Montag, 23 Oktober 2017 12:27

Östl. Graues Riesenkänguru

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D LC 650

Östliches Graues Riesenkänguru 

Macropus giganteus • The Eastern Grey Kangaroo • Le kangourou géant

102 012 011 007 macropus giganteus f goerlitz CHammer
Östliches Graues Riesenkänguru (Macropus giganteus), Weibchen, im Naturschutz-Tierpark Görlitz © Catrin Hammer, Görlitz

 

102 012 011 006 macropus fuliginosus MAP CURTIS
Verbreitung von Westlichem (M. fuliginosus). und Östlichem (M. giganteus). Grauem Riesenkänguru (CURTIS, 2006)

 

102 012 011 007 macropus giganteus f juv Goerlitz CHammer
Östliches Graues Riesenkänguru (Macropus giganteus), Beuteljunges, im Naturschutz-Tierpark Görlitz © Catrin Hammer, Görlitz

 

102 012 011 007 macropus giganteus ERF PD
Östliches Graues Riesenkänguru (Macropus giganteus), Jungtier, im ZooPark Erfurt © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 007 macropus giganteus f krefeld PD1
Östliches Graues Riesenkänguru-Weibchen (Macropus giganteus) im Zoo Krefeld © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 007 macropus giganteus EF KR1
Östliche Graue Riesenkängurus (Macropus giganteus) im ZooPark Erfurt © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 011 007 macropus giganteus birdland PD1
Östliches Graues Riesenkängurus (Macropus giganteus) im Publikumskontakt im Birdland Animal Park, Bateman's Bay NSW © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 007 macropus giganteus NWD Presse
Östliche Graue Riesenkängurus (Macropus giganteus) im Zoo Neuwied © Zoo Neuwied

 

102 012 011 007 macropus giganteus EF KR3
Östliches Graues Riesenkänguru (Macropus giganteus) im ZooPark Erfurt © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 011 007 macropus giganteus neuwied PD1
Östliche Graue Riesenkängurus (Macropus giganteus) in Großgehege im Zoo Neuwied © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

203 001 002 001 dromaius novaehollandiae luenebach PD1
Östliche Graue Riesenkängurus (Macropus giganteus) vergesellschaftet mit Emus (Dromaius novaehollandiae) und Bennettwallabies (Macropus rufogriseus) im Eifelzoo Lünebach © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 007 macropus giganteus Gould
Östliches Graues Riesenkänguru (Macropus giganteus) aus GOUL, J. (1863) Mammals of Australia Vol. 2. Public Domain.

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Als Prototyp der Beuteltiere und gute Botschafterart für Naturschutz in Australien ist das Östliche Graue Riesenkänguru von zoopädagogischem Interesse. Es wird häufiger gehalten als die westliche Art, aber nicht so oft, wie das noch etwas größere Rote Riesenkänguru.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Östliche Graue Riesenkänguru ist nur wenig kleiner als der größte Vertreter der Familie, das Rote Riesenkänguru. Maße und Gewichte variieren je nach Quelle, aber die maximale Kopf-Rumpflänge von 230 cm (!) im neuen Handbuch der Säugetiere [10] gehört wohl ins Reich der Fabel. Böcke dürften eine Kopf-Rumpflänge von 97-140 und eine Schwanzlänge von etwa 109 cm erreichen, können bis 66(-90) kg schwer werden und sind mannshoch, wenn sie sich auf den Hinterbeinen aufrichten. Die Weibchen bleiben deutlich kleiner und mit 17-42 kg entsprechend leichter. Das Fell ist rau, seine Farbe bei beiden Geschlechter ist oberseits graubraun, auf der Bauchseite weißlich und an den Enden der Extremitäten und des Schwanzes schwärzlich. Tasmanische Tiere haben ein besonders dichtes Winterfell, um der Kälte standhalten zu können [2; 3; 9].

Verbreitung

Australien: Im ganzen Osten (Victoria, New South Wales und Queensland) sowie Osttasmanien [2; 7].

Lebensraum und Lebensweise

Das Östliche Graue Riesenkänguru besiedelt unterschiedliche Lebensraumtypen wie offene Hartlaubwälder, Trockensavannen, trockene Strauchformationen (Mallee), Heiden, Gras-  sowie Agrarland, Kiefernpflanzungen, Golfplätzen und städtische Parks. Die Tiere sind hauptsächlich dämmerungs- und nachtaktiv. Sie sind meistens ziemlich ortstreu und nutzen Streifgebiete von etwa 20 bis gegen 1'400 ha, je nach Nahrungsangebot. Sie leben in kleineren (im Wald) oder größeren Gruppen (auf Grasland) mit häufig wechselnder Zusammensetzung. Hauptnahrung sind Gräser, es werden aber auch Kräuter, Farne und Zweige, gelegentlich auch Moose gefressen. Zur Nahrungsaufnahme werden auch die Hände zuhilfe genommen. Weibchen werden mit 18, Böcke mit 42 Monaten geschlechtsreif. Paarungen können während des ganzen Jahres vorkommen, hauptsächlich aber während des Frühlings und Sommers. Nach einer Trächtigkeit von 36 (33-45) Tagen wird ein einzelnes Junges geboren, das etwa 11 Monate im Beutel bleibt und mit etwa anderthalb Jahren entwöhnt wird. Anders als beim Roten Riesenkänguru werden die Weibchen nicht unmittelbar nach der Geburt wieder gedeckt und es gibt keine Keimruhe [2; 7; 9].

Gefährdung und Schutz

Die Bestände des Östlichen Grauen Riesenkängurus sind stabil, die Gesamtpopulation und das Verbreitungsgebiet sind groß. Die Art an sich ist deshalb nicht gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN). Allerdings leiden die Bestände der tasmanischen Population unter der Lebensraumzerstörung durch die Agrarwirtschaft [7].

Der internationale Handel ist nicht durch CITES geregelt. Für lebende Tiere gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Östliche Graue Riesenkängurus gehören zu den Arten, die in Australien kommerziell genutzt werden und für die jährlich eine Abschussquote festgelegt wird. Im Jahr 2008 wurden in den Bundesstaaten Neu-Südwales und Queensland insgesamt 911'815 Tiere erlegt [1].

Haltung

In Australien werden Östliche Graue  Riesenkängurus häufig in begehbaren Anlagen gehalten, wo sie sich teilweise den Besuchern gegenüber vertraut zeigen, in manchen Zoos aber auch scheu sind [6]. In Europa sind die Zoos zurückhaltender und setzen für Kontaktgehege eher die kleineren Wallabies ein. In verschiedenen Zoos wird das Östliche Graue Riesenkängurus mit Bennettwallabies oder anderen kleineren Känguruarten, Emus und Wassergeflügel vergesellschaftet.

Kängurus sind sehr soziale Tiere und vertragen sich untereinander sehr gut, ausgenommen geschlechtsreife Böcke, die sich gegenseitig bekämpfen. Im Zoo wird deshalb oft nur ein fortpflanzungsfähiges Männchen in einer Gruppe gehalten und allfällige weitere werden kastriert.

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in über 30 Zoos gehalten, von denen sich etwa ein Drittel im deutschsprachigen Raum befinden. Der Bestand in EAZA-Zoos wurde für 2021 mit 162 beziffert. Für Details siehe Zootierliste.

Das älteste bekannte Östliche Graue Riesenkänguru, ein Weibchen, wurde 1978 im Zoo Melbourne geboren und starb 2001 im Zoo Los Angeles im Alter von über 22 Jahren und 4 Monaten [8].

Wie Riesenkängurus gehalten werden (Beispiele):

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für große Kängurus ein Innengehege vor, das für 5 Tiere eine Fläche von 30 m², für jedes weitere zusätzlich 4 m² aufweisen muss. Praxiserfahrung mehrerer Riesenkängurus haltender Zoos zeigt, dass eine Stallfläche von 4 m² pro Tier, wie sie z.B. die schweizerische Tierschutzverordnung vorschreibt, ausreichend ist. Darüber hinaus sind in klimatisch günstigen Regionen Deutschlands Östliche Graue Riesenkängurus weitgehend winterhart (die gemittelte Monats-Nachttemperatur liegt in Teilen des natürlichen Areals im Winter bei 0°C) und suchen die Stallungen nur kurzzeitig auf. Die natürliche Verbreitung der Grauen Riesenkängurus deckt sich im Übrigen auf Tasmanien mit jener des Bennettkängurus, für das kein Innenstall verlangt wird.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für bis zu 5 Tiere ein Außengehege von 300 und ein Innengehege von 20 m² vor, für jedes weitere Tier kommen 30 bzw. 4 m² zur Basisflächen dazu.

Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) sind für bis zu 5 Tiere ein Außengehege von 500 und ein Innengehege von 25 m² erforderlich. Für jedes weitere Tier sind die Flächen um 50 bzw. 2.5 m² zu erweitern.

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 340 m² nicht unterschritten werden [4].

Taxonomie und Nomenklatur

Das Östliche Graue Riesenkänguru wurde anhand eines Exemplars aus Queensland 1790 von George SHAW vom Britischen Museum unter seinem heute noch gültigen Namen beschrieben [9].

Noch in Grzimeks Tierleben [3] wurden die Östlichen und Westlichen Grauen Riesenkängurus als Unterarten derselben Art (Macropus giganteus) angesehen. Tatsächlich sind es gute Arten, wie Untersuchungen von KIRSCH & POOLE [5; 6] ergeben haben, deren Verbreitungsgebiete sich erheblich überlappen [2]. Die tasmanische Population wurde als Unterart Macropus giganteus tasmaniensis beschrieben, obwohl es keine größeren genetischen Unterschiede gibt [9].

Literatur und Internetquellen

  1. AUSTRALIAN GOVERNMENT - Commercial kangaroo harvest in 2008
  2. CURTIS, L. K. (2006)  
  3. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  4. JACKSON, S. M. (2003)
  5. KIRSCH, J.A.W. & POOLE, W.E. (1967) 
  6. KIRSCH, J.A. W. & POOLE, W. E. (1972)
  7. MUNNY, P. et al. (2016). Macropus giganteus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T41513A21952954. http://www.iucnredlist.org/details/41513/0. Downloaded on 15 June 2018.
  8. WEIGL, R. (2005)
  9. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Montag, 23 Oktober 2017 12:27

Westl. Graues Riesenkänguru

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D LC 650

Westliches Graues Riesenkänguru 

Macropus fuliginos • The Western Grey Kangaroo • Le kangourou gris

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

102 012 011 006 macropus fuliginosus clelandWP PD2
Westliches Graues Riesenkänguru (Macropus fuliginosus melanops) im Cleland Wildlife Park, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 006 macropus fuliginosus MAP CURTIS
Verbreitung von Westlichem (M. fuliginosus) und Östlichem (M. giganteus) Grauem Riesenkänguru (CURTIS, 2006)

 

102 012 011 006 macropus fuliginosus BSL KR1
Westliche Graue Riesenkängurus (Macropus fuliginosus melanops) im Zoo Basel © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 011 006 macropus fuliginosus clelandWP PD1
Westliches Graues Riesenkänguru (Macropus fuliginosus melanops), Weibchen mit Beuteljungem, im Cleland Wildlife Park, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 006 macropus fuliginosus TPB KR1
Westliches Graues Riesenkänguru (Macropus fuliginosus melanops) im Tierpark Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 011 006 macropus fuliginosus TPB KR2
Westliches Graues Riesenkänguru (Macropus fuliginosus melanops) im Tierpark Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 011 006 macropus fuliginosus urimbirra PD1
Westliche Graue Riesenkängurus (Macropus fuliginosus melanops) im Wildlife Experience, Urimbirra, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 006 macropus fuliginosus urimbirra PD2
Westliches Graue Riesenkänguru (Macropus fuliginosus melanops) mit Beuteljungem in Kontaktgehege im Wildlife Experience, Urimbirra, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 006 macropus fuliginosus urimbirra PD2
Westliches Graue Riesenkänguru (Macropus fuliginosus melanops) mit Beuteljungem in Kontaktgehege im Wildlife Experience, Urimbirra, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 006 macropus fuliginosus urimbirra PD3
Junges Westliches Graues Riesenkänguru (Macropus fuliginosus melanops) schut aus Beutel heraus. Wildlife Experience, Urimbirra, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 006 macropus f fuliginosus healesville PD1
Begehbare Anlage für Kangaoo-Island Graue Riesenkängurus (Macropus fuliginosus fuliginosus) im Healesville Sanctuary, Badger Creek VIC© Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 006 macropus f fuliginosus parndana PD1
Die Nominatform des Westlichen Grauen Riesenkängurus (Macropus fuliginosus fulignosus) wird in Europa nirgendwo gehalten. Hier ein Tier im Parndana Wildlife Park, Duncan SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Als Prototyp der Beuteltiere und gute Botschafterart für Naturschutz in Australien ist das Östliche Graue Riesenkänguru von zoopädagogischem Interesse. Es wird allerdings nicht so oft gehalten, wie das noch etwas größere Rote Riesenkänguru.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Westliche Graue Riesenkänguru ist nur wenig kleiner als der größte Vertreter der Familie, das Rote Riesenkänguru. Maße und Gewichte variieren je nach Quelle, aber die maximale Kopf-Rumpflänge von 222 cm im neuen Handbuch der Säugetiere [10] gehört wohl ins Reich der Fabel. Böcke dürften eine Kopf-Rumpflänge von 130-140 und eine Schwanzlänge von etwa 100 cm erreichen, können bis 66(-72) kg schwer werden und sind mannshoch, wenn sie sich auf den Hinterbeinen aufrichten. Die Weibchen bleiben deutlich kleiner und mit 17-39 kg entsprechend leichter. Die Fellfarbe beider Geschlechter ist graubraun [3; 5; 10].

Verbreitung

Australien (Westaustralien, Südaustralien, Victoria, New South Wales). Auf Kangaroo Island lebt die Unterart Macropus fuliginosus fuliginosus, die sich farblich deutlich von ihren Artgenossen auf dem Festland unterscheidet [2; 10].

Lebensraum und Lebensweise

Das Westliche Graue Riesenkänguru besiedelt unterschiedliche Lebensraumtypen wie offenes Waldland, trockene Strauchformationen (Mallee), Heiden und Grasland sowie Agrarland, meidet aber Schafweiden. Die Tiere sind hauptsächlich dämmerungs- und nachtaktiv. Sie sind meistens ziemlich ortstreu und nutzen Streifgebiete von etwa 50-700 ha, je nach Nahrungsangebot. Sie leben in kleinen Gruppen mit häufig wechselnde Zusammensetzung. Hauptnahrung sind Gräser, es werden aber auch Kräuter und Kasuarinenzweige gefressen. Zur Nahrungsaufnahme werden auch die Hände zuhilfe genommen. Weibchen werden mit 14, Böcke mit 20 Monaten geschlechtsreif. Paarungen können während des ganzen Jahres vorkommen, hauptsächlich aber während des Sommerhalbjahrs. Nach einer Trächtigkeit von 31 (27-46) Tagen wird ein einzelnes Junges geboren, das etwa 11 Monate im Beutel bleibt und mit etwa anderthalb Jahren entwöhnt wird. Anders als beim Roten Riesenkänguru werden die Weibchen nicht unmittelbar nach der Geburt wieder gedeckt und es gibt keine Keimruhe [3; 4; 10].

Gefährdung und Schutz

Die Art ist im südlichen Australien weitverbreitet. Sie ist häufig und dehnt ihr Areal aus. Sie gilt daher nach einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 nicht als gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN) [1].

Der internationale Handel ist nicht durch CITES geregelt. Für lebende Tiere gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Westliche Graue Riesenkängurus gehören zu den Arten, die in Australien kommerziell genutzt werden und für die jährlich eine Abschussquote festgelegt wird. Im Jahr 2008 wurden in den Bundesstaaten Neu-Südwales, Südaustralien und Westaustralien insgesamt 201'199 Tiere erlegt [1].

Haltung

In Australien werden Westliche Graue  Riesenkängurus häufig in begehbaren Anlagen gehalten, wo sie sich teilweise den Besuchern gegenüber vertraut zeigen, in manchen Zoos aber auch scheu sind [6]. In Europa sind die Zoos zurückhaltender und setzen für Kontaktgehege eher die kleineren Wallabies ein.

Kängurus sind sehr soziale Tiere und vertragen sich untereinander sehr gut, ausgenommen geschlechtsreife Böcke, die sich gegenseitig bekämpfen. Im Zoo wird deshalb oft nur ein fortpflanzungsfähiges Männchen in einer Gruppe gehalten und allfällige weitere werden kastriert.

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in rund 20 Zoos gehalten, im deutschsprachigen Raum nur noch im Zoo Basel, nachdem die Haltung im Tierpark Berlin 2022 auslief. Der Bestand in EAZA-Zoos wurde für 2021 mit 47 beziffert.  Es handelt sich ausnahmslos um Tiere der Festland-Unterart M. f. melanops. Für Details siehe Zootierliste.

Das älteste bekannte Westliche Graue Riesenkänguru, ein Weibchen, wurde am 5.2.1947 im Zoo Basel geboren und starb am 27.5.1970 ebendort, erreichte also ein Alter von 23 Jahren und 3 Monaten [9].

Wie Riesenkängurus gehalten werden (Beispiele):

Forschung im Zoo: Gelegentlich sind Westliche Graue Riesenkängurus Gegenstand von Forschungsarbeiten [4; 8].

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für große Kängurus ein Außengehege vor, das für 5 Tiere eine Fläche von 300 m² und für jedes weitere Tier 30 m² mehr aufweisen soll. Als Basisfläche für das Innengehege werden 30 m² angegeben und zusätzlich 4 m² für jedes weitere Tier. Praxiserfahrung mehrerer Riesenkängurus haltender Zoos zeigt, dass eine Stallfläche von 4 m² pro Tier, wie sie z.B. die schweizerische Tierschutzverordnung vorschreibt, ausreichend ist. Darüber hinaus sind in klimatisch günstigen Regionen Deutschlands große Kängurus weitgehend winterhart (die gemittelte Monats-Nachttemperatur liegt in Teilen des natürlichen Areals im Winter bei 0°C) und suchen die Stallungen nur kurzzeitig auf, was gegebenenfalls eine weitere Reduktion der Stallflächen ohne Nachteil für die Tiere erlaubt.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für bis zu 5 Tiere ein Außengehege von 300 und ein Innengehege von 20 m² vor, für jedes weitere Tier kommen 30 bzw. 4 m² zur Basisflächen dazu.

Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) sind für bis zu 5 Tiere ein Außengehege von 500 und ein Innengehege von 25 m² erforderlich. Für jedes weitere Tier sind die Flächen um 50 bzw. 2.5 m² zu erweitern.

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 340 m² nicht unterschritten werden [6].

Taxonomie und Nomenklatur

1817 wurde das Westliche Graue Riesenkänguru vom französischen Zoologen Anselme Gaëtan DESMAREST als "Kangurus fuliginosus" beschrieben. Später wurde es in die von George SHAW vom Britischen Museum bereits 1790 aufgestellte Gattung Macropus eingeordnet [10].

Lange Zeit wurden alle Grauen Riesenkängurus als eine einzige Art angesehen. Erst 1972 befanden KIRSCH & POOLE [7], dass die östlichen und die westlichen Populationen zwei verschiedene Arten repräsentierten. Dass es sich tatsächliche um zwei gute Arten handelt, musste vor vielen Jahren der Zoo Basel durch die leidvolle Erfahrung lernen, dass die Känguruzucht zum Erliegen kam, als seiner Gruppe "Western Greys" ein Östlicher Kängurumann als neuer Zuchtbock beigesellt worden war. Versucht hatte er's zwar, aber es kam nichts dabei heraus.

Literatur und Internetquellen

  1. AUSTRALIAN GOVERNMENT - Commercial kangaroo harvest in 2008
  2. BURBIDGE, A. et al. (2016). Macropus fuliginosus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T40563A21953972. http://www.iucnredlist.org/details/40563/0. Downloaded on 15 June 2018.
  3. CURTIS, L. K. (2006)  
  4. GERMANN-MEYER, V. (1974)
  5. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  6. JACKSON, S. M. (2003)
  7. KIRSCH, J.A. W. & POOLE, W. E. (1972)
  8. SCHÜRER, U. (1978)
  9. WEIGL, R. (2005)
  10. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

AUS-4 serpentine-NP western grey
Westliches Graues Riesenkänguru (Macropus fuliginosus) im natürlichen Lebensraum, Serpentine-Nationalpark, Westaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Östl. Graues Riesenkänguru (M. giganteus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Montag, 23 Oktober 2017 12:27

Bennettwallaby

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D LC 650

Bennettkänguru oder Rotnackenwallaby

Macropus (N.) rufogriseus • The Red-necked Wallaby • Le wallaby à cou rouge

102 012 011 013 macropus rufogriseus quinquis PD1
Bennetkänguru (Macropus (N.) rufogriseus) im Parc animalier du Quinquis, Clohars-Carnoët © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013 bennett map
Approximative Verbreitung des Bennettkängurus (Macropus rufogriseus)

 

102 012 011 013 macropus rufogriseus quinquis PD2
Bennetkänguru (Macropus (N.) rufogriseus) im Parc animalier du Quinquis, Clohars-Carnoët. Man beachte die rotbraune Nackenpartie © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013 macropus rufogriseus reutemuehle PD1
Bennetkänguru (Macropus (N.) rufogriseus) im Bodensee-Zoo Reutemühle, Überlingen © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013 macropus rufogriseus steinen PD1
Bennetkänguru (Macropus (N.) rufogriseus) im Vogelpark Steinen © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013  bennett landau 2
Bergkänguru (Macropus robustus) im Cleland Wildlife Park, SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013 bennett marlow PD2
Albino-Bennettkänguru-Weibchen (Macropus rufogriseus) im Vogelpark Marlow © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013 bennett marlow PD1
Bennettkänguru-Weibchen (Macropus rufogriseus) im Vogelpark Marlow © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013 bennett marlow PD3
Bennettkänguru-Weibchen (Macropus rufogriseus) im Vogelpark Marlow © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013 macropus rufogriseus kruezen PD1
Bennettkängurus (Macropus rufogriseus) im Kontaktgehege des Tierparks Krüzen © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013 macropus rufogriseus HH PD1
Halbwüchsiges Bennettkänguru (Macropus rufogriseus) im Kontaktgehege des Erlebnis-Zoos Hannover © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013 bennett champrepus PD1
Bennettkängurus (Macropus rufogriseus) im stimmig mit Eukalypten bepflanzten Geheges des Zoo de Champrépus © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 013 macropus rufogriseus wolgast PD1
Begehbares Gehege für Bennettkängurus (Macropus rufogriseus) im Tierpark Wolgast © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Als typischer Vertreter der Kängurus ist das Bennettwallaby sehr populär. Es ist von zoopädagogischem Interesse, weitestgehend winterhart und kann problemlos in Kontaktgehegen gehalten werden. Es ist daher die mit Abstand am häufigsten in Europa gehaltene Känguru-Art.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Rotnacken- oder Bennettkänguru (in Australien wird nur die auf Tasmanien lebende Form als "Bennett's Wallaby" bezeichnet) ist eine mittelgroße Känguru-Art. Die Böcke haben eine Kopf-Rumpflänge von etwa 71-92 und eine Schwanzlänge von 69-88 cm, die Weibchen von 66-84 cm und 62-79 cm, die Körpergewichte liegen bei rund 15-27 kg bzw. 11-16 kg. Die erste Zehe fehlt, die 2. und 3. sind verwachsen und die vierte ist sehr viel länger als alle anderen. Das vor allem bei tasmanischen Tieren dichte Fell ist auf dem Rücken graubraun und auf dem Nacken auffällig rotbraun. Bauch und Brust sind hellgrau, seitlich auf dem Gesicht verläuft ein heller Streifen, die Nase, Pfoten und die längste Zehe sind schwarz [2; 6; 8].

Verbreitung

Australien: Südöstliches Queensland, New South Wales Victoria (M. r. banksianus) sowie Tasmanien und benachbarte Inseln (M. r. rufogriseus). Eingeführt in Neuseeland [7].

Lebensraum und Lebensweise

Bennettkängurus besiedeln das Unterholz von an offene Flächen angrenzenden subtropischen Feuchtwäldern sowie von Feuchtwäldern und geschlossenen und offenen Trockenwälder der gemäßigten Zone. Sie kommen auch in Heiden und auf Agrarland vor. Das Bennettkänguru tritt einzeln oder in kleineren Gruppen auf. Die Streifgebiete sind verhältnismäßig klein. Die Nahrung besteht sowohl aus Gräsern als auch aus Blättern und Kräutern. Weibchen werden mit 13, Männchen mit 19 Monaten geschlechtsreif. Die Trächtigkeit dauert 30 (29-41) Tage. Das Junge bleibt 9-9.5 Monate im Beutel und wird mit 14-17 Monaten entwöhnt. Die Weibchen werden innerhalb von Stunden nach der Geburt wieder gedeckt, worauf es zu einer Keimruhe kommt, bis das ältere Geschwister den Beutel verlassen hat [1; 7; 10].

Gefährdung und Schutz

Das Bennettkänguru hat eine weite Verbreitung und einen großen Bestand. Auf Tasmanien ist es sehr häufig, auf dem Festland ist die Situation regional unterschiedlich, insgesamt ist der Bestand aber stabil. Es gilt daher aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 nicht als gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN) [7].

Der internationale Handel ist nicht durch CITES geregelt. Für lebende Tiere gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Wirtschaftliche Bedeutung: Auf Tasmanien wird die Art kommerziell bejagt oder die Bestände werden gebietsweise im Interesse der Landwirtschaft reduziert [7].

Ansiedlungen: Bennettkängurus wurden verschiedentlich als Jagdwild oder zur "Bereicherung" der heimischen Fauna außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes angesiedelt. In Neuseeland verhielten sie sich invasiv, in Europa war dies bislang nicht der Fall.

1974 wurden 1.2 Bennettkängurus bei der Te Waimate-Missionsstation auf der Nordinsel Neuseelands freigesetzt. Diese vermehrten sich explosionsartig, sodass von 1947 - 1956 im Rahmen einer Reduktionskampagne 68'608 Tiere abgeschossen wurden. Dies war weniger als der Jahreszuwachs. Ab 1959 folgten Vergiftungsaktionen, durch die der geschätzte Bestand bis 1965 von 500'000-1'000000 auf 3'000 - 4'000 reduziert wurde [11].

Bennettkängurus wurden auch in Europa ausgesetzt oder sind aus Haltungen entwichen, wobei sich kleinere Populationen bisweilen über längere Zeit halten konnten. So setzte z.B. im Jahr 1887 der Freiherr von BÖSELAGER zwei männliche und drei weibliche Tasmanische Bennettkängurus  in  einem Wald von 5 km² bei Heimerzheim im Kreis Bonn aus. Nach sechs Jahre hatten sie sich auf 35-40 Stück vermehrt und sogar den sehr harten Winter 1887/1888 mit bis zu 22 Grad Kälte überdauert. Leider starben die beiden Förster des Freiherrn kurz hintereinander. Bis ihre Stellen neu besetzt waren, schoss eine Bande von Wilddieben die meisten Tiere ab. Einzelne Individuen waren auch abgewandert, bis in den Taunus und die Eifel, wo 1889 eines erlegt wurde. 1895 war der ganze Bestand ausgerottet. Im 20. Jahrhundert versuchte der Verhaltensforscher Otto KOENIG Tiere der Festlandform (M. r. banksianus) in Ottakring bei Wien auszuwildern. Auch hier war die Kälte kein Problem, der Bestand konnte sich aber aus anderen Gründen nicht halten [4].

Aktuell gibt es Bestände in Mittelengland und Schottland, seit 2000 auch einige Tiere bei Burg Stargard in Mecklenburg-Vorpommern. Ende des 19. Jahrhunderts gab es auch eine von Graf WITZLEBEN in der Nähe von Frankfurt an der Oder angesiedelte Population [3].

Haltung

In Australien halten zahlreiche Zoos Bennettkängurus in begehbaren Anlagen, wo sie sich den Besuchern gegenüber vertraut zeigen [5]. Auch in europäischen Zoos gibt es zunehmend Kontaktgehege für diese Art.

Bennettkängurus sind sehr soziale Tiere und vertragen sich untereinander sehr gut, in größeren Gehegen können auch mehrere Böcke zusammengehalten werden. Eine Vergesellschaftung mit deutlich kleineren (Parmakänguru) oder größeren (Riesenkängurus) ist in der Regel problemlos und wird oft praktiziert, ebenso werden die Bennettwallabies häufig mit Emus, Schwarzen Schwänen und  Hühnergänsen vergesellschaftet.

Das älteste bekannte Bennettkänguru ist ein Männchen der Nominatform, das 1951 im Zoo von Antwerpen geboren wurde und 1966 ebendort im Alter von 15 Jahren und 2 Monaten starb [9].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in rund 550 Zoos gehalten, von denen sich etwa ein Drittel im deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für das Außengehege eine Mindestfläche von 200 m² für 1-5 Tiere und zusätzlich 20 m² für jedes weitere Tier an. Ein Innengehege ist nicht erforderlich, ein Unterstand genügt.

Wie Bennettkängurus gehalten werden (Beispiele):

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.0.2023) schreibt für 1-5 Tiere ein Außengehege von 250 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 15 m² vor. Ein Innengehege ist nicht erforderlich, ein Unterstand genügt. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für 1-5 Tiere ein Außengehege von 300 m².

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 120 m² nicht unterschritten werden [5].

Taxonomie und Nomenklatur

Das Bennettkänguru wurde  1817 vom französischen Zoologen Anselme Gaëtan DRSMAREST als Kangurus rufogriseus beschrieben. Es sind zwei Unterarten anerkannt: banksianus auf dem Festland und rufogriseus auf Tasmanien und den Inseln in der Bass-Straße [10].

Acht kleinere bis mittelgroße Arten der Gattung Macropus, darunter rufogriseus, werden in der Untergattung Notamacropus DAWSON & FLANNERY [2] zusammengefasst. Bei WILSON & MITTERMEIER [10] wird diese Untergattung zu einer Gattung erhoben. Nicht alle Referenzwerke /-datenbanken haben diesen Schritt mitgemacht [12].

Literatur und Internetquellen

  1. CHAPMAN, M. (2003)
  2. DAWSON, L. & FLANNERY, T. (1985)
  3. GRIMMBERGER, E. & RUDLOFF, K. (2009)
  4. GRZIMEK, B. (1970a)
  5. JACKSON, S. M. (2003)
  6. JONES, B. (1987)
  7. McKENZIE, N. et al. (2016). Macropus rufogriseus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T40566A21953329. http://www.iucnredlist.org/details/40566/0. Downloaded on 15 June 2018.
  8. SCHÜRER, U. (1978)
  9. WEIGL, R. (2005)
  10. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  11. WODZICKI, K. & FLUX, J.E.C. (1967)
  12. INTEGRATED TAXONOMIC INFORMATION SYSTEM (ITIS)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Antilopenkänguru (Macropus (Osphranter) antilopinus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Montag, 23 Oktober 2017 12:27

Bergkänguru

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D LC 650

Bergkänguru

Macropus (Osphranter) robustus • The Eastern Wallaroo or Euro • Le wallaroo

102 012 011 012 macropus robusutus KRO TK1
Euro-Bergkänguru-Weibchen (Macropus robustus) mit Beuteljungem im Opel-Zoo © Thomas Kauffels, Opel-Zoo

 

102 012 011 012 macropus robustus map
Approximative Verbreitung des Bergkängurus (Macropus robustus)

 

102 012 011 012 macropus robustus TPB CFrey
Östliches Bergkänguru (Macropus r. robustus) im Tierpark Berlin © Carlos Frey, Berlin

 

102 012 011 012 macropus robustus bateman PD1
Bergkänguru (Macropus robustus) im Birdland Animal Park, Bateman's Bay NSW © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 012 macropus robustus bateman PD2
Bergkänguru (Macropus robustus) im Birdland Animal Park, Bateman's Bay NSW © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 012 macropus robustus bateman PD3
Bergkänguru-Gruppe (Macropus robustus) im Birdland Animal Park, Bateman's Bay NSW © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 012 macropus robustus clelandWP PD1
Bergkänguru (Macropus robustus) im Cleland Wildlife Park, SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 012 macropus robustus erubescens KRO KR1
Euro-Bergkänguru (Macropus robustus erubescens) im Opel-Zoo Kronberg © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 011 012 macropus robustus robustus TPB KR1
Östliches Bergkänguru (Macropus robustus robustus) im Tierpark Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 011 012 macropus robustus Gould 1
Bergkänguru (Macropus robustus) aus GOULD, J. (1863) The Mammals of Australia, Vol 2. Public Domain

 

102 012 011 012 macropus robustus Gould 2
Bergkänguru (Macropus robustus) aus GOULD, J. (1863) The Mammals of Australia, Vol 2. Public Domain

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Wie andere Großkängurus auch ist das Bergkänguru charakteristisch für Beuteltiere und ist ddaher gute Botschafterart für Naturschutz in Australien und von zoopädagogischem Interesse. Es wird in Ruropa aber nur sehr selten gehalten.

Körperbau und Körperfunktionen

Das muskulöse Bergkänguru zählt zu den großen Känguru-Arten. Böcke erreichen eine Kopf-Rumpflänge bis 109 und eine Schwanzlänge bis 90 cm, können 55-60 kg schwer werden und sind mannshoch, wenn sie sich auf den Hinterbeinen aufrichten. Die Weibchen bleiben mit einer Kopf-Rumpflänge bis 83 und einer Schwanzlänge bis 57 cm deutlich kleiner und mit bis 28 kg entsprechend leichter. Die Unterart M. r. isabellinus ist deutlich kleiner als die anderen Bergkängurus. Das Fell ist rau und struppig, seine Farbe ist bei beiden Geschlechter gleich, variiert aber regional von rotbraun über graubraun bis schwarzbraun. Auf der Bauchseite ist es heller und an den Pfoten schwärzlich [2; 6; 8].

Verbreitung

Australien, fast auf dem ganzen Kontinent, fehlt auf Tasmanien [3].

Lebensraum und Lebensweise

Das Bergkänguru besiedelt unterschiedliche Lebensraumtypen mit steilen Hängen, Felshügeln, Überhängen und Höhlen, die während der heißen Tageszeit Schatten bieten. Bei 31.5°C fangen die Tiere damit an, sich die Arme, Brust und bisweilen Hinterbeine zu lecken, weil der verdunstende Speichel den Körper abkühlt. Zum Fressen suchen sie in feuchteren Zonen Eukalyptuswälder und Savannen auf, in Trockengebieten sind sie vor allem im Spinifex-Grasland zu finden. Im Tropengürtel sind sie weniger an felsiges Gelände gebunden und leben in unterschiedlichen Waldtypen und Busch entlang von Wasserläufen. Die Tiere sind hauptsächlich dämmerungs- und nachtaktiv. Sie sind ortstreu und nutzen sich überlappende Streifgebiete von etwa 45 bis gegen 400 ha, je nach Nahrungsangebot, wobei die Streifgebiete der Böcke größer sind als jene der Weibchen. Hauptnahrung sind Gräser, Spinifex wird aber nur saisonal gefressen, solange die Halme noch weich sind. Es werden aber auch Gänsefuß (Chenopodium) und anderes Pflanzenmaterial genommen. Haben die Pflanzen einen Wassergehalt von 30% und mehr, kommen die Bergkängurus längere Zeit ohne zu trinken aus, verlieren aber an Gewicht. Um in Trockengebieten zu überleben, graben sie bis 1 m tiefe Wasserlöcher. Weibchen werden mit 14, Böcke mit 18 Monaten geschlechtsreif. Paarungen können während des ganzen Jahres vorkommen, in Nordwest-Australien kommen die meisten Jungen im April-Mai zur Welt. Für die einzelnen Unterarten werden unterschiedliche Trächtigkeitsdauern von 31-46 Tagen angegeben. Es wird ein einzelnes Junges geboren, das etwa 8-8.5 Monate im Beutel bleibt und mit etwa 15-17 Monaten entwöhnt wird. Die Weibchen können unmittelbar nach der Geburt wieder gedeckt werden, worauf es zu einer Keimruhe kommt, bis das ältere Geschwister den Beutel verlassen hat [3; 4; 8].

Gefährdung und Schutz

Das Bergkänguru ist in Australien weit verbreitet, in den meisten Gebieten häufig und hat einen stabilen Bestand. Es gilt deshalb aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2008 als nicht gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN) [3].

Der internationale Handel ist nicht durch CITES geregelt. Für lebende Tiere gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.


Bedeutung für den Menschen

Bergkängurus gehören zu den Arten, die in Australien kommerziell genutzt werden und für die jährlich eine Abschussquote festgelegt wird. Im Jahr 2008 wurden in den Bundesstaaten Neu-Südwales, Queensland, Südaustralien und Westaustralien insgesamt 275'915 Tiere erlegt, mit Abstand die meisten in Queensland [1].

Haltung

In Australien halten einzelne Zoos Bergkängurus in begehbaren Anlagen gehalten, wo sie sich teilweise den Besuchern gegenüber vertraut zeigen, bisweilen aber auch scheu sind [5]. In Europa sind die Zoos zurückhaltender und setzen für Kontaktgehege eher die kleineren Wallabies ein.

Kängurus sind sehr soziale Tiere und vertragen sich untereinander sehr gut, ausgenommen geschlechtsreife Böcke, die sich gegenseitig bekämpfen. Im Zoo wird deshalb oft nur ein fortpflanzungsfähiges Männchen in einer Gruppe gehalten und allfällige weitere werden kastriert. Eine Gemeinschaftshaltung von Bergkängurus mit anderen Känguru-Arren ist möglich, so z.B. mit Gelbfuß-Felsenkängrusus, Sumpfwallabies und Bennettwallabies.

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird gegenwärtig (2023) nur in 8 Zoos gehalten, darunter 3 im deutschsprachigen Raum. Gehalten wird nur noch die Nominatform. Für Details siehe Zootierliste.

Das älteste bekannte Bergkänguru ist ein Weibchen der Nominatform, das 1965 im Zoo von Sacramento geboren wurde und 1987 ebendort im Alter von 22 Jahren starb [7].

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für das Außengehege eine Mindestfläche von 300 m² für bis 5 Tiere und 30 m² für jedes weitere Tier an. Das Innengehege soll 30 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 4 m² zu erhöhen. Es soll zudem in mehrere miteinander verbundene Abteile unterteilt sein. Die Tierschutzsachverständigen der Zoos hielten zu diesen Vorgaben im Differenzprotokoll fest, dass die Praxiserfahrung mehrerer Großkängurus haltender Zoos zeigt, dass eine Stallfläche von 4 m² pro Tier ausreichend ist. Eine Unterteilung des Innengeheges in mehrere miteinander verbundene Abteile ist nach langjähriger Haltungserfahrung für Großkängurus nicht erforderlich.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für bis zu 5 Tiere ein Außengehege von 300 und ein Innengehege von 20 m² vor, für jedes weitere Tier kommen 30 bzw. 4 m² zur Basisflächen dazu. Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) sind für bis zu 5 Tiere ein Außengehege von 500 und ein Innengehege von 25 m² erforderlich. Für jedes weitere Tier sind die Flächen um 50 bzw. 2.5 m² zu erweitern.

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 340 m² nicht unterschritten werden [5].

Taxonomie und Nomenklatur

Früher wurden sechs Arten Bergkängurus unterschieden [6], heute noch deren drei, wobei die von John GOULD 1841 beschriebene Macropus robustus in vier Unterarten aufgeteilt wird: das Gewöhnliche (Östliche) Bergkänguru (robustus), das Euro (erubescens), das Barrow-Insel-Bergkänguru (isabellinus), das etwas kleiner ist als die anderen Formen und von dem es nur noch 1800 Individuen geben soll, und das Nördliche Bergkänguru (woodwardi) [8], das möglicherweise ein Reservoir für Leishmaniose ist. Die meisten der in Europa gehaltenen Tiere werden der Unterart erubescens zugerechnet. Zusammen mit dem Roten Riesenkänguru  gehören die Bergkängurus zur Untergattung Osphranter [4]. Neuerdings wird Osphranter auch als Gattung gehandelt [9].

Literatur und Internetquellen

  1. AUSTRALIAN GOVERNMENT - Commercial kangaroo harvest in 2008
  2. CURTIS, L. K. (2006) 
  3. ELLIS, M. et al. (2008). Macropus robustus. The IUCN Red List of Threatened Species 2008: e.T40565A10334447. http://www.iucnredlist.org/details/40565/0. Downloaded on 15 June 2018.
  4. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  5. JACKSON, S. M. (2003)
  6. THROUGHTON, E. (1967)
  7. WEIGL, R. (2005)
  8. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  9. WILSON, D.E. & REEDER, D. M.  (2005)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Rotes Riesenkänguru (Macropus (O.) rufus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Montag, 23 Oktober 2017 12:26

Parmakänguru

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D NT 650

Parmakänguru, Parmawallaby

Macropus (Notamacropus) parma • The Parma Wallaby • Le wallaby de Parma

102 012 011 010 macropus parma juv wien Jutta Kirchner
Junges Parmakänguru (Macropus parma) im Tiergarten Schönbrunn, Wien © Jutta Kirchner / Tiergarten Schönbrunn

 

102 012 011 010 macropus parma map
Verbreitung des Parmakängurus (Macropus parma). Gelb: auf der Kawau-Insel, Neuseeland, angesiedelte Population; blau: in Australien wiederangesiedelte Population

 

102 012 011 010 macropus parma VIE NPot
Junges Parmakänguru im Beutel (Macropus parma), Tiergarten Schönbrunn, Wien © Norbert Potensky / Tiergarten Schönbrunn

 

102 012 011 010 macropus parma KRE KRE
Parmakänguruweibchen (Macropus parma) mit halbwüchsigem Jungtier im Zoo Krefeld © Zoo Krefeld

 

102 012 011 010 macropus parma sables PD1
Parmakänguru (Macropus (N.) parma) im Zoo des Sables d'Olonne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 010 macropus parma 1y sables PD1
Etwa einjähriges Parmakänguru (Macropus (N.) parma) im Zoo des Sables d'Olonne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 010 macropus parma wilhelma PD1
Parmakänguru(Macropus parma) in der Wilhelma Stuttgart © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 010 macropus parma wilhelma PD3
Parmakänguru(Macropus parma) in der Wilhelma Stuttgart © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 010 macropus parma wilhelma PD2
Parmakängurus(Macropus parma) in der Wilhalma Stuttgart © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 010 macropus parma salzburg PD1
Parmakänguru(Macropus parma), Gehegebeschilderung im Zoo Salzburg © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Wegen seiner geringen Körpergröße werden die Parmakängurus als niedlich, bei Gemeinschaftshaltung mit einer größeren Art allenfalls auch als Jungtiere wahrgenommen und kommen so beim Publikum gut an. Als Art, die beinahe ausgerottet wurde und die durch menschliche Interventionen gerettet werden konnte, ist das Parmakänguru auch von zoopädagogischem Interesse. Dementsprechend wird es recht oft in Zoos gezeigt.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Parmakänguru ist der kleinste Vertreter der Gattung Macropus. Es unterschied sich so deutlich von den anderen Wallabies in seinem ursprünglichen Verbreitungsgebiet, dass ihm die Aborigines, die ihm nachstellten, einen eigenen Namen gaben [6].

Männliche Parmakängurus haben eine Kopf-Rumpflänge von etwa 48-53 und eine Schwanzlänge von 49-54 cm, die Weibchen von 44-53 cm und 40-51 cm, die Körpergewichte liegen bei rund 4.1 bis 5.9 kg bzw. 3.2 bis 4.8 kg. Das Fell ist auf dem Rücken rotbraun bis graubraun mit einem Längsstreif vom Scheitel bis Mitte Rücken. Die Brust ist weiß, der Bauch hellgrau, seitlich auf dem Gesicht verläuft ein heller Streifen, die Spitze des dünn behaarten Schwanzes ist oft weißlich [1; 8].

Verbreitung

Australien: New South Wales, eingeführte Population auf der Kawau-Insel in Neuseeland [4].

Lebensraum und Lebensweise

Parmakängurus besiedeln vorzugsweise feuchte und bisweilen trockene Hartlaubwälder der gemäßigten Zone mit viel Unterwuchs, besonders entlang von Bachläufen oder in Flusstälern. Zum Äsen benötigen sie offenes Gras- oder Agrarland in der Nähe, gehen aber auch an Straßenborde. Über die Ernährungsgewohnheiten im Freiland ist wenig bekannt, hauptsächlich fressen sie nachts Gräser und Kräuter. Die Trächtigkeit dauert 35 (33-36) Tage. Das Junge bleibt 7 Monate im Beutel und wird mit 10 Monaten entwöhnt. Es kann zu einer Keimruhe kommen, die Weibchen werden aber meist erst 45-105 Tage nach der Geburt wieder gedeckt [8].

Gefährdung und Schutz

Da der Bestand relativ klein (weniger als 10'000 Individuen), das Areal fragmentiert ist, und der Rotfuchs, eine in Australien angesiedelte, invasive Art diesen kleinen Kängurus nachstellt, gilt die Art aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2008, letztmals überprüft 2015, als potenziell gefährdet (Rote Liste: NEAR THREATENED) [4].

Ursprünglich lebte das Parmakänguru in den Illawarra- und Cambewarra-Bergen südlich von Sydney. Mitte des 20. Jahrhunderts nahm man an, dass das Parmakänguru ausgestorben sei. 1965 entdeckte man, dass eine Kolonie von Parmakängurus, die 1870 durch den damaligen Gouverneur, Sir George GREY, auf der neuseeländischen Kawau-Insel ausgesetzt worden war, überlebt hatte. GREY war zuvor in Südafrika und Australien stationiert gewesen und hatte von dort verschiedene Tierarten, einschließlich Zebras, Antilopen, Hirsche, zwölf Beuteltierarten und alle möglichen Vögel mitgebracht, die er auf der Insel freiließ, was zu einer ökologischen Katastrophe führte. Die meisten ausgesetzten Tierarten starben wieder aus, von den Beuteltieren überlebten deren fünf, darunter das Parmakänguru. Nach ihrer Wiederentdeckung wurden Parmakängurus zurück nach Australien gebracht und rund 300 Tiere an Zoos abgegeben. Die wiedereingeführte Population entwickelte sich gut, wobei der Gründer und Zoodirektor des Australian Reptile Park, Eric WORRELL, 1967 entdeckte, dass doch einige Tiere des ursprünglichen Bestandes im Great Dividing Range überlebt hatten [9].

Der internationale Handel ist nicht unter CITES geregelt. Es gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Wirtschaftliche Bedeutung: Das Parmakänguru wurde von den Aborigines gejagt, heute spielt es in jagdlicher Hinsicht keine Rolle mehr [6].

Haltung

Im Healesville Sanctuary im Bundesstaat Victoria werden Parmakängurus in einer begehbaren Anlage gehalten, wo sie sich den Besuchern gegenüber scheu verhalten [5]. Auch in europäischen Zoos gibt es gelegentlich Kontaktgehege für diese Art.

Häufig wird das Parmakänguru mit anderen Arten vergesellschaftet. Eine Vergesellschaftung mit Maras bringt möglicherweise mehr Stress [5].

Das älteste bekannte Parmakänguru ist ein Männchen, das im englischen Dudley Zoo im Alter von 15 Jahren und 11 Monaten starb [7].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in gegen 100 Zoos gehalten, von denen sich etwa ein Viertel im deutschsprachigen Raum befinden. Der Schwerpunkt der Haltung liegt in Großbritannien, wo sich etwa ein drittel der Haltungen befinden. 2021 bezifferte sich die Zahl der TIere in 52 EAZA-Zoos auf 385. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für Parmakängurus ein Innengehege vor, das für 5 Tiere eine Fläche von 10 m², für jedes weitere zusätzlich 2 m² aufweisen muss. Faktisch sind Parmakängurus ziemlich winterhart und kommen in klimatisch günstigen Gegenden Deutschlands mit einer isolierten Schutzhütte aus. Voraussetzung ist allerdings, dass der Zoo bzw. das Gehege fuchssicher eingezäunt ist.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.06.2022) schreibt für 5 Tiere ein Außengehege von 40 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 4 m² vor. Das Innengehege muss für 5 Tiere 10 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 2 m² zu erhöhen.

Die Anforderungen der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) sind etwas abstrus. Verlangt werden für fünf Tiere ein Außengehege von 200 m² und ein Innengehege von 4 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche außen wie innen um 10% zu erhöhen.

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 60 m² nicht unterschritten werden [3].

Taxonomie und Nomenklatur

Das Parmakänguru wurde 1846 vom englischen Zoologen George Robert WATERHOUSE als Macropus parma beschrieben. [8].

Acht kleinere bis mittelgroße Arten der Gattung Macropus, darunter parma, werden in der Untergattung Notamacropus DAWSON & FLANNERY [2] zusammengefasst. Bei WILSON & MITTERMEIER [8] wird diese Untergattung zu einer Gattung erhoben. Nicht alle Referenzwerke /-datenbanken haben diesen Schritt mitgemacht.

Literatur und Internetquellen

  1. CURTIS, L. K. (2006)
  2. DAWSON, L. & FLANNERY, T. (1985)
  3. JACKSON, S. M. (2003)
  4. LUNNEY, D. & McKENZIE, N. (2019). Macropus parma. The IUCN Red List of Threatened Species 2019: e.T12627A21953067. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2019-1.RLTS.T12627A21953067.en . Accessed on 26 January 2023..
  5. RENDLE, J., WARD, S.J. & McCORMICK, W. (2018)
  6. THROUGHTON, E. (1967) 
  7. WEIGL, R. (2005)
  8. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  9. WODZICKI, K. & FLUX, J.E.C. (1967)
  10. INTEGRATED TAXONOMIC INFORMATION SYSTEM (ITIS)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Hübschgesichtswallaby (Macropus (N.) parryi)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Donnerstag, 14 Juni 2018 12:26

Sumpfwallaby

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D LC 650

EEPSumpfwallaby

Wallabia bicolor • The Swamp Wallaby • Le wallaby bicolore

102 012 018 001 wallabia bicolor clelandWP PD1
Sumpfwallaby (Wallabia bicolor) im Cleland Wildlife Park SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 102 012 018 001 wallabia bicolor map
Approximative Verbreitung des Sumpfwallabys (Wallabia bicolor)

 

 102 012 018 001 wallabia bicolor dundees wp murray river PD1
Sumpfwallaby (Wallabia bicolor) im Dundee's Wildlife Park, Murray Bridge SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 102 012 018 001 wallabia bicolor gorge PD2
Sumpfwallaby-Weibchen (Wallabia bicolor) im Gorge Wildlife Park, Cudlee Creek SA© Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 102 012 018 001 wallabia bicolor dundees wp murray river PD2
Sumpfwallaby (Wallabia bicolor) in Kontaktgehege im Dundee's Wildlife Park, Murray Bridge SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 102 012 018 001 wallabia bicolor dundees wp murray river PD3
Sumpfwallabies (Wallabia bicolor)im Dundee's Wildlife Park, Murray Bridge SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 102 012 018 001 wallabia bicolor Hannover Presse 3
Sumpfwallaby-Beuteljunges (Wallabia bicolor) im Zoo Hannover - Pressefoto Zoo Hannover

 

 102 012 018 001 wallabia bicolor Hannover Presse1
Sumpfwallaby (Wallabia bicolor) im Zoo Hannover - Pressefoto Zoo Hannover

 

Weitere Bilder auf BioLib

Als typischer Vertreter der Kängurufamilie, der aber hinsichtlich seiner Fortpflanzung eine Sonderstellung einnimmt, ist das Sumpfwallaby von zoopädagogischem Interesse. Als mittelgroße Art ist es auch für begehbare Gehege geeignet. Es wird aber nicht sehr oft gehalten.

Körperbau und Körperfunktionen

Bei den Sumpfwallabies haben die Böcke eine Kopf-Rumpflänge von 72-85 cm und eine Schwanzlänge von 69-86 cm, die Weibchen von 66-75 bzw. 64-73 cm. Weibchen erreichen ein Körpergewicht von bis zu 15 kg, die Böcke von bis zu 20.5 kg. Bei letzteren hat der lange Schwanz eine weiße Spitze. Das Fell ist dunkel, rau und dicht. Die Färbung kann regional etwas variieren [2; 8].

Verbreitung

Australien: In einem bis etwa 700 km breiten Streifen entlang der Ostküste in den Bundesstaaten New South Wales, Queensland, South Australia und Victoria [4].

Lebensraum und Lebensweise

Sumpfwallabies besiedeln vorzugsweise Regen- oder Hartlaubwälder und Baumsavannen mit dichtem Unterwuchs, kommen aber auch in vielen anderen Lebensräumen, wie Buschland, Heiden, Mangroven, Plantagen etc. vor. Die Tiere sind überwiegend nachaktiv und fressen Pflanzenteile aller Art von Pflanzen aus mindestens 77 Gattungen [2; 8].

Nach einer Tragzeit von im Mittel 35.5 (+/- 4) Tagen wird in der Regel ein einziges Junges geboren. Dieses verlässt den Beutel nach ungefähr 256 Tagen und wird mit etwa 450 Tagen entwöhnt. Männliche Tiere sind mit 15-18 Monaten geschlechtsreif, weibliche mit etwa 11.5 Monaten. In Australien kommen Jungtiere während des ganzen Jahres zur Welt [3; 5; 6]. Die Weibchen werden jeweils acht Tage vor einer Geburt wieder gedeckt, was möglich ist, weil die Trächtigkeit länger dauert als der Sexualzyklus [1; 2].

Gefährdung und Schutz

Das Sumpfwallaby hat eine weite Verbreitung, einen großen Bestand und kommt in zahlreichen Schutzgebieten vor. Es gilt daher aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 nicht als gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN) [4].

Der internationale Handel ist nicht unter CITES geregelt. Für lebende Tiere gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Gebietsweise wird das Sumpfwallaby in der Land- und Forstwirtschaft als Schädling angesehen und es werden Abschussaktionen durchgeführt, um die Bestände zu reduzieren [8].

Haltung

In einigen australischen Zoos werden Sumpfwallabies in begehbaren Anlagen gehalten, wo sie sich den Besuchern gegenüber teils vertraut zeigen, teils scheu verhalten [3]. Eine Gemeinschaftshaltung mit größeren oder kleineren Känguruarten ist möglich.

Das älteste bekannte Sumpfwallaby wurde im Santa Ana Zoo in Kalifornien geboren und starb ebendort im Alter von 16 Jahren und 10 Monaten [7].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art war bereits im 19. Jahrhundert in mehreren Zoos zu sehen, so in London, Hamburg, Frankfurt und Amsterdam. Heute (2023) wird sie in gegen 30 Zoos gehalten, von denen sich etwa ein Sechstel im deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste. seit 2020 gibt es ein Europäisches Zuchtbuch (ESB), das seit 2021 am AquaZoo Leeuwarden geführt wird. Der Bestand in EAZA-Zoos wurde für 2021 mit 165 beziffert.

Wie Sumpfwallabies gehalten werden (Beispiele):

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für das Außengehege eine Mindestfläche von 200 m² für bis 5 Tiere und 20 m² für jedes weitere Tier an. Das Innengehege soll 15 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 3 m² zu erhöhen.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.02.2022) schreibt für bis 5 Tiere ein Außengehege von 250 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 15 m² vor. Das Innengehege muss 15 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 3 m² zu erhöhen.

Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2022) verlangt für bis 5 Tiere ein Außengehege von 300 und ein Innengehege von 20 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche außen wie innen um 10% zu erhöhen.

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 70 m² nicht unterschritten werden [1].

 Taxonomie und Nomenklatur

1804 wurde das Sumpfwallabyu vom französischen Zoologen Anselme Gaëtan DESMAREST als "Kangurus bicolor" beschrieben. Bisweilen wird es als Mitglied der Gattung Macropus angesehen, u.a. weil es zu Hybriden mit dem Flinkwallaby (Macropus agilis) kommen kann. Wegen seines abweichenden Gebisses, der unterschiedlichen Chromosomenzahl bei Männchen und Weibchen und der Tatsache, dass seine Trächtigkeit länger dauert als sein Sexualzyklus, wird es aber meist in eine eigene Gattung, Wallabia, gestellt [1; 8].

Literatur und Internetquellen

  1. ANIMAL DIVERSITY WEB
  2. CURTIS, L. K. (2006)
  3. JACKSON, S. M. (2003)
  4. MENKHORST, P. et al. (2016). Wallabia bicolor. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T40575A21952658. http://www.iucnredlist.org/details/40575/0. Downloaded on 15 June 2018.
  5. PAPLINSKA, J.Z., MOYLE, R.C.L., TEMPLE-SMITH, P.D.M. & RENFREE, M.B. (2006)
  6. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  7. WEIGL, R. (2005)
  8. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

urück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Bürstenschwanz-Känguru (Bettongia penicillata)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Montag, 23 Oktober 2017 12:26

Flinkwallaby

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D LC 650

Flinkwallaby

Macropus (Notamacropus) agilis • The Agile, or Sandy, Wallaby • Le wallaby agile

102 012 011 001 macropus agilis birdland PD1
Flinkwallaby (Macropus (N.) agilis) im Birdland Animal Park, Batehaven NSW © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 001 macropus agilis map
Approximative Verbreitung des Flinkwallabys (Macropus agilis)

 

102 012 011 001 macropus agilis MUC PD2
Flinkwallabies (Macropus agilis) im Tierpark Hellabrunn München © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 001 macropus agilis NTWP PD2
Flinkwallaby (Macropus agilis) im Territory Wildlife Park, Berry Springs NT © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 001 macropus agilis NTWP PD1
Flinkwallaby (Macropus agilis) im Territory Wildlife Park, Berry Springs NT © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 001 macropus agilis magdeburg
Flinkwallabies (Macropus agilis) im Zoo Magdeburg © Zoo Magdeburg

 

102 012 011 001 macropus agilis birdland PD2
Flinkwallaby (Macropus (N.) agilis) im Birdland Animal Park, Batehaven NSW © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 001 macropus agilis TPB KR1
Flinkwallaby (Macropus (N.) agilis), Jungtier im Tierpark Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 011 001 macropus agilis gould
Flinkwallabies (Macropus (N.) agilis) aus GOULD, J. (1863). The Mammals of Australia, Vol. 2. Public Domain. © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Als typischer  Vertreter der Kängurufamilie ist das Flinkwallaby von zoopädagogischem Interesse. Als mittelgroße Art ist es auch für begehbare Gehege geeignet, wird aber nur selten gehalten, da dieselben Zwecke auch mit dem winterharten Bennettkängu erreicht werden können.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Flinkwallaby gehört zu den mittelgroßen Arten der Gattung Macropus. Männchen haben eine Kopf-Rumpflänge von etwa 71-85 und eine Schwanzlänge von 69-84 cm, die Weibchen von 59-72 cm und 59-70 cm, die Körpergewichte liegen bei rund 16 bis 27 kg bzw. 9 bis 15 kg. Das Fell ist auf dem Rücken hellbraun bis orangebraun. Brust und Bauch sind weiß bis beige, seitlich auf dem Gesicht verläuft ein heller Wangenstreifen, quer über den Oberschenkel ein heller Hüftstreifen [1; 8].

Verbreitung

Australien: Nordaustralien und Tiefländer im südlichen Neuguinea (Irian Jaya und Papua-Neuguinea) sowie dazwischen liegende Inseln (Goodenough, Fergusson, und Kiriwina, möglicherweise Normanby und New Ireland) Angesiedelt auf  der 264 km² großen Vanderlin-Insel im Golf von Carpentaria [1].

Lebensraum und Lebensweise

Flinkwallabies besiedeln Savannen, offene Wälder und Wälder mit anschließendem Grasland. Oft sind sie auf Agrarland, in Vorstädten und städtischen Parks anzutreffen. Sie leben in Gruppen von bis zu zehn Tieren, bestehend aus einem männlichen Tier, seinem Harem und den Jungen. Mehrere Gruppen können sich zeitweilig zu größeren Herden zusammenschließen. Die Tiere fressen Pflanzenmaterial aller Art. Sie können Löcher graben, um an Wasser zu kommen, und bauen bisweilen aus langen Gräsern höhlenartige Unterkünfte, in die sie sich während der heißen Tageszeit zurückziehen. Weibchen werden mit 12 Monaten, Männchen mit 14 Monaten geschlechtsreif. Geburten kommen während des ganzen Jahres vor. Nach einer Trächtigkeit von 30 (28-31) Tagen wird jeweils ein einzelnes Junges geboren, das etwa (5-)7-8 Monate im Beutel bleibt und mit 10-12 Monaten entwöhnt wird. Bei den männlichen Jungtieren ist die Sterblichkeit höher als bei den weiblichen. In der Wildbahn können die Wallabies ein Alter von 11-14 Jahren erreichen [2; 3; 7].

Gefährdung und Schutz

Das Flinkwallaby ist In Nordaustralien weit verbreitet und häufig und gilt daher, trotz abnehmender Bestände, aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 als nicht gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN) [1].

Der internationale Handel ist nicht durch CITES geregelt. Es gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Wirtschaftliche Bedeutung: Das Flinkwallaby wird auf Neuguinea intensiv als Fleischlieferant gejagt. In Australien gilt es gebietsweise als Schädling, und die Bestände werden durch Abschüsse oder Vergiften reduziert [1].

Haltung

In einigen australischen Zoos werden Flinkwallabies in begehbaren Anlagen gehalten, wo sie sich den Besuchern gegenüber teils vertraut zeigen, teils scheu verhalten [5].

Das älteste bekannte Flinkwallaby ist ein Weibchen, das im Gladys Porter Zoo in Texas geboren wurde und ebendort im Alter von 16 Jahren und 11 Monaten starb [6].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird gegenwärtig (2023) nur noch im Tierpark Hellabrunn, dem Zoo Duisburg und dem Zoo Magdeburg gehalten. Für Details siehe Zootierliste. Ein bestehendes Europäisches Zuchtbuch wurde 2022 aufgegeben.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für das Außengehege eine Mindestfläche von 200 m² für bis 5 Tiere und 20 m² für jedes weitere Tier an. Das Innengehege soll 15 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 3 m² zu erhöhen.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.06.2022) schreibt für bis 5 Tiere ein Außengehege von 250 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 15 m² vor. Das Innengehege muss 15 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 3 m² zu erhöhen.

Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für bis 5 Tiere ein Außengehege von 300 und ein Innengehege von 20 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche außen wie innen um 10% zu erhöhen.

Taxonomie und Nomenklatur

Das Flinkwallaby wurde 1842 vom britischen Ornithologen und Tiermaler John GOULD als "Halmaturus agilis" erstmals wissenschaftlich beschrieben und wurde später der vom englischen Arzt und Naturforscher George Kearsley SHAW 1790 eingeführten Gattung Macropus zugeteilt. Acht kleinere bis mittelgroße Arten der Gattung Macropus, darunter agilis, werden in der Untergattung Notamacropus DAWSON & FLANNERY [4] zusammengefasst. Bei WILSON & MITTERMEIER wird diese Untergattung zu einer Gattung erhoben. Nicht alle Referenzwerke /-datenbanken haben diesen Schritt mitgemacht. Es werden von manchen Autoren drei bis vier Unterarten anerkannt, die sich aber wenig voneinander unterscheiden [7; 8].

Literatur und Internetquellen

  1. APLIN, K. et al. (2008). Macropus agilis. The IUCN Red List of Threatened Species 2008: e.T40560A10318471. http://www.iucnredlist.org/details/40560/0. Downloaded on 15 June 2018.
  2. AUSTRALIAN WILDLIFE CONSERVANCY
  3. CURTIS, L. K. (2006)
  4. DAWSON, L. & FLANNERY, T. (1985)
  5. JACKSON, S. M. (2003)
  6. WEIGL, R. (2005)
  7. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019) 
  8. INTEGRATED TAXONOMIC INFORMATION SYSTEM (ITIS)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Tammarwallaby (Macropus (N.) eugenii)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Donnerstag, 14 Juni 2018 12:26

Gelbfuss-Felsenkänguru

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D NT 650

EEPGelbfuß-Felsenkänguru

Petrogale xanthopus • The Yellow-footed Rock-wallaby • Le pétrogale à pieds jaunes

102 012 015 006 petrogale xanthopus adelaide PD1
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus) im Zoo von Adelaide SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus map
Vorkommen des Gelbfuß-Felsenkängurus (Petrogale xanthopus). Dunkelblau: P. x. xanthopus; gelb: P. x. celeris

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus cleland PD3
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus) im Cleland Wildlife Park SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus adelaide PD2
Hinterfuß eines Gelbfuß-Felsenkängurus (Petrogale xanthopus) im Zoo von Adelaide SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus clelandWP PD1
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus) im Cleland Wildlife Park SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus clelandWP PD2
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus) im Cleland Wildlife Park SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus adelaide PD4
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus) mit Beuteljungem im Zoo von Adelaide SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus MH PD1
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus) im Zoologisch-Botanischen Garten Mülhausen im Elsass © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus TPB KR1
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus) im Tierpark Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus adelaide PD3
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus) im Zoo von Adelaide SA nimmt bei der Futteraufnahme die Pfoten zuhilfe © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus adelaide PD5
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus) im Zoo von Adelaide SA © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus TPB KR4
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus) im Tierpark Berlin. Man beachte den langen Schwanz © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

102 012 015 006 petrogale xanthopus MH PD2
Gehege für Gelbfuß-Felsenkängurus (Petrogale xanthopus) im Zoologisch-Botanischen Garten Mülhausen im Elsass © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 015 008 petrogale xanthopus gould
Gelbfuß-Felsenkänguru (Petrogale xanthopus). Abbildung aus GOULD, J. (1863). The Mammals of Australia, Vol 2. Public Domain.

 

Weitere Bilder auf BioLib

Die über 60 Arten der Eigentlichen Kängurus variieren hinsichtlich Körpergröße stark, besiedeln alle möglichen Lebensräume und können im Verhalten sehr verschieden sein. Die Felsenkängurus (Petrogale) sind so zu sagen die Gemsen unter den Kängurus und sind wegen ihrer abweichenden Umweltansprüche und Verhaltensweisen zoopädagogisch interessant. Eine europäische Zoopopulation befindet sich im Aufbau.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Gelbfuß-Felsenkänguru zählt zu den schönsten Känguruarten überhaupt. Das Rückenfell ist hellgrau mit einem weißen Streifen an den beiden Körperseiten. Die Ohren und Füße sind kräftig gelb- bis orangefarben abgesetzt, ebenso der Schwanz. Zusätzlich finden sich dunkle Querstreifen auf der Schwanzoberseite – das macht die Art unverwechselbar.

Von der Größe her ist das Gelbfuß-Felsenkänguru einem Tammarwallaby (Macropus (N.) eugenii) vergleichbar, abgesehen davon, dass sein Schwanz deutlich länger ist. Innerhalb der Felsenkängurus ist es die am größten werdende Art. Die Kopf-Rumpflänge beträgt etwa 48-65 cm und die Schwanzlänge von 57-70 cm, die Körpergewichte liegen bei rund 6 bis 12 kg [3; 8].

Verbreitung

Australien: Mehrere disjunkte Areale in Ost-Australien (New South Wales, Queensland, Victoria) [2].

Lebensraum und Lebensweise

Alfred BREHM [1] weiß über das Gelbfuß-Felsenkänguru allerhand zu berichten: "Die Gebirge von Neu-Südwales beherbergen das Felsenkänguru in ziemlicher Anzahl; doch wird es nicht häufig bemerkt, weil es ein Nachtfreund ist, welcher nur äußerst selten vor Sonnenuntergang aus dunklen Höhlen und Gängen zwischen den Felsen hervorkommt. Die Behendigkeit, mit welcher es auf den gefährlichen Abhängen und Felsenwänden umherklettert, würde einem Affen alle Ehre machen, und wirklich glaubt der Europäer, welcher dieses Thier zum ersten Male im dämmerigen Halbdunkel des Abends erblickt, einen Pavian vor sich zu sehen. Seine Kletterfertigkeit schützt es weit mehr als die übrigen Verwandten vor den Nachstellungen des Menschen und anderer Feinde. Das Felsenkänguru verlangt einen sehr geübten Jäger und fällt auch diesem nur dann zur Beute, wenn er den von seinem Wilde streng eingehaltenen Wechsel ausgespürt hat."

"Die Eingeborenen folgen der deutlich wahrnehmbaren Fährte wohl auch bis zu dem Geklüft, in welchem sich das Thier bei Tage verborgen hält; zu solcher Jagd aber gehört die bewunderungswürdige Geduld des Wilden: der Europäer unterläßt sie weislich. Ein schlimmerer Feind als der Mensch soll der Dingo sein, weil er häufig genug in den Höhlen wohnt, in welche das Felsenkänguru sich bei Tage zurückzieht. Doch gelingt es auch ihm nur durch Ueberrumpelung, sich des sehr vorsichtigen Thieres zu bemächtigen; denn wenn dieses seinen Feind bemerkt, ist es mit wenigen Sätzen außer aller Gefahr. .... Nach Versicherung der Eingeborenen soll übrigens das Felsenkänguru vorzugsweise solche Klüfte bewohnen, welche mehrere Ausgänge haben. Verwundete Thiere dieser Art gehen dem Jäger gewöhnlich verloren: sie schlüpfen wenige Augenblicke vor ihrem Tode noch in eine Höhle und verenden dort."

Gelbfuß-Felsenkängurus ruhen meist in aufrechter Körperhaltung mit nach hinten gerichtetem Schwanz und mit angehobenen oder aufgesetzten Vorderbeinen. Sie können aber auch eine Halbseiten- oder Vollseitenlage einnehmen [6]. Als Nahrung ziehen sie Blätter und Kräuter Gräsern vor [3]. Nach einer Trächtigkeit von 32 (31-33) Tagen wird in der Regel ein einzelnes Junges geboren. Dieses bleibt 6.5 Monate im Beutel und wird mit etwa 14 Monaten entwöhnt. Männchen und Weibchen erreichen  mit 18 Monaten Geschlechtsreife [8].

Gefährdung und Schutz

Der Bestandstrend des Gelbfuß-Felsenkängurus zeigt abwärts und seine Populationen sind fragmentiert. Die Art wird daher aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 international als potenziell gefährdet geführt (Rote Liste: NEAR THREATENED), in Australien als gefährdet [2].

Der internationale Handel ist unter CITES nicht geregelt. Es gelten jedoch rigorose Ausfuhrbestimmungen Australiens.

Zoogestütztes Artenschutzprojekt (Beispiel):

  • Das früher in den Flinders Ranges weitverbreitete Felsenkänguru war anfangs des 20. Jahrhunderts beinahe verschwunden, wozu verschiedene Faktoren - Bejagung, Prädation durch eingeführte Rotfüchse und verwilderte Hauskatzen, Lebensraumzerstörung durch Wildkaninchen und Ziegen - beigetragen hatten. Ab 1985 wurden im Rahmen einer Bürgerinitiative in einem Gebiet 560 km nördlich von Adelaide Maßnahmen zur Bekämpfung der eingeführten Arten und zur Wiederherstellung des Lebensraums getroffen. 1995 wurde das Gebiet als "Aroona Sanctuary" unter Schutz gestellt. 1996 wurden 12 im Zoo Adelaide gezüchtete Gelbfuß-Felsenkängurus ausgewildert. Die Tiere konnten sich halten und vermehrten sich innerhalb von 20 Jahren auf einen Bestand von über 85 Individuen [10].

Bedeutung für den Menschen

Wirtschaftliche Bedeutung: Das Gelbfuß-Felsenkängugu wurde traditionell von den Aborigines zur Fleischgewinnung erlegt. Ab etwa 1880, als es noch sehr häufig war, wurde es wegen seines Pelzes kommerziell bejagt. in der Folge nahmen die Bestände ab, und die Pelzjagd endete in den 1920er-Jahren [2].

Haltung

Über die Haltung der Bergkängurus im 19. Jahrhundert berichtet BREHM [1]: "... gegenwärtig sieht man sie in vielen Thiergärten. So weit meine Beobachtungen reichen, unterscheiden sie sich, abgesehen von ihrer Lust zu klettern, in ihrem Betragen nicht von den Verwandten. Richtet man ihnen in ihrem Gehege einen künstlichen Felsen her, so klettern sie gern an dessen Wänden umher, nehmen verschiedene ihnen mögliche Stellungen an und gewähren einen hübschen Anblick; so weit aber geht ihre Kletterfertigkeit nicht, daß sie höhere Gitter zu übersteigen vermöchten, denn ihr Erklimmen der Felsen geschieht hüpfend, nicht aber kletternd, und sie bedürfen, um eine Höhe zu gewinnen, mindestens den zum Aufspringen erforderlichen Raum.Bei guter Pflege pflanzen sie sich ebenso leicht wie ihre Verwandten in der Gefangenschaft fort."

Männliche Tiere bekämpfen einander, wenn ein Weibchen paarungsbereit ist, was oft dazu führt, dass es gar nicht zur Paarung kommt. In Zuchtgruppen sollte daher nur ein erwachsener Bock gehalten werden. Subadulte Männchen werden von den erwachsenen verfolgt und bisweilen getötet. Sie sollten daher rechtzeitig abgetrennt werden oder es ist zumindest für ausreichend Sichtbarrieren zu sorgen [5]. In mindestens einem australischen Zoo werden Gelbfuß-Felsenkängurus in einer begehbaren Anlagen gehalten [6]. Auch in Europa gibt es mittlerweile solche Anlagen. Eine Vergesellschaftung mit anderen Känguru-Arten ist möglich.

Das älteste, von WEIGL erfasste Gelbfuß-Felsenkänguru befand sich im Monarto-Zoo in Australien und war im Alter von 14 Jahren und 5 Monaten immer noch am Leben [7].

Haltung in europäischen Zoos: In Europa gab es nach dem 2. Weltkrieg nur noch wenige Tiere und diese starben bald einmal aus. Auch im Freiland war die Art an den Rand des Aussterbens gebracht worden. Zoologische Gärten in Australien starteten daher ein Erhaltungszuchtprogramm, in welches später auch Zoos in Nordamerika einbezogen wurden. An dem nordamerikanischen Zuchtprogramm, Species Survival Plan (SSP) genannt, beteiligte sich seit 2010 als erster europäischer Zoo auch der Tierpark Berlin, der vorerst eine "Junggesellengruppe" betreute, die 2013 um Weibchen ergänzt wurde. Schon im selben Jahr kam es zur Nachzucht [PM Tierpark Berlin, 26.07.2010, JB 2013 TP Berlin]. Mittlerweile (2023) ist die Art bereits in 9 europäischen Zoos zu sehen, und es wurde ein europäisches Erhaltungszuchtprogramm geschaffen, das vom Zoologisch-Botanischen Garten Mülhausen im Elsass betreut wird. Der Bestand in EAZA-Zoos wurde für 2021 mit 80 beziffert. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für das Außengehege eine Mindestfläche von 200 m² für bis 5 Tiere und 20 m² für jedes weitere Tier an. Das Innengehege soll 15 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 3 m² zu erhöhen.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.06.2022) schreibt für bis 5 Tiere ein Außengehege von 150 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 15 m² vor. Das Innengehege muss 15 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 3 m² zu erhöhen. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für bis 5 Tiere ein Außengehege von 300 und ein Innengehege von 20 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche außen wie innen um 10% zu erhöhen.

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 70 m² nicht unterschritten werden [4]. Die 2022 von der EAZA herausgegebenen Haltungsempfehlungen verweisen darauf, dass die australische Regierung für das Aussengehege einem Mindestfläche von 40 m²/2 Tiere und zusätzlich 10 m² für jedes weitere Weibchen bzw. 20 m² für jedes weitere Männchen fordert. Für das auf mindestens 18ºC zu temperierende,  Innengehege empfiehlt die EAZA eine Mindestfläche von 40 m² und eine Unterteilung in drei Kammern für bis zu 10 Tiere [9].

Taxonomie und Nomenklatur

Das Gelbfuß-Felsenkänguru wurde 1855 von englischen Zoologen John Edward GREY, der am Britischen Museum tätig war, unter seinem heute noch gültigen Namen beschrieben. Es werden zwei Unterarten anerkannt: die in Südaustralien und New South Wales vorkommende Nominatform und Petrogale x. celeris aus Queensland [8; 9].

Literatur und Internetquellen

  1. BREHM, A. E. (1883 a)
  2. COPLEY, P. et al. 2016. Petrogale xanthopus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T16750A21955455. http://www.iucnredlist.org/details/16750/0. Downloaded on 15 June 2018.
  3. CURTIS, L. K. (2006)
  4. JACKSON, S. M. (2003)
  5. SCHÜRER, U. (1978)
  6. WEIGL, R. (2005)
  7. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  8. ZOO ADELAIDE
  9. BIROT, H., NOWAKOWSKI, A-, PETRY, A., BRANDO, S. & QUINTARD, B. (2022)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Neuguinea-Filander (Thylogale brunii)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Donnerstag, 14 Juni 2018 12:25

Goodfellow-Baumkänguru

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D EN 650

EEPGoodfellow-Baumkänguru

Dendrolagus goodfellowi • The Goodfellow's Tree Kangaroo • Le dendrolague de Goodfellow

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi melb PD1
Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Zoo von Melbourne VIC © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi map
Verbreitung in Europa gehaltener Baumkängurus. Blau: D. goodfellowi, rot: matschiei

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi DO PD1
Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Zoo Dortmund © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi beauval PD1
Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Zoo de Beauval © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi beauval PD2
Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Zoo de Beauval © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi DU PD
Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Zoo Duisburg © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi DU PD(2)
Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Zoo Duisburg © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi HRO
Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Zoo Rostock © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi melb PD2
Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Zoo Melbourne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi melb PD3
Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Zoo Melbourne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi TPB2021
Gehegebeschilderung für Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Tierpark Berlin © 2021 Tierpark Berlin

 

102 012 006 003 dendrolagus goodfellowi beauval PD3
Gehegebeschilderung für Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi) im Zoo de Beauval © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Das Goodfellow-Baumkänguru ist eine auffällige Erscheinung und eignet sich daher gut als Botschafter für Natur- und Artenschutz in Neuguinea. Selbst ist es stark gefährdet, weshalb die Zoos ein Erhaltungszuchtprogramm betreiben. Wegen seiner arborikolen Lebensweise ist es auch von zoopädagogischem Interesse, wird aber in Europa nicht häufig gehalten.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Goodfellows ist eine kleinere Baumkänguru-Art ohne markanten Geschlechtsdimorphismus. Beide Geschlechter sind in etwa gleich groß. Die Kopf-Rumpflänge beträgt etwa 56-64(-85) cm und die Schwanzlänge von 58-76(-86) cm, Männchen sind mit 8-9.5 kg im Mittel etwas schwerer als die 7-8.5 kg wiegenden Weibchen. Das kontrastreiche Fell ist kurz und dicht. Mitten auf dem Rücken befindet sich ein Haarwirbel. Oberseits ist die Farbe rot- bis kastanienbraun mit zwei hellen Längsstreifen vom Nacken bis zum Schwanzansatz. Der Schwanz ist auf der Oberseite bräunlich, bisweilen mit einer wenig ausgeprägten gelblichen Ringelzeichnung. Kehle, Bauch, Teile von Armen und Beinen und die Unterseite des Schwanzes sind cremefarben bis gelblich [1; 9].

Verbreitung

Neuguinea: Indonesien (Irian Jaya) und Papua-Neuguinea, in mittleren Lagen der zentralen Kordillere sowie (pulcherrimus) in den Torricelli Mountains im Nordwesten Papua-Neuguineas. Eine eingeführte Population gibt es auf Neubritannien [2].

Lebensraum und Lebensweise

Ursprünglich in Regenwäldern vom Tiefland bis auf eine Höhe von 2'860 m verbreitet, ist das Goodfellow-Baumkänguru aus dem aus dem dichter vom Menschen besiedelten Tiefland weitgehend verschwunden und findet sich heute in der Hügel- und montanen Zone in Höhenlagen ab 680 m. Über sein Sozialverhalten im Freiland ist wenig bekannt. Vermutlich lebt es paarweise oder in kleinen Gruppen. Es ernährt sich am Boden oder auf Bäumen von Blättern verschiedener Bäume und Büsche, Schlingpflanzen und Farnen und bisweilen von Früchten [3; 9].

Baumkängurus ruhen am Boden oder auf Bäumen mit nach hinten gerichtetem bzw. hängendem Schwanz und mit angehobenen oder aufgesetzten Vorderbeinen [3]. Nach einer Trächtigkeit von etwa 45 Tagen wird in der Regel ein einzelnes Junges geboren. Dieses bleibt 8-10 Monate im Beutel, wird mit etwa 12 Monaten entwöhnt und begleitet die Mutter noch 2-3 weitere Monate. Das Weibchen wird wieder brünstig, sobald das Junge den Beutel verlassen hat. Männchen und Weibchen erreichen mit etwa 2 Jahren Geschlechtsreife [1; 9]. Durch eine an deutschen Zoos durchgeführte Forschungsarbeit konnte gezeigt werden, dass Weibchen noch im Alter von 19 Jahren einen aktiven Zyklus haben und dass dieser im Mittel etwa 54 Tage dauert [4].

Gefährdung und Schutz

Die Art hat ein eingeschränktes Verbreitungsgebiet und die Bestände nehmen ab. Seit 1994, letztmals überprüft 2016, wird sie als bedroht eingestuft (Rote Liste: ENDANGERED) [2].

Der internationale Handel wird durch CITES nicht geregelt.

Zoogestütztes Artenschutzprojekt (Beispiel):

  • Zum Schutz der bedrohten Baumkängurus tragen unter anderem die Gründung von Nationalparks mit Rangern und die umfassende Information der heimischen Bevölkerung über die Zusammenhänge des Naturschutzes bei. Für die lokale Bevölkerung im Regenwald Neuguineas sind Baumkängurus ein wichtiger Fleischlieferant. Die Einrichtung von Farmen, die andere Tiere, namentlich Hauskaninchen und Hühner, als alternative Fleischquellen züchten, schafft direkte Abhilfe für dieses Problem. Jedes Jahr fließen Spendengelder des Krefelder und anderer Zoos an dieses Schutzprojekt vor Ort, das von der Tenkile Conservation Alliance in den Toricelli Mountains betrieben wird und sich u.a. auf Dendrolagus (goodfellowi) pulcherrimus bezieht. (PM Krefelder Zoo, 29.05.2008).

Bedeutung für den Menschen

Wirtschaftliche Bedeutung: Das Goodfellow-Baumkänguru wird in Neuguinea traditionell zur Fleischgewinnung erlegt und innerhalb des Landes für "kulturelle Zwecke" gehandelt [3].

Haltung

Goodfellow-Baumkängurus sollten in Gehegen mit ausreichend Klettermöglichkeiten und erhöht angebrachten Futterstellen bei einer Temperatur von 18-22ºC und einer relativen Luftfeuchtigkeit von über 50% untergebracht werden [1]. Meist werden sie paarweise oder als Trios gehalten. Eine Vergesellschaftung mit Schnabeligeln, Neuguinea-Filandern, Klein- oder Rattenkängurus sowie  Flughunden ist möglich. Von der Gemeinschaftshaltung mit Vögeln wird wegen der Gefahr einer Übertragung von Aviärer Tuberkulose abgeraten.

Das Goodfellow-Baumkänguru gelangte erst 1961 in einen Zoo, nämlich in jenen von Adelaide [7]. Seit 1987 gibt es ein Internationales Zuchtbuch (ISB), das am Melbourne Zoo geführt wird. Die ältesten, von WEIGL erfassten  Goodfellow-Baumkängurus starben im australischen Currumbin Sanctuary bzw. dem San Antonio Zoo im Alter von jeweils über 23 Jahren. In der Natur werden sie etwa 8 Jahre alt [1; 8].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art gelangte 1963 erstmals nach Europa, als der Londoner Zoo 1.2 Tiere erhielt [7]. Heute (2022) wird sie in rund einem Dutzend Zoos gehalten, von denen sich etwa fünf im deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste.

Das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP, seit 1990), das vor einiger Zeit in ein globales Programm (GSMP) integriert wurde, wird vom Krefelder Zoo koordiniert. Es umfasste Ende 2020 27 Tiere in 12 Zoos. Das dazu gehörende Internationale Zuchtbuch wird am Melbourne Zoo geführt. Es umfasst 56 Tiere in 23 Zoos [IZY 52, Daten bis Januar 2018].

Forschung im Zoo: Unter Beteiligung zahlreicher Zoos wurde eine umfangreiche Arbeit über das Ruheverhalten verschiedener Känguru-Arten, darunter Dendrolagus goodfellowi, durchgeführt [6].

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt ein fakultatives Außengehege mit einer Mindestfläche von 40 m² für ein Paar und 10 m² für jedes weitere Tier an. Das Innengehege soll 16 m² groß und 3 m hoch sein, und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 8 m² zu erhöhen.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.06.2022) schreibt für 1- 2 Tiere je ein Innen- und ein Außengehege von 16 m²/40m³ vor. Für jedes weitere Tier sind die Grundflächen um jeweils 4 m² zu erhöhen. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für ein Paar ein Außen- und ein Innengehege von je 20 m²/60 m³. Für jedes weitere Tier ist die Fläche außen wie innen um 2 m² zu erhöhen.

Nach JACKSON soll für 2 Tiere eine Gehegefläche von 40 m² nicht unterschritten werden [2], andernorts wird eine Mindestdimension von 18 m² bei 3 m Höhe zitiert [1].

Taxonomie und Nomenklatur

Das Goodfellow-Baumkänguru wurde 1908 von Michael Rogers Oldfield THOMAS, einem englischen Zoologen, der am British Museum tätig war, unter seinem heute noch gültigen Namen beschrieben. Zeitweilig wurde es als Unterart des Matschie-Baumkängurus angesehen, aber 1990 wurde sein Artstatus bestätigt. Es wurden drei Unterarten anerkannt: D. g. goodfellowi und D. g. buergersi, beide stark gefährdet, wobei es zweifelhaft, ob es wirklich Unterarten sind, und das vom Aussterben bedrohte D. g. pulcherrimus, das von manchen Autoren als eigene Art angesehen wird. Die in Europa gehaltenen Tiere werden der Unterart buergersi zugerechnet [1; 9].

Literatur und Internetquellen

  1. DOMINIQUE, D. (2007)
  2. JACKSON, S. M. (2003)
  3. LEARY, T. et al. (2016). Dendrolagus goodfellowi. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T6429A21957524. http://www.iucnredlist.org/details/6429/0. Downloaded on 15 June 2018.
  4. SCHREINER, C. (2014)
  5. SCHREINER, C., SCHWARZENBERGER, F., KIRCHNER, W.H. & DRESSEN, W. (2015)
  6. SCHÜRER, U. (1978)
  7. SCHÜRER, U. (2019)
  8. WEIGL, R. (2005)
  9. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Graues Baumkänguru (D. inustus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Montag, 23 Oktober 2017 12:25

Kurzkopfgleitbeutler

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Kuskusse und Gleitbeutler (Phalangeriformes)
Familie: Gleitbeutler (Petauridae)

D LC 650

Kurzkopfgleitbeutler

Petaurus breviceps • The Sugar Glider • Le phalanger volant

102 007 006 002 petaurus breviceps berlinzoo KR1
Kurzkopfgleitbeutler (Petaurus breviceps) im Zoo Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 102 007 006 002 petaurus breviceps map
Approximative Verbreitung des Kurzkopfgleitbeutlers (Petaurus breviceps)

 

 

 102 007 006 002 petaurus breviceps berlinzoo KR2
Kurzkopfgleitbeutler (Petaurus breviceps) im Zoo Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 102 007 006 002 petaurus breviceps pecs KR1
Kurzkopfgleitbeutler (Petaurus breviceps) im Zoo Pecs © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 102 007 006 002 petaurus breviceps AUG Gillesen
Kurzkopfgleitbeutler (Petaurus breviceps) im Zoo Augsburg © Dieter Gillesen / Zoo Augsburg

 

 

 102 007 006 002 petaurus breviceps gould1
Kurzkopfgleitbeutler (Petaurus breviceps). Illustration aus GOULD, J. (1863). The Mammals of Australia, Vol. I. Public Domain.

 

 

 102 007 006 002 petaurus breviceps gould2
Kurzkopfgleitbeutler (Petaurus breviceps). Illustration aus GOULD, J. (1863). The Mammals of Australia, Vol. I. Public Domain.

 

Weitere Bilder auf BioLib

Der Kurzkopfgleitbeutler gehört zu den kleinen Arten der Gleitbeutler-Familie. Es handelt sich um eine lebhafte, sozial lebende und daher attraktive Art, die sich gut als Botschafter für die Erhaltung der Biodiversität im australasischen Raum eignet. Sie wird daher relativ oft in Zoos gehalten, obwohl sie den Nachteil hat, nachtaktiv zu sein, was die Möglichkeiten für ihre Präsentation einschränkt.

Körperbau und Körperfunktionen

Kurzkopfgleitbeutler sind kleine Beuteltiere mit verkürzter Schnauze, die etwa so groß sind wie ein Siebenschläfer. Ihre Kopf-Rumpfläng beträgt 16-21 cm, der Schwanz ist etwa gleich lang. Männchen wiegen (70-)85-160 g und Weibchen 60-135 g. Innerhalb ihres Areals variieren Größe und Färbung erheblich. Hinsichtlich Größe spielt in Australien die Bergmannsche Regel: Tiere aus dem tropischen Norden sind kleiner  als solche  aus dem gemäßigten Süden. Die Oberseite ist grau bis bräunlich gefärbt, die Unterseite cremefarben bis mittelgrau. Längs über den Rücken verläuft ein schwarzes Band. Der Kopf ist hell mit schwarzer Zeichnung. Der Schwanz wird gegen das Ende zu dunkler [1; 3; 7].

In Anpassung an ihre kletternde Lebensweise besitzen die Kurzkopfgleitbeutler Greifhände und -füße, einen langen, dicht behaarten Schwanz, der beim Springen und Gleiten als Steuerruder dient, aber auch zum Transport von Nistmaterial eingesetzt werden kann, und beidseits eine zwischen Vorder- und Hinterbeinen verlaufende Flugmembran, die durch Abspreizen der Extremitäten aufgespannt werden kann. Die Hände haben 5 bekrallte Finger. Die Großzehe ist verdickt und krallenlos, die 2. und 3. Zehe sind miteinander verwachsen. Die Beutelöffnung der Weibchen ist ein länglicher Schlitz, der von der Bauchmitte nach hinten zieht [1].

Verbreitung

Australasien: Nord-, Ost- und Südostaustralien, große Teile von Neuguinea mit Neubritannien, Indonesien von den Molukken an ostwärts und viele um Australien und Neuguinea liegende kleinere Inseln. Auf Tasmanien angesiedelt [5].

Lebensraum und Lebensweise

Kurzkopfgleitbeutler sind Baumbewohner, die unterschiedliche Waldtypen und Savannen besiedeln. Sie sind nachtaktiv und schlafen tagsüber in Baumhöhlen. Sie sind sozial. Gruppen von bis zu sieben, meist weiblichen Erwachsenen und deren Jungtiere bis zum Alter von etwa 15 Monaten bewohnen jeweils gemeinsam ein Nest. Mittels der aufgespannten Flugmembran können sie Gleitflüge von bis zu 50 m durchführen [1; 7].

Kurzkopfgleitbeutler ernähren sich vor allem von Baumsäften, Pollen, Blütennektar und süßen Früchten, daher der englische Name "Sugar Glider" Im Tiergarten Schönbrunn wurde ermittelt, dass die Tiere die Zuckersorten Glukose, Saccharose und Fructose voneinander unterscheiden können, dass ihr Geschmackssinn hinsichtlich der Kategorie "süß" sehr sensibel ist, dass sie süßere Zuckersorten bevorzugen und dass sie Zuckerersatzstoffe erkennen können [2].

Nach einer Tragzeit von 16 Tagen werden 1-2 Junge geboren. Diese bleiben etwa 70 Tage im Beutel und danach weitere 40-50 Tage im Gemeinschaftsnest. Mit etwa 110-120 Tagen begleiten sie ihre Mutter und beginnen selbständig zu fressen. Mit 7-10 Monaten verlassen sie die Familiengruppe [1; 7].

Gefährdung und Schutz

Der Kurzkopfgleitbeutler gilt aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2016 nicht als gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN), weil er weitverbreitet ist, eine große Gesamtpopulation hat, in vielen Schutzgebieten vorkommt, unterschiedliche Lebensräume nutzen kann, auch in veränderten/degradierten Lebensräumen leben kann und seine Bestände stabil zu sein scheinen [5].

Der internationale Handel ist nicht unter CITES geregelt. Für lebende Tiere gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Der Kurzkopfgleitbeutler ist ein beliebtes Heimtier, das häufig gezüchtet wird und von dem es mittlerweile verschiedene Mutationen gibt [1].

Haltung

Wer sich als Privatperson Kurzkopfgleitbeutler anschaffen will, soll sich das gut überlegen, denn die Tierchen sind nachtaktiv, werden nicht stubenrein und können bis gegen 18 Jahre alt werden [1].

Der älteste bekannte Kurzkopfgleitbeutler in einem Zoo wurde im Toronto-Zoo geboren und starb ebendort im Alter von 17 Jahren und 9 Monaten [6].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in gegen 90 Zoos gehalten, darunter etwa ein Dutzend im deutschsprachigen Raum. Die meisten Haltungen gibt es in Großbritannien. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Säugetiergutachten 2014 des BMEL soll das Gehege für bis zu 5 Tieren eine Mindestfläche von 2 m² bei einer Höhe von 2 m messen. Für jedes weitere Tier soll die Grundfläche um 0.2 m² erhöht werden.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz schreibt für 6 Tiere ein Innengehege von 3 m² bei 2 m Höhe und für jedes weitere Tier zusätzlich 0.5 m² vor.

Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs verlangt für ein Paar ein Innengehege von 2 m² bei 3 m Höhe. Für weitere Tiere werden keine Vorgaben gemacht.

Nach JACKSON soll für ein Paar Tiere eine Gehegefläche von 7.8 m² bei einer Höhe von 3 m nicht unterschritten werden, für jedes weitere Tier soll 1 m² Bodenfläche zusätzlich angeboten werden [4].

Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde 1839 von dem englischen Zoologen George Robert WATERHOUSE, der den Säugetierband von DARWINs Werk "The Zoology of the Voyage of H.M.S. Beagle" bearbeitet hatte, unter ihrem heute noch gültigen Namen beschrieben. Zeitweilig wurde sie in die Gattung Belideus gestellt. Gegenwärtig sind vier Unterarten anerkannt, es wird aber diskutiert, ob es sich nicht um einen Artkomplex handelt [7].

Literatur und Internetquellen

  1. GOLLMANN, B. & GASSNER, G. (2001)
  2. GUEL, D. (2012)
  3. JACKSON, S. M. (2003)
  4. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  5. SALAS, L. et al. (2016). Petaurus breviceps. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T16731A21959798. http://www.iucnredlist.org/details/16731/0. Downloaded on 15 June 2018.
  6. WEIGL, R. (2005)
  7. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Bärenkuskus (Ailurops ursinus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx