Freitag, 14 April 2017 13:06

Südlicher Baumschliefer

Überordnung: AFROTHERIA
Taxon ohne Rang: PAENUNGULATA
Ordnung: Schliefer (HYRACOIDEA)
Familie: Schliefer (Procaviidae)

D LC 650

Südlicher Baumschliefer

Dendrohyrax arboreus • The Southern Tree Hyrax • Le daman des arbres

116 001 001 001 dendrohyrax arboreus pilsen KR4
Südlicher Baumschliefer (Dendrohyrax arboreus) im Zoologisch-Botanischen Garten Pilsen © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

116 001 001 001 dendrohyrax arboreus map
Approximative Verbreitung des Südlichen Baumschliefer (Dendrohyrax arboreus) im Zoologisch-Botanischen Garten Pilsen © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

116 001 001 001 dendrohyrax arboreus pilsen KR6
Südlicher Baumschliefer (Dendrohyrax arboreus) im Zoologisch-Botanischen Garten Pilsen © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

116 001 001 001 dendrohyrax arboreus pilsen KR3
Südliche Baumschliefer (Dendrohyrax arboreus) im Zoologisch-Botanischen Garten Pilsen © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

116 001 001 001 dendrohyrax arboreus pilsen KR5
Rückenfleck eines Südlichen Baumschliefers (Dendrohyrax arboreus) im Zoologisch-Botanischen Garten Pilsen © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

116 001 001 001 dendrohyrax arboreus skull field
Schädel eines Südlichen Baumschliefers (Dendrohyrax arboreus) © Field Museum of Natural History, Chicago (Aufnahme von Rebecca A. Banasiak). Übernommen unter der CC BY-NC 4.0-Lizenz.

 

 

 

Weitere Bilder auf BioLib

Aufgrund ihrer anatomischen Besonderheiten und ihrer Eigenschaft als kleine Verwandte der Elefanten bieten die Schliefer Stoff für die Zoopädagogik. Anhand der Baumschliefer kann zudem über die Problematik des Buschfleischhandels und die zunehmende Waldzerstörung in Afrika informiert werden. Allerdings sind die hauptsächlich nachtaktiven Baumschliefer sehr viel seltener in europäischen Zoos zu sehen als die tagaktiven Klippschliefer.

Körperbau und Körperfunktionen

Südliche Baumschliefer haben eine Kopf-Rumpflänge von 35-55(32-60) cm und wiegen (1.7-)2.5-4.5 kg. Es gibt kaum einen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Das Fell ist dunkelbraun bis grau gefärbt, wobei Tiere aus Gebieten mit höherem Niederschlag dunkler sind, auf der Bauchseite hellgrau, cremefarben oder weiß. Es ist dicht und verhältnismäßig lang, insbesondere die weißen oder gelben Randhaare der Rückendrüse, die 23-30 mm messen und aufgestellt werden können. Ein weißer Kinnfleck ist nicht vorhanden [2; 3; 4; 5; 7].

Verbreitung

Ost- und Südafrika: Angola, Burundi, Kenia, Kongo Dem., Malawi, Mosambik, Ruanda, Sambia, Südafrika (Ost-Kap, KwaZulu-Natal), Tansania [1].

Lebensraum und Lebensweise

Der Südliche Baumschliefer besiedelt unterschiedliche Waldtypen, Feuchtsavannen und Dickicht. Die Tiere halten sich oft hoch in den Bäumen oder in Baumhöhlen auf. Letztere sind eine wesentliche Anforderung, wobei Bäume mit vielen Höhleneingängen bevorzugt werden. Sie sind wählerische Laubfresser, wobei in Südafrika Blätter von Podocarpus falcatus, Schotia laitifolia und Euclea natalensis bevorzugt werden. Gebietsweise wollen sie auch Insekten fressen. Nach einer Trächtigkeit von 220-240 Tagen werden 1-2(-3) voll behaarte und sehtüchtige Junge mit einem Geburtsgewicht von 300-350 g geboren, die ab dem ersten Lebenstag geschickt klettern können. Sie werden 3 Monate lang gesäugt, nehmen aber bereits ab dem 2.-3. Lebenstag feste Nahrung zu sich [1; 4]

Gefährdung und Schutz

Die Art ist weit verbreitet, hat eine großen Bestand und kommt in zahlreichen Schutzgebieten vor. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2013 wurde sie deshalb als nicht-gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN) eingestuft. Die Entwicklung sollte jedoch überwacht werden, weil ihre Lebensräume in Süd- und Ostafrika abnehmen [1].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Südliche Baumschliefer werden zur Gewinnung von Fleisch und Fellen mit Schlingen gefangen [1].

Haltung

Baumschliefer sind zur Haltung als Heimtiere wenig geeignet. Sie werden zwar zahm und stubenrein, setzen aber Harn als Duftmarke auf Möbelstücken ab und fressen Zimmerpflanzen [5]. Als Höchstalter werden 13 Jahre und 7 Monate angegeben. Dieses wurde von einem männlichen Tier erreicht, das aus der Wildbahn stammte und in Privathand gehalten wurde [6].

Haltung in europäischen Zoos: Im Gegensatz zu Klipp- und Buschschliefern werden Baumschliefer in europäischen Zoos nur sehr selten gezeigt. Dies gilt für beide Arten. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Im Säugetiergutachten 2014 des BMEL ist die Art nicht erwähnt. Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für 1-5 Tier ein Außen- und Innengehege von je 16 m² / 40 m vor. Für jedes weitere Tier kommen jeweil 3 m² zur Basisflächen dazu. Es steht zu vermuten, dass sich die Anforderungen der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) nur auf Klipp- und Buschschliefer beziehen, auch wenn das nicht so angegeben ist. Für Baumschliefer wären sie jedenfalls inadäquat.

 Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde 1827 von dem schottischen Militärarzt und Zoologen Andrew SMITH als "Hyrax arboreus" beschrieben. John Edward GRAY vom British Museum in London stellte sie 1868 als Typusart in die neue Gattung Dendrohyrax. Es wurden acht Unterarten beschrieben, die aber schwierig voneinander abzugrenzen sind und von denen eine heute nicht mehr anerkannt wird. Ob es sich beim Östlichen Baumschliefer (Dendrohyrax validus) effektiv um eine eigenständige Art handelt wird z.T. angezweifelt [3; 7; 8].

Literatur und Internetquellen

  1. BUTYNSKI, T., HOECK, H. & DE JONG, Y.A. 2015. Dendrohyrax arboreus. The IUCN Red List of Threatened Species 2015: e.T6409A21282806. http://www.iucnredlist.org/details/6409/0. Downloaded on 17 April 2018.
  2. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  3. HAHN, H. (1959)
  4. MILLS, G & HES, L. (1999)
  5. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  6. WEIGL, R. (2005)
  7. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  8. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)

Zurück zu Übersicht Afrotheria

Weiter zu Westlicher Baumschliefer (Dendrohyrax dorsalis)

Freigegeben in Afrotheria
Donnerstag, 13 April 2017 08:44

Krabbenwaschbär

Überordnung: LAURASIATHERIA
Ordnung: Raubtiere (CARNIVORA)
Taxon ohne Rang: Landraubtiere (FISSIPEDIA)
Unterordnung: Hundeartige (Caniformia)
Familie: Kleinbären (Procyonidae)

D LC 650

Krabbenwaschbär

Procyon cancrivorus • The Crab-eating Raccoon • Le raton crabier

112 003 007 001 procyon cancrivorus sanjose PD1
Krabbenwaschbär (Procyon cancrivorus) im Zoo von San José, Costa Rica © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

112 003 007 001 procyon cancrivorus map
Approximative Verbreitung des Krabbenwaschbärs (Procyon cancrivorus)

 

112 003 007 001 procyon cancrivorus KA PD1
Krabbenwaschbär (Procyon cancrivorus) im Zoo Karlsruhe © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

112 003 007 001 procyon cancrivorus DO KR1
Krabbenwaschbär (Procyon cancrivorus) im Zoo Dortmund © Klaus Rudloff, Berlin

 

112 003 007 001 procyon cancrivorus PAP PAP adult
Krabbenwaschbär (Procyon cancrivorus) im Papiliorama Kerzers © Papiliorama

 

112 003 007 001 procyon cancrivorus PAP PAP juv
Junger Krabbenwaschbär (Procyon cancrivorus) im Papiliorama Kerzers © Papiliorama

 

112 003 007 001 procyon cancrivorus skull museum wiesbaden
Schädel eines Krabbenwaschbären (Procyon cancrivorus) in der Sammlung des Museums Wiesbaden © Klaus Rassinger und Gerhard Cammerer, Museum Wiesbaden. Veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported-Lizenz

 

Weitere Bilder bei BioLib

Der Krabbenwaschbär wird in Europa nur ganz selten gezeigt. Dies könnte sich ändern, weil er, im Gegensatz zu seinem nordamerikanischen Vetter, nicht auf der EU-Liste der invasiven Arten aufgeführt ist und daher dessen Stelle einnehmen könnte.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Krabbenwaschbär erreicht eine Kopf-Rumpflänge von 54-65 cm, eine Schwanzlänge von 25-38 cm und ein Gewicht von 3.1-7.7 kg. Er ist schlanker als Procyon lotor. Er hat zumindest in seinem natürlichen Verbreitungsgebiet keine Unterwolle und wirkt dadurch schlanker als sein nordamerikanischer Vetter. Die Grannenhaare sind kürzer und rauer als beim gewöhnlichen Waschbären, der Schwanz ist weniger buschig. Im Nacken sind die Haare nach vorne gerichtet. Hände und Füße sind dunkel, im Gegensatz zu Gewöhnlichen Waschbären, bei dem sie hell sind [2; 3; 4].

Verbreitung

Süd- und Mittelamerika: Argentinien; Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Ekuador, Französisch-Guyana, Guyana, Kolumbien, Panama, Paraguay, Peru, Surinam, Trinidad und Tobago, Uruguay, Venezuela [1]. In Mittelamerika überlappt sich das Areal des Krabbenwaschbären mit dem des Gewöhnlichen Waschbären.

Lebensraum und Lebensweise

Der Krabbenwaschbär besiedelt unterschiedlichste Lebensräume von den Llanos bis zum Chaco seco und vom Meeresspiegel bis in Höhenlagen von 2'350 m. Er ist nachtaktiv, solitär - wobei er gelegentlich in Paaren oder Gruppen angetroffen wird - und bewegt sich zum Jagen am Boden. Er ernährt sich hauptsächlich von Weichtieren, Krebsen, Fischen und Amphibien, daneben frisst er auch Palmnüsse und andere Früchte [1; 4].

Nach einer Tragzeit von 60-73 Tagen wird in der Regel einmal pro Jahr in einer Baumhöhle, einer Felsspalte oder einem verlassenen Erdbau von anderen Tieren ein Wurf von 3-4 (2-7) Jungen geboren. Die Welpen sind im Mittel etwa 70 g schwer. Sie sind blind und öffnen ihren Augen mit etwa 3 Wochen. Mit 7 Wochen bis 4 Monaten werden sie entwöhnt und sind mit 8 Monaten selbständig. Männchen werden mit 1 Jahr geschlechtsreif, die Männchen gelangen aber meist erst mit2 Jahren zur Fortpflanzung [3; 4].

Gefährdung und Schutz

Der Krabbenwaschbär ist zwar nicht häufig, hat aber eine weite Verbreitung und seine Bestände sind anscheinend stabil. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 wurde er deshalb als nicht-gefährdet eingestuft [1].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Krabbenwaschbären werden laut IUCN zur Pelzgewinnung gejagt (obwohl die Pelze von minderer Qualität sind), im Rahmen von Schießübungen getötet oder als Heimtiere gefangen [1].

Haltung

Haltung in europäischen Zoos: Im Londoner Zoo wurde der Krabbenwaschbär 1864 erstmals gehalten und 1903 gelang die britische Erstzucht. Die Art wird in nur ganz wenigen Zoos gehalten. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Säugetiergutachten 2014 des BMEL soll ein Außengehege für ein Paar mindestens eine Fläche von 30 m² aufweisen. Für jedes weitere Tier kommen 2 m² zur Basisfläche dazu. Das Innengehege, falls erforderlich soll 6 m² x 2.5 m messen, für jedes weitere Tier ist die Grundfläche um 3 m zu erhöhen. Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für 1-2 Tiere ein Außengehege mit einer Grundfläche von 20 m² und ein Innengehege von 8 m² x 2 m vor. Für jedes weitere Tier kommen 4 bzw. 2m² zur Basisflächen dazu. Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) sind für 1-2 Tiere ein Außengehege von 40 m² sowie ein Innengehege erforderlich.

Taxonomie und Nomenklatur

Der Krabbenwaschbär wurde 1798 vom Direktor der Ménagerie von Paris, Georges CUVIER, als "Ursus cancrivorus" beschrieben und kam später in die vom Tübinger Professor Gottlieb Conrad Christian STORR bereits 1780 für den gewöhnliche Waschbären aufgestellte Gattung Procyon. Es werden 4 Unterarten unterschieden [4; 5].

Literatur und Internetquellen

  1. REID, F., HELGEN, K. & GONZÁLEZ-MAYA, J.F. (2016). Procyon cancrivorus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T41685A45216426. http://www.iucnredlist.org/details/41685/0. Downloaded on 17 April 2018.
  2. GRZIMEK, B. (Krsg. 1970)
  3. UWI - THE ONLINE GUIDE TO THE ANIMALS OF TRINIDAD AND TOBAGO
  4. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  5. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)

Zurück zu Übersicht Landraubtiere

Weiter zu Waschbär (Procyon lotor)

Mittwoch, 12 April 2017 11:52

Südlicher Seeelefant

Überordnung: LAURASIATHERIA
Ordnung: Raubtiere (CARNIVORA)
Unterordnung: Hundeartige (Caniformia) bzw. Robben (Pinnipedia)
Familie: Hundsrobben (Phocidae)

D LC 650

Südlicher Seeelefant

Mirounga leonina • The Southern Elephant Seal • L'éléphant de mer du sud

113 002 008 002 mirounga leonina stuttgart KR1
Südlicher Seeelefant (Mirounga leonina) in der Wilhelma Stuttgart © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

113 002 008 002 mirounga leonina map1
Die Wurfkolonien (blau) des Südlichen Seeelefanten (Mirounga leonina) und die Isla de Lobos, Uruguay (rot)

 

 

113 002 008 002 mirounga leonina BER wDreier1
Südlicher Seeelefant (Mirounga leonina), Bulle im Zoo Berlin © Wolfgang Dreier, Berlin

 

 

113 002 008 002 mirounga leonina antibes PD1
Südlicher Seeelefant (Mirounga leonina), Bulle im Marineland Antibes © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

113 002 008 002 mirounga leonina berlin KR3
Südlicher Seeelefant (Mirounga leonina) im Zoo Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

113 002 008 002 mirounga leonina lobos PD1
Südlicher Seeelefant (Mirounga leonina), weibliches Tier auf der Isla de Lobos, Uruguay © Peter Dollinger, Zoo Office, Bern

 

 

113 002 008 002 mirounga leonina goldharbor TK2
Südlicher Seeelefant (Mirounga leonina), Kalb bei Gold Harbor, Südgeorgien © Thomas Kauffels, Opel-Zoo Kronberg

 

 

113 002 008 002 mirounga leonina antibes postcard
Südlicher Seeelefant (Mirounga leonina), Fütterung im Marineland, Antibes © Postkarte

 

 

113 002 008 002 mirounga leonina BER wDreier2
Südlicher Seeelefant (Mirounga leonina), Bulle im Zoo Berlin © Wolfgang Dreier, Berlin

 

 

113 002 008 002 mirounga leonina stamp AUS
Briefmarke Australian Antarctic Territory mit Südlichem Seeelefant (Mirounga leonina) als Motiv

 

113 002 008 002 mirounga leonina stamp FAL
Sondermarken der Falkland-Inseln (2015) zum 20-jährigen Bestehen der Elephant Seal Research Group

 

113 002 008 002 mirounga leonina eigener
Südliche Seeelefanten (Mirounga leonina), Lithografie (1956) von Wilhelm Eigener (1904-1982), der lange Zeit Hausillustrator des Tierparks Hagenbeck war als Motiv

 

Weitere Bilder auf BioLib

Seeelefanten sind die mit Abstand größten und eindrucksvollsten Robben. Einzelne Tiere wurden sehr populär und waren weit herum unter ihrem Rufnamen bekannt. Selbst nicht gefährdet, sind die Seeelefanten daher ideale Botschafter für den Meeres- und Klimaschutz. Ihr großer Appetit, pro Jahr vertilgt ein erwachsener Seeelefant etwa 18-20 Tonnen Fisch, sorgt allerdings dafür, dass die Zahl der Haltungen klein bleibt.

Körperbau und Körperfunktionen

See-Elefanten sind die größten Robben. Wie die Ohrenrobben zeigen sie einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus: Währenddem die Bullen des Südlichen See-Elefanten (400-)650 cm lang werden und ein Gewicht von (1'500-)3'600 kg erreichen können, werden die Kühe nur 300-350 cm lang und etwa 600-800(-900) kg schwer. Die Nase ist beim Bullen rüsselartig verlängert. Dieser Rüssel, der als Schallverstärker und zum Imponieren dient, kann aufgeblasen werden. Das Haar ist kurz und hart, Unterwolle gibt es nicht. Die Farbe ist oberseits blaugrau bis braun, unterseits heller. Neugeborene Kälber messen etwa 125 cm und sind schwarzbraun gefärbt [1; 7].

Verbreitung

Antarktis und Subantarktis: Antarktis, Argentinien, Australien (mit Macquarie-Inseln), Bouvet-Insel, Chile, Falkland-Inseln, Französische Süd-Territorien (Crozet, Kerguelen), Heard und McDonald-Inseln, Neuseeland (mit subantarktischen Inseln), Sankt Helena, Ascension und Tristan da Cunha, Südgeorgien und Süd-Sandwich-Inseln. Ferner streifen die Tiere in weiter nördlich gelegene Gebiete, so bis Angola, Oman, Peru oder Uruguay [2].

Lebensraum und Lebensweise

Seeelefanten haben ihre Nahrungsgründe zur Hauptsache in den Meeren zwischen 40º südlicher Breite und der Antarktis und ihre Wurfplätze auf Inseln innerhalb dieser Region. Zwischen Nahrungsgrund und Wurfplatz kann eine Distanz von 5'000 km liegen. Sie bilden während der Fortpflanzungsperiode größere Verbände, bei denen die Bullen Harems um sich versammeln. Die Bullen kommen anfangs August auf den jeweiligen Inseln an und kämpfen um Rangordnung und Territorien. Die trächtigen Kühe kommen ab Ende September an und werden in Harems von meist 10-12 Tiere zusammengefasst. Wenige Tage nach Ankunft werden die Kälber geworfen, die dann während 23 Tagen gesäugt und danach an den Rand der Kolonie verbannt werden, um im folgenden Paarungsgeschäft nicht totgedrückt zu werden. Der Haarwechsel findet ebenfalls an Land statt. Danach gehen die Tiere wieder ins Wasser, wo sie einzeln der Nahrungssuche nachgehen. Die Nahrung besteht überwiegend aus Kopffüßern (75%) und Fischen der mittleren und tiefen Wasserschichten. Seeelefanten können bis 2'000 m tief tauchen und bis 120 Minuten unter Wasser bleiben [1; 2; 7].

Im Marineland Antibes wurde ermittelt, dass erwachsene Kühe pro Jahr ca. 3'500 kg Futter zu sich nehmen, ein erwachsener Bulle ca. 8'000 kg, während des Wachstums bis 11'600 kg. Die Nahrungsaufnahme schwankt saisonal. Während der Fortpflanzungsperiode und des Fellwechsels ist sie am tiefsten, nach dem Fellwechsel werden die Energiereserven wieder aufgefüllt. Die beobachtete Futteraufnahme war geringer als die, welche für wildlebende Seeelefanten angenommen wird. Das mag damit zusammenhängen, dass im mediterranen Klima weniger Energie nötig ist, um die Körpertemperatur zu halten, als unter den subarktischen Bedingungen im natürlichen Lebensraum, und dass das Futter serviert wird und nicht mit hohem Energieaufwand erjagt werden muss [3].

Gefährdung und Schutz

An etwa 15 Wurfplätzen werden jährlich um die 200'000 Kälber geboren. Die Art gilt gegenwärtig als sicher und wurde aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2014 als nicht-gefährdet eingestuft [2].

Der internationale Handel ist nach CITES-Anhang II geregelt.

Zoogestütztes Artenschutzprojekt (Beispiel):

  • Im Jahre 2004 hat der Antarctic Research Trust ART vier kleine Inseln im Süden der Falkland Inseln mit einer Gesamtfläche von 130 ha erworben. Diese Inseln waren in der Vergangenheit weder bewohnt noch wurden fremde Tier- und Pflanzenarten eingeführt. Ziel des Ankaufs war, die  Inseln und ihre Bewohner auch in Zukunft vor jeglicher Nutzung zu schützen.Im Jahre 2006 wurden die Inseln von BirdLife International als „Important Bird Area“ ausgewiesen*. Erste Erfassungen der Flora und Fauna im November 2008, 2011 und 2013 ergaben 29 Pflanzenarten, 31 Vogelarten und 3 Robbenarten, darunter der Südliche Seeelefant, der sich hier auch fortpflanzt. Diese Studien wurden gefördert durch den Zoo Zürich, der von 2006-2021 lBeiträge in der Höhe von 711'000 CHF an den ART geleistet hat.

Bedeutung für den Menschen

Wirtschaftliche Bedeutung: Südliche Seeelefanten wurden während Tausenden von Jahren von den indigenen Völkern Südamerikas und Australiens gejagt. Ab Beginn des 19. bis über die Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die Bestände kommerziell zur Gewinnung ihrer Speckschicht, die zu einem wertvollen Öl verarbeitet wurde, ausgebeutet. Zuletzt, bis 1964, in Südgeorgien, wo jährlich 6'000 Tiere getötet wurden. Heute sind Seeelefanten nur noch als Attraktion im Tourismus wirtschaftlich relevant [2].

Kulturelle Bedeutung: Als charismatische Tierart hat der Südliche Seeelefant seinen Platz auf zahlreichen Briefmarken der Länder seines Verbreitungsgebiets gefunden.

Haltung

Den publizierten Altersrekord hält ein weibliches Tier, das im Zoo von Antwerpen geboren wurde und ebendort im Alter von 23 Jahren und 8 Monaten starb [6]. Ein wesentliches Problem bei Seeelefanten ist die Aufnahme von Fremdkörpern. Der Südliche Seeelefanten-Bulle "Goliath" des Tierparks Hagenbeck starb 1930 qualvoll an einem verschluckten, abgebrochenen Flaschenhals, ein Seeelefant des Zoo Vincennes an einem verschluckten Tennisball. Als der Nördliche Seeelefantenbulle "Roland" des Berliner Zoos 1961 nach sechsjähriger Haltungsdauer gestorben war, ergab die Sektion eine blutige Magen- und Darmentzündung, verursacht durch zahlreiche verschluckte Pfirsichsteine, Schlackenstücke, Steine, Knöpfe, Holzstäbchen von Speiseeis und einem "Katzenauge". Der bekannte Seeelefantenbulle "Charly" der Stuttgarter Wilhelma musste im Sommer 1996 im Alter von 22 Jahren und 1 Monat eingeschläfert werden, In seinem Magen fand man zwei Stofftiere, Schnuller und unzählige Münzen. Seine Tochter "Isolde" verendete an Kieselsplit, der von Besuchern ins Becken geworfen worden war [1; 4; SZ vom 23.07.2018].

Haltung in europäischen Zoos: Gegenwärtig (2023) gibt es keine Südlichen Seeelefanten in europäischen Zoos. Früher wurden immer wieder Tiere gehalten, zuletzt im Marineland Antibes. Diese lebten zum Teil recht lange. 1977 gelang dem Antwerpener Zoo die erfolgreiche Welterstzucht. Es gab auch sonst zahlreiche Geburten, etwa in den Zoos von Berlin, Duisburg oder Stuttgart, aber die Jungen kamen entweder tot zur Welt oder starben früh. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Seeelefanten sind im Säugetiergutachten 2014 des BMEL nicht erwähnt.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für 1-3 Tiere ein Gehege mit einer Grundfläche von 250 m² und einer Tiefe von 10(!) m vor. Für jedes weitere Tier kommen 40 m² zur Basisflächen dazu. Weshalb die Beckentiefe gegenüber einer früheren Fassung der Verordnung von 3 auf 10 m erhöht wurde, wurde nicht begründet. Ein so tiefes Becken gibt es weltweit nicht.

Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) sind für ein Paar mit Jungtier eine Fläche von 400 m² bei einer Tiefe von 3 m erforderlich. Für jedes weitere Adulttier ist die Fläche um 40 m² zu vergrößern.

Taxonomie und Nomenklatur

Der Südliche Seeelefant wurde 1758 von Carl von LINNÉ als "Phoca leonina" erstmals wissenschaftlich beschrieben. 1827 wurde er von John Edward GRAY vom British Museum in London in die neue Gattung Mirounga gestellt. Die zweite Art, der Nördliche Seeelefant (Mirounga angustirostris), wurde erst 1866 von dem amerikanischen Zoologen Theodore Nicholas GILL als Macrorhinus angustirostris beschrieben. Die beiden Arten haben keine Unterarten und sind sich sehr ähnlich, Hauptunterschied sind die saisonal unterschiedlichen Fortpflanzungsperioden [2; 7; 8].

Literatur und Internetquellen

  1. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  2. HOFMEYR, G.J.G. (2015). Mirounga leonina. The IUCN Red List of Threatened Species 2015: e.T13583A45227247. http://www.iucnredlist.org/details/13583/0. Downloaded on 16 April 2018.
  3. KASTELEIN, R. A., KERSHAW, J. & WIEPKEMA, P. R. (1991)
  4. KLÖS, H.-G. (1969)
  5. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  6. WEIGL, R. (2005)
  7. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  8. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)

Zurück zu Übersicht Wale und Robben

Weiter zu Seehund (Phoca vitulina)

Freigegeben in Wale und Robben
Mittwoch, 12 April 2017 10:25

Steller-Seelöwe

Überordnung: LAURASIATHERIA
Ordnung: Raubtiere (CARNIVORA)
Unterordnung: Hundeartige (Caniformia) bzw. Robben (Pinnipedia)
Familie: Ohrenrobben (Otariidae)

D NT 650

Steller-Seelöwe

Eumetopias jubatus • The Steller's Sea Lion• Le lion de mer de Steller

113 001 003 001 eumetopias jubatus harderwijk PD1
Weiblicher Steller-Seelöwe (Eumetopias jubatus) im Dolfinarium Harderwijk © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

 

113 001 003 001 eumetopias jubatus map
Approximative Verbreitung des Steller-Seelöwen (Eumetopias jubatus)

 

 

 

113 001 003 001 eumetopias jubatus harderwijk PD3
Weiblicher Steller-Seelöwe (Eumetopias jubatus) im Dolfinarium Harderwijk © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

 

113 001 003 001 eumetopias jubatus harderwijk wDreier1
Steller-Seelöwe (Eumetopias jubatus), Bulle im Dolfinarium Harderwijk © Wolfgang Dreier, Berlin

 

 

 

113 001 003 001 eumetopias jubatus harderwijk KR1
Weibliche Steller-Seelöwen (Eumetopias jubatus) im Dolfinarium Harderwijk © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

113 001 003 001 eumetopias jubatus broken islands PD1
Steller-Seelöwen (Eumetopias jubatus) auf den Broken Islands, Kanada © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

 

113 001 003 001 eumetopias jubatus mitlenatch PD1
Schlafende Steller-Seelöwen (Eumetopias jubatus) auf Mitlenatch Island, Kanada © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Weitere Bilder auf BioLib

Als größte Ohrenrobbe wäre der im Freiland potenziell gefährdete Steller-Seelöwe an sich ein attraktives Zootier und eine gute Botschafterart für den Meeresschutz. Er wird in Europa aber nur ausnahmsweise gehalten.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Steller-Seelöwe ist die größte Ohrenrobbe. Wie die Mähnenrobbe zeigt einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus: Währenddem die Bullen 330-250 cm lang werden und ein Gewicht von 1'000(-1'120) kg erreichen können, werden die Weibchen nur 250-270 cm lang und etwa 270 kg schwer. Der Kopf ist massiv, die Ohren sind kurz und die Schnauze plump. Die Bullen haben eine ausgeprägte Mähne, ansonsten ist das Haarkleid sehr kurz. Die Farbe der Erwachsenen ist gelbbraun, wenn sie trocken sind, die der Jungtiere dunkelbraun [3; 5; 7].

Verbreitung

Nordpazifik mit Ochotskischem, Bering- und Beaufort-Meer: Kanada (Britisch-Kolumbien), Japan, Russland (Ostsibirien, Kamtschatka, Kurilen), USA (Alaska, Aleuten, Kalifornien, Oregon, Washington), gelegentlich Korea Dem, Korea Rep. [2].

Lebensraum und Lebensweise

Steller-Seelöwen haben ihre Paarungs- und Wurfplätze an der Küste oder vorgelagerten Inseln und schwimmen zur Nahrungssuche bis zum Rand des Kontinentalschelfs. Gelegentlich überqueren sie auch tiefere Meeresgebiete. Die Fortpflanzung fällt auf die Periode Mai-Juli, wobei die Bullen schon früher auf den Paarungs- und Wurfplätzen eintreffen, um sich ein Territorium zu sichern. Die Bullen fasten die ganze Zeit, bleiben jedoch stets in Nähe des Wassers und baden viel. Die Tragzeit dauert etwa 11 Monate, wovon 3 Monate auf eine Keimruhe fallen. Die Jungtiere kommen weit entwickelt und mit offenen Augen zur Welt, messen etwa 100 cm und sind 18-22 kg schwer. Die Weibchen bleiben etwa 7-10 Tage bei ihren Jungen an Land, verlassen sie dann jeweils für einen Tag, um im Meer auf Nahrungssuche zu gehen. Etwa 2 Wochen nach der Geburt werden sie wieder gedeckt. Mit etwa einem Jahr, bisweilen später, werden die Jungen entwöhnt. Geschlechtsreife wird mit 3-6 Jahren erreicht, die Bullen sind aber erst ab 9 Jahren in der Lage, ein Territorium zu halten [2; 7].

Steller-Seelöwen sind opportunistische Jäger, die u.a. Pollack (Pollachius pollachius), Pazifischen Kabeljau (Gadus macrocephalus), Pazifik-Lachse (Oncorhynchus spp.), Atka-Makrelen (Pleurogrammus monopterygius), Plattfische, Kopffüßer und andere Weichtiere sowie Krebstiere in Tiefen bis über 400 m fangen. Die mittlere Tauchtiefe liegt bei etwa 45 m. Adulte Bullen jagen auch junge Nördliche Seebären, Seekunde, Ringelrobben und möglicherweise Seeotter [2; 7].

Gefährdung und Schutz

Ab den 1970er Jahren nahm die westliche Population kontinuierlich ab und erreichte um 2000 ihren Tiefpunkt mit noch etwa 30% ihres ehemaligen Bestandes. Damals wurde die Art als stark gefährdet beurteilt. Seitdem ist es zu einer leichten Erholung der westlichen und einer starken Zunahme der östlichen Population gekommen, sodass die Art 2016 als potenziell gefährdet eingestuft wurde [2].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Steller-Seelöwen wurden seit Jahrtausenden von der indigenen Bevölerung im Rahmen der Subsistenzwirtschaft gejagt und stellten eine bedeutende Proteinquelle dar. Heute werden sie von ihr in sehr begrenztem Rahmen (in Alaska etwa 200 Tiere pro Jahr) auch für die Herstellung kunstgewerblicher Artikel gejagt. Im 19. Jahrhundert und bis ins 20. Jahrhundert hinein gab es eine kommerzielle Bejagung zwecks Gewinnung von Öl, Häuten und des als Heimtierfutter verwendeten Fleischs, oder die Bestände wurden dezimiert, weil sie eine Konkurrenz für die Fischerei darstellten [1; 2].

Haltung

Den publizierten Altersrekord in Menschenobhut hält ein Bulle, der als halbwüchsiges Tier der Natur entnommen wurde und im Ueno Zoo in Tokyo im Alter von 32 Jahren und 10 Monaten  starb [6].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in etwa einem Dutzend  Zoos gehalten, mehrheitlich in Russland. Im deutschsprachigen Raum gibt es seit über 40 Jahren keine mehr. Für Details siehe Zootierliste.

Es gibt kein Europäisches Zuchtbuch oder Zuchtprogramm, es wurden jedoch von der EAZA Haltungsempfehlungen herausgegeben [4].

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 gibt für 5 Ohren- bzw. Hundsrobben generell eine Beckenfläche von 200 m² und eine Kubatur von 400 m³ vor bei Wassertiefen, die sich jeweils an der Körperlänge der Tiere orientieren. Wie diese Zahlen zustande kamen, wurde nie begründet. Die Fläche liegt über der Empfehlung der EAZA Best Practice Guidelines und ein fixes Volumen ist sinnfrei, wenn die Wassertiefe auf die Körperlänge der Tiere abgestimmt werden soll. Zudem tragen einheitliche Beckendimensionen dem Umstand nicht Rechnung, dass es massive Größenunterschiede zwischen den einzelnen Arten gibt (mittleres Gewicht weibliche Südamerikanische Seebären 45 kg, Südliche See-Elefanten 700 kg). Eine Differenzierung ist deshalb angezeigt. Für Zucht- oder Weibchengruppe von Steller-Seelöwen ist die Vorgabe des Säugetiergutachtens angemessen.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für bis zu 5 Tieren ein Becken mit einer Mindestfläche von 150 m² und einer Tiefe von 3 m vor. Für jedes weitere Tier ist die Fläche um 15 m² zu erhöhen. Für die Erhöhung um 50% bei der Beckenfläche und um 150% beim Volumen gegenüber einer früheren Fassung der Verordnung gibt es keine Begründung. Ferner ist ein Landteil von 15 m² pro Robbe erforderlich.

Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für bis zu 5 Tieren ein Becken mit einer Mindestfläche von 300 m² und einer Tiefe von 3 m, für jedes weitere Tier ist die Fläche um 30 m² zu erhöhen. Es ist ein Landteil erforderlich, der es allen Robben erlaubt, sich gleichzeitig am Land aufzuhalten, ferner müssen Absperrboxen vorhanden sein, deren Maße sich nach der Körpergröße der Art richten.

Taxonomie und Nomenklatur

Der Steller-Seelöwe wurde im Jahr 1776 vom thüringischen Naturforscher Johann Christian Daniel von SCHREBER als "Phoca jubata" beschrieben. 1866 stellte ihn der amerikanische Zoologe Theodore Nicholas GILL als einzige Art in die neue Gattung Eumetopias. Traditionell wurden keine Unterarten anerkannt, erst 2014 akzeptierte das Taxonomie-Komitee der Gesellschaft für marine Säugetierkunde eine Aufteilung in zwei Unterarten: jubatus westlich des 144. Längengrads und monteriensis östlich davon [2; 7; 8].

Literatur und Internetquellen

  1. CASS, V. L. (1985)
  2. GELATT, T. & SWEENEY, K. (2016). Eumetopias jubatus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T8239A45225749. http://www.iucnredlist.org/details/8239/0. Downloaded on 17 April 2018.
  3. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  4. MEIJER, G. (2008)
  5. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  6. WEIGL, R. (2005)
  7. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  8. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)

Zurück zu Übersicht Wale und Robben

Weiter zu Mähnenrobbe (Otaria flavescens)

Freigegeben in Wale und Robben
Montag, 03 April 2017 16:08

Kleines Hasenmaul

Überordnung: LAURASIATHERIA
Ordnung: Fledertiere (CHIROPTERA)
Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera)
Überfamilie: Hasenmaulartige (Noctilionoidea)
Familie: Hasenmäuler (Noctilionidae)

D LC 650

Kleines Hasenmaul

Noctilio albiventris • The Lesser Bulldog Bat • Le petit noctilion

105 004 001 001 noctilio albiventris BER KR2
Kleines Hasenmaul (Noctilio albiventris) im Zoo Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

105 004 001 001 noctilio albiventris map
Approximative Verbreitung des Kleinen Hasenmauls (Noctilio albiventris)

 

 

105 004 001 001 noctilio albiventris BER KR3
Kleines Hasenmaul (Noctilio albiventris) im Zoo Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

105 004 001 001 noctilio albiventris BER KR5
Kleines Hasenmaul (Noctilio albiventris) im Zoo Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

105 004 001 001 noctilio albiventris BER KR4
Kleines Hasenmaul (Noctilio albiventris) im Zoo Berlin © Klaus Rudloff, Berlin

 

Weitere Bilder auf BioLib

Das Kleine Hasenmaul ist wegen seiner spezialisierten Art der Nahrungsbeschaffung von zoopädagogischem Interesse, wird aber in europäischen Zoos nur ausnahmsweise gezeigt, wozu möglicherweise der druchdringende Geruch beiträgt, den die Tiere ausströmen.

Körperbau und Körperfunktionen

Die Männchen des Kleinen Hasenmauls erreichen im Mittel eine Kopf-Rumpflänge von 75 mm und ein Gewicht von 28.7 g, die Weibchen sind etwas kleiner. Die Ohren sind lang und spitz. Der Rücken ist meist braun, bisweilen rotbraun oder hellbraun, die Körperunterseite ist blasser. Der Name Hasenmaul kommt daher, dass die Oberlippe durch eine senkrechte Hautfalte geteilt wird, also eine Hasenscharte bildet [2; 3].

Verbreitung

Süd- und Mittelamerika: Argentinien Belize; Bolivien, Brasilien, Costa Rica, Ekuador, El Salvador, Französisch Guiana, Guatemala, Guyana, Honduras, Mexiko; Nikaragua, Panama; Paraguay; Peru [1].

Lebensraum und Lebensweise

Das Kleine Hasenmaul nutzt unterschiedliche Lebensräume, tritt aber stets in der Nähe von Gewässern auf. Die Tiere schlafen in Baumhöhlen, im Geäst oder in vom Menschen geschaffenen Strukturen. Sie jagen in kleinen Gruppen von 8-15 Individuen. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Schwimmkäfern und anderen Insekten, die sie von der Wasseroberfläche wegfangen. Pro Jahr wird ein einzelnes Junges geboren [1; 2; 3].

Gefährdung und Schutz

Die Art hat eine weite Verbreitung, einen muztmaßlich großen Bestand und kommt in etlichen Schutzgebieten vor. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 wurde sie deshalb als nicht-gefährdet eingestuft [1].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Die Art wird wirtschaftlich weder genutzt noch richtet sie Schäden an[1].

Haltung

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in europäischen Zoos nur ausnahmsweise gehalten. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Gemäß Säugetiergutachten 2014 des BMEL soll ein Gehege für kleine tropische Fledermäuse eine Grundfläche von mindestens 10 m² bei einer Höhe von 2 m haben. Siehe dazu Kommentare der Tierschutzsachverständigen der Zoos bei Brillenblattnase (Carollia perspicillata).

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für bis zu 20 Tieren die gleichen Zahlen vor, für jedes weitere sind 0.2 m² zusätzliche Fläche erforderlich. Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) sind für bis zu 20 Tieren eine Grundfläche von 20 m² und eine Höhe von 2.5 m erforderlich, für jedes weitere Tier ist die Grundfläche um 2 m² zu erhöhen. Letzteres ist unsinnig, nachdem für die ersten 20 nur eine Fläche von 1  m² pro Tier verlangt wird.

 Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde 1848 von dem französischen Zoologen Anselme Gaëtan DESMAREST unter ihrem heute noch gültigen Namen beschrieben. Sie wird in die Untergattung Dirias gestellt, und es werden drei Unterarten differenziert [4].

Literatur und Internetquellen

  1. BARQUEZ, R., PEREZ, S., MILLER, B. & DIAZ, M. (2015). Noctilio albiventris. The IUCN Red List of Threatened Species 2015: e.T14829A22019978. http://www.iucnredlist.org/details/14829/0. Downloaded on 15 April 2018.
  2. EISENBERG, J. F. (1989)
  3. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  4. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)

Zurück zu Übersicht Insektenfresser und Fledertiere

Weiter zu Spitzhörnchen - Allgemeines

Montag, 03 April 2017 16:03

Gemeiner Vampir

Überordnung: LAURASIATHERIA
Ordnung: Fledertiere (CHIROPTERA)
Unterordnung: Fledermäuse (Microchiroptera)
Überfamilie: Hasenmaulartige (Noctilionoidea)
Familie: Blattnasen (Phyllostomidae)
Unterfamilie: Vampirfledermäuse (Desmodontinae)

D LC 650

Gemeiner Vampir

Desmodus rotundus • The Common Vampire Bat • Le vampire commun

105 008 001 001 desmodus rotundus posen KR1
Gemeiner Vampir (Desmodus rotundus) im Neuen Zoo Posen © Klaus Rudloff Berlin

 

 

 

105 008 001 001 desmodus rotundus map
Approximative Verbreitung des Gemeinen Vampirs (Desmodus rotundus)

 

 

 

105 008 001 001 desmodus rotundus posen KR3
Gemeiner Vampir (Desmodus rotundus) im Neuen Zoo Posen © Klaus Rudloff Berlin

 

 

 

105 008 001 001 desmodus rotundus posen wDreier1
Gemeiner Vampir (Desmodus rotundus) im Neuen Zoo Posen © Wolfgang Dreier, Berlin

 

 

 

105 008 001 001 desmodus rotundus BREHM
"Vampir (Phyllostoma spectrum)". Abbildung aus BREHMs THIERLEBEN (1882-1887). Gemeinfrei.

 

 

Weitere Bilder auf BioLib

Die neuweltlichen Blattnasen sind die einzige Fledermausfamilie von der mehrere Arten regelmäßig und in größerer Zahl in europäischen Zoos gezeigt werden. Geeignet sind insbesondere Arten, die sich auf den Verzehr von Nektar, Früchten oder Blut spezialisiert haben, wie der Blut trinkende Gemeine Vampir, der in Zusammenhang mit der Erzählung von Graf Dracula und anderen Vampirgeschichten auf besonderes Interesse beim Publikum stößt.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Gemeine Vampir hat eine Kopf-Rumpflänge von 7.5-9 cm und eine Unteramlänge von 50-63 mm. Das Gewicht variiert stark, je nachdem wieviel Blut ein Tier aufgenommen und noch im Verdauuungstrakt hat. Der Daumen ist sehr lang. Ein Schwanz ist nicht vorhanden. Der Rücken ist graubraun und die Bauchseite etwas blasser [2; 3].

Verbreitung

Süd- und Mittelamerika: Argentinien, Belize, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ekuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Kolumbien, Mexiko, Nikaragua, Panama, Paraguay, Peru, Trinidad und Tobago, Uruguay, Venezuela, marginal in den südwestlichen USA [1; 2].

Lebensraum und Lebensweise

Der Gemeine Vampir besiedelt unterschiedlichste Lebensräume in den Tropen und Subtropen. Zum Schlafen bildet er kleinere oder größere Kolonien(von 20 bis 5'000 Individuen) in Höhlen, hohlen Bäumen; Bergwerken und unbewohnten Gebäuden. Innerhalb der Kolonie finden sich Weibchen zu kleinen Gruppen zusammen, die soziale Körperpflege betreiben, was mit gegenseitigem Füttern belohnt werden kann. Die Vampire fliegen erst bei völliger Dunkelheit aus, um ihre Blutspender aufzusuchen. Nach einer Tragzeit von 110 Tagen wird in der Regel ein einzelnes Jungtier geboren [1; 2; 3]

Gefährdung und Schutz

Die Art hat eine sehr weite Verbreitung und mutmaßlich eine großen Bestand, der im Wesentlichen stabil sein dürfte. Sie wurde daher aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 als nicht-gefährdet eingestuft [1].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Kulturelle Bedeutung: In Osteuropa gab es schon lange bevor die Vampirfledermäuse entdeckt wurden, zahlreiche Legenden über blutsaugende Wiedergänger, die nach ihrem Tod des nachts aus ihrem Grab herusstiegen und Menschen terrorisierten. Die bekannteste dieser Figuren ist Graf Vlad Drăculea aus Siebenbürgen, der durch den Roman "DRACULA" des irischen Schriftstellers Bram STOKER und die darauf basierenden Verfilmungen weltweit berühmt wurde.

Wirtschaftliche Bedeutung: Als Blutsauger kann der Gemeine Vampir die Tollwut übertragen. Die dadurch entstehenden Verluste im Rindviehbestand werden unterschiedlich bewertet [1; 2].

Haltung

Die Haltung von Gemeinen Vampiren ist nicht sonderlich kompliziert, wenn man eine Quelle für die etwa 20 ml Blut hat, die jedes Tier täglich zu sich nimmt. Das älteste bekannte Tier wurde im Milwaukee Zoo geboren und starb ebendort im Alter von 29 Jahren und 2 Monaten [4].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird nur ausnahmsweise in europäischen Zoos gezeigt, gegenwärtig (2023) nur im Neuen Zoo Posen. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderugen an Gehege: Die im Säugetiergutachten 2014 des BMEL vorgegebenen Zahlen entbehren einer wissenschaftlichen Grundlage und sind, zuminderst wenn es um große Kolonien geht, aus der Sicht der tierhalterischen Praxis überzogen. Grundsätzlich sollte keine Mindestfläche, sondern nur ein Volumen vorgegeben werden. Das Gutachten’96 gab für kleine Fledermäuse keine Gehegedimensionen an. Es empfiehlt sich, die Beurteilung der Haltung von Kleinfledermäusen darauf abzustellen, ob bei der in einer Haltung gegebenen Besatzdichte Probleme auftreten oder nicht.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06. 2022) schreibt für bis zu 20 Tiereeine Grundfläche von 10 m² bei einer Höhe von 2 m vor, für jedes weitere sind 0.2 m² zusätzliche Fläche erforderlich. Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) sind für bis zu 20 Tieren eine Grundfläche von 20 m² und eine Höhe von 2.5 m erforderlich, für jedes weitere Tier ist die Grundfläche um 2 m² zu erhöhen. Letzteres ist unsinnig, nachdem für die ersten 20 nur eine Fläche von 1  m² pro Tier verlangt wird.

 Taxonomie und Nomenklatur

Étienne GEOFFROY SAINT-HILAIRE, der Begründer des ersten bürgerlichen Zoos, der Ménagerie im Jardin des Plantes von Paris, beschrieb 1810 den Gemeinen Vampir als "Phyllostoma rotundus". Der Forschungsreisende Maximilian Alexander Philipp Prinz zu WIED-NEUWIED begründete 1824 die Gattung Desmodus für eine Art Desmodus rufus, die er in Brasilien entdeckt hatte, bei der sich aber zwei Jahre später herausstellte, dass sie mit rotundus identisch war. Desmodus rotundus ist die einzige noch lebende Art der Gattung. Es werden 7 Unterarten differenziert [5].

Literatur und Internetquellen

  1. BARQUEZ, R., PEREZ, S., MILLER, B. & DIAZ, M. (2015). Desmodus rotundus. The IUCN Red List of Threatened Species 2015: e.T6510A21979045. http://www.iucnredlist.org/details/6510/0. Downloaded on 15 April 2018.
  2. EISENBERG, J. F. (1989)
  3. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  4. WEIGL, R. (2005)
  5. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)

Zurück zu Übersicht Insektenfresser und Fledertiere

Weiter zu Blütenfledermaus (Glossophaga soricina)

Montag, 03 April 2017 15:08

Russischer Desman

Überordnung: Insektenfresser (INSECTIVORA / EULIPOTYPHLA)
Ordnung: Spitzmausverwandte (SORICOMORPHA)
Familie: Maulwürfe (Talpidae)
Unterfamilie: Altweltmaulwürfe (Talpinae)

D EN 650

Russischer Desman

Desmana moschata • The Russian Desman • Le desman de Moscovie

103 006 002 001 desmana moschata cernogolovka KR2
Russischer Desman (Desmana moschata) in der Forschungsstation Cernogolovka © Klaus Rudloff, Berlin

 

103 006 002 001 desmana moschata map
Approximative Verbreitung des Russischen Desmans (Desmana moschata)

 

103 006 002 001 desmana moschata cernogolovka KR3
Russischer Desman (Desmana moschata) in der Forschungsstation Cernogolovka © Klaus Rudloff, Berlin

 

103 006 002 001 desmana moschata cernogolovka KR4
Russischer Desman (Desmana moschata) in der Forschungsstation Cernogolovka © Klaus Rudloff, Berlin

 

103 006 002 001 desmana moschata cernogolovka KR5
Männlicher Russischer Desman (Desmana moschata) schwimmend in der Forschungsstation Cernogolovka © Klaus Rudloff, Berlin

 

103 006 002 001 desmana moschata cernogolovka KR6
Männlicher Russischer Desman (Desmana moschata) schwimmend in der Forschungsstation Cernogolovka © Klaus Rudloff, Berlin

 

103 006 002 001 desmana moschata mus moskau KR1
Schädel eines Russische Desmans (Desmana moschata) im Zoologischen Museum Moskau © Klaus Rudloff, Berlin

 

103 006 002 001 desmana moschata BREHM
Russische Desmane (Desmana moschata). Abbildung aus aus BREHMs Thierleben (1882-1887)

 

Weitere Bilder auf BioLib

Der Russische Desman ist eine hochinteressante, allerdings dem Publikum nur schwierig zu präsentierende Tierart, die außerhalb Russlands kaum je in einem Zoo gezeigt worden ist

Körperbau und Körperfunktionen

Der Russische Desman erreicht eine Kopf-Rumpflänge von (18-)20-23 cm, eine Schwanzlänge von (17-)18-21 cm und ein Gewicht von 315-485 g. Die Nase endet in einem langen, aus zwei Knorpelröhren zusammengesetzten, vorne verbreiterten Rüssel, der nach allen Seiten beweglich ist und ausgeprägte Vibrissen trägt. Die Augen sind sehr klein, die Ohrmuscheln fehlen. Ohr- und Nasenöffnungen können beim Schwimmen verschlossen werden. Die Füße haben Borstensäume. Die Vorderfüße sind mit kurzen Schwimmhäuten und langen Krallen ausgestattet, die Hinterfüße mit voll ausgebildeten Schwimmhäuten. Der lange Ruderschwanz ist seitlich abgeflacht, schuppig, nur spärlich behaart und mit einem Borstenkiel an den Kanten versehen. Nahe der Schwanzwurzel befindet sich eine große, aus mehreren Säckchen bestehende Moschusdrüse. Die Weibchen haben 8 Zitzen. Das Fell ist dicht und seidig, oberseits grau- bis kastanienbraun, am Bauch silbrig weiß [1; 2; 3].

Verbreitung

Westliche Paläarktis: Kasachstan, Russland; ausgestorben und in den 1950er-Jahren wiederangesiedelt in der Ukraine; ausgestorben in Weißrussland [4].

Lebensraum und Lebensweise

Der Russische Desman ist überwiegend nachtaktiv, im Frühjahr öfter auch tagaktiv. Er besiedelt stehende oder langsam fließende Gewässer mit natürlichen Ufern, vorzugsweise Altwässer. Er ist ein guter Schwimmer und Taucher, der nur selten an Land geht. Seinen Rüssel kann er als Tastorgan, Schnorchel und zum Nahrungserwerb einsetzen. "Oft steckt er ihn in das Maul und läßt dann schnatternde Töne hören, welche denen einer Ente ähneln. Reizt man ihn oder greift man ihn an, so pfeift und quiekt er wie eine Spitzmaus, sucht sich auch durch Beißen zu vertheidigen" [1]. Zu seinem Speiseplan gehören Würmer, Schnecken, Muscheln, Insektenlarven, Krebse, Frösche und kleine Fische, ferner Material von mindestens 30 Pflanzenarten. Er legt Nahrungsdepots an [2; 3; 4].

Der Desman errichtet seinen Bau, dessen Eingänge 10-40 cm unter der Wasseroberfläche liegen, in Uferböschungen mit Wurzelwerk von Bäumen, auch in Biberburgen. Der Bau umfasst Gänge von 2-15 m Länge und eine oder mehrere mit Pflanzenmaterial ausgepolsterte Nist- und Schlafkammern von etwa 30 cm Durchmesser, die sich über dem Hochwasserspiegel befinden, und weitere Kammern zum Fressen. Die Paarungszeit fällt auf April/Mai und September/Oktober. Pro Jahr bringt ein Weibchen 1-2 Würfe bestehend aus jeweils 2-4(-7) Jungen, die mit einem Monat selbständig werden. Wildlebende Desmans können ein Alter von 4-5 Jahren erreichen [2; 3; 5].

Gefährdung und Schutz

Die Verbreitung der Art ist fragmentiert und ihr Bestand hat in Russland innerhalb eines Jahrzehnts um rund 50% abgenommen. Die Lebensraumqualität nimmt ab, viele Tiere sterben als Beifang und es besteht eine Konkurrenz durch Neozoen. Ab 1986 galt die Art als gefährdet, aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2016 jetzt als stark gefährdet [4]. Von 1929 wurden in vielen Teilen der damaligen Sowjetunion gegen 10'000 Desmane freigesetzt [7]. 2020 wurde sie auch als stark gefährdet in das Rote Buch Russlands aufgernommen. Der russische Bestand wird auf 8'000-10'000 Individuen geschätzt. Über die Bestandgrößen in der Ukraine und in Kasachstan  liegen keine aktuellen Daten vor [5].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Bis zu seiner Unterschutzstellung durch die sowjetische Regierung war der Desman ein begehrtes Pelztier, das durch übermäßige Nachstellung regional ausgerottet wurde. Um 1900 wurden jährlich rund 20'000 Desmanfelle verarbeitet, danach nahmen die Jahresstrecken ab. Die Moschusdrüsen wurden in der Parfum-Industrie verarbeitet [3].

Haltung

Ein in Russland gehaltener Desman erreichte ein Alter von 8 Jahren [5].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wurde außerhalb Russlands kaum je in einem Zoo gezeigt. Gegenwärtig (anfangs 2023) wird die Art nirgendwo mehr gehalten, aber es besteht die Absicht, in Russland eine Zuchtstation zu bauen [5]. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es keine konkreten Mindestanforderungen für die Haltung von Desmanen.

Taxonomie und Nomenklatur

Der Russische Desman wurde 1758 von Carl von  LINNÉ als "Castor moschatus" erstmals wissenschaftlich beschrieben. Der heute gültige Name Desmana moschata geht auf den deutschbaltischen Naturforscher Johann Anton Güldenstädt aus Riga (1777) zurück. In der Folge wurden 11 verschiedene Gattungsbezeichnungen vorgeschlagen, darunter die von BREHM verwendete "Myogale". Die Art ist monotypisch [1; 6; 7].

Literatur und Internetquellen

  1. BREHM, A. E. (1882-1887)
  2. GRIMMBERGER, E. & RUDLOFF, K. (2009)
  3. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  4. KENNERLEY, R. & TURVEY, S.T. (2016). Desmana moschata. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T6506A22321477. http://www.iucnredlist.org/details/6506/0. Downloaded on 15 April 2018.
  5. RUTOVKAYA, M. (2021, in litt.)
  6. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  7. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Insektenfresser und Fledertiere

Weiter zu Europäischer Maulwurf (Talpa europaea)

Montag, 03 April 2017 14:49

Moschusspitzmaus

Überordnung: Insektenfresser (INSECTIVORA / EULIPOTYPHLA)
Ordnung: Spitzmausverwandte (SORICOMORPHA)
Familie: Spitzmäuse (Soricidae)
Unterfamilie: Weißzahnspitzmäuse (Crocidurinae)

D LC 650

Moschusspitzmaus

Suncus murinus • The Asian House Shrew • La musaraigne des maisons

103 007 0202 009 suncus murinus pilsen KR2
Moschusspitzmaus (Suncus murinus) im Zoologisch-Botanischen Garten Pilsen © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

103 007 0202 009 suncus murinus map
Approximative Verbreitung der Moschusspitzmaus (Suncus murinus). Dunkelblau: autochthone Verbreitung; rot: eingeführte Populationen

 

 

 

103 007 0202 009 suncus murinus pilsen KR4
Moschusspitzmaus (Suncus murinus) im Zoologisch-Botanischen Garten Pilsen © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

103 007 0202 009 suncus murinus skull
Schädel einer Moschusspitzmaus (Suncus murinus. Quelle: https://www.darwinandwallace.com. Wird in den USA für USD 25.00 angeboten.

 

 

Weitere Bilder auf BioLib

Die Moschusspitzmaus war in europäischen Zoos nie häufig und wurde bisweilen zwar gehalten, aber selten ausgestellt. Gegenwärtig (2023) gibt es keine mehr.

Körperbau und Körperfunktionen

Die Moschusspitzmaus ist eine sehr große Art. Die Kopf-Rumpflängen liegen zwischen 98 und 155 mm, die Schwanzlängen zwischen 50 und 85 mm und die Gewichte zwischen 30 und 147(-170) g. Es besteht ein ausgeprägter Geschlechtsdimorphismus, indem die Männchen sehr viel größer sind  als die Weibchen. Augen und Ohren sind sehr klein. Der relativ kurze Schwanz ist an der Basis sehr dick. An den Flanken sind stark nach Moschus duftende Drüsen vorhanden. Die Fellfarbe ist recht variabel [1].

Verbreitung

Asien: Afghanistan, Bangladesh, Bhutan, Brunei Darussalam, China, Indien, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Nepal, Pakistan, Singapur, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Vietnam. Eingeführte oder eingeschleppte Populationen in Ägypten, Bahrain, Dschibuti, Eritrea, Guam, Irak, Japan, Jemen, Kenia, den Komoren, Kuwait, Madagaskar, Mauritius, Oman, den Philippinen, Réunion, Ruanda, Saudi-Arabien, Sudan, Tansania [2].

Lebensraum und Lebensweise

Die Moschusspitzmaus ist ein anpassungsfähiger Kulturfolger, der nebst Wäldern, Busch- und Grasland im menschlichen Umfeld,  sowohl in Gebäuden als auch in Gärten oder auf Feldern, anzutreffen ist. Sie ist überwiegend nachtaktiv und verbringt den Tag in ihrem Nest, das sie  in Spalten und Höhlungen baut. Sie ernährt sich von Insekten, Fröschen, Echsen, Jungmäusen, Früchten und anderem Pflanzenmaterial, Lebensmitteln und Abfällen. Nach einer Tragzeit von etwa 30 Tagen bringen die Weibchen 1-2 mal jährlich einen Wurf von 3-4(-8) Jungen zur Welt, die mit 15-20 Tagen entwöhnt werden [1].

Gefährdung und Schutz

Die Art hat eine weite Verbreitung und eine mutmaßlich große Population. Sie kommt mit vom Menschen modifizierten Habitaten zurecht und kommt in einer Reihe von Schutzgebieten vor. Sie wurde deshalb aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2016 als nicht-gefährdet eingestuft [2].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Die Moschusspitzmaus ist ein ausgesprochener Kulturfolger, der auch in Gebäuden auf Nahrungssuche geht. Die Art wird häufig als Labortier für genetische, neuroanatomische und andere Forschungsarbeiten eingesetzt [1].

Haltung

Eine im National-Zoo Washington DC geborene Moschusspitzmaus erreichte ein Alter von 3 Jahren und 3 Monaten [3].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wurde während des ersten Jahrzehnts des 2. Jahrtausends in ein paar Zoos gehalten, ist aber um 2016 verschwunden. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Säugetiergutachten 2014 des BMEL soll ein Gehege für ein Paar und dessen Nachwuchs mindestens 100x50x50 cm (LxBxH) messen. In Österreich und der Schweiz gibt es keine spezifischen Anforderungen.

 Taxonomie und Nomenklatur

Die Moschusspitzmaus wurde 1766 von Carl von LINNÉ als "Sorex murinus" beschrieben. Später wurde sie der 1832 vom Theologen und Naturwissenschafter Christian Gottfried EHRENBERG aus Deltzsch geschaffenen Gattung Suncus zugeteilt. Es gibt über 50 Synonyme, die Art gilt als monotypisch [4; 5].

Literatur und Internetquellen

  1. GRIMMBERGER, E. & RUDLOFF, K. (2009)
  2. HUTTERER, R., MOLUR, S. & HEANEY, L. (2016). Suncus murinus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T41440A22287830. http://www.iucnredlist.org/details/41440/0. Downloaded on 15 April 2018.
  3. WEIGL, R. (2005)
  4. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  5. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Insektenfresser und Fledertiere

Weiter zu Russischer Desman (Desmana moschata)

 

Montag, 03 April 2017 14:48

Langohrigel

Überordnung: Insektenfresser (INSECTIVORA / EULIPOTYPHLA)
Ordnung: Igelverwandte (ERINACEOMORPHA)
Familie: Igel (Erinaceidae)
Unterfamilie: Stacheligel (Erinaceinae)

D LC 650

Langohrigel

Hemiechinus auritus • The Long-eared Hedgehog • Le hérisson à grandes oreilles

103 005 009 002 hemiechinus auritus aegyptius dresden KR2
Langohrigel (Hemiechinus auritus aegyptius) im Zoo Dresden © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

103 005 009 002 hemiechinus auritus map
Approximative Verbreitung des Langohrigels (Hemiechinus auritus aegyptius)

 

 

103 005 009 002 hemiechinus auritus petersburg KR1
Langohrigel (Hemiechinus auritus ssp.) im Zoo St. Petersburg © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

103 005 009 002 hemiechinus auritus aegyptius dresden KR3
Langohrigel (Hemiechinus auritus aegyptius) im Zoo Dresden © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

103 005 009 002 hemiechinus auritus astrachan cernogolovka KR2
Langohrigel (Hemiechinus auritus ssp.) aus Astrachan im Forschungszentrum Cernoglovka © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

103 005 009 002 hemiechinus auritus astrachan cernogolovka KR1
Langohrigel (Hemiechinus auritus ssp.) aus Astrachan im Forschungszentrum Cernoglovka © Klaus Rudloff, Berlin

 

Weitere Bilder auf BioLib

Der Langohrigel ist ein hübscher, kleiner Stacheligel, der gern in Privathand gehalten wird, in Mitteleuropa aber nur ausnahmsweise in einem Zoo zusehen ist.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Langohrigel ist mit einer Kopf-Rumpflange von 14-20 cm, einer Schwanzlänge von 11-37 mm und einem Gewicht von 110-275 g einer der kleineren Vertreter der Stacheligel. Auffällig sind seine großen, 30-43 mm langen Ohren, welche die Stacheln deutlich überragen. Die Tiere sind relativ langbeinig und haben ein kurzes Gesicht mit spitzer Schnauze. Das Gesicht ist hell gelblichbraun gefärbt, Bauch und Beine sind weiß [1; 2].

Verbreitung

Paläarktis: Afghanistan, Ägypten, China, Irak, Iran, Israel, Kirgistan, Libanon, Libyen, Mongolei, Pakistan, Syrien, Tadschikistan, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan, Zypern [2].

Lebensraum und Lebensweise

Der Langohrigel besiedelt Trockensteppen, Halbwüsten und Wüsten, wo er in Trockentälern aufgegebenen Bewässerungskanäle, Waldstücke oder Gebüsche nutzt. Wie andere Igel ist er ein Kulturfolger, der sich gerne in der Nähe menschlicher Siedlungen aufhält. Langohrigel sind im Wesentlichen nachtaktive Einzelgänger. Zum Schlafen ziehen sie sich in selbstgegrabene oder von anderen Tieren verlassene Baue zurück. Sie sind Winterschläfer und können auch einen Sommerschlaf machen. Die Nahrung besteht aus Wirbellosen aller Art und kleinen Wirbeltieren, vermutlich v. a. Echsen und Schlangen, in geringem Umfang aus Pflnzenmaterial [1; 2; 3].

Ab Mai, meist im Juni/Juli werden nach einer 35-42 Tage dauernden Tragzeit 1-6 Junge geboren. Diese öffnen am Ende der 3. Lebenswoche die Augen und werden mit 6 Wochen selbständig [1].

Gefährdung und Schutz

Die Art hat eine weite Verbreitung und einen großen Bestand, und es gibt keine Anhaltspunkte für eine Bestandsabnahme. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2016 wurde sie deshalb als nicht-gefährdet eingestuft [2].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Langohrigel werden rasch zahm und werden deshalb gerne als Heimtiere gehalten - in den Ländern des Nahen Ostens auch zur Schabenvertilgung [2].

Haltung

Ein im Zoo Tallinn geborener Langohrigel erreichte dort ein Alter von 7 Jahren und 7 Monaten [4].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in etwa 15 Zoos gehalten, die meisten davon in Russland. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 gibt für 1-2 Tiere eine Mindestfläche von 2 m², für für jedes weitere Tier 1.5 m² zusätzlich an. Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.06.2022) schreibt für ein Tier ein Gehege von 2 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 1 m² vor. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für ein Tier 6 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche  um 0.6 m² zu erhöhen. Die österreichische Vorschrift ist insofern unlogisch, als der etwas größere Afrikanische Weißbauchigel mit nur 2 m² auskommen muss.

Taxonomie und Nomenklatur

Der Langohrigel wurde 1770 von dem aus Tübingen stammenden deutschen Naturforscher Samuel Gottlieb GMELIN als "Erinaceus auritus" beschrieben. Eine zweite Beschreibung als "Erinaceus platyotis" erfolgte 1842 durch den schwedischen Zoologen Carl Jakob SUNDEVALL. Der Wiener Zoologe Leopold Joseph Franz Johann FITZINGER stellte die Art 1866 in die neue Gattung Hemiechinus. Es werden 4-5 Unterarten differenziert [5; 6].

Literatur und Internetquellen

  1. GRIMMBERGER, E. & RUDLOFF, K. (2009)
  2. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  3. STUBBE, M. et al. (2016). Hemiechinus auritus (errata version published in 2017). The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T40607A115174672. http://www.iucnredlist.org/details/40607/0. Downloaded on 15 April 2018.
  4. WEIGL, R. (2005)
  5. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  6. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Insektenfresser und Fledertiere

Weiter zu Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellum)

Montag, 03 April 2017 14:48

Gescheckte Wüstenspitzmaus

Überordnung: Insektenfresser (INSECTIVORA / EULIPOTYPHLA)
Ordnung: Spitzmausverwandte (SORICOMORPHA)
Familie: Spitzmäuse (Soricidae)
Unterfamilie: Weißzahnspitzmäuse (Crocidurinae)

D LC 650

Gescheckte Wüstenspitzmaus

Diplomesodon pulchellus • The Piebald Shrew • La musaraigne tachetée

103 007 007 001 diplomesodon pulchellum moskau KR1
Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellus) im Zoo Moskau vertilgt eine Heuschrecke © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

 103 007 007 001 diplomesodon pulchellum map
Aproximative Verbreitung der Gescheckten Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellus)

 

 

 

103 007 007 001 diplomesodon pulchellus schoenebeck eNeideck
Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellus) im Zoo Moskau © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

103 007 007 001 diplomesodon pulchellum moskau KR2
Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellus) im Heimattiergarten Bierer Berg, Schönebeck © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

103 007 007 001 diplomesodon pulchellum moskau KR5
Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon -pulchellus) mit Jungen im Zoo Moskau © Klaus Rudloff, Berlin

 

Weitere Bilder auf BioLib

Die Gescheckte Wüstenspitzmaus ist eine attraktive Spitzmaus, für die sich qualifizierte Privathalter interessieren, die aber bei uns nur ganz ausnahmsweise in Zoos gezeigt wird. Tierhaltungen zum Thema eurasische Grasländer fokussieren in der Regel auf Huftiere und haben keine für die Besucher zugänglichen Gebäude, sodass die Präsentation dieses Kleinstsäugers in einem zoogeografisch / ökologischen Rahmen schwierig ist.

Körperbau und Körperfunktionen

Die Gescheckte Wüstenspitzmaus ist eine mittelgroße Spitzmaus, die eine Kopf-Rumpflänge von 60-72 mm, eine Schwanzlänge von 26-33 mm und ein Gewicht von 7-13 g erreicht. Ihre Füße sind als Anpassung an das Leben auf Sandboden durch einen seitlichen Saum aus steifen Haaren verbreitert. Ihre Färbung weicht von der aller anderen Spitzmäuse ab, indem das feine, graue Rückenfell etwa ab Körpermitte einen längsovalen weißen Fleck von rund 5x20 mm aufweist. Körperunterseite und Füße sind weiß, der fleischfarbene Schwanz ist nur spärlich behaart [1].

Verbreitung

Zentralasien: Kasachstan, Russland, Turkmenistan, Usbekistan [3].

Lebensraum und Lebensweise

Die Gescheckte Wüstenspitzmaus ist überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Sie besiedelt aride Steppen und Wüsten mit festem oder halbfestem Boden, die z.B. mit dem Fuchsschwanzgewächs Saxaul (Haloxylon) bestanden sind. Als Wohnung benutzt sie meist Nagetierbaue. Sie ernährt sich hauptsächlich von Insekten und deren Larven, gelegentlich fängt sie eine kleine Echse, die sie durch Nackenbiss tötet. Die Fortpflanzung fällt in den Zeitraum Mai bis Oktober. Pro Jahr fallen 1-2 Würfe an, die zumeist aus 4-5 Jungen bestehen. Wenn die Jungen mit ihrer Mutter das Nest verlassen, bilden durch durch Festbeißen an der Schwanzwurzel des Vordertieres eine Karawane [1; 2; 3].

Gefährdung und Schutz

Die Gescheckte Wüstenspitzmaus ist eine natürlicherweise seltene Art. Es gibt aber keine Anhaltspunkte für eine Bestandsabnahme. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2016 wurde sie deshalb als nicht-gefährdet eingestuft [3].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Abgesehen davon, dass sich manche Kleinsäugerhalter für sie interessieren, hat die Gescheckte Wüstenspitzmaus kaum eine unmittelbare Bedeutung für den Menschen.

Haltung

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird nur ganz ausnahmsweise in europäischen Zoos gezeigt, gegenwärtig (2023) gibt es keine mehr. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Säugetiergutachten 2014 des BMEL soll ein Gehege für ein Paar und dessen Nachwuchs mindestens 100x50x50 cm (LxBxH) messen. In Österreich und der Schweiz gibt es keine spezifischen Anforderungen.

Taxonomie und Nomenklatur

Diplomesodon ist eine monotypische Gattung. Die Art wurde 1823 von Martin Hinrich Carl LICHTENSTEIN, dem ersten Direktor des Berliner Zoologischen Gartens als "Sorex pulchellus" beschrieben. Die Gattung Diplomesodon wurde 1852 von dem aus Jüterborg stammenden und in Russland tätigen Zoologen Johann Friedrich von BRANDT aufgestellt. Die Art wurde oft als Diplomesodon pulchellum bezeichnet, da aber die griechische Bezeichnung für "Zahn" (δούς) nicht sächlich ist, wir neuerdings für das Artepitheton wieder das originale Maskulinum verwendet. Die Art ist monotypisch [5; 6].

Literatur und Internetquellen

  1. GRIMMBERGER, E. & RUDLOFF, K. (2009)
  2. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  3. TSYTSULINA, K., FORMOZOV, N. & SHEFTEL, B. (2016). Diplomesodon pulchellum (errata version published in 2017). The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T41448A115186837. http://www.iucnredlist.org/details/41448/0. Downloaded on 15 April 2018.
  4. WEIGL, R. (2005)
  5. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  6. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Insektenfresser und Fledertiere

Weiter zu Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus)

© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx