L

L (119)

A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z

Raton laveur et chien viverrin: le point sur leur répartition en France. Faune sauvage No 302, 1er trimestre 2014: 9-16. Sommaire: En une décennie, l’expansion du raton laveur a été spectaculaire dans le nord-est de la France.Une nouvelle population est…
Bemerkungen zu zwei Rehschädeln aus dem Elburs-Gebirge, Iran. Bonn. zool. Beitr. 39 (2/3): 229—235. Zusammenfassung: Zwei Rehschädel aus dem Elburs-Gebirge, die 1986 als Jagdtrophäen vorgelegt wurden, ragen erheblich in der Größe aus den Kleinrehen dieses Gebietes heraus. Sie stimmen mit…
Capreolus capreolus Linnaeus, 1758 - Reh. In: NIETHAMMER, J. & KRAPP, F., Handbuch der Säugetiere Europas Band 2/II (Paarhufer): 233-268. AULA-Verlag GmbH, Wiesbaden. lehmann-biblio
Relationship quality and gestural communication in Common Raven (Corvus corax) pairs. Masterarbeit 101 Seiten. Ganzer Text Department of Biology, Zoological Institute, University Hamburg1st reviewer: Prof. Dr. Jutta Schneider2nd reviewer: Dr. Simone PikaVerschiedene Zoos in Deutschland und Österreich Zusammenfassung: Die Qualität…
Elterliches Fürsorgeverhalten bei der Jungenaufzucht und Verhaltensentwicklung bei Gibbons: Eine vergleichende Studie des Siamang- und Weisshandgibbons. Differential parental investment and behavioural development in Gibbons: comparison between Siamang (Symphalangus syndactylus) and Lar Gibbon (Hylobates lar). Masterarbeit 100 Seiten Karl-Franzens Universität Graz,…
Stimmanalyse beim Uhu Bubo bubo - eine Möglichkeit zur Individualerkennung. Ornithol. Anzeiger 44: 91-97. Volltext (PDF)  Zusammenfassung: Die Wiedererkennung von Individuen spielt bei sehr vielen Tierarten eine wichtige biologische Rolle. Denn für die meisten Vorgänge, an denen ein oder mehrere…
Continued decline in tree euphorbias (Euphorbia tetragona and E. triangularis) on the Great Fish River Reserve, Eastern Cape, South Africa. African Journal of Ecology 48 (4): 923–929.Article first published online: 10 NOV 2010  DOI: 10.1111/j.1365-2028.2009.01193.x Abstract: A dramatic decline averaging…
Verhaltensbeobachtungen an Mandrillus sphinx im Zoo - Vergleich der Mutter-Tochter-Beziehungen und Analyse ausgewählter Verhaltensweisen des Männchens. Bachelorarbeit 36 Seite AG Entomologie, Lehrstuhl für Zoologie, Technische Universität MünchenLeitung; Prof. GersmeierTierpark Nordhorn Zusammenfassung: Die Mandrill zeigen, wie keine andere Affenart im Tierpark…
Endlich wieder Kagus im Zoo Berlin. BONGO Berlin 38 (2008): 82-86.   lenzner-biblio
Aras - Freileben, Verhalten, Pflege, Arten. 222 Seiten, 118 Farbfotos, 14 Zeichnungen und 17 Karten.Fester Einband.Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart. ISBN: 978-3-8001-3821-0. Verlagstext: Aras, die grössten und wohl spektakulärsten aller Papageien, werden in ihrer Heimat schon seit Urzeiten verehrt. Vor allem…
© Peter Dollinger, Zoo Office Bern hyperworx