Donnerstag, 14 Juni 2018 15:34

Riesenbeutelmarder

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Raubbeutlerartige (DASYUROMORPHIA)
Familie: Raubbeutler (Dasyuridae)
Unterfamilie: Beutelmarder (Dasyurinae)

D NT 650

Riesen- oder Fleckenschwanzbeutelmarder

Dasyurus maculatus • The Tiger Quoll • Le chat marsupial à queue tachetée

102 002 001 004 dasyurus maculatus PhilipsIslWP PD2
Riesenbeutelmarder (Dasyurus maculatus) im Phillip Island Wildlife Park, Cowes VIC, Australien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

 

102 002 001 004 dasyurus maculatus map
Approximative Verbreitung des Riesenbeutelmarders (Dasyurus maculatus)

 

 

 

102 002 001 004 dasyurus maculatus PhilipsIslWP PD3
Riesenbeutelmarder (Dasyurus maculatus) im Phillip Island Wildlife Park, Cowes VIC, Australien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

 

102 002 001 004 dasyurus maculatus doonside Pfleiderer
Riesenbeutelmarder (Dasyurus maculatus) im Featherdale Wildlife Park, Doonside NSW © Johannes Pfleiderer, Zoo Duisburg

 

 

 

102 002 001 004 dasyurus maculatus gould
Riesenbeutelmarder (Dasyurus maculatus). Illustration aus GOULD, J. (1863). The Mammals of Australia, Vol 2. Public Domain.

 

 

 

102 002 001 004 dasyurus maculatus skelett
Skelett des Riesenbeutelmarders (Dasyurus maculatus) © CLIFF. Übernommen aus Wikimedia Commons unter der Creative Commons Attribution 2.0 Generic license.

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Wie sein Name sagt, ist der Riesenbeutelmarder die größte Art seiner Gattung. Er war in europäischen Zoos stets ein seltener Gast und wird jetzt seit über 40 Jahren nicht mehr gehalten.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Riesenbeutelmarder zeigt einen ausgeprägten Sexualdimorphismus. Rüden der Nominatform erreichen eine Kopf-Rumpflänge von 38-76 cm, eine Schwanzlänge von 37-55 cm und ein Gewicht von 1.5-5 kg, Fähen eine Kopf-Rumpflänge von 35-45 cm, eine Schwanzlänge von 34-42 cm und ein Gewicht von 0.9-12.5 kg. Tiere der nördlichen Unterart D. gracilis bleiben etwas kleiner. Die erste Zehe ist vorhanden. Die Sohlenballen sind stark gerippt. Das Gebiss ist mehr an Fleischnahrung angepasst als bei den anderen Arten der Gattung. Das Fell ist braun mit weißen Flecken. Auch der Schwanz ist gefleckt [2; 6].

Verbreitung

Australien: Queensland, New South Wales, Süd-Australien, Tasmanien [1].

Lebensraum und Lebensweise

Der Riesenbeutelmarder besiedelt unterschiedliche Waldtypen vorzugsweise oberhalb einer Höhe von 900 m, Küstenbusch und auf Tasmanien Heiden. Die Tiere sind auch tagsüber aktiv, allerdings häufiger während der Nacht. Sie sind Einzelgänger, die große Streifgebiete nutzen, wobei die Weibchen einen Teil davon mit einer Fläche von 180-1'000 ha als Territorium verteidigen, auf dem sie nur ihre eigenen Nachkommen tolerieren. Die Riesenbeutelmarder bewegen sich mehr am Boden als auf Bäumen. Sie nutzen vorzugsweise Baumhöhlen als Unterkünfte. Sie überwältigen gelegentlich kleinere Wallabies oder große Vögel, ihre Hauptbeute sind aber Reptilien, Kleinvögel, Kleinsäuger und Vogeleier [1; 6].

Die Angaben zum Sexualzyklus der Weibchen variiert je nach Quelle von 28 bis 36-58 Tagen. Der Östrus dauert 3-5 Tage, Paarungen können sich über 17 Stunden hinziehen. Nach einer Trächtigkeit von 21 Tagen werden pro Wurf 4-6 Junge geboren. Diese lassen mit 35-49 Tagen die Zitzen los und bleiben im Bau, bis die Mutter von der Jagd zurückkommt. Mit 96 Tagen verlassen sie den Beutel definitiv, werden mit 125-150 Tagen entwöhnt und mit 12 Monaten geschlechtsreif. Fähen können sich bis zu einem Alter von 3, Rüden von 5 Jahren fortpflanzen [3; 6].

Gefährdung und Schutz

Mit rund 20'000 erwachsenen Individuen sind die Bestände noch relativ groß, aber sie nehmen ab. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2008 wird die Art deshalb als potenziell gefährdet eingestuft (Rote Liste: NEAR THREATENED) [1].

Der internationale Handel ist unter CITES nicht geregelt. Es gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Wie echte Marder fühlen sich die Riesenbeutelmarder zu Hühnerhöfen hingezogen und werden daher oft von den Geflügelhaltern getötet [1; 2].

Haltung im Zoo

Riesenbeutelmarder werden in der Regel in Nachttierhäusern gehalten. Männchen und Weibchen können nur während der Paarungszeit zusammen gehalten werden [4]. Der älteste bekannte Riesenbeutelmarder in Menschenobhut verstarb im Londoner Zoo im Alter von 6 Jahren und 10 Monaten [5].

Haltung in europäischen Zoos: Riesenbeutelmarder waren in europäischen Zoos stets außerordentlich selten. 1860 erhielt der Londoner Zoo erstmals einen Wildfang aus Tasmanien. Die letzte Haltung, im Zoo von Rotterdam,  endete um 1977. Erst 2018 konnte der Hamerton Zoo wieder Tiere aus einem australischen Zoo importieren, das letzte von diesen starb 2022, ohne dass es zu einem Zuchterfolg gekommen wäre. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL enthält keine Angaben für Beutelmarder. Im Gutachten von 1996 werden Innengehege von 2-8 m² „je nach Art“ vorgegeben, was bedeutet, dass für Fleckenbeutelmarder 8 m² erforderlich sind. Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.06.2022) regelt das Halten von Beutelmardern nicht. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) schreibt eine Grundfläche von 10 m²/Paar sowie eine Raumhöhe von 2 m vor.

Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde 1792 vom schottischen Arzt und Wissenschaftsjournalisten Robert KERR im Rahmen einer Übersetzung ins Englische von LINNÉs Systema Naturae unter ihrem heute noch geltenden Namen beschrieben. Es werden zwei Unterarten anerkannt: D. gracilis im Norden Queenslands und die Nominatform im übrigen Verbreitungsgebiet. Es wurde auch vorgeschlagen, die tasmanische Population als eigene Unterart zu betrachten [1; 6].

Literatur und Internetquellen

  1. BURNETT, S. & DICKMAN, C. (2008). Dasyurus maculatus. The IUCN Red List of Threatened Species 2008: e.T6300A12601070. http://www.iucnredlist.org/details/6300/0. Downloaded on 15 January 2018.
  2. GRZIMEK, B. (1966)
  3. JACKSON, S. M. (2003)
  4. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  5. WEIGL, R. (2005)
  6. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Tüpfelbeutelmarder (Dasyurus viverrinus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Donnerstag, 14 Juni 2018 23:34

Beuteltiere - Allgemeines

Klasse: Säugetiere (Mammalia)
Unterklasse: Beutelsäuger (Metatheria)
oder:

Beuteltiere

Marsupialia • The Marsupials • Les marsupiaux

102 011 000 000 geripp wombat
„Geripp des Wombat“ aus BREHMs Thierleben (1882-1887)

102 012 011 000 macropus joey PD1
Neugeborenes Riesenkänguru (Macropus sp.) @ Peter Dollinger, Zoo Office Bern
 

102 002 008 001 myrmecobius fasciatus clelandWP PD1
Der Ameisenbeutler (Myrmecobius fasciatus) übernimmt in Australien die ökologische Funktion der altweltlichen Schuppentiere. Cleland Conservation Park, Südaustralien @ Peter Dollinger, Zoo Office Bern

102 012 011 000 macropus joey Quora
Noch wenig entwickeltes Känguru-Jungtier im Beutel seiner Mutter. Bild: Kaiyi Liu, Singapur auf https://www.quora.com

102 012 011 006 macropus fuliginosus urimbirra PD5
Suchen weit entwickelte junge Riesenkängurus Zuflucht, steigen sie Kopf voran in den Beutel ihrer Mutter; Urimbirra Wildlife Park, Südaustralien @ Peter Dollinger, Zoo Office Bern

102 011 002 001 vombatus ursinus Wonderland PD1
In vielen australischen Tierparks wird ein sehr enger Kontakt mit Kängurus aller Art, Wombats und Koalas ermöglicht, einschließlich Streicheln, Herumtragen und Füttern der Tiere. In Europa gibt es bestenfalls mit Wallabies besetzte „Walk-thru“-Gehege mit Fütterungsverboten @ Peter Dollinger, Zoo Office Bern

102 010 001 001 phascolarctos cinereus beutel taronga PD2
Auch bei der Handaufzucht werden junge Beuteltiere in einem Beutel versorgt, hier ein Koala (Phascolarctos cinereus) im Taronga Zoo, Sydney © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

102 012 011 007 macropus giganteus f krefeld PD2
Östliches Graues Riesenkänguru (Macropus giganteus) im Krefelder Zoo © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

102 012 003 001 caloprymnus campestris Gould
Das Nacktbrust-Rattenkänguru (Caloprymnus campestris) wurde 1843 beschrieben und 1935 letztmals mit Sicherheit nachgewiesen. Unbestätigte Sichtungen gab es noch in den 1950er- und 70er-Jahren.Bild aus John GOULD (1863) The Mammals of Australia (Public domain)

102 012 012 001 megaleia rufa cabrera
Schädel eines Roten Riesenkängurus (Macropus (O),) rufus. Illustration aus CABRERA, A. (1919) Genera Mammalium - Monotremata - Marsupialia. Madrid. Gemeinfrei.

Die Beuteltiere gebären Junge, die sich noch in einem embryonalen Zustand befinden und nach der Geburt in einem Bauchbeutel fertig ausgetragen werden. Ihre Wege und die der Höheren Säugetiere haben sich zu Ende der Jurazeit – vor rund 150 Millionen Jahren - getrennt. In der nachfolgenden Evolution kam es zu zahlreichen konvergenten Entwicklungen bei den beiden Tiergruppen, z.B: Mäuse / Beutelmäuse, Goldmulle / Beutelmulle, Marder / Beutelmarder, Dachse / Beuteldachse, Wölfe / Beutelwölfe, Gleithörnchen / Gleitbeutler.

Artenspektrum und innere Systematik

Heute werden die 349 gegenwärtig anerkannten rezenten Arten wie folgt auf sieben Ordnungen verteilt [2; 4]:

  • Ordnung Beutelratten (Didelphimorphia): 1 Familie mit 18 Gattungen mit 98 Arten
  • Ordnung Mausopossums (Paucituberculata): 1 Familie mit 3 Gattungen mit 7 Arten
  • Ordnung Chiloé-Beutelratten (Microbiotheria) 1 Art
  • Ordnung Beutelmulle (Notoryctemorphia): 1 Familie mit 1 Gattung mit 2 Arten
  • Ordnung Raubbeutlerartige (Dasyuromorphia): 2 Familien mit 18 Gattungen mit 72 Arten
  • Ordnung Nasenbeutler (Peramelemorphia): 2 Familien mit 7 Gattungen mit 22 Arten
  • Ordnung Känguru-Verwandte (Diprotodontia): 11 Familien mit 40 Gattungen mit 147 Arten

13 Arten sind seit der Besiedlung Australiens durch die Europäer ausgestorben, 12 davon im Lauf des 20. Jahrhunderts. Eine davon, der Beutelwolf (Thylacinus cynocephalus), repräsentierte eine eigene Familie. Bei den übrigen handelt es sich um 8 Kängurus, 3 Nasenbeutler sowie ein Opossum aus Argentinien [2].

Nach Roter Liste der IUCN gelten 17 der noch lebenden Arten als vom Aussterben bedroht (CRITICALLY ENDANGERED), 22 als stark gefährdet (ENDANGERED), 43 als gefährdet (VULNERABLE) und 41 als potenziell gefährdet (NEAR THREATENED). 194 sind nicht gefährdet (LEAST CONCERN) und 19 können mangels Daten nicht eingestuft werden [2].

Körperbau und Körperfunktionen

Das Skelett der Beuteltiere ist säugetiertypisch. Das Rabenbein (Coracoid) ist zwar embryonal angelegt, verschmilzt dann aber mit dem Schulterblatt. In der Regel sind Schlüsselbeine vorhanden. Als Besonderheit ist bei beiden Geschlechtern in der Gegend des Schambeins ein Paar Beutelknochen (Ossa marsupialia) ausgebildet. Die Körpertemperatur ist mit 34-36°C höher als die der Kloakentiere, aber liegt unter jener der Höheren Säugetiere. Ihr Gehirn ist klein und einfach gebaut, die Großhirnhemisphären sind praktisch ungefurcht und überlappen das Kleinhirn nicht. Gut ausgebildet ist das Riechhirn. Das Gebiss kann eine sehr hohe Zahnzahl enthalten (bis 56). Außer beim 4. Prämolaren bricht nur eine Zahngeneration durch. Enddarm und Vaginalöffnungen münden in eine von einem Ringmuskel umgebene Kloakentasche, ebenso die Harnröhre, sofern sie nicht bei männlichen Tieren an der Basis des Penis mündet. Der ausschließlich samenführende Penis liegt in einer Penistasche und zwar, anders als bei den Höheren Säugetieren, nicht vor, sondern hinter dem Scrotum. Der weibliche Geschlechtsapparat ist mit unterschiedlichem Verwachsungsgrad paarig ausgebildet. Außer bei den Beuteldachsen wird keine Plazenta ausgebildet, die bis zu 11 Embryos werden von Ausscheidungen der Gebärmutterschleimhaut ernährt. Die Brutbeutel der Weibchen sind je nach Art sehr unterschiedlich. Die Zitzen sind sehr lang, damit sich die Neubegorenen an ihnen festsaugen können, vielfach kommt es zu einer sekundären Verwachsung von Jungem und Zitze. Die Jungen verlassen nach einer kurzen Tragzeit von 8-42 Tagen die Gebärmutter und werden danach im Brutbeutel untergebracht, den sie erst nach einer längeren Beuteltragzeit von bis zu 250 Tagen verlassen [1; 5].

Verbreitung

Südamerika und von dort Ausbreitung einiger Arten nach Mittel- und Nordamerika; Australien, Neuguinea, Indonesien östlich der Wallace-Linie, Salomonen.

Haltung im Zoo

In europäischen Zoos sind die Beuteltiere mit rund 25 Arten schwach vertreten. Das hängt damit zusammen, dass einerseits die Ausfuhr aus Australien sehr restriktiv geregelt ist, andererseits viele Arten klein und nachtaktiv sind und somit dem Publikum in Zoos nur präsentiert werden können, wenn diese über ein Nachttierhaus verfügen. Etwa die Hälfte der gezeigten Arten sind Kängurus (Macropodidae), die andere Hälfte verteilt sich auf 9 Familien.

Die in Europa mit Abstand häufigste Art ist das Bennettkänguru (Macropus rufogriseus), das in rund 540 Zoos gezeigt wird, mit Abstand gefolgt vom Roten Riesenkänguru (Macropus rufus)  und dem Parmakänguru (Macropus parma) mit jeweils gegen 90 Haltungen [6].

Taxonomie und Nomenklatur

Beuteltiere waren im Erdmittelalter und in der frühen Erdneuzeit in Nordamerika, Eurasien, Mittel- und Südamerika, der Antarktis und Afrika weit verbreitet, wurden aber bis auf die Beutelratten und Beutelmäuse in Nord- Mittel und Südamerika überall von den Höheen Säugetieren verdrängt oder wurden Opfer des Klimawandels. Nach Australien, wo wir heute die größte Artenvielfalt haben, gelangten sie, von Südamerika her,  erst im Eozän, d. h. vor rund 50 Millionen Jahren [1].

Die Beutelsäuger werden als Unterklasse den Ursäugern und Höheren Säugetieren gegenüber gestellt. Früher wurden alle Beuteltiere in einer einzigen Ordnung zusammengefasst [1; 3]. HALTENORTH unterteilte 1969 die Unterklasse in mehrere Ordnungen, was in Analogie zu den Verhältnissen bei den Höheren Säugetieren durchaus gerechtfertigt ist und bis heute Bestand hat [4; 5].

Literatur und Internetquellen

  1. GRZIMEK, B. (1970). In GRZIMEKs TIERLEBEN
  2. IUCN Red List of Threatened Species. Version 2022-2. Downloaded on 6 January 2023.
  3. SIMPSON, G. G. (1945)
  4. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  5. ZISWILER, V. (1976)
  6. ZOOTIERLISTE

 Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Nordopossum (Didelphis virginiana)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere

“Freshwater Killer Whales”: Beaching Behavior of an Alien Fish to Hunt Land Birds.

PLoS ONE 7(12): e50840. doi:10.1371/journal.pone.0050840. Published: December 5, 2012,

Abstract:

The behavioral strategies developed by predators to capture and kill their prey are fascinating, notably for predators that forage for prey at, or beyond, the boundaries of their ecosystem. We report here the occurrence of a beaching behavior used by an alien and large-bodied freshwater predatory fish (Silurus glanis) to capture birds on land (i.e. pigeons, Columbia livia). Among a total of 45 beaching behaviors observed and filmed, 28% were successful in bird capture. Stable isotope analyses (δ13C and δ15N) of predators and their putative prey revealed a highly variable dietary contribution of land birds among individuals. Since this extreme behavior has not been reported in the native range of the species, our results suggest that some individuals in introduced predator populations may adapt their behavior to forage on novel prey in new environments, leading to behavioral and trophic specialization to actively cross the water-land interface.

cucherousset-biblio

18.11.2015 - 345

Cucherousset, J., Boulêtreau, S., Azémar, F., Compin, A., Guillaume, M. & Santoul, F. (2012)

“Freshwater Killer Whales”: Beaching Behavior of an Alien Fish to Hunt Land Birds

PLoS ONE 7(12): e50840. doi:10.1371/journal.pone.0050840. Published: December 5, 2012

Abstract

The behavioral strategies developed by predators to capture and kill their prey are fascinating, notably for predators that forage for prey at, or beyond, the boundaries of their ecosystem. We report here the occurrence of a beaching behavior used by an alien and large-bodied freshwater predatory fish (Silurus glanis) to capture birds on land (i.e. pigeons, Columbia livia). Among a total of 45 beaching behaviors observed and filmed, 28% were successful in bird capture. Stable isotope analyses (δ13C and δ15N) of predators and their putative prey revealed a highly variable dietary contribution of land birds among individuals. Since this extreme behavior has not been reported in the native range of the species, our results suggest that some individuals in introduced predator populations may adapt their behavior to forage on novel prey in new environments, leading to behavioral and trophic specialization to actively cross the water-land interface.

Freigegeben in C
Donnerstag, 14 Juni 2018 07:50

SCHREINER, C. (2014)

Hormonphysiologische Untersuchung zur Fortpflanzung des Goodfellow-Baumkängurus (Dendrolagus goodfellowi).

Physiological investigation of reproductive hormones in Goodfellow´s tree kangaroos (Dendrolagus goodfellowi).

Master - Thesis

75 Seiten

AG Verhaltensbiologie und Didaktik der Biologie, Prof. Dr. W.H. Kirchner
Unter der Mitarbeit von:
Dr. W. Dreßen; Zoo Krefeld gGmbH
Prof. Dr. F. Schwarzenberger; Department für Biomedizinische Wissenschaften – Physiologie, Pathophysiologie und Experimentelle Endokrinologie, Veterinärmedizinische Universität, 1210 Vienna, Austria
Ruhr-Universität Bochum
Zoo Krefeld

Zusammenfassung:

Weltweit werden aktuell sieben Tierarten in sogenannten GSMP-Zuchtbüchern (Global Species Management Programs) geführt. Zu diesen Arten zählt seit 2012 als erstes Beuteltier auch das Goodfellow-Baumkänguru (Dendrolagus goodfellowi). Um die Fortpflanzung dieser Tiere besser zu beleuchten, wurden alle sieben in deutschen Zoos gehaltenen weiblichen Goodfellow-Baumkängurus hinsichtlich des Zyklus ihrer Geschlechtshormone untersucht. Es wurde ein ELISA für 4-Pregnen-20α-ol-3-on (Trivialname: 20α-Progesteron) angewendet, um die Konzentrationen der Progesteronmetaboliten im Kot über einen Zeitraum von 23 Wochen zu untersuchen. Parallel wurden Verhaltensbeobachtungen durchgeführt, um Aussagen zu treffen, ob sich Eisprungphasen durch Verhaltensweisen der Tiere erkennen lassen. Es konnte gezeigt werden, dass zum Zeitpunkt der Studie alle in deutschen Zoos gehaltenen adulten weiblichen Goodfellow-Baumkängurus einen aktiven reproduktiven Zyklus hatten. Darunter fiel auch ein 19 Jahre altes Tier. Als mittlere Zyklusdauer wurde ein Zeitraum von 54,3 ± 1,6 Tagen ermittelt. Weibliche Tiere zeigten in der Phase des Eisprunges signifikant mehr Beutelpflege (p < 0,01), während das einzig beobachtete Männchen in der Phase des Eisprunges signifikant mehr sexuelles Interesse an den Weibchen zeigte (p < 0,05). Diese Studie belegt die Anwendbarkeit des ELISA-Testverfahrens bei Goodfellow-Baumkängurus als geeignetes Mittel für die Überwachung des reproduktiven Zyklus.

Abstract:

Currently seven animal species worldwide are managed in Global Species Management Programs (GSMPs). Since 2013 the Goodfellow’s tree kangaroo (Dendrolagus goodfellowi) is the first marsupial in this group of species. The primary goal of the GSMP is to enhance the sustainability of the captive population. Reproductive cycles of seven female Goodfellow-tree kangaroo’s kept in German zoos were studied during a period of 23 weeks. Faecal samples and behavioural data were collected in order to identify oestrous specific behaviour. Faecal hormone metabolites were analysed using an enzyme-immunoassay for 4-Pregnen-20α-ol-3-one (trivial name: 20α-Progesterone). Faecal hormone metabolites indicated reproductive activity in all females studied, even in a 19 year old individual. The average oestrous cycle was 54.3 ± 1.6 days. During oestrus periods females showed significantly more pouch licking behaviour (p < 0,01), while the breeding male had significantly more interest in females (p < 0,05) indicated by sniffling and vocalization (sound: clicking/”chitching”). Finally this study demonstrates that the applicability of faecal hormone analysis is an adequate method for reproductive monitoring in Goodfellow´s tree kangaroos.

 

schreiner-biblio

Freigegeben in S
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:20

Haarnasenwombat

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Wombatartige (Vombatiformes)
Familie: Wombats oder Plumpbeutler (Vombatidae)

D NT 650

Südlicher Haarnasenwombat

Lasiorhinus latifrons • The Southern Hairy-nosed Wombat • Le wombat à nez poilu du sud

102 011 001 003 lasiorhinus latifrons
Haarnasenwombat (Lasiorhinus latifrons) ehemals im Zoo Basel @ Zoo Basel

 

 

102 011 001 003 lasiorhinus latifrons map
Verbreitung des Südlichen Haarnasenwombats (Lasiorhinus latifrons)

 

 

102 011 001 003 lasiorhinus latifrons Melb PD3
Haarnasenwombat (Lasiorhinus latifrons) im Zoo Melbourne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 011 001 003 lasiorhinus latifrons Melb PD4
Haarnasenwombats (Lasiorhinus latifrons) im Zoo Melbourne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 011 001 003 lasiorhinus latifrons Melb PD5
Haarnasenwombat (Lasiorhinus latifrons) ehemals im Zoo Basel @ Zoo Basel

 

 

102 011 001 003 lasiorhinus latifrons enclosure Melb PD1
Haarnasenwombat-Gehege im Zoo Melbourne © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 011 001 003 lasiorhinus latifrons skull
Haarnasenwombat (Lasiorhinus latifrons), Schädel im Zoologischen Museum Cambridge © Emőke Dénes. Übernommen aus Wikimedia Commons unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International-Lizenz.

 

 

102 011 001 003 lasiorhinus latifrons kinderbuch1
Kinderbuch über den Haarnasenwombat (Lasiorhinus latifrons)

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Haarnasenwombats waren früher gelegentlich in europäischen Zoos zu sehen. Sie waren zum Teil recht ausdauernde Pfleglinge, es kam aber zu keiner Zucht, und sie werden seit über 40 Jahren nicht mehr gehalten.

Körperbau und Körperfunktionen

Mit ihrem plumpen Körper, den kurzen Extremitäten und dem nur als Stummel ausgebildeten Schwanz ähneln Wombats einem Bären. Die Weibchen haben in ihrem nach hinten offenen Beutel ein Paar Zitzen.  Erwachsene Südliche Haarnasenwombats erreichen ein Gewicht von 17.5-36 kg, eine Kopf-Rumpflänge von 84-111 cm und eine Schwanzlänge von 2.5-6 cm. Sie unterscheiden sich vom Nacktnasenwombat durch das Fehlen eines nackten Nasenspiegels, die deutlich größeren, zugespitzten Ohren und das seidige, weiche Fell [1; 5].

Verbreitung

Australien: Im Süden der Bundesstaaten New South Wales, South Australia und Western Australia, besonders häufig in der Salzbuschsteppe der Nullarbor-Ebene [6].

Lebensraum und Lebensweise

Haarnasenwombats besiedeln halbtrockenes Grasland, offene Ebenen, Busch, Savanne und offenen Trockenwald. Sie sind sozialer als der Nacktnasenwombat und bilden Kolonien, die in ausgedehnten Bausystemen leben. Sie sind langlebig (über 15 Jahre im Freiland) und haben eine tiefe Fortpflanzungsrate, die auch von der Niederschlagsmenge abhängig ist. Nach der Paarung bildet sich aus dem Prostatatsekret des Männchens ein gelatinöser Zapfen, der den Muttermund verschließt und eine erneute Befruchtung verhindert. Nach einer Tragzeit von 21 Tagen wird aufs Mal ein Junges geboren, das 6-7 Monate im Beutel bleibt und mit etwa einem Jahr entwöhnt wird. Die Geschlechtsreife tritt mit etwa drei Jahren ein [TAGGART et al., 2008, cit. in 3;5].

Wombats können nicht schwitzen. Haarnasenwombats beginnen zu speicheln, wenn es ihnen zu warm wird, sodass Unterkiefer, Hals und Brust durchnässt und durch Verdunstung gekühlt werden [2].

Alfred BREHM [1] hielt von den geistigen Fähigkeiten der Wombats nicht eben viel. Er schreibt dazu: "Der Wombat sieht noch unbehülflicher aus, als er ist. Seine Bewegungen sind langsam, aber stätig und kräftig. Ein so stumpfsinniger und gleichgültiger Gesell, wie er ist, läßt sich nicht leicht aus seiner Ruhe bringen. Er geht seinen Weg gerade und unaufhaltsam fort, ohne vor irgend einem Hindernisse zurückzuschrecken. Die Eingebornen erzählen, daß er bei seinen nächtlichen Streifereien oft wie ein rollender Stein in Flüsse falle, an deren Ufern er trabt, dann aber, ohne sich beirren zu lassen, in der einmal genommenen Richtung auf dem Boden des Flußbettes fortlaufe, bis er irgendwo wieder freies Land gewinne, auf dem er dann mit einer Gleichgültigkeit seinen Weg fortsetze, als hätte es niemals ein Hindernis für ihn gegeben. Gefangene, welche ich beobachtete, lassen mir solche Erzählungen durchaus nicht so unglaublich erscheinen, als man meinen möchte.

Es hält wirklich schwer, einen Wombat irgendwie zu erregen, obgleich man ihn unter Umständen erzürnen kann. So viel ist sicher, daß man ihn einen Trotzkopf ohne gleichen nennen muß, falls man es nicht vorziehen will, seine Beharrlichkeit zu rühmen. Was er sich einmal vorgenommen hat, versucht er, aller Schwierigkeit ungeachtet, auszuführen. Eine Höhle, welche er einmal begonnen, gräbt er mit Ruhe eines Weltweisen hundertmal wieder aus, wenn man sie ihm verstopft. Die australischen Ansiedler sagen, daß er höchst friedlich wäre und sich, ohne Unruhe oder Aerger zu verrathen, vom Boden aufnehmen und wegtragen ließe, dagegen ein nicht zu unterschätzender Gegner würde, wenn ihm plötzlich einmal der Gedanke an Abwehr durch seinen Querkopf schösse, weil er dann wüthend und in gefährlicher Weise um sich beiße. Ich kann diese Angabe bestätigen. Gefangene, welche ich pflegte, benahmen sich nicht anders. Namentlich wenn man ihnen die Füße zusammenschnürte oder sie auch nur an den Füßen packte, zeigten sie sich sehr erbost und bissen,wenn ihnen die Sache zu arg wurde, sehr boshaft zu."

Gefährdung und Schutz

Der Südliche Haarnasenwombat ist relativ weit verbreitet und kommt in zahlreichen Schutzgebieten vor. Er galt daher nicht als gefährdet. Weil aber viele Populationen fragmentiert und möglicherweise längerfristig nicht überlebensfähig sind, wurde er 2016 als potenziell gefährdet eingestuft (Rote Liste: LEAST CONCERN) [6].

Der internationaler Handel ist nicht durch CITES geregelt. Es gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Der Haarnasenwombat wird gebietsweise als Schädling für die Landwirtschaft angesehen und seine Bestände werden reduziert [6]. Bei der städtischen Bevölkerung ist die Wahrnehmung eine positivere, wie man aus der Existenz von Kinderbüchern schließen kann.

Haltung

Gehege für Wombats müssen wegen deren Grabtätigkeit mit einem Untergrabschutz versehen sein und können nur minimalistisch gestaltet werden. Haarnasenwombats sind nicht so unverträglich wie Nacktnasenwombats und können paarweise oder in Kleingruppen gehalten werden. In Freianlagen ist auch die Gemeinschaftshaltung mit Kängurus, Emus und anderen Vögeln möglich [3].

Das älteste bekannte Individuum wurde 1975 im Brookfield-Zoo, Chicago, geboren und  erreichte ein Alter von 34.5 Jahren. Ein in Queensland gehalteners Tier wurde etwa 30 Jahre alt [4; AZA Regional Studbook].

Haltung in europäischen Zoos: Seit Ende der 1970er Jahre gab es in Europa keine Haarnasenwombats mehr. Erst 2018 konnte der Longleat Sarai Park wieder ein Paar importieren, von dem 2021 noch ein Tier lebte. Nach dem 2. Weltkrieg wurden im deutschsprachigen Raum drei Paare Haarnasenwombats gehalten: im Zoo Berlin (1963-79), in Duisburg (1967- mindestens 1970) (www.zootierliste.de) sowie im Zoo Basel. Letzterer erhielt seine Tiere 1956. Das Weibchen starb 1975 nach 19-jähriger, das Männchen 1976 nach 20-jähriger Haltungsdauer [JB Zoo Basel, Int.Zoo Yearb.].

Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für das Innengehege und ein fakultatives Außengehege eine Mindestfläche von 20 m² vor. Bei der Haltung mehrerer Tiere sollen ebenso viele, möglichst miteinander kombinerbare Gehege vorgesehen werden.

Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für ein Paar ein Innen- und ein Außengehege von je 20 m² vor. Für weitere Tiere sind zusätzliche Gehege zu stellen. Nach der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) ist pro Tier ein Außengehege von 100 und ein Innengehege von 20 erforderlich.

Nach JACKSON soll für ein Paar Wombats eine Gehegefläche von 45 m² nicht unterschritten werden [6].

Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde 1845 von Sir Richard OWEN, einem der hervorragendsten Naturforscher des viktorianischen Zeitalters, aufgrund eines einzelnen Schädels als "Phascolomys latifrons" beschrieben. Sie ist monotypisch. Die Umbenennung der Gattung zu Lasiorhinus erfolgte 1863 durch John Edward GRAY vom Britischen Museum [5].

Literatur und Internetquellen

  1. BREHM, A. E. (1882-1887)
  2. JACKSON, S. M. (2003)
  3. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  4. WEIGL, R. (2005)
  5. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  6. WOINARSKI, J. & BURBIDGE, A.A. 2016. Lasiorhinus latifrons. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T40555A21959203. http://www.iucnredlist.org/details/40555/0. Downloaded on 07 September 2016.

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Nacktnasenwombat (Vombatus ursinus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:20

Beutelteufel

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Raubbeutlerartige<
(DASYUROMORPHIA)
Familie: Raubbeutler (Dasyuridae)
Unterfamilie: Beutelmarder (Dasyurinae)

D EN 650

EEPBeutelteufel

Sarcophilus harrisii • The Tasmanian Devil • Le diable de Tasmanie

102 002 007 001 sarcophilus harrisii basel
Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) ehemals im Zoo Basel © Zoo Basel

 

 

102 002 007 001 sarcophilus harrisii map1
Verbreitung des Beutelteufels (Sarcophilus harrisii) auf Tasmanien und vorgelagerten Inseln. Rot = Ansiedlung auf Maria Island

 

102 002 007 001 sarcophilus harrisii map2
Aktuelle Verbreitung des Beutelteufels (Sarcophilus harrisii) und potenzielle Wiederansedlungsgebiete auf dem australischen Festland

 

102 002 007 001 Sarcophilus harrisii cleland PD2
Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Cleland Wildlife Park, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 002 007 001 Sarcophilus harrisii currumbin PD1
Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Currumbin Wildlife Sanctuary, Queensland © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 002 007 001 Sarcophilus harrisii COP jPfleiderer1
Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Zoo Kopenhagen © Johannes Pfleiderer, Zoo Duisburg

 

 

102 002 007 001 Sarcophilus harrisii COP KR1
Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Zoo Kopenhagen © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

102 002 007 001 Sarcophilus harrisii COP KR2
Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Zoo Kopenhagen © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

102 002 007 001 sarcophilus harrisii Kopenhagen neideck1
Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Zoo Kopenhagen © Elias Neideck

 

 

102 002 007 001 sarcophilus harrisii cleland PD3
Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Cleland Wildlife Park, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 002 007 001 Sarcophilus harrisii currumbin PD2
Gehege für Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Currumbin Wildlife Sanctuary, Queensland © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 002 007 001 Sarcophilus harrisii currumbin PD3
Gehege für Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Currumbin Wildlife Sanctuary, Queensland © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 002 007 001 Sarcophilus harrisii prag wDreier2
Beutelteufel (Sarcophilus harrisii) im Prager Zoo © Wolfgang Dreier, Berlin

 

 

102 002 007 001 taz Warner Bros
Der Tasmanische Teufel "TAZ" aus der Zeichentrickfilm-Serie "Looney Tunes" der WARNER Bros.

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Der Beutelteufel ist der größte noch lebende Raubbeutler. Er ist in seinem Ursprungsgebiet stark gefährdet und in europäischen Zoos, die sich um den Aufbau eine Erhaltungszuchtprogramms bemühen, nur selten zu sehen.

Körperbau und Körperfunktionen

Mit einer Kopf-Rumpflänge von etwa 50 cm, einer Schwanzlänge von 25 cm und einem Gewicht von 7-9 kg ist der  Beutelteufel der größte noch lebende Raubbeutler. Sein Kopf ist breit, der Hals dick und die Ohren sind gerundet. Die Großzehe fehlt oder ist nur rudimentär vorhanden. Er ist schwarz oder schwarzbraun gefärbt mit weißen Abzeichen an Brust, Kruppe und Schwanzwurzel. Bei Aufregung färben sich die Ohren rot. Der Beutel ist ein hufeisenfömiger, nach hinten geöffneter Hautwall. Die Weibchen haben vier Zitzen [3; 5; 13].

Verbreitung

Australien: Auf dem australischen Festland ist die Art bereits vor einigen hundert Jahren ausgestorben, wohl als Folge der Konkurrenz durch den von den Aborigines eingeführten Dingo. Heute nur noch auf der 64'030 km² großen Insel Tasmanien, dem vorgelagerten 99 km² großen Robbins Island sowie, angesiedelt, Maria Island [4].

Lebensraum und Lebensweise

Mit Ausnahme der höchsten Berggipfel besiedelt der Beutelteufel alle Lebensräume Tasmaniens. Bevorzugt werden offenes Waldland und Wald-Grasland Mosaike. Feuchte Eukalyptuswälder werden eher gemieden [4; 10].

Beutelteufel sind nachtaktiv. Tagsüber ruhen sie in Unterschlüpfen oder Höhlen, die sie sich zum Teil selbst bauen. Erwachsene Beutelteufel halten währen ihrer aktiven Phase eine Individualdistanz ein, suchen aber beim Schlafen und Ruhen Artgenossen zum Kontaktliegen auf. Die Beute, kleine bis mittelgroße Säuger, wie Wombats oder Wallabies, oder Vögel wird durch Bisse in die Kopfregion getötet. Zur Nahrungsaufnahme suchen Beutelteufel einen geschützten Ort auf. Beim Fressen werden sehr stark die Vorderpfoten zu Hilfe genommen. Paarungszeit ist im April-Mai. Nach einer Tragzeit von 31 Tagen werden 2-4 zunächst nur 12 mm lange Junge geboren, die während etwa 105 Tagen im Beutel bleiben. Die Jungen saugen über 8 Monate. Bis zu einem Alter von 21 Wochen werden die Jungen an den Zitzen transportiert, später auf dem Rücken. Bei Gefahr suchen die Jungen bei der Mutter Schutz. Beutelteufel erreichen  im Freiland ein Alter von 5-8 Jahren. Im Zoo (Rotterdam) wurden das älteste Tier 13 Jahre alt [5; 6, 12; 13].

Beutelteufel sind weitaus weniger aggressiv und mürrisch, als ihnen zugeschrieben wird. GRZIMEK [3] bricht eine Lanze für sie: "Die kleinen Teufel, die sie (Mary Roberts) aufzog, waren reizend anhänglich, verspielt und lustig. Sogar wildgefangene Erwachsene ließen sich so zähmen, dass man gut mit ihnen umgehen konnte. Die Tiere waren sehr sauber, liebten es zu baden und zu sonnen. Sie brauchten die Vorderpfoten, um das Gesicht zu waschen, legten beide zu einer becherartigen Vertiefung zusammen, leckten sie gründlich und rieben sie dann über den Kopf."

Gefährdung und Schutz

Innerhalb von zehn Jahren (1997-2006) hat der Bestand des Beutelteufels um 60% abgenommen, Schuld daran ist eine Tumorerkrankung, die Devil Facial Tumour Disease (DFTD), die stets tödlich verläuft. Es ist davon auszugehen, dass sich diese Bestandsabnahme fortsetzt. Zusätzlich fallen bis über 2'200 Teufel pro Jahr dem Straßenverkehr zum Opfer und von Schafzüchtern werden immer noch welche als Schädlinge eliminiert. Die Art ist daher seit 2008 als stark gefährdet (Rote Liste: ENDANGERED) eingestuft [4].

Zwecks Aufbau einer tumorfreien Reservepopulation setzten die tasmanischen Behörden 2012/13 auf dem bislang von Beutelteufeln unbewohnten, 116 km² grossen Maria Island 28 Beutelteufel aus. Die Ansiedlung war erfolgreich: Bis 2016 hatten sich die Tiere bereits auf 100 Stück vermehrt. In anderer Hinsicht lief die Sache aber schief: Die Idee war, dass die Beutelteufel sich von den zahlreichen, schon früher auf der Insel ausgesetzten Rotbauchfilandern (Thylogale billardierii), Forester-Riesenkängurus und Bennettwallabies, deren Zahl bis dahin durch Abschüsse limitiert werden musste, ernähren sollten. Leider entdeckten die Teufel eine einfachere Nahrungsquelle: die rund 3'000 Brutpaare umfassenden Zwergpinguin-Kolonien, die sie bis 2021 vollständig ausrotteten. Auch die in Höhlen brütenden Kurzschwanz-Sturmtaucher (Puffinus tenuirostris) wurden von ihnen dezimiert, und die an sich bodenbrütenden Hühnergänse begannen auf Bäumen zu nisten, um ihre Verluste in Grenzen zu halten [10; 11].

Der internationale Handel ist nicht durch CITES geregelt. Es gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Der Beutelteufel ist der einzige Wirt des Bandwurms Dasyurotaenia robusta, der heute als gefährdet gilt und nicht überleben wird, wenn der Beutelteufel aussterben sollte.

Zoogestütztes Artenschutzprojekt (Beispiel):

  • Wiederansiedlung des Beutelteufels auf dem australischen Festland: Der Zoo Zürich engagiert sich für den Schutz des auf dem australischen Festland ausgestorbenen Beutelteufels, indem er seit 2017 die Zucht dieser Art (sowie des Tüpfelbeutelmarders) bei seinem australischen Naturschutzpartner Australian Reptile Park unterstützt. Bis 2021 hat er bereits 100'000 CHF in dieses Projekt investiert. 2020 konnten im Rahmen des Projekts erstmals 11 Beutelteufel im Barrington Tops-Nationalpark in New South Wales ausgewildert werden [14].

Bedeutung für den Menschen

Wirtschaftliche Bedeutung: Weil Beutelteufel auch Lämmer töten und fressen, wurden sie in der Vergangenheit intensiv verfolgt, d.h. abgeschossen oder vergiftet, bis in die 1990er-Jahre bisweilen mehr als 5'000 Tiere pro Jahr.

Kulturelle Bedeutung: In der Zeichentrickfilm-Serie "Looney Tunes" der WARNER Bros. ist der Tasmanische Teufel "TAZ" der etwas dümmliche Gegenspieler des Hasen "Bugs Bunny". Auf die Kritik der tasmanischen Regierung, dass WARNER Bros mit der Trickfilfigur Millionen scheffle, währenddem die Tierart ihrem Untergang entgegen gehe, reagierte die Firma schließlich dadurch, dass sie begann, Forschungsarbeiten und Schutzmaßnahmen gegen die Devil Facial Tumour Disease (DFTD) finanziell zu unterstützen [Sydney Morning Herald vom 20. Juni 2006].

Haltung

Eine Vergesellschaftung mit Grauen und Roten Riesenkängurus wurde im Zoo Pairi Daiza praktiziert.

Haltung in europäischen Zoos: Früher im deutschen Sprachraum in etwa 10 Zoos, zuletzt in Duisburg und Köln, in ganz Europa gegen 20. 2012 Neuanfang mit Importtieren in Kopenhagen, wo es mehrmals zu Nachzuchten kam, die an andere Zoos verteilt wurden, und weiteren Importen aus Tasmanien. 2023 war die Art wieder mit gegen 20 Tieren in fünf Zoos vertreten. Für Details siehe Zootierliste.

Zucht: Im Kölner Zoo wurden Beutelteufel bereits in den 1870er Jahren gehalten und 1883 kam es gar zur Geburt von zwei Jungtieren, über deren Aufzucht und Verbleib allerdings nichts bekannt ist [1]. Im April 1958 wurde im Zoo Basel ein junger Beutelteufel geboren, der aber nur etwa zwei Wochen überlebte [8]. Die Basler Tiere waren 1957 importiert worden. Sie starben 1962 nach rund fünf Jahren Haltungsdauer an tumorartigen Erkrankungen, der Rüde an einem Plattenepithelkarzinom und die Fähe an einem bösartigen Nierenmarkblastom (90. JB Zoo Basel). Erfolgreiche Europäische Erstzucht 1971 im Zoo Neuwied, danach erfolgreiche Zuchten auch in Duisburg, Köln und Kopenhagen [2; 7].

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt vor, dass jedem Tier außen und innen mindestens je 20 m² zur Verfügung zu stellen sind. Als Mindestgehegegröße seien 40 m² vorzuhalten, die bei Bedarf unterteilt werden können. In Österreich (Stand 2023) ist die Haltung eines Paars in einer Außenanlage von ebenfalls 40 m² verpflichtend. Beutelteufel dürfen aber ganzjährig im Freigehege gehalten werden, sofern ein frostfreier und wettergeschützter Unterschlupfraum zur Verfügung steht. Die Schweizerische Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) schreibt für ein Paar ein unterteilbares Außengehege von mindestens  20 m² und eine unterteilbare Stallfläche von 6 m² vor.

Fakt ist, dass Beutelteufel in Tasmanien unter denselben Klimabedingungen leben, wie Bennettkängurus, für die das BMEL-Gutachten lediglich einen Unterstand vorsieht. Die Forderung nach einem Innengehege von 40 m² zusätzlich zum Außengehege ist daher unbegründet. Beim Außengehege ist die Strukturierung wohl wichtiger als die Fläche an sich. Im Kölner Zoo wurden in den 1980er Jahren Beutelteufel in einem räumlich aufgeteilten System von je 4 Innen- und Außenkäfigen zu 250 x 180 x 250 cm, in denen die Tiere frei zirkulieren konnten, erfolgreich gehalten und gezüchtet [7]. Das entsprach einem Gesamt-Raumangebot von 36 m².

Taxonomie und Nomenklatur

1808 beschrieb der britische Kolonialbeamte George Prideaux Robert HARRIS den Beutelteufel als "Didelphys ursina", wobei dieser Name allerdings bereits durch den Nacktnasenwombat belegt war. Die Gattung Sarcophilus, der auch noch drei fossile Arten angehören, wurde 1837 vom Direktor der Ménagerie von Paris, Georges CUVIER, aufgestellt. 1841 bezeichnete der französische Geologe und Botaniker Pierre BOITARD die Art als "Ursus harrisii". 1912 wurde die Artbezeichnung harrisii mit dem von CUVIER vergebenen Gattungsnamen kombiniert [1; 13]

Literatur und Internetquellen:

  1. BECKER, R. (2016)
  2. GEWALT, W. (1980)  
  3. GRZIMEK, B. (1966)
  4. HAWKINS, C.E. et al. (2008). Sarcophilus harrisii. The IUCN Red List of Threatened Species 2008: e.T40540A10331066. http://www.iucnredlist.org/details/40540/0. Downloaded on 14 May 2018.
  5. JACKSON, S. M. (2003)
  6. KÄSTNER, K. (1978)
  7. KÜHME, W. (1983)
  8. LANG, E. M. (1958)    
  9. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  10. THALMANN, S., PECK, S., WISE, P., POTTS, J. M., CLARKE, J. & RICHLEY, J. (2015)
  11. THE GUARDIAN vom 21.06.2021
  12. WEIGL, R. (2005)
  13. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  14. ZOO ZÜRICH - WEBSITE UND PM VOM 06.11.2020

Zurück zu Übersicht  Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Beutelwolf (Thylacinus cynocephalus) †

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Donnerstag, 14 Juni 2018 09:57

WODZICKI, K. & FLUX, J.E.C. (1967)

Guide to Introduced Wallabies in New Zealand.

Tuatara: Vol. 15, Heft 2: 47-56. Juli 1967.

Summary:

Six species of wallaby introduced into New Zealand from Australia about 100 years ago have become established. These are the red-necked wallaby (Macropus rufogrisea) in South Canterbury and near Lake Hawea; the black-tailed (M. bicolor) and black-striped (M. dorsalis) wallabies on Kawau Island; the dama wallaby (M. eugenii) on Kawau and around Rotorua; the white-throated wallaby (M. parma) on Kawau; and the brush-tailed rock-wallaby (Petrogale penicillata) on Kawau, Rangitoto and Motutapu Islands. A key is provided for their identification.

Volltext: http://nzetc.victoria.ac.nz/tm/scholarly/tei-Bio15Tuat02-t1-body-d1.html

wodzicki-biblio

Freigegeben in W
Donnerstag, 14 Juni 2018 16:59

WINKLER, A. (2005)

10 Jahre Koalas im Zoo Duisburg - Erfahrungen zur Haltung und Zucht.

Z. Kölner Zoo 48, Heft 2: 55-82.

 

winkler-biblio

Freigegeben in W
Donnerstag, 14 Juni 2018 14:10

TROUGHTON, E. (1967)

Furred Animals of Australia.

9. Auflage. Verlag Angus & Robertson, Sydney, London, Melbourne. 416 Seiten, 25 Farbtafeln.

Verlagstext:

Complete guide to egg-laying, pouched & non-marsupial mammals of Australia and Tasmania. Includes rodents, bats, seals, seacow and of course, the marsupials. Answers questions such as: How is a kangaroo born?, How does it get into it's mother's pouch?, What is the origin of the dingo, or the platypus?, How do you recognize ambergris? And hundreds more. Covers over 400 species, and almost half are illustrated in color.

Freigegeben in T
Donnerstag, 14 Juni 2018 16:20

PETZOLD, D. (1995)

Das Tauchverhalten der Australischen Schwimmratte Hydromys chrysogaster - Tauchoptimierung und Tauchlimit.

Diplomarbeit am Lehrstuhl für Verhaltensforschung, Universität Bielefeld

Abstract:

An der Australischen Schwimmratte Hydromys chrysogaster wurde das Tauchverhalten beschrieben. Tauchen als energieaufwendige, zeitbegrenzte Verhaltensweise sollte in besonderem Maße einer Optimierung unterliegen. Experimentell überprüft wurden die aus dem Modell von Houston & Carbone (1992) folgenden Vorhersagen für die Zeiteinteilung während des Tauchzyklus. Schwimmratten sind durch Schwimmhäute und wasserdichtes Fell an Futtersuche unter Wasser angepaßt, die ausschließlich taktil mit den Vibrissen stattfindet. In Bielefeld und im Konrad-Lorenz-Institut in Wien wurden den Tieren in Tiefen bis 5 m Fischstücke oder Mehlwürmer geboten. Die Tauchgeschwindigkeit ist konstant. In geringeren Tiefen wird kürzer gesucht als möglich. Die Gesamttauchdauer erfolgloser Tauchgänge steigt zuerst schnell, dann immer langsamer zur Maximaltauchdauer an. Nach erfolglosem Tauchen ab 15 s Dauer steigen die folgenden Luftdauern stark an. Alle Voraussetzungen und Vorhersagen des Modells zur Tauchoptimierung werden erfüllt. Die längste gemessene Tauchdauer beträgt 36 s. Die minimal notwendigen Luftdauern lassen Rückschlüsse auf physiologische Parameter und Tauchgrenzen zu. Schwimmratten zeigen flexibles, der jeweiligen Tauch- und Futtersituation angepaßtes Verhalten mit dichteabhängiger Futterausbeutung und Tauchoptimierung.

 

Lange Zusammenfassung

petzold-biblio

Freigegeben in P
Seite 2 von 4
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx