aber lokomotorische Stereotypien verstärkt. Das Ablecken futterfremder Objekte (Licking) hat sich bei drei der vier Giraffen verringert, während stereotypes Hin- und Herlaufen (Pacing) sich bei drei von vieren verstärkt hat. Vermutlich hat die Art der Durchführung des Trainings einen Stimulus für vermehrte Zungenaktivität geboten, aber im gleichen Moment die Bewegungsfreiheit innerhalb des Stalles so eingeschränkt, dass diese Verschiebung zustande kam. Wetter beeinflusste stereotypes Verhalten zusätzlich: Pacing verstärkte sich an Tagen mit schlechtem Wetter. Der Umzug des jungen Männchens nach Italien führte auch zu Veränderungen des Verhaltens bei der Gruppe: Pacing und Licking reduzierten sich bei zwei Giraffen, während sich bei einer das Licking verstärkte. Veränderungen im Tagesablauf und Reduzierung von Langzeitstress könnten hierfür die Ursache sein. Insgesamt haben Stereotypien nur einen kleinen
Prozentsatz des täglichen Verhaltensspektrums der vier Giraffen ausgemacht.

Abstract:

Stereotypies are a typical sign of poor mental well-being in captive animals and vary broadly in their expression and intensity. Suboptimal housing and environmental factors as a cause of poor mental well-being can induce or enforce such behavior. Animals in captivity usually lack the possibility to display the whole variety of actions that belong to the natural behavioral pattern of their species. For example, they do not have to search for food and mating partners actively and do not have to avoid predators. In most animals, normal activity patterns, the urge to establish a territory or to monopolize food or special areas are reduced either by the facilities or keeper
intervention. This restriction of their normally broad spectrum of activities often has negative effects on the animal’s behavior: problems in social behavior, repetitive behaviors, boredom, selfdestructive behavior etc. can be the result. Stereotypies are expressed as dwarfed attempts to express certain behaviors that can not be shown in that form due to the life conditions in captivity. To compensate for this lack of adequate mental stimulation, which is necessary for a stable state of mind, different kinds of environmental enrichment, training, and the animal’s ability to influence and interact with their environment should be provided by keepers and trainers.
Stereotypic behavior, shyness, stress and aggressive behavior can thus be reduced (Laule & Desmond, 1993). This study took a close look at the effects of positive reinforcement training on the four Giraffes at the Vienna Zoo Schönbrunn in 2010. Several behavioral aspects, mainly stereotypies, were analyzed on training days and non-training-days. I hypothesized that stereotypies would be more intense on non-training-days and before training. A reduction of stereotypy was regarded as an
increase in mental well-being. The results show that training reduced oral stereotypies but triggered locomotor stereotypies as a short time effect: Licking non food objects was reduced in three of the four giraffes, whereas pacing was increased in three of the four. The training setup probably provided stimulus to tongue
2 movement due to treat access but restricted moving attempts inside the indoor enclosure, thus resulting in the shift. Bad weather affected stereotypic behavior negatively by enhancing walking and pacing. The departure of the youngest male also led to changes in the behavioral pattern: pacing and licking were reduced for two giraffes, while licking was increased for one animal. Differences in daily
activity and reduction of long term social stress can be the reasons for this. Overall, stereotypies made up only a minor percentage of the daily behavioral/activity pattern of the four giraffes.

 

reiter-biblio

Freigegeben in R
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:37

Giraffe

Überordnung: LAURASIATHERIA
Taxon ohne Rang: CETARTIODACTYLA
Ordnung: Paarzeher (ARTIODACTYLA)
Unterordnung: Schwielensohler (Tylopoda)
Familie: Giraffenartige (Giraffidae)
Unterfamilie: Steppengiraffen (Giraffinae)

D VU 650

EEPGiraffe

Giraffa camelopardalis • The Giraffe • La girafe

119 007 001 001 giraffa camelopardalis angolensis dortmund kettner
Junge Angolagiraffe (Giraffa c. angolensis) im Zoo Dortmund © Kettner / Zoo Dortmund

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis map(2)
Approximative Verbreitung der Giraffenunterarten, nach http://www.giraffeconservation.org modifiziert

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis dortmund
Angolagiraffen (Giraffa c. angolensis) im Zoo Dortmund © Zoo Dortmund

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis angolensis kleinnamutoni PD1
Trinkende Angolagiraffe (Giraffa c. angolensis) im natürlichen Lebensraum bei Klein-Namutoni, Etoscha-Nationalpark © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis antiquorum sables PD1
Kordofangiraffe (Giraffa c. antiquorum) im Zoo des Sables d'Olonne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis antiquorum pariszoor PD1
Kordofangiraffen (Giraffa c. antiquorum) im Zoo de Vincennes, Paris © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis antiquorum doue PD1
Kordofangiraffen (Giraffa c. antiquorum) im Zoo des Minières, Doué-la-Fontaine © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis antiquorum sables PD2
Vorderfüße einer Kordofangiraffe (Giraffa c. antiquorum) im Zoo des Sables d'Olonne © Peter Dollinger, Zoo Office¨Bern

 

119 007 001 001 G c antiquorumi bsl bsl
Trinkende Kordofangiraffe (Giraffa c. antiquorum) im Zoo Basel © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis giraffa planete PD1
Kap-Giraffen (Giraffa c. giraffa) in La Planète Sauvage, Port-Saint-Père © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis capensis mkuze PD1
Kap-Giraffe (Giraffa c. giraffa) im Mkuze Wildschutzgebiet, Kwatulu-Natal © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis capensis ndumo PD1
Ruhende Kapgiraffen (Giraffa c. giraffa) im Ndumo-Wildschutzgebiet, Kwazulu-Natal © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

PM 2014 05 26 OpelZoo Giraffe
Giraffengeburt (G. c. rothschildi) im Opel-Zoo Kronberg © Archiv Opel-Zoo

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis reticulata wien zoo
Netzgiraffen-Paar (Giraffa v. reticulata) mit Kalb im Tiergarten Schönbrunn © TG Schönbrunn (Pressefoto)

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis reticulata nuernbg zoo
Gemeinschaftshaltung von Netzgiraffen (Giraffa c. reticulata) und Afrikanischem Strauß (Struthio camelus) im Tiergarten Nürnberg © TG Nürnberg (Pressefoto)

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis reticulata nuernbg zoo2
Netzgiraffen (Giraffa c. reticulata) tollen im Schnee im Tiergarten Nürnberg © TG Nürnberg (Pressefoto)

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis PD Schmiding
Netzgiraffe (Giraffa c. retculata) im Zoo Schmiding © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis rothsch LPZ PD1
Rothschildgiraffe (Giraffa c. rothschildi), Alter Bulle mit vielen Exostosen am Kopf im Zoo Leipzig © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis roth monarto PD1
Rothschildgiraffe (Giraffa c. rothschildi), Kuh im Monarto-Zoo, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis opelzoo opelzoo
Junge Rothschildgiraffe (Giraffa c. rothschildi) im Opel-Zoo Kronberg © Archiv Opel-Zoo

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis roth monarto PD2
Ruhende Rothschildgiraffe im Monarto-Zoo, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis rothsch montpellier PD1
Kämpfende Rothschildgiraffen (Giraffa c. rothschildi) im Zoo Henri de Lunaret, Montpellier © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis tippelsk nairobi PD1
Massaigiraffenbulle (Giraffa c. tippelskirchi) im Nairobi-Nationalpark © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 G c tippelskirchi bsl PD
Massaigiraffe (Giraffa c. tippelskirchi) im Zoo Basel © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis rothsch kolmarden PD1
Baringogiraffe (G. c. rothschildi) in Gemeinschaftshaltung mit Streifengnus und Spießböcken in Kolmårdens Djurpark © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis reticulata miami PD1
Ruhende Netzgiraffen (G. c. reticulata) im Metro Miami Zoo © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis rothsch HH HH
Kontrolliertes Giraffenfüttern (G. c. rothschildi) durch das Publikum in Hagenbecks Tierpark © Tierpark Hagenbeck (Pressefoto)

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis rothschildi scorff PD1
Kontrolliertes Giraffenfüttern (G. c. rothschildi) durch das Publikum im Zoo de Pont-Scorff © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

119 007 001 001 giraffa camelopardalis gessner1
Die Camelopardalis aus Conrad GESSNERS "Historia animalium" (1551) hatte noch wenig Ähnlichkeit mit einer Giraffe.Gemeinfrei.

119 007 001 001 giraffa camelopardalis gessner2
"Eyn seltsam und Wunderbarlich Thier ... wie soliches ... Geconterfect ist worden durch Melchior Lurig (Lorch) zu Constantinopel". Bis auf die fehlende Fleckung und Übergröße realistischere Darstellung aus GESSNERs "Thierbuoch" (1563). Gemeinfrei.

119 007 001 001 giraffa camelopardalis hagenbeck
Tiertransport mit Kordofangiraffen (Giraffa c. antiquorum) aus dem Sudan am Alten Pferdemarkt, 1870 © Tierpark Hagenbeck

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Die Giraffe als am höchsten werdendes Landsäugetier ist unverkennbar und beim Publikum ausgesprochen populär. Sie ist daher ein idealer Botschafter für den Natur- und Artenschutz im Savannengürtel Afrikas und wird entsprechend häufig gehalten. Aufgrund ihrer anatomischen Besonderheiten hat sie auch zoopädagogisch viel zu bieten. Als Art ist sie gefährdet, zwei Unterarten gelten als vom Aussterben bedroht, eine als stark gefährdet, zwei als gefährdet und eine als potenziell gefährdet. Die europäischen Zoos haben deshalb ein Erhaltungszuchtprogramm eingerichtet.

Körperbau und Körperfunktionen

Giraffen erreichen eine Kopf-Rumpflänge von rund (300-)350-480 cm, eine Schwanzlänge von (76-)90-110 cm und eine Scheitelhöhe von 450-580(-600) cm. Es besteht ein Geschlechtsdimorphismus. Bullen werden größer als Kühe und erreichen Körpergewichte von 1'800-1'930 kg, die Kühe nur von 450-1'180 kg. Der Kopf ist schwer und kompakt. Um ihn zu halten, ist das Sehnenband im Genick besonders stark entwickelt. Auf dem Kopf befinden sich 2-5 knöcherne, von Haut bedeckte Hörnchen. Es handelt sich dabei um ein Paar Scheitelbeinhörner und allenfalls um ein unpaares Stirnhorn und ein Paar Hinterhauptshörner. Alte Bullen können viele weitere knöcherne Auswüchse am Kopf haben. Die mit Haaren bedeckten Lippen sind groß, weich und beweglich und dienen zusammen mit der langen blauen Zunge dazu, Blätter von den oft dornenbewehrten Zweigen der Bäume abzupflücken. Die Augen sind groß und mit langen Wimpern versehen. Der Hals weist wie bei fast allen Säugetieren trotz seiner Länge nur 7 Wirbel auf. Es ist eine Halsmähne vorhanden. Die Rückenlinie ist abschüssig. Bei den Extremitäten sind nur der 3. und 4. Strahl voll entwickelt, Afterklauen fehlen. Der Schwanz trägt eine lange Endquaste. Das Euter der Kühe hat 4 Zitzen. Das Muster des Haarkleids besteht aus gelbbraunen bis schwarzbraunen, der Tarnung und Thermoregulation dienenden Flecken auf hellem Grund, die je nach Unterart in Größe, Form und Farbe unterschiedlich sind. Der Bauch und teilweise die Beine sind ungefleckt [5; 8; 11].

Verbreitung

Savannengürtel Afrikas: Angola, Äthiopien, Botswana, Burkina Faso, Demokratische Republik Kongo (Zaire), Eritrea, Kamerun, Kenia, Namibia, Niger, Nigeria, Sambia, Simbabwe, Somalia, Südafrika, Südsudan, Tansania, Tschad, Uganda, Zentralafrikanische Republik. Ab 1986 angesiedelt in Ruanda. Ausgestorben oder vermutlich ausgestorben in Guinea, Mali, Mauretanien, wieder angesiedelt in Mosambik, Senegal und Swasiland (ab 1965), wobei umstritten ist, ob die Giraffe ursprünglich in Swasiland vorkam oder erst um 1896 bei einem Rinderpest-Seuchenzug ausstarb [11; 13; 17].

Lebensraum und Lebensweise

Die tagaktiven Giraffen sind hauptsächlich Tiere der Savannen und Trockenwälder, finden sich aber auch in Trockensavannen und Hochländern, und erschließen sich den Rivieren folgend sogar Wüsten wie den Namib. Ihre Fortbewegung erfolgt im Passgang oder im Galopp. Sie sind "Browser", die Blätter, Zweige, Knospen, Rinde, Früchte und Samen von Bäumen und Büschen abweiden. Akazien und Buschweiden (Combretum) sind die wichtigsten Futterpflanzen. Auch Anabäume (Faidherbia), Witgat (Boscia), Sternbüsche (Grewia) und Leberwurstbäume (Kigelia) werden bevorzugt angenommen. Die Tiere kommen ohne tägliche Tränke aus [13; 17].

Giraffen leben in wenig stabilen Rudeln, die erwachsene Tiere beiderlei Geschlechts umfassen können. Sie haben Streifgebiete von 25-160 km² und sind nicht territorial. Es gibt keine feste Fortpflanzungsperiode. Nach einer Tragzeit von 450-488 Tagen wird ein einzelnes Kalb mit einer Scheitelhöhe von 165-175 cm geboren, das etwa 12 Monate gesäugt wird. Die Geburt erfolgt im Stehen. Bullen werden mit 2.5-4 Jahren, Kühe mit 4.5 Jahren geschlechtsreif [17].

Löwen sind die Beutegreifer, die am erfolgreichsten Giraffen jagen und zwar sowohl Junge wie Erwachsene. Letztere sind für den Löwen nicht ganz risikolos, da sie ihn mit Hufschlägen vorübergehend außer Gefecht setzen oder gar töten können. Mehr als die Hälfte aller im Freiland geborenen Giraffen stirbt noch im Jugendalter, dabei sind Löwenangriffe eine der wichtigsten Todesursachen [2]. Wenn also ein Zoo eine für die Zucht nicht verwendbare junge Giraffe rasch und schmerzlos tötet und an die Löwen im eigenen Bestand verfüttert, macht er sich damit zwar unbeliebt, aber er setzt etwas tierschutzkonform um, was in der Wildbahn regelmäßig stattfindet.

Gefährdung und Schutz

Obwohl einzelne Unterarten stark bedroht sind, galt die Giraffe als Art lange als nicht-gefährdet. Erst 2016 wurde sie in die Kategorie "gefährdet" hochgestuft (Rote Liste: VULNERABLE). Die Bestandsentwicklung ist jedoch regional sehr unterschiedlich: Bei drei Unterarten nehmen die Bestände zu (G. c. angolensis, G. c. giraffa, G. c. peralta), bei fünf nehmen sie ab (G. c. antiquorum, G. c. camelopardalis, G. c. reticulata, G. c. rothschildi, G. c. tippelskirchi) und bei einer ist der Bestand stabil (G. c. thornicrofti). Im Ganzen gibt es noch rund 70'000 erwachsene Tiere, die jedoch sehr ungleich auf die einzelnen Unterarten verteilt sind. Am seltensten sind peralta, thornicrofti und camelopardalis  amhäufigsten tippelskirchi und angolensis [4; 11; 12; 13].

Der internationale Handel seit September 2019 nach Anhang II CITES geregelt, die Einfuhr lebender Exemplare aus Afrika ist aber aus tierseuchenrechtlichen Gründen kaum noch möglich. Ferner fällt die Art unter Anhang I des Bonner Übereinkommens über wandernde Tierarten.

Zoogestützte Artenschutzprojekte (Beispiele):

  • Schutz der Rothschildgiraffe im Kidepo-Nationalpark, Zoo Sta. Barbara, Zoo Berlin u.a. (Zusatzblatt)

  • Seit 2001 setzt sich die «Association pour la Sauvegarde des Girafes du Niger» (ASGN) Für den Schutz der Giraffen (G. c. peralta) in Niger ein, deren Bestand 1996 auf nur noch 49 Tiere gesunken war. Da die Tiere in einer dicht besiedelten und landwirtschaftlich genutzten Landschaft leben, waren Tier-Mensch-Konflikte unvermeidlich. Für die ASGN standen daher Konfliktbewältigung und Einbezug der Landbevölkerung im Vordergrund. Dank ihrem Einsatz ist die Zahl der Giraffen auf mittlerweile 600 gestiegen. Der Bioparc Doué-la-Fontaine begleitete die ASGN von anfang an und ist ihr wichtigster Gelgeber. Allein 2019 förderte er den Giraffenschutz in Niger mit 60'000 €. Weitere französische Zoos beteiligen sich an der Förderung, darunter Le Pal, Lyon, Maubeuge und Touroparc Romanèche-Thorins. mehr ...

Bedeutung für den Menschen

Traditionell wurden Giraffen gejagt um Fleisch für den Eigenbedarf oder den lokalen Markt, Häute und die gebietsweise als Brautgeschenke oder Fliegenwedel verwendeten Schwänze zu gewinnen. Die Tiere wurden zu Pferde oder auf dem Dromedar gehetzt, bis sie nicht mehr weiter konnten, und dann soll ihnen mit dem Schwert die Achillessehrne durchtrennt worden sein, um sie bewegungsunfähig zu machen [1; 13]. Im südlichen Afrika ist eine kontrollierte Jagd nach wie vor zulässig, wobei für Jagdtouristen nebst den übrigen Safari-Kosten eine Abschussgebühr von etwa 1'800-2'600 USD fällig wird (Online-Inserate 2019). Im übrigen Areal werden die Tiere vielfach illegal bejagt. Im Restaurant "The Carnivore" in Nairobi z.B. waren bis vor wenigen Jahren noch regelmäßig Giraffensteaks zu haben, obwohl die Art in Kenia vollständig geschützt ist. Giraffen sind gleichermaßen wichtig für den Jagd- wir für den Fototourismus. In Südafrika existiert daher ein beachtlicher nationaler Handel mit lebenden Tieren für private Naturschutzgebiete oder Jagdfarmen [3; 5].

Haltung

Die erste lebende Giraffe wurde im Jahr 46 v. Chr. von GAIUS JULIUS CAESAR nach Europa gebracht [6]. Gegen Ende des 2. Jahrhunderts tötete Kaiser Commodus eine Giraffe im Kolosseum. Weitere Giraffentransporte nach Rom sind aus dem 3. Jhdt. dokumentiert, als unter verschiedenen Kaisern mehrere Tiere in Schau"kämpfen" ihr Leben lassen mussten [8]. Auch Giraffenfleisch war schon damals ins Römische Reich importiert worden: US-Archäologen fanden in Abfallhalden der damals beliebten Einkaufsmeile am Stabiae-Tor in Pompeji Giraffenknochen. Dort ballten sich seit dem vierten Jahrhundert vor Christus eine Menge Geschäfte, Schnellimbisse und Restaurants, und dort entdeckten die Forscher von heute die Reste einer metzgerisch tadellos aufbereiteten Giraffenkeule Auch Giraffenfleisch war schon damals ins Römische Reich importiert worden: US-Archäologen fanden in Abfallhalden der damals beliebten Einkaufsmeile am Stabiae-Tor in Pompeji Giraffenknochen. Dort ballten sich seit dem vierten Jahrhundert vor Christus eine Menge Geschäfte, Schnellimbisse und Restaurants, und dort entdeckten die Forscher von heute die Reste einer metzgerisch tadellos aufbereiteten Giraffenkeule [20].

In nachrömischer Zeit wurde im 11. Jahrhundert eine Giraffe in Byzanz gezeigt. Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen erhielt aus Babylon, wo damals eine menagerieartige Haltung bestanden haben muss, eine Giraffe als Geschenk, die er in seiner Menagerie mitführte, als er 1235 nach Deutschland kam. 1487 bekam Lorenzo di Medici für seine Menagerie in Florenz vom ägyptischen Sultan al-Kamil aus Damaskus eine Giraffe, die allerdings nur kurze Zeit zur Schau gestellt wurde, weil sie sich ein Jahr nach Ihrer Ankunft das Genick brach. Ein Aquarell aus dem Jahr 1559 von Melchior LURIG (LORCH) zeigt eine Giraffe in der Menagerie des Sultans Süleyman I. in Konstantinopel.

In Mitteleuropa gab es damals keine Giraffen. Der Zürcher Stadtarzt Conrad GESSNER, war für seine "Historia animalium" auf Literaturquellen angewiesen. Währenddem die Abbildung in der ersten Ausgabe aus dem Jahr 1551 noch wenig Ähnlichkeit mit einer Giraffe hatte, konnte er bei späteren Ausgaben und namentlich dem deutschsprachigen Thierbuoch (1563) auf LURIGs realistischere Darstellung zurückgreifen [21].

Die im 18./19. Jahrhundert in Europa gezeigten Giraffen stammten vorab aus dem Sudan. Giraffen gelangten in die Menagerien von Wien (1742) und Paris (1794). Carl von LINNÉ hatte für seine Erstbeschreibung (1758) ein komplettes Exemplar vorliegen. 1824 sandte der Vizekönig der osmanischen Provinz Ägypten, Mehmed Ali Pascha, ein Exemplar nach Konstantinopel und ein weiteres als Geschenk an den englischen König George V. [8]. Die im Jahr 1828 vom Vizekönig der Wiener Menagerie geschenkte Giraffe war im Darfur gefangen worden, war also eine Kordofangiraffe (G. c. antiquorum). Das Tier war am 30. März 1828 in Alexandria verladen worden und traf am 27. April in Venedig ein, wo eine 40-tägige Quarantäne durchgeführt wurde. Dann ging es abermals per Schiff weiter nach Fiume (heute Rijeka), wo die Giraffe am 15. Juni eintraf und von dort zu Fuß - mit Schnürschuhen an den empfindlichen Hufen - bis Karlovac, wo sie auf einen eigens konstruierten Wagen verladen und über Zagreb, Varazdin, Szombathely, und Sopron nach Wien gekarrt wurde. Am 7. August 1828 kam das Tier wohlbehalten in Schönbrunn an. Der Tiergarten konnte die Menschenmassen kaum aufnehmen und alles musste plötzlich "à la Giraffe" sein: Mode, Frisuren, Aschenbecher, Trinkgefäße. Ein eigenes Gebäck, die "Giraffeln" wurden erfunden; man spielte das Giraffen-Klavier und tanzte den Giraffen-Galopp. Das dazu passende Theaterstück fiel bei den Wienern allerdings durch und wurde "ausgezischt" [9]. Ähnliches Aufsehen hatte ein Jahr zuvor eine Giraffe in Frankreich erregt, die von Ägypten bis Marseille mit dem Schiff transportiert wurde und danach den Landweg nach Paris zu Fuß zurücklegen musste. Das "Zarafa" geannte Tier lebte war während 18 Jahren die Hauptattraktion der Menagerie [6; 22].                                                                                                               

Der ersten Wiener Giraffe war übrigens kein langes Leben vergönnt. Sie starb 10 Monate nach ihrer Ankunft an Knochentuberkulose. Im Gegensatz dazu gediehen drei Bullen und eine Kuh, die der Londoner Zoo 1836 erhielt, gut und brachten 1839 das erste Giraffenkalb in einem Zoo zur Welt. Weitere Giraffen erhielten die Zoos von Antwerpen, Berlin, Frankfurt, Köln, Dresden, Hamburg, Hannover und Leipzig. 1873 kam die erste Giraffe in Nordamerika für den Bronx Zoo an [8; 23].

Später wurden hauptsächlich Nubische Giraffen (G. c. camelopardalis) aus dem Ostsudan und Äthiopien importiert, so durch die Firmen Hagenbeck und Ruhe. Danach folgten Kapgiraffen aus Südafrika. In der Mitte des 20. Jahrhunderts war die Massai-Giraffe (G.c. tippelskirchi) die im deutschsprachigen Raum dominierende Unterart. 1969 wurde sie in Basel, Berlin-Zoo, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Leipzig und München gehalten [8]. Die Tiere stammten hauptsächlich aus dem heutigen Tansania, wo sie z.B. im Auftrag des Schweizer Tierhändlers August Künzler gefangen wurden [10]. 2011 wurde auch die letzte Gruppe von Massaigiraffen in Europa, nämlich jene im Zoo Basel aufgegeben, weil für die weitere Zucht keine blutfremden Tiere zur Verfügung standen. Dominierende Unterarten sind jetzt die Rothschild- und die Netzgiraffe.

In vielen Zoos werden Giraffen mit anderen Arten vergesellschaftet, so z.B. mit Zebras, Watussirindern, verschiedenen Antilopen, Afrikanischen Straußen, Marabus, Kranichen, Trappen, Perlhühnern oder Sporenschildkröten [14]. Vorsicht ist geboten beim Vergesellschaften von Giraffen und größeren Hornträgern (z.B. Elenantilopen) , da sich die Bullen eventuell Kämpfe liefern, die, auch wenn sie nicht unbedingt ernst gemeint sind, wegen der unterschiedlichen Kampftechniken zu Verletzungen führen können [5].

WEIGL gibt als Höchstalter 39 Jahre und 6 Monate für einen in amerikanischen Zoos gehaltenen weiblichen Wildfang an [16].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in gegen 240 Zoos gehalten, von denen sich etwa 30 im deutschsprachigen Raum befinden. Mit Abstand am häufigsten ist die Rothschildgiraffe. Ferner werden wenige Angola- und Kapgiraffen, zahlreiche Netzgiraffen sowie eine zunehmende Anzahl Kordofangiraffen gehalten, letztere hauptsächlich in Frankreich. Daneben gibt es noch eine abnehmende Anzahl Unterart-Hybriden. Die Haltung der in der Wildbahn noch häufigen Massaigiraffen haben die Zoos auslaufen lassen. Für Details siehe Zootierliste.

Seit 1991 besteht ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm (EEP), das 2023 in ein vom Opel-Zoo koordiniertes "New Style"-EEP umgewandelt wurde [7]. In diesem Rahmen wurden Haltungsempfehlungen herausgegeben [3].

Forschung im Zoo: Giraffen sind beliebte Studienobjekte für Doktor-, Diplom- und Examensarbeiten. Dabei kann es um Grundlagenforschung gehen, etwa zur Anatomie, Ontogenese, Physiologie oder Ethologie, aber auch um die Prüfung und gegebenenfalls Optimierung der Haltungsbedingungen und somit zur Erhöhung des Tierwohls, wie etwa zur Gruppenzusammensetzung, Umweltanreicherung, Neugestaltung von Anlagen, Fütterung oder Krankheitsgeschehen und tierärztliche Maßnahmen. Manche Arbeiten fokussieren auch darauf, die Tiere besser für die Zoopädagogik nutzbar zu machen. Liste siehe unten.

Wie Giraffen gehalten werden (Beispiele):

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL fordert für vier Giraffen Einzelboxen von 30 m² pro Tier und einen gemeinsamen Innenlaufbereich von 200 m². Können die Einzelboxen miteinander verbunden werden, kann deren Fläche auf den Innenlaufbereich angerechnet werden. Gegenwärtig ergibt sich aus der Kombination von Einzelboxen und Gemeinschaftsstall nur bei wenigen Giraffenhaltungen in Deutschland eine Innenlauffläche von 200 m². Es sind jedoch als Folge der aktuell angebotenen Flächen keine tierschutzrelevanten Sachverhalte bekannt. Die im vorliegenden Gutachten vorgegebenen Flächen entbehren somit nicht nur einer Grundlage, sondern liegen auch noch deutlich über den „Best Practice“-Leitlinien der EAZA [3], die für 4 Giraffen einen Gemeinschaftsstall von 64-100 m² sowie drei Absperrboxen von 16-25 m² empfehlen. Nicht berücksichtigt wurde ferner im ersten Absatz, dass nicht nur durch einen Innenlaufbereich, sondern auch durch eine gedeckte Außenveranda ein für die Tiere bei Schnee- oder Eisglätte nutzbarer Laufbereich geschaffen werden kann, was in verschiedenen Zoos der Fall ist und worauf im dritten Absatz hingewiesen wird. Die räumlichen Vorgaben des Gutachtens wurden deshalb von den Tierschutzsachverständigen der Zoos als unbegründet abgelehnt, dagegen hielten sie eine Angleichung der Gehegeabmessungen an jene der Schweizerischen Tierschutzverordnung für vertretbar.

Auch die Anforderung an das Außengehege wurde mehr als verdoppelt (von 500 m²/6 Tiere auf 1000 m²/4 Tiere, obwohl bereits aufgrund einer Arbeit aus dem Jahr 1998 hervorgeht, dass dies nicht erforderlich ist [20]. Auch eine chronoethologische Untersuchung bei sechs Giraffen in der ZOOM-Erlebniswelt Gelsenkirchen hat ergeben, dass sich die Tagesaktivität bei artgemäßer Fütterung (hoher Laubanteil) zu 48% aus Fressen, zu 24% aus Wiederkäuen, zu 9 % aus dem Beobachten der Umgebung und zu 6% aus sozialen Interaktionen zusammensetzt. Laufaktivitäten machten nur 10 % des Zeitbudgets aus. Laufstereotypien ("Pacing") wurden nur abends bei drei Tieren beobachtet, wenn die Giraffen darauf warteten, in den Stall gelassen zu werden [15].

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für 4 Giraffen ein Gehege von 500 m² und für jedes weitere Adulttier 100 m² zusätzlich vor. Für den Bullen muss innerhalb dieser Fläche ein Bereich von 100 m² vorgesehen werden, der im Bedarfsfall abgetrennt werden kann. Pro Tier ist eine Stallfläche von 25 m² erforderlich, zusätzlich eine Veranda oder ein Innen-Laufbereich von 80 m². Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für 5 Giraffen eine Mindestgehegefläche von 1'000 m² und für jedes weitere 100 m² zusätzlich. Im Innenbereich sind pro Tier 30 m² anzubieten. Um wieviel diese Fläche zu erhöhen ist, wenn mehr als 5 Tiere gehalten werden, ist nicht klar.

Taxonomie und Nomenklatur

Die Giraffe wurde 1758 von Carl von LINNÉ anhand eines Exemplars aus dem Sudan unter dem Namen "Cervus camelopardalis" erstmals wissenschaftlich beschrieben. 1772 wurde sie von dem französischen Zoologen Mathurin Jacques BRISSON in die neue und heute noch zutreffende Gattung Giraffa gestellt [17].

Gattung und Unterfamilie umfassen nur eine rezente Art. Nach einer 2016 veröffentlichten molekulargenetischen Untersuchung wird diese allerdings in vier Arten aufgesplittet, je eine davon mit 2 bzw. 3 Unterarten [4; 18], was aber in der Roten Liste der IUCN, im Giraffen-EEP und von CITES bislang nicht übernommen wurde. Diese basieren nach wie vor auf einer einzigen Art mit neun Unterarten:

Unterarten und Bestände (Verbreitung siehe Karte):

  • Westafrikanische oder Nigeria-Giraffe (G. c. peralta): ca. 600
  • Kordofangiraffe (G. c. antiquorum): ca. 2'000
  • Nubische Giraffe (G. c. camelopardalis): ca. 650
  • Netzgiraffe (G. c. reticulata): < 16'000
  • Rothschild- oder Baringogiraffe (G. c. rothschildi): ca 2'100
  • Massaigiraffe (G. c. tippelskirchi): < 37'000
  • Thornicroft-Giraffe (G. c. thornicrofti): ca 600
  • Angolagiraffe (G. c. angolensis): ca. 20'000
  • Kapgiraffe (G. c. giraffa): ca. 12'000

Nach einer Untersuchung aus dem Jahr 2020, bei der historisches Material berücksichtigt wurde, soll es 3 Arten und 10 Unterarten geben [19]:

  • Nördliche Giraffen (G. camelopardalis)
    • Nubische Giraffe (G. c. camelopardalis)
    • Kordofangiraffe (G. c. antiquorum)
    • Nigeria-Giraffe (G. c. peralta)
    • Westafrikanische Giraffe (Giraffa c. senegalensis subsp. nov.), vermutlich ausgestorben
    • Netzgiraffe (G. c. reticulata)
    • Rothschild- oder Baringogiraffe (G. c. rothschildi)
  • Weinlaub-Giraffen (G. tippelkirchi)
    • Massaigiraffe (G. t. tippelskirchi)
    • Thornicroft-Giraffe (G. t. thornicrofti)
  • Südliche Giraffen (G. giraffa)
    • Südwestafrikanische Giraffe (G. c. giraffa), einschließlich angolensis und capensis, in Angola, Botswana, Namibia, Simbabwe
    • Südostafrikanische Giraffe (G. c. wardi), in Botswana, Mosambik, Sambia, Simbabwe, Südafrika

Literatur und Internetquellen

  1. BREHM, A. E. (1882-1887)
  2. BROWN, D. (2014)
  3. EAZA Giraffe EEPs (2006)
  4. GIRAFFE CONSERVATION FOUNDATION
  5. GRZIMEK, B. (1956)
  6. HEDIGER, H. (1938)
  7. JEBRAM, J. (2012)
  8. KRUMBIEGEL, I. (1971)
  9. KUNZE, G. (2000)
  10. LANG, E. M. (1994) 
  11. MARAIS, A., FENNESSY, S. & FENNESSY, J. (2014)
  12. MARTIN, L. (2013)  
  13. MULLER, Z. et al. ( 2016). Giraffa camelopardalis. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T9194A51140239. Downloaded on 07 December 2016.
  14. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  15. SCHÜSSLER, D., GÜRTLER, W.-D. & GREVEN, A. (2015)
  16. WEIGL, R. (2005)
  17. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  18. FENNESSY, J., BIDON, T., REUSS, F., KUMAR, V., ELKAN, P., NILSSON, M.A., VAMBERGER, M., FRITZ, U. AND JANKE, A. (2016)
  19. PETZOLD, A., MAGNANT, A.-S., EDDERAI; D., CHARDONNET, B., RIGOULET, J., SAINT-JALME, M. & HASSANIN, A. (2020)
  20. DiePresse.com vom 08.01.2014
  21. BUQUET, T. (2019)
  22. MNHN - HISTORY OF THE MÉNAGERIE, THE ZOO OF THE JARDIN DES PLANTES
  23. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)

Doktor-, Diplom- und Examensarbeiten:

Zurück zu Übersicht Paarzeher

Weiter zu Schutz der Rothschildgiraffe im Kidepo-Nationalpark

Weiter zu Gabelbock (Antilocapra americana)

Freigegeben in Giraffen und Gabelböcke
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx