Montag, 03 April 2017 14:48

Gescheckte Wüstenspitzmaus

Überordnung: Insektenfresser (INSECTIVORA / EULIPOTYPHLA)
Ordnung: Spitzmausverwandte (SORICOMORPHA)
Familie: Spitzmäuse (Soricidae)
Unterfamilie: Weißzahnspitzmäuse (Crocidurinae)

D LC 650

Gescheckte Wüstenspitzmaus

Diplomesodon pulchellus • The Piebald Shrew • La musaraigne tachetée

103 007 007 001 diplomesodon pulchellum moskau KR1
Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellus) im Zoo Moskau vertilgt eine Heuschrecke © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

 103 007 007 001 diplomesodon pulchellum map
Aproximative Verbreitung der Gescheckten Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellus)

 

 

 

103 007 007 001 diplomesodon pulchellus schoenebeck eNeideck
Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellus) im Zoo Moskau © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

103 007 007 001 diplomesodon pulchellum moskau KR2
Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon pulchellus) im Heimattiergarten Bierer Berg, Schönebeck © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

103 007 007 001 diplomesodon pulchellum moskau KR5
Gescheckte Wüstenspitzmaus (Diplomesodon -pulchellus) mit Jungen im Zoo Moskau © Klaus Rudloff, Berlin

 

Weitere Bilder auf BioLib

Die Gescheckte Wüstenspitzmaus ist eine attraktive Spitzmaus, für die sich qualifizierte Privathalter interessieren, die aber bei uns nur ganz ausnahmsweise in Zoos gezeigt wird. Tierhaltungen zum Thema eurasische Grasländer fokussieren in der Regel auf Huftiere und haben keine für die Besucher zugänglichen Gebäude, sodass die Präsentation dieses Kleinstsäugers in einem zoogeografisch / ökologischen Rahmen schwierig ist.

Körperbau und Körperfunktionen

Die Gescheckte Wüstenspitzmaus ist eine mittelgroße Spitzmaus, die eine Kopf-Rumpflänge von 60-72 mm, eine Schwanzlänge von 26-33 mm und ein Gewicht von 7-13 g erreicht. Ihre Füße sind als Anpassung an das Leben auf Sandboden durch einen seitlichen Saum aus steifen Haaren verbreitert. Ihre Färbung weicht von der aller anderen Spitzmäuse ab, indem das feine, graue Rückenfell etwa ab Körpermitte einen längsovalen weißen Fleck von rund 5x20 mm aufweist. Körperunterseite und Füße sind weiß, der fleischfarbene Schwanz ist nur spärlich behaart [1].

Verbreitung

Zentralasien: Kasachstan, Russland, Turkmenistan, Usbekistan [3].

Lebensraum und Lebensweise

Die Gescheckte Wüstenspitzmaus ist überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Sie besiedelt aride Steppen und Wüsten mit festem oder halbfestem Boden, die z.B. mit dem Fuchsschwanzgewächs Saxaul (Haloxylon) bestanden sind. Als Wohnung benutzt sie meist Nagetierbaue. Sie ernährt sich hauptsächlich von Insekten und deren Larven, gelegentlich fängt sie eine kleine Echse, die sie durch Nackenbiss tötet. Die Fortpflanzung fällt in den Zeitraum Mai bis Oktober. Pro Jahr fallen 1-2 Würfe an, die zumeist aus 4-5 Jungen bestehen. Wenn die Jungen mit ihrer Mutter das Nest verlassen, bilden durch durch Festbeißen an der Schwanzwurzel des Vordertieres eine Karawane [1; 2; 3].

Gefährdung und Schutz

Die Gescheckte Wüstenspitzmaus ist eine natürlicherweise seltene Art. Es gibt aber keine Anhaltspunkte für eine Bestandsabnahme. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2016 wurde sie deshalb als nicht-gefährdet eingestuft [3].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Abgesehen davon, dass sich manche Kleinsäugerhalter für sie interessieren, hat die Gescheckte Wüstenspitzmaus kaum eine unmittelbare Bedeutung für den Menschen.

Haltung

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird nur ganz ausnahmsweise in europäischen Zoos gezeigt, gegenwärtig (2023) gibt es keine mehr. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Säugetiergutachten 2014 des BMEL soll ein Gehege für ein Paar und dessen Nachwuchs mindestens 100x50x50 cm (LxBxH) messen. In Österreich und der Schweiz gibt es keine spezifischen Anforderungen.

Taxonomie und Nomenklatur

Diplomesodon ist eine monotypische Gattung. Die Art wurde 1823 von Martin Hinrich Carl LICHTENSTEIN, dem ersten Direktor des Berliner Zoologischen Gartens als "Sorex pulchellus" beschrieben. Die Gattung Diplomesodon wurde 1852 von dem aus Jüterborg stammenden und in Russland tätigen Zoologen Johann Friedrich von BRANDT aufgestellt. Die Art wurde oft als Diplomesodon pulchellum bezeichnet, da aber die griechische Bezeichnung für "Zahn" (δούς) nicht sächlich ist, wir neuerdings für das Artepitheton wieder das originale Maskulinum verwendet. Die Art ist monotypisch [5; 6].

Literatur und Internetquellen

  1. GRIMMBERGER, E. & RUDLOFF, K. (2009)
  2. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970)
  3. TSYTSULINA, K., FORMOZOV, N. & SHEFTEL, B. (2016). Diplomesodon pulchellum (errata version published in 2017). The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T41448A115186837. http://www.iucnredlist.org/details/41448/0. Downloaded on 15 April 2018.
  4. WEIGL, R. (2005)
  5. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  6. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Insektenfresser und Fledertiere

Weiter zu Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus)

Montag, 03 April 2017 14:41

Nord-Weissbrustigel

Überordnung: Insektenfresser (INSECTIVORA / EULIPOTYPHLA)
Ordnung: Igelverwandte (ERINACEOMORPHA)
Familie: Igel (Erinaceidae)
Unterfamilie: Stacheligel (Erinaceinae)

D LC 650

Nord-Weißbrustigel

Erinaceus roumanicus • The Northern White-breasted Hedgehog • Le hérisson de Roumanie

103 005 008 003 erinaceus roumanicus cernogolovka KR1
Nord-Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) in der Forschungsstation Cernogolovka © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

103 005 008 003 erinaceus roumanicus map
Approximative Verbreitung des Nord-Weißbrustigels (Erinaceus roumanicus)

 

 

 

103 005 008 003 erinaceus roumanicus moskau KR1
Nord-Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) im Zoo Moskau © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

 

103 005 008 003 erinaceus roumanicus Cernogolovka KR3
Nord-Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) in der Forschungsstation Cernogolovka © Klaus Rudloff, Berlin

 

 

Weitere Bilder auf BioLib

 

Der Nord-Weißbrustigel vertritt in Osteuropa bis Zentralasien den bei uns heimischen Braunbrustigel. Da er diesem sehr stark gleicht, besteht in Mitteleuropa keinerlei Interesse an seiner Haltung.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Nord-Weißbrustigel unterscheidet sich vom westlichen Braunbrustigel durch einen leuchtend weißen Fleck auf der Brustmitte, der sich deutlich von seiner braungrauen ode braunen Umgebung abhebt. Bisweilen ist die Weißfärbung ausgedehnter und kann fast die ganze Unterseite und die Flanken umfassen. Auch kann er helle Flecken am Kopf haben. Ansonsten gibt es relevante Unterschiede zum Braunbrustigel nur im Schädelskelett [2; 3; 6].

Verbreitung

Westliche Paläarktis: Von Ost-Mitteleuropa bis ins westliche Sibirien. Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Georgien, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Österreich, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Weißrussland [1].

Lebensraum und Lebensweise

Der Nord-Weißbrustigel ist ein Kulturfolger, der auf Landwirtschaftsland, in Parks und Gärten häufiger ist, als an Waldrändern oder anderen Lebensräumen, die vom Menschen weniger beeinflusst sind. Er ist ein echter Winterschläfer [1]. Mehr zu diesem Thema unter Braunbrustigel.

Gefährdung und Schutz

Der Nord-Weißbrustigel hat eine weite Verbreitung, ist gebietsweise häufig und es gibt keine Anhaltspunkte für eine Bestandsabnahme. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2008 wurde er deshalb als nicht-gefährdet eingestuft [1].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Igel wurden früher in Europa gegessen und es kursieren im Internet allerlei Rezeptvorschäge, wie "Igel im Lehmmantel", die zumeist Sinti, Roma oder anderen im Verbreitungsgebiet des Nord-Weißbrustigels lebenden Völkern zugeschrieben werden, aber nicht allzu ernst genommen werden sollten. Ansonsten sei auf den Braunbrustigel verwiesen.

Haltung

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird selten und ausschließlich in osteuropäischen Ländern gehalten. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für 1-2 Tiere eine Mindestfläche von 2 m², für für jedes weitere Tier 1.5 m² zusätzlich an. Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 91.06.2022) schreibt für ein Tier ein Gehege von 2 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 1 m² vor. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für ein Tier 6 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche  um 0.6 m² zu erhöhen.

Taxonomie und Nomenklatur

Der Nord-Weissbrustigel wurde bis vor einigen Jahren als Unterart von Erinaceus europaeus angesehen, dann aber aufgrund molekulargenetischer und morphologischer Unterschiede als eigene Art abgetrennt. Es werden 5 Unterarten differenziert [1;5; 6].

Literatur und Internetquellen

  1. AMORI, G., et al. (2016). Erinaceus roumanicus (errata version published in 2017). The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T136344A115206348. http://www.iucnredlist.org/details/136344/0. Downloaded on 15 April 2018.
  2. GRIMMBERGER, E. & RUDLOFF, K. (2009)
  3. GRZIMEK, B. (Hrsg. 1970) 
  4. WEIGL, R. (2005)
  5. WILSON, D. E. & REEDER, D. M. (2005)
  6. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Insektenfresser und Fledertiere

Weiter zu Langohrigel (Hemiechinus auritus)

Samstag, 01 April 2017 16:08

Antilopenkänguru

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D LC 650

Antilopenkänguru

Macropus (Osphranter) antilopinus • The Antilopine Kangaroo • Le kangourou antilope

102 012 011 002 macropus antilopinus Mataranka US2
Antilopenkänguru (Macropus antilopinus) im Mataranka Wildlife Park, Northern Territory © Ulrich Schürer, Solingen

 

102 012 011 002 macropus antilopinus map
Approximative Verbreitung des Antilopenkänguru (Macropus antilopinus)

 

102 012 011 002 macropus antilopinus NTWP PD1
Antilopenkänguru (Macropus antilopinus) im Territory Wildlife Park, Berry Springs NT © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 002 macropus antilopinus NTWP PD3
Antilopenkänguru (Macropus antilopinus) im Territory Wildlife Park, Berry Springs NT © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 002 macropus antilopinus Yarrawonga US1
Antilopenkänguru (Macropus antilopinus) im Yarrawonga Wildlife Park, NT © Ulrich Schürer, Solingen

 

102 012 011 002 macropus antilopinus Yarrawonga US2
Antilopenkänguru (Macropus antilopinus) im Yarrawonga Wildlife Park, NT © Ulrich Schürer, Solingen

 

102 012 011 002 macropus antilopinus Yarrawonga US3
Antilopenkänguru (Macropus antilopinus) im Yarrawonga Wildlife Park, NT © Ulrich Schürer, Solingen

 

102 012 011 002 macropus antilopinus GOULD2
Antilopenkänguru (Osphranter antilopinus) aus GOULD, J. (1863) The mammals of Australia, Vol. 2.

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Das auch als Antilopenwallaru bezeichnete, nicht gefährdete Antilopenkänguru wird seit über 100 Jahren in Europa nicht mehr gehalten. Es war auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts nur in wenigen Institutionen zu sehen. Auch in Australien wird die Art nicht häufig gehalten.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Antilopenkänguru gehört zu den großen Vertretern der Familie. Böcke können von 18 bis 51 kg schwer werden und liegen damit im Mittel etwas unter den Roten und Grauen Riesenkängurus. Ihre Kopf-Rumpflänge beträgt 83-120 cm, die Schwanzlänge 74-96 cm. Die Weibchen bleiben mit 73-94 cm Kopf-Rumpf- und 66-81 cm Schwanzlänge deutlich kleiner und mit 14-25 kg entsprechend leichter. Ein weiterer Sexualdimorphismus besteht hinsichtlich der Färbung: Die Böcke haben oberseits ein rötlichbraunes Fell, bei den Weibchen ist es blasser und oft gräulich. Ferner haben die Männchen eine Schwellung auf der Nase, die bei den Weibchen fehlt. Die Pfoten und Fußenden der Antilopenkängurus sind schwarz [1; 3; 6].

Verbreitung

Australien: Nördliches West-Australien, Northern Territory, nördliches Queensland. Die Art ist in zwei geografisch getrennten Gebieten beheimatet, hat aber keine verschiedenen Unterarten gebildet [1; 7].

Lebensraum und Lebensweise

Das Antilopenkänguru besiedelt offene, mit Eukalypten bestandene tropische Monsunwälder mit einer Grasdecke, Aufwüchse von Jungwald und Grasland im Norden Australiens, wo es die ökologische Stellung des Roten Riesenkängurus einnimmt. Es ist sozial und wird in Gruppen bis zu 30 Tieren beobachtet. Die Tiere sind hauptsächlich nachts aktiv und ruhen tagsüber in Sassen unter Bäumen oder Büschen. Sie fressen hauptsächlich Gräser, nehmen aber auch Kräuter. Die Fortpflanzung kann zu jeder Jahreszeit erfolgen, hauptsächlich aber zu Ende der Regenzeit im März April. Nach einer Trächtigkeit von (33-)34 Tagen wird in der Regel ein einzelnes Junges geboren. Dieses verlässt den Beutel definitiv nach 9 Monaten und wird mit etwa 15 Monaten entwöhnt [3; 6].

Gefährdung und Schutz

Das Antilopenkänguru hat eine weite Verbreitung, einen mutmaßlich großen Bestand und kommt in mehreren Schutzgebieten vor. Es wurde deshalb aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 als nicht-gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN) eingestuft, obwohl die Bestände etwas abnehmen [7].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt. Es gelten die restriktiven Ausfuhrbestimmungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Traditionell wurde die Art von den Aborigines bejagt [7]. Es wurden keine Quoten für eine kommerzielle Bejagung festgelegt.

Haltung

Lebenserwartung und Zucht: Das älteste bekannte Antilopenkänguru wurde 1999 im Zoo Perth geboren, an den Zoo Singapur angegeben und war im September 2004 immer noch am Leben, wurde also über 19 Jahre und 9 Monate alt [4].

Haltung in europäischen Zoos: Antilopenkängurus wurden in Europa nur in der Zeit vor dem 2. Weltkrieg gehalten und auch damals nur in sehr wenigen Zoos. Im Frankfurter und im Kölner Zoo kam es zur Zucht. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für das Außengehege eine Mindestfläche von 300 m² für bis 5 Tiere und 30 m² für jedes weitere Tier an. Das Innengehege soll 30 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 4 m² zu erhöhen. Es soll zudem in mehrere miteinander verbundene Abteile unterteilt sein. Die Tierschutzsachverständigen der Zoos hielten zu diesen Vorgaben im Differenzprotokoll fest, dass die Praxiserfahrung mehrerer Riesenkängurus haltender Zoos zeigt, dass eine Stallfläche von 4 m² pro Tier, wie sie z.B. die schweizerische Tierschutzverordnung vorschreibt, ausreichend ist. Eine Unterteilung des Innengeheges in mehrere miteinander verbundene Abteile ist nach langjähriger Haltungserfahrung für Großkängurus nicht erforderlich.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.06.2022) schreibt für bis 5 Tiere ein Außengehege von ebenfalls 300 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 30 m² vor. Das Innengehege muss 20 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 4 m² zu erhöhen. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für bis 5 Tiere ein Außengehege von 500 und ein Innengehege von 25 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche außen wie innen um 10% zu erhöhen.

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 340 m² nicht unterschritten werden [3].

 Taxonomie und Nomenklatur

Das Antilopenkänguru wurde 1842 vom britischen Ornithologen und Tiermaler John GOULD als Osphranter antilopinus beschrieben. DAWSON und FLANNERY stellten Osphranter als Untergattung in Macropus, aber neuerdings wird Osphranter von manchen Autoren wieder als eigene Gattung angesehen [2; 5; 6].

Literatur und Internetquellen

  1. CURTIS, L. K. (2006)
  2. DAWSON, L. & FLANNERY, T. (1985)
  3. JACKSON, S. M. (2003)
  4. WEIGL, R. (2005)
  5. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  6. WILSON, D.E. & REEDER, D. M.  (2005)
  7. WOINARSKI, J., RITCHIE, E. & WINTER, J. (2016). Macropus antilopinus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T40561A21953729. http://www.iucnredlist.org/details/40561/0. Downloaded on 15 April 2018.

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Bergkänguru (Macropus (O.) robustus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Samstag, 01 April 2017 16:07

Hübschgesichtswallaby

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D LC 650

Hübschgesichtswallaby

Macropus (Notamacropus) parryi • The Whiptail Wallaby • Le wallaby de Parry

102 012 011 011 macropus parryi koeln PD
Hübschgesichtswallabies (Macropus parryi) ehemals im Kölner Zoo © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

102 012 011 011 macropus parryi map
Approximative Verbreitung des Hübschgesichtswallabys (Macropus parryi)

 

 

102 012 011 011 macropus parryi Quartl
Hübschgesichtswallaby (Macropus (N) parryi) im Lone Pine Koala Sanctuary, Brisbane © Quartl, Veröffentlicht unter Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.

 

 

102 012 011 011 macropus parryi gould1
Hübschgesichtswallaby (Macropus (N) parryi) aus GOULD, J. (1863) The Mammals of Asutralia, Vol. 2. Public Domain.

 

 

102 012 011 011 macropus parryi gould2
Hübschgesichtswallaby (Macropus (N) parryi) aus GOULD, J. (1863) The Mammals of Asutralia, Vol. 2. Public Domain.

 

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Das Hübschgesichtskänguru oder -wallaby ist ein ausgesprochen attraktives, mittelgroßes Känguru, das in Australien nicht gefährdet ist und in Europa seit 1994 nicht mehr gezeigt wird.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Hübschgesichtskänguru, wegen seines langen, dünnen, spitz zulaufenden Schwanzes auf Englisch auch als "Whiptail Wallaby" bezeichnet, ist ein mittelgroßes Känguru und gehört innerhalb der Gruppe der Wallabies zu den größeren Arten. Die Böcke haben eine Kopf-Rumpflänge von etwa 74-100 und eine Schwanzlänge von 86-105 cm, die Weibchen von 61-88 cm und 73-86 cm, die Körpergewichte liegen bei rund 14-26 kg bzw. 7-15 kg. Der Name Hübschgesichtskänguru bzw. "Pretty-face Wallaby" bezieht sich auf die auffällige Gesichtszeichnung. Das dunkle Gesicht wird von weißen Wangenstreifen, die sich von der Schnauze bis unter die Augen erstrecken, eingerahmt. Die langen Ohren haben schwarze Spitzen. Ansonsten ist das Fell der Oberseite blassgrau bis hellbraun, Brust und Bauch sind weißlich und auf dem Oberschenkel verläuft ein heller Streifen Richtung Schwanz [1; 5].

Verbreitung

Australien: Von Nordost-Queensland bis ins nördliche New South Wales [6].

Lebensraum und Lebensweise

Das Hübschgesichtswallaby lebt in offenen Wäldern mit grasbedecktem Boden vom Tiefland bis auf eine Höhe von 1'400 m und gelegentlich auf Agrarland. Es kann sich sehr rasch fortbewegen und sehr hoch springen. Die Tiere sind tagsüber und nachts unterwegs. Sie sind sozial und bilden Gruppen bis zu 50 Individuen. Ihre Nahrung besteht aus Gräsern, Kräutern und Farnen. Weibchen werden mit 17 Monaten geschlechtsreif. Junge Männchen werden von älteren unterdrückt und werden erst im Alter von 2-3 Jahren sexuell aktiv. Die Trächtigkeit dauert 38 (36-41) Tage. Das Junge bleibt 8.5-9 Monate im Beutel und wird mit 15 Monaten entwöhnt. Die Weibchen werden erst 118-215 Tage nach der Geburt wieder brünstig [6].

Gefährdung und Schutz

Die Art hat eine weite Verbreitung, mutmaßlich einen großen Bestand und kommt in mehreren Schutzgebieten vor. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 wurde sie deshalb als nicht-gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN) eingestuft [6].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Das Hübschgesichtswallaby soll in Queensland kommerziell bejagt werden [6].

Haltung

In Australien halten einige Zoos "Pretty-faces" in begehbaren Anlagen, wo sie sich den Besuchern gegenüber teils vertraut zeigen, teils scheu sind [3].

WEIGL nennt als ältestes bekanntes Hübschgesichtswallaby ein Tier, das im Zoo von Philadelphia ein Alter von 9 Jahren und 8 Monaten erreichte [4].

Haltung in europäischen Zoos: Das Hübschgesichtswallaby war in Zoos außerhalb Australiens stets ein seltener Gast. In Europa wurde es bis in die 1990er-Jahre gehalten, zuletzt im Kölner Zoo. Seitdem gibt es keine mehr. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für das Außengehege eine Mindestfläche von 200 m² für bis 5 Tiere und 20 m² für jedes weitere Tier an. Das Innengehege soll 15 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 3 m² zu erhöhen.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.06.2022) schreibt für bis 5 Tiere ein Außengehege von 250 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 15 m² vor. Das Innengehege muss 15 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 3 m² zu erhöhen. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für bis 5 Tiere ein Außengehege von 300 und ein Innengehege von 20 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche außen wie innen um 10% zu erhöhen.

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 120 m² nicht unterschritten werden [4].

Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde 1835 von dem englischen Arzt und Zoologen Edward Turner BENNETT als Macropus parryi beschrieben [5].

Zur Gattung Macropus, die sowohl die kleinsten, wie die größten Vertreter der Familie umfasst, gehören 16 Arten. Acht kleinere bis mittelgroße Arten, darunter parryi, werden in der Untergattung Notamacropus DAWSON & FLANNERY, 1985, zusammengefasst. Bei WILSON & MITTERMEIER (2015) wird diese Untergattung zu einer Gattung erhoben. Nicht alle Referenzwerke /-datenbanken haben diesen Schritt mitgemacht [2; 5; 7].

Literatur und Internetquellen

  1. CURTIS, L. K. (2006)
  2. DAWSON, L. & FLANNERY, T. (1985)
  3. JACKSON, S. M. (2003)
  4. WEIGL, R. (2005)
  5. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  6. WINTER, J., BURNETT, S. & MARTIN, R. (2016). Macropus parryi. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T40564A21953894. http://www.iucnredlist.org/details/40564/0. Downloaded on 15 April 2018.
  7. INTEGRATED TAXONOMIC INFORMATION SYSTEM (ITIS)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Bennettwallaby (Macropus (N.) rufogriseus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Samstag, 01 April 2017 16:02

Tammarwallaby

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D LC 650

Tammar-, Derby oder Damawallaby

Macropus (Notamacropus) eugenii • The Tammar or Dama Wallaby  • Le wallaby de l'île Eugène

102 012 011 005 macropus eugenii adelaide PD1
Tammarwallaby (Macropus eugenii) im Zoo Adelaide © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 005 macropus eugenii map
Aproximative Verbreitung des Tammarwallabys (Macropus eugenii)

 

102 012 011 010 macropus parma budapest PD2
Tammarkänguru (Macropus (N.) eugenii) im Zoo Budapest © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 010 macropus parma budapest PD1
Sich paarende Tammarkänguru (Macropus (N.) eugenii) im Zoo Budapest © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 010 macropus parma budapest PD3
Tammarkängurus (Macropus (N.) eugenii) im Zoo Budapest © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 005 macropus eugenii KIWR PD2
Tammarwallaby beim Kangaroo Island Wilderness Retreat, Südaustralien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 005 macropus eugenii KIWR PD4
Tammarwallaby (Macropus eugenii) beim Kangaroo Island Wilderness Retreat © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 005 macropus eugenii KIWR PD3
Wo man sie nicht verfolgt, werden wild lebende Kängurus sehr zahm, hier ein Tammarwallaby (Macropus eugenii) beim Kangaroo Island Wilderness Retreat © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 005 macropus eugenii KIWR PD5
Hinterfuß eines Tammarwallabys (Macropus eugenii), Kangaroo Island Wilderness Retreat © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

102 012 011 005 macropus eugenii gould
Tammarwallabies (Macropus eugenii) Illustration von H.C. RICHTER für John GOULD (1849-1861): The Mammals of Australia, vol.2, pl.29

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Das Tammar ist ein kleines Wallaby, das in seiner Heimat dank guten Beständen auf verschiedenen Inseln nicht gefährdet ist.  Als durch den Rotfuchs auf dem Kontinent weitgehend ausgerottete Art ist es interessant für die Zoopädagogik. In europäischen Zoos ist es aber deutlich seltener anzutreffen als das noch etwas kleinere Parmawallaby.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Tammarwallaby gehört zu den Kleinkängurus. Männchen erreichen eine Kopf-Rumpflänge von 59-68 cm, eine Schwanzlänge von 38-45 cm und ein Gewicht von 6-10 kg. Bei den Weibchen liegt die Kopf-Rumpflänge bei 52-63 cm, die Schwanzlänge bei 32-44 cm cm und das Gewicht bei 4-6 kg. Das Fell ist dick mit viel Unterwolle. Auf dem Rücken ist es dunkel graubraun, am Bauch grau und auf den Seiten hell- oder rotbraun. Es ist ein heller Wangenstreifen vorhanden [7].

Verbreitung

Australien: Früher weit verbreitet in West- und Südaustralien. Heute noch auf Kangaroo Island, einigen weiteren Inseln und lokalisierten Gebieten in Westaustralien. Außerhalb des natürlichen Areals auf einer Insel vor Neuseeland [1].

Lebensraum und Lebensweise

Um sich zu verstecken und zu weiden benötigen Tammarwallabies einen Mix aus Dickicht und Grasflächen. Jedes Tier hat ein definiertes Streifgebiet, das sich mit jenen benachbarter Tiere überlappt. Die Nahrung besteht überwiegend aus Gräsern, es werden aber auch die Blätter von Büschen abgeweidet. Gelegentliche Buschfeuer helfen, Dickichte als Rückzugsgebiete zu erhalten [1]. Nach einer Tragzeit von 29 (28-31) Tagen wird in der Regel ein einzelnes Junges geboren. Die Beuteltragzeit beträgt etwa 250 Tage. Etwa drei Monate später wird das Junge entwöhnt [5; 7].

Gefährdung und Schutz

Das Tammatwallaby ist zwar in weiten Teilen seines ursprünglichen Areals ausgestorben, kommt aber in guten Beständen auf Kangooroo Island und weiteren Inseln vor und wurde stellenweise auf dem Festland wiederangesiedelt. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2014 gilt es daher nicht als gefährdet [1].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Bei Lodges angefütterte Tammarwallabies werden sehr zahm und haben sich stellenweise haben sich z.B. auf Kangaroo Island zu einer Touristenattraktion entwickelt.

Haltung

Im Adelaide Zoo werden Tammarwallabies in einem begehbaren Gehege gehalten [4]. Das älteste bekannte Tammarwallaby erreichte im Zoo Johannesburg ein Alter von über 15 Jahren [6]. Die Zucht ist unproblematisch.

Haltung in europäischen Zoos: Der Kölner Zoo erhielt 1860 sein erstes Paar. Bereits im Folgejahr gab es zum ersten Mal Nachwuchs. Aktuell werden Tammarwallabies in rund 10 eruropäischen Zoos gehalten. Für Details siehe Zootierliste. 2020 wurde ein am Zoo Berlin geführtes Europäisches Zuchtbuch (ESB) geschaffen, das allerdings bereits 2022 wieder aufgegeben wurde.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt für das Außengehege eine Mindestfläche von 150 m² / 1-5 Tiere und zusätzlich 15m² für jedes weitere Tier an. Das Innengehege soll für 1-5 Tiere 10 m² groß sein und für jedes weitere Tier soll die Fläche um 2 m² erhöht werden. Die Stalltemperatur soll mindestens 15°C betragen. Hierzu bemerkten die Tierschutz-Sachverständigen der Zoos: „Im natürlichen Verbreitungsgebiet liegen die mittleren Nachttemperaturen von Mai bis Oktober unter 10°C. Die Anforderung an die Innentemperatur ist daher zu relativieren.“ (Auf der Île Eugène beträgt die mittlere Tiefsttemperatur im Juli und August 5°C [NASA Earth Observations]).

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 1.2.2022) schreibt für 5 Tiere ein Außengehege von 40 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 4 m² vor. Das Innengehege muss für 5 Tiere 10 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 2 m² zu erhöhen.

Die Anforderungen der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2022) sind etwas abstrus. Verlangt werden für fünf Tiere ein Außengehege von 200 m² und ein Innengehege von 4 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche außen wie innen um 10% zu erhöhen.

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 60 m² nicht unterschritten werden [4].

Taxonomie und Nomenklatur

Das Tammar war das erste Känguru, das ein Europäer zu Gesicht bekam: Der aus Antwerpem stammende Kaufmann François PELSAERT erlitt 1629 mit seinem Handelsschiff "Batavia" an in einem Riff vor der westaustralischen Küste Schiffbruch und konnte sich mit einem Großteil seiner Mannschaft auf eine von Menschen unbewohnte, aber von Tammar-Wallabies besiedelte Insel retten. Die Inselgruppe wird heute als "Wallabi-Inseln" bezeichnet

1817 wurde das Tammarwallaby vom französischen Zoologen Anselme Gaëtan DESMAREST als "Kangurus eugenii" beschrieben. Später wurde es der von George SHAW vom Britischen Museum bereits 1790 aufgestellte Gattung Macropus zugeteilt. Die Artbezeichnung eugenii bezieht sich auf die Île Eugène, eine kleine Insel vor der Küste Südaustraliens westlich der Eyre-Halbinsel. Es wurden drei Unterarten differenziert, nach neueren Untersuchungen wird jedoch vorgeschlagen, zwei davon zusammenzulegen. Demnach gibt es noch die Nominatform in Südaustralien, auf Kangaroo Island und einigen weiteren Inseln und M. e. derbianus in West-Australien [1; 7].

Zur Gattung Macropus, die sowohl die kleinsten, wie die größten Vertreter der Familie umfasst, gehören 16 Arten. Acht kleinere bis mittelgroße Arten, darunter eugenii, werden in der Untergattung Notamacropus DAWSON & FLANNERY, 1985, zusammengefasst. Bei WILSON & MITTERMEIER (2015) wird diese Untergattung zu einer Gattung erhoben. Nicht alle Referenzwerke /-datenbanken haben diesen Schritt mitgemacht [3; 7; 8].

Literatur und Internetquellen

  1. BURBIDGE, A.A. & WOINARSKI, J. (2016). Macropus eugenii. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T41512A21953803. http://www.iucnredlist.org/details/41512/0. Downloaded on 15 April 2018.
  2. CURTIS, L. K. (2006)
  3. DAWSON, L. & FLANNERY, T. (1985)
  4. JACKSON, S. M. (2003)
  5. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  6. WEIGL, R. (2005)
  7. WILSON, D. E. et al. eds. (2015)
  8. INTEGRATED TAXONOMIC INFORMATION SYSTEM (ITIS)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Parmakänguru (Macropus (N.) parma)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Samstag, 01 April 2017 15:59

Braunes Buschkänguru

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D LC 650

Braunes Buschkänguru

Dorcopsis muelleri • The White-striped Dorcopsis • Le wallaby à raie blanche

102 012 007 002 dorcopsis muelleri best KR3
Braunes Buschkänguru (Dorcopsis muelleri) im Best Zoo © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 007 002 dorcopsis muelleri map
Approximative Verbreitung des Braunen Buschkängurus (Dorcopsis muelleri)

 

102 012 007 002 dorcopsis muelleri best KR1
Braunes Buschkänguru (Dorcopsis muelleri) im Best Zoo © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 007 002 dorcopsis muelleri colombo US
Braunes Buschkänguru (Dorcopsis muelleri) im Dehiwala-Zoo, Colombo © Ulrich Schürer, Solingen

 

102 012 007 002 dorcopsis muelleri best KR2
Braunes Buschkänguru (Dorcopsis muelleri), Beuteljunges im Best Zoo © Klaus Rudloff, Berlin

 

102 012 007 002 dorcopsis muelleri prag eNeideck1
Braunes Buschkänguru (Dorcopsis muelleri) im Zoo Prag © Elias Neideck

 

102 012 007 002 dorcopsis muelleri prag wDreier1
Braunes Buschkänguru (Dorcopsis muelleri) im Zoo Prag © Wolfgang Dreier, Berlin

 

102 012 007 002 dorcopsis hageni Baier River uSchuerer1
Hagens Weißstreifen-Buschkänguru (Dorcopsis hageni)im Baiyer-River-Schutzgebiet in Papua-Neuguinea © Ulrich Schürer, Solingen

 

Weitere Bilder auf BioLib

Buschkängurus verschiedener Arten wurden früher in einigen Zoos gehalten und gezüchtet. Gegenwärtig (2023) sind sind sie nur in wenigen Zoos vertreten. Wahrscheinlich wurde die Artzugehörigkeit dieser Tiere nicht richtig bestimmt, anstatt um D. hageni, wie von den Zoos angegeben, dürfte es sich um D. muelleri handeln.

Körperbau und Körperfunktionen

Das Braune Buschkänguru ist ein kleines, kurzhaariges Wallaby mit schlanker Schnauze, das bei den Männchen eine Kopf-Rumpflänge von 71-77 cm und eine Schwanzlänge von 42-54 cm, bei den Weibchen eine Kopf-Rumpflänge von 54-65 cm und eine Schwanzlänge von 32-47 cm aufweist. Weibchen haben eine Gewicht von 5-6.8 kg. Seine Färbungvariierrt je nach Unterart [2].

Verbreitung

Neuguinea: Indonesien (West-Papua sowie die Inseln Misool Japen und Salawati) [2; 3].

Lebensraum und Lebensweise

Das Braune Buschkänguru lebt in primären Regenwäldern und Sekundärwäldern des Tieflands bis auf eine Höhe von etwa 400 m. Über seine Lebensweise ist nur wenig bekannt [2; 3].

Gefährdung und Schutz

Die Art ist weit verbreitet, hauptsächlich in dünn besiedelten Gebieten, kommt aber auch mit vom Menschen modifizierten Lebensräumen zurecht. Sie wurde deshalb aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2015 als nicht-gefährdet (Rote Liste: LEAST CONCERN) eingestuft [2; 4].

Der internationale Handel ist durch CITES nicht geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Buschkängurus wird gebietsweise als Fleischlieferant gejagt. Das Fleisch wird z.T. leicht angeräuchert vermarktet [2; 4].

Haltung

Für die verwandte Art Dorcopsis luctuosa wird ein Höchstalter von 13 Jahren und 11 Monaten angegeben [1].

Haltung in europäischen Zoos: Buschkängurus waren in Europa stets selten und wurde nur mit Unterbrüchen gezeigt. Der gegenwärtige Bestand, bei dem es sich nicht, wie ursprünglich angenommen, um D. hageni, sondern um D. muelleri handeln dürfte, geht auf Importe in den Jahren 2013 und 2015 zurück [4]. Die Art wird in nur wenigen Zoos gehalten. Für Details siehe Zootierliste

Mindestanforderungen an Gehege: Die behördlichen bzw. gesetzlichen Vorgaben für die Haltung werden diesen Arten des tropischen Tieflandes nicht unbedingt gerecht. Es wäre wohl zweckdienlicher, ein kleineres Außen- und dafür ein größeres Innengehege vorzuschreiben.

Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL gibt ein Außengehege vor, das für 5 Tiere eine Fläche von 150 m² und für jedes weitere zusätzlich 15 m² aufweisen soll. Das Innengehege soll eine Fläche von 10 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 2 m² haben.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand01.06.2022) schreibt für 5 Tiere ein Außengehege von 40 m² und für jedes weitere Tier zusätzlich 4 m² vor. Das Innengehege muss für 5 Tiere 10 m² groß sein und für jedes weitere Tier ist die Fläche um 2 m² zu erhöhen.

Die Anforderungen der 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023)
sind etwas abstrus. Verlangt werden für fünf Tiere ein Außengehege von 200 m² und ein Innengehege von 4 m². Für jedes weitere Tier ist die Fläche außen wie innen um 10% zu erhöhen.

Taxonomie und Nomenklatur

Dorcopsis muelleri wurde 1827 vom französischen Arzt und Naturforscher René Primevère LESSON als "Macropus muelleri" erstmals wissenschaftlich beschrieben, nach anderen Quellen 1866 von dem aus Thüringen stammenden, am Naturhistorischen Museum Leiden tätigen Zoologen Hermann SCHLEGEL. Die heute vier Arten (D. atrata, D. hageni, D. luctuosa und D. muelleri) umfassende Gattung Dorcopsis wurde 1845 von Hermann SCHLEGEL und dem badisch-stämmigen Forschungsreisenden Salomon MÜLLER eingeführt. Von D. muelleri sind vier Unterarten anerkannt. Die in europäischen Zoos gehaltenen Tiere werden oft als Dorcopsis hageni bezeichnet. D. hageni wurde 1897 von dem amerikanischen Zoologen Edmund HELLER beschrieben und zu Ehren des Landeshauptmanns der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land, Curt von HAGEN, benannt [2; 3].

Literatur und Internetquellen

  1. WEIGL, R. (2005)
  2. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  3. LEARY, T.et al. (2016). Dorcopsis muelleri. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T6800A21952423. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2016-2.RLTS.T6800A21952423.en . Accessed on 28 December 2021.
  4. SCHÜRER, U. (2020)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Flinkwallaby (Macropus (Notamacropus) agilis)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Samstag, 01 April 2017 15:52

Graues Baumkänguru

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA)
Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes)
Familie: Kängurus (Macropodidae)
Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae)

D VU 650

Graues Baumkänguru

Dendrolagus inustus • The Grizzled Tree Kangaroo • Le dendrolague gris

102 012 006 004 Dendrolagus inustus bogor pfleiderer1
Graues Baumkänguru (Dendrolagus inustus) im Taman Safari Indonesia, Bogor © Johannes Pfleiderer, Zoo Duisburg

 

 102 012 006 004 Dendrolagus inustus map
Approximative Verbreitung des Grauen Baumkängurus (Dendrolagus inustus)

 

102 012 006 004 Dendrolagus inustus bogor pfleiderer3
Graues Baumkänguru (Dendrolagus inustus) im Taman Safari Indonesia, Bogor © Johannes Pfleiderer, Zoo Duisburg

 

102 012 006 004 Dendrolagus inustus portmoresby dressen2
Graues Baumkänguru (Dendrolagus inustus) im Port Moresby Adventure Park © Wolfgang Dreßen, Zoo Krefeld

 

102 012 006 004 Dendrolagus inustus portmoresby dressen1
Graue Baumkängurus (Dendrolagus inustus) im Port Moresby Adventure Park © Wolfgang Dreßen, Zoo Krefeld

 

102 012 006 004 Dendrolagus inustus bogor pfleiderer2
Graues Baumkänguru (Dendrolagus inustus) im Taman Safari Indonesia, Bogor © Johannes Pfleiderer, Zoo Duisburg

 

 102 012 006 004 Dendrolagus inustus gould
Graues Baumkänguru (Dendrolagus inustus). Illustration aus GOULD, J. (1863). The Mammals of Australia, Vol 2. Public Domain

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Da relativ wenige Zoos Baumkängurus halten, wurde im Sinne einer Konzentration der Kräfte in Europa die Haltung des Grauen Baumkängurus zugunsten des Goodfellow-Baumkängurus aufgegeben. Auch in Nordamerika, wo die Haltung des Matschie-Baumkängurus gefördert wird, ist das Graue Baumkänguru mittlerweile verschwunden.

Körperbau und Körperfunktionen

Dendrolagus inustus ist eine größere Baumkänguru-Art mit langem Schwanz, relativ langen Extremitäten und großen Füßen. Es besteht win deutlicher Dimorphismus zwischen den Geschlechtern. Die Kopf-Rumpflänge beträgt etwa 55-89 cm und die Schwanzlänge 84-97 cm, das Gewicht liegt bei den Männchen zwischen 11 und 23 kg, bei den Weibchen zwischen 7 und 14 kg. Die Färbung des Fells ist auf der Kopfoberseite und dem Rücken dunkel graubraun, auf Wangen, Kehle, Bauch und Extremitäten heller [5].

Verbreitung

Neuguinea: Indonesien (West-Papua) und und Papua-Neuguinea in den nördlichen Tiefländern und auf der Vogelkop-Halbinsel [2].

Lebensraum und Lebensweise

Das Graue Baumkänguru besiedelt tropische Primär- und Sekundärwälder des Tieflands und der Hügelzone in Höhenlagen von 100-1'400 m. Es ernährt sich von Blättern von Bäumen und Büschen, Schlingpflanzen und Früchten. Die Weibchen werden mit 17 Monaten geschlechtsreif. Es wird in der Regel ein Jungtier geboren, das etwa 6 Monate im Beutel bleibt und die Mutter während mindestens 6 weiteren Monaten begleitet [2; 5].

Gefährdung und Schutz

Als Folge nicht-nachhaltiger Bejagung und Lebensraumverlust nehmen die Bestände laufend ab. Die Art wurde deshalb aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2016 als gefährdet eingestuft [2].

Der internationale Handel ist nach CITES-Anhang II geregelt.

Zoogestütztes Artenschutzprojekt (Beispiel):

  • Zum Schutz der bedrohten Baumkängurus tragen unter anderem die Gründung von Nationalparks mit Rangern und die umfassende Information der heimischen Bevölkerung über die Zusammenhänge des Naturschutzes bei. Für die lokale Bevölkerung im Regenwald Neuguineas sind Baumkängurus ein wichtiger Fleischlieferant. Die Einrichtung von Farmen, die andere Tiere, namentlich Hauskaninchen und Hühner, als alternative Fleischquellen züchten, schafft direkte Abhilfe für dieses Problem. Jedes Jahr fließen Spendengelder des Krefelder und anderer Zoos an dieses Schutzprojekt vor Ort, das von der Tenkile Conservation Alliance in den Toricelli Mountains betrieben wird und sich u.a. auf Dendrolagus inustus bezieht [6].

Bedeutung für den Menschen

Das Graue Baumkänguru wird von der einheimischen Bevölkerung stark zur Fleischgewinnung bejagt [2].

Haltung

Die Art wird weltweit nur noch in wenigen Zoos in Papua-Neuguinea, Indonesien und China gehalten. Das älteste bekannte Graue Baumkänguru starb im Gladys Porter Zoo, Brownsville (Texas), im Alter von 23 Jahren und 9 Monaten [4].

Haltung in europäischen Zoos: Der Londoner Zoo erhielt sein erstes Graues Baumkänguru bereits 1848. Es lebte dort vier Jahre. Auf dem europäischen Festland gab es die erste Haltung ab 1856 im Amsterdamer Zoo [3]. In den 1970-80er Jahren war die Art in Europa relativ gut vertreten. Im Krefelder Zoo wurde sie regelmäßig gezüchtet. 1992 wurden die beiden letzten Tiere an den Zoo von Jacksonville in Florida abgegeben, wo der Bestand jedoch mittlerweile auch erloschen ist. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach dem Säugetiergutachten 2014 des BMEL muss für 1-2 Baumkängurus ein Innengehege von mindestens 16 m² Fläche und 3 m Höhe vorhanden sein. Für jedes weitere Tier ist die Grundfläche um 8 m² zu erhöhen. Wird fakultativ ein Außengehege angeboten, so soll dieses mindestens 40 m² groß sein.

Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.06.2022)schreibt für zwei Baumkängurus sowohl ein Innen- wie ein Außengehege von 16 m² und für jedes weitere Adulttier zusätzliche 4 m² vor, wobei die Gehegehöhe mindestens 2.5 m betragen muss.

Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) verlangt für ein Paar eine Mindestfläche von 20 m² bei einer Höhe von 3 m.

Nach JACKSON soll für 5 Tiere eine Gehegefläche von 40 m² nicht unterschritten werden [1].

 Taxonomie und Nomenklatur

Es gibt zwei Unterarten. Die Nominatform lebt auf der Vogelkop- und Fakfak-Halbinsel sowie den vorgelagerten Inseln Waigeo, Misool, Salawati und möglicherweise Batanta. Die Unterat D. i. finschi kommt auf der Insel Japen und entlang der Nordküste Neuguineas vor [2; 5].

Literatur und Internetquellen

  1. JACKSON, S. M. (2003)
  2. LEARY, T. et al. 2016. Dendrolagus inustus. The IUCN Red List of Threatened Species 2016: e.T6431A21957669. http://www.iucnredlist.org/details/6431/0. Downloaded on 15 April 2018.
  3. SCHÜRER, U. (2019)
  4. WEIGL, R. (2005)
  5. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)
  6. ZOO KREFELD - PRESSEMITTEILUNG (29.05.2008)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Matschie-Baumkänguru (Dendrolagus matschiei)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Donnerstag, 14 Juni 2018 15:34

Riesenbeutelmarder

Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA)
Ordnung: Raubbeutlerartige (DASYUROMORPHIA)
Familie: Raubbeutler (Dasyuridae)
Unterfamilie: Beutelmarder (Dasyurinae)

D NT 650

Riesen- oder Fleckenschwanzbeutelmarder

Dasyurus maculatus • The Tiger Quoll • Le chat marsupial à queue tachetée

102 002 001 004 dasyurus maculatus PhilipsIslWP PD2
Riesenbeutelmarder (Dasyurus maculatus) im Phillip Island Wildlife Park, Cowes VIC, Australien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

 

102 002 001 004 dasyurus maculatus map
Approximative Verbreitung des Riesenbeutelmarders (Dasyurus maculatus)

 

 

 

102 002 001 004 dasyurus maculatus PhilipsIslWP PD3
Riesenbeutelmarder (Dasyurus maculatus) im Phillip Island Wildlife Park, Cowes VIC, Australien © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

 

102 002 001 004 dasyurus maculatus doonside Pfleiderer
Riesenbeutelmarder (Dasyurus maculatus) im Featherdale Wildlife Park, Doonside NSW © Johannes Pfleiderer, Zoo Duisburg

 

 

 

102 002 001 004 dasyurus maculatus gould
Riesenbeutelmarder (Dasyurus maculatus). Illustration aus GOULD, J. (1863). The Mammals of Australia, Vol 2. Public Domain.

 

 

 

102 002 001 004 dasyurus maculatus skelett
Skelett des Riesenbeutelmarders (Dasyurus maculatus) © CLIFF. Übernommen aus Wikimedia Commons unter der Creative Commons Attribution 2.0 Generic license.

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Wie sein Name sagt, ist der Riesenbeutelmarder die größte Art seiner Gattung. Er war in europäischen Zoos stets ein seltener Gast und wird jetzt seit über 40 Jahren nicht mehr gehalten.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Riesenbeutelmarder zeigt einen ausgeprägten Sexualdimorphismus. Rüden der Nominatform erreichen eine Kopf-Rumpflänge von 38-76 cm, eine Schwanzlänge von 37-55 cm und ein Gewicht von 1.5-5 kg, Fähen eine Kopf-Rumpflänge von 35-45 cm, eine Schwanzlänge von 34-42 cm und ein Gewicht von 0.9-12.5 kg. Tiere der nördlichen Unterart D. gracilis bleiben etwas kleiner. Die erste Zehe ist vorhanden. Die Sohlenballen sind stark gerippt. Das Gebiss ist mehr an Fleischnahrung angepasst als bei den anderen Arten der Gattung. Das Fell ist braun mit weißen Flecken. Auch der Schwanz ist gefleckt [2; 6].

Verbreitung

Australien: Queensland, New South Wales, Süd-Australien, Tasmanien [1].

Lebensraum und Lebensweise

Der Riesenbeutelmarder besiedelt unterschiedliche Waldtypen vorzugsweise oberhalb einer Höhe von 900 m, Küstenbusch und auf Tasmanien Heiden. Die Tiere sind auch tagsüber aktiv, allerdings häufiger während der Nacht. Sie sind Einzelgänger, die große Streifgebiete nutzen, wobei die Weibchen einen Teil davon mit einer Fläche von 180-1'000 ha als Territorium verteidigen, auf dem sie nur ihre eigenen Nachkommen tolerieren. Die Riesenbeutelmarder bewegen sich mehr am Boden als auf Bäumen. Sie nutzen vorzugsweise Baumhöhlen als Unterkünfte. Sie überwältigen gelegentlich kleinere Wallabies oder große Vögel, ihre Hauptbeute sind aber Reptilien, Kleinvögel, Kleinsäuger und Vogeleier [1; 6].

Die Angaben zum Sexualzyklus der Weibchen variiert je nach Quelle von 28 bis 36-58 Tagen. Der Östrus dauert 3-5 Tage, Paarungen können sich über 17 Stunden hinziehen. Nach einer Trächtigkeit von 21 Tagen werden pro Wurf 4-6 Junge geboren. Diese lassen mit 35-49 Tagen die Zitzen los und bleiben im Bau, bis die Mutter von der Jagd zurückkommt. Mit 96 Tagen verlassen sie den Beutel definitiv, werden mit 125-150 Tagen entwöhnt und mit 12 Monaten geschlechtsreif. Fähen können sich bis zu einem Alter von 3, Rüden von 5 Jahren fortpflanzen [3; 6].

Gefährdung und Schutz

Mit rund 20'000 erwachsenen Individuen sind die Bestände noch relativ groß, aber sie nehmen ab. Aufgrund einer Beurteilung aus dem Jahr 2008 wird die Art deshalb als potenziell gefährdet eingestuft (Rote Liste: NEAR THREATENED) [1].

Der internationale Handel ist unter CITES nicht geregelt. Es gelten Ausfuhrbeschränkungen Australiens.

Bedeutung für den Menschen

Wie echte Marder fühlen sich die Riesenbeutelmarder zu Hühnerhöfen hingezogen und werden daher oft von den Geflügelhaltern getötet [1; 2].

Haltung im Zoo

Riesenbeutelmarder werden in der Regel in Nachttierhäusern gehalten. Männchen und Weibchen können nur während der Paarungszeit zusammen gehalten werden [4]. Der älteste bekannte Riesenbeutelmarder in Menschenobhut verstarb im Londoner Zoo im Alter von 6 Jahren und 10 Monaten [5].

Haltung in europäischen Zoos: Riesenbeutelmarder waren in europäischen Zoos stets außerordentlich selten. 1860 erhielt der Londoner Zoo erstmals einen Wildfang aus Tasmanien. Die letzte Haltung, im Zoo von Rotterdam,  endete um 1977. Erst 2018 konnte der Hamerton Zoo wieder Tiere aus einem australischen Zoo importieren, das letzte von diesen starb 2022, ohne dass es zu einem Zuchterfolg gekommen wäre. Für Details siehe Zootierliste.

Mindestanforderungen an Gehege: Das Säugetiergutachten 2014 des BMEL enthält keine Angaben für Beutelmarder. Im Gutachten von 1996 werden Innengehege von 2-8 m² „je nach Art“ vorgegeben, was bedeutet, dass für Fleckenbeutelmarder 8 m² erforderlich sind. Die Tierschutzverordnung der Schweiz (Stand 01.06.2022) regelt das Halten von Beutelmardern nicht. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) schreibt eine Grundfläche von 10 m²/Paar sowie eine Raumhöhe von 2 m vor.

Taxonomie und Nomenklatur

Die Art wurde 1792 vom schottischen Arzt und Wissenschaftsjournalisten Robert KERR im Rahmen einer Übersetzung ins Englische von LINNÉs Systema Naturae unter ihrem heute noch geltenden Namen beschrieben. Es werden zwei Unterarten anerkannt: D. gracilis im Norden Queenslands und die Nominatform im übrigen Verbreitungsgebiet. Es wurde auch vorgeschlagen, die tasmanische Population als eigene Unterart zu betrachten [1; 6].

Literatur und Internetquellen

  1. BURNETT, S. & DICKMAN, C. (2008). Dasyurus maculatus. The IUCN Red List of Threatened Species 2008: e.T6300A12601070. http://www.iucnredlist.org/details/6300/0. Downloaded on 15 January 2018.
  2. GRZIMEK, B. (1966)
  3. JACKSON, S. M. (2003)
  4. PUSCHMANN, W., ZSCHEILE, D., & ZSCHEILE, K. (2009)
  5. WEIGL, R. (2005)
  6. WILSON, D. E. et al. eds. (2009-2019)

Zurück zu Übersicht Kloaken- und Beuteltiere

Weiter zu Tüpfelbeutelmarder (Dasyurus viverrinus)

Freigegeben in Kloaken- und Beuteltiere
Montag, 27 März 2017 10:01

Kleiner Soldatenara

Ordnung: Papageienvögel (PSITTACIFORMES)
Familie: Echte Papageien (Psittacidae)
Unterfamilie: Eigentliche Papageien (Psittacinae)
Tribus: Neuweltpapageien (Arini)

D VU 650

EEPZootier des Jahres 2023

Kleiner Soldatenara

Ara militaris • The Military Macaw • L'ara militaire

218 003 008 012 ara militaris tonis PD1
Kleiner Soldatenara (Ara militaris) in Tonis Zoo, Rothenburg LU © Peter Dollinger, Too Office Bern

 

 

218 003 008 012 ara militaris map
Approximative Verbreitung des Kleinen Soldatenaras (<em>Ara militaris</em>). Dunkelblau: aktuelle autichthone Verbreitung; dunkelgrün: eingeführte Population; rot: ausgestorben oder gegenwärtiges Vorkommen fraglich. Nicht eingezeichnet ist das Areal der Unterart <em>A. militaris boliviana</em>.

 

 

218 003 008 012 ara militaris dallas PD1
Kleiner Soldatenara (Ara militaris) im Dallas Zoo © Peter Dollinger, Too Office Bern

 

 

218 003 008 010 ara militaris xcaret PD2
Kleine Soldatenaras (Ara militaris) im Xcaret-Park, Playa del Carmen, Mexiko © Peter Dollinger, Too Office Bern

 

 

218 003 008 012 ara militaris linz PD1
Kleiner Soldatenara im Zoo Linz © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

218 003 008 010 ara militaris mallemarine PD1
Kleiner Soldatenara im Marineland Mallorca, Costa d'en Blanes, Mallorca © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

 

218 003 008 012 ara militaris herborn zoo1
Kleiner Soldatenara im Vogelpark Herborn © Vogelpark Herborn

 

 

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Stimme auf XENO-CANTO

Der Kleine Soldatenara ist eine gefährdete Art, um deren ex situ-Erhaltung sich die Zoos mittels eines europäischen Zuchtbuchs bemühen. In europäischen Tiergärten wird er häufig gehalten.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Kleine Soldatenara erreicht eine Gesamtlänge von 70 cm und ein Gewicht von ca. 970-1'130 g. Er ist also deutlich kleiner als Ara ambiguus.  Die Grundfarbe des Gefieders ist grün mit olivem Anflug auf Rücken und Flügeln. Der Kopf ist heller mit bläulichem Schimmer am Hinterkopf. Die Stirn ist rot, die nackte Wangenhaut hell fleischfarben mit Fluren von schwärzlich grünen Federchen. Der Schnabel ist grau-schwarz, die Iris hellgelb und die Füße sind schwarzbraun. Der Kehlfleck ist bräunlich. Die großen Flügeldecken, der Hinterrücken und die Oberschwanzdecken sowie die Außenfahnen der Handschwingen sind blau. Die Schwanzfedern sind oberseits rötlich-braun mit blauen Enden, die Unterseite von Schwanz- und Schwungfedern ist gelb-oliv. Bei Jungvögeln ist die Iris braun [2; 4; 5; 6; 8].

Verbreitung

Südamerika und Mexiko: Argentinien, Bolivien, Ekuador, Kolumbien, Mexiko, Peru, Venezuela [1].

Lebensraum und Lebensweise

In Südamerika besiedelt der Kleine Soldatenara feuchte Tieflandwälder und anschließende offene Gebiete, in Mexiko trockene und halbtrockene offene Wälder, Kiefern-Eichenwälder, feuchte Tieflandwälder und Galeriewälder. Saisonal geht er auch in Dornbusch. Ferner nutzt er Agrarland, Kaffeepflanzungen und Obstgärten. Die Höhenverbreitung reicht vom Meeresspiegel bis auf 3'600 m. Er ernährt sich von verschiedenen Famen, Früchten - vorzugsweise Feigen - und Beeren. Geschlafen und genistet wird in Felswänden oder großen Bäumen. Die Gelege bestehen aus 2-3 Eiern, die während 25-27 Tagen bebrütet werden, die Nestlingszeit dauert 77-98 Tage [1; 7; 8].

Gefährdung und Schutz

Wegen Lebensraumverlust und Fang für den Tierhandel nehmen die Bestände des Kleinen Soldatenaras seit Jahren ab und werden mittlerweile auf nur noch 2'000-7'000 erwachsene Individuen geschätzt. Er ist deshalb seit 1994, letztmals überprüft 2020, als gefährdet (Rote Liste: VULNERABLE) eingestuft [1].

Der internationale Handel ist seit 1987 nach CITES-Anhang I eingeschränkt.

 Zoogestütztes Artenschutzprojekt (Beispiel):

  • Durch die Zootier des Jahres-Kampagne 2023, einer gemeinsamen Aktion der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP), der Deutschen Tierparkgesellschaft (DTG), des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) und der Gemeinschaft der Zooförderer, sollen in Ekuador in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner Jocotoco dringend benötigten Brutmöglichkeiten in Form von Nistboxen zur Verfügung gestellt werden. Ranger schützen die Aras und ihre Brutplätze. Um die Futterversorgung der Nahrungsspezialisten zu garantieren, werden in unterschiedlichen Gebieten gezielt Futterbäume gepflanzt. Ein wichtiger Teil der Projekte ist der Erwerb von Flächen sein, auf denen sich Nistplätze befinden oder auf denen durch Aufforstungen Korridore geschaffen werden, um isolierte Populationen sicher miteinander zu verbinden. Ferner wird verschiedenes Equipment für die Projektarbeit finanziert. mehr ...

Bedeutung für den Menschen

Von 2001-2020 wurde als einzigem Ursprungsland aus Mexiko die Ausfuhr von 9 Wildfängen nebst wenig Wissenschaftsmaterial erfasst. Im selben Zeitraum wurden weltweit 1023 Nachzuchtvögel international verschoben. Die meisten davon (350) wurden in Südafrika gezüchtet, gefolgt von den Niederlanden mit 151 Ausfuhren [3].

Haltung

1963 glückte dem Wellington Zoo in Neuseeland die Welterstzucht, 1964 dem Fort Woth Zoo die nordamerikanische und 1974 dem Tierpark Berlin die europäische Erstzucht. Bei der Vergesellschaftung mit anderen Ara-Arten kann es leicht zu Mischlingszuchten kommen [7; 8]. Das  Höchstalter in Menschenobhut wird mit 54 Jahren und 5 Monaten angegeben [10].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in etwa 130 Zoos gezeigt, von denen sich über ein Dutzend im deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste.

Für die Unterart Ara militaris mexicana gibt es ein Europäisches Zuchtbuch (ESB), das am Antwerpener Zoo geführt wird.

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Papageiengutachten des BMELF von 1995 ist für die Haltung eines Paars oder ausnahmsweise eines Einzelvogels eine Voliere mit einer Fläche von 4 x 2 m und einer Höhe von 2 m erforderlich, ferner ein Schutzraum mit einer Grundfläche von 2 m². Für jedes weitere Paar sind die Grundflächen um 50% zu erweitern. Nach Schweizerischer Tierschutzverordnung (Stand 01.06.2022) sind Aras mindestens paarweise zu halten. Für ein Paar ist eine bei Bedarf unterteilbare Innenvoliere mit Badegelegenheit, einer Grundfläche von 10 m² und einem Volumen von 30 m³ vorgeschrieben, für jedes weitere Tier ist die Grundfläche um 1 m² zu erweitern. Ein Aussengehege ist fakultativ. Ist dieses vorhanden und permanent zugänglich, so können dessen Maße ans Innengehege angerechnet werden, wobei maximal ein Drittel des Innengeheges durch das Außengehege ersetzt werden kann. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2023) schreibt für die Haltung eines Paars oder ausnahmsweise eines Einzelvogels eine Voliere mit einer Grundfläche von 4 x 2 m Fläche und einer Höhe von 3 m sowie einen Schutzraum von 2 m² / 2 m Höhe mit einer Mindesttemperatur von 10°C vor. Je weiteres Paar sind die Flächen um 50% zu erweitern.

Taxonomie und Nomenklatur

Der Kleine Soldatenara wurde 1766 von Carl von LINNÉ als "Psittacus militaris" erstmals wissenschaftlich beschrieben und wurde später in die 1799 vom französischen Naturforscher Graf Bernard-Germain-Étienne de LACÉPÈDE eingeführte Gattung Ara gestellt. Es sind drei Unterarten anerkannt: A. m. bolivianus, A. m. mexicanus, A. m. militaris [5].

Literatur und Internetquellen

  1. BIRDLIFE INTERNATIONAL (2020). Ara militaris. The IUCN Red List of Threatened Species 2020: e.T22685548A179407584. https://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2020-3.RLTS.T22685548A179407584.en. Downloaded on 18 December 2020.
  2. CITES IDENTIFICATION MANUAL
  3. CITES TRADE DATA BASE
  4. DE GRAHL, W. (1979/82)
  5. DEL HOYO, J., ELLIOTT, A. et al. (eds., 1992-2013)
  6. FORSHAW, J. M. & COOPER, W. T. (1981)
  7. GRUMMT, W. & STREHLOW, H. (2009)
  8. LANTERMANN, W. (1984)
  9. LEPPERHOFF, L. (2004)
  10. YOUNG, A. M., HOBSON, E. A., BINGAMAN LACKEY, L. & WRIGHT, T. F. (2012)

Zurück zu Übersicht Papageienvögel

Weiter zu Rotohrara (Ara rubrogenys)

Donnerstag, 14 Juni 2018 17:15

Gelbbrustara

Ordnung: Papageienvögel (PSITTACIFORMES)
Familie: Echte Papageien (Psittacidae)
Unterfamilie: Eigentliche Papageien (Psittacinae)
Tribus: Neuweltpapageien (Arini)

D LC 650

Gelbbrustara

Ara ararauna • The Blue-and-yellow Macaw • L'ara bleu et jaune

218 003 008 003 ara ararauna safariBKK PD1
Gelbbrustara (Ara ararauna) in der Safari World Bangkok © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

218 003 008 003 ara ararauna map
Approximative Verbreitung des Gelbbrustaras (Ara ararauna)

 

218 003 008 003 ara ararauna mauren PD1
Gelbbrustara (Ara ararauna) im Vogelparadies Birka, Mauren FL © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

218 003 008 003 ara ararauna touroparc PD1
Gelbbrustaras (Ara ararauna) im Touroparc Romanêche-Thorins © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

218 003 008 003 ara ararauna TPB MKaiser
Junge Gelbbrustaras (Ara ararauna) im Tierpark Berlin © M. Kaiser, Tierpark Berlin

 

218 003 008 003 ararauna straubing
Gelbbrustara (Ara ararauna) im Tiergarten Straubing © Wolfgang Peter, TG Straubing

 

218 003 008 003 ara ararauna salzbg PD
Gelbbrustaras (Ara ararauna) im Zoo Salzburg © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

218 003 008 003 ara ararauna schmiding PD5
Gelbbrustaras (Ara ararauna) im Zoo Schmiding © Peter Dollinger, Zoo Office Bern

 

218 003 008 003 DDR stamp ararauna magdeburg
DDR-Briefmarke mit Gelbbrustara (Ara ararauna) im Zoo Magdeburg als Motiv, 5 Pf.

 

Weitere Bilder auf BioLib.cz

Stimme auf XENO-CANTO

Der selbst nicht gefährdete Gelbbrustara ist ein plakativ gefärbter Großpapagei, der beim Zoopublikum große Beachtung findet. Er eignet sich daher bestens als Botschafter für Natur- und Artenschutz in seinen südamerikanischen Heimatländern. Er wird aus diesem Grund und weil Zoos öfter in die Lage kommen, aus Tierschutzgründen Vögel aus Privathaltungen zu übernehmen, außerordentlich häufig in europäischen Zoos gehalten.

Körperbau und Körperfunktionen

Der Gelbbrustara wird 86 cm lang und erreicht ein Gewicht von 1'040-1'286 Gramm. Das Gefieder der Körperoberseite ist hellblau, die Unterseite ist gelb, die Stirn grün und die Kehle schwarz. Der unbefiederte Wangenbereich ist weiß mit schwarzen Federfluren, der Schnabel ist schwarz-grau, die Iris hellgelb und die Füße sind dunkelgrau mit schwarzen Krallen. Bei Jungvögeln ist die Iris dunkel und der Schnabel während der ersten zwei Wochen hell [2; 4; 5; 6; 9; 10]. 

Verbreitung

Südamerika: Bolivien, Brasilien, Ekuador, Französisch Guiana, Guyana, Panama, Paraguay, Peru, Surinam, Venezuela [1].

Lebensraum und Lebensweise

Gelbbrustaras bewohnen Galeriewälder und sumpfige Palmenhaine. Zwischen ihren Schlaf- und Futterplätzen können Distanzen von bis zu 25 km liegen. Bevorzugtes Futter sind die Früchte verschiedener Palmen (Mauritia, Oreodoxa, Astrocaryum, Bactris und Maximilianea). Sie sind stets paarweise anzutreffen. Auch wenn sie sich außerhalb der Brutzeit zu größeren Trupps zusammenfinden, ist der Zusammenhalt der Paare deutlich zu erkennen. Die Brutzeit beginnt zwischen Februar und April. Das Nest befindet sich in natürlichen Baumhöhlen abgestorbener Palmen. Es werden 2-4 Eier gelegt, die 25-28 Tage bebrütet werden. Die Nestlingszeit beträgt rund 90-95 Tage und mit 6-9 Monaten werden die Jungvögel selbständig [5; 9; 10].

Gefährdung und Schutz

Der Gelbbrustara hat ein sehr großes Verbreitungsgebiet und die Gesamtpopulation ist, trotz rückläufigem Trend, immer noch sehr groß. Er wurde deshalb letztmals 2018 als nicht-gefährdet eingestuft (Rote Liste: LEAST CONCERN) [1].

Der internationale Handel ist nach CITES-Anhang II geregelt.

Bedeutung für den Menschen

Araraunas werden zur Gewinnung von Fleisch gejagt und für den nationalen und internationalen Heimtierhandel gefangen. Die Ursprungsländer registrierten von 2001-2018 Ausfuhren von 24'848 lebenden Wildfängen, wovon 13'997 aus Guyana, 9'424 aus Surinam kamen. Im selben Zeitraum wurden weltweit Exporte von 64'792 Nachzuchtvögeln erfasst, von denen 55'790 aus Südafrika stammten [1; 3].

Haltung

Der Gelbbrustara ist wohl die weltweit am häufigsten gezüchtete Ara-Art. Aus Frankreich sind erfolgreiche Nachzuchten bereits aus den Jahren 1833 und 1892 dokumentiert. In Deutschland wurden Gelbbrustaras 1934 im Grugapark, Essen, gezüchtet. Das Höchstalter in menschlicher Obhut wird mit 48 Jahren und 6 Monaten angegeben [7; 9; 11].  
        
Werden mehrere Ara-Arten auf einer Anlage gehalten, kann es zu Mischlingszuchten kommen. Bekannt sind Hybriden mit Hyazinth- und Hellrotem Ara. Am bekanntesten dürfte die auf die Verpaarung mit einem Grünflügelara zurückgehende Mischlingspopulation im Zoo Wuppertal sein [7].

Haltung in europäischen Zoos: Die Art wird in über 500 Zoos gezeigt, von denen sich etwa ein Viertel im deutschsprachigen Raum befinden. Für Details siehe Zootierliste.

Forschung im Zoo: Über das Lernverhalten des Gelbbrustaras wurde am Zoo Hannover eine Bachelorarbeit durchgeführt [8].

Mindestanforderungen an Gehege: Nach Papageiengutachten des BMELF von 1995 ist für die Haltung eines Paars oder ausnahmsweise eines Einzelvogels eine Voliere mit einer Fläche von 4 x 2 m und einer Höhe von 2 m erforderlich, ferner ein Schutzraum mit einer Grundfläche von 2 m². Für jedes weitere Paar sind die Grundflächen um 50% zu erweitern. Nach Schweizerischer Tierschutzverordnung (Stand 1.2.2022) sind Aras mindestens paarweise zu halten. Für ein Paar ist eine bei Bedarf unterteilbare Innenvoliere mit Badegelegenheit, einer Grundfläche von 10 m² und einem Volumen von 30 m³ vorgeschrieben, für jedes weitere Tier ist die Grundfläche um 1 m² zu erweitern. Ein Aussengehege ist fakultativ. Ist dieses vorhanden und permanent zugänglich, so können dessen Maße ans Innengehege angerechnet werden, wobei maximal ein Drittel des Innengeheges durch das Außengehege ersetzt werden kann. Die 2. Tierhaltungsverordnung Österreichs (Stand 2022) schreibt für die Haltung eines Paars oder ausnahmsweise eines Einzelvogels eine Voliere mit einer Grundfläche von 4 x 2 m Fläche und einer Höhe von 3 m sowie einen Schutzraum von 2 m² / 2 m Höhe mit einer Mindesttemperatur von 10°C vor. Je weiteres Paar sind die Flächen um 50% zu erweitern. 

Taxonomie und Nomenklatur

Der Gelbbrustara wurde 1758 von Carl von LINNÉ als "Psittacus Ararauna" erstmals wissenschaftlich beschrieben. Die heute gültige Gattungsbezeichnung Ara wurde 1799 vom französischen Naturforscher Graf Bernard-Germain-Étienne de LACÉPÈDE eingeführt. Es gibt keine Unterarten [5].

Literatur und Internetquellen

  1. BIRDLIFE INTERNATIONAL (2018). Ara ararauna. The IUCN Red List of Threatened Species 2018: e.T22685539A131917270. http://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2018-2.RLTS.T22685539A131917270.en . Downloaded on 04 August 2019.
  2. CITES IDENTIFICATION MANUAL
  3. CITES TRADE DATA BASE
  4. DE GRAHL, W. (1979/82)
  5. DEL HOYO, J., ELLIOTT, A. et al. (eds., 1992-2013)
  6. FORSHAW, J. M. & COOPER, W. T. (1981)
  7. GRUMMT, W. & STREHLOW, H. (2009)
  8. HEISE, L. (2015)
  9. LANTERMANN, W. (1984)
  10. LEPPERHOFF, R. (2004)
  11. YOUNG, A. M., HOBSON, E. A., BINGAMAN LACKEY, L. & WRIGHT, T. F. (2012)

Zurück zu Übersicht Papageienvögel
Weiter zu Grünflügelara (Ara chloropterus)

© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx