The control of dingoes in New South Wales in the period 1883-1930 and its likely impact on their distribution andabundance. Australian Zoologist 31 (3): 432-442 The sheep grazing industry has been an economic mainstay of New South Wales from the…
Schlagwörter
Der Gartenschläfer. Kurzportraits von Wildtieren 15/29. Wildtier Schweiz, Zürich.[ Vergriffen glomb-biblio
Schlagwörter
Die Türkistangare (Tangara mexicana) - ihre Unterarten und Farbvarianten. Gefiederter Freund 68 (2): 4-7. Die farbenprächtigsten Vögel findet man unter den Schillertangaren, die in Lateinamerika verbreitet sind. Wurden sie von den 1970er bis in die 1990er Jahre auch von Privaten…
Schlagwörter
Füchse im Siedlungsraum. Wildbiologie in der Schweiz 6/32. 24 Seiten. Wildtier Schweiz, Zürich. Auszug: Ein Fuchs verirrt sich in den Zürcher Milchbucktunnel, ein anderer stiehlt mitten in der Innenstadt ein dressiertes Zirkushuhn, Jungfüchse spielen an der Rue Beau-Séjour im Zentrum…
Schlagwörter
Notes on the Sika Deer. Journal of Mammalogy 37 (1): 99-105. Extract: When two men undertake so large a task as compiling a checklist of palae-arctic and Indian mammals, they cannot fairly be expected to escape some oversights. Such seem…
Schlagwörter
Die Bedeutung der Blattlaus Rhopalosiphum padi (L., 1758) und der Traubenkirsche Prunus padus L., 1753 für Vögel. Der Ornithologische Beobachter 101: 89 – 98 (2004) Zusammenfassung: In zwei Gärten der Zentralschweiz wurde u.a. die Nutzung der Traubenkirschen-Hafer-Blattlaus Rho-palosiphum padi(L., 1758)…
Schlagwörter
Handbuch der Vögel Mitteleuropas. Band 5. Galliformes und Gruiformes. Aula-Verlag, Wiesbaden 1994 (2.Aufl., 1. Aufl. 1973). ISBN 3-89104-561-1. Verlagstext zum Handbuch: Dieses in seiner Art unübertroffene Werk umfasst alle in Mitteleuropa als Brutvögel, Durchzügler und Gäste zu beobachtende Vogelarten. Insgesamt…
Schlagwörter
Bäume und Sträucher. Der Godet-Gehölzführer. Arboris-Verlag / Weltbild,216 Seiten. Über 260 Baum- und Straucharten auf 1600 Farbaufnahmen. Aus dem Inhalt: 23 Baumarten in den 4 Jahreszeiten (nur eine Jahreszeit bei Fichte, Weisstanne, Arve und Waldföhre) werden mit ihren Knospen, Blüten,…
Vergleichende Untersuchungen des Verhalten zweier Jungtiere des Flachlandgorillas unter besonderer Berücksichtigung des Sozialspiels. Wissenschaftliche Hausarbeit zur ersten Staatsprüfung für das Amt des Studienrats 185 Seite Fachbereich Biologie der Freien Universität Berlin/AG HumanbiologieThemavergabe und Betreuung: Prof. Dr. C. NiemitzZoologischer Garten Berlin…
Schlagwörter
Studying the interaction between social contact and deception in Chimpanzees. Masterarbeit 65 Seiten Université de Neuchâtel, Faculté des Sciences, Institut de Biologie, Laboratoire de Cognition ComparéeSupervisor: Prof. K. Zuberbühler, Dr. J. McClungZoo Basel Zusammenfassung: Siehe hier goetschi-biblio