Samstag, 16 Februar 2019 16:49

SCHUBERT, B. (2006)

Überblick über die Wildgehegehaltung in Deutschland unter tierärztlichen Gesichtspunkten.

Vet. med. Diss. München.
94 Seiten, 1 Abbildung, 35 Tabellen

Zusammenfassung:

Um einen Überblick über die Wildgehegehaltung in Deutschland zu erhalten, wurden 800 Fragebögen über den Verband nebenberuflicher Landwirte an Gehegebetreiber in ganz Deutschland verschickt. Von den versandten Fragebögen kamen 266 ausgefüllt zurück (Rücklaufquote 33,3 %). 137 dieser Wildgehege wurden zusätzlich aufgesucht und die Angaben der Gehegehalter vor Ort überprüft. Der Großteil der Gehege hielten Rotwild, Damwild oder gemischte Rot-/Damwildgruppen  (92,8 %).  Sika  (3,0 %)  und  Schwarzwild  (4,2 %)  spielten  nur  eine untergeordnete Rolle als Gehegewild. Die am häufigsten anzutreffende Gehegeart beim Schwarzwild war das reine Jagdgehege (75,0 %), bei Rot- und Damwild (39,8 %) bzw. Sika (37,5 %) die Hobbyhaltung. Die Gehege hatten eine Größe von weniger als 2 ha bis über 40 ha, wobei die Größe der meisten Gehege zwischen 2 und 10 ha lag. Die durchschnittliche Tierzahl pro Gehege blieb unabhängig von der Gehegegröße relativ konstant, so dass die gesetzlich erlaubte Bestandsdichte von 10 Tieren pro ha bei Damwild bzw. 6,7 Tieren pro ha bei Rotwild von den Gehegen mit einer Grundfläche unter 5 ha meist überschritten wurde. Spezielle Unterstellmöglichkeiten waren in 63,5 % aller Gehege vorhanden. Anzahl und Größe der Futterplätze waren in 79,3 % der Gehege so, dass alle Tiere gleichzeitig fressen konnten. Die meisten Gehegebetreiber fütterten ihre Tiere einmal täglich, in 28,6 % der Gehege bestand zudem die Möglichkeit, dass die Tiere von Fremdpersonen   gefüttert   wurden.   Die   Wasserversorgung   erfolgte   über Selbsttränken, Wassertröge oder natürliche Wasserläufe. Die Zaunhöhe der Gehege variierte zwischen 1,90 m und 2,20 m. Die Mehrzahl der Gehege verfügte über eine Eingangsschleuse (79,7 %). In 83,0 bis 92,3 % aller Gehege waren spitzwinklig zulaufende Ecken in der Umzäunung vorhanden. In 83,3 % der Schwarzwild- und 62,5 % der Sikagehege waren keine Krankheiten, bei  56,2 %  der  Rotwild-  und  60,2 %  der  Damwildgehege  dagegen  1  bis  15 Erkrankungen  pro  Gehege  und  Jahr  aufgetreten. 

In  erster  Linie  waren  dies Verletzungen, Parasitenbefall oder Lahmheiten. Die Anzahl und die prozentuale Häufigkeit von Erkrankungen des Bewegungsapparats, der Atemwege und des Verdauungsapparats sowie von Verletzungen waren bei den Gehegen unter 2 ha Grundfläche am höchsten. Der prozentual höchste Anteil an Erkrankungen des Verdauungsapparates bei Rotwild und Damwild trat bei der Trogtränke auf. Entwurmungen wurden nie in 37,5 bis 66,7 % der Gehege und Ektoparasiten-behandlungen nie in 88,5 bis 100 % der Gehege durchgeführt. Eine regelmäßige Reinigung der Futterplätze erfolgte in 50,0 bis 96,4 % der Gehege, eine regelmäßige Reinigung der Unterstände in 35,2 bis 53,8 % der Gehege. 38,0 bis 62,5 % der Gehegebetreiber  ließen  regelmäßig  Kot-,  Blut-,  Boden-  oder  sonstige  Proben untersuchen, um einen Überblick über den Gesundheitszustand der Tiere und den Hygienezustand des Geheges zu erhalten. Dabei konnten am häufigsten Magen-Darmwürmer,  der  Große  und  Kleine  Leberegel  und  der Große  und  Kleine Lungenwurm festgestellt werden. Insgesamt ließen sich im Rahmen der vorliegenden Arbeit mehrere Missstände bei der Wildgehegehaltung in Deutschland aufzeigen. Diese lassen sich nur durch die Einführung genauerer gesetzlicher Bestimmungen für die Gehegehaltung von Wild, eine verbesserte tierärztliche Überprüfung der Gehege und eine Verbesserung der Sachkenntnis der Gehegehalter erreichen.

schubert-biblio

Freigegeben in S

Function, size and form of the gastrointestinal tract of the collared Pecari tajacu (Linnaeus 1758) and white-lipped peccary Tayassu pecari (Link 1795).

Eur. J. Wildl. Res .56: 569-576. https://doi.org/10.1007/s10344-009-0348-2


Abstract:

The peccary digestive tract is characterised by an elaborate forestomach. In order to further characterise the digestive function of peccaries, we report body mass, digestive organ mass, content mass of the gastrointestinal tract compartments and their length and width, as well as liver, parotis and mandibular gland mass. Our data on eleven collared and four white-lipped peccaries suggest that peccaries have a small relative stomach volume compared to other foregut fermenters, which implies a comparatively lower fermentative capacity and thus forage digestibility. The forestomach could enable peccaries to deal, in conjunction with their large parotis glands, with certain plant toxins (e.g. oxalic acid). The finding of sand being trapped in the forestomach blindsacs could indicate a disadvantage of the peccary forestomach design. The relevance of the forestomach to peccaries remains enigmatic.

schwarm-biblio

Freigegeben in S
Mittwoch, 19 Dezember 2018 17:03

TORSTENSSON, T. (2009)

Enrichment for Colombian black spider monkeys (Ateles fusciceps rufiventris) in a zoo.

Berikning för Colombiansk svart spindelapa (Ateles fusciceps rufiventris) i en djurpark.

Studentarbete. Sveriges Lantbruksuniversitet, Skara. 28 Seiten.

Abstract:

The Colombian black spider monkey (Ateles fusciceps rufiventris) is critically endangered. The wild population is still decreasing and today there are no records of the actualpopulation size. Enrichment makes the animals keep their natural behaviours, which makes an eventual reintroduction to nature easier. The purpose of this study was to evaluate three different food enrichments for Colombian black spider monkeys. The purpose was also to try to come up with new ideas for enrichment suitable for the lifestyle and behaviour of spider monkeys. The attractiveness of branch balls, food puzzles for dogs and ice blocks, all filled with treats, was compared in order to determine the best enrichment for the spider monkeys. The food puzzles were used for the longest period of time and during a bigger proportion of time than the ice blocks, followed by the branch balls. But the branch balls made the frequencies of behaviours come the closest to those of wild spider monkeys. The literature study indicates that food enrichment is the most appreciated form of enrichment by spider monkeys. When empty, food enrichments lose their attractiveness. Though, in the end, a mix of different kinds of enrichment is what should be strived for, in order to fulfil all the needs of the spider monkeys, which increases their welfare and chances to later reproduce and survive in the wild.

 

torstensson-biblio

Freigegeben in T

Manipulation and Tool Use in captive Yellow-Breasted Capuchin Monkeys (Cebus xanthosternos).

Int. J. of Comparative Psychology 21: 12-18.

Abstract:

In this short report we test, at an individual level, the prediction that tool use abilities and manipulative tendencies should be correlated, derived from hypotheses in the literature which connect them at a cognitive and evolutionary level. We recorded manipulative events of six captive yellow-breasted capuchin monkeys and later compared these results to their performance in a tool using task. The frequency of time each animal was involved with manipulative events was not correlated to the number of tool-using events displayed by them, even when we analyzed the males only (the most frequent manipulators). This result goes against the idea that tool use in Cebus is a product of both manipulative propensities and tendency to use objects. Most likely, the evolution of tool use in Cebus was due to a complex combination of factors, belonging to various behavioral systems, not only to the foraging one.

jalles-filho-biblio

Freigegeben in J

First insights into the social organisation of Goodman's mouse lemur (Microcebus lehilahytsara)--testing predictions from socio-ecological hypotheses in the Masoala hall of Zurich Zoo.

Folia Primatol (Basel). 2013;84(1):32-48. doi: 10.1159/000345917. Epub 2013 Jan 29.

Abstract:

Following current socio-ecological hypotheses, the social organisation of a species is mainly determined by resource quality and distribution. In the case of Microcebus spp., a taxon-specific socio-ecological model was formulated earlier to explain their variable social organisation. The aim of this study was to test predictions from this model in Goodman's mouse lemur based on a data set from animals living in the semi-free colony of Zurich Zoo. During a 2-month study, we observed 5 females and 5 males using radiotelemetry. We collected data on space use and social behaviour, on sleeping sites and on sleeping group composition. Predictions were only partly confirmed. As expected, Goodman's mouse lemurs were solitary foragers with an increased level of sociality due to crowding effects at the feeding stations. In contrast to the prediction, females and males formed unisexual sleeping groups, which were stable in females and of a fission-fusion type in males. Whereas the formation of sleeping groups by both sexes may be triggered by thermoregulatory benefits, the formation of unisexual sleeping groups may result from divergent interests of the sexes. We conclude that the existing model for the evolution of mouse lemur social organisation needs to be refined.

jürges-biblio

Freigegeben in J
Donnerstag, 15 November 2018 09:32

OBRECHT, J. (2014)

Verantwortungsattribution und Verständigungsorientierung. Eine inhaltsanalytische Untersuchung der Krisenberichterstattung am Beispiel des Tiergarten Schönbrunn.

Magisterarbeit Universität Wien.
99 Seiten und 41 Seiten Anhänge. Tabellen, Illustrationen.


Zusammenfassung und Ausblick:

Im Rahmen dieser Magisterarbeit wurde anhand ausgewählter Fallbeispiele mit Hilfe von Inhaltsanalysen untersucht, inwiefern die beiden theoretischen Ansätze der Situational Crisis Communication Theory nach Timothy Coombs und der Verständigungsorientierten Öffentlichkeitsarbeit nach Burkart et al. (2010) miteinander in Verbindung stehen. Als Fallbeispiele dienten zwei tödliche Unfälle, die sich in den Jahren 2002 und 2005 im Tiergarten Schönbrunn ereigneten. Diese wurden gewählt, da sie eine interessante Schuldfrage aufwerfen und somit eine Herausforderung für die Theorie der SCCT darstellen. Als Untersuchungsmaterial dient die Berichterstattung zu den Fällen in den Tageszeitungen Kronen Zeitung, Kurier, Der Standard und Die Presse. Um auf die forschungsleitenden Fragestellungen und die spezifischen Rahmenbedingungen der Fallbeispiele eingehen zu können, wurde ein eigenes Instrumentarium entwickelt, das dem Vorbild des von Burkart, Rußmann und Grimm (2010) entwickelten Verständigungsorientierungsindex folgt. Die Krisensituationen im Tiergarten Schönbrunn stellen keine Konflikte dar, in denen sich zwei konkurrierende Parteien begegnen, weshalb nur drei der vier Indikatoren des VOI für die vorliegende Arbeit von Bedeutung sind. Aus diesem Grund wurde eine adaptierte Version des VOI angewendet, die ausschließlich Zweifelartikulation und das Hervorbringen von Begründungen und Lösungsvorschlägen berücksichtigt. Um diesen angepassten VOI mit der Theorie der SCCT in Verbindung bringen zu können, wurde das Untersuchungsmaterial zunächst mit Hilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse untersucht. Das Ergebnis zeigte, dass sich die gewählten Fallbeispiele aufgrund ihrer spezifischen Besonderheiten nicht eindeutig in eine der von Coombs vorgeschlagenen Krisentypen einordnen lassen. In einem zweiten Schritt wurde eine quantitative Analyse vorgenommen, durch die der Wert des adaptierten VOI ermittelt werden konnte. Im ersten Fall beträgt der Gesamt-VOI 6,22, im zweiten Fall deutlich höhere 18,69. In Anlehnung an das Modell des VOI wurde ein Instrument entwickelt zur Berechnung eines Index für die SCCT. Dieser setzt sich aus der Kategorisierung der Strategien und ihrer Ausprägungen zusammen. Der Wert ist also umso höher, je öfter Strategien angewendet werden und je höherwertig diese sind. Das bedeutet Strategien, die für Krisen mit hoher Verantwortungsattribution zugeschnitten sind, erhöhen den Wert. Die Korrelationsberechnungen zeigten, dass kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen dem VOI und dem Index der SCCT im Untersuchungsmaterial nachgewiesen werden konnte. Es zeigt sich lediglich eine sehr geringe Korrelation zwischen der Anwendung von Strategien der SCCT und dem Hervorbringen von Lösungsvorschlägen, die jedoch aufgrund der fehlenden Korrelation zwischen dem Index der SCCT und dem Gesamt-VOI nur als Tendenz angesehen wird. Aufgrund der Besonderheiten der Fallbeispiele konnte kein Zusammenhang zwischen den beiden grundlegenden theoretischen Konzepten bestätigt werden. Die Untersuchung bietet jedoch einen Denkanstoß für mögliche weitere Forschungen auf diesem Gebiet. Die Widersprüchlichkeit zwischen der Typisierung der Krisen und den angewandten Strategien lässt Zweifel an Coombs‘ Empfehlungen aufkommen und führt zu der Annahme, dass höherwertige Strategien auch bei Krisen mit geringer Verantwortungsattribution eine Minimierung des Reputationsschadens bewirken könnten. Außerdem lässt sich aus den Fallbeispielen erkennen, dass bei einer vorbelasteten Krisengeschichte verstärkt auf verständigungsorientierte Kommunikation gesetzt wurde. Diese Beobachtungen stellen nicht nur interessante Ausgangspunkte für etwaige weitere Forschungen dar, sondern könnten auch für die PR-Praxis von Bedeutung sein.

obrecht-biblio

Freigegeben in O
Dienstag, 03 Juli 2018 09:53

CHAPMAN, M. (2003)

The social behaviour and captive management of Bennett's wallabies, Macropus rufogriseus rufogriseus.  

MSc Thesis, University of Tasmania

278 Seiten mit Fotos, Grafiken und Tabellen.

Abstract:

The Bennett's wallaby, Macropus rufogriseus rufogriseus, is frequently exhibited in wildlife parks and zoos in Australia and overseas. The social behaviour of the Bennett's wallaby was investigated and its role in developing captive management strategies was considered. A questionnaire was mailed to 31 wildlife parks and zoos within Australia and New Zealand to collect information on current husbandry practices and to provide a basis for experimental manipulations of a captive group. A comprehensive behavioural inventory was compiled using observations of captive Bennett's wallabies at Bonorong Wildlife Park and the University of Tasmania, as well as wild wallabies at Coal Mines Nature Reserve on the Tasman Peninsula and Mt Field National Park in south-eastern Tasmania. Wallabies at the university enclosure devoted the greatest portion of both the day and night time browsing or attending feeding stations, although more time was devoted to browsing during the day and feeding at night.. Alert postures were sustained for longer periods during the day than at night. These activities were alternated with long and frequent periods of resting. Social interactions of any kind were rarely observed, particularly during the daytime.

The collection of Bennett's wallabies established at the University of Tasmania were utilised in experimental manipulations examining the effects of varying the number and position of feeding stations available, stocking rates and the age and gender of group members on the frequencies of performing elements of behaviour and occupying sectors of the enclosure. When four feeders were spaced throughout the 1000 m² of the enclosure wallabies occupied more sectors, were more active and interacted significantly more often than when feeders were positioned near to each other or their numbers reduced. When stocked at rates of three, six or nine animals per 1000 m², wallabies were more visible and active and interacted amicably more frequently at the medium stocking rate than at other times. When more adults were included in the captive group than members of other age classes, the proportion of time that wallabies were hidden from view in refuges within enclosure vegetation slightly increased but was offset by increased activity at other times, when wallabies alternated browsing and feeding with the adoption of alert postures, increased locomotory activity, more grooming and a greater number of social interactions.

These findings were used as a basis from which were developed principles of best practice in the captive management of Bennett's wallabies and other macropodoids.

Volltext:

https://eprints.utas.edu.au/19154/1/whole_ChapmanMichelleElizabeth2003_thesis.pdf

Freigegeben in C

A potential method of stress reduction in cheetah (Acinonyx jubatus) translocations using perphenazine enanthate and zuclopenthixol acetate.

Verh.ber. Erkr. Zootiere 39: 369-374.

 

huber-biblio

Freigegeben in H
Freitag, 01 Juni 2018 06:49

SCHILCHER, B. (2010)

Untersuchungen zur Pansen- und Klauengesundheit verschiedener Wildwiederkäuerarten des Tiergarten Nürnberg im Zusammenhang mit dem Fütterungsmanagement.

Investigations on rumen and claw health of different wild ruminants from Nuremberg zoo in relation to the feeding management.

Dissertation.

130 Seiten, 28 Abbildungen
Institut für Tierernährung, PD Dr. Annette Liesegang
Vetsuisse Fakultät, Universität Zürich
Tiergarten Nürnberg

Zusammenfassung:

Das Ziel dieser Arbeit war, die Pansen-und Klauengesundheit verschiedener Wiederkäuerarten -Hirschziegenantilope, Mähnenspringer, Dybowskihirsch, Mendesantilope -des Tiergarten Nürnberg im Zusammenhang mit dem Fütterungsmanagement zu untersuchen. Jeweils fünf getötete Tiere der oben genannten Wiederkäuerarten standen für diese Arbeit zur Verfügung. Parameter der mikrobiellen Fermentation des Pansens (pH, kkFS, Laktat, NH3), Blutwerte (L-Laktat, NEFA) sowie Gewebeproben der Pansenwand wurden analysiert. Darüber hinaus wurden die Klauen auf Anzeichen einer Klauenrehe untersucht. Auf der Basis von Futterwägungen und Nährstoffanalysen erfolgte eine Rationsberechnung. Bei drei Wiederkäuerarten -Hirschziegenantilope, Mähnenspringer, Mendesantilope -alle Gras-und Raufutterfresser, wurden deutliche Merkmale der subklinischen Pansenazidose auf Grund einer zu kohlenhydratreichen und rohfaserarmen Diät ermittelt. Dies wurde insbesondere durch ausgeprägte Mikroabszesse in der Pansenschleimhaut sowie mittlere pH-Werte im Pansen < 6,5 belegt. Die Dybowskihirsche, welche als Intermediärtyp klassifiziert werden, schienen eine Futterration mit hohem Kraftfutteranteil zu tolerieren, da keine pathologischen Veränderungen gefunden wurden. Diese Ergebnisse machen deutlich, dass die subklinische Pansenazidose bei Wildwiederkäuern in Gefangenschaft immer noch ein bedeutendes Problem darstellt, da diese Tiere häufig mit Rationen reich an leicht fermentierbaren Kohlenhydraten gefüttert werden.

Abstract:

The aim of this study was to investigate the rumen and claw health of different ruminant species -blackbuck, barbary sheep, sika deer, addax antelope -from the Nuremberg Zoo according to the feeding management. Five killed individuals of the ruminant species mentioned above, were used in this study. Parameters of microbiological fermentation of the rumen (pH, SCFA, lactate, NH3), blood values (l-lactate, NEFA) as well as rumen tissue samples were examined. Additionally, investigations on claw health, in terms of laminitis were made. The diets were calculated based on the weight of the feedstuffs and nutrition analysis. Three species -blackbuck, barbary sheep, addax antelope -all grass-and roughage feeders, showed severe characteristics of subacute ruminal acidosis due to a diet high in fermentable carbohydrates and low in fibre. This was particularly proved by numerous microabscesses inside the rumen mucosa and mean rumen pH < 6,5. The sika deer, classified as intermediate feeder, appeared to tolerate the diet with a high concentrate rate, since no pathological variations were present. These results demonstrate that subacute ruminal acidosis is still a serious problem in captive wild ruminants, which are often fed wrong diets with a high concentration of easily digestible carbohydrates.

 

schilcher-biblio

Freigegeben in S
Dienstag, 29 Mai 2018 14:26

MARKOWSKI, S. (2013)

Tierart- und erregerspezifische Maßnahmen zur Optimierung des Gesundheitsmanagements für nordamerikanische Säugetiere in Zoologischen Gärten.

Vet.med. Diss Hannover.

Wissenschaftliche Betreuung : Prof. Dr. Michael Böer, Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie

312 Seiten.


Ziel der Arbeit war es, durch Auswertung von 5389 Untersuchungsfällen bei acht nordamerikanischen Tierarten in Zoologischen Gärten, ergänzt durch entsprechende Literaturstudien, die wichtigsten bakteriologischen, parasitologischen und virologischen Infektionserreger zu bestimmen, um entsprechende tiermedizinische Überwachungs – und Kontrollprogramme zu optimieren.

Mit den Ergebnissen der Literaturstudie lassen sich bedeutende Erreger bei den untersuchten Tierarten eingrenzen. Häufig traten verschiedene Enterobacteriaceae, bei Wölfen, Luchsen und Elchen auch Salmonellainfektionen, auf. Ebenfalls zahlreich waren Clostridien, Brucellainfektionen und Leptospirosen, bei Robben auch Streptokokkeninfektionen dokumentiert. Dominierende parasitäre Infektionen waren durch Askaridoidea, Ankylostomatoidea, Strongyloidea, Tricho- und Metastrongyloidea sowie Trichuris bei den Elchen induziert. Cestodainfektionen waren vor allem bei Luchs und Wolf, Trematodanachweise bei Bibern und Wölfen beschrieben. Zu den bedeutenden in der Literatur genannten Virusinfektionen zählen vor allem Distempervirusinfektionen. Ebenfalls häufig traten Parvo – und Tollwutvirusinfektionen auf. Bei den Hirschen dominierten Infektionen mit Erregern des Katarrhalfiebers, der Bovinen Virusdiarrhoe sowie mit dem Bovinen Herpesvirus 1.

Die Auswertung der 5389 Untersuchungsfälle zeigte, dass bei allen acht beteiligten Tierarten Vertreter der Enterobacteriaceae in großer Zahl den größten Anteil der nachgewiesenen Bakterien ausmachten. Ebenfalls häufig waren Streptokokken und Clostridien dokumentiert. Ähnlich den Ergebnissen der Literaturstudie wurden Askaridoidea und Trichuris (bei den Elchen) als wichtige parasitologische Erreger identifiziert. Staupevirusinfektionen traten am häufigsten bei Robben auf, Parvovirusinfektionen bei Wölfen und Luchsen. Das Virus der Bovinen Virusdiarrhoe wurde für beide Hirscharten nachgewiesen. Bei Elchen wurden Infektionen mit einem Erreger des Katarrhalfiebers, bei Rentieren mit dem Bovinen Herpesvirus 1 und Rotaviren dokumentiert. Für Biber besaßen Virusinfektionen eine untergeordnete Bedeutung, für Bären erfolgte in keinem Untersuchungsfall ein positiver Virusnachweis.

 

markowski-biblio

Freigegeben in M
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx