Afrikanische Rosenkäfer - Unterfamilie Cetoniinae 64 Seiten mit zahlreichen FarbfotosNatur und Tier Verlag GmbH, Münster. ISBN13: 978-3-86659-157-8 Inhalt: Viele Terrarianer kennen sie nur als Futtertiere: die Larven der Rosenkäfer. Dabei sind diese wunderschönen Insekten ihrerseits faszinierende, einfach zu haltende Terrarientiere.…
Schlagwörter
Das Schicksal der großen Störarten in der Oberen Donau. Denisia 33, zugleich Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 163 (2014): 423-442. Volltext (PDF) Zusammenfassung: Durch Fischfang und Gewässerverbauung sind die Störartigen in der Donau inzwischen stark gefährdet und teilweise nahe…
Schlagwörter
Beiträge zum Sozial- und Sexualverhalten von P. hamadryas am Beispiel der Mantelpaviangruppe des Zoologischen Gartens Berlin. Diplomarbeit 96 S. + 39 S. Anhang Fachbereich Biologie der Freien Universität BerlinThemavergabe und Betreuung: Prof. Dr. C. NiemitzZoologischer Garten Berlin Zusammenfassung: Siehe link…
Schlagwörter
Der Fischotter. Biologie einheimischer Wildtiere 1/38a. Wildtier Schweiz, Zürich. schmid-biblio
Schlagwörter
Die Entwicklung der Vogelwelt in der Schweiz.L'évolution de l'avifaune en Suisse. Avifauna Report Sempach 1, Annex. 444 S.; ISSN: 1424-7976. Zusammenfassung: Vogelgemeinschaften sind nicht statisch. Die Zahl der Individuen in einer Population kann von Jahr zu Jahr stark variieren. Sie…
Schlagwörter
Schweizer Brutvogelatlas. Verbreitung der Brutvögel in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 1993–1996/Atlas des oiseaux nicheurs de Suisse. Distribution des oiseaux nicheurs en Suisse et au Liechtenstein en 1993–1996. 574 Seiten, durchgehend vierfarbig ilklustriert.Schweizerische Vogelwarte/Station ornithologique suisse, Sempach. ISBN 3-952…
Schlagwörter
Verhalten Asiatischer Elefanten (Elephas maximus) im Zoo und Zirkus. Dissertation 199 S. : Ill., graph. Darst. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität GreifswaldLeitung: Verschiedene Zoos Zusammenfassung: Die Haltung von Elefanten in Zoos und Zirkussen wird sehr kontrovers diskutiert. Zuchtprobleme, Unfälle mit Pflegern, Bullenhaltung,…
Schlagwörter
Rangordnung und Raumnutzung der Bartagamen (Pogona vitticeps) im Basler Zoo. Projektarbeit 28 Seiten Insitut für Natur-, Landschafts- und Umweltschutz, Universität BaselLeitung: Prof. Dr. B. BaurZoo Basel Zusammenfassung: siehe hier schmidlin-biblio
Schlagwörter
Zur Nachzucht von Bufo blombergi (Salientia, Bufonidae). Salamandra 12(1): 37-46. Zusammenfassung: Es wird von einer Laichabgabe von drei Paaren Bufo blombergi mit einer Gesamtzahl von ca. 50 000 Eiern am 25. und 26. XI. 1975 berichtet. Die Befruchtungsquote ist trotz…
Zur Haltung und Fortpflanzung des Wickelskinks Corucia zebrata GRAY, 1855. SALAMANDRA 27 (4): 238-245. Zusammenfassung: Es wird von der Pflege und Nachzucht des lebendgebärenden Wickelskinks Corucia zebrata über einen Zeitraum von 6 Jahren berichtet. Von 1986 bis 1990 wurden von…
Schlagwörter