Donnerstag, 14 Juni 2018 08:55

EXNER, C. (1995)

Ethologische und hygienische Untersuchungen über die Haltungsbedingungen von Raubkatzen in zoologischen Gärten.

Dr. med. vet. Dissertation

164 Seiten

Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin
Neun Zoos in Deutschland

Abstract:

The aim of the present study was to obtain informations which help to define guidelines to improve the environmental conditions in enclosures for cats of prey. In order to assess the animales"welfare im their environment the hygienic, ethological and breeding aspects, as well as the death rate and the occurrence of diseases were studied. During 15 months nine zoos in the Federal Republic of Germany were visited. Data of the environmental conditions in 35 enclosures, where 266 animals (21 species) were kept, were collected. During five visits, each one for a period of three days, the following data were reported: relative humidity, temperature inside and outside of every stable, C02, ammonia, lung passing dust, concentration of airborn microorganism and their compound, ventilation of the air inside of every pen, light intensity and temperature of surfaces. To decide, if cats of prey are able to cope whith their surrounding environment, the behaviour of 33 lions, 30 tigers, 31 leopards and 20 cheethas was observed for a period of 10 days per animal. For each day the time was subdivided in two hlocks of ten minutes and five blocks of one minute. The enclosures' physical characteristics were recorded. The breeding records of all cats present in the zoos and the data of pathology since 1981 were collected. There was a large variation in indoor temperature relative humidity, concentration of airborn ammonia and microorganisms during the year. In vitrines (cages with a front glas and an average volume of 31mü) the temperature was higher and the relative humidity lower than in the othersystems (p < 0,01). The data depended on the seasons and ranged between 22.2 and 25.6 øC and 33.3 to 46.6% relative humidity. In stables for only a single species with an average volume of 116mü the parameters were between 11.8 and 21.8 øC and 51,5 to 63.8 % relative humidity. The large buildings for cats of prey ( 3257mü) worked as an intermediate. In enclosures for tropical cats the data of relative humidity were not significantly higher than in the pens of the animals of the other climatic zones. In 55 to 78% of the cases the measured ammonia concentration was between 0 and 5 ppm. The area per animal, the temperature inside the stables and the amount of time, in which the animals left the houses, correlated negatively with the concentration of the disadvantage gas. The intensity of artificial light ranged on average from 18 to 1600 Ix and for daylight from 16 to 6892 Ix. In buildings reachable for visitors cages were brighter than those which were not (p e 0,01). The ascertained concentrations of airborn microorganism distinguished between the different housing systems and ranged between 7177.3 and 15834.2 KBE/mü. The concentration correlated negativly with the temperature outside of the buildings, while the amount of each compound, especially the gram positive cocci and rods, was influenced by the microclimate of the stables. The gram negative germs covered only 4.5 to 7.5%. Therefore the gram positive microorganisms were predominant. The further specification showed a wide range of different germs. Staphylococcus xylosus and lentus were the main cocci of the genus Staphyloccus. In the group of the Micrococcaceae Micrococcusa varians and luteus were dominant. 31% of the gram positve rods was classified as Rhodococcus equi. In the group of fungi members Penicillium and Aspergillusspecies were represented preferantiably. The part of the primary pathogen germs was low and amounted totaly below 1%. The analysis of the enclosures "physical characteristics showed that not all possibilities of design and construction were used in the best way. In only 48 2% of the outdoor cages the bottom was built with natural materials. In 20% of the indoor pens with concrete and tiles the ground was also covered with litter or sand. Mostly the development of the third dimension was mostly made available by boards; supplementary trees and artificial hills were insert. In only 20% of the indoorand 19% of the outdoor pens the structure of the room was assessed to be very good. In 22.5%(indoor) and 9.4% (outdoor) of the cases this rating was poor. The comparison between the ethograrms of the different species (lion, tiger, leopard, cheetha) showed a speciesspecific distribution of the observed parameters. Lions showed a longer resting period and they were more inactive than the other cats (p < 0 01 ). Cheethas and leopards did not sleep as long as the other big cats. Giving the opportunity all cats prefered higher resting places, but leopards used them more frequently (p < 0 01). This species prefered also concealments (holes, trees) for its resting period. Comparing the moving activities the males of the big cats walked for a longer period than the female ones (p < 0.05) . Leopards showed stereotypies more often than the others (63 3% of the active period) (p < 0 01), male leopards moved longer in astereotypic way than the females (male: 67 9 min; female: 34.9 min) (p < 0 05). Enclosures also influenced this behaviour. In pens below 200 mý animals showed stereotypies for longer periods than in larger ones (44 6 min /6 9 min) (p < 0 01). Most of the animals (85%) descented from breeding programs. There were no differences in successful breeding among the different species or zoos. But cats living in an area larger than 50 mý per animal gave birth to more cubs ( 8.4 cubs) than those in a smaller one (5.5 cubs) The type of building, in which he animals were kept, influenced the number of born and grown up animals. In the large buildings for cats of prey less animals were born (5.2) and grown up (3.0) than in houses for only one species (10.6 born and 7.3 juveniles) (p < 0.01). The noted data of the breeding records showed that 57% of the dead cubs were killed by their mother or father. This quota of the young animals died by occlusion comprised 24% of pathological data of the subadults. Not all the animals were available for pathological examination. Further analysis of the pathological data showed that infectious diseases were common for both groups -young and adult. Pneumonia followed by bronchopneumonia were the main respiratory problems - pulmonary diseases ranked on the third place as reason of death. In comparison with cats of the other regions cats from the tropic showed more often infections and pulmonary diseases.The ability of animals to adapt to different environmental conditions is limited. Therefore it is necessary to understand the animals" needs in order to offer good animal housing. As a kind of help to build adequate environments for cats of prey a catalogue of recommendations respectively demands for the housing were given.

 

exner-biblio

Freigegeben in E
Donnerstag, 14 Juni 2018 12:50

KILIC, A. (1993)

Zur Ethologie des Mönchsgeiers.

Dissertation

Zoologisches Institut der Universität Innsbruck
Betreuer: Dr. E. Thaler, Alpenzoo Innsbruck und Universität Innsbruck
Verschiedene Zoos und Tierpärke in Österreich

Zusammenfassung:

Für diese Arbeit wurden 4 Mönchsgeierpaare (im Alpenzoo Innsbruck, im Tiergarten Schönbrunn- Wien, in der Zuchtstation Fuchsenbigl - Niederösterreich und im Cumberland Wildpark - Grünau im Almtal - Oberösterreich) drei Jahre lang (1990,1991,1992) beobachtet. Der Mönchs- oder Kuttengeier Aegypius monachus L. ist ein Altweltgeier. Er lebt in Europa nur noch in Spanien, auf Mallorca, in Griechenland und in der Türkei und seine Population ist begrenzt (ANON. 1990, ANON. 1991, GENSB0L/THIEDE 1991, HALLMANN 1985, HANDRINOS 1985, KASPAREK 1992). Älteste historische Hinweise zum Mönchsgeier lieferten Ausgrabungen von Catal Höyük (Türkei) im Jahr 1967. Catal Höyük ist eine neolithische Stadt, in der vor 8000 Jahren Geier zum Beseitigen der Leichen eingesetzt wurden (RÜHLMANN 1965, SCHÜTZ & KÖNIG 1973)-
Um stark bedrohte Mönchsgeierbestände in ihr im vorigen Jahrhundert vorhandenes Verbreitungsgebiet im Mittelmeerraum wiedereinzusetzen, gibt es eine internationale Zusammenarbeit, an der unter dem Namen „Black Vulture Conservation Fundation" (BVCF), gegründet im September 1986, zahlreiche Naturschutzorganisationen teilhaben. Als Ort zur Freilassung wurde Mallorca gewählt. 1992 ist in Frankreich ein weiteres Projekt durchgeführt worden.
In Innsbruck setzt sich das m schon ab Januar bei schönem Wetter - wie bei der Bebrütung (etwas höher) - auf den Horst, um w anzulocken. m und w sind unruhiger und aktiver in der Balzzeit (Februar bis Mitte März). Die Mönchsgeier beginnen einen Monat vor der Eiablage zu kopulieren. Den Horstbau besorgen m und w, dabei ist das m in Innsbruck noch aktiver. Beide Partner möchten „gerne" brüten, aber es ist beim m „extrem". Im allgemeinen ist das „Niedrigsitzen" typisch für das m. Das Ei wird normalerweise nie verlassen, aber es kann bei Brutablösung und Eiwende 1-2 Min. nicht bedeckt sein. Zur Brutablösung benützt der von außen kommende Vogel ein „Geschenk", d.h. Horstmaterial.
Die Mönchsgeier bebrüten 52-54 Tage ( FAUST, R. & 1.1964, FISCHER 1974). Im Tiergarten Schönbrunn wurde ein 3 tägiges Junges bis zum 10. Lebenstag mit der Hand aufgezogen, dann zu seinen Eltern zurückgegeben und mit Hilfe eines Monitors beobachtet. Ein anderes Junges wurde ab dem 8. Lebenstag bis zum 113. Lebenstag im Cumberland Wildpark beobachtet. Das Junge ist mit weißen Dunen bekleidet. Erste Reaktionen auf Licht, Bewegung, Stimme zeigte das Junge am 4., 5. Lebenstag. Es machte erstmals am 4. Lebenstag Gefiederpflege. Das Junge beginnt am 17. Lebenstag auf den Fersen zu sitzen, am 30. Lebenstag auf offenen Füßen zu stehen. Flugübungen wurden am 41. Lebenstag beobachtet. Zu ersten Konflikten mit den Eltern kam es am 26. Lebenstag. Ab dem 53. Lebenstag zeigte es Imponierverhalten. Das Junge verließ den Horst am 110. Lebenstag. Die Mönchsgeierpaare sind das ganze Jahr hindurch sozial. Sie tragen zu jeder Jahreszeit Material zum Horst.Sie verständigen sich durch Begrüßung, wobei sie ihre Schnäbel einsetzen. Jeder Mönchsgeier hat andere, eigene Besonderheiten; dieses Individualverhalten ist sehr stark ausgeprägt und muß bei der Interpretation verschiedener Verhaltensabläufe berücksichtigt werden. Am Hudern zeigen beide großes Interesse. Hier lassen sich jedoch bei den verschiedenen Paaren unterschiedliche Eigenschaften feststellen.So füttert z.B. im Cumberland Wildpark das m öfters, dagegen bekommt das Junge im Tiergarten Schönbrunn vom w mehr Futter.
Beide nehmen bei der Fütterung Futter vom Schnabel des/der Partner/s/in. Das Junge wird einen Monat lang intensiv gehudert. Die Vögel benutzen Material zur I Luderablösung als „Geschenk".Nur das w zeigt Verteidigungshaltung gegen die Pfleger. Das m ist immer schwächer als die Partnerin.
Das Junge hat zwei Arten der Vokalisation: Betteln und Unmutslaute. Manchmal kann man auch „Zwischenlaute" und Wohlbehagenslaute hören.

 

kilic-biblio

Freigegeben in K
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:49

PEGORARO, K. (1992)

Zur Ethologie des Waldrapps (Geronticus eremita L.) : Beobachtungen in Volieren und im Freiland (Türkei, Marokko).

Dissertation

368, [18] Bl. : Ill., graph. Darst.

Universität Innsbruck, Institut für Zoologie
Begutachter: Univ.-Prof. Dr. Ellen Thaler-Kottek, Univ.-Prof. Dr. Reinhard Dallinger
Alpenzoo Innsbruck

Abstract:

The behaviour of the Bald Ibis or Waldrapp Ibis (Geronticus eremita L.) is described from observations in aviaries and in the field during the years 1984 - 1990. Proofs of former occurrence in Central Europe exist in some regions of Switzerland, Germany and Austria. No later than at the beginning of the 17th century the Waldrapp Inis disappeared from Central Europe. The morphological development is presented in detail, based on two hand raised birds. The development of social, aggressive and feeding behaviour is shown. Fright, curiosity and play behaviour are discussed. The fledglings keep close contact to their parents a long period after having left nest. Aggressive interactions lead to a rather stable hierarchy in the juvenile group. The situation in the wild and the reasons for the decline are discussed. Biotic and abiotic factors of the breeding areas are studied. I was interest in diet, feeding strategy and choice of feeding areas of Turkish and Moroccan birds. Another part of this thesis deals with the description of flight and flight formations. Daily and annual periodicities of the Alpenzoo stock and the wild populations are compared. Nesting criteria are analysed. The vocal inventory of nestlings and adults consist mainly of simple calls. The three main call- types of the adult birds are characterized by the chrup- (croop-)call of greeting ceremonies and threat behaviour varies individually and serves for individual recognition.

 

pegoraro-biblio

Freigegeben in P
Donnerstag, 14 Juni 2018 15:56

GEIDEL, C. (2007)

Untersuchungen zur bioakustischen Individualerkennung adulter Uhus (Bubo bubo).

 Diplomarbeit

89 Seiten

Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung
Hochschule Anhalt (FH), Bernburg und Tiergarten Bernburg (Betreuung Andreas Filz), sowie Bayerwaldtierpark Lohberg, Tierpark „Hexentanzplatz“ Thale, Wildpark „Alte Fasanerie“ Klein-Auheim, Wildpark Hundshaupten, Tierfreigelände des Nationalparks Bayerischer Wald

Zusammenfassung:

Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Problematik der individuellen Erkennung und Identifizierung nachtaktiver Arten wie dem Uhu. Dabei sollte die akustische Individualerkennung als mögliche Alternative zu konventionellen Unterscheidungs- und Erkennungstechniken hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit im Feld und ihrer Eignung für künftige populationsbiologische Analysen erprobt werden.

Auf Grundlage einer Studie von Thierry Lengagne aus dem Jahr 2001 wurden von 24 Uhus, 18 aus zoologischen Einrichtungen und 6 aus freier Wildbahn, mit einem Richtmikrofon und einem 2-Kanal-Digitalrecorder Tonaufnahmen angefertigt. Diese wurden mit einer speziellen Audiosoftware bearbeitet. Für jeden Ruf konnten so sechs verschiedene Zeit- und Frequenzparameter ermittelt werden, die anschließend statistisch durch die Diskriminanzfunktionsanalyse in SPSS verglichen und ausgewertet wurden.

Die Rufe aller untersuchten Einzeltiere konnten anhand dieser Parameter zu 82,5% korrekt identifiziert werden. Dabei wurden die Rufe der männlichen Individuen zu 85,8% und die der weiblichen zu 77,3% dem entsprechenden Vogel korrekt zugeordnet. Die Identifizierungswahrscheinlichkeit bei den Wildtieren lag bei 92,3%.

Diese Ergebnisse machen drei Dinge deutlich:
1. Die Quote korrekter Rufidentifizierungen ist bei den Wildtieren am größten,
2. Die Konstanz im Rufbild der weiblichen Individuen scheint hinter der der männlichen zurückzuliegen, und
3. Die Wahrscheinlichkeit, die Einzelrufe dem jeweiligen Vogel korrekt zuzuordnen, sinkt mit der Anzahl der untersuchten Tiere.

Die Unterscheidung und Erkennung von Uhus mittels der akustischen Individualerkennung ist aufgrund dieser Ergebnisse möglich und bestätigt die Ergebnisse ähnlicher Studien. Ihre Anwendung für zukünftige populationsbiologische Studien ist trotz des eingeschränkten
Identifizierungspotentials der Diskriminanzfunktionsanalyse bei sehr großen Stichproben denkbar. Für großflächige Studien eignet sich die akustische Individualerkennung nur begrenzt.

Sie stellt jedoch eine sehr gute Möglichkeit für die Klärung spezifischer Fragestellungen dar, wie beispielsweise der Häufigkeit des Partnerwechsels einzelner Individuen, Fluktuationen zwischen
verschiedenen Brutplätzen oder der Revierpaarwechsel an bestimmten Brutplätzen auf regionaler Ebene. Darauf aufbauend könnten die Ansprüche sowie die Gefährdungssituation der Art zukünftig besser beurteilt und spezielle Schutzmaßnahmen präziser formuliert und umgesetzt werden.

Bioakustik, Individualerkennung, Rufidentifizierung, Populationsbiologie, Revierwechsel, Brutplatzwechsel, Partnerwechsel, Methodik

geidel-Biblio

Freigegeben in G
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:43

HONIGS, S. (2000)

Verhaltensbeobachtungen am Gundi (Ctenodactylus gundi).

Behavioral observations at Gundi (Ctenodactylus gundi)

Diplomarbeit

Institut Zoologie II der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf, (Betreuung: Prof. Dr. H. Greven) und
Aquazoo/Löbbecke-Museum Düsseldorf (Direktor: Dr. W. Gettmann)

Zusammenfassung:

Der Gundi (Ctenodactylus gundi Rothmann, 1776) ist ein Nagetier aus der Familie der Kammfinger (Ctenodactylidae). Die Kammfinger gehören offenbar zu den ältesten Nagerfamilien. Die Familie enthält vier Gattungen, Pectinator, Felovia, Massoutiera und Ctenodactylus mit den Arten Pectinator spekei (Buschschwanz-Gundi), Felovia vae (Senegal-Gundi), Massoutiera mzabi (Sahara-Gundi), Ctenodactylus vali und Ctenodactylus gundi, den eigentlichen Gundi.

Gundis leben in den Wüsten und Halbwüsten Nordafrikas zwischen dem vierten und 34. nördlichen Breitengrad, und kommen dort in Felsregionen bis 2300m Höhe vor. Es gibt aber keine näheren Angaben darüber, in welchen Höhenlagen sich die Tiere bevorzugt aufhalten. Die Gundis leben in Familienverbänden. Die von Gundi- Kolonien besiedelten Gebiete können 0,1-25 h (STORK, 1988) groß werden. Wie viele Tiere in einer Kolonie leben ist nicht näher bekannt. GEORGE (1981) gibt Größenordnungen von etwa 10 Tieren/ Hektar und Kolonie an. Die Tiere bewohnen ihr Territorium das ganze Jahr über und verbleiben dort offenbar für mehrere Jahre (GEORGE, 1974).

Über einen Zeitraum von 10 Monaten (März bis Dezember 1999) wurden 5 Gruppen ( 4,3; 1,2; 1,1; 1,1 und 1,1) von Gundis im Aquazoo/Löbbecke-Museum beobachtet, ihr Verhalten protokolliert und z.T. quantifiziert.

Die Gundis sind besonders in den Morgen- (07:00- 09:00 Uhr), den Nachmittags- (14:00- 16:30 Uhr) und Abendstunden (18:00- 19:00 Uhr) aktiv, d.h. sie suchen nach Futter, fressen, klettern, putzen und sonnen sich und ruhen. Vor allem von 09:30 bis 17:30.
Gundis sonnen sich durchschnittlich 33 %, ruhen 29,1 %, fressen 9,9 %, putzen sich 8,2 % und wenden für sonstiges Komfortverhalten z.B. Sandbaden, sich Strecken u.a., 5,3 % pro Tag auf. Die restlichen Aktivitäten (u.a. Klettern, Buddeln, Pfeifen) beanspruchen 14,5 %.
In einer großen Gruppe (4,3) besteht zwischen den Männchen eine lineare Rangordnung. Nach dem Tod eines Weibchens (Nr. 1) schien das vormals dominante Männchen seine Vormachtstellung eingebüßt zu haben.

Gundis sind relativ scheu. Um Artgenossen vor Gefahren zu warnen, geben sie verschiedene Warnrufe ab. Es können Alarmrufe und Panikrufe unterschieden werden. Sobald sich ihnen ein Alttier nähert, geben auch die Jungtiere zwitschernde Laute von sich. In den Morgenstunden lassen die Tiere ein Morgenkonzert hören.

Besonders beliebt sind fetthaltige, seltener hartschalige Trockenfuttersorten. Von Frischfutter werden faserige Pflanzen bevorzugt aufgenommen.
Erwachsene Gundis haben einen Trockenfutterverbrauch von etwa 10,8 g/ Tag. C. gundi kann das Futter mit den Vorderfüßen festhalten. Die Feuchtigkeit, welche in täglichen Frischfuttergaben enthalten ist, genügt den Tieren; eine zusätzliche Wassergabe ist bei ausreichender Frischfutterversorgung nicht notwendig.

Gundis bevorzugen feste Kotplätze, z.B. vor den Steinwänden und an den Eingängen der Höhlen, auf dem Sandboden. Wahrscheinlich markieren die Tiere mit Urin und/oder Sekret aus Suprakaudal- und Perianaldrüsen, indem sie mit dem Hinterteil über Gegenstände wie Holz und Steine rutschen.
Paarungen finden nach Nagerart statt. Das Männchen scheint nicht um das Weibchen zu werben. Bestimmte Paarungszeiten konnten nicht festgestellt werden.

Zwillingsgeburten waren häufiger, als Einzelgeburten. Eine Steißgeburt konnte gefilmt werden. Die Jungen sind Nestflüchter das Geburtsgewicht liegt zwischen 24 und 40 g. Die Jungen nehmen kontinuierlich an Gewicht zu.

Alle Individuen einer Gruppe sind an der Brutpflege der Jungtiere beteiligt, sobald die Jungtiere ein Alter von etwa 3 Tagen erreicht haben. Besonders das dominante Männchen und die Mutter verjagen in den ersten 3 Lebenstagen die restlichen Mitglieder der Gruppe von den Jungtieren.
Gundis sind gesellig lebende Tiere. Gruppenfremde Artgenossen werden allerdings heftig attackiert.

Abstract:

The Gundi (Ctenodactylus gundi Rothmann, 1776) is a rodent of the family of comb fingers (Ctenodactylidae). The comb fingers seem to belong to the oldest rodent families. The family contains four genera, Pectinator, Felovia, Massoutiera and Ctenodactylus with the types Pectinator spekei (bush-tailed Gundi), Felovia vae (Senegal-Gundi), Massoutiera mzabi (Sahara Gundi), Ctenodactylus vali dated and Ctenodactylus gundi, the actual Gundi.
Gundis live in deserts and semi-deserts of North Africa between the fourth and 34th degree of north latitude, here in rocky areas up to 2300 m altitude. But there are no details about where altitudes the animals residing preferred. The Gundis live in family groups. The populated areas of Gundi colonies can be large 0.1-25 h (STORK, 1988). How many animals live in a colony is not known in detail. GEORGE (1981) indicates orders of magnitude of about 10 animals / ha and colony. The animals inhabit their territory throughout the year and remain there apparently for several years (GEORGE, 1974).

Over a period of 10 months (March to December 1999) were 5 groups (4.3, 1.2, 1.1, 1.1 and 1.1) of Gundis (Ctenodactylus gundi) in Aquazoo / Löbbecke Museum observed logged their behavior and sometimes quantified.

The Gundis are especially in the morning (open from 07:00 - 09:00 clock), the afternoon (14:00 - 16:30 clock) and evening hours (18:00 - 19:00 clock) active, they forage, eat, climb, preen and bask in the sun and rest. Especially 9:30 to 17:30.
Gundis basking average of 33%, 29.1%, rest, eat 9.9% to 8.2% clean and apply for other comfort behavior eg Sand bathing, to, inter alia, routes, to 5.3% per day. The remaining activities (including climbing, digging, pipe ren) 14.5%.
In a large group (4.3) is a linear hierarchy among the males. After the death of a female (No. 1) seemed to be the formerly dominant male to have lost its supremacy.

Gundis are relatively shy. To warn conspecifics from danger, they emit different alarm calls. Alarm calls and panic calls are distinguished. Once approaches them an old animal, also give the young chirping sounds. In the morning hours, the animals giving a morning concert.
Especially popular are fat, rare hard-shelled dry foods. From fresh fodder fibrous plants are preferentially taken up.
Adults Gundis have a dry feed consumption of about 10.8 g / day. C. gundi can hold the food with his front feet. The moisture contained in fresh daily concentrate intake, the animals sufficient; an additional water transfer is not necessary with adequate fresh food supply.
Gundis prefer solid excrement-places, such as before the stone walls and at the entrances of caves, on sandy soil. Probably mark the animals with urine and / or secretion from suprakaudal and perianal glands by slipping to the back part on objects such as wood and stones.
Pairings are rodent typical. The male does not seem to woo the female. Certain mating seasons could not be found.
Twin births were more common than single births. A breech birth was filmed. The young are precocial birth weight is 24-40 g The offspring are steadily gaining weight.

All individuals of a group involved in brood care of the offspring as soon as the pups have reached an age of about 3 days. Especially the dominant male and the mother chasing off the remaining members of the group of young animals during the first 3 days of their live.
Gundis are gregarious animals. Group foreign conspecifics are, however, hardly attacked.

Literatur:

  • GEORGE, W., 1974: Notes of the ecology of Gundis (F. Ctenodactylidae). Symp. Zool. Soc. Lond. 34, 143-160
  • GEORGE, W., 1981: Species-typical calls in the Ctenodactylidae (Rodentia). J. Zool., Lond. 195, 39-52
  • STORCH, G., 1988: Kammfinger oder Gundis, 296-299 In: Grzimeks Enzyklopädie. Säugetiere Bd. 3, Kindler Verlag
  • HONIGS, S., GETTMANN, W. & GREVEN, H. (2001): In: Advances in Ethology 36, Contributions to the XXVII International Ethological Conference, Tübingen, Germany 22-29 August 2001 (Edited by R. Apfelbach, M. Fendt, S. Krämer, B.M. Siemers): “Notes on the behaviour of Gundis (Ctenodactylus gundi)”, S. 177.
  • HONIGS, S., GETTMANN, W. & GREVEN, H.(2002): „Verhaltensbeobachtungen an Gundis (Ctenodactylus gundi Rothmann, 1776).“ Der Zoologische Garten N. F., 72 (2002) 2, S. 68-100.

 

honigs-biblio

Freigegeben in H
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:30

RAHDE, T. (2014)

Stufen der mentalen Repräsentation bei Keas (Nestor notabilis).

Steps of mental representation in Keas (Nestor notabilis).

Dissertation (Rer. nat.)

184 Seiten, 68 Abbildungen, 6 Tabellen, 1 Anhang

Freie Universität Berlin, Institut für Verhaltensbiologie (Betreuung Prof. C. Scharff, PhD) und
Vogelpark Marlow (Direktor: M. Haase)

Voller Text

Zusammenfassung:

Anhand des kognitiven Modells der Philosophin Joëlle Proust (2000) als theoretische Basis dieser Forschung wurden drei Versuchsreihen mit in Zoologischen Gärten gehaltenen Keas (Nestor notabilis) durchgeführt, um hiermit Rückschlüsse auf eine mentale Repräsentation dieser Papageienart schließen zu können. Es zeigte sich, dass Keas die höchste getestete Stufe der Objektpermanenz (Stufe 6b „unsichtbares Verstecken“) erreichen, wobei die Männchen signifikant bessere Leistungen als die Weibchen zeigten. Sechs der neun Versuchstiere waren in der Lage nach einer kurzen Trainingsphase eine Kategorie für Keas anhand von Bildern auf einem Touchscreenmonitor von unbelebten Gegenständen zu unterscheiden. Hierbei wurden, unabhängig von der Größe des Bildes, bei den Keabildern signifikant häufiger der Flügel oder die Füße des Bildes berührt als dieses aufgrund der Fläche zu erwarten war. In der dritten Versuchsreihe verhielten drei der sieben Tiere sich in einer Variation des von Gallup erdachten Spiegeltests (Gallup 197) so, dass man davon ausgehen kann, dass sie sich selbst im Spiegel wahrnahmen.

Aus diesen Ergebnissen wird geschlossen, dass Keas die höchste Stufe des kognitiven Modells erreichen und zumindest über eine einfache Art der mentalen Repräsentation ihrer Selbst verfügen. Welche Schlüsse hieraus auf ein mögliches Bewusstsein gezogen werden können, muss jedoch offen bleiben.

Abstract:

Based on the cognitive model of the philosopher Joëlle Proust (2000) three experimental setups with Keas (Nestor notabilis) raised in Zoological Gardens were conducted to inverstigate their stage of mental representation. The parrots reached the highest testing level of object permanence (stage 6b, invisible emplacement), with males performing better than females. After a short training session with a touchscreen six of nine subjects were able to distinguish between images of ‘Keas’ and inanimate objects. Independent of image size, the Keas touched the wings and the feet of the picture significantly more than expected by chance. In the third experimental setup using a modified mirror test designed by Gallup (1970) three of seven individuals behaved in a way consistent with mirror recognition.

 

rahde-biblio

Freigegeben in R
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:50

LINTNER, R. (2006)

Akustische Kommunikation bei Afrikanischen Savannenelefanten (Loxodonta africana): Rumble - Variationen und akustisch individuelle Unterschiede innerhalb einer Elefantengruppe in zoologischer Haltung.

Diplomarbeit (Mag. rer.nat.)

60 Seiten, 16 Abbildungen, 17 Tabellen, 1 Anhang

Universität Wien, Department für Evolutionsbiologie (Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Dr. Helmut Kratochvil) und
Tiergarten Schönbrunn (Betreung: Dr. H. Schwammer)

Voller Text

Zusammenfassung:

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit der akustischen Kommunikation bei Afrikanischen Savannenelefanten (Loxodonta africana) insbesondere mit den Themen „Rumble“ Klassifizierung und akustische Individualität.

Der am häufigsten verwendete Vokalisationstyp ist der tieffrequente „Rumble“. Obwohl sich Wissenschafter seit den frühen 80er Jahren mit dieser speziellen Lautäußerung beschäftigen, sind sich die Elefantenforscher bis heute nicht einig, ob man den „Rumble“ mit Hilfe von akustischen und physikalischen Parametern in Untergruppen einteilen kann oder nicht. Auch im Zusammenhang mit der individuellen Variation ist bis heute nicht viel bekannt.

Im Tiergarten Schönbrunn (Wien, Österreich) wurden die „Rumbles“ von vier Elefantenkühen (Drumbo, Jumbo, Sabi und Tonga) aufgezeichnet und anhand eines Schallanalyseprogramms wurden die Messungen von physikalischen und akustischen Parametern durchgeführt. Insgesamt habe ich 433 „Rumbles“ analysiert. Für die Überprüfung der Klassifizierung wurden alle 433 „Rumbles“ verwendet. 299 „Rumbles“ (von Drumbo, Jumbo und Tonga) wurden für die Analyse der individuellen Variation herangezogen.
Die Ergebnisse zeigen, dass akustische Variationen innerhalb der „Rumbles“ vorliegen, jedoch zeigt die multidimensionale Skalierungsanalyse, dass es keine eindeutige Bildung von Untergruppen gibt und demnach ist der „Rumble“ ein graduierter Lauttyp, was auch schon von Soltis et al. (2005) postuliert wurde.

Der zweite Teil meiner Studie zeigt, dass die Differenzen bei den „Rumbles“ zwischen den drei Elefantenkühen ausreichend sind, um sie, anhand von akustischen Parametern, individuell voneinander unterscheiden zu können. Die Anwendung der komplexen Formantenanalyse könnte in Zukunft die individuellen Merkmale der Afrikanischen Savannenelefanten noch genauer beschreiben.

Abstract:

The following research deals with the African elephant vocal communication, in particular with classification of rumbles and individual identity.

The African savannah elephant (Loxodonta africana) is well known for its variegated and complex acoustic communication system and the use of low-frequency and high-frequency calls. The most frequently vocalization is the low-frequency rumble. The rumble is wellestablished but there is no agreement whether a classification on the basis of acoustic measurements is possible or not. Furthermore, not much is known about individual identity. Only a few studies have been examined with the individual variation till today. In this paper I study the classification of the rumbles and the individual identity on the basis of physical and acoustic properties of rumbles.

The data recording took place at the Vienna zoo, Austria in 2003. For the analysis of the recorded signals I used a special computer program and defined several physical and acoustic properties. I analysed 433 rumbles from four adult female African elephants (“Drumbo”, “Jumbo”, “Sabi” and “Tonga”). For the examination of the classification I used all 433 rumbles, for the individual identity determination I compared 299 rumbles from “Drumbo”, “Jumbo” and “Tonga”.

Firstly, the results demonstrate that there exists an acoustic variation within all rumbles, but the multidimensional scaling analysis revealed that there is no classification into distinct subtypes. According to these findings the rumble is a graduated call type. The second part of this research shows that the acoustic and the physical differences of the rumbles between the three female elephants are enough to discriminate them. Future studies by means of the complex formant analysis will specify the individual differences of the African savannah elephants.

 

lintner-biblio

Freigegeben in L
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:34

SPIVAK, H. (1968)

Ausdrucksformen und soziale Beziehungen in einer Dschelada-Gruppe (Theropithecus gelada) im Zoo.

Phil. II-Dissertation

139 Seiten

Tierpsychologische Abteilung der Universität Zürich
Leitung: Prof. Dr. H. Hediger
Zoo Zürich

Zusammenfassung:

Eine Dscheladagruppe (Theropithecus gelada) wurde im Zürcher Zoo vom 21.4.1958 bis Ende Juni 1963 systematisch beobachtet und bis Oktober 1967 periodisch kontrolliert. Sie bestand zu Beginn der Untersuchung aus einem adulten Männchen und vier adulten Weibchen und Ende Juni 1963 aus einem adulten Männchen, fünf adulten Weibchen, einem 4 1/2 jährigem Weibchen und zwei Jungen. Während eines Jahres wurde auch die dortige Gruppe Papio hamadryas beobachtet, um Vergleiche ziehen zu können.

  1. Die in der Dscheladagruppe vorkommenden Ausdrucksbewegungen und ihre Bedeutung werden erstmals in den Einzelheiten beschrieben und mit denjenigen anderer Arten verglichen.
  2. Die Situationen, die Aggressionen auslösen, werden dargestellt. Die Reaktion des Männchens entscheidet hauptsächlich über den Erfolg eines Weibchens, durch Aggressionen ein anderes Weibchen vom Männchen zu vertreiben. Bei Auseinandersetzungen der Weibchen in andern Situationen reagiert das Männchen, indem es entweder das drohende bezw. angreifende Weibchen seinerseits bedroht, verfolgt oder beisst, seine Erregung an einem Ersatzobjekt abreagiert, das drohende oder das bedrohte Weibchen besteigt oder deckt. Ein brünstiges Weibchen wird vom Männchen vorwiegend gedeckt oder bestiegen und nicht verfolgt; ein nicht brünstiges dagegen wird hauptsächlich verfolgt und nicht bestiegen, nachdem es ein anderes Weibchen bedroht bezw. angegriffen hat.
  3. Bei der Eingliederung eines neuen Weibchens, Weibchen C, in die Gruppe wird das Verhalten von C und zwei anderen Weibchen in Anwesenheit und Abwesenheit des Männchens beschrieben. Das besonders aggressive Verhalten von C in Abwesenheit des Männchens wird damit erklärt, dass die vorher durch das Männchen unterdrückte Aggressivität von C in seiner Abwesenheit explosionsartig frei wurde. Die durch das aggressive Verhalten von C gestaute Aggressivität der beiden andern Weibchen wirkt sich bei der Wiedervereinigung der drei Weibchen mit dem Männchen und den restlichen Weibchen in zahlreichen Drohungen und Angriffen gegen das nun durch das Männchen eingeschüchterte Weibchen C aus.
  4. Das Vorkommen und die Bedeutung des grooming bei unseren Dscheladas wird dargestellt. Grooming dient nicht nur der Fellsäuberung, sondern steht im Zusammenhang mit sexuellem Verhalten und spielt eine wichtige Rolle im Kontaktverhalten. Es kann der Verhinderung von Aggressionen dienen und wird von einem der Weibchen, Weibchen J, als Mittel verwendet, ein anderes Weibchen von J's Jungen abzulenken. Brunst eins Weibchens beeinflusst die Häufigkeit, mit der es das Männchen groomt, da nach der Kopulation das Männchen vom Weibchen gegroomt wird. Der Vergleich zwischen Häufigkeit des grooming und Aggressionen unter den Weibchen ergab, dass bei zahlreichen Aggressionen in den meisten Fällen grooming auf wenige groom-Perioden, die vom aggressiven Weibchen eingeleitet werden, beschränkt wird. Es besteht eine spezielle groom-Beziehung zwischen bestimmten Weibchen.
  5. Nach der Geburt eines Jungen in der Gruppe verteidigte nicht das Männchen, sondern das Alpha Weibchen A die Mutter J bezw. das Junge M, wenn ein anderes Weibchen dieselben bedrohte oder angriff. Nach der Geburt der Jungen B und S übernahm das Männchen die Funktion  der Verteidigung von Mutter und Jungem. Die Reaktion der Mutter auf die Berührung ihres Jungen durch ein anderes Weibchen zeigt die Ranghöhe der Mutter an. Ein dem andern unterlegenes Weibchen sucht die Nähe des Männchens auf oder holt sein Junges zu sich; ein überlegenes dagegen bedroht das unterlegene.
    Es kam häufig vor, dass die an der Spitze der Rangordnung nach Aggressionen stehenden beiden Weibchen eine ihnen unterlegene Mutter bedrohten, wenn sie mit ihrem eigenen Jungen spielte oder es zu sich holte.
  6. Bei den Dschelada Weibchen wird eine Rangordnung nach Überlegenheit in Aggressionen in der Zeit vom 18.6.1959 bis zum 18.7.1959 (Phase 1) und in der Zeit vom 1.3.1962 bis zum 28.3.1962 (Phase 2)aufgestellt. Das Weibchen, das in Phase 1 die Alphastellung innehatte, stand in Phase 2 an zweiter Stelle und das frühere Beta Weibchen an der Spitze der Hierarchie.
  7. Für die gleichen Zeiträume wurde eine Rangordnung der Weibchen nac hAufenthalt beim Männchen aufgestellt. Der Aufenthalt beim Männchen ist abhängig von der Initiative des Männchens, von der initiative eins Weibchens, vom Erfolg eines Weibchens, ein anderes vom Männchen zu vertreiben und von der Brunst eines Weibchens.
    In Phase 1 hielt sich dasjenige Weibchen, das die grösste Initiative entfaltete und brünstig war, nämlich A, am häufigsten beim Männchen auf. Das Männchen groomte selber Weibchen G am häufigsten und dieses Weibchen stand an zweiter Stelle der Rangordnung nach Aufenthalt beim Männchen. Das trächtige Weibchen K groomte das Männchen in dieser Zeit überhaupt nciht.
    In Phase 2 standen die beiden neuen Weibchen D und H an erster und zweiter STelle der Rangordnung nach Aufenthalt beim Männchen. Das Männchen bevorzugte D, indem es dieses Weibchen entweder selber groomte oder zum grooming aufforderte. Eine grössere eigene Initiative enfaltete nur H. Beide Weibchen D und H waren brünstig.
  8. Ein Vergleich der beiden Rangordnungen nach Überlegenheit in Aggressionen und Aufenthalt beim Männchen in Phase 1 zeigt Übereinstimmung der beiden Rangordnungen nur für das Alpha Weibchen.
    In Phase 2 besteht überhaupt keine Übereinstimmung der beiden Rangordnungen. Die beiden neuen Weibchen, die an der Spitze der Rangordnung nach Aufenthalt beim Männchen standen, bildeten das Hauptziel der Aggressionen der Weibchen K und A.
  9. Im Oktober 1964 hatte sich die Richtung der Aggressionen umgekehrt. H und D bedrohten, verfolgten und bissen nun K und A. Aus der Umkehr in der Richtung der Aggressionen schliessen wir, dass bei unseren Dscheladas jedem Weibchen eine gewisse Aggressivität angeboren ist. Die soziale Umwelt, bezw. psychologische Faktoren, bestimmen, ob sie zum Ausdruck kommen kann.
  10. Unsere Beobachtungen ergaben, dass Besteigen und Präsentieren in verschiedenen Situationen unterschiedliche Bedeutung haben. Besteigen drückt nur dann Überlegenheit aus, wenn es anstelle einer feindlichen Reaktion erfolgt. Vor grooming dagegen ist Besteigen eine Kontaktform. Durch Präsentieren vor grooming zeigt ein überlegenes Weibchen dem unterlegenen seine friedliche Absicht an. Wir halten daher Besteigen und Päsentieren als Rangkriterien nicht geeignet.
  11. Bei unseren Dschelada Weibchen besteht die Tendenz, dass das in Aggressionen überlegene Weibchen häufiger die Initiative zum grooming ergreift als das unterlegene.
  12. Das Vorrecht mit einem fremden, unter 2 Monate alten Jungen in Beziehung zu treten, ohne von einem andern Weibchen bedroht zu werden, hat das allen anderen Weibchen in Aggressionen überlegene Weibchen.
  13. Das Vertreiben eines andern Weibchens ohne Aggressionen ist ein Rangkriterium. Das unterlegene Weibchen weicht beim blossen Nahen eins überlegenen zurück.
  14. Es kommt vor, dass ein an einer Auseinandersetzung unbeteiligtes Weibchen das aggressive Weibchen bedroht bezw. angreift. Damit demonstriert das unbeteiligte Weibchen seine Überlegenheit über das aggressive Weibchen, und ich betrachte dieses Verhalten als ein Rangkriterium.

Es sei hervorgehoben, dass unsere Untersuchungen im Zoo gemacht wurden. Aus Vergleichen des Verhaltens gefangener Primaten mit demjenigen freilebender geht hervor, dass aggressive und sexuelle Verhaltensweisen in Gefangenschaft viel häufiger auftreten als im Freileben. Untersuchungen an freilebenden Dschadas werden zeigen, inwieweit die von uns beobachteten Verhaltensweisen auch im Freien vorkommen.

 

spivak-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:35

ANDREEWA, A. (2011)

Chronoethologische Beobachtung zur Reduktion von Sterotypien durch Umstellung des Futterrhythmus bei Sandkatzen (Felis margarita harrisoni) im Zoo Osnabrück.

Bachelorarbeit

100 Seiten

Erstprüfer: PD. Dr. Udo Gansloßer, Zoologisches Institut und Museum Universität Greifswald
Zweitprüfer: apl. Prof. Dr. G. Purschke, Fachbereich Zoologie, Universität Osnabrück
Zoo Osnabrück

Zusammenfassung:

Ziel der Chronoethologie ist es, Erkenntnisse über die Rhythmik zu gewinnen, die  jedem Organismus eigen ist, wie beispielsweise der Schlaf-Wachrhythmus und das  Hungergefühl. Reguliert  werden diese  Vorgänge  durch  ein  Gef€ge  aus  „inneren  Uhren“.  Diese  Inneren  Uhren  haben,  wenn  sie  nicht  durch  periodisch  wiederkehrende Faktoren der Umwelt, die s.g. „Zeitgeber“, synchronisiert werden,  einen je nach Art oder Individuum von 24 Stunden abweichenden Rhythmus. Tiere  in Zoohaltung sind ebenfalls Zeitgebern ausgesetzt, die jedoch aus dem Zooalltag  resultieren,  u.a.  die  künstlichen  Lichtverhältnisse  und  regelmäige Fütterungszeiten.  Sowohl  die  „künstlichen“ Zeitgeber,  die  Zooroutine als  auch der  eingeschränkte Lebensraum können das  Verhalten  der  Tiere  derart  beeinflussen,  dass  es zu einem Unwohlsein und infolgedessen zu Verhaltensstörungen führt.

Solch  eine  Verhaltensstörung  in  Form  von  Bewegungsstereotypie  weist  das Sandkatzenpaar Naji  und  Asahrá  im  Zoo  Osnabrück  auf.  Im  Zuge  dessen  ist  die  Zielsetzung dieser Arbeit, festzustellen, ob eine Äderung des Futterrhythmus von  einer Fütterung auf drei pro Tag zu einer Reduzierung der Stereotypie führt. Die  Beobachtungen  erstrecken  sich  vom 15.11 bis  12.12.2010  und  werden  sowohl  mittels Direktbeobachtungen als auch mit Videoaufzeichnungen durchgeführt. Aus  den Ergebnissen geht hervor, dass sich vor allem das Verhalten von Naji im Laufe  der  Beobachtungen  auffallend  wandelt.  Zeigt  er  anfänglich  noch  ausgeprägte  Pacingphasen, die nachts bis zu sechs Stunden andauern können, so nehmen diese  in  den  darauffolgenden  Wochen  signifikant  ab  und  werden  durch  inaktives  Verhalten  ersetzt.  Im  Vergleich  zu  Naji  zeigt  das  Weibchen  im  Bezug  zur  Umstellung  des  Futterrhythmus  keine  signifikanten  Unterschiede  im  Verhalten,  von leichten Abnahmen des inaktiven und stereotypen Verhaltens abgesehen.  Zum  Ende  der  Beobachtungen  fällt  bei  ihr  allerdings  eine  signifikante  Zunahme  der  Stereotypie  bei  einer  gleichzeitigen  Abnahme  der  Lokomotion  auf,  was  darauf  zurück  zu  führen  ist,  dass  sich Asahrá während dieser  Zeit  in  „Hitze“ (Rolligkeit)  befindet. Die diesbezügliche Reaktion des Männchens ist eine deutliche Zunahme  der aktiven Verhaltensweisen, insbesondere der Lokomotion.

Abstract:

The aim of chronotheology is to gain insight into the rhythmicity which is peculiar  to  every  individual  organism.  „Schlaf-Wach-Rhythmus”  and  hunger  are  only  two  examples  to  which  it  can  be  applied.  These  mechanisms  are  regulated  with  a  structure  of inner  clocks.  The rhythms  of  these  inner  clocks  can  deviate from 24  hours,  unless  they  are  synchronised  by  periodically-recurring environmental  factors,  the  so  called  „Zeitgeber”.  The  extent  of  deviation  differs  from  species  to  species  and  individual  to individual.  Animals  in  a  zoo  are  equally  exposed  to  Zeitgeber.  These  Zeitgeber,  however,  are  influenced  by  conditions  resulting  from  the  daily  zoo  life,  such  as  artificial  lighting  conditions  and  regular  feeding  times.  Unfortunately,  these  artificial  Zeitgeber,  the  daily  routine  of  zoo  life,  and  limited  living  space  can  negatively  impact  on  animals’  behaviour.  They  can,  for  instance,  lead to sickness and, consequently, to conduct disorders. 

The two sand cats Naji and Asahr‡ of the zoo in Osnabr€ck exhibit such conduct  disorders  in  the  form  of  stereotyped  sequences  of  movements.  The  goal  of  this  study is to find out whether changing the feeding rhythm of both animals from one  to  three  feeding  times  per  day  brings  about  a  reduction  of  their  stereotypy.  In  order  to  gather  information,  direct  observations  and  video  recording  have  been  conducted  between  15 November  and  12  December  2010.  The  results  demonstrate that both animals reacted differently to the changed feeding routine.  Naji’s  behaviour  changed  significantly  during  the  given  time  frame.  While  in  the  beginning his behaviour was characterised by distinct pacing phases which could  last  up  to  six  hours  at  night,  in  subsequent  weeks  he  became  more  and  more  inactive. In contrast to Naji, the behaviour of the female sand cat, Asahr‡, did not  alter  substantially  in  the  beginning,  except  for some slight  reductions  in  inactive  and stereotyped behaviour. Only in the end did her activity decrease considerably  while at the same time her behaviour showed increased forms of stereotypy. This  change in behaviour is attributable to the fact that Asahr‡ was on heat at that time.  The male, by contrast, became significantly active during this phase.

 

andreewa-biblio

Freigegeben in A
Donnerstag, 14 Juni 2018 13:53

WESSENDORF, C. (2011)

Verhaltensbeobachtungen an Goldschakalen (Canis aureus) im Zoo Osnabrück mit dem Schwerpunkt auf soziale Interaktionen und Paarungsbereitschaft.

Bachelor of Science-Arbeit

75 Seiten

Erstprüfer: PD. Dr. Udo Gansloßer, Zoologisches Institut und Museum Universität Greifswald
Zweitprüfer: apl. Prof. Dr. G. Purschke, Fachbereich Zoologie, Universität Osnabrück
Zoo Osnabrück

Abstract:

Nowadays the roles of zoological gardens are mainly the Conservation and the coordinated breeding programs of threatened species as well as raising awareness for the vulnerability of nature resulting in a better understanding and conservation of Ecosystems. This thesis deals with several behavioural observations on golden jackals (Canis aureus) in the zoo-logical garden of Osnabrück with emphasis on social interactions and the reproductive be-haviour. The aim is to understand these two very important social aspects and the special needs of these animals to improve breeding and their wellbeing in captivity. It is based on Wandrey’s “Contribution to the study of social behaviour in captive golden jackals (Canis aureus)” from 1975. This is one of very few studies which were written to understand the social behaviour of golden jackals held in captivity. Therefore actual observations are a necessity to comprehend the behaviour of jackals in captivity. A group of three jackals consisting of two females (born in captivity) and one male (wild born) were observed for four hours a day on 41 observation days. A focus observation method was used and the collected data was statistically analysed by using the Friedman Test on the social interac-tions and the Wilcoxon Test to analyze the preferences of the reproductive mate of the male jackal. Significant differences in the social behaviour as well as in the preferences for the reproductive partner were observed including the first recorded copulation in captivity of these individuals.

 

wessendorf-biblio

Freigegeben in W
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx