European Studbook of the European black vulture (Aegypius monachus)

Royal Zoological Society of  Antwerp.

Introduction:

Since the establishment of the EEP for the European black vulture (Aegypius monachus) in 1987, 3 editions of the studbook have been published (the last one in 2002). In the meantime, working versions of the current population within the EEP program were made and distributed to the EEP participants.

This publication of the studbook is divided into 4 parts. Part one contains general information on the European black vulture, its status in the wild, the ex situ situation, the EEP breeding program, the reintroduction programs and the partners for conservation.

Part two contains the genetic and demographic analyses of the EEP population. These reports show that only 20% of the founders are breeding, resulting in an yearly average of 7 hatches. Most of the chicks reaching a juvenile stage are used for release projects (on average 2 per year), so releasing vultures in the wild contributes to a negative growth rate in the EEP population. The main challenge in the coming years is to improve the breeding success such, to reach self sustainable population and releases can be continued.There are several possible causes for the poor breeding result, but preliminary research suggests that a main problem is the lack of strong pair bonds in the existing pairs, resulting in a high amount of infertile eggs and a poor breeding result. On the other hand, there are some proven breeding pairs, which have ceased successful breeding without clear reasons.

Part three includes different types of studbook reports for the European black vulture, historical and present, recorded in the SPARKS dataset. This dataset is based on the information provided by thenstitutions and individuals that are keeping European black vultures at present or that have kept the species in the past. This implicates that these reports are not restricted to the managed EEP population, but also include information on European black vultures kept in several institutes not participating in the EEP which could be important for the management of the species. More detailed information concerning the reports can be found in paragraph 6.1.

To achieve the goal of having a self sustainable population, more detailed knowledge on the species is vital. In 2009, husbandry guidelines were published to support holders to create optimal conditions for keeping and breeding the species. The actual publication of the studbook contributes to the knowledge on the population itself and not only points out weaknesses but also opportunities. However, even more important is the information provided by all EEP participants. Only if they continue providing information on the status of their birds and the breeding behavior in particular, proper analyses can be made, possible causes determined and recommendations made for improvement. Fortunately, a lot of effort has been made by most holders to collect as many data as possible of their historical collection. However, the provision of complete data and the will to cooperate as lacking to a certain extent in some institutions. To ensure the future health of the EEP population and the maintenance of the release projects, it is necessary to improve the overall communication about births, deaths and most in particular transfers within the captive breeding program.

In 2009 the Centre for Research and Conservation (CRC), the research department of the Royal Zoological Society of Antwerp initiated a research project about mate choice and patterns of adaptive variation in European black vultures with the use of MHC analysis, in order to increase the captive breeding success of the European black vulture. Holders of European black vultures are encouraged to participate in this study, by providing samples or information when requested by the researchers.

For more inforation and anouncements about this research project, please visit the website (http://webhost.ua.ac.be/crc/Conservation/Vultures.html) or send an email to: katja.wolfram@kmda.org.

huyghe-biblio

05.05.2015 - 553

Freigegeben in H
Dienstag, 05 Mai 2015 17:25

TEWES, E. (2002)

El Programa de conservació del voltor negre Aegypius monachus a Mallorca al 2002

A.O.B. 17 (2002): 59-69.

Summary:

The Black Vulture Aegypius monachus Conservation Program on Majorca in 2002. The Black Vulture Aegypius monachus population of Majorca was on the edge of extinction at the beginning of the 80ies, when less than 20 birds were left. Since trien, successive Recovery and Conservation Programs have been carried out by the Autonomous Community of the Balearic Islands, in collaboration with the Black Vulture Conservation Foundation (BVCF). In 2002, the population census was about 91 (+/- 15) Black Vultures and 10 pairs started reproducing, 6 laid an egg, 5 nestlings hatched and 4 of them fledged. The recovery of the population has been achieved by means of several conservation management techniques, such as restocking with nestlings born in captivity and birds proceeding from Spanish recovery centres, monitoring, nest guarding, maintaining feeding places, a campaign against the illegal use of poison as well as information and education activities.
The worlds last surviving island population continuously increases and
is estimated to find once its limiting factor in the food availability. Successful management techniques are applied by the BVCF in the following Black Vulture Conservation Programs as the Reintroduction Project in France and the Action.

tewes-biblio

05.05.2015 - 499

Freigegeben in T
Dienstag, 05 Mai 2015 15:40

Mönchsgeier- Feldprojekte

Global gilt der Mönchsgeier als potenziell gefährdet. In Europa hat er aber nur einen Bestand von etwa 1'700-1'900 Brutpaaren, die meisten davon in Spanien. Bis vor Kurzem nahm dieser Bestand ab. Dank Schutzmaßnahmen ist in jüngster Zeit eine leichte Erholung zu beobachten. Allerdings ist heute ist mit der Zulassung des für Geier hichtoxischen Tierarzneimittels Diclofenac ein zusätzliches Risiko aufgetaucht. In Asien, wo die meisten Mönchsgeier leben, nimmt der Bestand weiterhin ab.

lineblack1px

Stützung des Mönchsgeierbestandes auf Mallorca

EUR-2015-03 moenchsgeier balearsculturaltour net
Mönchsgeierpaar auf Mallorca. Bild: http://balearsculturaltour.net

Zu Beginn der 1980er Jahre war der Mönchsgeierbestand auf Mallorca auf unter 20 gesunken und es gab keine Brutpaare mehr. Von 1984-1992 siedelte daher die Black Vulture Conservation Foundation, bis 2002 mit finanzieller Unterstützung der Frankfurter Zoologischen Gesellschaft, in Zoos gezüchtete oder aus spanischen Auffangstationen stammende Geier zu Bestandsstützung an. Je ein Jungvogel wurde vom Zoo Osnabrück und vom Tiergarten Schönbrunn zur Verfügung gestellt. Das Programm ist ein voller Erfolg: 2019 lebten auf Mallorca wieder 200 Mönchsgeier darunter 35 Brutpaare in der Serra de Tramuntana.

lineblack1px

Wiederansiedlung des Mönchsgeiers in Frankreich

PM 2013-03-14 moenchsgeier OS LisaSimon
Junger Mönchsgeier Jahrgang 2013 im Zoo Osnabrück © Lisa Simon

 

213 003 002 001 aegypius monachus reintro map france
Wiederansiedlung des Mönchsgeiers (Aegypius monachus) in Frankreich

1992 wurde in den Grandes Causses im Massif Central ein erstes Wiederansiedlungprogramm begonnen. Bis 2004 wurden insgesamt 53 junge Mönchsgeier ausgewildert. Davon waren sechs in VdZ-Zoos gezüchtet und von diesen zur Verfügung gestellt worden, vier im Allwetterzoo Münster und je einer im Zoo Wuppertal und im Tiergarten Schönbrunn. 1996 kam es zur ersten Brut. Heute (2021) gibt es im Massif Central wieder 29 Brutpaare.

Ein zweites Programm startete 2004 im Parc naturel régional des Baronnies in den Südalpen. Bis 2018 wurden hier 49 Jungvögel freigelassen. Davon waren waren mehrere in Zoos im deutschsprachigen Raum gezüchtet und von diesen zur Verfügung gestellt worden, so vom Zoo Wuppertal dem Tierpark Bochum und  dem Zoo Osnabrück. 2009 bildete sich das erste Brutpaar, 2010 kam es zur ersten Aufzucht, heute leben hier 15 Paare.

2005 folgte das dritte Programm in den Gorges du Verdon, ebenfalls in den Südalpen. Bis 2019 wurden 41 Vögel ausgewildert, darunter solche aus Zoos wie z.B. Wuppertal und Innsbruck.

lineblack1px

Wiederansiedlung des Mönchsgeiers in Bulgarien

213 003 002 001 aegypius monachus reintro bulgaria greenbalkan
Mönchsgeierpaar (Aegypius monachus) im Balkan, Bulgarien © Green Balkan (Pressefoto)

2015 wurde in Bulgarien, wo der Mönchsgeier vor mehreren Jahrzehnten ausgerottet wurde, ein von der EU gefördertes Wiederansiedlungsprojekt initiiert. 2018 erfolgte die erste Auswilderung von zwei Vögeln, die in den Zoos von Riga und Mährisch Ostrau geschlüpft waren. Weitere Freisetzungen von Nachzuchtvögeln aus Zoos und Wildvögeln aus Spanien, die als geschwächte Jungtiere in Auffangstationen aufgepäppelt worden waren, folgten. 2020 kam es zur Bildung von drei Brutpaaren und 2021 im Rahmen des Projekts zur ersten erfolgreichen Brut und Aufzucht in den Karpaten.

lineblack1px

Literatur und Internetquellen:

Tierart-Datenblatt: Mönchsgeier (Aegypius monachus)

Lebensraum: Gebirge in Europa, Gebirge in Asien

Zurück zu Habichtartige (Accipitridae)

Freigegeben in Habichtartige
Sonntag, 03 Mai 2015 21:11

Projekte Schwalbensittich

In situ- und Ex situ- Projekte zur Erhaltung des Schwalbensittichs

AUS 2015 01 Lathamus1
Schwalbensittich (Lathamus discolor) in Nesthöhle © Loro Parque Fundación

 

AUS 2015 01 Petaurus2
Infrarotaufnahme eines Kurzkopfgleitbeutler (Petaurus breviceps) beim Plündern einer Nesthöhle © LPF

 

AUS 2015 01 Lathamus3
Schwalbensittich (Lathamus discolor) im Eukalyptuswald © Loro Parque Fundación

 

218 003 029 001 lathamus discolor wien dZupanc3
Die Schwalbensittichvoliere im Tiergarten Schönbrunn © Daniel Zupanc / TG Schönbrunn

 

Erforschung der Brutbiologie und des Wanderverhaltens des Schwalbensittichs

Der Schwalbensittich (Lathamus discolor) gilt als stark gefährdet, weil sein Bestand nur noch etwa 2'000 erwachsene Vögel umfasst und weiter abnimmt. Hauptsächlicher Grund für den Niedergang der Art ist die zunehmende Zerstörung der für sie unverzichtbaren, von Blauem Eukalyptus (Eucalyptus globulus) dominierten Trockenwälder und insbesondere das Fällen alter, als Nistbäume geeigneter Bäume.

Als Grundlage für einen effektiven Schutz des Schwalbensittichs erforscht die Fenner School of Environment and Society der Nationalen Universität Australiens die Brutbiologie und das Wanderverhaltens des Schwalbensittichs. Dabei wird u.a. abgeklärt, welches Auswirkungen die Art der Landnutzung auf die Vögel hat und welche Anforderungen hinsichtlich Nahrungsquellen und Nisthöhlen für eine erfolgreiche Fortpflanzung erfüllt sein müssen.

Bisherige Ergebnisse zeigen, dass die Schwalbensittiche zum Nisten alte Bäume mit überdurchschnittlich vielen Höhlen bevorzugen, dass sie  unter bestimmten Umständen von Blauen Eukalypten auf Schwarze Eukalypten (Eucalyptus ovata) als Nahrungsquelle ausweichen, dass der Nachzuchterfolg massiv dadurch beeinträchtigt werden kann, und dass viele Nester durch die auf Tasmanien angesiedelten Kurzkopfgleitbeutler (Petaurus breviceps) ausgenommen werden, was durch Fotofallen belegt werden konnte. Ferner wurden zur Bestimmung der Wanderbewegungen verschiedene Sendegeräte getestet.

Der Loro Park auf Teneriffa unterstützt durch seine Loro Parque Fundación dieses langfristige Forschungsprojekt. Bis 2015 wurden 147'705 US$ dafür aufgewendet.

Ex situ-Zucht

Im Hinblick auf den Aufbau eines Erhaltungszuchtprogramms erstellte der Tiergarten Schönbrunn mit einem Kostenaufwand von 500'000 € eine Voliere für eine Zuchtgruppe dieser Vögel, die bei der Eröffnung 2019 mit 24 Sittichen besetzt wurde. Mit einer Grundfläche von 140 Quadratmetern und einer Höhe von bis zu sieben Metern bietet sie den Sittichen viel Raum zum Fliegen. Ein Teich mit Wasserlauf lädt zum Baden ein und ist auch für ihre Mitbewohner, die Mähnengänse, gedacht.

Siehe auch Zuchtprojekt der "Gesellschaft für arterhaltende Vogelzucht“ (GAV).

Tierart-Datenblatt: Schwalbensittich (Lathamus discolor)

Lebensraum: Trockenwälder der gemäßigten Zone Australiens

Literatur und Internetquellen:

  1. BIRDLIFE INTERNATIONAL (2018). Lathamus discolor. The IUCN Red List of Threatened Species 2018: e.T22685219A130886700. http://dx.doi.org/10.2305/IUCN.UK.2018-2.RLTS.T22685219A130886700.en . Downloaded on 27 August 2019.
  2. HEINSOHN, R., WEBB, M., LACY, R., TERAUDS, A., ALDERMAN, R. & STOJANOVIC, D. (2015)
  3. Loro Parque Fundación (2015) Research and Conservation Report 2013/2014. Puerto de la Cruz, Tenerife. 55 Seiten.

Zurück zu Schwalbensittich (Lathamus discolor)

Weiter zu Wellensittich (Melopsittacus undulatus)

Freigegeben in Plattschweif-Sittiche
Samstag, 02 Mai 2015 08:22

Feldprojekt Gelbohrsittich

Der Gelbohrsittich (Ognorhynchus icterotis) war früher in den Anden Kolumbiens und Ekuadors weit verbreitet. In Ekuador ist er wohl ausgestorben und in Kolumbien gab es nur noch kleine Reliktvorkommen. Die Art wurde dehalb von der IUCN als stark gefährdet eingestuft. Der Erfolg der von den Zoos geförderten Schutzmaßnahmen hat zu einer Herabstufung in die Kategorie "gefährdet" erlaubt.

Das Projekt Ognorhynchus in Kolumbien

Loro Parque Fundación und ZGAP

SAM-2015-04 gelbohr 1 LPF
Ermitteln der Aufenthaltsorte der Geklbohrsittiche nitteks Radiotelemetrie © LPF

 

SAM-2015-04 gelbohr 5 LPF
Anbringen eines Nistrkastens © LPF

 

SAM-2015-04 gelbohr 4 LPF
Wachspalmen (Xeroxylon spp.) © LPF

 

SAM-2015-04 gelbohr 3 LPF
Bildungsarbeit durch Pro aves © LPF

 

SAM-2015-04 gelbohr 6 LPF
Papageienschutzgebiet in der zentralen Kordillere Kolumbiens © LPV

Nachdem der Gelbohrsittich in Ekuador vermutlich ausgestorben ist, konzentrieren sich die Maßnahmen zur Rettung dieser Art auf die Bestände in Kolumbien Hier wurden bei einer 1997 entdeckten Population Daten über Verhaltens-, Nahrungs- und Brutbiologie gesammelt. Zum Ermitteln der täglichen Bewegungen und saisonalen Wanderungen wurden einzelne Vögel besendert, wobei festgestellt werden konnte, dass die Art weniger nomadisch lebt als zuvor angenommen.

Aktive Schutzmaßnahmen während der beiden jährlichen Brutzeiten, wie das Zurverfügungstellen von Nistkästen,  haben zu einer massiven Bestandeszunahme geführt. Waren im Jahr 1999 nur 81 Vögel bekannt, überschritt im Jahr 2009 der Bestand an drei Lokalitäten in der Westlichen, Zentralen und Östlichen Kordillere insgesamt 1'000 Individuen. Seitdem sind weitere Kolonien bekannt geworden, die zumindest teilweise durch Abwanderung aus der durch Schutzmaßnahmen geförderten Population hervor gegangen sind. 2019 wurde der Gesamtbestand auf 2'600 Vögel geschätzt.

Nach wie vor besteht das Problem, das der Gelbohrsittich stark von der Wachspalme (Xeroxylon spp.) abhängig ist, die er zum Schlafen, Nisten und als Nahrungquelle benötigt. Diese Palmen werden in großem Stil gefällt, um Palmwedel für die jährlichen Osterprozessionen zu gewinnen. Es wird daher versucht unter Einbezug der lokalen Bevölkerung Schutzzonen zu schaffen, in denen die Wachspalmen nicht gerodet werden. Zwischenzeitlich werden gebietsweise Nistkästen angeboten.

Der Schutz des Gelbohrsittichs und der Wachspalme kann nur durch weitreichende Umweltbildung und Sensibilisierung für Umweltfragen in erreicht werden.

2009 konnten in der zentralen Kordillere drei Schutzgebiete im Umfang von insgesamt über 6'700 ha geschaffen werden, die Bergwald, und Moore umfassen. In diesen Reservaten kommen neben dem Gelbohrsittich vier weitere gefährdete bis vom Aussterben bedrohte Psittazidenarten vor.

Die Feld- und Umweltbildungsarbeit wird durch die kolumbianische Fundación Vida Silvestre mit Unterstützung der örtlichen Universitäten und der kolumbianischen Regierung durchgeführt. Die finanzielle Hauptlast des Projekts trägt seit 1999 die Loro Parque Fundación, die bis 2021 insgesamt 1.672.159 US$ dafür aufgewendet hat. Der Schutz des Gelbohrsittichs wird auch von anderen Organisationen unterstützt, insbesondere gibt es ein langfristiges Engagement der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) mit ihrem Papageienfonds, der von zahlreichen Zoos oder deren Mitarbeitern unterstützt wird.

 

Literatur und Internetquellen:

Tierart-Datenblatt

Lebensraum: Tropische feuchte Höhenwälder

02.05.2015, aktualisiert 20.01.2022 durch Wolfgang Rades und Rafael Zamora Padrón

Zurück zu Gelbohrsittich (Ognorhynchus icterotis)

Weiter zu Molinasittich (Pyrrhura molinae)

Samstag, 02 Mai 2015 08:17

Schutz des Blaulatzaras in Bolivien

Der Blaulatzara (Ara glaucogularis) wird von der IUCN als vom Aussterben bedroht (CRITICALLY ENDANGERED) eingestuft, da es nur noch eine sehr kleine freilebende Gesamtpopulation gibt. Nach einer Schätzung aus dem Jahr 2012 soll der Wildbestand nur noch 110-130 Individuen umfasst haben. Nebst Bemühungen um den Erhalt ex -situ (EEP) engagieren sich Zoos daher auch für den Erhalt der Art in ihrem natürlichen Lebensraum. Als Folge davon hat sich der Bestand stabilisiert bzw. leicht zugenommen. 2020 wurde er auf 200-300 erwachsene Vögel geschätzt.

Zootier des Jahres 2023

ZGAP, DTG, VdZ, Gemeinschaft der Zooförderer

Durch die Zootier des Jahres-Kampagne 2023, einer gemeinsamen Aktion der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP), der Deutschen Tierparkgesellschaft (DTG), des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) und der Gemeinschaft der Zooförderer, werden in Zusammenarbeit mit der Loro Parque Fundación und drei lokalen Partnerorganisationen wissenschaftliche Abklärungen im Hinblick auf Landkäufe für Reservate durchgeführt. Ferner erfolgen verstärkt Umweltbildungsaktivitäten und die Pflege des Dialogs mit den lokalen Gemeinschaften, um kulturelle Traditionen in Einklang mit dem Papageienschutz zu bringen und mit den Kampagnengeldern wird das Projektteam mit wichtigem Equipment wie Laptops, Festplatten, meteorologischen Stationen sowie mit Ferngläsern, Spektiven, GPS-Geräten und Drohnen ausgestattet. Zudem werden den Aras weitere Nistboxen angeboten und Umweltbildungsaktivitäten durchgeführt. mehr ...

Programm zum Schutz des Blaulatzaras in Bolivien

Loro Parque Fundación

SAM-2015-02 glaucogularis1 LPF
Blaulatzaras im Departement Beni, Bolivien © LPF

 

SAM-2015-02 glaucogularis2 LPF
Bauminsel im Chaco húmedo - Lebensraum für die Blaulatzaras © LPF

 

SAM-2015-02 glaucogularis4 LPF
Ein Nistkasten wird an einer Palme angebracht © LPF

 

SAM-2015-02 glaucogularis3 LPF
Amtlicher Hinweis auf das Jagd- und Handelsverbot © LPF

 

Die 1992 gegründete bolivianische Vogelschutzorganisation Asociación Armonía betreibt ein Programm zum Schutz der letzten freilebenden Blaulatzaras. Hauptsächlich geht es darum, den Bestand zu überwachen, das illegale Aushorsten von Jungvögeln für den Tierhandel durch Bewachen der Nestbäume zu verhindern, auf die Erhaltung geeigneter Lebensräume hinzuarbeiten, den illegalen Abschuss von Vögeln zur Gewinnung von Schmuckfedern zu bekämpfen und die Zahl der Nistgelegenheiten zu vergrößern.

Man bemüht sich dabei sehr um die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung. Dies ist absolut notwendig, denn die meisten Brutpaare nisten auf privatem Land. Dabei handelt es sich um Rinderfarmen, wo das Fällen von Palmen - hauptsächlich der hier Motacu-Palme genannten Attalea phalerata - zur Verwendung als Zaunpfosten die Zahl der geeigneten Nistbäume stark reduziert hat, und wo das periodische Abbrennen des Graslands das Aufkommen von Palmschösslingen verhindert.

In der Provinzstadt La Santísima Trinidad mit 130'000 Einwohnern wurde ein Informationszentrum erstellt. Hier werden mit sehr guter Resonanz insbesondere Schulklassen betreut, so konnten z.B. 2013/14 Vorträge für 40 Primar- und 80 Sekundarschulklassen gehalten werden. Um den Jagddruck zu mindern, werden für traditionelle Volksfeste anstelle echter Arafedern künstliche Federn als Kopfschmuck angeboten, wobei Lehrer und Schüler angeleitet werden, diese selber herzustellen. Seitdem stellt die Bevölkerung ihren eigenen Kopfschmuck mit künstlichen Federn her. Dank dieser jährlichen Aktionen der Stiftung werden tausende Aras verschiedener Arten vor dem Abschuss bewahrt.

Die Loro Parque Fundación unterhält derzeit ein 650 ha großes Forschungszentrum, in dem 51 künstliche Nester installiert sind. Hier wird, mit Genehmigung der Behörden und in Zusammenarbeit mit der Regierung und der lokalen Bevölkerung, das für den Blaulatzara, der dank der Loro Parque Fundación vor dem Aussterben bewahrt werden konnte, bedeutende Ökosystem untersucht.

Der Loro Parque auf Teneriffa unterstützt durch seine Loro Parque Fundación die Bestrebungen zum Schutz des Blaulatzaras in Bolivien seit 1995. Bis 2021 wurden 1.987.148 US$ dafür aufgewendet.

Literatur und Internetquellen:

Tierart-Datenblatt: Blaulatzara (Ara glaucogularis)

Lebensraum: Chaco húmedo

02.05.2015, aktualisiert 20.01.2022 durch Wolfgang Rades und Rafael Zamora Padrón

Zurück zu Blaulatzara (Ara glaucogularis)

Samstag, 02 Mai 2015 08:16

Lear-Ara-Schutzprogramm

SAM-2015-03 Lear1 LPF
Ein Schwarm Lear-Aras im Flug © Juan Cornejo

 

SAM-2015-03 Lear2 LPF
Bruthabitat des Lear-Aras: Felswände in der Caatunga © Juan Cornejo

 

SAM-2015-03 Lear3 LPF
Lear-Ara-Paar im Flug © LPF

 

SAM-2015-03 Lear4 LPF
Licuri-Palmen (Syagrus coronatus) © LPF

 

SAM-2015-03 Lear5 LPF
Lear-Aras in ihrem Lebensraum © LPF

Der Lear-Ara (Anodorhynchus leari) galt bis 2009 als "Vom Aussterben bedroht" und wurde dann von der IUCN auf "Stark gefährdet" heruntergestuft (ENDANGERED), weil sich dank intensivem Schutz der Bestand wieder erholt hatte: 1983 gab es im Freiland nur noch 60 Vögel, 2001 wurden 246 gezählt, 2004 wurde der Bestand auf 400-500 und 2006 auf 630 geschätzt. Für 2010 wurden 1123, für 2013 wieder 1283 und für 2018 bereits 1'694 Vögel angegeben.

Verlust des Lebensraums als Folge landwirtschaftlicher Übernutzung, Mensch-Wildtierkonflikte und illegaler Fang für den Tierhandel sind die Ursachen für die Gefährdung des Lear-Aras. Die brasilianischen Behörden haben deshalb einen nationalen Aktionsplan erarbeitet, um die Art zu retten. Dieser beinhaltet nebst Maßnahmen im Freiland auch eine ex situ-Komponente mit einem internationalen Zuchtbuch und einem EEP sowie einer Zuchtstation am Instituto Chico Mendes de Conservação da Biodiversidade in Brasilien.

Ein wichtiger Punkt ist, sicherzustellen, dass die für die Lear-Aras lebenswichtige Licuri-Palme (Syagrus coronatus) nachhaltig genutzt wird, d.h. dass die zur Herstellung von Handarbeiten verwendeten Palmblätter so geerntet werden, dass die Bäume nicht geschädigt werden. Ferner wird die Neuanpflanzung von Licuri-Palmen gefördert, was Kurse über den Betrieb von Baumschulen und finanzielle Anreize miteinschließt und es werden für die Vermarktung nachhaltig hergesteller Produkte lokale Kooperativen geschaffen.

Information über die Lear-Aras und Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung für die Notwendigkeit ihres Schutzes sind eine Grundvoraussetzung für das Gelingen des Aktionsplans. Dazu werden in den Gemeinden und an Schulen Vorträge gehalten, T-Shirts mit Lear-Ara-Motiven bedruckt und ein Kalender mit Bildern und Informationen über die Aras herausgegeben.

Lear-Aras ernähren sich hauptsächlich von Nüssen der Licuri-Palme, allerdings fallen sie auch auf Maisfeldern von Kleinbauern ein, was zu Konflikten führt. Diese sollen dadurch gemildert werden, dass die Bauern für ihre Verluste entschädigt werden.

Der Loro Park auf Teneriffa züchtet die Art und hat bis 2020 insgesamt 36 Vögel für Wiederansiedlungen zur Verfügung gestellt. Er unterstützt auch durch seine Loro Parque Fundación seit 2006 die ex-situ-Zucht des Lear-Aras in seinem Ursprungsland Brasilien sowie Umweltbildungs- und Feldprojekte zum Schutz dieser Art. Bis 2020 wurden 462'602 US$ dafür aufgewendet, z. B. im Jahr 2015 davon 35'453 € für die ökologische Erforschung des Lear-Aras durch die  Biologische Station von Doñana sowie weitere 5'000 € als Beitrag zu einem Programm zum Ausgleich der Farmer für durch die Aras verursachte Schäden.

Literatur und Internetquellen:

Tierart-Datenblatt: Lear-Ara (Anodorhynchus leari)

Lebensraum: Caatinga 

Zurück zu Lear-Ara (Anodorhynchus leari)

Donnerstag, 30 April 2015 13:53

Projekt Blauaugenibis

Neben der Vernichtung ihres Lebensraumes durch Abholzung des Mangrovenwalds stellt das Einsammeln der Küken für den Verzehr durch die lokale Bevölkerung eine große Bedrohung des Blauaugenibisses dar. Sein Verbreitungsgebiet der bedrohten Vogelart ist heute auf wenige noch intakte Mangrovengebiete entlang der Westküste Madagaskars und auf den Aladabra-Atoll der Seychellen begrenzt. Die Bestände  werden auf insgesamt nur noch 1’500-1’850 erwachsene Individuen  und der Bestandestrend ist abnehmend. 

Schutz des Blauaugenibisses in der Bombetoka-Bucht

Vogelpark Walsrode, Zoo Landau, Zoo Duisburg, Zoo Berlin, Allwetterzoo Münster und andere

AFR-2015-09 blauaugenibis 2
Blauaugenibis am Strand der Bucht von Bombetoka © Mario Perschke

 

AFR-2015-09 blauaugenibis 1
Nistender Blauaugenibis © Mario Perschke

 

AFR-2015-09 blauaugenibis 3
Blauaugenibis im Flug © Mario Perschke

Der Berliner Tierpfleger Mario Perschke gründete Anfang 2005 auf Madagaskar den Verein "Voronosy" mit dem Ziel, die wichtigsten Brutplätze des Blauaugenibisses und anderer Stelzvögel auf den Mangroveninseln in der Bucht von Bombetoka sowie die Trockenwaldreste - die Heimat des kritisch bedrohten Kronensifakas (Propithecus coronatus) - auf dem gegenüberliegenden Festland dauerhaft zu schützen. Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung wurde eine Kombination aus Naturschutzprogramm und Entwicklungszusammenarbeit ausgearbeitet, denn bei diesem Projekt bedingen sich der Erhalt der Umwelt und die Verbesserung der Lebenssituation der Menschen gegenseitig.

Leider verstarb der Initiator Mario Perschke im Jahr 2007. Aber das von der EAZA und der WAZA als besonders förderungswürdig eingestuftes Projekt wird weitergeführt. Die madagassische Organisation Fanamby übernahm die Projektdurchführung vor Ort, die Stiftung Artenschutz die Abwicklung des Projektes in Deutschland und die Koordination der beteiligten Partner. Das Projekt wurde in Erinnerung an seinen engagierten Gründer in "Perschke-Voronosy" umbenannt. Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich durch deutsche Zoos. 2015 wurden außerdem die Erlöse, welche aus einer Versteigerung während des Vogelpflegertreffens im Berliner Zoo und Tierpark erzielt werden konnten, an das Projekt weitergegeben.

Literatur und Internetquellen:

Tierart-Datenblatt: Blauaugenibis (Threskiornis bernieri)

Lebensraum: Madagaskar

Zurück zu Blauaugenibis (Threskiornis bernieri)

Freigegeben in Ibisse und Löffler
Dienstag, 28 April 2015 14:42

Fossa-Fonds

Die ausschließlich auf Madagaskar vorkommende Fossa war ursprünglich auf der ganzen Insel weit verbreitet. Der einzelgängerisch lebende, elegante Jäger stellt seinen Beutetieren in den verbliebenen Waldregionen der Insel nach. Der Bestand der Fossa leidet dramatisch unter der kontinuierlichen Lebensraumzerstörung durch den Menschen. In den landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebieten des zentralen Hochlandes fehlen Fossas heutzutage gänzlich. Darüber hinaus sind sie bei den Madagassen als Räuber von Hausgeflügel verhasst und werden bejagt. Aktuelle Schätzungen gehen von einem Bestand unterhalb von 2500 Tieren aus. Die IUCN klassifiziert die Art entsprechend als „gefährdet“ in ihrer Roten Liste und erwartet weiterhin sinkende Bestandszahlen.

Fossa-Fonds zum Schutz des größten Raubtieres auf Madagaskar

Zoo Duisburg und andere

AFR-2015-08 Fossa 2 Zuchtstation Antananarivo
Fossa-Zuchtstation im Zoo von Antananrivo © Chances for Nature

 

 

 

AFR-2015-08 Fossa 3 Freilandforschung
Freilandforschung an der Fossa © Chances for Nature

 

 

 

AFR 2015 08 Fossa GPS transects CfN
GPS-Koordinaten von Fossakot, der entlang von Transekten im Rahmen des Monitorings im verbliebenen Kirindy-Wald (grün: Waldfläche) gefunden wurde © Chances for Nature

 

 

 

AFR-2015-08 Fossa 4 Bildergeschichte
Bildergeschichte für Kinder über die Fossa als Wächter des Waldes © Chances for Nature

 

 

 

AFR-2015-08 Fossa 5 Mobilkino
Das mobile Kino dient der Sensibilisierung für Umweltprobleme © Chances for Nature

 

 

 

AFR-2015-08 Fossa 6 Baumaterial
Madagassen bei der Auswahl von Baumaterialien für die Öko-Öfen © Chances for Nature

 

 

 

AFR-2015-08 Fossa 7 Ofenbau
Bau der ökologischen Öfen © Chances for Nature

 

 

 

AFR 2015 08 Fossa proof chicken den CfN
Im Rahmen des Projekts errichteter fossasicherer Hühnerstall © Chances for Nature

Aufgrund seiner herausragenden Zuchterfolge wurde dem Zoo Duisburg im Jahre 1994 das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für die Fossa übertragen, mit dem Ziel, eine genetisch intakte Population in Menschenobhut aufzubauen. Sechs Jahre später folgte das Internationale Zuchtbuch. Der derzeitige Weltbestand (Stand: Anfang 2020) in 69 Zoologischen Gärten und Zuchtzentren setzt sich aus knapp 140 Tieren zusammen, die knapp zur Hälfte in Europa, zu etwa zwei Fünfteln in Nordamerika und etwa einem Zehntel in Asien und Madagaskar gehalten werden. Vergleichsweise lebten 1975 gerade einmal acht Tiere in drei Zoos weltweit!

Zeitgleich mit der Errichtung des EEPs startete der so genannte Fossa-Fonds, in den die teilnehmenden Zoologischen Gärten einzahlen, um Naturschutzmaßnahmen auf Madagaskar zu fördern. In- und ex-situ-Projekte – sowohl solche im ursprünglichen Lebensraum  als auch im Zoo – sollten von Anfang an Hand in Hand gehen. Mit Mitteln aus dem Fonds und tatkräftiger Hilfe von Duisburger Pflegern wurde beispielsweise eine Zuchtstation im Zoo der Hauptstadt Madagaskars errichtet.

Etliche wissenschaftliche Arbeiten wurden initiiert und abgeschlossen, um grundlegende und verlässliche Freiland-Daten über eine in ihrer allgemeinen Biologie und Ökologie weitgehend unerforschten Raubtierart zu erheben. Eine im Jahr 2012 abgeschlossene, vom Fossa Fonds mitfinanzierte Doktorarbeit  über die soziale Organisation sowie das einzigartige Paarungsverhalten der Fossa im Freiland erbrachte faszinierende wie alarmierende Erkenntnisse (LÜHRS 2012). Ende 2014 kam schließlich eine Dissertation aus der veterinärmedizinischen Abteilung des Zoo Duisburg zum Abschluss, bei der eine Injektionsnarkose für die Fossa erfolgreich etabliert wurde, die möglichst sicher und komplikationslos ist und sich auch unter Feldbedingungen anwenden lässt (LANGER 2014).

Ungeachtet der Bedeutung neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse darf nicht vergessen werden, wie wichtig die Arbeit mit den bedürftigen Menschen vor Ort ist. Aufgrund der fortschreitenden Lebensraumzerstörung und einhergehenden Reduktion der Fossa-Bestände auf Madagaskar sind die Verantwortlichen im Zoo Duisburg daher ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, wo sich der Fossa-Fonds vermehrt in diesen Bereich des Naturschutzes einbringen kann. So entstand 2014 eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem deutschen Verein „Chances for Nature e.V.“, der es sich zum Ziel gesetzt hat, nachhaltige Konzepte und Ideen zum Schutz von Lebensräumen und biologischer Vielfalt zu entwickeln und diese gemeinsam mit den Menschen vor Ort umzusetzen. Dabei steht das Miteinander von Mensch und Natur im Vordergrund. Die Arbeit des Vereins setzt vor allem solche Konzepte und Ideen um, die es den Menschen vor Ort erlauben, von der biologischen Vielfalt ihrer Heimat und deren Schutz zu profitieren. Dabei sollen die Pflege und der Erhalt einer intakten Umwelt neue Einkommensmöglichkeiten erschließen.

Chances for Nature setzt dort an, wo es der Natur und den Bäumen sprichwörtlich an den Kragen geht: um das Ausmaß illegal gefällter Bäume zur Gewinnung von Holzkohle zu minimieren, die die Madagassen für den Betrieb traditioneller Öfen verwenden, wird in der Region Menabe eine ressourceneffizientere Version eines Ofens propagiert. Menabe liegt im Westen Madagaskars und wartet mit einer einzigartigen Flora und Fauna auf, darunter die Fossa. Im Rahmen von Workshops erlernen Madagassen die Herstellung der Öfen mit Materialien aus der Umgebung.  Im Vorfeld wurde dazu von den Projektleitern eine detaillierte Analyse der Eignung der Böden im Gebiet ausgesuchter Dörfer gemacht und ein Prototyp entwickelt. Einzelne Schritte während des Workshops beinhalten das Suchen und Erkennen von brauchbaren Böden, die Verarbeitung der Rohmaterialien und Mischen derselben, die Herstellung der Einsätze sowie der metallischen Hülle und letztlich ihr Zusammenfügen. Neben einem Zertifikat für die Teilnehmer erhalten die Bürgermeister der Dörfer darüber hinaus die notwendigen Werkzeuge für die Herstellung weiterer Öfen. Die Teilnehmer haben somit die Möglichkeit, das Erlernte weiter anzuwenden.

Während des Workshops wurden verschiedene Dörfer mit einem mobilen Kino besucht und für ihre Umwelt und nachhaltige Ressourcennutzung sensibilisiert. Chances for Nature hatte dafür in der Vergangenheit einen Film in der Landessprache Malagasy erstellt. Der Film spricht zahlreiche Probleme an wie beispielsweise die Brandrodung und zeigt die verheerenden Konsequenzen für Mensch und Natur auf. Er verweist insbesondere auf alternative, nachhaltige Techniken: So erfahren die Zuschauer anhand einer PowerPoint-Präsentation, wie ökologische Öfen hergestellt werden.  Weiterhin wurden zwei Präsentationen über die Fossa erstellt und in den Dörfern gezeigt. Die erste Präsentation zeigt eine Bildergeschichte über die Fossa als Wächter des Waldes. Die Geschichte ist auf mehrere PowerPoint-Folien aufgeteilt und wird als Bildergeschichte mit dem mobilen Kino auf die Leinwand projiziert. Die Kinder im Dorf lesen dann abwechselnd jeweils eine Folie vor und sind so aktiv an der Präsentation beteiligt. Die zweite Präsentation beinhaltet einige Fakten über die Fossa wie Größe, Ernährung sowie Verhalten und stellt gleichzeitig ein Quiz dar. Die vorgetragenen Inhalte werden so interaktiv mit den jeweiligen Dorfbewohnern diskutiert. Der Film, die Präsentationen und das Quiz über die Fossa stoßen grundsätzlich auf große Begeisterung. Der Strom für die Filme und Präsentationen kommt von einem pedalgetriebenen Generator, der mit Mitteln des Fossa-Fonds angeschafft wurden. Zudem werden Umweltcamps für Schulkinder - Projekttitel „Little Rangers“ – durchgeführt, in denen den Kindern die einheimische Fauna und Flora und das Ökosystem nahegebracht, aber auch über dessen Gefährdung und Möglichkeiten, diesen entgegenzuwirken, aufgeklärt wird.

Ein Hauptgrund für die Bejagung der Fossa ist, dass sie oftmals Nutztiere reißt, insbesondere Hühner. Um dem entgegenzuwirken, wurden fossasichere Hühnerställe errichtet die Dorfbewohner in der Hühnerhaltung geschult. Zudem wird so das Einkommen der lokalen Bevölkerung verbessert, die die Hühner unter anderem an die lokale Forstbehörde CNFEREF für die Verpflegung von Touristen verkaufen können.

Der Zoo Duisburg wird im Verbund mit den europäischen Haltern mittels des Fossa-Fonds die Zusammenarbeit mit Chances for Nature zukünftig intensivieren und seinen finanziellen Beitrag leisten, um die vielversprechenden Aktionen ausweiten zu können: Zum Schutz einer Flaggschiffart, die es ohne greifende Schutzmaßnahmen auf Madagaskar und ohne eine Reservezucht in Menschenobhut ansonsten nicht bis ins nächste Jahrhundert schaffen wird.

Text: Dr. Jochen Reiter / Johannes Pfleiderer

Literatur und Internetquellen:

Tierart-Datenblatt: Fossa (Cryptoprocta ferox)

Lebensräume: Madagaskar

Zurück zu Fossa (Cryptoprocta ferox)

Weiter zu Ringelschwanzmungo (Galidia elegans)

Sonntag, 22 März 2015 21:21

Pandaschutz in Sikkim

Erforschung und Schutz des Kleinen Panda in Sikkim

SAS-2015-01 Panda 1
Kleiner Panda (Ailurus fulgens im Pangolakha-Schutzgebiet © B. K. Sharma

 

SAS-2015-01 Panda 2
Lebensraum des Kleinen Pandas: Tannen-Rhododendronwald in 4000 m Höhe. Kangchendzonga-Schutzgebiet, Sikkim © Axel Gebauer,

 

SAS-2015-01 Panda 4
Mitarbeiter des WWF und lokaler Organsiationen bei Feldstudie © Axel Gebauer

 

SAS-2015-01 Panda 5
Bildungsprogramm an Schulen - Plakatwettbewerb © S. Ziegler, WWF

 

SAS-2015-01 Panda 6
Pandabälge werden zu Mützen verarbeitet © Peter Oxford

Mit finanzieller Unterstützung des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V. und verschiedener seiner Mitgliedzoos und in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Forst-, Umwelt- und Wildtiermanagement (FEWMD) der Regierung von Sikkim hat der WWF 2006 eine Studie initiiert, die darauf abzielte, das potenzielle Verbreitungsgebiet und den Populations-Status des Roten Panda in Sikkim zu beschreiben und zu bewerten. Dazu wurde zunächst eine Klassifizierung der Landnutzung des Bundesstaates durchgeführt, um Aussagen über den potenziell zur Verfügung stehenden Lebensraum des Roten Panda treffen zu können. Des Weiteren wurden feldbiologische Studien unternommen, um Informationen über Lebensraumansprüche und Bestandsdichte der Katzenbären zu erhalten. Mittlerweile ist daraus ein Programm geworden, das immer noch weitergeführt und ausgedehnt wird.

Von Mai 2007 bis Januar 2009 wurden in vier Schutzgebieten (Barsey Rhododendron Sanctuary, Pangolakha Wildlife Sanctuary, Kyongnosla Alpine Sanctuary und Fambong Lho Wildlife Sanctuary) feldbiologische Untersuchungen durchgeführt. Diese Feldstudien und Analysen haben den Bestand an Roten Pandas in Sikkim auf 225 bis 378 erwachsene Tiere geschätzt, die sich auf etwa 51% der Landfläche Sikkims verteilen. Um Bestand und Fortpflanzung dieser wenigen Individuen zu sichern, werden fortwährend weitere Maßnahmen vor Ort auf den Weg gebracht. Der Verband der Zoologischen Gärten und seine Mitgliedzoos unterstützen dieses Projekt regelmäßig.

Leider konnte im Pangolakha Wildlife Sanctuary kein Nachweis von Kleinen Pandas erbracht werden. Vermutlich ist dies auf das massenhafte Absterben von Bambus-Futterpflanzen zurückzuführen. Die Regeneration des Bambus wird daher künftig beobachtet. Verwilderte Hunde sind neben dem Lebensraumverlust eine der Hauptbedrohungen für Rote Pandas. Daher wurden besonders empfindliche Regionen identifiziert, in denen gegen verwilderte Hunde vorgegangen werden soll, und in der Folge damit begonnen, die Hunde zu sterilisieren. In Workshops wird zusätzlich das Bewusstsein von Lokalbevölkerung und Regierungsbediensteten für die Bedrohung der Pandas durch verwilderte Hunde und andere Gefahren geschärft. Informiert wurden zum Beispiel 60 Mitarbeiter der Indischen Grenzschutzpolizei, die für Sicherheit in den Grenzregionen sorgen und gegen Schmuggel und andere illegale Aktivitäten vorgehen. An zehn Schulen wurde in Zusammenarbeit mit dem Himalaya Zoo in Ganktok ein Umweltbildungsprogramm durchgeführt.

Auch sonst ist der Einbezug der lokalen Bevölkerung wichtig. 2013 konnte  wurde nach intensiver Feld- und Lobbyarbeit ein neues Gemeindeschutzgebiet für den Kleinen Panda geschaffen, die 85 km2 große Pangchen Lakhar Community Conserved Area, wo nicht nur eine gesunde, sich fortpflanzende Panda-Population besteht, sondern auch andere  seltene Tiere wie Leoparden und Kragenbären vorkommen.

Tierart-Datenblatt: Kleiner Panda (Ailurus fulgens)

Lebensraum: Gebirge Süd- und Südostasiens

 

Literatur:

ZIEGLER, S., GEBAUER, A., MELISCH, R., SHARMA, B.K., GHOSE, P.S., CHAKRABORTY, R. et al. (2010)

Zurück zu Kleiner Panda (Ailurus fulgens)

Weiter zu Tenrekartige - Allgemeines

© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx