Disappearance of Icelandic Walruses Coincided with Norse Settlement.

Molecular Biology and Evolution, msz196, https://doi.org/10.1093/molbev/msz196

Abstract:

There is a growing body of evidence demonstrating the impacts of human arrival in new “pristine” environments, including terrestrial habitat alterations and species extinctions. However, the effects of marine resource utilization prior to industrialized whaling, sealing, and fishing have largely remained understudied. The expansion of the Norse across the North Atlantic offers a rare opportunity to study the effects of human arrival and early exploitation of marine resources. Today, there is no local population of walruses on Iceland, however, skeletal remains, place names, and written sources suggest that walruses existed, and were hunted by the Norse during the Settlement and Commonwealth periods (870–1262 AD). This study investigates the timing, geographic distribution, and genetic identity of walruses in Iceland by combining historical information, place names, radiocarbon dating, and genomic analyses. The results support a genetically distinct, local population of walruses that went extinct shortly after Norse settlement. The high value of walrus products such as ivory on international markets likely led to intense hunting pressure, which—potentially exacerbated by a warming climate and volcanism—resulted in the extinction of walrus on Iceland. We show that commercial hunting, economic incentives, and trade networks as early as the Viking Age were of sufficient scale and intensity to result in significant, irreversible ecological impacts on the marine environment. This is to one of the earliest examples of local extinction of a marine species following human arrival, during the very beginning of commercial marine exploitation.

keighley-biblio

Freigegeben in K
Sonntag, 31 März 2019 07:46

HORNADAY, W. T. (1889)

The Extermination of the American Bison.

179 Seiten und 22 Bildtafeln. Washington, 1889

Volltext (Projekt Guttenberg): eBook

Einleitung:

It is hoped that the following historical account of the discovery, partial utilization, and almost complete extermination of the great American bison may serve to cause the public to fully realize the folly of allowing all our most valuable and interesting American mammals to be wantonly destroyed in the same manner. The wild buffalo is practically gone forever, and in a few more years, when the whitened bones of the last bleaching skeleton shall have been picked up and shipped East for commercial uses, nothing will remain of him save his old, well-worn trails along the water-courses, a few museum specimens, and regret for his fate. If his untimely end fails even to point a moral that shall benefit the surviving species of mammals which are now being slaughtered in like manner, it will be sad indeed.

Although Bison americanus is a true bison, according to scientific classification, and not a buffalo, the fact that more than sixty millions of people in this country unite in calling him a “buffalo,” and know him by no other name, renders it quite unnecessary for me to apologize for following, in part, a harmless custom which has now become so universal that all the naturalists in the world could not change it if they would.

hornaday-biblio

Freigegeben in H
Freitag, 08 Februar 2019 08:55

GLEN, A. S. & SHORT, H. (2000)

The control of dingoes in New South Wales in the period 1883-1930 and its likely impact on their distribution andabundance.

Australian Zoologist 31 (3): 432-442


The sheep grazing industry has been an economic mainstay of New South Wales from the early period of European settlement. The dingo quickly established itself as a predator of sheep and a pest of the pastoral industry. In the latter decades of the nineteenth century, a system was established under which bounties were paid on a wide range of species, but bounties paid for dingoes were far in excess of those paid for other species. In addition,an exclusion fence was built, spanning 5'614 km and three States, to prevent dingoes from reinvading south-eastern Australia. This level of control effortreflects the importance of the dingo as a pest of the sheep industry. In the period between 1883 and 1930, over 280,000 bounties were paid for dingoes in New South Wales. At the beginning of this period. dingoes appeared to be distributed throughout New South Wales. By 1930, dingoes were scarce in all but the north-eastern corner of the State. The highest numbers of sheep were grazed in the areas that showed the most rapid decline in dingo numbers, while relatively low numbers were grazed in the areas where dingoes remained common.

No relationship was observed between the value of bounties offered and the number of scalps submitted. The main incentive for the destruction of dingoes by humans is likely to have been the protection of stock, rather thanthe monetary reward of the bounty payments.

glen-biblio

Freigegeben in G
Mittwoch, 12 Dezember 2018 23:42

WEINBERGER, I. & BAUMGARTNER, H. (2018)

Der Fischotter - Ein heimlicher Jäger kehrt zurück.

1. Auflage 2018
256 Seiten, rund 145 Abbildungen, 20 Karten, 10 Grafiken

Haupt Verlag, Bern. ISBN: 978-3-258-08084-0

Inhalt:

Der Fischotter hat ein bewegtes Jahrhundert hinter sich. Anfänglich wurde er rigoros verfolgt. Als er vielerorts ausgestorben war, wurde der Fischotter zum Symboltier für die bedrohte Natur. Doch kaum geht es ihm wieder besser, macht er sich in manchen Kreisen erneut als Fischräuber unbeliebt. Die Tierart scheint niemanden kaltzulassen. Doch was wissen wir eigentlich über den Fischotter? Mit seinem vornehmlich nachtaktiven und heimlichen Leben entzieht er sich weitgehend der Beobachtung.

Dieses Buch stellt die Geschichte, Biologie und Ökologie des Fischotters vor. Es beschreibt seine Lebensweise, zeichnet die Geschichte seiner Ausrottung und Rückkehr nach und diskutiert die Herausforderungen, die das Zusammenleben mit dem anpassungsfähigen Wassermarder in unserer Gewässerlandschaft mit sich bringt.

Gehe zu Fischotter (Lutra lutra)

 

weinberger-biblio

Freigegeben in W
Samstag, 01 April 2017 15:44

Beutelwolf †

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Raubbeutlerartige (DASYUROMORPHIA)

Familie: Beutelwölfe (Thylacinidae)

D EX 650

Beutelwolf

Thylacinus cynocephalus † • The Thylacine or Tasmanian Tiger • Le loup marsupial

102 002 015 001 Thylacinus cynocephalus hobart TasmanianMuseumAndArtGallery
Beutelwolf im Zoo von Hobart, 1928. Foto von: B Sheppard im Tasmanian Museum and Art Gallery, Hobart

 

 

102 002 015 001 Thylacinus cynocephalus map
Ehemaliges Vorkommen des Beutelwolfs (Thylacinus cynocephalus)

 

 

 102 002 015 001 Thylacinus cynocephalus Muetzel BrehmsTL
Beutelwölfe (Thylacinus cynocephalus) nach dem Leben gezeichnet von Gustav Mützel. Aus Brehms Tierleben, Band 3, 2. Auflage 1883.

 

 

102 002 015 001 Thylacinus cynocephalus JGritzkaStaatMusNaturkundeStuttgart
Dermoplastik eines Beutelwolfs (Thylacinus cynocephalus). Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart

 

 

102 002 015 001 Thylacinus cynocephalus skull
Beutelwolf (Thylacinus cynocephalus), Schädel im Zoologischen Museum Cambridge © Emőke Dénes. Übernommen aus Wikimedia Commons unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International-Lizenz.

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Der Beutelwolf war der größte Raubbeutler, der in geschichtlicher Zeit in Australien lebte. Etwa 30 Tiere wurden in europäischen Zoos gehalten, es kam aber zu keiner Zucht. Das letzte bekannte Tier, ein Weibchen, starb 1936 im Zoo von Hobart auf Tasmanien.

Körperbau und Körperfunktionen

Der in seinem Habitus einem Hund ähnliche Beutelwolf wies eine Kopf-Rumpflänge von 85-118 cm, eine Schwanzlänge von 33-61 cm und ein Gewicht von 15-35(-45) kg auf. Einzelne Individuen sollen noch viel größer gewesen sein. Das kurzhaarige Fell war graubraun, stellenweise ins Gelbliche gehend, und auf dem Rücken und der Schwanzwurzel befanden sich auffällige schwarzbraune Querstreifen, denen das Tier seinen englichen Namen "Tasmanian Tiger" verdankt. Die Weibchen hatten einen nach hinten geöffneten Beutel und vier Zitzen [4].

Verbreitung

Australien: Ehemals Tasmanien. Auf dem australischen Festland vor 2'000 Jahren, auf Neuguinea noch früher ausgestorben [1].

Lebensraum und Lebensweise

Mit Ausnahme der kühlen Feuchtwälder besiedelten Beutelwölfe alle Lebensräume Tasmaniens. Sie waren hauptsächlich nachtaktiv. Ihre Hauptbeute waren Kängurus und Wallabies, die sie einzeln oder zu zweit jagten [1].

Gefährdung und Schutz

Auf der Roten Liste der IUCN ist die Art seit 1982 als ausgestorben aufgeführt [1].

Die Art unterlag Handelsbeschränkungen nach CITES-Anhang I, wurde aber mit Wirkung auf den 12. Juni 2013 aus dem Anhang gestrichen.

Bedeutung für den Menschen

Der Beutelwolf stand im Ruf, ein Schafräuber zu sein, und wurde deshalb intensiv verfolgt. Als er schon sehr selten war, kam die Sammeltätigkeit für Museen als weiterer, das Aussterben beschleunigender Faktor dazu. Es bestehen hier also Parallelen zum Aussterben des "Lämmergeiers" im Alpenraum [1].

Haltung im Zoo

In europäischen Zoos wurden insgesamt etwa 30 Beutelwölfe gehalten, die meisten davon im Londoner Zoo, der erstmals 1850 ein Paar eingeführte. Der nächste traf 1856 aus dem damals „Van Diemen’s Land“ genannten Tasmanien ein [2]. Der letzte starb am 9. August 1931. Im deutschsprachigen Raum wurden zwischen 1864 und 1910 insgesamt 6 Beutelwölfe in den Zoos von Berlin und Leipzig gehalten. Für Details siehe Zootierliste.

Lebenserwartung und Zucht: Der älteste bekannte Beutelwolf starb im Alter von 12 Jahren und 6 Monaten im Zoo von Hobart (Tasmanien) [3].

Mindestanforderungen an Gehege: Auch wenn die Art wider Erwarten nicht ausgestorben sein sollte, ist nicht davon auszugehen, dass sie je wieder in Europa gehalten wird. Daher gibt es keine Mindestanforderungen.

 Taxonomie und Nomenklatur

1808 beschrieb der britische Kolonialbeamte George Prideaux Robert HARRIS den Beutelwolf als "Didelphys cynocephalus". Die Gattung Thylacinus wurde 1824 vom ersten Direktor des Leidener Naturkundemuseums, Coenraad Jacob TEMMINCK, im ersten Band seiner "Monographies de Mammalogie" aufgestellt. Es sind keine Unterarten anerkannt [1].

Die aus mindestens 8 Gattungen bestehende Familie der Beutelwölfe entstand im Oligozän, d h. vor rund 30 Millionen Jahren. Das am längsten überlebende Genus, Thylacinus, war, soweit man bis jetzt weiß, eine artenarme Gattung. Eine erste Art, Thylacinus macknessi, ist aus dem frühen Miozän (vor ca. 16 Millionen Jahren) bekannt. Zu Ende des Miozäns und im frühen Pliozän entwickelten sich vier Arten, von denen es nur Th. cynocephalus bis in das Pleistozän und die Jetztzeit schaffte [5].

Literatur und Internetquellen

  1. BURBIDGE, A.A. & WOINARSKI, J. (2016). Thylacinus cynocephalus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T21866A21949291. http://www.iucnredlist.org/details/21866/0. Downloaded on 05 April 2018.
  2. SCLATER, P. L. (1862 ff). List(s) of the vertebrated animals now or lately living in the gardens of the Zoological Society of London. Printed for the Society; England.
  3. WEIGL, R. (2005)
  4. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  5. YATES, A. M. (2015)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Koala (Phascolarctos cinereus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Montag, 06 März 2017 15:42

Seekühe - Allgemeines

Klasse: Säugetiere (MAMMALIA)
Unterklasse: Höhere Säugetiere (EUTHERIA)
Überordnung: AFROTHERIA
Taxon ohne Rang: PAENUNGULATA
Ordnung:

Seekühe

Sirenia • The Sea Cows • Les siréniens

117 002 001 002 trichechus manatus USFWS
Karibische Seekuh (Trichechus manatus) im Crystal River National Wildlife Refuge. Bild: Tracy Colson, US Fish and Wildlife Service

 

117 002 001 002 trichechus manatus beauval zoo2
Karibische Seekuh (Trichechus manatus) im ZooParc de Beauval © ZooParc de Beauval

 

117 001 001 001 dugong dugon tobaNewAq PD1
Dugong (Dugong dugon) im Toba New Aquarium, Japan © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

117 001 001 001 dugong dugon tobaNewAq PD2
Dugong (Dugong dugon) im Toba New Aquarium, Japan © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

117 002 001 002 trichechus manatus beauval zoo
Karibische Seekühe (Trichechus manatus) im ZooParc de Beauval © ZooParc de Beauval

 

117 001 001 001 dugong dugon skull goeteborg
Dugong-Schädel (Dugong dugon) in Göteborgs Naturhistoriska Museum © Gunnar Creutz. Übernommen und bearbeitet unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International-Lizenz

 

117 002 001 002 trichechus manatus beauval PD1
Anlage für Karibische Seekühe im ZooParc de Beauval © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

Die Seekühe oder Sirenen sind stark ans Wasserleben angepasste, große Säugetiere, die sich nicht freiwillig ans Trockene begeben und sich ausschließlich von Wasserpflanzen ernähren.

Artenspektrum und innere Systematik

Die Ordnung der Seekühe umfasst zwei neuzeitliche Familien mit insgesamt fünf Arten, von denen eine 1768 ausgerottet wurde [2; 3; 6; 9]:

Rundschwanzseekühe oder Manatis  (Trichechidae)
•    Gattung Trichechus mit 3 Arten - in Afrika, Nord-, Mittel- und Südamerika

Gabelschwanzseekühe oder Dugongs (Dugongidae)
•    Dugong (Dugong dugon) - im Indopazifischen Raum: Afrika, Asien, Australien
•    Stellersche Seekuh (Hydrodamalis  (= Rhytina) gigas) † - ehemald im Nordpazifik

Die vier noch lebenden Arten gelten alle als gefährdet (Rote Liste: VULNERABLE), zwei Populationen des Dugongs als vom Aussterben bedroht (CRITICALLY ENDANGERED). Beim Westafrikanischen Manati (Trichechus senegalensis) ist der Populationstrend unbekannt, bei allen anderen nehmen die Bestände ab [1].

Körperbau und Körperfunktionen

Seekühe sind massige, walzenförmig gebaute Wassertiere, mit (beim Erwachsenen) nackter, runzeliger Haut und dicker subkutaner Fettschicht. Tiere der heute noch lebenden Arten erreichen eine Gesamtlänge von bis zu vier Metern und ein Gewicht bis zu 680 kg. Ihre Vordergliedmaßen und ihr Schwanz sind zu Flossen umgebaut, ihre Hintergliedmaßen sind zurückgebildet. Die Schnauze ist mit dicken Borsten versehen. Gebiss und Zahnwechsel sind ähnlich wie bei den Rüsseltieren, ferner ist der Kiefer stellenweise mit hornigen Reibeplatten besetzt. Die Nasenlöcher sind verschließbar, Ohrmuscheln fehlen. Die Kreuzwirbel sind nicht zu einem Kreuzbein verwachsen und, abweichend von den meisten anderen Säugetieren, sind bei einzelnen Arten nur sechs Halswirbel vorhanden. Der Magen ist vielkammrig, der Darm lang. Die Weibchen haben zwei brustständige Zitzen und eine zweihörnige Gebärmutter, bei den Männchen sind die Hoden bauchständig und der Penis ist rückziehbar.

Seekühe sind sozial lebende Tiere, die in seichten Küstengewässern und Flussmündungen ihre Nahrung, ausschliesslich Wasserpflanzen, suchen [2; 3; 7; 9].

Verbreitung

Subtropisches Nodamerika, Mittel- und tropisches Südamerika, Westafrika, Subtropische und tropische Teile des Indischen und Westpazifischen Ozeans, die ausgerottete Stellersche Seekuh lebte in den kalten Gewässern der Beringsee.

Haltung im Zoo

In europäischen Zoos wird gegenwärtig nur die Karibische Seekuh gehalten. Bis in die 1970er Jahre gab es auch einzelne Vertreter der beiden andern Manati-Arten [8]. Einige wenige Dugongs sind in Zoos bzw. Aquarien Australiens, Südost- und Ostasiens zu sehen.

Taxonomie und Nomenklatur

1945 fasste der amerikanische Zoologe und Palaeontologe G.G. SIMPSON auf der Grundlage morphologischer Merkmale die Seekühe mit den Rüsseltieren und Schliefern zur Überordnung Paenungulata („Fast-Huftiere“) zusammen. 1997 wurde aufgrund molekulargenetischer Untersuchungen die neue, morphologisch sehr heterogene Überordnung Afrotheria geschaffen, die neben den Paenungulaten auch die Röhrenzähner (Tubulidentata), die Tenrekartigen (Afrosoricida) und die Rüsselspringer (Macroscelidea) umfasst. Da die enge phylogenetische Verwandtschaft der Seekühe, Elefanten und Schliefer durch genetische Untersuchungen weitgehend bestätigt worden ist, wird "Paenungulata" heute als "Taxon ohne Rang" innerhalb der Afrotheria angesehen. Zu den Paenungulata gehören auch  die den Seekühen ähnlichen Desmostylia, die im Oligozän und Miozän, also vor etwa 5-30 Millionen Jahren, an der Nordpazifiküste lebten [4; 5].

D EX 650

 

 

117 001 002 001 Hydrodamalis elliott
Stellersche Seekuh (Hydrodamalis gigas). Bild aus ELLIOTT, H. W. (1886): Our Arctic Province : Alaska and the Seal Islands; New York, Verlag C. Scribner's Sons.

 

117 001 002 001 Hydrodamalis
Steller 1742 bei der Untersuchung eines Borkentiers - Bild aus GOLDER / MOHR

 

117 001 002 001 Hydrodamalis skelett PTratz
Skelette von Steller-Seekuh und Manati im Zoologischen Museum von St. Petersburg - Bild E. P. Tratz

 

117 001 002 001 Hydrodamalis map
Letzte Vorkommen des Borkentiers (Hydrodamalis (=Rhytina) gigas) im 18. Jahrhundert: Bering- und Medny-Insel

 

117 001 002 001 STELLER meerthiere
Auszug aus G. W. Stellers Originalbeschreibung der Stellerschen Seekuh

 

Weitere Bilder auf BioLib

Entdeckung und Ausrottung der Steller-Seekuh

Die auch Borkentier genannte Stellersche Seekuh (Hydrodamalis (= Rhytina) gigas) wurde schon kurz nach ihrer Entdeckung im Jahr 1741 ausgerottet. Im Gegensatz zu den anderen rezenten Seekuharten war das Borkentier an die Kälte angepasst. Es lebte auf den Kamtschatka vorgelagerten Komondorski-Inseln, auf denen die schiffbrüchige, skorbutkranke Mannschaft des Kapitäns Vitus BERING überwintern musste, als ihr Schiff dort 1741 strandete. Zur Besatzung gehörte als Schiffsarzt der Deutsche Georg Wilhelm STELLER aus (Bad) Windsheim in Mittelfranken, dem wir die erste Beschreibung des Borkentiers verdanken [10].

Der von den Kamtschadalen für das Borkentier benutzte Name war "Kapustnik", was Steller mit "Krautemser", d.h. Kohlfresser übersetzte, wobei sich "Kohl" auf eine "Meerkohl" genannte breitblättrige Meeralge bezog. STELLER vermaß ein erlegtes weibliches Tier, das ein Gewicht von etwa 4000 kg hatte. Die Gesamtlänge von der Nasen- bis zur Schwanzflossenspitze betrug 752 cm, der grösste Umfang 620 cm. Der Darm war 154 Meter lang, also etwa 20x so lang wie das Tier. Aus zeitgenössischen Darstellungen weiß man, wie das Tier ausgesehen hat. Museumsexemplare sind nur wenige erhalten. So besitzen die Museen von Moskau und St. Petersburg Skelette und andere Körperteile, das Zoologische Museum in Hamburg einen Schädel und Hautstücke. Diese Hautstücke gelangten ursprünglich ins Museum, weil sie voll von Cyamus rhytinae einem parasitischen Hautkrebs waren. Dieser Krebs modellierte die Haut der Seekühe derart, dass sie der rauen Borke eines Baumes ähnelte. Daher der Name "Borkentier".

Über das Liebesleben der Borkentiere schrieb STELLER: "Im Frühjahr begatten sie sich wie Menschen; und besonders gegen Abend wenn das Meer stille ist. Ehe sie zusammenkommen, gehen viele Liebesspiele vorher. Das Weibchen schwimmt sachte hin und her, das Männchen aber folget. Dasselbe betrügt das Weibchen durch so viele Wendungen und krumme Wege, bis es endlich selbst überdrüßig wird und sich gleichsam ermüdet und gezwungen auf den Rücken leget: worauf das Männchen wüthend auf dasselbe zukömmt, seiner Geilheit genüge thut, und beyde einander umfassen."

STELLER beschrieb auch, wie Borkentiere gejagt wurden: "Diese gefräßigen Thiere fressen ohne Unterlaß, und haben für großer Gierigkeit den Kopf beständig unter Wasser, ohne sich um ihr Leben oder ihre Sicherheit zu bekümmern. Daher kann einer auf dem Kahne, so gar nacket, mitten unter sie hineinfahren und sicher eines aus der Herde auslesen und mit dem Haken werfen." Um die harpunierte Seekuh an Land zu bekommen, war eine Seilmannschaft von 30 nötig, die "das Thier hielten, und unter einem ängstlichen Widerstand desselben mit großer Mühe an das Ufer zogen. Diejenigen aber, welche in dem Boote waren, befestigten sich an ein ander Seil, und matteten das Thier mit beständigen Hieben und Stößen dergestalt ab, dass es endlich, da es stille und müde wurde, mit Dolchen, Messern und anderem Gewehre todtgemacht und an Land gezogen wurde. Einige schnitten aus dem noch lebenden Thiere ganz große Stücke heraus." Die Beschreibung der Grausamkeiten geht noch weiter, aber wir wollen es dabei bewenden lassen.

1741 gab es wohl einen Bestand von 1'500-2'000 Borkentieren, die sich auf etwa 15 Weidegründe rings um Bering- und Kupferinsel verteilten. Bereits um 1754 waren die Borkentiere um die Kupferinsel ausgerottet, und das wahrscheinlich letzte Tier wurde 1768 bei der Beringinsel getötet [3].

Literatur und Internetquellen

  1. IUCN Red List of Threatened Species. Version 2016-3. Downloaded on 12 January 2017.
  2. KURT, F. & WENDT, H. (1970). In GRZIMEKs TIERLEBEN.
  3. MOHR, E. (1957)
  4. SIMPSON, G. G. (1945)
  5. SPRINGER, M. S., CLEVEN, G. C. et al. (1997)
  6. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  7. ZISWILER, V. (1976)
  8. ZOOTIERLISTE
  9. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019) 
  10. STELLER, G. W. (1753). Georg Wilhelm Stellers ausführliche Beschreibung sonderbarer Meerthieren mit Erläuterungen und nöthigen Kupfern versehen. Verlag Hans Christian Kümmel, Halle.

Zurück zu Afrotheria

Weiter zu Karibische Seekuh (Trichechus manatus)

Freigegeben in Afrotheria

Extraordinary cranial specialization in a new genus of extinct duck (Aves: Anseriformes) from Kauai, Hawaiian Islands.

Zootaxa 2296: 47–67 (2009)

Abstract:

Talpanas lippa is described as a new genus and species of waterfowl from Kauai, Hawaiian Islands, that is unlike any other known member of the order. It is characterized by a short, stout tarsometatarsus and a braincase that is shallow and wide relative to its length with very small orbits. In comparison with extant species, the optic foramen of Talpanas is remarkably small whereas the maxillo-mandibular foramen, which is the exit point of the trigeminal nerve, is grossly enlarged. Relative to skull length and foramen magnum area, the maxillo-mandibular foramen is one order of magnitude larger in cross-sectional area than that of extant Anseriformes. We conclude that Talpanas had reduced visual abilities, as reflected externally by its small orbits and optic foramen, and a grossly hypertrophied trigeminal foramen. Taken together, this suggests that Talpanas may have been more heavily reliant upon somatosensory (tactile) cues for foraging than any living species of bird. Pectoral elements are unknown, but the evident lack of keen eyesight suggests that the species was flightless, as were many other insular waterfowl.

 

iwaniuk-biblio

Freigegeben in I
Donnerstag, 14 Juni 2018 08:06

ERHARDT, A. (2008)

Aus Feuer geboren.

Ornis 6/08:12-16.

Einleitung:

Die einmalige Biodiversität von Hawaii ist enorm fragil – und hoch gefährdet. Trotzdem schwingen auch heute noch Vorstellungen vom Südseeparadies mit, wenn jemand von Hawaii spricht. Wer die Inseln besucht, kann tatsächlich noch immer einen Hauch paradiesischer Faszination erleben. Dafür muss man sich aber die Mühe nehmen, sich etwas abseits von ausgetretenen Pfaden zu bewegen und den weit verbreiteten Massentourismus-Attraktionen auszuweichen.

 

erhardt-biblio

Freigegeben in E
Donnerstag, 14 Juni 2018 14:56

FULLER, E. (1987)

Extinct Birds.

256 Seiten. 59 farbige und 80 sw-Illustrationen.

The Rainbow Publishing Group, London. ISBN 0-670-81787-2

Verlagstext:

Extinct Birds is an illustrated study of those bird species that have become extinct since 1600. It draws together many strands of evidence and supposition. The stories of these birds are sometimes tantalizingly slight, but sometimes full of interest and detail. They are sometimes touching, sometimes fantastic, sometimes even humorous. The book features paintings by many great artists of the past and some that were specially painted for this work. Nearly all species are illustrated with colour plates, and there are also black and white pictures showing men associated with the stories, and other relevant images. The book is widely regarded as one of the standard works on the subject

 

fuller-biblio

Freigegeben in F
Donnerstag, 14 Juni 2018 15:26

SPERBER, G. (1974)

Der Luchs im Bayerischen Wald.

Die Pirsch 26: 369-371.

 

sperber-biblio

Freigegeben in S
Seite 2 von 3
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx