Larval development, stages and an international comparison of husbandry parameters of the Vietnamese Mossy Frog
Theloderma corticale (Boulenger, 1903) (Anura: Rhacophoridae).

Asian Journal of Conservation Biology, December 2012. Vol. 1 No. 2, pp. 51-66. ISSN 2278-7666.   

Abstract:

We describe the larval development and stages of the locally threatened Vietnamese Mossy Frog Theloderma corticale, which is endemic to northern Vietnam. Diagnostic morphological characters are provided for Gosner (1960) larval stages 1-46. This is to our knowledge the first larval staging for the rhacophorid anuran genus Theloderma in general. As guideline for further breeding engagement with Theloderma representatives in an international scale, based on the species T. corticale as husbandry analogue, we further oppose larval development, captive reproduction and husbandry management both achieved under tropical conditions at the Amphibian breeding station of the Institute of Ecology and Biological Resources in Hanoi (Vietnam), and in Europe, at the amphibian breeding unit at Cologne Zoo (Germany). Observed ovipositions at Cologne Zoo took place from March to September and were initiated after increase of temperatures and humidity (increased spraying) subsequent to a hibernation phase in combination with raised water levels. The developmental time observed for T. corticale  at 20°C was about 4.5 months. For providing a recent captive management overview, we furthermore compare our husbandry experiences and data on the reproductive biology of T. corticale  with data from the literature.

Freigegeben in R

Conservation of the Hungarian meadow viper Vipera ursinii rakosiensis.

International Zoo Yearbook 49: 89–103, January 2015. ISSN 0074-9644. DOI: 10.1111/izy.12088

Abstract:

In order to stop the decline of Hungarian meadow viper Vipera ursinii rakosiensis, in 2004 MME BirdLife Hungary together with national parks and Budapest Zoo started a complex conservation programme, supported by the European Union LIFE-Nature fund. The Hungarian Meadow Viper Conservation Centre was established with 16 adult individuals, collected from six different populations. By 2013 the number of vipers bred reached c. 1700 individuals. First reintroductions took place in March 2010, with 30 adult snakes released into a reconstructed habitat in Kiskunság National Park. By 2013, a total of 240 snakes had been released into three locations. Snakes were released by relocating the animals in the artificial burrows they used in the semi-natural terrariums at the Hungarian Meadow Viper Conservation Centre. At the release sites vipers were recorded 255 times during post-release monitoring, and 69 individuals were identified. Eighteen of the observed ♀♀ were gravid, and ten juvenile or subadult individuals were documented. In order to develop a remote-tracking method, pre-programmed radio-tags with a detection range of 200–300 m were surgically implanted into the abdomens of 16 vipers. These tags also operated as temperature loggers, recording data every 5 minutes for one year. Zoos play an important role in communicating the results of this captive-breeding and release programme. Exhibits of live Hungarian meadow vipers are located at Budapest Zoo and Schönbrunn Zoo in Vienna, Austria, and there are information points about the species located in all Hungarian zoos.

pechy-biblio

Freigegeben in P
Donnerstag, 14 Juni 2018 10:22

DETSCH, S. (2011)

Der Bruterfolg des Balistars (Leucopsar rothschildi) im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP).

Diplomarbeit

110 Seiten

Math.-Nat. Fakultät, Rhein. Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Leitung: Dr. T. Ziegler
Zoo Köln

Zusammenfassung:

Der Balistar (Leucopsar rothschildi) ist die einzige endemische Vogelart der Insel Bali und akut vom Aussterben bedroht. Zoologische Gärten und Privathalter versuchen die Art durch Zuchtprogramme zu schützen. Um die Nachzucht in Europa zu koordinieren wurde 1992 das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für den Balistar gegründet. Es wird seitdem vom Kölner Zoo geführt.

Die Aufgabe der vorliegenden Arbeit bestand darin den Bruterfolg des Balistars im EEP zu untersuchen. Hierfür wurden Zoologische Institutionen, die am Balistar-EEP teilnehmen, mittels der Versendung eines Fragebogens befragt. Weiterhin wurde die Entwicklung des EEP-Bestands mit Hilfe einer speziellen Software analysiert. Ausserdem wurden Verhaltensbeobachtungen im Kölner Zoo, Aquazoo Düsseldorf und Zoo Wuppertal durchgeführt, um mögliche Faktoren aufzudecken, die für den Bruterfolg von Bedeutung sein könnten.

Die Ergebnisse der demographischen Untersuchungen, die anhand der Daten im Europäischen Zuchtbuch durchgeführt wurden, deuten auf einen negativen Trend bei der Nachzucht hin. Dies wird deutlich in der gesunkenen Schlupfrate und besonders im Vergleich der tatsächlichen mit der vorhergesagten Bestandsentwicklung. Allerdings muss dieses Ergebnis kritisch betrachtet werden, da sich Fehler in der Datengrundlage offenbarten. In der Vergangenheit wiederkehrend fehlende und fehlerhafte Medungen der EEP-Teilnehmer haben vermutlich dazu geführt, dass die im Zuchtbuch aufgeführten Daten heute keine realistische Einschätzung mehr für die Situation des EEP-Bestands liefern können.

Die beantworteten Fragebögen und die Ergebnisse der ethologischen Untersuchungen geben Hinweise darauf welche Probleme bei der Brut von Balistaren in Menschenhand auftreten und welche Zusammenhäge eine Auswirkung auf den Bruterfolg haben könnten. Ein Hauptproblem bei der Brut scheint vor allem darin zu bestehen, dass die Vögel häufig gar nicht erst in Brutstimmung kommen und keine Eier legen. Gelegte Eier sind außerdem häufig nicht befruchtet. Auch bei der Aufzucht treten Probleme auf: Jungvögel verschwinden auf unerklärliche Weise, sie werden von den Eltern nicht gefüttert oder sogar von ihnen gerupft und verletzt. Bei den untersuchten Zuchtpaaren stellte das Alter der Balistare einen Haupteinflussfaktor für den Bruterfolg dar. Jüngere Männchen produzierten einen auffallend größeren Anteil infertiler Eier. Die Intensität der Paarbindung spielt vermutlich eine Rolle in der Hinsicht ob überhaupt eine Brut begonnen wird. Paare mit einer schwachen Bindung brüteten nicht zusammen. Bestimmte Haltungsbedingungen können den Bruterfolg beeinflussen. Störungen in Form von Sichtkontakt zu Artgenossen und in Form von Lärm hatten einen negativen Einfluss auf das Brutverhalten. Es zeigte sich, dass die ausgeprägte innerartliche Aggression von Balistaren dazu führen kann, dass sie ihr Brutgeschäft vernachlässigen oder ihre Jungvögel verletzen. Das Anbieten von Lebendfutter spielt eine wichtige Rolle bei der Aufzucht. Balistare füttern ihren Jungtieren ausschliesslich lebende Insekten und reagieren positiv auf ein vielfältiges Lebendfutterangebot. Auf die Vergesellschaftung mit anderen Vogelarten sollte in der Brutzeit möglichst verzichtet werden. Auch wenn bei den untersuchten Paaren diesbezüglich keine negativen Beobachtungen gemacht wurden, so zeigten die beantworteten Fragebögen, dass unter bestimmten Umständen Probleme auftreten. Die Wetterlage und schwankende Klimabedingungen hatten wider Erwarten keinen negativen Einfluss. Ein möglicher Grund dafür könnte sein, dass die Vögel ihr Brutverhalten an die Witterungsbedingungen anpassten. Die Anteile zu denen sich beide Geschlechter an der Brut beteiligten, waren ebenfalls nicht von Bedeutung. In einem Fall beteiligte sich das Männchen zwar weniger als üblich, doch das Weibchen übernahm seinen Anteil.

Abstract:

The Critically Endangered Bali starling (Leucopsar rothschildi) is the only endemic avian species on the island of Bali. Zoological gardens and private keepers try to protect this species in breeding programmes. For coordinating the offspring in Europe the European Endangered species Programme  (EEP) for the Bali starling was established in 1992. Since then the programme is conducted by Cologne Zoo.

The task of the current work was to investigate the breeding success of Bali starlings in the EEP. Therefore zoogical institutions, which are participating in the programme, were asked to complete a questionnaire. Furthermore the development of the EEP-population was analysed by the help of special software. Moreover ethological observations were made in Cologne Zoo, Aquazoo Düsseldorf and Zoo Wuppertal to reveal possible factors that could be of importance to the breeding success.

The results of the demographical investigations, which were conducted on the basis of the studbook data, point to a negative trend in offsping. This becomes apparent in a decreased birth rate and especially in comparison of the factual with the predicted development. However because of revealed faults in the data basis this result has to be regarded sceptically. Probably recurring missing or faulty reports of the EEP-participants in the past had caused the following problem: Today the data listed in the studbook are no longer able to offer a realistic estimate of the situation of the EEP-population.

The answered questionnaires and results of the ethological investigations indicate which breeding problems of captured Bali starlings can occur and which factors may have an effect on the breeding succss. The fact that birds are often not in breeding mood and do not lay eggs seems to be a main breeding problem. Furthermore laid eggs are unfertilized in many cases. Following problems occur with regard to rearing the offspring: Young birds disappear, adults do not feed them or do even pluck and hurt them. The age of the Bali starlings investigated in the current study constitutes a main influencing factor of breeding success. Younger males produced a remarkable bigger part of unfertilized eggs. Concerning the question if Bali starlings will start breeding the intensity of pair bond probably plays a role. Pairs which showed a weak bond did not breed together. Specific housing conditions may affect breeding success. Disturbances in terms of visual contact and noise had a negative influence on breeding behaviour. The ethological observations showed that the marked intraspecific aggression can tempt adults to neglect their brood or hurt their offsprings.

Providing live food plays an important role in rearing young Bali starlings. Adults exclusively feed living insects and react positively on a varied live food offer. In breeding time Bali starlings better should not be kept together with other avian species. Though during the ethological investigations no negative observations were made, the anwered questionnaires showed that under certain circumstances problems do occur. Contrary to expectations the weather situation and fluctuating climate conditions had no negative influence. A possible reason could be that the adults adapted their breeding behaviour to the weather conditions. The parts of which both sexes were involved in breeing also were not of concern. Indeed in one case the male took a lower part than usual, but the female took over his part.

 

detsch-biblio

Freigegeben in D
Dienstag, 10 Juni 2014 13:17

Löwenäffchen-Feldprojekt

 

106 007 003 001 leontopithecus rosalia ZRH KarstenBlum
Goldgelbes Löwenäffchen (Leontopithecus rosalia) im Zoo Zürich © Karsten Blum, Zoo Zürich (Pressefoto)

 

 

 

11-6-45-1 GLT Akira-Matsubayashi
Goldgelbe Löwenäffchen in Brasilien © SGLT, Akira Matsubayashi

 

 

 

11-6-45-2 GLT Jim Dietz
Goldgelbe Löwenäffchen in Brasilien © SGLT, Jim Dietz

 

 

 

106 007 003 001 leontopithecus wildbruecke
Die erste Wildbrücke Brasiliens soll der Erhaltung des Goldgelben Löwenäffchens und anderer gefärdeter Arten der Mâta Atlantica dienen. Quelle: Save the Golden Lion Taamrin, 2018)

Die unaufhaltsam voranschreitenden Erschließung Südostbrasiliens ging mit einer großflächige Rodung der dortigen Regenwälder, der Mâta Atlantica einher. Durch die schonungslose Zerstörung ihrer Heimat wurde das Goldgelbe Löwenäffchen Anfang der 1980er Jahre fast komplett ausgerottet.

Nur das Engagement zahlreicher Zoos in Zusammenarbeit mit den brasilianischen Behörden konnte die Situation der Tiere verbessern. Zum Schutz der Löwenäffchen und ihres Lebensraums, des Atlantischen Regenwaldes, haben die Zoos in Europa und in anderen Regionen Kampagnen durchgeführt. Im Rahmen der Mâta Atlantica-Kampagne der EAZA, an der sich 97 Zoos aus 20 Ländern beteiligten, wurden in den Jahren 2001/02 insgesamt über 287’471 € für den Schutz der Löwenäffchen und ihres Lebensraums gesammelt. Der Zoo Frankfurt führt heute noch von jeder Patenschaft für seine Löwenäffchen 10 Euro als Spende für die in-situ-Projekte ab. Gegenwärtig liegt das Schwergewicht der Unterstützung aber bei nordamerikanischen Zoos, die sich über die Gemeinnützige Organisation "Save the Golden Lion Tamarin" engagieren.

Erhaltungszuchtbemühungen in Zoologischen Gärten werden seit 1973 durch ein internationales Zuchtbuch koordiniert. Über 500 in Zoos gezüchtete Löwenäffchen wurden ab 1984 in Poço das Antas einem Schutzgebiet nordöstlich von Rio de Janeiro wieder angesiedelt, darunter Tiere aus dem deutschsprachigen Raum. So kamen z.B. 1992 fünf Tiere aus dem Kölner Zoo. Auch im Zoo Basel besteht ein langjähriges Engagement für die bedrohten Goldgelben Löwenäffchen. Bereits anfangs der Neunzigerjahre wurde eine Gruppe Löwenäffchen zur Wiederansiedlung nach Brasilien gegeben.

Heute sind in Poço das Antas 18 Populationen bekannt, von denen die kleinste aus weniger als zehn Individuen besteht und ein Regenwaldareal von rund 150 ha beansprucht. Das Projekt erfuhr immer wieder Rückschläge, beispielsweise Verluste durch Beutegreifer aber auch durch Wilderei. Die ursprünglich genetisch voneinander getrennten Populationen stellten eine große Herausforderung dar. Eine Errichtung von neu geschaffenen Waldkorridoren, entlang derer sich die Tiere ausbreiten können wurde daher begonnen. Bereits sind über 200 ha Land aufgeforstet worden. Im November 2018 wurde mit dem Bau einer Wildbrücke über die Autobahn BR101 begonnen, der ersten Brücke dieser Art in Brasilien. Aber auch das gezielte Umsiedeln von Gruppen ist ein Mittel, langfristig die genetische Vielfalt zu erhalten. Viele der in diesem vorbildlichen Projekt gesammelten Erfahrungen fliessen in Schutzprojekte für andere Arten in der ganzen Welt ein.

Am internationalen Erhaltungszuchtprogramm zur Erhaltung der Art sind unterdessen weltweit an die 160 Institutionen mit gegen 500 Tieren beteiligt. Die Population in der Wildbahn wächst laufend und liegt zur Zeit bei einer Größe von rund 3'200 Tieren, nachdem es in den 1970-er Jahren nur noch etwa 200 Tiere waren. Über ein Drittel des Wildbestands sind Nachkommen ausgewilderter zoogeborener Tiere. Mit 3 staatlichen und 22 privaten Schutzgebieten sind rund 13‘000 Hektaren des Lebensraumes dieser Krallenaffen geschützt.

Die von den Zoos in Zusammenarbeit mit den brasilianischen Behörden getroffenen Massnahmen erlaubten, im Jahr 2003 die als hoch bedroht (CRITICALLY ENDANGERED) geltende Art auf "ENDANGERED" zurückzustufen. Allerdings ist mit dem epidemischen Auftreten von Gelbfieber in Basilien ab 2016 eine neue Gefahr aufgetaucht: 2018 wurde das erste Goldgelbe Löwenäffchen gefunden, das an der Krankheit gestorben war.

 

Literatur und Internetquellen:

  1. http://www.savetheliontamarin.org
  2. Internetauftritte Zoo Basel, Duisburg, Frankfurt, Köln
  3. PM Zoo Heidelberg, PM Zoo Zürich (2017)
Freigegeben in Krallenaffen
Seite 3 von 3
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx